- Wie behebt man den nicht autorisierten Fehler von ADB-Geräten auf Android-Geräten?
- Wie verwende ich ADB mit einem über USB angeschlossenen Gerät?
- Was verursacht einen nicht autorisierten ADB-Gerätefehler
- Beheben Sie den nicht autorisierten Fehler des ADB-Geräts
- Was ist der Status eines Geräts in ADB?
- Benötigt ADB eine Autorisierung von einem Android-Gerät?
- Überprüfen Sie Ihr USB-Kabel
- Überprüfen Sie das USB-Debugging
- Starten Sie den ADB-Server neu
- Wie kann ich die USB-Debugging-Autorisierung widerrufen?
- Wie verwende ich ADB in Android Debug Bridge?
- Wie entferne ich ein Gerät aus ADB?
- Aktualisieren Sie Ihre USB-Treiber
- Wie stoppe ich den ADB-Server?
- Was ist die Verwendung von ADB in Android?
- Wie stoppe ich einen ADB-Server unter Linux?
- Deinstallieren Sie die ADB-Treiber und installieren Sie sie neu
- Schritt 1: Deinstallieren Sie den ADB-Treiber
- Schritt 2: Laden Sie den ADB-Treiber herunter und installieren Sie ihn
- Fazit
- Warum muss ich das USB-Debugging im Android-Wiederherstellungsmodus aktivieren?
- Wie kann man ADB-Geräte reparieren, die ein nicht autorisiertes Gerät anzeigen?
- Wie funktioniert die ADB-Autorisierung?
- Wie entferne ich den Android ADB-Treiber?
Die Android Debug Bridge (ADB) war ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer ihre Android-Geräte von einem Computer aus steuern konnten. Es wird zum Debuggen, Flashen von ROMs und anderen erweiterten Funktionen verwendet. Haben Sie jemals die Fehlermeldung „ADB-Gerät nicht autorisiert“ gesehen? Dieser häufige Android-Fehler kann auftreten, wenn Sie versuchen, den ADB-Befehl auszuführen, während Ihr Android-Gerät für die Entwicklung autorisiert ist. In den meisten Fällen bedeutet dies einfach, dass Ihr Gerät entsperrt werden muss, bevor es mit ADB verwendet werden kann. Wenn Sie Ihr Gerät jedoch bereits entsperrt haben und dieser Fehler immer noch angezeigt wird, gibt es ein paar andere Dinge, die schief gehen könnten.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den ADB Device Unauthorized Error auf Windows-, Mac- und Linux-Geräten beheben. Zuerst gehen wir einige Grundlagen darüber durch, was ADB ist und warum dieser Fehler auftritt. Dann führen wir Sie durch jeden Schritt des Fehlerbehebungsprozesses, damit Sie ADB ohne Probleme wieder verwenden können! Am Ende dieses Artikels werden Sie hoffentlich nicht mehr diese lästige Meldung „Nicht autorisiert“ sehen. Fangen wir an! Leider kann es manchmal unzuverlässig sein, und einer der häufigsten Fehler ist der Fehler „ADB-Gerät nicht autorisiert“, der auftritt, wenn Sie versuchen, Ihr Gerät mit ADB zu verbinden.
Wie behebt man den nicht autorisierten Fehler von ADB-Geräten auf Android-Geräten?
Lösung 1. USB-Verbindung ändern Lösung 2. USB-Treiber aktualisieren Lösung 3. ADB-Befehle verwenden, um nicht autorisierte ADB-Gerätefehler zu beheben Die Android Debug Bridge (ADB) ist ein Programmiertool, mit dem Sie Android-basierte Geräte debuggen können. Standardmäßig ist die ADB-Funktion auf Android-Telefonen deaktiviert.
Wie verwende ich ADB mit einem über USB angeschlossenen Gerät?
Um adb mit einem über USB angeschlossenen Gerät zu verwenden, müssen Sie das USB-Debugging in den Systemeinstellungen des Geräts unter Entwickleroptionen aktivieren. Um adb mit einem über Wi-Fi verbundenen Gerät zu verwenden, siehe Mit einem Gerät über Wi-Fi verbinden .
Der nicht autorisierte ADB-Gerätefehler ist ein irritierendes Problem, das auftreten kann, wenn Sie versuchen, Ihr Gerät über die Android Debug Bridge (ADB) mit einem Computer oder Laptop zu verbinden. Dieser Fehler hindert Benutzer daran, ADB für den Zugriff auf ihre Geräte zu verwenden, und kann schwierig zu beheben sein.
In diesem Artikel werden die Ursachen dieses Fehlers und seine Behebung erläutert. Wir werden einige verschiedene Methoden durchgehen, die verwendet werden können, um ADB wieder zum Laufen zu bringen und sicherzustellen, dass Ihr Gerät korrekt mit Ihrem Computer oder Laptop verbunden ist.
Was verursacht einen nicht autorisierten ADB-Gerätefehler
Eine Vielzahl von Problemen kann nicht autorisierte ADB-Gerätefehler verursachen. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn das Gerät nicht richtig über USB mit dem Computer verbunden ist oder wenn der USB-Debugging-Modus nicht aktiviert ist. Es kann auch auftreten, wenn der USB-Treiber nicht auf dem Computer installiert ist oder wenn der ADB-Daemon nicht auf dem Gerät ausgeführt wird.
Beheben Sie den nicht autorisierten Fehler des ADB-Geräts
Android Debug Bridge (ADB) ist ein vielseitiges Befehlszeilentool, mit dem Sie über eine USB-Verbindung von einem Computer aus mit einem Android-Gerät kommunizieren und dieses steuern können. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Benutzer eine „nicht autorisierte“ Fehlermeldung erhalten, wenn sie versuchen, ADB zu verwenden. Glücklicherweise kann dieser Fehler normalerweise mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Hier sind die Methoden, die Sie anwenden müssen, um den Fehler „ADB-Gerät nicht autorisiert“ zu beheben:
Was ist der Status eines Geräts in ADB?
Als Antwort gibt adb diese Statusinformationen für jedes Gerät aus: Seriennummer: Eine von adb erstellte Zeichenfolge, um das Gerät anhand seiner Portnummer eindeutig zu identifizieren. Status: Der Verbindungsstatus des Geräts kann einer der folgenden sein: Offline: Das Gerät ist nicht mit adb verbunden oder antwortet nicht.
Benötigt ADB eine Autorisierung von einem Android-Gerät?
Nun, die offensichtliche Antwort ist ein „Nein“, und hier ist die Erklärung. Wir alle wissen, dass ADB eine Autorisierung von einem Android-Gerät benötigt, um mit ihm zu kommunizieren.Nur indem wir das USB-Debugging zulassen und den Fingerabdruck des RSA-Schlüssels des Computers validieren, lassen wir den ADB-Daemon eine Verbindung zu unserem Telefon herstellen und es steuern.
Anzeige
Überprüfen Sie Ihr USB-Kabel
Die Verwendung eines USB-Kabels zur Behebung eines nicht autorisierten ADB-Geräts ist ein relativ einfacher Vorgang. Der ADB Device Unauthorized Error ist ein Problem, das auftritt, wenn ein Benutzer versucht, ein Android-Gerät über eine USB-Verbindung mit einem Laptop zu verbinden. Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass das Gerät nicht berechtigt ist, mit dem Computer zu kommunizieren.
Um dieses Problem zu beheben, muss der Benutzer sicherstellen, dass das verwendete USB-Kabel mit dem Android-Gerät kompatibel ist. Wenn das Kabel nicht kompatibel ist, kann es keine sichere Verbindung mit dem Gerät herstellen. Außerdem muss das USB-Kabel in einwandfreiem Zustand sein, da ein fehlerhaftes Kabel ebenfalls einen Fehler verursachen kann.
Überprüfen Sie das USB-Debugging
Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie versuchen, einen nicht autorisierten ADB-Fehler zu beheben, ist zu überprüfen, ob USB-Debugging auf Ihrem Android-Gerät aktiviert wurde. Gehen Sie dazu zum Menü Einstellungen, scrollen Sie nach unten zur Option Entwickleroptionen und stellen Sie sicher, dass USB-Debugging aktiviert ist.
Starten Sie den ADB-Server neu
Wenn Sie überprüft haben, ob das USB-Debugging aktiviert ist, und Sie immer noch den ADB-Unautorisiert-Fehler erhalten, sollten Sie versuchen, den ADB-Server neu zu starten. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer, geben Sie „adb kill-server“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann „adb start-server“ ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Wie kann ich die USB-Debugging-Autorisierung widerrufen?
USB-Debugging auf dem Telefon widerrufen Wenn das Gerät als nicht autorisiert angezeigt wird, gehen Sie zu den Entwickleroptionen auf dem Telefon und klicken Sie auf „USB-Debugging-Autorisierung widerrufen“ (getestet mit JellyBean & Samsung GalaxyIII). 3. Starten Sie den ADB-Server neu: 4. Verbinden Sie das Gerät erneut. Das Gerät fragt Sie, ob Sie damit einverstanden sind, die Computer-ID zu verbinden. Sie müssen es bestätigen. 5.
Wie verwende ich ADB in Android Debug Bridge?
Android Debug Bridge (adb) 1 Abfrage für Geräte.Bevor Sie adb-Befehle ausgeben, ist es hilfreich zu wissen, welche Geräteinstanzen mit dem adb-Server verbunden sind. 2 Befehle an ein bestimmtes Gerät senden. … 3 Portweiterleitung einrichten. … 4 Dateien auf/von einem Gerät kopieren. … 5 Stoppen Sie den Adb-Server. … 6 ADB-Befehle ausgeben. … 7 Geben Sie Shell-Befehle aus. …
Wie entferne ich ein Gerät aus ADB?
1. trennen, 2. ins Entwicklermenü gehen, 3. alle zugelassenen Geräte entfernen, 4. den USB-Stick wieder an den PC anschließen, 5. im Pop-up auf Ihrem Telefon „Erinnern“ auswählen, auf „Zulassen“ klicken, fertig! 6. ? 7. profitieren! Es ist wahrscheinlich, dass das Gerät aus irgendeinem Grund nicht mehr auf ADB autorisiert ist. 1. Berechtigung prüfen:
Aktualisieren Sie Ihre USB-Treiber
Wenn Sie versuchen, Ihr Android-Gerät mit ADB zu debuggen und auf den Fehler „ADB-Gerät nicht autorisiert“ gestoßen ist, müssen Sie möglicherweise Ihren USB-Treiber aktualisieren. Dieser Fehler tritt auf, wenn ADB aufgrund eines Treiberproblems nicht mit Ihrem Gerät kommunizieren kann. Das Aktualisieren des Treibers kann dazu beitragen, dass Ihr Computer Ihr Gerät richtig erkennt. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihren USB-Treiber aktualisieren.
- Öffne das Gerätemanager auf Ihrem Laptop. Sie können dies tun, indem Sie nach „Gerätemanager“ im Startmenü.
- Suchen Sie das USB-Gerät, das Ihnen den Fehler gibt. Es wird normalerweise unter dem „Universal Serial Bus-Controller“ Sektion.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus dem Menü.
- Wählen „Automatische Suche nach aktualisierter Treibersoftware“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Sobald der Fahrer gewesen ist Aktualisiert, sollten Sie ADB ohne Probleme verwenden können.
Das Aktualisieren Ihres USB-Treibers kann ein effektiver Weg sein, um nicht autorisierte ADB-Gerätefehler zu beheben. Obwohl der Prozess relativ einfach ist, ist es immer am besten, sich zu beraten.
Wie stoppe ich den ADB-Server?
Stoppen Sie den adb-Server, indem Sie im Befehlsfenster „adb kill-server“ eingeben. Verwenden Sie auf dem Gerät „USB-Debugging-Autorisierungen widerrufen“ in den „Entwickleroptionen“. Gerät an den PC
Was ist die Verwendung von ADB in Android?
Android Debug Bridge (adb) Android Debug Bridge (adb) ist ein vielseitiges Befehlszeilentool, mit dem Sie mit einem Gerät kommunizieren können. Der adb-Befehl erleichtert eine Vielzahl von Geräteaktionen, z. B. das Installieren und Debuggen von Apps, und bietet Zugriff auf eine Unix-Shell, mit der Sie eine Vielzahl von Befehlen auf einem Gerät ausführen können.
Wie stoppe ich einen ADB-Server unter Linux?
Stoppen Sie den adb-Server In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise den Prozess des adb-Servers beenden und dann neu starten, um das Problem zu beheben (z. B. wenn adb nicht auf einen Befehl antwortet). Um den adb-Server zu stoppen, verwenden Sie den Befehl adb kill-server. Sie können den Server dann neu starten, indem Sie einen beliebigen anderen adb-Befehl ausführen.
Deinstallieren Sie die ADB-Treiber und installieren Sie sie neu
ADB (Android Debug Bridge) ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie von einem Computer aus auf ein Android-Gerät zugreifen und es steuern können. Manchmal tritt jedoch der Fehler „ADB-Gerät nicht autorisiert“ auf, wenn Sie versuchen, ein Gerät über ADB mit Ihrem Computer zu verbinden. Dieser Fehler bedeutet, dass Ihr Computer das Gerät nicht erkennt. Glücklicherweise kann dieses Problem normalerweise durch Deinstallation und Neuinstallation des ADB-Treibers behoben werden. Hier ist wie:
Schritt 1: Deinstallieren Sie den ADB-Treiber
Zuerst müssen Sie den ADB-Treiber von Ihrem Computer deinstallieren. Öffnen Sie dazu die Gerätemanager, suchen Sie dann die Universal Serial Bus-Controller und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Jetzt auswählen Treiber deinstallieren fortfahren.
Schritt 2: Laden Sie den ADB-Treiber herunter und installieren Sie ihn
Als nächstes müssen Sie den ADB-Treiber für Ihr Gerät herunterladen und installieren. Den Download-Link finden Sie in der Regel auf der Seite des Herstellers. Sobald Sie den Treiber heruntergeladen haben, doppelklicken Sie einfach darauf, um den Installationsvorgang zu starten.
Fazit
Der ADB Device Unauthorized Error ist ein häufiges Problem, das bei vielen Android-Benutzern auftritt.Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um diesen Fehler zu beheben, indem Sie Ihr USB-Kabel und Ihren USB-Anschluss überprüfen oder versuchen, die USB-Debugging-Option in den Entwickleroptionen Ihres Telefons umzuschalten. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Telefon und Ihren Laptop neu zu starten. Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise Ihr Telefon zurücksetzen oder die ADB-Treiber neu installieren. Mit den hier beschriebenen Schritten sollten Sie in der Lage sein, den nicht autorisierten Fehler des ADB-Geräts schnell und einfach zu beheben.
Warum muss ich das USB-Debugging im Android-Wiederherstellungsmodus aktivieren?
Dies ist eine Sicherheitsfunktion, da sonst jeder, der vorübergehend in den Besitz unseres Android-Telefons gelangt, es leicht manipulieren kann. Nur im Android-Wiederherstellungsmodus, wenn die Option Update von ADB anwenden aktiviert ist, kann der ADB-Daemon Ihr Gerät erkennen, unabhängig davon, ob USB-Debugging in den Geräteeinstellungen aktiviert ist oder nicht.
Wie kann man ADB-Geräte reparieren, die ein nicht autorisiertes Gerät anzeigen?
Wie behebt man Adb-Geräte, die ein nicht autorisiertes Gerät anzeigen? C:\Users\JohnDoo>adb devices Liste der angeschlossenen Geräte 17310D821D nicht autorisiert Auf dem Gerät verwenden „USB-Debugging-Berechtigungen widerrufen“ in den „Entwickleroptionen“ Auf dem PC die „adbkey“-Datei im Benutzerverzeichnis löschen, zum Beispiel „C:\Users\JohnDoo\ .android“ Öffnen Sie ein Befehlsfenster und geben Sie „adb devices“ ein.
Wie funktioniert die ADB-Autorisierung?
Die ADB-Autorisierung fungiert als primäre Firewall, da sie nur autorisiert werden kann, wenn das Android-Gerät entsperrt ist. Wenn Sie die Bildschirmsperre aktiviert haben, kann niemand anderes als ein Hardcore-Hacker Ihr Gerät über ADB-Befehle steuern. Einige Leute sagen vielleicht, dass es nicht sicher ist, das USB-Debugging ständig aktiviert zu lassen.
Wie entferne ich den Android ADB-Treiber?
Öffnen Sie dies, indem Sie Geräte-Manager in das Startmenü eingeben, um danach zu suchen. Entfernen Sie als Nächstes im Geräte-Manager Ihren aktuell angezeigten Android-ADB-Treiber. Um es zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kategorie, die Ihr Telefon enthält – dies könnte LeMobile Android Device, Portable Devices oder etwas Ähnliches sein.