- MTG Arena Deck Rangliste 2022
- Elemente der MTG Arena-Rangliste
- MTG Arena TIER 1-Deck:
- Boros Burn
- Naya-Menschen
- Monno-Weiß Aggro
- Selesnya-Verzauberungen
- Naya-Runen
- Esper Aggro
- MTG Arena TIER 2-Deck:
- Orzhov Engel
- Boros Aggro
- Esper-Engel
- Monoblauer Delver
- Boros-Drachen
- Selesnya Magie
- Rakdos-Opfer
- Orzhov-Kontrolle
- Mono-Schwarz-Steuerung
- Boros-Kontrolle
- Gruul-Werwölfe
- Azorius Magier
- Mardu-Mitteltöner
- Esper-Kontrolle
- Selesnja Blink
- Rakdos Mitteltöner
- Selesnya-Token
- Orzhov Mitteltöner
- Azorius-Kontrolle
- Monogrüne Rampe
- Golgari Mitteltöner
- Jund Mitteltöner
- Monoschwarze Zombies
- Rakdos-Steuerung
- Jeskai-Kontrolle
- Izzet-Mühle
- Izzet-Drachen
- Dimir Ninjas
- Esper Mitteltöner
- Temur Aggro
- MTG Arena TIER 3-Deck:
- Mardu-Kontrolle
- Dimir-Zombies
- 5-Farben-Reanimator
- Naya Mitteltöner
- Golgari-Kontrolle
- Simic-Rampe
- Gruul Barde
- 4-Farben-Reanimator
- Mono-Rot-Steuerung
- Blanker Mitteltöner
- Blöde Kontrolle
- MTG Arena TIER 4-Deck:
- Jund-Token
- Grixis Mitteltöner
- Gruul-Schatz
- Grixis-Steuerung
- Dimir Mitteltöner
- Monoroter Brand
- Naya Barde
- Naya-Token
- Bant-Zähler
- Izzet-Steuerung
- Selesnya Lebensgewinn
- Jund-Kontrolle
- 5-Farben-Kami
- Dimir-Kontrolle
- Grixis Reanimator
- Fazit
- Wie baut man ein besseres MTG-Deck?
- Wie funktioniert das neue Ranglistensystem von MTG Arena?
- Was sind einige der besten MTG Arena-Decks?
- Wo finde ich Informationen zu MTG Arena-Codes?
- Lohnen sich Kosmetikcodes von MTG Arena?
- Wie löse ich MTG Arena-Codes auf dem PC ein?
- Wie registriere ich meine Magic-Karten in Arena?
- Wie erhalte ich ein kostenloses Booster-Pack auf MTG Arena?
- Ist einfarbiges Aggro das beste Deck in MTG Arena?
- Kommt Pioneer endlich in die MTG Arena?
- Was ist die mittelmäßigste Zahl im MTG-Deckbau?
Magic: The Gathering (MTG) ist eine Welt voller Magie, Fantasie und mächtiger Zauberer. Es begann Mitte der 90er Jahre als Tabletop-Sammelkartenspiel und wurde von Wizards of the Coast veröffentlicht. Ja, das gleiche Unternehmen hinter dem Kultklassiker Dungeons & Dragons und unseren Lieblings-Pokemon-Kartenspielen. Tatsächlich war MTG Arena das erste beliebte Tabletop-Kartenspiel, das von Wizards of the Coast veröffentlicht wurde.
Das Spiel wurde stark von den bereits beliebten Dungeons & Dragons inspiriert. Das Spiel hat eine riesige Fangemeinde und eine starke Spielerbasis. Obwohl es als Tabletop-Sammelkartenspiel begann (das übrigens immer noch gespielt wird), hat es auch drei digitale Spiele herausgebracht, die online gespielt werden können. Die digitalen Spiele sind Magic: The Gathering Arena, Magic: The Gathering Online und Magic Duels.
Alle drei Spiele können auf Computern, Smartphones und Tablets gespielt werden. Die Einführung der Online-Plattform hat die Popularität des Spiels weiter gesteigert. Heute werde ich über die Rangliste des MTG Arena Decks für 2022 sprechen. Das Deck hat eine große Auswahl an einzigartigen Karten und großartigen Archetypen. Werfen wir nun einen Blick auf die für Sie kuratierte Tier-Liste.
MTG Arena Deck Rangliste 2022
Die Rangliste für Magic: Die Versammlungsarena kann in die folgenden 4 Gruppen eingeteilt werden-
- Stufe 1 (S): Dies sind die besten Decks mit einer hohen Gewinnchance. Diese Decks packen die Schwergewichte. Wenn Sie diese Karten haben, ist Ihr Sieg unvermeidlich. Außerdem werden diese meistens bevorzugt, daher haben sie auch die höchsten Spielraten.
- Stufe 2 (A): Obwohl nicht so stark wie Tier 1, können diese Karten in den Händen eines erfahrenen Spielers eine Waffe der Zerstörung sein.
- Klasse 3 (B) : Einfach gesagt, diese Karten sind volatil, da sie nicht die Konsistenz wie die beiden oben genannten Stufen haben. Spielbar, aber generell nicht zu empfehlen.
- Klasse 4 (C): Dies ist die schlechteste Kombination und es wird dringend empfohlen, sie nicht in Ihren Ranglistenspielen zu verwenden.
Jede Gruppe hat ihre einzigartigen Kombinationen von Decks und Archetypen, die dem Spieler helfen, das Spiel zu gewinnen. Jetzt denken Sie vielleicht, wie die Tier-Liste eigentlich aufgebaut wurde? Keine Sorge, wir geben Ihnen eine detaillierte Erklärung.
Anzeige
Elemente der MTG Arena-Rangliste
Bei der Zusammenstellung der Rangliste werden verschiedene Faktoren und Elemente berücksichtigt, um ein einzigartiges Kartenspiel zu erstellen, das Ihre Gewinnchancen sicherstellt. Hier ist ein detaillierter Überblick über die drei wichtigsten Faktoren:
- Spielraten, Gewinnraten und Popularität: Eine konstante Leistung und ein von den erfahrenen Spielern stark bevorzugtes Deck werden berücksichtigt.
- Generelle Meinung : Ein Konsens in der MTG-Community und die Leistung einer Karte prägen ihre Position in der Rangliste.
- Turniere in der Gemeinde: Dies ist das wichtigste Element bei der Bestimmung der Stärke einer Karte im Deck.
MTG Arena TIER 1-Deck:
Dies sind die leistungsstärksten Archetypen und Decks mit sicherem Sieg (6 Archetypen)
Boros Burn
Mit einer Gewinnrate von 60,2 % in über 130.000 Matches ist dieser Archetyp mit 45 Decks ein Overkill. Holen Sie sich dieses Deck, um Ihren Gegner auszulöschen. Es hat eine durchschnittliche Dauer von 4,4 Minuten.
Anzeige
Naya-Menschen
Es hat eine Gewinnrate von 58,8 % in über 54.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 19 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,2 Minuten.
Monno-Weiß Aggro
Anzeige
Es hat eine Gewinnrate von 58,4 % in über 110.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 59 Decks und die durchschnittliche Dauer beträgt 5,2 Minuten.
Selesnya-Verzauberungen
Es hat eine Gewinnrate von 58,3 % in 60.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 18 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,8 Minuten.
Naya-Runen
Es hat eine Gewinnrate von 57,9 % in über 60.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 28 Decks. Es hat eine durchschnittliche Dauer von 6,1 Minuten.
Esper Aggro
Anzeige
Es hat eine Gewinnrate von 57,6 % in über 16.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,6 Minuten.
MTG Arena TIER 2-Deck:
Mit diesen Archetypen hast du gute Gewinnchancen (35 Archetypen)
Orzhov Engel
Es hat eine Gewinnrate von 56,7 % in über 92.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 21 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,9 Minuten.
Boros Aggro
Es hat eine Gewinnrate von 56,7 % in über 25.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 9 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5 Minuten.
Esper-Engel
Es hat eine Gewinnrate von 56,3 % in über 23.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 10 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,7 Minuten.
Monoblauer Delver
Es hat eine Gewinnrate von 55,5 % in über 10.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 4 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,6 Minuten.
Boros-Drachen
Es hat eine Gewinnrate von 55 % in über 2.200 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,3 Minuten.
Selesnya Magie
Es hat eine Gewinnrate von 54,8 % in über 3.900 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 4,9 Minuten.
Rakdos-Opfer
Es hat eine Gewinnrate von 54,1 % in über 69.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 26 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8,4 Minuten.
Orzhov-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 54,1 % in über 27.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 7 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8,5 Minuten.
Mono-Schwarz-Steuerung
Es hat eine Gewinnrate von 53,9 % in über 66.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 31 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8,3 Minuten.
Boros-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 53,7 % in über 5.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,7 Minuten.
Gruul-Werwölfe
Es hat eine Gewinnrate von 53,5 % in über 8.900 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,5 Minuten.
Azorius Magier
Es hat eine Gewinnrate von 53,2 % in über 15.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 5 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,3 Minuten.
Mardu-Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 53,1 % in über 3.400 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,8 Minuten.
Esper-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 52,8 % in über 69.000 Spielen.Dieser Archetyp enthält 31 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8 Minuten.
Selesnja Blink
Es hat eine Gewinnrate von 52,7 % in über 6.200 Spielen. Dieser Archetyp enthält 5 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,5 Minuten.
Rakdos Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 52,4 % in über 12.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 4 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,6 Minuten.
Selesnya-Token
Es hat eine Gewinnrate von 52,3 % in über 5.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,9 Minuten.
Orzhov Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 51,9 % in über 6.100 Spielen. Dieser Archetyp enthält 4 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,6 Minuten.
Azorius-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 51,9 % in über 17.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 5 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8,5 Minuten.
Monogrüne Rampe
Es hat eine Gewinnrate von 51,8 % in über 7.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 4 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,6 Minuten.
Golgari Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 51,7 % in über 10.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 5 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,4 Minuten.
Jund Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 51,5 % in über 60.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 34 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,3 Minuten.
Monoschwarze Zombies
Es hat eine Gewinnrate von 51,4 % in über 3.600 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 7 Minuten.
Rakdos-Steuerung
Es hat eine Gewinnrate von 51,3 % in über 20.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 6 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,5 Minuten.
Jeskai-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 51,3 % in über 30.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 18 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,7 Minuten.
Izzet-Mühle
Es hat eine Gewinnrate von 51,2 % in über 20.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 6 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,2 Minuten.
Izzet-Drachen
Es hat eine Gewinnrate von 51,1 % in über 9.600 Spielen. Dieser Archetyp enthält 7 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7 Minuten.
Dimir Ninjas
Es hat eine Gewinnrate von 51,1 % in über 5.300 Spielen.Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,5 Minuten.
Esper Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 50,8 % in über 16.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 8 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,9 Minuten.
Temur Aggro
Es hat eine Gewinnrate von 50,1 % in über 2.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,4 Minuten.
MTG Arena TIER 3-Deck:
Diese Archetypen sind im Vergleich zu den vorherigen zwei Ebenen (11 Archetypen) unterlegen.
Mardu-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 49,9 % in über 6.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,9 Minuten.
Dimir-Zombies
Es hat eine Gewinnrate von 49,7 % in über 3.900 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,2 Minuten.
5-Farben-Reanimator
Es hat eine Gewinnrate von 49,6 % in über 4.300 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,1 Minuten.
Naya Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 49,4 % in über 4.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,7 Minuten.
Golgari-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 49,3 % in über 15.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 4 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8 Minuten.
Simic-Rampe
Es hat eine Gewinnrate von 49 % in über 14.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 7 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,4 Minuten.
Gruul Barde
Es hat eine Gewinnrate von 48,8 % in über 4.200 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,8 Minuten.
4-Farben-Reanimator
Es hat eine Gewinnrate von 48,8 % in über 5.400 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,5 Minuten.
Mono-Rot-Steuerung
Es hat eine Gewinnrate von 48,6 % in über 1.900 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,2 Minuten.
Blanker Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 48,1 % in über 5.800 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,5 Minuten.
Blöde Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 48 % in über 15.000 Spielen.Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8,4 Minuten.
MTG Arena TIER 4-Deck:
Es wird empfohlen, diese Decks nicht zu verwenden, da dies zu Ihrem Untergang führt (15 Archetypen).
Jund-Token
Es hat eine Gewinnrate von 47,6 % in über 5.800 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,5 Minuten.
Grixis Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 47,6 % in über 5.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,9 Minuten.
Gruul-Schatz
Es hat eine Gewinnrate von 47,5 % in über 3.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,7 Minuten.
Grixis-Steuerung
Es hat eine Gewinnrate von 47,4 % in über 9.600 Spielen. Dieser Archetyp enthält 6 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,3 Minuten.
Dimir Mitteltöner
Es hat eine Gewinnrate von 47,1 % in über 9.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 7 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,2 Minuten.
Monoroter Brand
Es hat eine Gewinnrate von 47,1 % in über 1.500 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,7 Minuten.
Naya Barde
Es hat eine Gewinnrate von 47 % in über 1.700 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 5,4 Minuten.
Naya-Token
Es hat eine Gewinnrate von 47 % in über 25.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 11 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,5 Minuten.
Bant-Zähler
Es hat eine Gewinnrate von 46,8 % in über 20.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 5 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,7 Minuten.
Izzet-Steuerung
Es hat eine Gewinnrate von 46,8 % in über 23.000 Spielen. Dieser Archetyp enthält 10 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,2 Minuten.
Selesnya Lebensgewinn
Es hat eine Gewinnrate von 46 % in über 7.400 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,4 Minuten.
Jund-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 45,3 % in über 4.400 Spielen. Dieser Archetyp enthält 2 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 6,9 Minuten.
5-Farben-Kami
Es hat eine Gewinnrate von 44,8 % in über 1.500 Spielen. Dieser Archetyp enthält 1 Deck und hat eine durchschnittliche Dauer von 7,3 Minuten.
Dimir-Kontrolle
Es hat eine Gewinnrate von 44,5 % in über 5.100 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 8,2 Minuten.
Grixis Reanimator
Es hat eine Gewinnrate von 40,6 % in über 3.800 Spielen. Dieser Archetyp enthält 3 Decks und hat eine durchschnittliche Dauer von 7 Minuten.
Fazit
Alle Archetypen wurden nach ihren jeweiligen Stufen für MTG Arena aufgelistet. Ich hoffe, diese Informationen helfen der MTG-Community. Verwenden Sie die Informationen, um wie ein wahrer Krieger aufzusteigen. Warte also nicht und beginne deine Eroberung des MTG-Multiversums!
FAQ
Wie baut man ein besseres MTG-Deck?
Sie möchten sie also in jedem Spiel ziehen, weil Sie mit ihnen gewinnen werden. Jede Karte, die Sie Ihrem Deck nach der Mindestanforderung hinzufügen, verringert Ihre Chance, diese mächtige Karte zu ziehen. Wenn Sie also ein besseres MTG-Deck bauen möchten, müssen Sie die minimale Anzahl von Karten spielen, die Sie dürfen.
Wie funktioniert das neue Ranglistensystem von MTG Arena?
Am 13. Dezember wurde MTG Arena um ein neues Ranking-System erweitert, und Preseason 1 lief bis Ende Januar. Für die Vorsaison 2, die den Monat Februar umfasst, wurden mehrere Fortschrittsänderungen vorgenommen. Im Moment funktioniert das Rangsystem wie folgt: Es gibt sechs Ränge: Bronze, Silber, Gold, Platin, Diamant und Mythisch.
Was sind einige der besten MTG Arena-Decks?
Naya Enchantments ist ein wirklich unterhaltsames MTG-Arena-Deck der Mittelklasse, das das Beste aus ein paar Kreaturen macht, die alle durch das Wirken von Verzauberungskarten an Kraft gewinnen und dann auch starke Verzauberungen zu wirken haben. Sowohl „Großzügiger Besucher“ als auch „Kami der Vergänglichkeit“ sind billig zu wirken, erhalten aber +1/+1-Marken auf sie, wenn du einen Verzauberungszauber wirkst.
Wo finde ich Informationen zu MTG Arena-Codes?
Grey Viking Games hat einen One-Stop-Hub eingerichtet, um aktuelle Informationen zu MTG Arena-Codes zu erhalten und den Spielern eine sichere, schnelle und zuverlässige Möglichkeit zu bieten, sie zu sammeln. Eine vollständige Liste aller verfügbaren MTG Arena-Codes finden Sie in unserem Leitfaden.
Lohnen sich Kosmetikcodes von MTG Arena?
Während MTG Arena-Codes für Kosmetika nicht so aufregend sind wie die, mit denen Sie neue Karten erhalten, ist es dennoch schön, sich ein paar zusätzliche Accessoires zu schnappen, wenn Sie können. Diese Codes werden Sie oft mit einem Kartenstil belohnen, der eine Art Skin für bestimmte Karten oder ein Artwork für Hüllen ist, damit Sie Ihr Deck etwas schicker aussehen lassen können.
Wie löse ich MTG Arena-Codes auf dem PC ein?
Um MTG Arena-Codes auf dem PC einzulösen, müssen Sie nur auf die Registerkarte Store in MTG Arena gehen. Hier können Sie eine Fülle verschiedener Gegenstände kaufen, indem Sie entweder Münzen – die kostenlose Währung, die Sie durch das Gewinnen von Matches, das Abschließen täglicher Quests und das Erhöhen Ihres Mastery Pass verdienen – oder Edelsteine kaufen, die meistens mit echtem Geld gekauft werden.
Wie registriere ich meine Magic-Karten in Arena?
Wenn du physische Magic-Decks kaufst, kannst du sie in Arena als Codes registrieren. Sehen Sie dazu in Ihrer Deckbox nach, wo sich die Token und andere verschiedene Gegenstände befinden, und kopieren Sie den Code in das Feld „Code einlösen“ in der oberen rechten Ecke der Seite „Shop“.
Wie erhalte ich ein kostenloses Booster-Pack auf MTG Arena?
Als Anerkennung für diese wahnsinnige Leistung verschenkt MTG Arena ein kostenloses Booster-Pack mit dem Code „OneBillion“. Gehen Sie einfach zum Shop-Tab und geben Sie den Code ein (Codes sind kappenempfindlich). Wir haben offiziell eine Milliarde Spiele in MTG Arena erreicht!
Ist einfarbiges Aggro das beste Deck in MTG Arena?
Die Fähigkeit von Mono-White Aggro, viele Kreaturen schnell zu wirken, hat es durchweg als eines der besten Decks in MTG Arena eingestuft. Bild: Wizards of the Coast Mono-White Aggro ist ein Deck-Archetyp, der sehr regelmäßig in der Nähe der Spitze des MTG Arena-Metas zu sehen ist.
Kommt Pioneer endlich in die MTG Arena?
Dom Harvey übernimmt das frische digitale Format mit einer Top 10 der Decks, die übertragen werden, und neuen Möglichkeiten. Es ist offiziell: Pioneer kommt endlich in die MTG Arena! Das kann aber noch dauern. Im Moment gibt es Explorer.
Was ist die mittelmäßigste Zahl im MTG-Deckbau?
Denken Sie an legendäre Kreaturen – die erste Kopie ist oft mächtig, aber die zweite macht absolut nichts, solange die erste noch lebt. Dasselbe gilt für Planeswalker und andere legendäre bleibende Karten. Aus diesem Grund sind viele grüne Decks heutzutage auf drei Exemplare von The Great Henge begrenzt. Zwei ist die mittelmäßigste Zahl im MTG-Deckbau.