Wie behebt man, wenn man sich nicht bei Steam anmelden kann?

Hoe

Es war ein harter Arbeitstag, und jetzt können Sie sich bei ein paar hochwertigen PC-Spielen entspannen. Selbst wenn Sie verschiedene Dinge ausprobiert haben, können Sie immer noch nicht auf die Website zugreifen. Auch wenn Login und Passwort korrekt sind, wird häufig die Fehlermeldung „Sie haben falsch eingegeben“ angezeigt. In anderen Fällen erhalten Benutzer möglicherweise eine Fehlermeldung, die besagt, dass „Steam Probleme hat, sich mit den Steam-Servern zu verbinden“. Eine Fehlermeldung, die besagt, dass Steam Ihre Anfrage derzeit nicht verarbeiten kann, kann auf ähnliche Weise erscheinen.

Diese beiden letztgenannten Fehlermeldungen können das Ergebnis eines Problems mit Ihrem Steam-Konto sein, das Sie daran hindert, sich anzumelden. Daher empfehlen wir Ihnen, den Status des Steam-Servers zu überprüfen, falls andere Benutzer ebenfalls Probleme mit der Steam-Anmeldung haben .

Wie behebt man, wenn man sich nicht bei Steam anmelden kann?

Wenn Sie sich nicht bei Steam anmelden können, haben wir die Kleinarbeit für Sie erledigt und eine Liste mit Fehlerbehebungen erstellt. Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, können Sie diese Spiele wieder genießen. Ist das sinnvoll? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Notiz: Diese Methoden gelten für Windows- und MacOS-PCs, die beide häufig zum Anmelden bei Steam verwendet werden.

Lösung 1:- Gehen Sie Ihre Anmeldeinformationen durch

Bei den meisten Diensten können Sie sich entweder mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse oder einem von Ihnen erstellten Benutzernamen anmelden. Wie sich nach einiger Untersuchung herausstellt, gibt es eine überraschende Anzahl von Situationen, in denen Benutzer ihre E-Mail-Adresse anstelle ihres Steam-Benutzernamens in das Feld Benutzername eingeben!

Anzeige

Geben Sie Ihren Kontonamen oder Ihr Passwort auch nicht mit aktivierter Feststelltaste ein.

Beachten Sie auch, dass Ihr Steam-Profilname und Ihr Steam-Benutzername unterschiedlich sein können. Wenn Sie glauben, dass ein großer Konzern wie Valve beide Formate akzeptiert, liegen Sie falsch.

Da haben Sie es also, die Lösung Ihrer Probleme könnte so einfach sein!

Lösung 2: Suchen Sie nach Updates für Ihren Steam-Client

Anzeige

Fehler sind ein unvermeidbarer Bestandteil jedes Softwareprojekts und für alle Beteiligten, sogar für die Entwickler, unangenehm. Um unser Beispiel zu verwenden, könnte ein Tippfehler oder eine Zeile fehlerhaften Codes Sie daran hindern, sich anzumelden.

Anzeige

Glücklicherweise haben riesige Unternehmen wie Valve Teams von Entwicklern und Ingenieuren, die rund um die Uhr arbeiten, um auftretende Schwierigkeiten schnell zu beheben. Abgesehen davon bieten diese Upgrades fast immer zusätzliche Funktionen! Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Steam-Client immer auf dem neuesten Stand halten.

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um zu sehen, ob Steam-Client-Updates verfügbar sind.

  • Gehen Sie zunächst zum Menü und wählen Sie Steam in der oberen Leiste.
  • Wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü die Option Nach Steam-Client-Updates suchen aus.

Der Client lädt alle verfügbaren Updates herunter und installiert sie, falls welche gefunden werden.

Anzeige

Halten Sie Ihre Steam-Installation auf dem neuesten Stand, auch wenn dies bedeutet, dass Sie Ihre Spielsitzung später als gewöhnlich starten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie über die neuesten Funktionen und Bug-Patches verfügen, damit Sie in Zukunft nicht mehr auf Probleme stoßen.

Lösung 3: Versuchen Sie, Ihren Steam neu zu starten

Eine der typischsten Lösungen bei der Fehlerbehebung ist der Neustart des Geräts. Dies ist für einen guten Zweck. Ein Neustart Ihres Smartphones könnte viele Probleme lösen.

Ein Neustart des Steam-Clients sollte alle aufgetretenen Probleme beheben. Außerdem hilft es beim Zurücksetzen der Internetverbindung auf Ihrem PC. Wenn Sie sich nicht bei Steam anmelden können, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten.

Versuchen Sie es also noch einmal, nachdem Ihr Computer vollständig neu gestartet wurde.

Für Windows

  • Klicken Sie zunächst mit Hilfe Ihrer Tastatur auf das Windows-Symbol. Alternativ können Sie auf dasselbe Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms klicken.
  • Klicken Sie dann im Startmenü auf die Schaltfläche Ein/Aus.
  • Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Neustart.

Für macOS

  • Das Neustarten Ihres Systems ist so einfach wie das Klicken auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
  • Wählen Sie dann Neu starten aus dem angezeigten Menü.
  • Klicken Sie abschließend auf Neu starten, wenn Sie mit der Frage „Möchten Sie wirklich neu starten?“ aufgefordert werden.

Lösung 4: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Wie immer empfehlen wir Ihnen, die Internetverbindung Ihres Geräts zu überprüfen. Um die Dienste von Steam nutzen zu können, benötigen Sie eine zuverlässige Internetverbindung.

Wir empfehlen, den Geschwindigkeitstest von Ookla durchzuführen, um festzustellen, ob Ihre Internetverbindung die Ursache des Problems ist, auch wenn unzählige andere Websites dies tun können.

Überprüfen Sie die Latenz und Geschwindigkeiten, nachdem Ihre Ergebnisse angezeigt wurden. Die Dienste von Steam können mit Latenzen von nur 25 ms und Download- und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Mbit/s genutzt werden.

Lösung 5: Überprüfen Sie den Serverstatus von Steam

Bisher haben wir uns darauf konzentriert, Probleme zu lösen, die auf unserer Seite bestehen – also auf der Seite des Kunden. Mit anderen Worten, es braucht ein Duo zum Tango. Die Server von Steam, wie unsere eigenen, haben möglicherweise ein Problem, das es Benutzern unmöglich macht, sich anzumelden. Serverausfallzeiten können durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden, einschließlich geplanter Wartungsarbeiten, externer Angriffe und ungeplanter Ausfälle.

Benutzer können Probleme mit den Diensten von Steam haben, wie z. B. unser aktuelles Problem, dass sie sich nicht anmelden können, wenn die Server nicht voll funktionsfähig sind.

Wie können wir also feststellen, ob es sich um ein Serverproblem handelt?

Durch die Verwendung des DownDetector

Glücklicherweise gibt es eine schnelle und einfache Lösung! Der Status jedes beliebten Servers kann durch eine einfache Google-Suche gefunden werden. Hier kommt die Steam-Seite von Downdetector ins Spiel.

Es lässt Sie nicht nur wissen, ob der Server ausgefallen ist, sondern sagt Ihnen auch ungefähr, wo sich die Personen befinden, die es gemeldet haben. Auf diese Weise wissen Sie genau, in welcher Region die Steam-Dienste nicht verfügbar sind.

Obwohl das Hilfekonto von Steam einen eingebetteten Twitter-Feed enthält, wurde es seit 2017 nicht aktualisiert. Daher ist es unter diesen Umständen nutzlos.Glücklicherweise können Sie sofort erkennen, ob das Problem bei ihnen liegt und nicht bei Ihnen, wenn Sie alle diese Informationen zur Hand haben.

Nutzung von Statistiken, die von Steam bereitgestellt werden

Die offizielle Statistikseite von Steam ist ebenfalls zu finden hier. Auch wenn es nicht den gleichen Detaillierungsgrad wie Downdetector bietet, wie z. B. die Standortüberwachung, liefert es Informationen über die Anzahl der gleichzeitigen Steam-Benutzer und die Titel, die sie gerade spielen. Es besteht eine gute Chance, dass Sie nicht der einzige sind, der Probleme hat, sich bei Steam anzumelden. Sobald diese serverseitigen Schwierigkeiten behoben sind, sollte alles in kürzester Zeit wieder normal sein. Wenden Sie sich trotzdem an das Hilfeteam von Steam unter [email protected] wird dir nicht schaden.

Lösung 6: Anmeldung über einen Webbrowser

Gelegentlich liegt das Problem nicht bei Ihrem Steam-Konto, sondern beim Steam-Client selbst. Wenn Sie Probleme haben, sich mit Steam anzumelden, verwenden Sie einen Webbrowser.

Versuchen Sie, sich bei Steam anzumelden, indem Sie zur Anmeldeseite gehen und Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erneut eingeben. Wenn Sie sich jetzt anmelden können, wissen wir, dass das Problem bei Ihrem Steam-Client lag und nicht bei uns. Um Ihren Steam-Client zu reparieren, gehen Sie zu Fix 7.

Versuchen Sie, jede Browsererweiterung einzeln zu deaktivieren, wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich über den Browser anzumelden. Dadurch erfahren Sie, ob Sie durch irgendetwas daran gehindert wurden, sich ordnungsgemäß anzumelden.

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, fahren Sie mit der nächsten Reparatur fort.

Lösung 7: Löschen Sie den Steam-Cache

Sie können sich möglicherweise nicht bei Steam anmelden, wenn Ihre Cache-Dateien beschädigt sind. Sie können es reparieren, indem Sie die lokalen Dateien löschen. So wird es gemacht:

  • Um den Datei-Explorer zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + E.
  • Rufen Sie C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\AppData\Local\Steam auf.
  • Löschen Sie alle Dateien und Ordner im Steam-Installationsverzeichnis. Da dies nur temporäre Dateien sind, besteht kein Grund zur Sorge.
  • Starten Sie Steam und versuchen Sie sich erneut anzumelden.

Der Client von Steam wird sich nicht mehr an Ihre automatisch ausgefüllten Anmeldeinformationen erinnern, wenn Sie die Cache-Dateien entfernen.Es hat keine Auswirkungen auf Ihr Konto oder Ihre Spieldateien. Wenn das nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Lösung 8: Anmeldung über ein VPN (Virtual Private Network)

Es ist möglich, dass Sie ständig versuchen, sich wieder bei Ihrem Konto anzumelden, um diese Videospiele weiter zu spielen. So geht die Fehlerbehebung, wenn Sie Probleme haben, sich bei Steam anzumelden. Offenbar wurden Ihre Versuche blockiert, weil Sie zu lange gesperrt waren.

Groß. Es gibt noch ein weiteres Problem. Glücklicherweise kann ein Virtual Private Network Abhilfe schaffen!

VPNs schützen also Ihre Online-Privatsphäre, indem sie Ihren Datenverkehr über einen privaten Server in einem anderen Land leiten. Dadurch werden sowohl Ihre Sicherheit als auch die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung verbessert. Das bedeutet, dass, während Sie mit einem VPN verbunden sind, Ihre Internet-IP-Adresse nicht mehr Ihre eigene ist, sondern die des VPN-Dienstanbieters.

Insgesamt wird Steam Sie nicht mehr daran hindern, sich anzumelden, weil es glaubt, dass Sie sich in einem anderen Netzwerk befinden, wenn Sie ein VPN verwenden. Für diejenigen, die kein VPN verwenden möchten, gibt es eine 30-minütige Sperrzeit. Verwenden Sie dafür am besten ExpressVPN, da es gut mit dem Steam-Client funktioniert.

Lösung 9: Verwenden Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung, um das Problem zu diagnostizieren

Verwenden Sie die Netzwerkproblembehandlung, um das Problem zu diagnostizieren (für Windows 10)

Auch wenn wir über die Diagnose unseres eigenen Gadgets sprechen, schauen wir uns auch an, wie es sich verbindet. Glücklicherweise enthält Windows ein praktisches integriertes Programm, das nach Netzwerkproblemen sucht.

Wenn Sie Probleme haben, sich bei Steam anzumelden, sind möglicherweise Probleme mit der Netzwerkverbindung schuld. So rufen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung auf:

  • Um zu beginnen, gehen Sie zu Netzwerk & Internet Registerkarte in der Einstellungen Kasten.
  • Gehen Sie dazu auf die Status Abschnitt in der linken Seitenleiste und überprüfen Sie Ihren Status.
  • Klicken Sie danach auf die Netzwerk-Fehlerbehebung Link in der rechten Seitenleiste.
  • Zu guter Letzt startet der Troubleshooter von selbst.Sobald es etwas Seltsames an Ihrem Netzwerk findet, folgen Sie einfach seinen Anweisungen.

Lösung 10: Steam entfernen und neu installieren

Weiter ist es möglich, dass beschädigte Programmdateien oder Probleme mit der Installation des Steam-Clients schuld sind. Durch die Neuinstallation der Software wird sichergestellt, dass der gesamte Code frisch und fehlerfrei ist. Dadurch sparen Sie viel Zeit, weil Sie sich um alles auf einmal kümmern! Überprüfen Sie, ob Sie sich nach einer schnellen Neuinstallation bei Steam anmelden können.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre SteamLibrary vor der Neuinstallation speichern, da sie während der Deinstallation gelöscht wird. Erstellen Sie eine Kopie der steamapps-Datei oder verschieben Sie sie vorübergehend an einen anderen Ort, bevor Sie sie löschen. Wenn Sie danach suchen, suchen Sie in Programmdateien und dann in Steam. Steam befindet sich im Verzeichnis „Programme“ auf Ihrem Computer.

Gehen Sie nach der Deinstallation von Steam zu diesem Seite um die neueste Version des Steam-Clients für Ihr Betriebssystem zu erhalten. Danach sind Sie berechtigt, auf Ihre zuvor gesicherte steamapps-Datei zuzugreifen und sie wiederherzustellen.

Außerdem ist die Steam-Anleitung zur Neuinstallation des Clients verfügbar hier als Referenz.

Für Windows-Benutzer

  • Öffnen Sie zunächst das Ausführen-Fenster, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R drücken, geben Sie dann appwiz.cpl ein und drücken Sie zum Beenden die Eingabetaste oder OK.
  • Wählen Sie dann Steam von Valve Corporation als Herausgeber aus der Liste der Programme und deinstallieren Sie es, indem Sie es mit der rechten Maustaste auswählen. Deinstallieren Sie die Anwendung, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, sollte es Sie wissen lassen.
  • Der nächste Schritt besteht darin, das Ausführen-Fenster zu starten, indem Sie Windows + R auf Ihrer Tastatur drücken. Klicken Sie auf OK, nachdem Sie Regedit zum Öffnen eingegeben haben.
  • Zwei Dateien sollten aus der linken Seitenleiste des Registrierungseditorfensters gelöscht werden. Entfernen Sie zunächst die Valve-Datei aus HKEY_CURRENT_USER/Software.

Zweitens löschen Sie unter 32-Bit-Windows die Valve-Datei unter HKEY_LOCAL_MACHINE/Software. Entfernen Sie für 64-Bit-Windows die Valve-Datei aus HKEY_LOCAL_MACHINE, Software und WOW6432Node.

Wenn Sie keine Geduld haben, können Sie Ihren Computer neu starten oder den Steam-Client sofort von diesem herunterladen und installieren Seite.

Für macOS-Benutzer

Wenn Sie den von Apple geschriebenen Hauptartikel sehen möchten, können Sie ihn finden hier.

Entfernen von Apps mit Launchpad
  1. Starten Sie zunächst Launchpad, indem Sie im Dock darauf klicken oder es aus dem Anwendungsordner in Ihrem Finder auswählen. Sie können auch Ihre verwenden Daumen und drei Zeigefinger auf Ihrem Trackpad, um das Trackpad zuzudrücken.
  2. Fahren Sie fort, indem Sie „Steam“ in die Suchleiste Ihres Browsers ganz oben auf dem Bildschirm eingeben. Stattdessen können Sie den Zwei-Finger-Sweep Ihres Trackpads verwenden, um die nächste bzw. vorherige Seite anzuzeigen und das Symbol manuell zu finden.
  3. Möglichkeit ()-Taste oder tippen und halten Sie eine beliebige App, bis die Anwendungen wackeln, und halten Sie dann die Wahltaste ().
  4. Klicken Sie auf das „x“ neben dem Programm, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen, um Ihre Löschentscheidung zu bestätigen. Die App wird sofort vom Telefon entfernt.

Kein „x“ bedeutet, dass die App nicht aus dem App Store stammt oder von Ihrem Mac benötigt wird. Der Finder kann verwendet werden, um eine App zu entfernen, die nicht aus dem App Store heruntergeladen wurde.

Löschen Sie eine App mit dem Finder
  1. Suchen Sie zunächst im Anwendungsordner Ihres Mac nach der Steam-Software. Die meisten Apps finden Sie im Ordner „Programme“, auf den Sie über die Seitenleiste des Finders zugreifen können, indem Sie auf „Programme“ klicken. Alternativ können Sie auch verwenden Scheinwerfer um die App zu finden, halten Sie dann die Befehlstaste (⌘) gedrückt, während Sie in Spotlight zweimal auf die App klicken, um sie zu starten.
  2. Ziehen Sie dann die Steam-App entweder in den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option In den Papierkorb verschieben.
  3. Sobald dies erledigt ist, werden Sie aufgefordert, den Administrator-Benutzernamen und das Passwort Ihres Macs einzugeben.
  4. Sie können den Papierkorb auch leeren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und dann Papierkorb leeren auswählen.

Lösung 11: Deaktivieren Sie Hintergrund-Apps, die Probleme verursachen

Sie haben Steam neu installiert, können sich aber immer noch nicht anmelden? Abgesehen von einer vollständigen Neuinstallation des Betriebssystems gibt es eine weitere Option, die wir ausprobieren können (die niemand mag). Als Alternative empfehlen wir, bandbreitenintensive Anwendungen wie FTP (File Transfer Protocol) und P2P-Clients zu deaktivieren. Filezilla und qBittorrent sind zwei Beispiele für solche Tools.

Sie brauchen viel Internet, weil sie viel Bandbreite verbrauchen. Ihr Computer gibt diesen Benutzern normalerweise Priorität, wenn er eingehende und ausgehende Bandbreite zuweist. Infolgedessen wird Ihr Steam-Client möglicherweise von den Servern getrennt, wenn Sie versuchen, sich anzumelden. Daher ist es ziemlich ähnlich, wie das Herunterladen oder Hochladen von etwas im Hintergrund einen hohen Ping und unruhiges Spielen verursacht!

Wenn eines davon ausgeführt wird, sollten Sie daher erwägen, die Programme anzuhalten oder zu schließen.

Lösung 12: Deaktivieren Sie die Firewall

Ob es sich um eine Software- oder Hardware-Firewall handelt, das Ziel ist dasselbe: Verhindern Sie, dass Ihr lokales Netzwerk auf unbefugte Verbindungen oder Daten zugreift. Infolgedessen können Sie nicht auf die Dienste von Steam zugreifen, wenn Ihr Netzwerk nicht so eingerichtet ist, dass es Verbindungen von den Servern des Unternehmens akzeptiert.

Wenn Sie sich jedoch aufgrund einer falsch konfigurierten Firewall nicht bei Steam anmelden können, überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen. Daher empfehlen wir, Ihre Firewall auszuschalten, um zu prüfen, ob dies die Ursache des Problems ist.

Für Windows-Benutzer

  • Gehen Sie zunächst zum Startmenü, klicken Sie auf die Suchschaltfläche (Windows + S) und wählen Sie dann Viren- und Bedrohungsschutz aus den Ergebnissen aus.
  • Klicken Sie danach rechts auf Anbieter verwalten.
  • Wählen Sie App öffnen aus dem Dropdown-Menü Firewall aus.
  • Wählen Sie nun im Dropdown-Menü Öffentliches Netzwerk aus.
  • Deaktivieren Sie als Nächstes die Windows Defender-Firewall, indem Sie auf den Schalter daneben klicken.
  • Klicken Sie abschließend auf Ja, um die Änderungen zu akzeptieren, wenn Sie vom System mit einer Meldung dazu aufgefordert werden.

Für macOS-Benutzer

  • Tippen Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke, um auf das Apple-Menü zuzugreifen, und wählen Sie dann Systemeinstellungen aus dem Dropdown-Menü.
  • Wählen Sie im Menü „Systemeinstellungen“ die Option „Sicherheit/Sicherheit und Datenschutz“.
  • Klicken Sie als nächstes auf die Registerkarte Firewall oben im Menü des folgenden Fensters, um das Firewall-Konfigurationsfenster zu öffnen.
  • Klicken Sie dann in der linken unteren Ecke auf die Sperrschaltfläche, um Ihre Daten zu sichern.
  • Lassen Sie Änderungen an den Einstellungen zu, indem Sie Ihren Administrator-Login und Ihr Passwort eingeben.
  • Deaktivieren Sie die Firewall, indem Sie auf die Schaltfläche unten auf dem Bildschirm klicken.
  • Sie können sofort versuchen, den Steam-Client zu starten und sich anzumelden, nachdem Sie die Firewall deaktiviert haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie versuchen, sich abzumelden und erneut anzumelden.

ErinnerungHinweis: Bevor Sie Ihren Webbrowser oder eine andere Software verwenden, vergewissern Sie sich, dass Ihr PC sicher ist, indem Sie Ihre Firewall wieder einschalten. Gehen Sie dazu einfach durch den gleichen Prozess wie zuvor und halten Sie nur an, um die Firewall einzuschalten.

Notiz: Die integrierte Firewall funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn Ihr Gerät falsch konfiguriert ist. Wenn Sie außerdem Änderungen an den Firewall-Einstellungen vornehmen möchten, lesen Sie bitte die Dokumentation, die mit Ihrer Software oder Hardware geliefert wurde.

Lösung 13: Lassen Sie den Steam-Client über die Firewall Ihres PCs zu.

Wenn Sie aufgrund der restriktiven Einstellungen Ihrer Firewall Anmeldeprobleme haben, können wir Ihnen dabei helfen, sie so einzurichten, dass Verbindungen vom Steam-Client unterhalten werden.

Um eine zuverlässige Verbindung zu den Servern von Steam zu gewährleisten, können wir die Einstellungen der Firewall optimieren. Infolgedessen hat der Steam-Client vollständigen Zugriff auf die Server des Spiels.

Ports-Liste

Um sicherzustellen, dass Steam eine zuverlässige Verbindung erhält, müssen Sie Folgendes aktivieren Häfen auf deinem Computer:

So melden Sie sich an und laden Inhalte von Steam herunter:

  • HTTP (TCP-Remote-Port 80) und HTTPS (443)
  • TCP-Remote-Port 27015–27030
  • UDP-Remote-Port 27015–27030

Mit der Steam-Software

  • Lokaler UDP-Port 27031-27036: Remote Play
  • UDP-Remote-Port 27000–27100: Spieldatenverkehr
  • Lokaler TCP-Port 27036: Remote Play
  • UDP-Remote-Port 4380

Ihr Proxy sollte die folgenden Domains für allgemeine Steam-HTTP/HTTPS-Anfragen akzeptieren:

  • steamstatic.com
  • steamcommunity.com
  • steamcontent.com
  • steamusercontent.com
  • steamgames.com
  • akamaihd.net
  • steampowered.com

Unsere Firewall kann jetzt so konfiguriert werden, dass sie den Zugriff auf diese Ports und Websites zulässt, da wir die Liste der zulässigen Ports haben.

Für Windows-Benutzer

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Steam zur Liste der zulässigen Anwendungen hinzuzufügen.

  1. Verwenden Sie zunächst die Windows-Taste + S, um das Suchfeld neben dem aufzurufen Startmenü, dann tippen App zulassen vorbei an der Windows-Firewall in das angezeigte Feld.
  2. Außerdem werden Sie aufgefordert, eine Änderung vorzunehmen, indem Sie auf klicken Option Einstellungen ändern.
  3. Als nächstes suchen Sie in der Programmliste nach Steam und Steam Web Helper. Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen, um es durch die Firewall Ihres PCs zu lassen, falls vorhanden. Wenn dies jedoch der Fall ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
  4. Deaktivieren Dampf und klicken Sie dann auf die Entfernen Schaltfläche, um den Entfernungsvorgang abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Datensatz wirklich löschen möchten.
  5. Klicken Sie danach auf die Lassen Sie dieses Programm zu um auf meinem Gerät zu laufen.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ im „Fügen Sie eine Anwendung hinzu“ Fenster.
  7. Danach öffnen steam.exe indem Sie darauf doppelklicken oder zu C:\Program Files (x86)\Steam gehen.
  8. Wenn Sie das getan haben, fahren Sie einfach mit einem Klick auf „Hinzufügen“ Taste.
  9. Schließen Sie schließlich das Bedienfeld Zugelassene Apps, indem Sie auf klicken OK Taste.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Steam-Ports hinzuzufügen:

  1. Verwenden Sie zunächst Windows + S, um nach zu suchen und zu öffnen Windows Defender-Firewall mit erweiterter Sicherheit aus dem Startmenü (Windows + S).
  2. Gehen Sie danach zu Fortschrittlich und suchen Eingehende Regeln im linken Menü.
  3. Rechtsklick Eingehende Regeln und dann wählen Neue Regel aus dem erscheinenden Kontextmenü.
  4. Geben Sie als nächstes den Namen der ein Hafen Sie öffnen möchten, und drücken Sie die Nächste Taste.
  5. Geben Sie in ähnlicher Weise im nächsten Fenster das Protokoll (TCP oder UDP) und die Portnummer ein, die Sie zuvor notiert haben, und fahren Sie dann mit einem Klick auf fort Nächste Taste erneut.
  6. Wählen Sie als Nächstes die Option zu Verbindung zulassen und klicken Sie auf Nächste.
  7. Wählen Sie in der obigen Liste den Netzwerktyp aus Dampf empfiehlt und dann klicken Nächste.
  8. Geben Sie der Regel anschließend einen relevanten Namen und klicken Sie auf Fertig um den Vorgang abzuschließen.
  9. Befolgen Sie für die letzte Phase die Schritte 2-8 erneut für die Ausgehende Regeln.

Für macOS-Benutzer

Da die macOS-Firewall anwendungsbasiert und nicht portbasiert ist, ist das Hinzufügen von Ports nicht erforderlich.

Konfigurieren Sie Dienste und Anwendungen für den Zugriff auf die Firewall (macOS Big Sur 11.0)

Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen Ihres Macs und verwenden Sie Fix 12, um die Firewall-Konfigurationen Menü (Systemeinstellungen).

  • Wählen Sie anschließend Firewall-Einstellungen aus dem angezeigten Dropdown-Menü.
  • Wählen Sie danach die Dienste oder Apps aus, die Sie hinzufügen möchten, indem Sie unter der Liste der Dienste auf Hinzufügen klicken. Klicken Sie auf die Aufwärts- und Abwärtspfeile neben dem Eintrag einer App, um Verbindungen über die Firewall zuzulassen oder abzulehnen.

Versuchen Sie, sich erneut anzumelden, nachdem Sie fertig sind. Wenn Sie immer noch Probleme haben, sich bei Steam anzumelden, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.

Lösung 14: Wenden Sie sich an den Kundendienst

Wenn Sie leider alle oben aufgeführten Fixes angewendet haben, aber immer noch nicht auf Steam zugreifen können? Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an Steam zu wenden unter [email protected] zu diesem Zeitpunkt, damit sie Ihnen helfen können.

Bemühen Sie sich, das vorliegende Problem zu klären und zu erläutern. Dies wird ihnen helfen, Ihren Fehler zu reproduzieren und seinen Ursprung zurückzuverfolgen.

Am Ende

Damit ist unser Tutorial für Sie beendet. Dies sind die 14 wichtigsten Fixes für Probleme mit der Anmeldung oder Anmeldung bei Steam, die wir identifiziert haben.

Es ist normalerweise ein guter Plan, sich nach jedem Reparaturversuch bei der Fehlerbehebung ab- und wieder anzumelden.Auf diese Weise wissen Sie sicher, was falsch war, und können den Vorgang in Zukunft vermeiden. Letztendlich sollten Sie sich wieder bei Steam anmelden und weiterspielen können!

Bevor Sie gehen, lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie denken, indem Sie schreiben:

Verweigert Steam die Anmeldung?

Fällt Ihnen noch etwas ein, um diese Probleme mit der Steam-Anmeldung zu beheben?

Welche zusätzlichen Steam-Probleme hatten Sie?

DIY journal