Wie behebt man den Fehler „Leider wurde die Nachricht gestoppt“ auf jedem Android-Telefon?

Android

Wenn Sie ein Android-Smartphone verwenden, sind Fehler und Probleme Teil des Systems, da Android neben iOS ein Open-Source- und relativ am schnellsten wachsendes Betriebssystem der Welt ist. Es gibt Hunderte von Funktionen, wenn Sie ein Android-Smartphone haben, aber es hat seinen eigenen Anteil an Problemen, die von Leistungsproblemen, Bildschirmflimmern, Einfrieren des Bildschirms, Nichtreagieren, Verzögerungen, Verzögerungen bei Berührungen und vielem mehr reichen. In diesem Beitrag untersuchen wir einen der prominentesten Fehler, d. h. „Leider wurden Nachrichten gestoppt“, bei dem es sich um eine vorinstallierte App handelt. Aber hier ist der Haken. Obwohl die App aus einer Reihe von zugrunde liegenden Gründen abgestürzt ist, könnte dies auf ein ernsteres Firmware-Problem hindeuten.

Wenn Sie versucht haben, die Nachrichten-App auf Ihrem Telefon zu öffnen, aber der Fehler „Leider wurden die Nachrichten gestoppt“ angezeigt wurde, muss er sofort behoben werden. Wie bereits erwähnt, kann es Dutzende Gründe geben, die ein solches Ereignis ausgelöst haben, aber am Ende des Tages müssen Sie das Problem trotzdem beheben. Wir haben eine Reihe von Problemen kuratiert, die Benutzer bei der Verwendung der Standard-Messaging-App gesehen haben. Außerdem haben wir verschiedene Methoden ausprobiert und getestet, mit denen das Problem umgehend behoben werden kann, ohne dass ein Problem aufgesucht werden muss, falls es nicht mit der Hardware zusammenhängt.

Wie behebt man den Fehler „Leider wurde die Nachricht gestoppt“ auf jedem Android-Telefon?

Lassen Sie uns in die Liste eintauchen, wie Sie das Problem mit den grundlegenden Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung beheben können, für die wir das genaue Verfahren bereitgestellt haben, damit Sie nicht auf einer anderen Website nach zugehörigen Details suchen müssen. GetDroidTips ist in erster Linie actiongeladen mit vielen Details.

Stoppnachrichten-App erzwingen

Wenn Sie auf ein beliebiges App-Symbol klicken, um es zu öffnen, wird der zugrunde liegende Prozess gestartet, bei dem das System die erforderlichen Komponenten, Speicher, Dienste usw. beschafft, und dann startet die App und alles, was Sie brauchen, ist ein Wimpernschlag, um sie abzuschließen.Es ist jedoch möglich, dass die App beim Öffnen der App einen leichten Fehler entwickelt, der zu einem Absturz der App führen kann. Der einfache Weg, es loszuwerden, besteht darin, zu Einstellungen > Apps > Nachrichten zu navigieren und auf die Schaltfläche Stopp erzwingen zu klicken, um es vollständig zu stoppen. Versuchen Sie nun, nach einigen Sekunden erneut darauf zuzugreifen, und prüfen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.

Starte das Gerät neu

Ähnlich wie beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, dem ultimativen und leistungsstarken Tool zum Beheben von Problemen mit Apps oder Firmware, kann das Neustarten des Geräts Ihren Tag retten, da dies die am häufigsten verwendete Methode zum Beheben vorübergehender Störungen ist. Wenn eine App abgestürzt ist, kann es Hunderte von Gründen dafür geben, von denen einige kleinere Fehler beim Start, unzureichende Ressourcen usw. sind. Wenn also jemand das Gerät neu startet, werden alle Ressourcen frei, die zuvor von anderen Apps und Diensten verwendet wurden , wird der Cache-Speicher gelöscht, wodurch das System effizienter wird. Es ermöglicht auch der App, auf die Sie zugreifen wollten, aber nicht konnten, sich zu öffnen und wie erforderlich zu funktionieren.

Anzeige

Melden Sie sich im abgesicherten Modus an

Der abgesicherte Modus ist eine spezielle bootfähige Partition eines Smartphones oder Computers, in der sich Benutzer anmelden können, um die Leistung des Systems zu diagnostizieren und den Schuldigen oder zumindest den potenziellen Teil von Apps oder Diensten zu ermitteln, die die Probleme verursachen. Wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden, werden alle heruntergeladenen Apps zusammen mit anderen zusätzlichen Diensten wie Bluetooth, Infrarot, WLAN usw. deaktiviert. Dies schafft eine ideale isolierte Umgebung für die Benutzer, um zu überprüfen, ob integrierte Apps vorinstalliert sind auf ihrem System problematisch sind oder die fehleranfälligen Apps von Drittanbietern, die Sie später heruntergeladen haben, die Probleme verursachen.

Zum Beispiel, wenn die Nachrichten-App immer wieder abstürzt, wenn Sie sie öffnen oder versuchen, etwas mit der App zu tun. Es könnte an der Nachrichten-App selbst liegen, die eine vorinstallierte App ist, die auch als Bloatware bekannt ist.Wenn der Fehler nun durch Apps von Drittanbietern verursacht wird, funktioniert das Smartphone im abgesicherten Modus ziemlich gut, da Sie wissen, dass Apps von Drittanbietern deaktiviert sind. Aber wie können Sie die Ursache des Problems entschlüsseln? Bevor Sie das wissen, lernen Sie zuerst, wie Sie auf Ihrem Android-Gerät in den abgesicherten Modus booten. Hier ist der Ablauf –

  • Schalten Sie zunächst Ihr Smartphone mit dem aus Power-Taste.
  • Drücken Sie nach dem Herunterfahren des Telefons erneut die Ein- / Aus-Taste, um es neu zu starten.
  • Beachten Sie, dass sobald z. B. das Firmenlogo auf dem Bildschirm angezeigt wird, HTC Benutzer sehen die HTC Logo auf dem Bildschirm, und drücken Sie dann die Leiser-Taste. [Beachten Sie, dass einige Geräte erfordern Lauter Schaltfläche in diesem Schritt]
  • Hier müssten die Smartphone-Nutzer entweder in das einsteigen Sicherheitsmodus direkt dort, wo Sie drücken müssen ‘OK‘ ODER das System fordert Sie möglicherweise auf, zwischen Optionen zu wählen, z. Abgesicherter Modus, Fastboot-Modus und normaler Modus.
  • Sobald Sie in der Sicherheitsmodus, werden alle Apps und Dienste von Drittanbietern deaktiviert.

Nachdem Sie nun erfolgreich in den abgesicherten Modus gebootet haben, ist es an der Zeit, die Ursache des Problems zu testen. Wenn Sie Probleme mit der wiederholt abstürzenden Nachrichten-App haben, beachten Sie zur Vereinfachung des Vorgangs, dass es sich um eine vorinstallierte App handelt, die sich auch im abgesicherten Modus so verhalten muss. Wenn es wieder abstürzt, haben Sie Ihren Übeltäter genau dort. Jetzt können Sie die unten genannten Tricks zur Fehlerbehebung anwenden, um das Problem zu beheben.

Aber wenn die App richtig funktioniert, liegt der Schuldige in den Apps von Drittanbietern, die aus vielen Gründen anfällig für Fehler und Probleme sind. Hier müssen Sie diese Apps einzeln deinstallieren, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist oder nicht. Sie können den Schritten folgen, die ich unten erwähnt habe.

Anzeige

  • Gehe zu Einstellungen > Apps > Heruntergeladen.
  • Dies ist die vollständige Liste der Apps, die Sie abgesehen von der vorinstallierten Bloatware heruntergeladen haben.
  • Tippen Sie auf eine dieser Apps und drücken Sie die ‘Deinstallieren’ Taste.
  • Das System fordert Sie auf, die Deinstallation zu bestätigen, also drücken Sie ‚OK‘ oder ‚Annehmen“, wie gefragt.
  • Überprüfen Sie nun, ob der Fehler im normalen Modus weiterhin besteht. Wenn ja, müssen Sie den Vorgang wiederholen, bis er behoben ist.

Löschen Sie Daten und Cache von Nachrichten

Cache sind die temporären Dateien, die die Apps erstellen, die einen schnelleren Zugriff auf Daten ermöglichen, wenn die Benutzer später zurückkehren, um den Dienst zu nutzen. Es ist jedoch bekannt, dass Cache-Dateien auch häufig beschädigt werden, und wenn es um beschädigte Cache-Dateien auf einem Android-Telefon geht, wissen Sie, ob es sich um ein massives Problem handelt, da der Cache eine Reihe von Problemen verursachen kann, einschließlich häufiger App-Abstürze, die das Problem sind, das Sie möglicherweise haben unter Berufung auf Sie sind in diesem Beitrag.

Daher muss der Cache-Speicher vollständig aus dem Gerät gelöscht werden. Es gibt drei Methoden, wie Sie dies tun können, aber wir empfehlen Ihnen, alle drei gleichzeitig auszuführen, wenn das System anfängt zu verzögern oder eine App abrupt abstürzt. Das einzige Problem ist, dass der Cache-Speicher wiederkehrend ist und sich auch dann aufbaut, wenn Sie ihn vollständig eliminiert haben. Daher müssen Sie den Vorgang wiederholen, wenn sich Ihr Smartphone komisch verhält.

  • Um den Cache und die Daten speziell für eine App zu löschen, Mitteilungen zum Beispiel müssen Sie zu gehen Einstellungen.
  • Fahren Sie mit dem fort Anwendungen Abschnitt und scrollen Sie zu Heruntergeladen Abschnitt von Apps.
  • Suchen Sie nach der App und klicken Sie darauf.
  • Hier finden Sie zwei Schaltflächen, d.h. Cache leeren und Daten löschen, klicken Sie also auf beide Schaltflächen.
  • Starten Sie jetzt die App neu, die wiederholt abgestürzt ist, und sie muss das Problem bis zu einem gewissen Grad lösen. Befolgen Sie die beiden anderen Methoden in dieser Liste, um den Cache-Speicher vollständig zu löschen.

Löschen Sie den Cache-Speicher

Dies ist keine Raketenwissenschaft, da ich bereits erklärt habe, dass der Cache-Speicher gelöscht werden muss, um ein komisches Verhalten zu verhindern. Sie müssen das angegebene Verfahren befolgen, um den Cache vom Telefon selbst zu löschen. Obwohl es keinen Datenverlust verursacht, werden alle Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Anzeige

  • Sie müssen mit dem fortfahren Einstellungen App auf Ihrem Android-Telefon.
  • Als nächstes müssen Sie auf die tippen Lagerung Möglichkeit.
  • Hier berechnet das System den auf Ihrem Telefon verfügbaren Cache-Speicher. Tippen Sie nach der Berechnung auf Cache-Speicher.
  • Auf dem Bildschirm erscheint ein Dialogfeld, in dem der Benutzer aufgefordert wird, das Löschen aller Cache-Dateien zu bestätigen.
  • Tippen Sie auf ‚OK‚ oder ‚Annehmen‘ Schaltfläche, um es zu löschen.

Cache-Partition löschen

Nachdem Sie nun sowohl die Cache-Dateien speziell für die problematische App als auch das gesamte System gelöscht haben, fahren Sie mit der Wipe-Cache-Partition fort, auf der sich alle verbleibenden Cache-Dateien befinden. Dieser Vorgang erfordert, dass Sie das unten beschriebene Verfahren befolgen, ohne einen Schritt auszulassen.

  • Das allererste, was Sie tun würden, ist, das Telefon auszuschalten, da Sie hier auf den Wiederherstellungsmodus zugreifen müssen.
  • Jetzt drücken und halten Lauter/Leiser und Home und/oder Power Buttbei denen die Kombination der zu drückenden Tasten auf der Marke und dem Modell des von Ihnen verwendeten Smartphones basiert. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
  • Einmal die Android-Logo auf dem Bildschirm erscheint, lassen Sie alle Tasten los und lassen Sie das System in den Wiederherstellungsmodus booten.
  • Sobald Sie sich in diesem Modus befinden, müssen Sie dem Verfahren folgen, das oben auf dem Bildschirm angegeben ist.
  • Tippen Sie auf Lauter oder leiser drücken, um zu blättern, und drücken Sie dann die Power-Taste um Ihre Optionen zu wählen.
  • Sie müssen in Richtung „scrollen“Cache-Partition löschen“ und wählen Sie dann „Ja‘ aus der verfügbaren Option.
  • Das System führt den Überholungsprozess zum Löschen der Cache-Partition durch und bringt Sie nach Abschluss des Vorgangs zurück in den Wiederherstellungsmodus.
  • Tippen Sie auf System jetzt neustarten das wird das System neu starten.

Dies ist das dreiteilige Verfahren, das Sie befolgen müssen, um den auf dem Telefon verfügbaren Cache-Speicher loszuwerden. Die Auswirkungen des Leerens des Caches sind unmittelbar, da das Smartphone dadurch effizienter und schneller als zuvor wird. Es wird auch dazu beitragen, dass die Apps funktionieren und die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes verringern.

Aktualisiere die App

Es ist möglich, dass eine App Fehler entwickelt und Viren, Malware und sogar Hackern, die versuchen, durch die App einzudringen, um vertrauliche Informationen zu stehlen, Hintertürzugriff gewährt. Wenn nicht, gibt es Fehler, die Leistungsprobleme verursachen, den Bildschirm einfrieren oder flackern lassen sowie ihn nicht mehr reagieren lassen und oft abstürzen. Dies sind nur einige Gründe, warum App-Entwickler ihre Anwendung mit den neuesten Sicherheitspatches, Feature-Updates und Fixes für entdeckte Fehler aktualisieren. Wenn Sie die automatische Aktualisierung in Ihrem Telefon deaktiviert haben oder die Nachrichten-App aus irgendeinem Grund veraltet und nicht aktualisiert wurde, kann dies zu einem Absturz führen. Die schnelle Lösung besteht darin, es einfach aus dem Play Store zu aktualisieren. Wenn Sie ein Anfänger auf Android oder verwirrt sind, finden Sie hier die Vorgehensweise.

  • Öffnen Sie das Menü auf Ihrem Telefon und suchen Sie dann nach Google Play Store.
  • Tippen Sie nun auf die 3 horizontale Balken auf der linken Seite des Bildschirms und fahren Sie dann mit fort Meine Apps und Spiele.
  • Hier sehen Sie eine Liste der installierten Apps sowie alle verfügbare Aktualisierungen das muss gemacht werden.
  • Suche nach dem Mitteilungen App und tippen Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ und dort haben Sie es geschafft.
  • Beachten Sie, dass das Aktualisieren der auf Ihrem Telefon installierten Apps von entscheidender Bedeutung ist und durchgeführt werden muss, sobald die Updates verfügbar sind.

Verwenden Sie eine Alternative

Wenn die Messaging-App immer noch den Fehler „Leider wurde die Nachricht gestoppt“ anzeigt und Sie sie trotzdem verwenden müssen, können Sie verfügbare Alternativen wie TrueCaller’s Messages usw. ausprobieren. Dann können Sie Hangout sogar als standardmäßige Messaging-App verwenden, die kommt auf allen Android-Smartphones vorinstalliert. Das Auschecken von Alternativen, die im Play Store verfügbar sind, ist von Vorteil, da der Benutzer die Kontrolle darüber übernehmen kann, welche App er basierend auf den Diensten und Funktionen auswählen soll.

  • Zum Download eine Alternative zu Mitteilungen, gehe zum Google Play Store.
  • Geben Sie die Schlüsselwörter wie ein „Nachrichten“, „Messaging-App“, „Nachrichtenalternative“ usw. und installieren Sie die App so, wie Sie es mit jeder anderen App tun würden.
  • Wählen Sie nun die neue App als Standard aus, für die das Dialogfeld auf dem Bildschirm erscheint, sobald Sie die App zum ersten Mal aufrufen.

Alle Einstellungen zurücksetzen

Wenn eine oder alle der vorherigen Methoden auf Ihrem Smartphone nicht funktionieren, was höchst unwahrscheinlich ist, können Sie mit dieser Methode fortfahren, aber Sie müssen verstehen, dass sie alle Dateien und Ordner, Fotos und Videos und alle anderen Dinge entfernt dauerhaft auf Ihrem Telefon gespeichert. Wenn Sie also dieses Problem beheben möchten, müssen Sie zunächst eine Sicherungskopie aller Daten erstellen, die Sie nicht verlieren würden. Sie können alle Dateien auf einer SD-Karte verschieben und sie dann entfernen, bis der Vorgang abgeschlossen ist, oder Sie können die Dateien auf ein externes Laufwerk verschieben, um sie sicher und geschützt aufzubewahren. Sobald Sie den Vorgang durchgeführt haben, können Sie alle Daten zurück auf Ihr Gerät verschieben, ohne auch nur ein bisschen Daten zu verlieren.

  • Um nun alle Einstellungen auf Ihrem Telefon zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen und navigieren Sie dann zu Sichern und Zurücksetzen Möglichkeit.
  • Nächster Schritt, gehen Sie zu Reset-Knopf und tippen Sie auf Einstellungen zurücksetzen.
  • Hier überprüft Sie das System mit allen Dingen, die mit dem Zurücksetzen zusammenhängen, z. B. die Arten von Dateien und Daten, die formatiert werden, usw.
  • Fahren Sie nun fort, indem Sie auf drücken Zurücksetzen Schaltfläche und geben Sie die ein PIN or Passwort auf Ihrem Telefon gespeichert.
  • Tippen Sie abschließend auf Zurücksetzen oder Einstellungen zurücksetzen Schaltfläche, um den Vorgang zu starten, der einige Minuten dauern wird.

Führen Sie einen Werksreset durch

Anzeige

Factory Data Reset oder FDR ist eine erweiterte Version der vorherigen Methode, bei der Sie alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten zurücksetzen. Wie bereits erwähnt, müssen Sie zuvor die gewünschten Daten sichern. Sehen wir uns nun an, wie FDR mit Hardwareschlüsseln und dem Wiederherstellungsmodus ausgeführt wird.

  • Schalten Sie zuerst das Telefon aus, indem Sie die Taste drücken Power-Taste für wenige Sekunden.
  • Der nächste Schritt ist, und zu drücken und zu halten Lauter/Leiser [je nach Marke und Modus] und Home-Button und/oder Power-Taste [basierend auf Ihrer Marke und Ihrem Modell des Geräts] und halten Sie sie gedrückt, bis kein Android-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Nach 30 bis 50 Sekunden startet das Telefon, vibriert und zeigt ein an Android-Logo auf dem Bildschirm, wo Sie es brauchen lassen Sie die Tasten.
  • Basierend auf der Version des Wiederherstellungsmodus, über den Ihr Telefon verfügt, werden Sie nun aufgefordert, entweder zu drücken Lauter oder leiser zum Blättern und zur Auswahl, Lauter/Leiser oder Power-Taste. [Sie können die Anweisungen oben auf dem Bildschirm sehen].
  • Scrollen Sie zu der Option, die lautet „Daten löschen/Werksreset“ und wählt dann aus „Ja, lösche alle Benutzerinformationen“ wenn Sie auf dem nächsten Bildschirm gefragt werden.
  • Dadurch wird der Reset-Vorgang eingeleitet, der einige Minuten dauern wird.
  • Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das System neu starten und das Telefon mit den ursprünglichen Werkseinstellungen starten, die Sie beim Kauf hatten.

Wir bei GetDroidTips arbeiten rund um die Uhr daran, die besten Inhalte für Anleitungen bereitzustellen. Ich hoffe, die oben genannten Methoden haben Ihnen geholfen, den Fehler „Leider wurde die Nachricht gestoppt“ zu beheben.

DIY journal