Wie deaktiviere ich Werbeblocker in Safari auf Mac, iPhone oder iPad?

Windows

Ad Blocker ist eine Erweiterung, die für jeden gängigen Webbrowser verfügbar ist. Es ist ein Tool, das verhindert, dass Websites Dutzende von Anzeigen auf einer Webseite anzeigen, da sie für den Endbenutzer sehr lästig sein können. Websites können heutzutage jedoch erkennen, wenn ein Werbeblocker auf einem bestimmten Gerät aktiviert ist, und sie können den Benutzer daran hindern, auf irgendetwas auf der Webseite zuzugreifen, solange der Werbeblocker aktiviert ist. Die Benutzer sehen sogar ein Popup auf dem Bildschirm, das besagt, dass der Benutzer den Werbeblocker deaktivieren muss, um auf den Inhalt der Website zugreifen zu können.

Ein Filter wie ein Werbeblocker hilft dem Benutzer zu verhindern, dass seine Identität von bösartigen Anzeigen verfolgt wird, die jede Website überfluten. Wenn Sie jedoch bei aktiviertem Werbeblocker nicht auf den Inhalt einer Website zugreifen können, sollten Sie wissen, wie Sie ihn deaktivieren können. Apple-Benutzer verwenden Safari hauptsächlich auf iPad, iPhone und sogar Mac. Hier in diesem Artikel werden wir sehen, wie jemand Adblocker auf Safari auf einem Mac, iPhone oder iPad deaktivieren kann. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife darauf eingehen.

Wie deaktiviere ich Werbeblocker in Safari auf Mac, iPhone oder iPad?

Wenn Sie die Werbeblocker-Erweiterung in einem Browser verwenden, haben Sie die Möglichkeit, sie vorübergehend oder dauerhaft zu deaktivieren. Sie können den Werbeblocker daran hindern, eine bestimmte Website zu blockieren, oder Sie können die Erweiterung vollständig aus Ihrem Browser entfernen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Erweiterung keinen Zweck erfüllt. In diesem Artikel werden wir zunächst sehen, was wir tun können, um den Werbeblocker in Safari auf dem Mac zu deaktivieren. Dann werden wir sehen, wie wir den Werbeblocker auf einem iPhone oder iPad deaktivieren können.

Wie deaktiviere ich den Werbeblocker in Safari auf dem Mac?

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Werbeblocker in Safari zu deaktivieren. Sie können dies entweder über die Einstellungsseite des Webbrowsers tun. Oder Sie können die Erweiterung direkt deaktivieren.

Anzeige

Wie deaktiviere ich den Werbeblocker in den Safari-Einstellungen?

Safari verfügt über eine integrierte Funktion namens Inhaltsblocker, die für die meisten Apple Mac-Benutzer als Werbeblocker fungiert.Sie müssen die Ad Blocker-Erweiterung nicht separat in Ihrem Browser installieren. Dieser Inhaltsblocker allein kann die Identität des Benutzers vor Trackern schützen und sogar Anzeigen und Popups blockieren.

Um ihn auf einer bestimmten Website zu deaktivieren, öffnen Sie Safari auf Ihrem Mac und besuchen Sie die Website, auf der Sie den Inhaltsblocker deaktivieren möchten. Sobald Sie auf der Webseite sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Adressleiste und wählen Sie „Einstellungen für diese Website“. Deaktivieren Sie dann auf der sich öffnenden Einstellungsseite das Kontrollkästchen neben „Inhaltsblocker aktivieren“. Jetzt können Sie die Website normal öffnen, ohne dass der Inhaltsblocker von Safari im Hintergrund arbeitet.

Dadurch wird der Inhaltsblocker nur auf einer bestimmten Website deaktiviert. Wenn Sie es vollständig deaktivieren möchten, müssen Sie in Safari in das Einstellungsmenü eintauchen.

  • Öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem Mac.
  • Navigieren Sie in der Menüleiste oben zu Safari > Einstellungen.
  • Klicken Sie im Einstellungsfenster oben auf die Registerkarte „Websites“ und dann auf die Option „Inhaltsblocker“ im linken Bereich des Fensters.
  • Im rechten Bereich sehen Sie die Webseiten, die in Ihrem Browser geöffnet sind, und die Webseiten, die Sie konfiguriert haben. Wenn Sie Änderungen an diesen gespeicherten Websites vornehmen möchten, ändern Sie die Option daneben. Wenn es auf Aus eingestellt ist, funktioniert der Inhaltsblocker auf dieser Website nicht. Wenn es aktiviert ist, arbeitet der Inhaltsblocker ebenfalls im Hintergrund.
  • Wenn Sie den Inhaltsblocker für alle hier nicht aufgeführten Websites deaktivieren möchten, ändern Sie die Option „Beim Besuch anderer Websites“ von Ein auf Aus.

Dadurch wird sichergestellt, dass der Inhaltsblocker für alle nicht konfigurierten Websites deaktiviert bleibt.

Anzeige

Wie deaktiviere ich die Werbeblocker-Erweiterung in Safari?

Neben dem integrierten Inhaltsblocker in Safari installieren Benutzer auch verschiedene Werbeblocker-Erweiterungen von Drittanbietern im Browser.Die meisten dieser Erweiterungen verfügen über Optionen, mit denen der Benutzer die Erweiterung vorübergehend deaktivieren oder den Werbeblocker für eine bestimmte Website deaktivieren kann. Als Beispiel werfen wir einen Blick auf die App-Erweiterung Adblock Pro. Sobald Sie diese Erweiterung in Ihrem Safari installiert haben, wird sie als Symbol in der Nähe der Adressleiste angezeigt. Sie können auf dieses Symbol klicken, und Sie sehen Optionen wie „Blockierung pausieren“, „Zur Whitelist hinzufügen“, „Zur Blacklist hinzufügen“ usw.

Die Blockierung pausieren fungiert als temporärer Notausschalter für die Ad Blocker-Erweiterung. Wenn Blockierung pausieren aktiviert ist, funktioniert der Werbeblocker nicht, bis er wieder manuell deaktiviert wird. Die Option zum Hinzufügen zur Whitelist ist eine Möglichkeit, eine bestimmte Website zu einer Liste hinzuzufügen, in der die Ad Blocker-Erweiterung nicht funktioniert. Wenn Sie die Erweiterung benötigen, um alle Anzeigen für die Website auf der weißen Liste zu blockieren, müssen Sie die Website von Websites auf der weißen Liste auf Websites auf der schwarzen Liste verschieben.

Wenn Sie die Erweiterung dauerhaft deaktivieren möchten, können Sie sie in der Erweiterungsliste deaktivieren.

Anzeige

  • Öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem Mac.
  • Navigieren Sie in der Menüleiste oben zu Safari > Einstellungen.
  • Klicken Sie im Einstellungsfenster oben auf die Registerkarte „Erweiterungen“.
  • Deaktivieren Sie hier im linken Bereich alle Kontrollkästchen für Werbeblocker-Erweiterungen, um alle Funktionen zu deaktivieren.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Erweiterung überhaupt nicht funktioniert, obwohl sie im Browser vorhanden ist. Wenn Sie es wieder einschalten möchten, wiederholen Sie die Schritte und aktivieren Sie dieses Mal die Kontrollkästchen, anstatt sie zu deaktivieren.

Wenn Sie die Erweiterung vollständig von Ihrem Browser deinstallieren möchten, können Sie dies schließlich auch tun. Dadurch wird die Werbeblocker-Erweiterung in Ihrem Safari-Webbrowser dauerhaft deaktiviert.

  • Öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem Mac.
  • Navigieren Sie in der Menüleiste oben zu Safari > Einstellungen.
  • Klicken Sie im Einstellungsfenster oben auf die Registerkarte „Erweiterungen“.
  • Klicken Sie hier auf eine beliebige Erweiterung im linken Bereich und dann auf die Schaltfläche Deinstallieren im rechten Bereich.Dadurch wird die Erweiterung aus Ihrem Browser entfernt.

Wie deaktiviere ich den Werbeblocker in Safari auf dem iPhone/iPad?

Ähnlich wie Safari auf einem Mac funktioniert, gibt es im Safari-Browser auch Werbeblocker oder Inhaltsblocker für iOS- und iPadOS-Benutzer. Damit diese Funktion jedoch funktioniert, müssen Sie zunächst eine Werbeblocker-Anwendung eines Drittanbieters auf Ihrem Telefon installieren. Viele iOS-Apps werden mit einer dedizierten Safari-Erweiterung geliefert. Installieren Sie einfach einen von ihnen, und Sie können loslegen.

Sobald Sie die App auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät installiert haben, können Sie sie auf einer bestimmten Website vorübergehend oder sogar dauerhaft deaktivieren. Hier werden wir uns alle möglichen Szenarien zum Deaktivieren des Werbeblockers ansehen.

Werbeblocker vorübergehend deaktivieren:

Durch vorübergehendes Deaktivieren des Werbeblockers wird sichergestellt, dass er nicht in Ihre aktuelle Browsersitzung eingreift. Sobald Sie Safari löschen und erneut öffnen, wird die Funktion wieder funktionieren.

  • Öffnen Sie den Safari-Webbrowser auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät.
  • Öffnen Sie eine beliebige Webseite, die Sie wollen.
  • Tippen Sie auf das „aA“-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
  • Tippen Sie im sich öffnenden Menü auf die Option „Inhaltsblocker deaktivieren“.

Anzeige

Jetzt können Sie jede beliebige Webseite ohne Störung durch den Inhaltsblocker öffnen. Wenn einige Websites Ihnen aufgrund des Inhalts- oder Werbeblockers den Zugriff auf die Inhalte ihrer Website nicht gestatten, würden sie dies jetzt in Ihrer aktuellen Browsersitzung tun.

Werbeblocker auf einer bestimmten Website deaktivieren:

Anstatt den Werbeblocker für alle Webseiten zu deaktivieren, können Sie die Funktion auch nur für einige bestimmte Webseiten deaktivieren.

  • Öffnen Sie den Safari-Webbrowser auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät.
  • Öffnen Sie die Website, auf der Sie den Werbeblocker deaktivieren möchten.
  • Tippen Sie auf das „aA“-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
  • Tippen Sie im sich öffnenden Menü auf die Option „Website-Einstellungen“.
  • Deaktivieren Sie den Schalter für die Option „Inhaltsblocker verwenden“. Dadurch wird die Website auf die Whitelist gesetzt.

Jetzt können Sie diese bestimmte Website durchsuchen, ohne dass der Werbeblocker oder Inhaltsblocker im Hintergrund läuft. Sie können dieser Whitelist mehrere Websites hinzufügen, indem Sie für alle Websites dasselbe oben beschriebene Verfahren befolgen.

Werbeblocker dauerhaft deaktivieren:

Das dauerhafte Deaktivieren des Adblockers führt dazu, dass die Funktion in Ihrem Safari-Webbrowser überhaupt nicht funktioniert.

  • Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät.
  • Gehen Sie zu Safari.
  • Tippen Sie auf „Inhaltsblocker“.
  • Deaktivieren Sie den Schalter für alle Module, die Sie auf dieser Seite sehen. Dies sind die Module, die Safari hinzugefügt wurden, als Sie die Inhaltsblocker-Anwendung auf Ihrem Gerät installiert haben.

Die obige Methode ist für Personen gedacht, die den Inhaltsblock auf ihrem iOS oder iPadOS dauerhaft deaktivieren möchten, bis sie sich entscheiden, ihn erneut zu verwenden. Vielleicht möchte jemand den Inhaltsblocker nur vorübergehend deaktivieren und ihn dann nach einer Weile wieder verwenden. In einem solchen Szenario erfüllt das erwähnte Verfahren seinen Zweck.

Für Leute, die nicht möchten, dass Inhaltsblocker überhaupt mit ihrem Safari-Webbrowser funktionieren, wäre die bessere Option, die ursprünglich installierte Inhaltsblocker-Anwendung zu deinstallieren, um diese Funktion zu aktivieren. Dadurch wird der Inhaltsblocker von Safari auf diesem Gerät dauerhaft deaktiviert. Der Nutzer muss zukünftig eine solche Anwendung erneut installieren, wenn er einen Inhaltsblocker oder Werbeblocker mit dem Safari-Webbrowser verwenden möchte.

So können Sie Werbeblocker oder Inhaltsblocker in Safari auf Mac, iPhone oder iPad deaktivieren. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel zu iPhone-Tipps und Tricks, Android-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks und vielem mehr, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.

FAQ

Wie deaktiviere ich Adblock Plus auf meinem Telefon?

Deaktivieren von Adblock Plus auf Mobilgeräten Öffnen Sie Adblock Plus. Tippen Sie auf das Symbol der Adblock Plus-App, das einem Stoppschild mit dem Schriftzug „ABP“ ähnelt.Tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“. Es ist ein Schraubenschlüssel-und-Schraubendreher-Symbol am unteren Rand des Bildschirms. Tippen Sie auf den grünen „Adblock Plus“-Schalter . Diese Option befindet sich oben auf dem Bildschirm.

Wie aktiviere ich Adblock in Chrome für bestimmte Websites?

Sie können auf Werbung blockieren klicken, um den Werbeblocker wieder zu aktivieren. Wie aktiviere ich Adblock in Chrome für bestimmte Websites? 1. Öffnen Sie eine Website in Google Chrome. 2. Klicken Sie nun in der Adressleiste auf das Vorhängeschloss oder die Info-Schaltfläche auf der linken Seite.

Wie deaktiviere ich den Werbeblocker im Internet Explorer?

Öffnen Sie den Internet-Explorer. Drücken Sie Alt + X oder klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie auf Add-Ons verwalten. Klicken Sie auf Symbolleisten und Erweiterungen. Wählen Sie den Werbeblocker aus. Klicken Sie in der rechten unteren Ecke des Fensters auf Deaktivieren.

Wie deinstalliere ich Adblock unter Windows 10?

Wenn Sie AdBlock nicht mehr möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, um es zu löschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Menü öffnen des Browsers. Klicken Sie auf Add-ons, um den Add-ons-Manager für diesen Browser zu öffnen. Klicken Sie dann auf den blauen Kippschalter für AdBlock, um dieses Add-On zu deaktivieren. Um AdBlock zu deinstallieren, klicken Sie auf die Schaltfläche, die in der Abbildung direkt darunter gezeigt wird. Wählen Sie dann die Option Entfernen.

Wie deaktiviere ich AdBlock oder Adblock Plus in einem Browser?

Deaktivieren von AdBlock oder Adblock Plus in einem Browser Öffnen Sie einen Webbrowser. Dies sollte ein Browser sein, in dem Sie AdBlock oder Adblock Plus installiert haben. Rufen Sie die Seite „Erweiterungen“ Ihres Browsers auf. Chrome – Klicken Sie auf ⋮, wählen Sie Weitere Tools aus und klicken Sie auf Erweiterungen. Suchen Sie die Option AdBlock oder Adblock Plus.

Wie deaktiviere ich meine Werbeblocker-Erweiterungen?

1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser. 2. Öffnen Sie das Menü in der oberen rechten Ecke. 3. Öffnen Sie das Menü Erweiterungen. 4. Suchen Sie Ihre Werbeblocker-Erweiterung. 5. Klicken Sie auf den Kippschalter oder das Kontrollkästchen, um Ihre Werbeblocker-Erweiterungen zu deaktivieren.

Wie aktiviere ich Adblock in Edge und Firefox?

Klicken Sie in Edge auf Mehr (…) > Erweiterungen; Öffnen Sie in Firefox das Firefox-Menü, wählen Sie Add-ons und klicken Sie dann in der Seitenleiste auf Erweiterungen; Wenn AdBlock nicht installiert ist, können Sie es wie folgt installieren und aktivieren.Wenn AdBlock installiert und aktiviert ist, Sie das AdBlock-Symbol jedoch nicht in der Symbolleiste des Browsers sehen, ist das Symbol möglicherweise einfach ausgeblendet.

Wie behebe ich Probleme mit Adblocker?

Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung, die Sie ausprobieren können. 1. Löschen Sie die Cookies der Website und laden Sie die Seite neu. 2. Wenn Sie Firefox verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie sich nicht in einem Private-Browsing-Fenster befinden. (Wenn Sie Chrome oder Edge verwenden, vergewissern Sie sich, dass AdBlock im Inkognito- oder privaten Modus aktiviert ist.)

Wo finde ich das Adblock-Symbol in meinem Browser?

Öffnen Sie die Ansicht „Erweiterungen“ Ihres Browsers. Die meisten Browser haben einen Abschnitt, in dem Sie die Symbole für die von Ihnen installierten Erweiterungen sehen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Chrome – Klicken Sie oben rechts im Fenster auf ⋮, um ein Dropdown-Menü aufzurufen. Das AdBlock-Symbol befindet sich oben im Dropdown-Menü.

Wie deaktiviere ich Adblock im Internet Explorer 11?

Starten Sie Internet Explorer 11 und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option „Add-Ons verwalten“. Das Fenster Add-Ons verwalten wird geöffnet. Klicken Sie im linken Navigationsbereich des Fensters „Add-Ons verwalten“ auf den Link „Symbolleisten und Erweiterungen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Add-on-Namen „Adblock“ in der Liste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.

Wie deaktiviere ich Werbeblocker?

Klicken Sie auf die Option, um den Werbeblocker zu deaktivieren. Dies ist für verschiedene Erweiterungen unterschiedlich. Es könnte ein Symbol sein, das einem Kreis mit einer Linie durch den oberen Rand ähnelt, ein Häkchen-Symbol neben „Aktiviert“, eine Schaltfläche „Aktivieren/Deaktivieren“ oder etwas Ähnliches. … Um Ihren Werbeblocker zu deaktivieren, müssen Sie lediglich Ihre Add-ons verwalten.

Wie installiere ich Adblock unter Windows 10?

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr (…) und wählen Sie Erweiterungen aus. Klicken Sie auf Erweiterungen aus dem Store erhalten. AdBlock sollte ganz oben auf der Liste der Erweiterungen stehen. Sie finden AdBlock auch im Windows Store. Klicken Sie auf Kostenlos, um es zu installieren.

Wie entferne ich Adblock aus Firefox?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste (STRG+Klick auf einem Mac) auf das AdBlock-Symbol in der Symbolleiste des Browsers und wählen Sie Erweiterung entfernen. Öffnen Sie das Firefox-Menü und wählen Sie Add-ons.Wählen Sie AdBlock aus. Tippen Sie auf Deinstallieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr (…) und wählen Sie Erweiterungen aus. Zeigen Sie auf das AdBlock-Symbol und wählen Sie das Zahnrad Einstellungen aus.

Wie deinstalliere ich Adblock Plus?

So deinstallieren Sie Adblock Plus… Adblock Plus muss über die Systemsteuerung deinstalliert werden. Windows 8 und 10… Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Systemsteuerung. Klicken Sie auf Programm deinstallieren. Wählen Sie Adblock Plus aus der Liste der installierten Programme aus und klicken Sie auf Deinstallieren. Ein Dialogfeld wird geöffnet. Klicken Sie auf Ja. Schließe das Fenster. Windows 7…

DIY journal