- Was ist ein Bootloader?
- Vor- und Nachteile von Unlock Bootloader
- Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf HTC-Geräten
- Voraussetzungen
- Führen Sie eine vollständige Sicherung durch
- Laden Sie Ihr HTC-Gerät auf
- Installieren Sie HTC USB-Treiber
- Aktivieren Sie USB-Debugging und OEM-Entsperrung
- Laden Sie die ADB- und Fastboot-Tools herunter
- Anweisungen zum Entsperren des Bootloaders
- Wie entsperre ich den Bootloader auf einem OEM-Gerät?
- Wie entsperre ich den Bootloader auf HTC-Telefonen?
- Wie entsperre ich den Bootloader eines Nexus-Geräts?
- Wie starte ich mein Android-Handy schnell?
- Wie entsperre ich OEM-Android-Geräte mit Fastboot?
- Ist es möglich, die OEM-Version von Android freizuschalten?
- Was ist OEM Unlock und wie wird der Bootloader entsperrt?
- Wie entsperre ich den Bootloader auf einem Android-Gerät?
- Hat die HTC One Developer Edition einen gesperrten Bootloader?
- Was tun, wenn Fastboot Ihr Android-Telefon nicht erkennt?
- Wie entsperre ich den Bootloader eines Geräts?
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Ihrem HTC-Gerät. In den ersten Tagen stand HTC an der Spitze der Mobilfunkbranche. Nun, wie könnte man diesen OEM besser beschreiben, als mit der Tatsache, dass er das weltweit erste Android-Smartphone vorgestellt hat. Dann klettert es die Erfolgsleitern immer weiter nach oben. Mit einigen außergewöhnlichen Geräten, sowohl an der Hardware- als auch an der Softwarefront, gehörte es zu diesem Zeitpunkt wirklich zu den besten Smartphone-Herstellern. Nun, die kurzzeitige Partnerschaft mit Google hat dieser Marke auch sehr geholfen. Ab diesem Zeitpunkt ging es jedoch nur noch bergab.
Obwohl HTC auch jetzt noch ein paar Android-Smartphones herausbringt, ist das nichts im Vergleich zu den guten alten glorreichen Tagen. Aber egal, welches HTC-Gerät Sie haben, es gibt immer noch eine Menge kundenspezifischer Entwicklungen. Sie können beispielsweise unzählige benutzerdefinierte ROMs ausprobieren, Ihr Gerät rooten, Magisk-Module, Xposed Frameworks und andere verwandte Dinge ausprobieren. Für all diese Dinge gibt es jedoch eine wichtige Voraussetzung, dass sich Ihr HTC-Gerät qualifizieren muss, und das ist ein entsperrter Bootloader. Daher zeigen wir Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie den Bootloader Ihres Geräts entsperren. Dies ist ein universeller Leitfaden, der für alle bisher veröffentlichten HTC-Geräte gilt. In diesem Sinne finden Sie hier die erforderlichen Anweisungen.
Was ist ein Bootloader?
Bevor Sie mit den Installationsanweisungen fortfahren, sollten wir uns zunächst darüber im Klaren sein, was eine Bootloader-Entsperrung ist. Ein Bootloader ist ein Softwareprogramm, das Ihrem Gerät mitteilt, welche Programme es beim Booten laden muss. Darüber hinaus wird es auch verwendet, um Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus zu starten. Die meisten Smartphone-Hersteller liefern ihre Geräte mit einem gesperrten Bootloader aus. Der Grund ihrerseits ist ziemlich einfach – sie wollen nur das autorisierte Android-Betriebssystem ausführen, das sie mit dem Gerät liefern.
Dies ist aus Sicherheitssicht absolut sinnvoll. Hier ist jedoch das Ding.Ihnen als Anwender bleibt dann nichts anderes übrig, als alles zu akzeptieren, was Ihr OEM zu bieten hat. Obwohl Sie benutzerdefinierte Startprogramme oder Symbolpakete ausprobieren können, ist das alles. Es sind keine drastischen Änderungen auf Systemebene möglich, dh bis Sie den Bootloader Ihres Geräts entsperren. Obwohl dies auf dem Papier ziemlich interessant klingen mag, hat es ein paar Vorbehalte. Wir werden also nur gerecht, wenn wir Sie auf die damit verbundenen Risiken eines entsperrten Bootloaders aufmerksam machen, abgesehen von den Goodies, die Sie erhalten.
Vor- und Nachteile von Unlock Bootloader
Ein entsperrter Bootloader bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten. Zunächst einmal gibt es eine riesige benutzerdefinierte ROM-Community mit einigen erstaunlichen Angeboten von LineageOS, Resurrection Remix, HavocOS usw. Abgesehen davon könnten Sie auch Administratorrechte für Ihr Gerät (auch bekannt als Root) erhalten, mit denen Sie Änderungen daran vornehmen können Ihr System auch. Sie können auch eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP installieren und ein Nandroid-Backup, Flash-ZIP- und IMG-Dateien usw. erstellen. Ebenso warten zahlreiche Magisk-Module und -Frameworks auf Sie.
Anzeige
Während all dies so gut klingt, hat jede Seite zwei Münzen, und so ist es auch hier. Zunächst einmal macht ein entsperrter Bootloader Ihre Gerätegarantie ungültig. Ebenso löscht der Vorgang auch alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten. Außerdem ist Ihr Gerät jetzt anfälliger für Angriffe, da die Systempartition jetzt leicht angepasst werden kann. Der gesamte Prozess ist selbst ziemlich riskant, und wenn er nicht richtig durchgeführt wird, könnten Sie am Ende mit einem gemauerten Gerät oder einem Gerät in einem Bootloop-Zustand enden. Bevor Sie also mit dem Entsperren des Bootloaders Ihres HTC-Geräts fortfahren, behalten Sie all diese Risiken im Hinterkopf und entscheiden Sie dann entsprechend.
Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf HTC-Geräten
Nun, da Sie sich des Bootloaders und der zusätzlichen Vor- und Nachteile, die er mit sich bringt, ziemlich bewusst sind, sehen wir uns die Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Ihrem HTC-Gerät an.Hier sind zunächst die Voraussetzungen, die Ihr Gerät erfüllen sollte:
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die folgenden Anforderungen erfüllt. Befolgen Sie jeden Punkt sorgfältig.
Führen Sie eine vollständige Sicherung durch
Durch das Entsperren des Bootloaders Ihres HTC-Geräts werden alle Daten von Ihrem Gerät gelöscht. Es wird daher empfohlen, vorher ein vollständiges Backup zu erstellen. Wir haben bereits eine detaillierte Anleitung, wie Sie ein Backup Ihres Android-Geräts erstellen. Probieren Sie es aus.
Anzeige
Laden Sie Ihr HTC-Gerät auf
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausreichend aufgeladen ist. Mindestens 60 % oder mehr werden empfohlen. Denn wenn Ihr Gerät während des Vorgangs plötzlich heruntergefahren wird, kann dies zu Problemen führen.
Installieren Sie HTC USB-Treiber
Damit Ihr PC Ihr Gerät erfolgreich erkennt, ist es wichtig, die USB-Treiber für Ihr HTC-Gerät zu installieren. Also machen Sie weiter und laden Sie es von unserem Leitfaden herunter.
Aktivieren Sie USB-Debugging und OEM-Entsperrung
Sie müssen USB-Debugging und OEM-Entsperrung aktivieren. Ersteres hilft bei einer erfolgreichen ADB-Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem PC. Letzteres wird zum Entsperren des Bootloaders benötigt. Um beide zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Über Telefon > Tippen Sie 7 Mal auf Build-Nummer > Gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Erweitert > Entwickleroptionen > USB-Debugging und OEM-Entsperrung aktivieren.
Anzeige
Laden Sie die ADB- und Fastboot-Tools herunter
Laden Sie abschließend die ADB- und Fastboot-Tools herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. Dies ist erforderlich, damit der PC Ihr Gerät im Fastboot-Modus erfolgreich erkennt und auch den Fastboot-Befehl akzeptiert, den wir später ausführen werden.
Das ist es. Dies sind die erforderlichen Punkte, die es zu beachten gilt. Befolgen Sie nun die folgenden Schritte, um den Bootloader Ihres HTC-Geräts zu entsperren.
Anweisungen zum Entsperren des Bootloaders
- Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC. In diesem Fall erhalten Sie eine USB-Debugging-Autorisierung auf Ihrem Bildschirm. Tippen Sie auf Zulassen.
- Gehen Sie nun zum Plattform-Tools-Ordner und geben Sie cmd in die Adressleiste ein.Dies öffnet die Eingabeaufforderung. Geben Sie den folgenden Code in die cmd-Fenster ein, um Ihr Gerät im Fastboot-Modus zu starten:
adb Bootloader neu starten
- Sie können Ihr Gerät auch im Fastboot-Modus neu starten, indem Sie Ihr Gerät ausschalten und dann einige Sekunden lang gleichzeitig die Leiser- und die Einschalttaste drücken. Sie gelangen nun in das Bootloader-Menü. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option Fastboot-Modus zu markieren, und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Beachten Sie, dass der folgende Befehl alle Daten löscht. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein Backup erstellt haben.
fastboot oem get_identifier_token
- Dadurch erhalten Sie das eindeutige Identifizierungstoken des Geräts. Kopieren Sie die Befehle ab <<<>>> bis zu <<<<>>>> wie im unteren Bild gezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht das Bootloader-Präfix kopieren.
- Gehen Sie nun zur HTC Unlock-Seite und wählen Sie Ihr Gerät auf der rechten Seite aus und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt My Device Identifier Token erreichen. Fügen Sie in dieses Feld das Token ein, das Sie gerade im obigen Schritt kopiert haben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Senden.
- Sie sollten jetzt die Meldung „Token erfolgreich übermittelt“ erhalten. Ebenso müssen Sie auch eine E-Mail von HTC mit der Datei Unlock_code.bin erhalten. Laden Sie diese Datei herunter und legen Sie sie im Ordner „platform-tools“ ab.
- Diese Datei müssen wir nun auf Ihr HTC-Gerät flashen. Geben Sie dazu den folgenden Code in das CMD-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
- Beim Ausführen des obigen Befehls erhalten Sie eine Warnmeldung zum Entsperren des Bootloaders auf Ihrem HTC-Gerät. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um die Option Ja zu markieren, und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Sobald dies erledigt ist, bootet Ihr HTC-Gerät nun mit einem entsperrten Bootloader in das System. Glückwünsche sind angesagt!
Das war also alles aus dieser Anleitung zum Entsperren des Bootloaders auf jedem HTC-Gerät.Wir hoffen, dass die obigen Anweisungen Ihnen bei der Durchführung des genannten Prozesses helfen. Auch dann, wenn Sie auf Probleme stoßen, stellen Sie Ihre Fragen im Kommentarbereich unten. Denken Sie auch daran, dass der erste Start nach dem Entsperrvorgang einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Sie müssen Ihr Gerät auch mit Ihrer Google-ID von Grund auf neu einrichten. Abgerundet werden hier einige weitere iPhone-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks sowie Android-Tipps und Tricks, die Sie sich ebenfalls ansehen sollten.
FAQ
Wie entsperre ich den Bootloader auf einem OEM-Gerät?
Geräte sollten den fastboot flashing unlock-Befehl verweigern, es sei denn, get_unlock_ability ist auf 1 gesetzt. Wenn es auf 0 gesetzt ist, muss der Benutzer zum Startbildschirm booten, das Menü Einstellungen > System > Entwickleroptionen öffnen und die Option OEM-Entsperrung aktivieren (wodurch die get_unlock_ability auf 1).
Wie entsperre ich den Bootloader auf HTC-Telefonen?
HTC-Geräte führen den Befehl fastboot oem unlocktoken Unlock_code.bin aus, indem Sie die Unlock_code.bin-Datei verwenden, die Sie per HTC-E-Mail erhalten haben. Verwenden Sie die „Lautstärke“-Tasten, um zu bestätigen, ob Sie den Bootloader wirklich entsperren möchten.
Wie entsperre ich den Bootloader eines Nexus-Geräts?
): Führen Sie den Befehl aus: fastboot oem unlock für die meisten Nexus-Geräte, fastboot flashing unlock für Nexus 5X oder 6P. Rufen Sie für ein Nicht-Nexus-Gerät die offizielle Website des Herstellers auf, um Befehle zu erhalten. Verwenden Sie die „Lautstärke“-Tasten, um zu bestätigen, ob Sie den Bootloader wirklich entsperren möchten.
Wie starte ich mein Android-Handy schnell?
Und im Allgemeinen sollte Folgendes getan werden: Schalten Sie zuerst das Telefon aus und schalten Sie es im Schnellstartmodus (Fastboot) ein. Auf verschiedenen Telefonen wird dies etwas anders gemacht, aber auf den meisten modernen Geräten halten Sie einfach die Tasten „Ein/Aus“ und „Leiser“ 10 Sekunden lang gedrückt.
Wie entsperre ich OEM-Android-Geräte mit Fastboot?
Zum Entsperren von Fastboot OEM müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Gehen Sie dann zu den Entwickleroptionen und scrollen Sie nach unten. Suchen Sie nach der OEM-Freischaltung. Schalten Sie die Funktion „OEM-Entsperrung“ ein. Klicken Sie in einer Eingabeaufforderung auf die Schaltfläche „Aktivieren“.Zusätzliche Tipps: Android-PIN/Mustersperre vergessen Wie geht das?
Ist es möglich, die OEM-Version von Android freizuschalten?
Es ist durchaus möglich, OEM in Android-Geräten zu entsperren, die keine Option dafür bieten. Wir werden eine Methode namens USB-Debugging und Fastboot verwenden. ABER ZUERST MACHEN SIE EINE VOLLSTÄNDIGE SICHERUNG IHRER DATEN, BEVOR SIE ÄNDERUNGEN AN IHREM GERÄT DURCHFÜHREN.
Was ist OEM Unlock und wie wird der Bootloader entsperrt?
Der Bootloader ist aus Sicherheitsgründen standardmäßig gesperrt, kann aber leicht entsperrt werden. Es gibt die OEM-Sperre, die verhindert, dass jemand den Bootloader entsperrt. Wenn Sie den Bootloader entsperren möchten, müssen Sie zuerst die OEM-Entsperrung aktivieren. Hier sehen wir, was OEM-Entsperrung ist und wie Sie den Bootloader mit OEM-Entsperrung auf Ihrem Android-Telefon entsperren.
Wie entsperre ich den Bootloader auf einem Android-Gerät?
Verwenden Sie die „Lautstärke“-Tasten, um zu bestätigen, ob Sie den Bootloader wirklich entsperren möchten. Starten Sie Ihr Gerät neu, indem Sie den Befehl fastboot reboot ausführen oder die Schaltflächen „Lautstärke“ zum Neustart verwenden. Das Gerät zeigt beim Booten eine Meldung an, die besagt, dass Ihr Bootloader entsperrt ist.
Hat die HTC One Developer Edition einen gesperrten Bootloader?
Jedes Telefon, das bei einem Mobilfunkanbieter gekauft wurde, ist gesperrt. Nur die neue HTC One Developer Edition wird mit einem entsperrten Bootloader ausgeliefert und es ist keine Netzbetreiber-Add-on-Software installiert. HTC bietet jedoch eine offizielle Möglichkeit, mit der jeder den Bootloader seines Telefons entsperren kann.
Was tun, wenn Fastboot Ihr Android-Telefon nicht erkennt?
Wenn Fastboot Ihr Android-Telefon immer noch nicht erkennt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Android“ und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ -> „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ -> „Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen“. 6. Doppelklicken Sie danach auf „Android Phone“.
Wie entsperre ich den Bootloader eines Geräts?
Verwenden Sie für Geräte, die dm-verity unterstützen, ro.boot.verifiedbootstate, um den Wert von ro.boot.flash.locked auf 0 zu setzen; Dadurch wird der Bootloader entsperrt, wenn der verifizierte Bootstatus orange ist.Geräte sollten das Sperren und Entsperren kritischer Abschnitte unterstützen, die als alles definiert sind, was zum Booten des Geräts in den Bootloader erforderlich ist.