So flashen Sie die Xiaomi-Firmware mit MIUI Fastboot und Recovery ROM

Android

Seit dem Aufkommen erschwinglicher Smartphones in Ländern wie Indien und China ist die Nachfrage nach mehr gestiegen. Die Verbraucher verlangen heute mehr denn je, das Beste aus ihrem Geld herauszuholen, wenn Smartphones auf den Markt kommen. Xiaomi-Geräte sind ziemlich fest gesperrt, aber das bedeutet nicht, dass Sie kein neues ROM auf sie flashen können, wenn Sie möchten. Dazu müssen Sie zuerst den Bootloader entsperren und dann mit der Installation einer benutzerdefinierten Wiederherstellung fortfahren. Von dort aus müssen Sie einfach das richtige MIUI Fastboot oder Recovery ROM für Ihr Gerät herunterladen und es mit einer der beiden Methoden flashen.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Xiaomi-Firmware mit MIUI Fastboot oder Recovery ROM flashen, lesen Sie weiter unten!

Bootloader entsperren:

Als erstes müssen Sie den Bootloader Ihres Xiaomi-Geräts entsperren. Auf diese Weise können Sie benutzerdefinierte Wiederherstellungen oder Änderungen installieren. Ohne einen entsperrten Bootloader wäre das alles nicht möglich. Um den Bootloader zu entsperren, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ > tippen Sie sieben Mal auf „MIUI-Version“, bis „Sie sind jetzt Entwickler!“ angezeigt wird. Gehen Sie nun einen Bildschirm zurück und rufen Sie Einstellungen > Zusätzliche Einstellungen > Entwickleroptionen auf. Aktivieren Sie die OEM-Entsperrung und das USB-Debugging. Verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. Öffnen Sie nun ADB & Fastboot aus dem Ordner, in dem es gespeichert ist (normalerweise C:/adb). Geben Sie auf Mac/Linux ./adbfastshell devices in das Terminal ein, während Sie sich bereits in diesem Verzeichnis befinden. #dieser Befehl prüft, ob die Kommunikation mit dem Smartphone ordnungsgemäß funktioniert. Bootlader startet Ihr Telefon neu in den gesperrten Modus Sobald Sie den Fastboot-Sound hören, lassen Sie die Tasten los. Geben Sie dann die folgenden Befehle sorgfältig ein, da sie sich direkt auf Ihr Smartphone auswirken.OKAY […] fertig.. Schreiben von ‚unlock_ thw_key‘ FEHLGESCHLAGEN (Fernfehler) fertig.. Schreiben von ‚revoke-token‘ erfolgreich abgeschlossen. Installieren von benutzerdefinierten Wiederherstellungen Der zweite Schritt ist die Installation von TWRP auf Ihrem Gerät. Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, verbinden Sie Ihr Mobiltelefon über ein USB-Kabel. Führen Sie adb reboot recovery aus. twrp sollte erscheinen Install Button Select storage as internal memory Swipe rite arrow at bottom Under Choose ZipXiaomi ist unbestreitbar einer der Hauptgründe, warum billige Smartphones in die Massen gelangten und eine Fülle von Entwicklungsstufen im Android-Ökosystem ermöglichten.

Wie verwende ich Fastboot ROM in Xiaomi-Telefonen?

Das Fastboot-ROM unterscheidet sich grundlegend vom Wiederherstellungs-ROM. Um das Fastboot-ROM zu flashen, müssen Sie Ihr Telefon mit dem PC verbinden und die Fastboot-Datei mit Hilfe des Xiaomi Flash-Tools flashen. Diese Methode wird meistens verwendet, wenn Ihr Telefon gemauert oder in der Boot-Schleife hängen bleibt oder die gerooteten Xaiomi-Telefone aktualisiert werden.

Wie aktualisiere ich die Firmware auf Xiaomi (Mi)?

Links zu stabiler offizieller Firmware für Xiaomi (Mi), Redmi und POCO-Smartphones sowie zu den neuesten MIUI-Updates für alle Regionen. Recovery ROM, Fastboot ROM und OTA werden im Original von miui.com hochgeladen. Das sind Stock-ROMs. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus oder suchen Sie nach Download und installieren Sie ein neues Software-Update.

Sie alle sind vielleicht schon einmal auf den Begriff „Custom ROM“ oder „Root“ gestoßen. Dies sind im Wesentlichen das, was die Power-Android-Benutzer anstreben. Wenn Sie einen entsperrten Bootloader mit einer benutzerdefinierten Wiederherstellung auf Ihrem Telefon haben, eröffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten. Sie können die interne Hardware Ihres Android-Geräts optimal nutzen. Wenn es um Xiaomi geht, mögen die meisten Power-User nicht unbedingt den glanzlosen benutzerdefinierten Skin MiUI auf Android.Aus diesem Grund ist Xiaomi einer der größten Anbieter, der eine Vielzahl von benutzerdefinierter Software und Kerneln unterstützt.

Warum braucht man Xiaomi-Firmware?

Meistens verläuft die Prozedur reibungslos und das Endergebnis ist ein typisches Smartphone, aber jetzt mit unglaublichem Potenzial. Es wäre jedoch eine Untertreibung zu sagen, dass ein paar Leute während des Verfahrens Mist bauen und ihre Geräte in einen bringen bootloop. Dies ist im Grunde ein Zustand, in dem Ihre Softwarepartition beschädigt wird und Ihr Telefon in einer Endlosschleife steckt und versucht, sich einzuschalten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen und zu diagnostizieren, aber Xiaomi-Telefone sind für ihre berüchtigten bekannt Mi-Flash-Tool.

Technisch gesehen war die Veröffentlichung des Mi Flash Tools darauf ausgerichtet, solche Probleme schnell per Knopfdruck zu lösen, aber es ist seit seiner Einführung nur kompliziert geworden. Die Hälfte der Zeit verweigert das Flash-Tool die Erkennung Ihres Geräts im Fastboot-Modus oder schreibt die Software nicht richtig. In solchen Fällen ist der traditionelle Ausweg der einzige Ausweg Schnellstart Flash-Methode. Dies beinhaltet die manuelle Eingabe von Fastboot-Befehlen in der Eingabeaufforderung Terminal, um die Systemabbilder einzeln zu installieren.

Wie kann ich ein MIUI-Smartphone mit Fastboot ROM flashen?

Flashen Sie Ihr MIUI-Smartphone mit Fastboot Rom. Starten Sie Ihr Gerät im Fastboot-Modus, indem Sie gleichzeitig die Tastenkombination Lautstärke- und Einschalttaste verwenden. Der nächste Schritt besteht darin, den Ordner auf dem Computer einzugeben, in dem sich unsere Rom-Dateien befinden.

Wie aktualisiere ich die Firmware eines Xiaomi-Geräts?

Xiaomi-Firmware-Updater. Der einfachste Weg, flashbare Firmware-Zip-Dateien für Xiaomi-Geräte zu erhalten! Es ist ein automatisiertes Skript, das alle sechs Stunden auf einem Linux-Server ausgeführt wird, Firmware aus den offiziellen MIUI-ROMs, Global, Europa, Indien und China extrahiert und auf Hosting-Server hochlädt.

Wie oft wird die Mimi-Firmware aktualisiert?

Die Mi-Firmware wird täglich aktualisiert, sodass die Firmware des Xiaomi-Geräts immer auf dem neuesten Stand ist.Die Mi-Firmware bietet eine offizielle Originaldatei, die von der Firma Xiaomi mit zeitnahen Updates bereitgestellt wird.

Wenn Sie Ihr Xiaomi-Gerät leider gemauert haben und nicht zu helfen scheinen, sind Sie hier genau richtig! In diesem Handbuch werden wir uns ansehen, wie Sie die Xiaomi-Firmware auf Ihrem Xiaomi-Gerät mit dem Mi Flash Tool einfach wiederherstellen können. Wenn Sie mit Verzögerungen konfrontiert sind oder den Sicherheitspatch aktualisieren möchten, folgen Sie dem Flash-Wiederherstellungsverfahren.

Anzeige

Voraussetzungen

  • Sie benötigen ein Xiaomi-Gerät mit einem entsperrt Bootloader.
  • Sie benötigen einen Windows-PC mit installiertem ADB und Fastboot.
  • Laden Sie das neueste Mi Flash Tool herunter und extrahieren Sie es auf Ihrem PC.
  • Laden Sie Xiaomi USB-Treiber herunter und installieren Sie sie.
  • Wir empfehlen, diesen Vorgang nicht ohne einen Batterieprozentsatz von 70 oder mehr zu versuchen, um unvorhergesehene Abschaltungen mitten im Vorgang zu vermeiden.
  • Sie benötigen das Fastboot-ROM-Zip für Ihr kompatibles Xiaomi-Gerät. Sie können darin nach der ROM-Datei Ihres Geräts suchen Archiv.

So flashen Sie die Xiaomi-Firmware mit Fastboot

  1. Laden Sie das MIUI xxxx Fastboot ROM für Ihre Xiaomi-Geräte herunter
  2. Schalten Sie nun Ihr Gerät vollständig aus. Drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste und die Ein/Aus-Taste, um in den Fastboot-Modus zu wechseln.
  3. Sobald Sie den Fastboot-Modus aufgerufen haben, sehen Sie das Bild des Mi Bunny Fastboot-Modus (siehe Screenshot unten).

    Wie installiere ich Fastboot ROM auf Xiaomi-Telefonen mit dem mi Flash-Tool?

    Wenn alles eingerichtet und bereit ist, ist es endlich an der Zeit, das Fastboot-ROM mit dem Mi Flash Tool auf Ihr Gerät zu flashen. Klicken Sie zunächst im Tool auf „Auswählen“, um das Dateiauswahlfenster zu öffnen. Navigieren Sie dann zu dem Ort, an dem das Fastboot-ROM extrahiert wurde, wählen Sie den Ordner aus (wählen Sie stattdessen nicht den Ordner „Bilder“ aus) und klicken Sie auf „OK“.

    Was ist der Unterschied zwischen Wiederherstellungs-ROM und Fastboot-ROM?

    Diese sind: Wie der Name schon sagt, wird ein „Wiederherstellungs-ROM“ über den eingebauten Updater oder die MIUI-Wiederherstellung installiert.Andererseits enthält ein „Fastboot-ROM“ für Xiaomi-, Redmi- und Poco-Geräte einzelne Gerätepartitions-Images, die über die Fastboot-Schnittstelle geflasht werden können.

  4. Verbinden Sie nun das Gerät über ein Micro-USB-Kabel mit dem Windows-PC/Laptop.
  5. Sie müssen auf die heruntergeladene ROM-Datei doppelklicken, um sie zu extrahieren.
  6. Öffnen Sie den extrahierten ROM-Ordner und kopieren Sie seinen Pfad auf den Computer.

  7. Um Mi Flash Tool zu installieren, laden Sie Mi Flash Tool Zip herunter und extrahieren Sie das MIUI MI Flash Tool auf Ihrem Computer.
  8. Klicken Sie nun auf die Installationsdatei auf Ihrem Computer und setzen Sie die Installation fort. (Ignorieren Sie die Sicherheitswarnung) und wählen Sie Ausführen, um die Installation fortzusetzen.
  9. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie MiFlash.exe und fügen Sie die Adressleiste aus dem im 6. Schritt kopierten ROM-Dateiordnerpfad ein. (Sie können den Ordner auch durchsuchen, indem Sie auf die Schaltfläche Auswählen tippen.)

    Wie verwende ich den mi Bunny Fastboot-Modus auf dem Xiaomi Mi Note 10?

    Drücken Sie gleichzeitig die Lautstärketaste und die Ein/Aus-Taste, um in den Fastboot-Modus zu wechseln. Sobald Sie den Fastboot-Modus aufgerufen haben, sehen Sie das Bild des Mi Bunny Fastboot-Modus (siehe Screenshot unten).

    Wie installiere ich MIUI Fastboot in Windows 10?

    1. Laden Sie hier das neueste MIUI Fastboot ROM für Ihr Telefon herunter und entpacken Sie den Ordner auf Ihrem Desktop. 2. Laden Sie jetzt die ADB-Treiber und das Mi Flash-Tool von den oben genannten Links auf Ihr Windows herunter. 3. Öffnen Sie das MI-Flash-Tool auf Ihrem Desktop und starten Sie Ihr Telefon im Fastboot-Modus.

    Wie aktualisiere ich auf Xiaomi Redmi Note 10 auf MIUI 10?

    Bei dieser Methode müssen Sie das Fastboot-ROM oder das MIUI-Wiederherstellungs-ROM für Ihr Telefon von der offiziellen MI-Website herunterladen und dasselbe auf Ihrem Telefon flashen, um das neueste MIUI 10-Update anzuwenden.

  10. Wenn Sie den Adresscode eingefügt haben, klicken Sie jetzt auf die erste Schaltfläche (gelb eingekreist), um zu aktualisieren, und MiFlash sollte das Gerät automatisch erkennen. Klicken Sie dann auf die zweite Schaltfläche (rot eingekreist), um die ROM-Datei auf das Gerät zu flashen.

  11. Ihr Flash-Vorgang hat begonnen. Warten Sie nun, bis der Fortschrittsbalken in MiFlash vollständig grün wird, was bedeutet, dass das ROM erfolgreich installiert wurde. Dann sollte Ihr Gerät automatisch mit der neuen Version booten.

So flashen Sie die Xiaomi-Firmware mithilfe der Wiederherstellung

In einem Fall, in dem Sie immer noch auf Ihre Datenpartition zugreifen können oder nur Ihre Firmware mithilfe der Wiederherstellung aktualisieren möchten, sind die folgenden Schritte hilfreich.

Was ist der Unterschied zwischen Fastboot-ROM und Wiederherstellungs-ROM?

Das Fastboot-ROM unterscheidet sich grundlegend vom Wiederherstellungs-ROM. Um das Fastboot-ROM zu flashen, müssen Sie Ihr Telefon mit dem PC verbinden und die Fastboot-Datei mit Hilfe des Xiaomi Flash-Tools flashen.

Wie kann ich mein Xiaomi-Telefon auf eine frühere Version downgraden?

Gehen Sie zu „Einstellungen“ > Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „Erweiterte Einstellungen“ > „Sichern und Wiederherstellen“ und suchen Sie nach „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“. Ihr Mobiltelefon wird neu gestartet und auf den leeren Werkszustand zurückgesetzt. In einigen Fällen kann dieses Zurücksetzen Ihr Gerät auf die vorherige MIUI-Version zurückstufen, in einigen Fällen ist dies nicht der Fall.

Was ist MIUI Fastboot-ROM?

Was ist MIUI Fastboot ROM Fastboot ROM unterscheidet sich grundlegend vom Wiederherstellungs-ROM. Um das Fastboot-ROM zu flashen, müssen Sie Ihr Telefon mit dem PC verbinden und die Fastboot-Datei mit Hilfe des Xiaomi Flash-Tools flashen. Diese Methode wird meistens verwendet, wenn Ihr Telefon gemauert oder in der Boot-Schleife hängen bleibt oder die gerooteten Xaiomi-Telefone aktualisiert werden.

Wie flashe ich MIUI 9 und MIUI 10 Update auf Xiaomi?

Hier finden Sie alle Antworten zu Ihrem Flashen des neuesten MIUI ROM. Diese Methode ist die sicherste Methode, um das MIUI 9- und MIUI 10-Update auf Ihrem Xiaomi-Telefon zu flashen. Bei dieser Methode müssen Sie das Fastboot-ROM oder das MIUI-Wiederherstellungs-ROM für Ihr Telefon von der offiziellen MI-Website herunterladen und dasselbe auf Ihrem Telefon flashen, um das neueste MIUI 10-Update anzuwenden.

  1. Laden Sie die mit Ihrem Gerät kompatible ROM-Datei herunter und benennen Sie sie um in update.zip.
  2. Übertragen Sie es auf die Wurzel Ihres internen Speichers.
  3. Fahren Sie fort, indem Sie Ihr Xiaomi-Gerät in die booten Wiederherstellungsmodus indem Sie beide drücken Leistung und Lauter Knöpfe zusammen.
  4. Sobald Sie den Wiederherstellungsmodus aufgerufen haben, können Sie mit den Lauter- und Leiser-Tasten navigieren und mit dem Netzschalter eine Option auswählen.
  5. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Update.zip installieren“-Option und geben Sie Ihrem Telefon eine Weile Zeit, um die Aufgabe zu erledigen.
  6. Wenn Ihr Telefon danach nicht automatisch neu startet, navigieren Sie einfach und wählen Sie „Neustart“-Option aus der Wiederherstellung.

So flashen Sie die Xiaomi-Firmware über die TWRP-Wiederherstellung

  1. Laden Sie zunächst das Wiederherstellungs-ROM für Ihr Telefon herunter.
  2. Verbinden Sie nun Ihr Gerät mit dem USB-Kabel mit dem PC
  3. Verschieben Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in den Speicher des Telefons
  4. Trennen Sie nach der Übertragung das Telefon und schalten Sie es vollständig aus
  5. Drücken Sie die Lauter und Leistung gleichzeitig drücken, um die TWRP-Wiederherstellung aufzurufen
  6. (Optional): Wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM verwenden, gehen Sie zu „Wipe“ -> „Advanced Wipe“ und löschen Sie die Partitionen „Cache“, „Dalvik/ART Cache“, „Data“ und „System“.

    Wie aktualisiere ich die Firmware auf meinem Xiaomi-Telefon?

    Verbinden Sie Ihr Xiaomi-Telefon über das USB-Kabel mit dem PC. Übertragen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei in den Speicher des Telefons (intern/SD-Karte). Wenn die Datei erfolgreich übertragen wurde, trennen Sie das Gerät. Gehen Sie auf Ihrem Gerät zum Startbildschirm und öffnen Sie den Ordner „Tools“. Tippen Sie auf das App-Symbol „Updater“, um es zu starten.

    Wie installiere ich manuell MIUI-Updates auf Xiaomi-Geräten?

    Es gibt vier Möglichkeiten, MIUI-Updates manuell auf Ihren Xiaomi-, Mi-, Redmi- und Poco-Geräten zu installieren, einschließlich Alle mit Xiaomi gekennzeichneten Telefone verfügen über ein integriertes Update-Installationsprogramm, das Ihnen bei der Installation offizieller ROMs hilft. Sie müssen jedoch immer noch ein Standard-ROM herunterladen, um mit dieser gesamten Anleitung fortzufahren.

    Wie flasht man die Xiaomi Stock Firmware?

    Flashen Sie die Xiaomi Stock Firmware über Updater 1 Laden Sie die Download-ROM-Datei herunter und kopieren Sie sie auf den internen Speicher oder die SD-Karte in den Ordner „downloaded_rom“.2 Gehen Sie in den Einstellungen auf Ihrem Gerät zu Über das Telefon =>> Systemaktualisierung und klicken Sie dann auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Mehr …

  7. Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zurück und tippen Sie auf die Schaltfläche „Installieren“.
  8. Durchsuchen Sie den internen Speicher und wählen Sie die ZIP-Datei des Wiederherstellungs-ROM aus.
  9. Wischen Sie zum Bestätigen mit der Taste auf dem Bildschirm zu Beginnen Sie mit der Installation der Firmware auf Ihrem Xiaomi-Gerät
  10. Wenn es fertig ist, drücken Sie die Schaltfläche „System neu starten“.

Voila! Sie haben erfolgreich ein Systemabbild auf Ihrem Xiaomi-Gerät entweder im Fastboot-Modus oder im Wiederherstellungsmodus geflasht. Wenn Sie Fragen zum Leitfaden haben, stellen Sie sicher, dass Sie uns unten treffen, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DIY journal