- Gründe für das Problem, dass Windows 11 VPN nicht funktioniert
- Wie schalte ich mein VPN unter Windows 10 aus?
- Wie ändere ich den VPN-Adapter in Windows 10?
- Wie behebt man das Problem, dass das VPN von Windows 11 nicht funktioniert?
- Lösung 1: VPN neu installieren
- Wie behebt man Probleme mit der VPN-Verbindung?
- Wie kann man versuchte Tunnel reparieren, die auf VPN fehlgeschlagen sind?
- Lösung 2: Laden Sie das neueste Windows 11-Update herunter
- Lösung 3: WAN-Miniport (IP)-Netzwerkadapter neu installieren
- Wie repariert man ein VPN mit niedriger Latenz unter Windows 11?
- Wie behebt man, dass VPN unter Windows 10 nicht funktioniert?
- Wie behebt man VPN-Probleme, die durch Windows Update ausgelöst werden?
- Wie behebe ich Probleme mit meiner VPN-Verbindung?
- Wie füge ich ein VPN in Windows 11 hinzu?
- Lösung 4: DNS-Einstellungen löschen
- Lösung 5: Ändern Sie die Firewall-Einstellungen
- Was bedeutet es, wenn ein VPN-Tunnel ausfällt?
- Wie ändere ich die Einstellungen des VPN-Netzwerkadapters in Windows 10?
- Lösung 6: Registrierungseinstellungen ändern
- Warum funktioniert mein VPN nicht, nachdem ich es geändert habe?
- Wie entferne ich VPN von Windows 10?
- Wie aktiviere ich ein VPN in der Windows Defender Firewall?
- Wie kann ich beheben, dass unter Windows 10 keine Verbindung zu VPN hergestellt werden kann?
- Warum funktioniert mein VPN nicht unter Windows 11?
- Lösung 7: Führen Sie einen sauberen Neustart aus
- Lösung 8: PC zurücksetzen
- Letzte Worte
Heutzutage ist VPN zu einem der wichtigsten Aspekte eines jeden Geräts geworden. Egal, ob Sie nicht nachvollziehbare Arbeiten im Internet erledigen möchten oder eine sichere Internetverbindung benötigen, in jedem Fall ist VPN etwas, wonach Sie suchen werden. Im neuesten Windows-Update, Windows 11, haben jedoch viele Benutzer Probleme mit dem VPN-Dienst. Das Problem tritt hauptsächlich bei Benutzern auf, die kürzlich das reguläre Patch-Update für Windows 11 heruntergeladen haben.
Das heißt, gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben? Zum Glück gibt es das und in diesem Beitrag geht es darum. Hier werden wir darüber sprechen, wie das Problem behoben werden kann, dass Windows 11 VPN nicht funktioniert. Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung direkt in das Thema einsteigen.
Gründe für das Problem, dass Windows 11 VPN nicht funktioniert
Es kann mehrere Gründe geben, aus denen Sie unter Windows 11 nicht auf den VPN-Dienst zugreifen können. Einige der häufigsten sind jedoch unten aufgeführt.
Wie schalte ich mein VPN unter Windows 10 aus?
Diagnostizieren und deaktivieren Sie Ihre Verbindung Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie Netzwerkverbindungen aus dem Menü. Wenn das Fenster „Netzwerkverbindungen“ geöffnet wird, suchen Sie Ihre VPN-Verbindung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Diagnose“ aus dem Menü. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VPN-Verbindung und wählen Sie Deaktivieren.
Wie ändere ich den VPN-Adapter in Windows 10?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste und wählen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen. * Hinweis: Alternativ gehen Sie zu Start > Einstellungen und klicken Sie auf Netzwerk und Internet. 2. Wählen Sie links Ethernet und klicken Sie dann rechts auf Adapteroptionen ändern. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VPN-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften.
- Veraltete VPN-Dienste oder WAN-MiniPorts sind der allererste Grund, warum Sie mit dem genannten Problem konfrontiert sind.
- Verschiedene Anwendungen von Drittanbietern können auch den VPN-Client stören, was schließlich zu dem Problem führt, mit dem Sie derzeit konfrontiert sind.
- Die Windows-Firewall kann auch den VPN-Client blockieren und so den reibungslosen Zugriff des VPN-Dienstes auf Windows 11 stören.
Dies waren einige der häufigsten Gründe, die das erwähnte Problem auslösten. Sehen wir uns nun verschiedene Problemumgehungen an, um sie zu beheben.
Beheben Sie das Problem mit dem zufälligen Herunterfahren von Windows 11
So löschen Sie den Anzeige-Cache in Windows 11
So beheben Sie, dass der Helligkeitsregler unter Windows 11 und 10 fehlt
Fix: Probleme mit macOS Ventura VPN funktionieren nicht
Wie behebt man das Problem, dass das VPN von Windows 11 nicht funktioniert?
Hier sind verschiedene Problemumgehungen, die Sie befolgen können, um das Problem zu beseitigen, dass Windows 11 VPN nicht funktioniert.
Anzeige
Lösung 1: VPN neu installieren
Das allererste, was Sie tun sollten, um das erwähnte Problem zu beheben, ist die Neuinstallation des VPN-Clients auf Ihrem Windows 11-PC. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass während des Upgrades Ihres Systems auf Windows 11 einige der VPN-Dateien aus bestimmten Gründen beschädigt wurden.
Wie behebt man Probleme mit der VPN-Verbindung?
Um Ihre Verbindungsprobleme zu lösen, müssen Sie diese Option deaktivieren. Während Ihr Netzwerk möglicherweise anfällig für Angriffe wird, hilft Ihnen die Verwendung der eigenen DNS-Server Ihres Geräts dabei, eine starke Verbindung aufrechtzuerhalten. Es gibt zwei bekannte Möglichkeiten, warum Ihr VPN-Client keine Tunnelverbindung zu den Servern herstellen kann.
Wie kann man versuchte Tunnel reparieren, die auf VPN fehlgeschlagen sind?
Das Neustarten des Computers ist eine häufig verwendete Methode, die normalerweise die meisten Probleme lösen kann, einschließlich versuchter Tunnel, die im VPN fehlgeschlagen sind. Drücken Sie Alt + F4, um das Fenster Windows herunterfahren zu öffnen, wählen Sie die Option Neustart im Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf OK, um den Computer neu zu starten. Lösung 2. Überprüfen Sie die Internetverbindung
Um das Problem zu beheben, installieren Sie den VPN-Client daher sofort neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn ja, können Sie loslegen. Wenn es jedoch immer noch andauert, ärgern Sie sich nicht, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.
Lösung 2: Laden Sie das neueste Windows 11-Update herunter
Eine andere Sache, die Sie überprüfen können, bevor Sie in die komplexe Problemumgehung einsteigen, ist, ob Sie die neueste Windows 11-Version haben oder nicht. Die Chancen stehen sehr gut, dass das Problem durch einen vorübergehenden Windows-Fehler verursacht wird. Und die beste Lösung dafür ist das Herunterladen des neuesten Windows 11-Updates. Also, hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + I, um die Windows 11-Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Option „Windows Update“ im linken Bereich des Bildschirms.
- Klicken Sie abschließend auf „Nach Updates suchen“.
Überprüfen Sie, ob Sie immer noch mit dem Problem konfrontiert sind oder nicht. Wenn ja, ist es an der Zeit, sich mit den eher technischen Lösungen zu befassen.
Anzeige
Lösung 3: WAN-Miniport (IP)-Netzwerkadapter neu installieren
Windows ist ein komplexes Betriebssystem, daher ist es nicht verwunderlich, dass es viele Treiber enthält, die unerlässlich sind, um alles synchron zu halten. Jede Hardwarekomponente eines Windows-PCs hat einen eigenen Treiber. Alle netzwerkbezogenen Dinge finden Sie unter „Netzwerkadapter“. Und unter Netzwerkadapter sind der WAN-Miniport (IP), der WAN-Miniport (PPTP) und der WAN-Miniport (IPv6) die wichtigen Treiber, die für die VPN-Verbindung verantwortlich sind.
Wie repariert man ein VPN mit niedriger Latenz unter Windows 11?
Jeder VPN-Client und Windows 11 verwenden UDP, um ein Netzwerk mit geringer Latenz aufzubauen. Aber falls es ein Sicherheitsproblem gibt, dann werden Sie höchstwahrscheinlich mit dem aktuellen Problem konfrontiert. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Registrierung erstellen oder aktualisieren. Hier sind also die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Arbeit zu erledigen.
Wie behebt man, dass VPN unter Windows 10 nicht funktioniert?
Drücken Sie Alt + F4, um das Fenster Windows herunterfahren zu öffnen, wählen Sie die Option Neustart im Dropdown-Menü und klicken Sie dann auf OK, um den Computer neu zu starten. Lösung 2. Überprüfen Sie die Internetverbindung Wenn Ihre Internetverbindung zu langsam ist oder keine normale Verbindung hergestellt werden kann, kann VPN keine normale Verbindung herstellen, was zu diesem Problem führen kann.
Falls also mit einem dieser Treiber ein Problem auftritt, haben Sie höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem VPN-Dienst.Um das Problem zu beheben, müssen Sie daher alle diese Treiber neu installieren. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.
- Drücken Sie die „Windows“-Taste auf Ihrer Tastatur, um das Startmenü von Windows 11 zu öffnen.
- Geben Sie in der Suche Geräte-Manager ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Das Geräte-Manager-Fenster wird eingeblendet und enthält verschiedene Treiber, die auf Ihrem System installiert sind.
- Doppeltippen Sie auf „Netzwerkadapter“, um die Option zu erweitern.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf WAN Miniport (IP) und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit WAN Miniport (PPTP) und WAN Miniport (IPv6).
- Nachdem Sie alle diese Treiber deinstalliert haben, klicken Sie auf das Symbol „Aktion“ im oberen Bereich des Bildschirms.
Wie behebt man VPN-Probleme, die durch Windows Update ausgelöst werden?
So suchen Sie in Windows 10 nach verfügbaren Updates: Wählen Sie Updates & Sicherheit. Wählen Sie im linken Bereich Windows Update aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Wenn Sie VPN-Probleme vermeiden möchten, die durch Windows Update ausgelöst werden, besteht die offensichtliche Lösung darin, die Updates einfach zu blockieren.
Wie behebe ich Probleme mit meiner VPN-Verbindung?
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre normale Netzwerkverbindung funktioniert. 2. Überprüfen Sie die Konfigurationseinstellungen und Anmeldedaten. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router VPN-kompatibel ist und dass alle VPN-bezogenen Einstellungen korrekt konfiguriert sind. 4. Wechseln Sie den Server. 5. Deaktivieren Sie IPv6 in der Windows-Systemsteuerung 6. Ändern Sie die Protokolle 7. Starten Sie Ihren Router/Computer neu 8.
Wie füge ich ein VPN in Windows 11 hinzu?
So können Sie ein VPN in Windows 11 manuell hinzufügen: Drücken Sie zuerst die Schaltfläche Start, um die angeheftete Einstellungs-App auszuwählen. Wählen Sie dann die Registerkarte Netzwerk und Internet auf der linken Seite der Einstellungen. Klicken Sie abschließend auf die VPN-Navigationsoption. Drücken Sie die Schaltfläche VPN hinzufügen. Füllen Sie das VPN-Verbindungsfenster mit allen erforderlichen Details aus. Drücken Sie die Schaltfläche Speichern.
Das ist es. Windows installiert automatisch alle Treiber neu, die Sie gerade deinstalliert haben. Versuchen Sie nun, eine Verbindung zu einem VPN-Client herzustellen, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn nicht, fahren Sie mit der Anleitung fort.
Anzeige
Lösung 4: DNS-Einstellungen löschen
Auch eine falsch konfigurierte DNS-Einstellung kann das genannte Problem auslösen. Als Lösung müssen Sie die DNS-Einstellungen von Windows 11 leeren. Also, hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen.
- Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie die Windows-Taste drücken.
- Geben Sie in der Suchleiste Eingabeaufforderung ein und klicken Sie auf die Option „Als Administrator ausführen“ im rechten Bereich des Bildschirms.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die unten aufgeführten Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ipconfig /release ipconfig /flushdns ipconfig /renew netsh int ip reset netsh winsock reset
Jetzt dauert es einige Sekunden, bis die Eingabeaufforderung den Befehl ausführt. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Windows-PC neu und prüfen Sie, ob der VPN-Dienst eine Verbindung herstellt oder nicht.
Lösung 5: Ändern Sie die Firewall-Einstellungen
Wie in den Kommentaren erwähnt, sind die Chancen sehr hoch, dass die Firewall-Einstellungen den VPN-Client blockieren, wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass Windows 11 VPN keine Verbindung herstellt. Daher müssen Sie die Firewall-Einstellungen ändern, um das Problem zu beseitigen. Um dies zu tun, sind hier die Schritte, die Sie befolgen müssen.
Was bedeutet es, wenn ein VPN-Tunnel ausfällt?
Wenn VPN-Tunnel fehlschlagen, bedeutet dies, dass Firewall-/Antivirus-Software-Einschränkungen, Netzwerkfehler, VPN-Einstellungsfehler oder die Router-Firmware zu alt sind. Basierend auf den vier Arten von VPN-Tunnelausfallursachen fassen wir 12 getestete Lösungen zusammen. Lösung 1. Starten Sie den Computer neu
Wie ändere ich die Einstellungen des VPN-Netzwerkadapters in Windows 10?
Sie können die Systemsteuerung von Windows 10 öffnen, im Fenster der Systemsteuerung auf Netzwerk und Internet und dann auf Netzwerk- und Freigabecenter klicken. Schritt 2. Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf Adaptereinstellungen ändern. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihren VPN-Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + S, um das Startmenü zu öffnen.
- Geben Sie in der Suchleiste Windows Defender Firewall ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf die Option „Windows Defender-Firewall ein- oder ausschalten“ im linken Bereich des Bildschirms.
- Wählen Sie im sich öffnenden Fenster die Option „Windows Defender-Firewall ausschalten (nicht empfohlen)“.
- Klicken Sie abschließend auf „Ok“, um die angewendeten Einstellungen zu speichern und das Fenster zu verlassen.
Überprüfen Sie nun, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn Sie außerdem ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters auf Ihrem System installiert haben, deaktivieren Sie es, bevor Sie VPN verwenden. Auch ein Antivirenprogramm kann den VPN-Dienst stören.
Lösung 6: Registrierungseinstellungen ändern
Jeder VPN-Client und Windows 11 verwenden UDP, um ein Netzwerk mit geringer Latenz aufzubauen. Aber falls es ein Sicherheitsproblem gibt, dann werden Sie höchstwahrscheinlich mit dem aktuellen Problem konfrontiert. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Registrierung erstellen oder aktualisieren.
Warum funktioniert mein VPN nicht, nachdem ich es geändert habe?
Einige Updates beheben bekannte Probleme rund um VPN, was sofort hilft. Zweitens, installieren Sie die Netzwerktreiber auf die neueste Version neu oder probieren Sie einige alte Treiber aus, um zu sehen, ob das behoben wird. Schließlich könnte das Problem so einfach sein wie Cached DNS. Obwohl Sie es geändert haben, verwendet der Computer eine alte Adresse. Sie sollten also den DNS-Cache leeren.
Wie entferne ich VPN von Windows 10?
Schritt 1. Drücken Sie Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen, suchen Sie und klicken Sie auf Netzwerk und Internet. Wechseln Sie in der linken Seitenleiste zur Registerkarte VPN, suchen und klicken Sie auf die VPN-Konfigurationsdatei und wählen Sie Entfernen. Schritt 2.
Hier sind also die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Arbeit zu erledigen.
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie in der Suchleiste „regedit“ und drücken Sie die Eingabetaste.
- Gehen Sie zum unten genannten Ort im Fenster des Registrierungseditors. Kopieren Sie einfach den Standort und fügen Sie ihn in die Adressleiste ein.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\PolicyAgent
- Klicken Sie im linken Bereich des Bildschirms mit der rechten Maustaste auf PolicyAgent und wählen Sie die Option „Neu“, gefolgt von DWORD (32-Bit)-Wert.
- Benennen Sie den Wert, „Angenommen,UDPEncapaulationContextOnSendRule“.
- Doppelklicken Sie nun auf den neu erstellten Wert. Geben Sie im Abschnitt „Wertdaten“ „2“ ein und klicken Sie auf „OK“.
Wie aktiviere ich ein VPN in der Windows Defender Firewall?
Wählen Sie diese Option, um Ihr Antivirenprogramm einige Stunden lang zu deaktivieren, bevor Sie sich mit einem VPN-Server verbinden. Sollte diese Lösung das Problem beheben, ändern Sie die Einstellungen der Windows Defender-Firewall für Ihre VPN-Software. Klicken Sie dazu auf die Option Eine App durch die Firewall zulassen. Stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen Öffentlich und Privat für Ihre VPN-Software aktiviert sind.
Wie kann ich beheben, dass unter Windows 10 keine Verbindung zu VPN hergestellt werden kann?
Um diese Ursache für keine Verbindung zu VPN Windows 10 zu beseitigen, können Sie versuchen, Firewalls oder Antivirensoftware von Drittanbietern vorübergehend zu deaktivieren. Sie können Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Windows Defender-Firewall öffnen und im linken Bereich auf Windows Defender-Firewall ein- oder ausschalten klicken und Windows Defender-Firewall deaktivieren.
Warum funktioniert mein VPN nicht unter Windows 11?
Firewall-Blockierungen, veraltete zwischengespeicherte DNS-Daten und Software-Inkompatibilität sind allesamt mögliche Ursachen dafür, dass das VPN von Windows 11 nicht funktioniert. Einige Benutzer haben bestätigt, dass die Neuinstallation von Netzwerkadaptergeräten einen Unterschied macht. Das Ausschalten von Firewalls kann dieses lästige Problem ebenfalls lösen. Immer mehr Benutzer aktualisieren auf Windows 11.
Das ist es. Starten Sie nun Ihren Windows 11-PC neu und versuchen Sie, sich mit dem VPN-Client zu verbinden. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Lösung 7: Führen Sie einen sauberen Neustart aus
Wie bereits erwähnt, kann auch eine Drittanbieteranwendung die Dienste eines VPN-Clients stören. Um dieses Problem zu beheben, können Sie einen sauberen Neustart auf Ihrem System ausführen. Ein sauberer Neustart ist ein einfacher Vorgang, bei dem Ihr Windows-PC nur mit den Microsoft-Anwendungen gestartet wird, die im Hintergrund ausgeführt werden, wodurch alle Programme von Drittanbietern daran gehindert werden, bei jedem Start zu starten.
Dennoch sind hier die Schritte, die Sie befolgen müssen, um einen sauberen Neustart auf einem Windows 11-PC auszuführen.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ und geben Sie in der Suchleiste „msconfig“ und drücken Sie die Eingabetaste.
- Der obige Code öffnet das Fenster „Systemkonfiguration“.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Services“.
- Aktivieren Sie die Option „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.
- Klicken Sie nun auf die Option „Alle deaktivieren“ und anschließend auf die Schaltfläche „Übernehmen“.
- Klicken Sie danach auf die Option „Startup“.
- Wählen Sie im Startfenster „Task-Manager öffnen“.
- Das Task-Manager-Fenster wird eingeblendet und enthält alle Apps von Drittanbietern, die bei jedem Start von selbst starten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste nacheinander auf jede App und wählen Sie die Option „Deaktivieren“.
Das ist es. Starten Sie nun den Windows 11-PC und versuchen Sie, sich mit dem VPN-Client zu verbinden.
Lösung 8: PC zurücksetzen
Die Chancen sind sehr gering, aber falls Sie immer noch mit dem Problem konfrontiert sind, dass Windows 11 VPN nicht funktioniert, dann bleibt Ihnen nur noch die Möglichkeit, Ihren PC zurückzusetzen. Beachten Sie, dass durch das Zurücksetzen des PCs alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie dieser Methode nur folgen, wenn Ihre Arbeit ohne einen VPN-Client nicht abgeschlossen werden kann.
Also, hier ist, was Sie tun müssen, um den Windows 11 PC zurückzusetzen.
- Gehen Sie zu den Windows 11-Einstellungen, indem Sie die Tastenkombination Windows + I drücken.
- Klicken Sie im Systemfenster auf die Option „Wiederherstellung“.
- Klicken Sie nun auf „PC zurücksetzen“ und dann auf „Meine Dateien behalten“, wenn Sie Ihre wichtigen Dokumente nicht verlieren möchten. Andernfalls können Sie auch die Option „Alles entfernen“ wählen, wenn Sie einen Neuanfang machen möchten.
Wenn Sie mit dem Zurücksetzen Ihres PCs fertig sind, verbinden Sie sich mit dem VPN-Client. Sie werden feststellen, dass Sie nicht mehr mit dem Problem „Windows 11 VPN funktioniert nicht“ konfrontiert sind.
Letzte Worte
So beheben Sie das Problem, dass Windows 11 VPN nicht funktioniert. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob das Problem behoben ist oder nicht. Sie können auch jede andere Problemumgehung teilen, von der Sie glauben, dass sie in der Situation hilfreich ist. Schauen Sie sich außerdem unseren anderen Windows 11-Leitfaden an, um verschiedene Probleme rund um das Betriebssystem zu lösen.