- Warum stürzt mein Rust-Server ab?
- Wie installiert man Rost unter Windows 10?
- Warum stürzt Rust beim Beitritt zum Server ab?
- Fix: Rust-Absturz beim Beitritt zum Server
- 1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen
- Wie verhindere ich das Laufen von Rost?
- Warum stürzt Windows 10 durch Rost ab?
- Minimale Systemvoraussetzungen:
- Empfohlene Systemanforderungen:
- 2. Führen Sie das Rust-Spiel als Administrator aus
- Warum stürzt mein Server ab, wenn ich beitrete?
- Wie behebe ich Rostschäden?
- Warum wird Rust nicht auf meinen PC geladen?
- Was sind die Mindestanforderungen für Rost?
- 3. Grafiktreiber aktualisieren
- Was sind die Voraussetzungen für das Rosten einer Grafikkarte?
- Warum stürzt mein Steam-Spiel ab?
- Wie kann man Rost beheben, der auf dem PC immer wieder abstürzt?
- 4. Verwenden Sie eine dedizierte Grafikkarte
- Was sind die Rust-Systemanforderungen?
- Was sind die Mindestanforderungen, um Rust im Jahr 2021 zu spielen?
- Warum stürzen Dampf und Rost ab?
- 5. Rust aktualisieren
- Was ist der Prozessor mit der niedrigsten Bewertung für Rost?
- Wie entferne ich Rost auf Steam?
- 6.Spieldateien überprüfen und reparieren
- Wie behebt man den Absturz von Rost beim Beitritt zu einem Server?
- Warum stürzt mein Spiel ab, wenn ich einem Server beitrete?
- Warum stürzt Rost ab?
- Warum stürzt Rust bei Steam immer wieder ab?
- 7.Schließen Sie im Hintergrund ausgeführte Aufgaben
- 8. Aktualisieren Sie Windows
- 9. Installieren Sie DirectX neu (neueste)
- 10. Deaktivieren Sie die Windows-Firewall oder das Antivirenprogramm
- 11. Stellen Sie in den Energieoptionen die Höchstleistung ein
- 12. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
- 13. Versuchen Sie, Overlay-Apps zu deaktivieren
- 14. Abmeldung von Steam Beta
- 15. Stellen Sie die CPU-Affinität über den Task-Manager ein
- 16. Erhöhen Sie den virtuellen Speicher
Rust aus dem Jahr 2018 ist eines der bekannten Nur-Mehrspieler-Survival-Videospiele von Facepunch Studios, das viele positive Kritiken auf Steam erhalten hat. In diesem Titel müssen die Spieler trotz aller Widrigkeiten bis zum Letzten überleben und Schutz sowie Nahrung von der Tierwelt der Insel verwalten, was einfach erscheinen mag, aber ziemlich schwierig sein kann, mit Ihren Teamkollegen weiterzumachen. Inzwischen sind mehrere Rust-Spieler mit dem Absturzproblem konfrontiert, wenn sie dem Server beitreten.
Wenn Sie nun auch eines der Opfer sind, die auf ein solches Problem stoßen, befolgen Sie unbedingt diese Anleitung zur Fehlerbehebung, um es zu beheben. Mehrere Berichte behaupten, dass das Rust-Spiel beim Start und beim Versuch, dem Server online beizutreten, abstürzt. Nun, der traurige Teil ist, dass es sich um ein reines Multiplayer-Videospiel handelt. Wenn Sie auf das Problem mit der Serververbindung stoßen, gibt es keine andere Möglichkeit, in das Gameplay einzusteigen, es sei denn, Sie beheben das Problem manuell.
Warum stürzt mein Rust-Server ab?
Ursachen für häufige Abstürze auf Rust-Servern Rust-Abstürze beim Beitritt zu Serverproblemen können je nach Absturzursache behoben werden. Zwei der am einfachsten zu behebenden Probleme sind ein veralteter Grafiktreiber und beschädigte Spieldateien. Wenn Ihr Grafiktreiber veraltet ist, können Sie das Problem mithilfe von Software identifizieren und beheben.
Wie installiert man Rost unter Windows 10?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Rust-Exe-Verknüpfungsdatei auf Ihrem PC. Stellen Sie sicher, dass Sie auf das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen klicken, um es zu markieren. Klicken Sie auf Übernehmen und wählen Sie OK, um die Änderungen zu speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Schritte auch für den Steam-Client ausführen.
Warum stürzt Rust beim Beitritt zum Server ab?
In Bezug auf das Absturzproblem beim Beitritt zum Spieleserver scheint es mehrere mögliche Gründe zu geben, wie z. B. die Inkompatibilität der PC-Konfiguration, ein veralteter Grafiktreiber, eine veraltete Windows-Version, ein veralteter Netzwerktreiber, eine veraltete DirectX-Version usw veraltete Spielversion usw.Wohingegen fehlende oder beschädigte Spieldateien, Probleme mit den Overlay-Apps, unnötige Hintergrundaufgaben und mehr ein Grund sein können.
Darüber hinaus können Probleme mit den Start-Apps, Antiviren- oder Sicherheitsblockierungsproblemen, leistungsbezogenen Problemen, Konflikten mit dem virtuellen Speicher und mehr auch Abstürze beim Einstieg in den Matchmaking-Prozess auslösen.
Fix: Rust-Absturz beim Beitritt zum Server
Glücklicherweise haben wir hier ein paar mögliche Problemumgehungen für Sie geteilt, die sich als nützlich erweisen sollten. Also, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, lassen Sie uns darauf eingehen.
Anzeige
1. Überprüfen Sie die Systemanforderungen
Zuerst sollten Sie die folgenden Systemanforderungen überprüfen, die erforderlich sind, um das Rust-Spiel auf Ihrem Windows-Computer ordnungsgemäß auszuführen. Eine inkompatible Systemkonfiguration wird das Spiel nicht reibungslos ausführen und kann in den meisten Szenarien mehrere Probleme auslösen.
Wie verhindere ich das Laufen von Rost?
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und wählen Sie Task-Manager. 2 Überprüfen Sie Ihre aktuelle CPU- und Speicherauslastung, um zu sehen, welche Prozesse Ihre Ressourcen am meisten verbrauchen. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ressourcenintensiven Prozess und wählen Sie Aufgabe beenden. Beenden Sie kein Programm, mit dem Sie nicht vertraut sind. … 4 Starten Sie Rust neu, um zu sehen, ob es jetzt richtig läuft.
Warum stürzt Windows 10 durch Rost ab?
Rust stürzt wahrscheinlich ab, wenn es das volle Potenzial Ihrer CPU nicht richtig nutzt. Um Rust die volle Leistung Ihrer CPU und Prozessoren zu geben, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen: 1) Starten Sie Rust. 2) Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Windows-Logo-Tasten, um Rust zu minimieren und zu Ihrem Desktop zu wechseln.
Minimale Systemvoraussetzungen:
- Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem
- Betriebssystem: Windows 8.1 64bit
- Prozessor: Intel Core i7-3770 / AMD FX-9590 oder besser
- Erinnerung: 10 GB Arbeitsspeicher
- Grafik: GTX 670 2 GB / AMD R9 280 besser
- DirectX: Fassung 11
- Netzwerk: Breitbandinternetverbindung
- Lagerung: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Bemerkungen: SSD wird dringend empfohlen oder Sie erwarten überdurchschnittlich lange Ladezeiten
Empfohlene Systemanforderungen:
- Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem
- Betriebssystem: Windows 10 64bit
- Prozessor: Intel Core i7-4690K / AMD Ryzen 5 1600
- Erinnerung: 16 GB Arbeitsspeicher
- Grafik: GTX 980 / AMD R9 Wut
- DirectX: Fassung 12
- Netzwerk: Breitbandinternetverbindung
- Lagerung: 20 GB verfügbarer Speicherplatz
- Zusätzliche Bemerkungen: SSD ist sehr zu empfehlen
2. Führen Sie das Rust-Spiel als Administrator aus
Sie sollten auch die ausführbare Datei des Rust-Spiels als Administrator auf dem System ausführen, um der Benutzerkontensteuerung (UAC) Zugriff zu gewähren. Es verhindert grundsätzlich, dass die Anwendung ordnungsgemäß ausgeführt wird, wenn die erforderlichen Berechtigungen nicht erteilt werden. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die Berechtigung zu erteilen.
Warum stürzt mein Server ab, wenn ich beitrete?
Rust-Abstürze beim Beitritt zu Serverproblemen können je nach Absturzursache behoben werden. Zwei der am einfachsten zu behebenden Probleme sind ein veralteter Grafiktreiber und beschädigte Spieldateien. Wenn Ihr Grafiktreiber veraltet ist, können Sie das Problem mithilfe von Software identifizieren und beheben. Ein gutes Beispiel ist Driver Easy.
Wie behebe ich Rostschäden?
Stellen Sie zunächst sicher, dass der Server einen guten Serverhost verwendet – es liegt jedoch höchstwahrscheinlich eher ein Problem auf Ihrer Seite als auf dem Server vor. Probieren Sie als Nächstes jede davon der Reihe nach aus, bis Rust nicht mehr abstürzt. Dies ist eine der häufigsten Korrekturen für den Absturz von Rust, obwohl es nicht so einfach ist wie einige der anderen Optionen. Hinweis: Dies erfordert einen Neustart des Systems.
Warum wird Rust nicht auf meinen PC geladen?
Es gibt einige Spieldateien auf Ihrem PC, auf die Rust oder Steam im normalen Benutzermodus nicht zugreifen können, was eine mögliche Ursache dafür sein könnte, warum das Spiel nicht geladen wird. Versuchen Sie, Steam als Administrator auszuführen, um das Problem zu lösen.
Was sind die Mindestanforderungen für Rost?
Hier sind die Mindestanforderungen von Rust gemäß der Steam-Seite: Zusätzliche Hinweise: SSD wird dringend empfohlen oder Sie erwarten überdurchschnittlich lange Ladezeiten. Aber denken Sie daran, das ist nur das absolute Minimum.
- Rechtsklick auf der Rost Anwendung auf Ihrem PC.
- Wählen Eigenschaften > Klicken Sie auf die Kompatibilität Tab.
- Achten Sie darauf, auf die zu klicken Führen Sie dieses Programm als Administrator aus Kontrollkästchen, um es auszuwählen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden > Wählen Sie dann aus OK Änderungen zu speichern.
Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Schritte auch für den Steam-Client ausführen. Es hilft dem Steam Launcher, das Spiel ohne Unterbrechung durch UAC auszuführen.
3. Grafiktreiber aktualisieren
Sie sollten den Grafiktreiber immer überprüfen und auf die neueste Version aktualisieren, um potenzielle Fehler, Störungen und Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Ein veralteter GPU-Treiber kann Probleme beim Programmstart auslösen, die Grafikressourcen erfordern, um auf dem Windows-System reibungslos zu laufen. Sie können dazu die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie die Win+X Schlüssel zum Öffnen Quicklink-Menü.
- Klicke auf Gerätemanager von der Liste.
- Ddoppelklicken auf der Display-Adapter Kategorie, um die Liste zu erweitern.
Was sind die Voraussetzungen für das Rosten einer Grafikkarte?
Rust Empfohlene Anforderungen 1 CPU: Intel Core i7-4690K / AMD Ryzen 5 1600 2 CPU-GESCHWINDIGKEIT: Info 3 RAM: 16 GB 4 Betriebssystem: Windows 10 64bit 5 VIDEOKARTE: GTX 980 / AMD R9 Fury 6 PIXEL-SHADER: 5.1 7 VERTEX-SHADER : 5.1 8 FREIER SPEICHERPLATZ: 12 GB 9 DEDIZIERTER VIDEO-RAM: 4096 MB
Warum stürzt mein Steam-Spiel ab?
Rust oder Steam können manchmal im normalen Benutzermodus nicht auf bestimmte Spieldateien auf Ihrem PC zugreifen, was zum Absturz Ihres Spiels führen kann. Um das Problem zu beheben, versuchen Sie, Steam als Administrator auszuführen. So geht’s 1) Wenn Sie Steam gerade ausführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Steam-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Beenden.
Wie kann man Rost beheben, der auf dem PC immer wieder abstürzt?
Das Hinzufügen von zusätzlichem Speicher für die Auslagerungsdatei behebt manchmal, dass Rust auf dem PC immer wieder abstürzt. So geht’s: Drücken Sie die Windows-Logo-Taste und geben Sie Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen ein, um sie zu öffnen. Klicken Sie auf der Registerkarte Erweitert auf Einstellungen. Klicken Sie in den neuen Fenstern erneut auf die Registerkarte Erweitert und wählen Sie dann die Schaltfläche Ändern, die unter Virtueller Speicher erscheint.
- Jetzt, Rechtsklick auf dem dedizierten Grafikkartennamen.
- Wählen Treiber aktualisieren > Wählen Automatisch nach Treibern suchen.
- Wenn ein Update verfügbar ist, wird automatisch die neueste Version heruntergeladen und installiert.
- Warten Sie, bis es abgeschlossen ist > starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Alternativ können Sie die neueste Grafiktreiberversion manuell herunterladen und über die offizielle Website auf dem PC installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Grafiktreiberdatei für Ihr Grafikkartenmodell und Ihren Hersteller herunterladen. Benutzer von Nvidia-Grafikkarten können die GeForce Experience-App über die offizielle Nvidia-Website aktualisieren, und Benutzer von AMD-Grafikkarten können die AMD-Website für dasselbe besuchen. Gleichzeitig können Benutzer von Intel-Grafiken hier vorbeischauen.
4. Verwenden Sie eine dedizierte Grafikkarte
Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht die dedizierte externe Grafikkarte auf Ihrem System verwenden, um das Rust-Spiel auszuführen, und deshalb findet das Spiel Probleme beim Starten oder Verbinden mit den Servern. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausführen, um die dedizierte Grafikkarte auf Ihrem Windows-Computer (falls vorhanden) zu verwenden. Wenn Sie ein Laptop sind, müssen Sie dieser Methode nicht folgen.
Was sind die Rust-Systemanforderungen?
Hier sind die Rust-Systemanforderungen (Minimum) 1 CPU: Intel Core i7-3770 / AMD FX-9590 oder besser 2 CPU-GESCHWINDIGKEIT: Info 3 RAM: 8 GB 4 Betriebssystem: Windows 7 64bit 5 VIDEOKARTE: GTX 670 2 GB / AMD R9 280 besser 6 PIXEL SHADER: 5.0 7 VERTEX SHADER: 5.0 8 FREIER SPEICHERPLATZ: 10 GB 9 DEDIZIERTER VIDEO-RAM: 2048 MB
Was sind die Mindestanforderungen, um Rust im Jahr 2021 zu spielen?
Hier sind die Mindestanforderungen, um Rust im Jahr 2021 zu spielen. Die absoluten Mindestanforderungen für den PC eines Spielers sind: PC-Enthusiasten werden wahrscheinlich die veraltete Natur dieser Komponenten bemerken. Frisch nach der neuesten Grafikkartenversion von NVIDIA erinnern sich die Spieler vielleicht kaum an diese jemals existierenden Spezifikationen.
Warum stürzen Dampf und Rost ab?
Es gibt einige Programme, die im Hintergrund laufen (insbesondere Overlay-Programme), die Apps wie Steam und Rust zum Absturz bringen können.Um ein gutes Spielerlebnis zu genießen, deaktivieren Sie alle unerwünschten Prozesse, wie Sie es tun können: Schritt 1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und dann auf Task-Manager starten. Schritt 2) Klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse.
Für Nvidia-GPU:
- Rechtsklick auf dem leeren Bildschirm des Desktops > Klicken Sie auf NVIDIA-Systemsteuerung.
- Klicke auf 3D-Einstellungen > Auswählen 3D-Einstellungen verwalten im linken Bereich.
- Wähle aus Programmeinstellungen Tab.
- Wählen Rost aus der Dropdown-Liste.
- Wählen Sie nun eine aus Hochleistungs-NVIDIA-Prozessor.
- Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Für AMD-GPU:
- Rechtsklick auf dem leeren Bildschirm des Desktops > Auswählen AMD Radeon-Einstellungen aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie nun auf System > Auswählen Umschaltbare Grafik.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen speichern und den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
5. Rust aktualisieren
Wenn Sie Ihr Rust-Spiel eine Zeit lang nicht aktualisiert haben und Probleme beim Starten oder Verbinden mit den Servern haben, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Patch-Version des Spiels auf die neueste Version zu aktualisieren. Eine veraltete Spielversion kann mehrere Konflikte auslösen, die wir nicht leugnen können.
Was ist der Prozessor mit der niedrigsten Bewertung für Rost?
Für das Spielen von Rust mit HD-Einstellungen ist der Intel Core i7-3689Y @ 1,50 GHz oder AMD 3015e der Prozessor mit der niedrigsten Bewertung. Es wird jedoch nicht empfohlen, ein System zu erwerben, das nur über die minimale CPU verfügt, schließlich werden Sie andere Spiele spielen und auch andere Aufgaben erledigen.
Wie entferne ich Rost auf Steam?
Klicken Sie in Ihrem Steam Launcher auf „Bibliothek“. Alle Ihre Spiele sind in der Steam-Bibliothek aufgelistet, finden Sie RUST und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie dann „Verwalten“ und klicken Sie auf „Lokale Dateien durchsuchen“. Wählen Sie im Popup-Fenster die Anwendung „RustCLient“ aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf „Eigenschaften“.
- Öffne das Dampf Kunde > Gehe zu Bücherei.
- Klicke auf Rost aus dem linken Bereich > Es wird automatisch nach dem verfügbaren Update gesucht.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Aktualisieren.
- Warten Sie einige Zeit, um das Update zu installieren.
- Wenn Sie fertig sind, beenden Sie den Steam Launcher und starten Sie den PC neu.
6.Spieldateien überprüfen und reparieren
Manchmal können Probleme mit den beschädigten oder fehlenden Spieldateien auf dem PC Sie beim Starten des Spiels und beim Herstellen einer Verbindung zu den Servern sehr stören. Es wird empfohlen, die installierten Spieldateien auf dem System zu überprüfen und zu reparieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um mehrere Probleme zu beheben.
- Starte den Dampf Kunde > Klicken Sie auf Bücherei.
- Rechtsklick an Rost aus der Liste der installierten Spiele.
- Klicke auf Eigenschaften > Gehe zu Lokale Dateien.
Wie behebt man den Absturz von Rost beim Beitritt zu einem Server?
Wie behebt man den Absturz von Rust beim Beitritt zu einem Server? Überprüfen Sie Ihre GPU-Übertaktung. Obwohl unsere im Heaven Benchmark stabil war, verursachte sie nach monatelanger Behebung des Problems einen Absturz unserer Rust „langsamen Maus“, wenn sie einem Server beitrat.
Warum stürzt mein Spiel ab, wenn ich einem Server beitrete?
Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Gründe, warum Ihr Spiel abstürzen könnte, wenn Sie versuchen, einem Server beizutreten: Was auch immer Ihr Problem sein mag, wir haben die Lösung für Sie. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Server einen guten Serverhost verwendet – es liegt jedoch höchstwahrscheinlich eher ein Problem auf Ihrer Seite als auf dem Server vor.
Warum stürzt Rost ab?
Rust stürzt wahrscheinlich ab, wenn die Größe Ihres virtuellen Speichers nicht groß genug ist, um temporäre Dateien zu speichern. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die Größe Ihres virtuellen Speichers anzupassen und festzustellen, ob dies Ihr Problem verursacht: 1) Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Windows-Logo-Taste und geben Sie erweiterte Systemeinstellungen ein. 2) Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen anzeigen.
Warum stürzt Rust bei Steam immer wieder ab?
Wenn Rust auf Ihrem Computer immer wieder abstürzt, müssen Sie die Spieldateien validieren. Es besteht die Möglichkeit, dass die Spieldateien entweder beschädigt sind oder fehlen. Mit Steam können Sie einen Überprüfungsprozess ausführen, der die beschädigten Dateien scannt und ersetzt. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zur Bibliothek. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Rust und navigieren Sie zu Eigenschaften.
- Klicke auf Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien.
- Sie müssen auf den Vorgang warten, bis er abgeschlossen ist.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
7.Schließen Sie im Hintergrund ausgeführte Aufgaben
Nun, Sie sollten wissen, dass einige unnötige im Hintergrund ausgeführte Aufgaben oder Programme auf dem System eine Menge Systemressourcen verbrauchen können, z. B. CPU-/Speichernutzung, die die Systemleistung beeinträchtigen können. Daher können Sie jederzeit nach unnötigen Hintergrundaufgaben suchen und diese schließen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um einige Systemressourcen freizugeben.
- Drücken Sie die Strg+Umschalt+Esc Schlüssel zum Öffnen Taskmanager.
- Klicken Sie auf die Prozesse Registerkarte > Klicken Sie auf eine bestimmte Aufgabe, die mehr Ressourcen verbraucht.
- Klicken Sie nun auf Task beenden gleich schließen.
- Führen Sie die gleichen Schritte für jede unnötige Aufgabe nacheinander durch.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
8. Aktualisieren Sie Windows
Eine veraltete Systemversion kann immer Probleme beim Programmstart, der Systemleistung, der Konnektivität mit den Onlinediensten und mehr verursachen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um einfach manuell nach dem Windows-Update zu suchen und die neueste Version zu installieren.
- Drücken Sie die Win+I Schlüssel zum Öffnen Windows-Einstellungen Speisekarte.
- Klicke auf Update & Sicherheit > Klicken Sie auf Windows Update.
- Wählen Auf Updates prüfen > Wenn ein Update verfügbar ist, auswählen Herunterladen und installieren.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
9. Installieren Sie DirectX neu (neueste)
In einigen Fällen kann eine fehlende oder veraltete DirectX-Version auch zu mehreren Problemen beim Starten des Spiels und beim Verbinden mit den Servern führen. Sie sollten die DirectX-Version von der offiziellen Microsoft-Website auf Ihrem Computer neu installieren. Laden Sie einfach das Paket vom Installationsassistenten herunter und installieren Sie es. Denken Sie daran, dass Sie DirectX 12 oder höher benötigen, um das Rust-Spiel ordnungsgemäß auszuführen.
10. Deaktivieren Sie die Windows-Firewall oder das Antivirenprogramm
Manchmal kann Ihr Antivirenprogramm oder Firewall-Schutz auf dem Windows-System verhindern, dass die Spieldateien eine Verbindung zu den laufenden Servern herstellen, und möglicherweise verhindern, dass die Anwendung korrekt gestartet wird.Es wird dringend empfohlen, den Sicherheitsschutz vorübergehend zu deaktivieren und dann erneut nach dem Problem zu suchen.
- Klicken Sie auf die Startmenü > Typ Firewall.
- Wählen Windows Defender-Firewall aus dem Suchergebnis.
- Klicken Sie nun auf Schalten Sie die Windows Defender-Firewall ein oder aus aus dem linken Bereich.
- Eine neue Seite wird geöffnet > Wählen Sie die aus Deaktivieren Sie die Windows Defender-Firewall (nicht empfohlen) Option für beide Private und öffentliche Netzwerkeinstellungen.
- Klicken Sie nach der Auswahl auf OK Änderungen zu speichern.
- Starten Sie abschließend Ihren Computer neu.
Als nächstes müssen Sie den Windows-Sicherheitsschutz auf dem PC deaktivieren. Dazu:
- Drücken Sie die Win+I Schlüssel zum Öffnen Windows-Einstellungen Speisekarte.
- Klicke auf Update & Sicherheit > Klicken Sie auf Windows-Sicherheit aus dem linken Bereich.
- Klicken Sie nun auf die Öffnen Sie die Windows-Sicherheit Knopf.
- Gehe zu Viren- und Bedrohungsschutz > Klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
- Du musst schalte aus der Echtzeitschutz Möglichkeit.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja weiter zu gehen.
Notiz: Sie können auch ausschalten Cloud-gelieferter Schutz und Manipulationsschutz von Windows Defender, wenn Sie möchten.
11. Stellen Sie in den Energieoptionen die Höchstleistung ein
Die Chancen stehen gut, dass Ihr Gerät aufgrund der ausgewogenen Energieverwaltungsoption irgendwie nicht gut funktioniert. Die Option „Balanced Power Management“ verhindert grundsätzlich einen zusätzlichen Stromverbrauch und bietet eine ausgewogene Leistung im täglichen Gebrauch. Wenn Sie jedoch ein Hardcore-Gamer sind und keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die Energieoptionen auf den Hochleistungsmodus einzustellen.
- Klicken Sie auf die Startmenü > Typ Schalttafel und öffnen Sie es aus dem Suchergebnis.
- Gehe zu Hardware und Ton > Auswählen Energieoptionen.
- Klicke auf Hochleistung um es auszuwählen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
12. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Einige der Apps und ihre Dienste werden möglicherweise automatisch gestartet, wenn das System sofort gestartet wird.In diesem Fall werden diese Apps oder Dienste definitiv viel Internetverbindung sowie Systemressourcen verbrauchen. Wenn Sie sich auch so fühlen, stellen Sie sicher, dass Sie einen sauberen Neustart auf Ihrem Computer durchführen, um nach dem Problem zu suchen. Das zu tun:
- Drücken Sie die Win+R Schlüssel zum Öffnen Laufen Dialogbox.
- Art msconfig und schlagen Eintreten öffnen Systemkonfiguration.
- Gehen Sie zum Dienstleistungen Registerkarte > Wählen Sie die aus Verstecke alle Microsoft-Dienste Kontrollkästchen.
- Klicke auf Alle deaktivieren > Klicken Sie auf Anwenden und dann OK Änderungen zu speichern.
- Gehen Sie nun zum Anfang Registerkarte > Klicken Sie auf Öffnen Sie den Task-Manager.
- Gehen Sie zum Anfang Registerkarte im Task-Manager.
- Klicken Sie auf die bestimmte Aufgabe, die eine höhere Auswirkung auf den Start hat.
- Klicken Sie nach der Auswahl auf Deaktivieren um sie aus dem Startvorgang auszuschalten.
- Führen Sie die gleichen Schritte für jedes Programm aus, das eine höhere Auswirkung auf den Start hat.
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihren PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
13. Versuchen Sie, Overlay-Apps zu deaktivieren
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass einige Overlay-Anwendungen Probleme beim Starten von Spielen oder Leistungsprobleme jeglicher Art auslösen. Sie sollten sie deaktivieren, um das Problem zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Steam-Overlay deaktivieren:
- Öffne das Dampf Kunde > Gehe zu Bücherei.
- Rechtsklick an Rost > Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Klicke auf Aktivieren Sie Steam Overlay im Spiel unter dem ALLGEMEINES Tab, um es zu deaktivieren.
Discord-Overlay deaktivieren:
- Starte den Zwietracht app > Klicken Sie auf die Zahnrad-Symbol unten.
- Klicke auf Überlagerung unter App Einstellungen > Anmachen der Aktivieren Sie das In-Game-Overlay.
- Klicken Sie auf die Spiele Registerkarte > Auswählen Rost.
- Endlich, schalte aus der Aktivieren Sie das In-Game-Overlay Umschalten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Deaktivieren Sie die Xbox-Spielleiste:
- Drücken Sie die Win+I Schlüssel zu öffnen Windows-Einstellungen.
- Klicke auf Spielen > Gehe zu Spielleiste > Ausschalten Zeichnen Sie Spielclips, Screenshots und Übertragungen mit der Spielleiste auf Möglichkeit.
Falls Sie die Option Xbox Game Bar nicht finden können, suchen Sie im Menü Windows-Einstellungen danach.
Nvidia GeForce Experience Overlay deaktivieren:
- Starte den Nvidia GeForce Experience App > Gehe zu Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Allgemein Registerkarte > Deaktivieren der Overlay im Spiel Möglichkeit.
- Starten Sie abschließend den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen und das Spiel neu zu starten.
Denken Sie auch daran, dass Sie einige andere Overlay-Apps wie MSI Afterburner, Rivatuner, RGB-Software oder andere Overlay-Apps von Drittanbietern deaktivieren sollten, die immer im Hintergrund ausgeführt werden.
14. Abmeldung von Steam Beta
Laut einigen betroffenen Steam-Benutzern kann die Registrierung für das Steam-Beta-Programm zu Konflikten oder Problemen mit der Serververbindung führen. Sie sollten sich vom Steam-Beta-Programm abmelden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu überprüfen, ob das hilft oder nicht. Dazu:
- Öffne dein Steam-Client > Klicken Sie auf Dampf von der oberen linken Ecke.
- Klicken Sie nun auf Einstellungen aus der Liste > Wählen Sie die aus Konto Menü von der linken Seite.
- Klicken Sie auf die Ändern Schaltfläche unter Beta-Teilnahme.
- Wählen Keine – Melden Sie sich von allen Beta-Programmen ab aus der Dropdown-Liste.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie den Steam-Client neu.
15. Stellen Sie die CPU-Affinität über den Task-Manager ein
Sie können versuchen, die CPU-Affinität über den Task-Manager einzurichten, wenn Ihr Prozessor eine 6-12-Kern-Architektur ausführt. Stellen Sie die CPU-Affinität ein, indem Sie die folgenden Schritte entsprechend ausführen, um Frame-Drops oder Stottern im Spiel zu reduzieren.
- Drücken Sie die Strg+Umschalt+Esc Schlüssel zu öffnen Taskmanager.
- Klicken Sie nun auf die Einzelheiten Registerkarte > Rechtsklick auf der Rost Prozess.
- Klicke auf Affinität festlegen > Manuell Häkchen die zu verwendenden CPU-Kerne Prozessor 0, 1, 2, 3.
- Klicke auf OK Änderungen zu speichern.
- Sie sollten auch den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
16. Erhöhen Sie den virtuellen Speicher
Wenn keine der Methoden für Sie funktioniert hat, stellen Sie sicher, dass Sie den virtuellen Speicher auf dem PC manuell erhöhen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu bestätigen, ob der virtuelle RAM gut mit dem Rust-Spiel funktioniert.
- Offen Schalttafel aus dem Windows Startmenü > Gehe zu System.
- Klicke auf Erweiterte Systemeinstellungen > Gehen Sie zu Fortschrittlich Tab.
- Offen Einstellungen unter Leistung > Klicken Sie auf die Fortschrittlich Tab.
- Klicke auf Ändern unter Virtueller Speicher.
- Klicken Sie nun auf Deaktivieren neben dem Größe der Auslagerungsdatei für alle Treiber automatisch verwalten Möglichkeit.
- Dann müssen Sie eine auswählen Benutzerdefiniertes Format > Geben Sie ein ein höherer Wert Ihrer tatsächlichen RAM-Größe sowohl in der anfänglichen als auch in der maximalen Größe. [Wenn Sie beispielsweise 8 GB RAM haben, geben Sie 12000 MB ein]
Notiz: Bitte geben Sie den RAM-Wert in MB-Größe ein. 1 GB bedeutet 1024 MB Speicherplatz. Gehen Sie also entsprechend vor und verwenden Sie das Laufwerk C:, auf dem Windows installiert ist.
- Klicke auf OK um Änderungen zu speichern und Ihren PC neu zu starten.
- Sobald Sie fertig sind, können Sie den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.