So beheben Sie, dass der Roku-Kanal den Inhalt nicht laden konnte

Sozialen Medien

Der beste Weg, Ihren Fernseher in ein intelligentes Gerät zu verwandeln, ist eine Streaming-Box wie Roku. Roku ist ein beliebtes und weit verbreitetes Streaming-Gerät, mit dem Sie mit Hilfe eines HDMI-Kabels und WIFI Netflix, Hulu und alle Kanäle über das Internet abspielen können. Im Gegensatz zu anderen sind Roku-Geräte für viele erschwingliche Preisklassen erhältlich. Heutzutage wird jedoch in der Community ein weiteres Problem hervorgehoben, nämlich dass der Roku-Kanal keine Inhalte laden konnte. Hier kennen wir alle möglichen Lösungen, um das Problem zu beheben.

Wenn Sie beim Spielen über Roku-Geräte auch Fehlermeldungen auf Ihrem Fernseher sehen, die besagen, dass der Kanal Inhalte nicht laden konnte, dann machen Sie sich keine Sorgen. Dies ist eines der häufigsten Probleme, mit denen viele Benutzer konfrontiert sind. Das Problem ist auf eine Störung, einen technischen Fehler oder ein instabiles Netzwerk zurückzuführen. In manchen Szenarien liegt es auch an veralteten Softwareversionen. Es ist sehr frustrierend, wenn wir eine Unterbrechung beim Ansehen unserer Lieblingswebserien oder -videos als peinlich empfanden, wenn Freunde in der Nähe waren. Keine Sorge, diese Methoden helfen Ihnen, das Problem selbst zu beheben.

So beheben Sie, dass der Roku-Kanal den Inhalt nicht laden konnte

Der häufigste Grund für Inhaltsfehler in Roku sind interne Serverfehler oder Internetprobleme. Stellen Sie also sicher, dass Sie eine gute Internetverbindung haben. Außerdem wird empfohlen, die Roku-Dienste neu zu starten und zu versuchen, ob das hilft.

Starten Sie das Roku-Gerät neu

Der Kanal konnte Inhalte nicht laden und hat möglicherweise einen technischen Fehler, der nur durch Neustart des Geräts behoben werden kann. Ein Neustart des Geräts sowie des Routers behebt die kleineren Fehler und Sie können alle Kanäle reibungslos streamen.

Anzeige

  • Navigieren Sie zu den Einstellungen des Roku-Geräts.
  • Wählen Sie dann die Option System aus dem Menü.
  • Drücken Sie danach die OK-Taste bei Neustart.
  • Trennen Sie alle Verbindungen, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie dann alle Kabel, einschließlich des Netzkabels, an.
  • Starten Sie das Roku-Gerät und überprüfen Sie die Kanäle, die nicht funktionieren.

Aktualisieren Sie die Software Roku Device

Roku-Entwickler stellen regelmäßige Updates bereit, um die Fehler zu beheben, die sich derzeit auf Ihre Erfahrung auswirken. Wir können jedoch prüfen, ob Updates verfügbar sind, da das System manchmal keine Update-Meldung in der Benachrichtigung widerspiegelt. In diesem Fall müssen wir es manuell überprüfen.

  • Navigieren Sie zu den Einstellungen des Roku-Geräts.
  • Wählen Sie dann die Option System aus dem Menü.
  • Gehen Sie als nächstes zu System Update.
  • Tippen Sie danach im Systemaktualisierungsfenster auf Jetzt prüfen.
  • Laden Sie das verfügbare Update herunter und installieren Sie es. Starten Sie dann das Roku-Gerät neu, um das Update anzuwenden.

Entfernen Sie den Kanal auf dem Roku-Gerät

Manchmal betrifft das Problem des Roku-Kanals, der Inhalte nicht laden konnte, nur einige Kanäle. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den problematischen Kanal entfernen und gegebenenfalls erneut herunterladen. Nach dem Löschen des Kanals fordert das Gerät zum Neustart auf. Starten Sie das Gerät also neu und fügen Sie den Kanal erneut hinzu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Erstellen Sie ein neues Konto auf Roku

Die folgende Methode besteht darin, ein neues Konto im Roku zu erstellen. Ihr Konto kann jedoch ein Back-End-Problem haben, sodass das Erstellen eines neuen den Fehler beheben kann. Stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe Region auswählen, da die Kanäle subjektiv und je nach Region verfügbar sind. Wenn Sie sich beispielsweise in US-Terrroterien befinden, bleibt das Problem konstant.

Anzeige

Auch wenn Sie mit einer anderen Region verwandt sind, wird das Gerät verwirrt und zeigt Ihnen die Fehlermeldungen an. Setzen Sie danach die Geräteverknüpfung zurück und verknüpfen Sie sie dann mit dem neu erstellten Konto. Überprüfen Sie nun erneut den Kanal auf dem Gerät.

Roku-Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Anzeige

Eine der letzten Fehlerbehebungen, die die meisten Probleme in jedem Gerät beheben, ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Es konfiguriert alle Einstellungen auf den Standardmodus und löscht alle Anpassungen, einschließlich heruntergeladener Kanäle. Wenn also alle oben genannten Methoden das Problem nicht beheben konnten, können nur Sie diese Methode ausprobieren.

Anzeige

  • Drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung des Roku-Geräts und gehen Sie dann zu den Einstellungen.
  • Wählen Sie nun Erweiterte Systemeinstellungen und tippen Sie danach auf Factory Reset.
  • Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset-Vorgang fortzusetzen.

Einige der Fernbedienungen von Roku-Geräten haben eine physische Reset-Taste. Sie können also auch versuchen, den Roku zurückzusetzen.

Wenden Sie sich an das Roku-Supportcenter

Darüber hinaus ist das Problem noch nicht gelöst, daher empfehlen wir, sich an das Roku-Supportcenter zu wenden, um Unterstützung zu erhalten. Sie werden Ihnen mehrere Fragen stellen und einige Einstellungen ändern, um das Problem zu beheben, da sie alle Arten von Roku-Problemen professionell beheben. Außerdem verwaltet der Anbieter einige der Kanäle direkt, sodass die Kontaktaufnahme mit dem Support-Center jedes Problem lösen kann, das Ihr Fernseherlebnis beeinträchtigt.

Fazit

Dies sind mehrere Möglichkeiten, um zu beheben, dass der Roku-Kanal keine Inhalte laden konnte. Bitte beachten Sie, dass das Problem in den meisten Fällen durch einen einfachen Neustart des Geräts behoben wird. In einigen Szenarien lädt Roku aufgrund von internen Serverwartungen oder Internetproblemen keine Kanäle. Befolgen Sie die oben genannten Methoden, um das Problem mit dem Laden von Inhalten zu beheben, und teilen Sie uns im Kommentarbereich mit, wenn Sie bei den obigen Schritten auf Schwierigkeiten stoßen.

DIY journal