Beheben Sie den PlayStation 4-Fehler SU-30638-0

Spiele

Bei einigen Playstation 4-Benutzern tritt ein Fehler auf, wenn sie versuchen, ein neues Firmware-Update auf ihrer Konsole zu installieren. Sie sehen einen Fehlercode SU-30638-0, der Code für einen Aktualisierungsfehler in PlayStation 4 ist. Erhalten Sie die Meldung „PlayStation 4-Fehler SU-30638-0 beheben“? Dies kann ein frustrierender Fehler sein, besonders wenn Sie gerade ein Spiel spielen. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um dieses Problem zu beheben.

Stellen Sie in erster Linie sicher, dass Ihre PS4 richtig belüftet ist. Die Konsole selbst wird ziemlich heiß, wenn sie läuft, und wenn sie diese Wärme nicht abführen kann, kann dies zu Fehlern wie diesem führen. Versuchen Sie, etwas Platz um Ihre PS4 herum frei zu machen, damit die Luft freier zirkulieren kann.

Wenn das nicht funktioniert, ziehe alle Kabel von deiner PS4 (einschließlich des Netzkabels) und lasse sie dann ein paar Minuten lang sitzen, bevor du alles wieder einsteckst. Manchmal kann es hilfreich sein, alles neu zu verbinden, um Kommunikationsprobleme zwischen den verschiedenen Komponenten in Ihrer Konsole zu beheben.

Warum bleibt der Download meiner PS4-Systemsoftware hängen?

Wenn der Download Ihrer PS4-Systemsoftware hängen bleibt, löschen Sie bitte das Update und beginnen Sie erneut: 1 Wählen Sie Benachrichtigungen aus dem PS4-Funktionsbereich, markieren Sie die Update-Datei und drücken Sie die OPTIONS-Taste > Löschen. 2 Wählen Sie als Nächstes Einstellungen > Systemsoftware-Update . Mehr …

Wie behebe ich den Fehlercode su-30746-0 auf PS4?

Der Fehlercode SU-30746-0 auf der PS4 (PlayStation 4) tritt auf, wenn das System die richtige Update-Datei nicht finden kann. Eine Möglichkeit, den Fehlercode zu lösen, besteht darin, die PS4 im abgesicherten Modus neu zu starten. Dazu müssen Sie Ihre Konsole vollständig herunterfahren.

Siehst du immer noch die Meldung „PlayStation 4-Fehler SU-30638-0 beheben“? Es könnte ein Problem mit Ihrer Festplatte oder mit der Firmware auf Ihrem System geben. Versuchen Sie nach Möglichkeit, eine externe Festplatte anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird (dies ermöglicht Ihnen auch, alle wichtigen Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren).Andernfalls müssen Sie möglicherweise ein Systemsoftware-Update durchführen, das anhand dieser Anweisungen durchgeführt werden kann: https://www.playstationtrophies…/faqs/29556/. Fehlercodes in PS4 sind nichts Neues, und es gibt sie immer eine Problemumgehung für alle. Das gleiche gilt für den Fehlercode SU-30638-0.

Das Aktualisieren der Firmware auf der PlayStation 4 ist unerlässlich, wenn Sie das Beste wollen, was PS4 für Sie zu bieten hat. Aber immer wieder den Fehlercode SU-30638-0 zu sehen, kann ärgerlich sein. Wenn Sie immer wieder auf diesen Fehler stoßen, während Sie versuchen, ein Firmware-Update durchzuführen, befolgen Sie die in diesem Handbuch genannten Lösungen. Wir haben eine Liste mit Korrekturen für alle wahrscheinlichen Ursachen dieses Fehlers beigefügt.

Warum zeigt meine PS4 einen Update-Fehlercode an?

Wenn Aktualisierungsprobleme auftreten oder Ihre PS4 jedes Mal, wenn Sie versuchen, eine neue Softwareversion herunterzuladen, einen Aktualisierungsfehlercode anzeigt, müssen Sie zunächst prüfen, ob es sich um einen Server handelt. Serverprobleme können manchmal auftreten, wenn die Systeme von Sony eine hohe Anzahl von Geräten, die gleichzeitig aktualisiert werden, nicht bewältigen können.

Wie verbinde ich meinen DualShock 4 Controller mit PS4?

PS4: Koppeln Sie den DUALSHOCK 4 Wireless Controller. Schalten Sie Ihre PS4 ein, schließen Sie den Controller mit einem Micro-USB-Kabel an und drücken Sie dann die PS-Taste auf dem Controller. Sobald die Controller-LED aufleuchtet, können Sie das Kabel entfernen und den Controller drahtlos verwenden. Sie können bis zu 4 Controller gleichzeitig verwenden.

Warum funktioniert mein PS4-Systemsoftware-Update nicht?

Die Aktualisierung der Systemsoftware ist fehlgeschlagen. Starten Sie Ihre PlayStation®4-Konsole neu und versuchen Sie, die Systemsoftware möglichst über eine kabelgebundene Internetverbindung zu aktualisieren. Wählen Sie Benachrichtigungen im PS4-Funktionsbereich, markieren Sie die Update-Datei und drücken Sie die OPTIONS-Taste > Löschen. Wählen Sie als Nächstes Einstellungen > Systemsoftware-Update .

Wie behebt man den PlayStation 4-Fehler SU-30638-0?

Dies ist ein Fehler, der immer dann auftritt, wenn ein Problem mit einem OTA-Update auftritt.Wenn die Server von Sony in dem Moment, in dem Sie das Update durchführen, ausgefallen sind, kann dieser Fehler auftreten. Wenn während des Updates außerdem eine Unterbrechung oder ein Netzwerkfehler auftritt, kann dieser Fehler ebenfalls auftreten. Dies sind die beiden häufigsten Gründe für das Auftreten dieses Fehlers. Vor kurzem gab es jedoch Berichte, dass dieser Fehler auch dann auftritt, wenn in der PS4-Konsole irgendeine Form von Datenkorruption vorliegt. Schauen wir uns also alle möglichen Korrekturen für den Fehler SU-30638-0 an.

Auf Serverprobleme prüfen:

Bevor Sie selbst eine der unten genannten Fehlerbehebungen ausprobieren, sollten Sie die PSN-Statusseite überprüfen. Wenn es Probleme von Sonys Seite gibt, können Sie es überprüfen hier. Gehen Sie alle Hauptkategorien und Unterkategorien durch, die auf dieser Seite erwähnt werden, und sehen Sie nach, ob bei einer von ihnen etwas falsch gemeldet wurde. Wenn es tatsächlich ein Problem mit den PSN-Diensten gibt, können Sie nur warten, bis Sony es selbst löst. Sie können nichts dagegen tun, außer zu warten.

Aber wenn Sie sehen, dass in Bezug auf die PSN-Dienste alles gut funktioniert, fahren Sie mit den unten genannten Korrekturen fort.

Wie aktualisiere ich die PS4-Systemsoftware?

Laden Sie die Update-Datei herunter (Schaltfläche unten) und speichern Sie sie im Ordner „UPDATE“. Speichern Sie die Datei als „PS4UPDATE.PUP“. Schließen Sie das USB-Laufwerk mit der Datei an Ihre PS4-Konsole an. Starten Sie die PS4-Konsole im abgesicherten Modus: Halten Sie den Netzschalter gedrückt und lassen Sie ihn nach dem zweiten Piepton los. Wählen Sie Option 3 des abgesicherten Modus: Systemsoftware aktualisieren.

Kann ich PS4-Updates von Websites Dritter herunterladen?

Laden Sie die PS4-Update-Datei nicht aus dem Web eines Drittanbieters herunter. Denken Sie daran, dass die offizielle Update-Datei von Sony Interactive Entertainment bereitgestellt wird. Installieren Sie das PS4-Systemsoftware-Update nicht kurz vor oder kurz nach einem Stromausfall. Unterbrechen Sie nicht die Installation der PS4-Update-Datei, die Ihr PS4-System beschädigen kann.

Anzeige

Durchführen eines Power Cycle:

Wenn Sie Ihre PS4 nicht vollständig neu gestartet haben, werden viele temporäre Dateien in Ihrer Konsole angesammelt. Wenn hier in den temporären Dateien eine Beschädigung vorliegt, wird der Fehlercode SU-30638-0 angezeigt. Führen Sie also sofort einen vollständigen Neustart durch, um alle diese temporären Dateien zu löschen.

  • Halten Sie den Netzschalter auf Ihrer PS4-Konsole gedrückt und warten Sie, bis sie vollständig heruntergefahren ist. Lassen Sie die Taste nicht los, bis Sie hören, dass sich die Lüfter in der Konsole abschalten.
  • Sobald die Konsole vollständig ausgeschaltet ist, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie einige Minuten, bis sich die Kondensatoren entladen haben.
  • Verbinden Sie nun das Kabel mit dem Netzteil und starten Sie die PS4 wieder wie gewohnt.
  • Gehen Sie nach dem Hochfahren zum Update-Bereich und versuchen Sie, das Update erneut durchzuführen.

Wenn Sie das neueste Firmware-Update ohne Probleme installieren können, können Sie sicher sein, dass es sich um ein Datenbeschädigungsproblem handelt, das jetzt behoben ist. Wenn Sie jedoch immer noch den Fehlercode SU-30638-0 sehen, versuchen Sie es mit der nächsten unten genannten Lösung.

Installieren des Updates im abgesicherten Modus:

Wenn nun keine Serverprobleme vorliegen und die Power-Cycle-Prozedur Ihr Problem nicht gelöst hat, können Sie versuchen, das neueste Firmware-Update zu installieren. Sie können das Update über den abgesicherten Modus Ihrer PS4 installieren.

Warum bleibt meine PS4 beim Start im abgesicherten Modus hängen?

Aktualisieren Sie die PS4-Systemsoftware Wenn Ihre PS4 ständig in der Schleife des abgesicherten Modus hängen bleibt, kann dies darauf hindeuten, dass mit der Systemsoftware etwas nicht stimmt. In diesem Fall können Sie versuchen, die PS4-Systemsoftware zu aktualisieren, um das Problem zu beheben. Sie können die PS4-Systemsoftware mit der Option „Systemsoftware-Update“ aktualisieren oder das Update über einen USB-Stick installieren.

Wie behebe ich den PS4-Aktualisierungsfehler?

PS4-Aktualisierungsfehler 1 Schalten Sie Ihr PS4-System aus. 2 Wenn alle Lichter an deiner PS4 aus sind, halte den Einschaltknopf gedrückt, bis du 2 Pieptöne hörst; eine sofort und eine nach 7 Sekunden. … 3 Verbinden Sie Ihren DS4-Controller mit einem USB-Kabel und drücken Sie die PS-Taste.4 Wählen Sie Option 3: „Systemsoftware aktualisieren“ und dann „Über das Internet aktualisieren“.

Wie zwinge ich eine PS4, Software zu aktualisieren?

Starten Sie Ihre PlayStation®4-Konsole neu und versuchen Sie, die Systemsoftware möglichst über eine kabelgebundene Internetverbindung zu aktualisieren. Wählen Sie Benachrichtigungen im PS4-Funktionsbereich, markieren Sie die Update-Datei und drücken Sie die OPTIONS-Taste > Löschen. Wählen Sie als Nächstes Einstellungen > Systemsoftware-Update .

  • Verbinden Sie zunächst Ihre PS4 mit einem aktiven Netzwerk mit Internetzugang.
  • Gehen Sie dann zu Ihrem Haupt-Dashboard und öffnen Sie von dort aus Ihr Benachrichtigungsfeld. Hier sehen Sie das Update, das Probleme verursacht. Wählen Sie es aus, drücken Sie die Wahltaste und wählen Sie die Option Löschen.
  • Drücken Sie den Netzschalter, um Ihre Konsole als nächstes auszuschalten.
  • Halten Sie nun den Netzschalter erneut gedrückt, um die Konsole einzuschalten, und lassen Sie den Knopf nicht los, bis Sie den zweiten Piepton hören. Sie sehen den Bildschirm des abgesicherten Modus.
  • Jetzt sehen Sie eine Meldung auf Ihrem Bildschirm, in der Sie aufgefordert werden, Ihren Dualshock 4-Controller über das physische Kabel anzuschließen. Drücken Sie dann die PS-Taste, um den Kopplungsvorgang zwischen dem Controller und der Konsole einzuleiten.
  • Wählen Sie nun mit den Tasten Ihres Controllers die Option „Update System Software“ aus. Wählen Sie anschließend „Update über das Internet“ und bestätigen Sie Ihre Aktion, um den Update-Vorgang einzuleiten.
  • Warten Sie, bis der Download und die Installation der neuesten Firmware abgeschlossen sind. Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihre Konsole neu und Sie sind fertig.

Wenn das Update aus irgendeinem Grund nicht abgeschlossen wird oder Sie auf Probleme stoßen, versuchen Sie es mit der nächsten unten genannten Lösung.

Anzeige

Update manuell installieren:

Wenn Sie die Aktualisierung im abgesicherten Modus über das Internet nicht durchführen können, sollten Sie versuchen, die Firmware manuell zu aktualisieren. Für das manuelle Update benötigen Sie einen Windows-PC und einen USB-Stick mit mindestens 4 GB freiem Speicherplatz.

Wie behebt man das Problem, dass der Download der PS4-Systemsoftware hängen bleibt?

Wenn der Download deiner PS4-Systemsoftware hängen bleibt, lösche bitte das Update und starte erneut: Wähle Benachrichtigungen aus dem PS4-Funktionsbereich, markiere die Update-Datei und drücke die OPTIONS-Taste > Löschen. Wählen Sie als Nächstes Einstellungen > Systemsoftware-Update. Wenn mehrere Downloads fehlschlagen, aktualisieren Sie bitte die PS4-Systemsoftware über USB.

Wie aktualisiere ich die PS4-Systemsoftware im abgesicherten Modus?

Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus, um die PS4-Systemsoftware im abgesicherten Modus zu aktualisieren. Schritt 1) ​​Schalten Sie Ihr PS4-System aus. Schritt 2) Sobald alle Lichter auf Ihrer PS4 ausgeschaltet sind, halten Sie den Einschaltknopf gedrückt, bis Sie 2 Pieptöne hören; eine sofort und eine nach 7 Sekunden. Ihre PS4 startet jetzt im abgesicherten Modus.

Wie behebt man den PS4-Fehler su-30746-0?

Der PS4-Fehler SU-30746-0 kann durch Wiederherstellen der PS4-Standardeinstellungen behoben werden. Wenn Sie die PS4-Systemsoftware nicht im abgesicherten Modus aktualisieren können, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um PS4 über den abgesicherten Modus auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Schritt 1. Schalten Sie Ihre PS4 vollständig aus.

Wie setze ich meine PS4 auf die Werkseinstellungen zurück?

Starten Sie die PS4-Konsole im abgesicherten Modus: Halten Sie den Netzschalter gedrückt und lassen Sie ihn nach dem zweiten Piepton los. Wählen Sie Option 7 im abgesicherten Modus: Systemsoftware neu installieren. Wählen Sie Von USB-Speichergerät aktualisieren > OK. Wenn Ihre PS4-Konsole die Datei nicht erkennt, überprüfen Sie, ob die Ordner- und Dateinamen korrekt sind.

  • Verbinden Sie das Flash-Laufwerk über den USB-Anschluss mit dem Computer. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie gerade mit Ihrem PC verbunden haben, und wählen Sie die Option „Formatieren“.
  • Geben Sie dann den Namen ein, den Sie für das USB-Laufwerk speichern möchten, stellen Sie das Dateisystem auf FAT32 ein, stellen Sie die Größe der Zuordnungseinheit auf Standard ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Schnellformatierung durchführen“ und klicken Sie schließlich auf Ok.
  • Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, öffnen Sie das Laufwerk und erstellen Sie hier einen neuen Ordner und nennen Sie ihn „UPDATE“.
  • Klicken Sie darauf Verknüpfung , um zur offiziellen Software-Download-Seite von Sony PlayStation zu gehen und nach dem Download-Bereich unten zu suchen. Klicken Sie hier auf „PS4-Systemsoftware-Update-Datei“.
  • Sobald der Download abgeschlossen ist, kopieren Sie die Datei in den UPDATE-Ordner auf dem USB-Laufwerk.
  • Wenn deine PS4 eingeschaltet war, dann schalte sie aus. Schließen Sie nun Ihr USB-Laufwerk an die Konsole an und drücken Sie dann den Netzschalter, bis Sie den zweiten Piepton hören. Sie sehen den Bildschirm des abgesicherten Modus.
  • Jetzt sehen Sie eine Meldung auf Ihrem Bildschirm, in der Sie aufgefordert werden, Ihren Dualshock 4-Controller über das physische Kabel anzuschließen. Drücken Sie dann die PS-Taste, um den Kopplungsvorgang zwischen dem Controller und der Konsole einzuleiten.
  • Wählen Sie mit den Tasten Ihres Controllers die Option „Systemsoftware aktualisieren“. Wählen Sie als nächstes „Update from USB Storage Device“ und bestätigen Sie Ihre Aktion, um den Update-Vorgang einzuleiten.
  • Warten Sie, bis die Installation der neuesten Firmware abgeschlossen ist. Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihre Konsole neu und Sie sind fertig.

Wenn auch dies fehlschlägt, fahren Sie mit der unten genannten endgültigen Lösung fort.

Wie behebt man, dass das Update der PS4-Systemsoftware nicht funktioniert?

Wählen Sie im PS4-Funktionsbereich Benachrichtigungen aus, markieren Sie die Update-Datei und drücken Sie die Schaltfläche „Optionen“. Tippen Sie anschließend auf die Option „Löschen“. Wählen Sie als Nächstes Einstellungen und gehen Sie zum Abschnitt „Systemsoftware-Update“. Wenn mehrere Downloads fehlschlagen, aktualisieren Sie bitte die PS4-Systemsoftware über USB.

Wie repariere ich meinen PS4-Controller, der sich nicht einschalten lässt?

Sie können dies tun, indem Sie die PS4-Taste auf Ihrem Controller gedrückt halten, im Menü zu Power navigieren und PS4 ausschalten auswählen. Verbinden Sie Ihren sich schlecht benehmenden DualShock 4-Controller über ein USB-Kabel mit der PS4. Schalten Sie die PS4 ein und warten Sie, bis sie hochgefahren ist.

Wie aktualisiere ich die Firmware auf meinem PS4-Controller?

1 Schalten Sie Ihre PS4-Konsole vollständig aus. 2 Laden Sie die neueste verfügbare Firmware-Version herunter und speichern Sie die Firmware-Datei auf einem externen USB-Speichergerät. … 3 Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis Sie zwei Signaltöne hören. … 4 Verbinden Sie Ihren DUALSHOCK®4 Controller mit einem USB-Kabel und drücken Sie die PS-Taste. Weitere Artikel…

Neuaufbau Ihrer Datenbank:

Wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert hat, liegt das Problem bei der Datenbank der Konsole. Sie müssen es im abgesicherten Modus erneut erstellen, um das Problem zu beheben.

Anzeige

  • Drücken Sie den Netzschalter, um Ihre Konsole als nächstes auszuschalten.
  • Halten Sie nun den Netzschalter erneut gedrückt, um die Konsole einzuschalten, und lassen Sie den Knopf nicht los, bis Sie den zweiten Piepton hören. Sie sehen den Bildschirm des abgesicherten Modus.
  • Jetzt sehen Sie eine Meldung auf Ihrem Bildschirm, in der Sie aufgefordert werden, Ihren Dualshock 4-Controller über das physische Kabel anzuschließen. Drücken Sie dann die PS-Taste, um den Kopplungsvorgang zwischen dem Controller und der Konsole einzuleiten.
  • Wählen Sie nun mit den Tasten Ihres Controllers die Option „Datenbank neu aufbauen“.

Dies sind also alle möglichen Lösungen für den Fehlercode SU-30638-0, der auf einen Fehler bei der Firmware-Aktualisierung hinweist. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Leitfaden haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel zu iPhone-Tipps und Tricks, Android-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks und vielem mehr, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.

Wie kann ich beheben, dass PS4 nicht auf Benachrichtigungen reagiert?

Starten Sie Ihre PlayStation 4-Konsole neu und versuchen Sie, die Systemsoftware möglichst über eine kabelgebundene Internetverbindung zu aktualisieren. Wählen Sie im PS4-Funktionsbereich Benachrichtigungen aus, markieren Sie die Update-Datei und drücken Sie die Schaltfläche „Optionen“. Tippen Sie anschließend auf die Option „Löschen“.

Wie aktualisiere ich den DualShock®4-Controller auf PS4?

Verbinden Sie Ihren DUALSHOCK®4 Controller mit einem USB-Kabel und drücken Sie die PS-Taste. Schritt 5. Wählen Sie im Menü die dritte Option Systemspeicher aktualisieren und drücken Sie die X-Taste. Schritt 6. Wählen Sie als Nächstes, wenn Sie ein Ethernet-Kabel verwenden, Update Using Internet aus.

Wie installiere ich die PS4-Update-Datei?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die PlayStation 4-Update-Datei zu installieren. So geht’s: Weg 1. Aktualisieren Sie die PS4-Systemsoftware auf dem Startbildschirm. Schritt 1. Verbinden Sie das USB-Laufwerk mit der PS4UPDATE.PUP-Datei mit der PS4-Konsole. Schritt 2.Öffnen Sie den Startbildschirm von PS4 und drücken Sie die Aufwärtstaste auf dem Steuerkreuz, um das Funktionsmenü aufzurufen. Schritt 3.

Wie aktualisiere ich meinen PS4-Controller mit einem USB-Laufwerk?

Bereiten Sie ein USB-Flash-Laufwerk mit einer 3.0- oder neueren Schnittstelle vor. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Flash-Laufwerk über mindestens 460 MB freien Speicherplatz verfügt. Das USB-Laufwerk muss entweder mit FAT32 oder exFAT formatiert sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Flash-Laufwerk direkt mit dem PS4-Controller verbunden ist, wenn Sie das Systemupdate installieren. Es kann immer nur ein USB-Laufwerk verwendet werden.

DIY journal