So beheben Sie den PS4 Remote Play-Fehler 0x80001FFF

Spiele

Während wir bereits über die Fehlercodes PS4-Fehlercode NP-39225-1, PS4-Fehlercode CE-32930-7 und PS4-Verbindungsfehler CE-32889-0 gesprochen haben, nervt eine neue Art von Fehler die Benutzer. Ab sofort haben viele Benutzer Probleme, wenn sie versuchen, ihre PS4 über Remote Play auf dem Windows-PC zu verbinden. Wenn sie dies versuchen, werden sie mit dem PS4 Remote Play Error 0x80001FFF-Code begrüßt. Es kann einige Gründe geben, warum Sie diesen Fehlercode erhalten.

Zunächst einmal könnte es daran liegen, dass Ihr Antivirus- oder Defender-Programm diese App für ihre üblichen Funktionen blockiert. Oder es könnte auch der Ausfall der automatischen Verbindung sein. In einigen seltenen Fällen wird möglicherweise auch das UPnP des Routers deaktiviert, sodass Benutzer mit diesem Problem konfrontiert werden. Ebenso könnten Probleme mit der Portweiterleitung dieses Problem hervorrufen. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie all diese Probleme beheben und somit den PS4 Remote Play Error 0x80001FFF beheben können. Folgen.

Wie verstecke ich Root auf PS4 Remote Play?

Tippen und halten (lang drücken) auf der PS4 Remote Play-App. Wählen Sie die Option „App-Info“ aus dem Popup-Fenster (dies kann nur ein „i“-Symbol sein). um die obigen Schritte zu wiederholen. Sobald root erkannt wird, wird der Fehler durch das Ausblenden nicht behoben.

Wie aktiviere ich PS4 Remote Play?

– Scrollen Sie nach unten zu „Remote Play“ und schalten Sie die Option „Enable Remote Play“ ein. Wenn Sie auf einem anderen Gerät als einer PS4 streamen möchten, müssen Sie auf „Gerät verknüpfen“ klicken. Notieren Sie sich die Nummer, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, und geben Sie sie in der Remote Play-App ein.

Wie behebt man, dass Remote Play auf PS4 nicht funktioniert?

Tippen Sie auf die 3 horizontalen Linien in der oberen linken Ecke (das Slideout-Menü) Tippen Sie auf die 3 horizontalen Linien in der oberen linken Ecke (das Slideout-Menü) Jetzt sollten Sie in der Lage sein, die PS4 Remote Play-App ohne Fehler zu starten.

So beheben Sie den PS4 Remote Play-Fehler 0x80001FFF

Um den oben genannten Fehler zu beheben, werden wir vier verschiedene Arten von Korrekturen erwähnen. Es gibt keine universelle Lösung für dieses Problem, daher müssen Sie möglicherweise jede davon ausprobieren, bis Sie Erfolg haben. Fangen wir ohne weiteres an.

Lösung 1: PS4 Remote Play zur Whitelist hinzufügen

Es kann vorkommen, dass ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters oder Windows Defender den Verdacht hegt, dass Remote Play eine Bedrohung für Ihr System darstellt. In einem solchen Fall werden die meisten Funktionen der App oder vielmehr die gesamte App selbst deaktiviert. Es gibt zwei Möglichkeiten, damit umzugehen. Der erste beinhaltet das Hinzufügen von Remote Play zur Whitelist. Wenn das das Problem behebt, schön und gut, andernfalls haben Sie möglicherweise das Antivirenprogramm vorübergehend deaktiviert, während die App ausgeführt wird. Wir werden die Schritte für beide besprechen, wobei das Windows Defender-Programm im Mittelpunkt steht:

  1. Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie nach Defender. Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Windows Defender Firewall.
  2. Klicken Sie dann auf App durch die Windows Defender Firewall zulassen.

    Wie registriere ich meine PS4 für Remote Play?

    Manuell registrieren 1 Öffnen Sie PS4 Remote Play. 2 Klicken Sie unten links auf Manuell registrieren. 3 Sie werden aufgefordert, einen Code einzugeben. Gehen Sie zurück zu PlayStation 4 und gehen Sie zu Einstellungen> Remote Play-Verbindungseinstellungen. 4 Wählen Sie Gerät hinzufügen und die Codes werden auf dem Bildschirm angezeigt. Schreiben Sie die Codes auf. 5 Kehren Sie zur Remote-Wiedergabe zurück, geben Sie die Codes ein und klicken Sie auf Registrieren.

    Welche Ports verwendet PS4 Remote Play?

    PS4 Remote Play verwendet die folgenden Ports: UDP 9296, UDP 9297 und UDP 9303. Wie bereits erwähnt, haben einige ältere Router UPnP und damit NAT nicht aktiviert. In diesen Fällen müssen Sie die Ports also manuell weiterleiten.

    Wie aktiviere ich Remote Play auf PS4?

    Wechseln Sie nach Abschluss der Installation zu Ihrem PS4-System und gehen Sie zu Einstellungen > Remote Play-Verbindungseinstellungen und greifen Sie auf Play-Verbindungseinstellungen entfernen zu. Aktivieren Sie im Inneren einfach das Kontrollkästchen Remote Play aktivieren.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern (dafür benötigen Sie Administratorrechte).
  4. Wählen Sie die Remote Play-App aus der Liste aus. Wenn es nicht dort ist, tippen Sie auf Andere App zulassen und klicken Sie auf Durchsuchen.

  5. Wählen Sie die besagte App aus und speichern Sie dann die Einstellungen. Überprüfen Sie anschließend, ob Sie immer noch mit diesem Fehlercode konfrontiert sind oder nicht. Wenn es dort ist, können Sie auch die Firewall vorübergehend deaktivieren.

  6. Gehen Sie dazu erneut zur Seite Windows Defender Firewall und klicken Sie dann auf Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten.

    Wie verwende ich Remote Play auf PS4?

    Schritt 1: Navigieren Sie zum PS4-System und öffnen Sie Systeme > Remote Play-Verbindungseinstellungen. Klicken Sie dann unter Remote Play-Verbindungseinstellungen auf die Option Remote Play aktivieren. Schritt 2: Nachdem Sie die Remote Play-Option aktiviert haben, gehen Sie zu Einstellungen > Kontoverwaltung und stellen Sie sicher, dass diese Konsole als Ihre primäre PS4 aktiviert ist.

    Wie schalte ich Root auf PS4 Remote Play aus?

    Tippen und halten (lang drücken) auf der PS4 Remote Play-App. Wählen Sie die Option „App-Info“ aus dem Popup-Fenster (dies kann nur ein „i“-Symbol sein). um die obigen Schritte zu wiederholen.

    Was ist der PS4-Verbindungsfehlercode ce-32889-0?

    Während wir bereits über die Fehlercodes PS4-Fehlercode NP-39225-1, PS4-Fehlercode CE-32930-7 und PS4-Verbindungsfehler CE-32889-0 gesprochen haben, nervt eine neue Art von Fehler die Benutzer. Ab sofort haben viele Benutzer Probleme, wenn sie versuchen, ihre PS4 über Remote Play auf dem Windows-PC zu verbinden.

  7. Wählen Sie dann die Option Windows Defender-Firewall deaktivieren sowohl unter den Einstellungen für öffentliche als auch für private Netzwerke.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche OK und prüfen Sie, ob der PS4-Remote-Play-Fehler 0x80001FFF behoben wurde oder nicht. Wenn es immer noch nicht behoben ist, fahren Sie mit dem nächsten Fix fort, aber aktivieren Sie zuerst die Firewall erneut (hat nichts mit dem nächsten Fix zu tun, aber es ist aus Sicherheitsgründen).

Anzeige

Lösung 2: PS4-System manuell verbinden

In einigen Fällen liefert die automatische Verbindung nicht die gewünschten Ergebnisse. In diesen Szenarien ist die manuelle Route die beste Route. Aber bevor wir die Schritte dafür auflisten, stellen Sie sicher, dass Sie das PS4-System mit dem neuesten Update installiert haben. Abgesehen davon benötigen Sie möglicherweise auch einen DUALSHOCK 4 Wireless-Controller und das Playstation Network-Konto. Wenn Sie alle diese Anforderungen erfüllen, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:

  1. Laden Sie die neueste Version von Remote Play Installer herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Windows-PC.
  2. Fahren Sie mit den Anweisungen auf dem Bildschirm fort, um die Einrichtung abzuschließen, und starten Sie anschließend Ihren PC neu.
  3. Gehen Sie nun zu Einstellungen, gefolgt von Remote Play-Verbindungseinstellungen.
  4. Gehen Sie dann zu den Remote Play-Verbindungseinstellungen und wählen Sie die Option Remote Play aktivieren.

    Wie behebt man den PS4 Remote Play-Fehler 0x80001fff?

    So beheben Sie den PS4-Remote-Play-Fehler 0x80001FFF Methode 1: Deaktivieren der Interferenz von Drittanbietern (falls zutreffend). Laut einigen betroffenen Benutzern kann dieses Problem sehr gut… Methode 2: Manuelles Verbinden des PS4-Systems. Wenn Sie den schnellen Ansatz bereits ausprobiert haben und er bei Ihnen nicht funktioniert hat (und … Methode 3: …

    Wie behebt man das Problem, dass der PS4-Controller keine Verbindung herstellt?

    Fehlerbehebung bei einem PS4-Controller, der nicht synchronisiert oder verbunden wird

    • Laden Sie den Controller auf. Stellen Sie bei der Fehlerbehebung eines drahtlosen PS4-Controllers sicher, dass Sie ihn zuerst zu 100 % aufladen. …
    • Verbinden Sie den Controller und die Konsole mit einem USB-Kabel. …
    • Controller beim Start neu synchronisieren. …
    • Führen Sie einen Soft-Reset am Controller durch. …
    • Führen Sie einen Hard-Reset am Controller durch. …

    Wie lässt sich PS4 Remote Play nicht verzögern?

    Optimieren Sie die drahtlose Verbindung

    • Öffnen Sie Türen, um das Signal nicht zu behindern.
    • Stellen Sie den WLAN-Router an einem offenen Ort auf, damit das Signal nicht verloren geht.
    • Holen Sie sich einen WLAN-Repeater, um das Signal im ganzen Haus zu verstärken.
    • Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem es ein gutes Signal empfangen kann.
    • Stellen Sie sicher, dass sich die PS4 an einem Ort befindet, an dem sie nicht blockiert wird.
  5. Sobald Sie die besagte Option aktiviert haben, gehen Sie zu Einstellungen > Kontoverwaltung.
  6. Wählen Sie dann Als Ihre primäre PS4 aktivieren und bestätigen Sie dies im Bestätigungsdialogfeld.

  7. Verbinden Sie nun den Controller mit Ihrem PC. Dies kann über das USB-Kabel oder den DUALSHOCK 4 USB Wireless Adapter erfolgen.
  8. Sobald Sie verbunden sind, melden Sie sich bei Ihrem Playstation Network-Konto an. Überprüfen Sie, ob Sie immer noch mit dem PS4 Remote Play-Fehler 0x80001FFF konfrontiert sind oder nicht.

Lösung 3: Aktivieren Sie UPnP

In den meisten Fällen ist UPnP möglicherweise bereits aktiviert. Bei älteren Routern ist es jedoch deaktiviert. Überprüfen Sie daher, ob dies auf Ihrem Router aktiviert wurde oder nicht. Wenn es aktiviert ist, sollten Sie es in Betracht ziehen, es zu deaktivieren und erneut zu aktivieren. Dies liegt daran, dass es bei geschlossenem NAT auf Ihrem Router zwangsläufig zu Problemen mit dem Remote Play-Server kommen wird. Prüfen Sie, ob die Aktivierung von UPnP den PS4 Remote Play Error 0x80001FFF behebt oder nicht. Wenn letzteres der Fall ist, sollten Sie erwägen, die Ports manuell weiterzuleiten, was mit den folgenden Anweisungen erfolgen könnte.

Wie bekomme ich Remote Play auf PS4 zum Laufen?

Deinstallieren Sie zuerst die App und installieren Sie sie erneut. Gehen Sie auf PS4 zu Remote Play Connection Settings – Add Device – es wird eine Nummer angezeigt. Klicken Sie in der App auf das 3-Punkte-Menü oben rechts, registrieren Sie sich manuell und geben Sie die Nummer von PS4 ein. Das hat meins sofort gelöst, hoffe es hilft.

Wie behebt man ein Software-Update auf PS4?

Starten Sie Ihre PS4 neu. Eine einfache, aber manchmal effektive Möglichkeit, Probleme mit Systemsoftware-Updates zu beheben, besteht darin, Ihre Konsole neu zu starten. Schalten Sie es dazu einfach normal aus, trennen Sie es für 30 Sekunden von der Stromquelle und schalten Sie es wieder ein. Trennen Sie Ihr USB-Speichergerät und schließen Sie es wieder an.

Warum funktioniert meine PS4-Fernverbindung nicht?

Automatische Verbindung schlägt fehl – ​​Die automatische Remote-Verbindung ist schneller, hat aber weniger Chancen, ohne Probleme zu funktionieren. In diesem Fall sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie sich manuell mit der PS4 verbinden, nachdem Sie einige Änderungen an den Einstellungen Ihrer Konsole vorgenommen haben.

Lösung 4: Manuelles Weiterleiten der Ports

PS4 Remote Play verwendet die folgenden Ports: UDP 9296, UDP 9297 und UDP 9303. Wie bereits erwähnt, haben einige ältere Router UPnP und damit NAT nicht aktiviert. In diesen Fällen müssen Sie die Ports also manuell weiterleiten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an. Dazu benötigen Sie die Standard-IP-Adresse. In den meisten Fällen sollte es entweder 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 sein.
  2. Geben Sie dann unter dem Abschnitt Benutzername und Passwort Admin in den ersteren ein und lassen Sie das Passwortfeld leer. Während einige auch für Admin oder 1234 im Passwortfeld gehen können. Wenn Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen nicht finden können, hilft Ihnen Google weiter.

  3. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Abschnitt Erweitert und dort sollten Sie die Option Portweiterleitung finden.
  4. Fügen Sie darin die Ports UDP 9296, UDP 9297 und UDP 9303 hinzu.
  5. Speichern Sie anschließend die Änderungen und starten Sie Ihren PC sowie den Router neu. Dies sollte dann das Problem mit Ihrer PS4 beheben.

Damit schließen wir die Anleitung zur Behebung des PS4 Remote Play Error 0x80001FFF ab. Wir haben diesbezüglich vier verschiedene Korrekturen erwähnt, von denen jede in Ihrem Fall funktionieren sollte. Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, welcher die Arbeit für Sie erledigt hat. Abgerundet werden hier einige iPhone-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks sowie Android-Tipps und Tricks, die Sie sich ebenfalls ansehen sollten.

Was ist der Fehlercode 0x80001fff auf PS4?

Der Fehlercode 0x80001FFF (Kann keine Verbindung zur PS4 herstellen) tritt auf, wenn Benutzer versuchen, ihre PS4 über Remote Play unter Windows 10 zu verbinden. Der Fehlercode wird angezeigt, nachdem der Fehlerverbindungsversuch fehlgeschlagen ist.

Wie behebe ich den Root-Erkennungsfehler auf PS4 Remote Play?

Dadurch wird die „Root-Erkennung“ zurückgesetzt und der Fehler gelöscht. Scrollen Sie, bis Sie die PS4 Remote Play-App finden. Tippen und halten Sie (lang drücken) auf der PS4 Remote Play-App. Wählen Sie die Option „App-Info“ aus dem Popup-Fenster (dies kann nur ein „i“-Symbol sein). Öffnen Sie PS4 Remote Play NICHT bis Sie root ausblenden, oder Sie müssen wahrscheinlich die obigen Schritte wiederholen.

Woher weiß ich, ob PS4 nicht funktioniert?

Sie können auf verschiedene PS4-Probleme stoßen, z. B. PS4 lässt sich nicht einschalten, ce-36244-9, PS4-Erweiterter Speicherfehler ce-30022-7, schwarzer Bildschirm des Todes, blaues Licht des Todes und so weiter. Kurz gesagt, Ihre PS4 funktioniert möglicherweise aufgrund von Fehlern nicht. Woher wissen, ob PS4 nicht mehr funktioniert? Nun, das kann man an einigen Zeichen erkennen.

Anzeige

DIY journal