Diablo III-Anmeldefehler 300016: Gibt es eine Lösung?

Spiele

Diablo III ist das Dungeon-Crawler-Spiel des Hack-and-Slash-Genres von Blizzard und bietet ein ziemlich flüssiges und stabiles Gameplay. Es ist der dritte Titel der Diablo-Reihe, die bereits im Mai 2012 auf den Markt kam. Es gibt nichts Frustrierenderes, als mitten in einem Diablo III-Bosskampf zu sein und plötzlich mit einer Fehlermeldung ausgebootet zu werden. Glücklicherweise gibt es für diejenigen, die auf den Anmeldefehler 300016 stoßen, eine Lösung. Spieler haben sich seit dem Start des Spiels am 15. Mai 2012 über diesen speziellen Fehler beschwert, aber erst vor kurzem begannen viele Spieler davon betroffen zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass Blizzard Entertainment das Problem erkannt hat und an einer Lösung arbeitet. In der Zwischenzeit gibt es einige Workaround-Methoden, die für viele Menschen effektiv zu sein scheinen. Hier ist, was Sie über den Diablo III-Anmeldefehler 300016 wissen müssen und wie Sie ihn beheben können.

Was ist Anmeldefehler 300016?

Was sind die häufigsten Fehler in Diablo 3?

Die folgenden Fehler sind seit dem Start von Diablo 3 am 15. Mai 2012 aufgetreten. Das Spiel hängt sich beim Abrufen der Heldenliste eines Spielers oder beim Authentifizieren der Sitzung auf. Dies ist ein Authentifizierungsproblem. Dieser Fehler startet den Benutzer zufällig aus dem Spiel und zwingt ihn, sich erneut anzumelden.

Was bedeutet Fehlercode 1016?

Der Fehlercode 1016 kann aufgrund eines Problems mit dem Spiel und Ihrer Internetverbindung auftreten. Es ist üblich, wenn Sie ein Antivirenprogramm verwenden, das mit einer integrierten Firewall ausgestattet ist.

Dieser spezielle Fehler scheint aufzutreten, wenn Sie versuchen, sich in Diablo III anzumelden oder einen neuen Charakter zu erstellen.Die spezifische Nachricht lautet: „Fehler 300008 – Es tut uns leid, aber wir können Sie derzeit nicht mit BattleNet verbinden.“ Einige Spieler berichten, dass sie auch andere Variationen dieser Nachricht sehen, wie z. B. „nicht autorisierter Benutzer“ oder „keine gültige IP-Adresse gefunden“. Beachten Sie, dass dies nicht nur zu Spitzenzeiten geschieht; Anscheinend verhindern Login-Probleme den Zugriff von Spielern heutzutage rund um die Uhr. Zum Glück scheinen die Verbindungen besser zu sein als in den frühen Tagen, in denen der Server alle paar Minuten abstürzte und jegliche Spielzeit völlig verhinderte! hoffentlich bald behoben … Es ist für PlayStation 3, Xbox 360, Nintendo Switch, Microsoft Windows und klassische Mac OS-Plattformen verfügbar. Viele PC-Spieler von Diablo III erhalten jedoch den Anmeldefehler 300016, während sie versuchen, sich einzuloggen. Wenn Sie nun auch einer von ihnen sind und dieses Problem beheben möchten, überprüfen Sie die möglichen Problemumgehungen unten.

Laut einigen der betroffene Diablo III-Spieler auf Reddit, auch nach dem Kauf des Spiels erhalten sie die gleiche wiederholte Fehlermeldung, während sie sich anmelden. Glücklicherweise sind einige Korrekturen verfügbar, mit denen Sie versuchen können, diese bestimmte Fehlermeldung vollständig zu beheben. Es scheint, dass dieser Fehlercode hauptsächlich in der Starter-Edition erscheint. Wenn Sie jetzt die Testversion des Spiels spielen und das Ende des Testspiels erreicht haben, wird dieser Fehler jedes Mal angezeigt.

Warum kann ich IPv6 nicht auf Diablo 3 ausführen?

IPv6 ist oft nicht mit Diablo 3 kompatibel und verursacht oft auch Probleme mit anderen Programmen und Spielen. Deaktivieren Sie es am besten. Andere Ursachen sind, dass Ihr Antivirus die ausführbare Datei des Spiels blockiert.

Wie behebt man den Diablo 3-Fehlercode?

1 Geben Sie die IP-Adresse frei und erneuern Sie sie. Einer der häufigsten Gründe, warum dieser Fehlercode angezeigt wird, ist ein Problem mit der IP-Adresse des … 2 Deaktivieren Sie IPV6. … 3 Versuchen Sie, Diablo 3 im Kompatibilitätsmodus auszuführen. … 4 Fügen Sie das Spiel zur Antivirus-Ausnahmeliste hinzu. … 5 Diablo 3 deinstallieren und neu installieren. …

Diablo III-Anmeldefehler 300016: Gibt es eine Lösung?

Es gibt also mehrere Möglichkeiten, diesen Fehlercode 300016 zu beheben, während Sie sich beim Diablo 3-Spiel anmelden. Werfen wir einen kurzen Blick darauf.

  1. Wenn Sie die Starter Edition (Testversion) des Spiels Diablo III haben, gehen Sie zunächst einfach zum In-Game-Store (Blizzard) und kaufen Sie es vollständig.
  2. Wenn die obige Methode das Problem nicht behebt, versuchen Sie auch, alle Treiber auf Ihrem PC zu aktualisieren. Wie Grafiktreiberversion.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Betriebssystemversion ebenfalls aktualisiert ist.
  4. Schließlich können Sie Ihren Beta-Client auch von 64 Bit auf 32 Bit umstellen. Klicken Sie im Blizzard Battle.net-Client auf Optionen neben dem Diablo 3-Spiel > Spieleinstellungen > Klicken Sie auf das Kontrollkästchen „32-Bit-Client starten“, um es auszuwählen > Änderungen speichern > Starten Sie den Battle.net-Launcher neu und führen Sie Diablo III aus Spiel.

Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass Sie diesen Leitfaden sehr hilfreich fanden. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.

Was ist der Diablo 3-Fehlercode 395002?

Der Diablo 3-Fehlercode 395002 tritt normalerweise auf, nachdem Sie Ihren Charakter wiederbelebt haben. Es wird durch ein Spiel-Cache-Problem verursacht und kann behoben werden, indem Sie sich abmelden und wieder anmelden oder das Spiel-Reparatur-Tool ausführen. Weitere Details zur Behebung dieses Problems finden Sie weiter unten. Diablo 3 ist eines der beliebtesten Spiele, die von Blizzard veröffentlicht werden.

Wie behebt man den Diablo 3-Fehlercode 300016?

Ein weiteres Szenario, das den Fehler 300016 mit Diablo III verursachen könnte, ist ein ISP, der aktiv Level 3-Knoten verwendet. Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie in der Lage sein, diesen Fehler vollständig zu umgehen, indem Sie einen VPN-Client verwenden, der es Ihnen ermöglicht, den Anschein zu erwecken, als würden Sie das Netzwerk vollständig umgehen, wenn Sie Daten mit dem Blizzard-Server austauschen.

Wie behebt man den Diablo 3-Fehlercode 395000?

Der beste Weg, den Diablo 3-Fehlercode 395000 zu beheben, besteht darin, sicherzustellen, dass das Spiel seine Updates heruntergeladen hat und der Computer über eine gute Internetverbindung verfügt.Sie sollten auch sicherstellen, dass die von Ihnen verwendete Sicherheitssoftware das Spiel nicht blockiert.

DIY journal