Samsung Galaxy Android 10 Unterstütztes Gerät [One UI 2.0-Geräteliste]

Other
Contents
  1. Android 10 – Übersicht
  2. Android 10-Funktionen:
  3. One UI 2.0 – Übersicht
  4. Liste der von Android 10 unterstützten Samsung Galaxy-Geräte
  5. Samsung Galaxy M02s
  6. Samsung Galaxy S20 FE (4G & 5G)
  7. Samsung Galaxy S20
  8. Samsung Galaxy S20+
  9. Samsung Galaxy S20 Ultra
  10. Samsung Galaxy Fold 2
  11. Samsung Galaxy S10 5G
  12. Samsung Galaxy S10+
  13. Samsung Galaxy S10
  14. Samsung Galaxy S10e
  15. Samsung Galaxy S10 Lite
  16. Samsung Galaxy A41
  17. Samsung Galaxy A42 5G
  18. Samsung Galaxy M51
  19. Samsung Galaxy S9
  20. Samsung Galaxy S9+
  21. Samsung Galaxy S8+
  22. Samsung Galaxy S8
  23. Samsung Galaxy Note 9
  24. Samsung Galaxy A6 2018
  25. Samsung Galaxy A6+
  26. Samsung Galaxy A9 (2018)
  27. Samsung Galaxy A9 Stern
  28. Samsung Galaxy A8 Stern
  29. Samsung Galaxy A7 (2018)
  30. Samsung Galaxy A80
  31. Samsung Galaxy A70
  32. Samsung Galaxy A71
  33. Samsung Galaxy A60
  34. Samsung Galaxy A51
  35. Samsung Galaxy A50
  36. Samsung Galaxy A40
  37. Samsung Galaxy A31
  38. Samsung Galaxy A30
  39. Samsung Galaxy A21s
  40. Samsung Galaxy A20
  41. Samsung Galaxy A20e
  42. Samsung Galaxy A10
  43. Samsung Galaxy M40
  44. Samsung Galaxy M31s
  45. Samsung Galaxy M31
  46. Samsung Galaxy M30
  47. Samsung Galaxy M21
  48. Samsung Galaxy M20
  49. Samsung Galaxy M10
  50. Samsung Galaxy J4
  51. Samsung Galaxy J4+
  52. Samsung Galaxy J7 Duo
  53. Samsung Galaxy J6
  54. Samsung Galaxy J6+
  55. Samsung Galaxy J8
  56. Samsung Galaxy On8
  57. Samsung Galaxy Xcover FieldPro
  58. Samsung Galaxy Xcover Pro
  59. Samsung Galaxy A70s
  60. Samsung Galaxy A20s
  61. Samsung Galaxy M30s
  62. Samsung Galaxy M10s
  63. Samsung Galaxy Fold 5G
  64. Samsung Galaxy Fold
  65. Samsung Galaxy Tab Active Pro
  66. Samsung Galaxy A90 5G
  67. Samsung Galaxy A30s
  68. Samsung Galaxy A50s
  69. Samsung Galaxy Note 10+
  70. Samsung Galaxy Note10+ 5G
  71. Samsung Galaxy Note10 5G
  72. Samsung Galaxy Note10
  73. Samsung Galaxy A10s
  74. Samsung Galaxy A10e
  75. Samsung Galaxy Tab S6
  76. Samsung Galaxy Tab S6 Lite
  77. Samsung Galaxy Tab A 8.0 (2019)
  78. Samsung Galaxy Tab A 8.4
  79. Samsung Galaxy Tab A 8.0 mit S-Pen (2019)
  80. Samsung Galaxy Tab S4
  81. Samsung Galaxy Xcover 4s
  82. Samsung Galaxy Tab S5e
  83. Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2019)
  84. Samsung Galaxy Tab A 10.5
  85. Samsung Galaxy A8s
  86. Liste der AOSP Android 10 Custom ROM für Samsung
  87. Welche Handys bekommen Android 10?
  88. Was ist neu in Android 10 Q?
  89. Bekommt Samsung Galaxy Note 10 Android 10 und Android 11?
  90. Was ist das Betriebssystem Android 10?
  91. Was ist Android 10 (Android Q)?
  92. Was ist neu in Android 10?
  93. Was können wir von Android Q erwarten?
  94. Was ist Android Q und wie vergleicht es sich mit Samsung?
  95. Auf welchen Telefonen ist Android 10 vorinstalliert?
  96. Bekommt Android Q Android 10?
  97. Welche Nokia-Telefone erhalten Android 10-Updates?

Update vom 5. März: Samsung hat endlich eine Liste von Geräten geteilt, die in Sri Lanka ein Android 11-Upgrade erhalten werden. Hier ist die Zeitleiste.

Samsung Galaxy A70, M30s und A51 werden das OneUI 3.0-Update im März 2021 in die Hände bekommen. Außerdem werden das Galaxy A50 und A50s im April 2021 auf Android 11 aktualisiert. Darauf folgen Galaxy A70s, Tab S6, M40 und Tab S6 Lite im Mai 2021. Außerdem wird Android 11 im Juni 2021 auf Galaxy 40, A01, A31, M11, A21s, M01, A01 Core und A11 erscheinen. Im Juli 2021 wird das Update auf Galaxy A30 erscheinen und Registerkarte S5e.

Im weiteren Verlauf wird das auf Android 11 basierende OneUI 3.0-Update in Sri Lanka im August 2021 auf Samsung Galaxy A10, A10s, A20, A20s, A30s und Tab A 10.1 (2019) erscheinen. Schließlich das letzte Galaxy M10s und Tab A 8 (2019) wird das fällige Update im September 2021 erhalten. [Quelle]

Update vom 23. Februar: Der südkoreanische Riese Samsung hat seine Politik bzgl. die Sicherheitspatch-Updates, bei denen vier Jahre lang Sicherheitspatches für Geräte veröffentlicht werden, die 2019 und höher veröffentlicht wurden. Dies umfasst die Einführung von Updates von monatlichen bis zu vierteljährlichen Updates basierend auf den Modellen.

  • Samsung Galaxy Note-Serie: Galaxy Note10, Note10 5G, Note10+ 5G, Note10+, Note10 Lite, Note20, Note20 Ultra, Note20 5G, Note20 Ultra 5G.
  • Samsung Galaxy S-Serie: S10, S10e, S10+, S10 5G, S10 Lite, S20, S20+, S20 5G, S20+ 5G, S20 Ultra, S20 Ultra 5G, S20 FE 5G, S20 FE, S21 5G, S21 Ultra 5G, S21+ 5G.
  • Samsung Galaxy XCover-Serie: Galaxy XCover 4s, XCover Pro, XCover FieldPro.
  • Samsung Tab-Serie: Tab S7, Tab S7+, Tab S6 Lite, Tab S6 5G, Tab S6, Tab S5e, Tab S7, Tab A 8.4 (2020), Tab A mit S Pen, Tab A 8 (2019), Tab Active 3, Tab Active Pro .
  • Samsung Galaxy A-Serie: Galaxy A10, A10s, A10e, A20, A20s, A30, A30s, A40, A50s, A50, A60, A70, A70s, A80, A90 5G, A11, A21s, A21, A31, A41, A51 5G, A51, A71 5G, A71, A02s, A12, A32 5G und A42 5G.
  • Samsung Galaxy Foldables: Galaxy Fold, Fold 5G, Z Flip, Z Flip 5G, Z Fold2, Z Fold2 5G.
  • Samsung Galaxy M-Serie: Galaxy M10s, M11, M12, M20, M21, M30, M30s, M30s, M31s, M40, M51. [Quelle]

————————————————————————————————

Seit der Einführung von Android 10 im September haben sich alle OEMs darauf eingestellt, die neuesten Android-Updates herauszubringen. Hautlastige OEMs wie Samsung brauchten jedoch etwas Zeit, um das One UI 2.0-Update herauszubringen, das auf Android 10 für seine kompatiblen Geräte basiert. Außerdem wurde das Update jetzt für verschiedene Galaxy-Geräte veröffentlicht, insbesondere für die Galaxy S10- und Note 10-Reihe. Übrigens, wenn Sie Besitzer eines Samsung Galaxy-Geräts sind und sich fragen, ob Ihr Gerät das One UI 2.0-Update zusammen mit Android 10 erhalten wird oder nicht, dann sind Sie in diesem Beitrag an der richtigen Stelle, wir werden es Ihnen geben die Liste der von Samsung Galaxy Android 10 unterstützten Geräte [One UI 2.0-Geräteliste].

Anzeige

Tatsächlich hat Samsung mit der neuesten Version viele Änderungen an der One-Benutzeroberfläche vorgenommen. Es umfasst einen integrierten Bildschirmrekorder, eine intuitivere Benutzeroberfläche, ein neues, verbessertes Kameradesign und vieles mehr. Beachten Sie, dass die One UI 2.0 auf Android 10 basiert, dem neuesten von Google angebotenen Betriebssystem. Einige Beta-Updates wurden bereits für die neuesten Serien Galaxy Note 10 und Galaxy S10 bereitgestellt. Darüber hinaus wird der Rollout des stabilen Updates von Android 10 ziemlich bald erwartet. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife direkt zum Artikel selbst übergehen.

Android 10 – Übersicht

Jetzt ist Android 10 die neueste Iteration des Betriebssystems von Google, das bereits im September dieses Jahres vorgestellt wurde. Darüber hinaus sind die Benutzer ziemlich begeistert davon, da es einige coole Funktionen für die Android-Geräte enthält. Außerdem haben OEMs wie Google, OnePlus und Essential die stabilen Updates direkt nach der Enthüllung des Android 10-Betriebssystems eingeführt.Google hat für diese Version von Android 10 auf einen Dessertnamen verzichtet und auch das Logo ein wenig verändert, um ihm einen frischen neuen Look zu verleihen.

Anzeige

Apropos einige Funktionen: Android 10 bringt den allmächtigen systemweiten Dunkelmodus für die Geräte, intelligente Antworten in allen Messaging-Anwendungen, verbesserte Datenschutzkontrollen für die Benutzer, bei denen Benutzer jetzt gezielt auswählen können, ob sie einer App Standort- und andere Datenschutzkontrollen gewähren möchten für begrenzte Zeit, Inkognito-Modus für Google Maps, Fokus-Modus, eine erweiterte Version von Digital Wellbeing, die es dem Benutzer ermöglicht, sich auf die wichtigen Aspekte des Lebens zu konzentrieren, anstatt Zeit mit seinen Android-Geräten zu verbringen, neue Kindersicherung, neu Gestensystem usw.

Android 10-Funktionen:

Live-Untertitel: Wie der Name schon sagt, beschriftet es alle Videos oder Audiodateien oder Aufzeichnungen oder Podcasts oder Sie benennen es einfach. Die Funktion führt die Transkription in Echtzeit durch, sodass Sie aufgrund der Sprachbarriere keinen Moment verlieren. Es kann auch für Menschen mit Hörbehinderung praktisch sein.

Anzeige

Unterstützung für neue Tiefenkameras: Das neue Dateiformat HEIC ermöglicht das Erfassen, Speichern und Teilen von Stand- und Tiefenbildern einschließlich AR. Es kann auch eine monochrome Ausgabe erzeugen, wenn die Entwickler diese Funktion in den Support-Geräten verfeinern.

Kontrolle über den Standort: Ab sofort können Sie Apps die Verwendung von Ortungsdiensten entweder erlauben oder verweigern, wenn einige Apps möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn der Zugriff verweigert wird. Mit Android 10 bietet es Benutzern die Möglichkeit, Apps entweder zu akzeptieren oder zu verweigern oder zuzulassen, dass Ortungsdienste nur verwendet werden, wenn die App verwendet wird.

Datenschutzeinstellungen: Datenschutz ist heute einer der wichtigsten Aspekte bei der Nutzung eines Telefons. Mit Android 10 können Sie überprüfen, welche Daten gespeichert werden und wie und eine Reihe anderer Details wie Berechtigungen für Apps, persönliche Daten usw. Sie können sich auch vom Anzeigen-Retargeting abmelden, bei dem Ihre Daten zum Anzeigen von Anzeigen verwendet werden.

Sofortiges Google Play-Systemupdate: Android-Smartphones erhalten jeden Monat Sicherheitsupdates von Google per OTA. Ab Android 10 verschickt Google Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates über den Google Play Store, sodass alle Geräte ohne die Zeitverzögerung erreicht werden, die für das traditionelle OTA-Verfahren erforderlich ist.

Anzeige

Neue Wischgesten-Navigation: Im Gegensatz zu allen vorherigen Navigationsmethoden auf Android-Betriebssystemen verwendet dieses neue Wischgestensystem die untere Kante, um zwischen Apps zu ziehen, den Startbildschirm zu besuchen, eine App-Übersicht anzuzeigen und vieles mehr. Um zurück zu gehen, einfach auf den rechten oder linken Rand tippen und nach rechts wischen und fertig.

Fokus Modus: Angenommen, Sie bearbeiten eine Tabelle auf Ihrem Telefon und WhatsApp geht entweder einmal aus oder Sie werden von einem Gruppenchat gestört. Sie können es jederzeit stummschalten, aber es wird Sie behindern, bis Sie die Stummschaltung aufheben. Aber mit dem Fokusmodus können Sie einfach WhatsApp oder jede ablenkende App in die Liste aufnehmen, die sie vorübergehend ausschaltet, bis Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, und WhatsApp manuell aus der Liste entfernen.

One UI 2.0 – Übersicht

Samsung hat einen großen Schritt gemacht, wenn es um seinen selbst entwickelten Skin TouchWiz geht, und hat beschlossen, eine völlig neue Version seines Skins einzuführen, die die Benutzerfreundlichkeit der Galaxy-Geräte mit großem Bildschirm sowohl bequemer als auch müheloser macht. Eine Benutzeroberfläche wurde dieses Jahr eingeführt und für alle Geräte mit Android 9 Pie gepusht. Eine Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Benutzer, sein Gerät bequem mit einer Hand zu bedienen, indem ihm ein besser nutzbarer Bereich und weniger Anzeigebereich zur Verfügung gestellt wird.

Die neueste Iteration von One UI ist One UI 2.0, das auf Android 10 OS basiert. Obwohl die vorherige Version von One UI gut war, möchte Samsung mit One UI 2.0 mehr Funktionalität für die Geräte einbringen. Sie erhalten beispielsweise Funktionen wie die neuen Navigationsgesten von Google, eine neue Kamera-Benutzeroberfläche, einen integrierten Bildschirmrekorder, Digital Wellbeing, Dunkelmodus, verbesserte Datenschutzfunktionen, neue Audio- und Video-Codecs usw. All diese Funktionen machen die One UI 2.0 zu einem anständiges Upgrade gegenüber der vorherigen Generation.Die Geräte Galaxy Note 8 und Galaxy S8 von 2017 verpassen dieses Update jedoch.

Liste der von Android 10 unterstützten Samsung Galaxy-Geräte

Samsung Galaxy M02s

Samsung hat gerade ein erschwingliches Galaxy M-Gerät hinzugefügt, d. H. Galaxy M02s. Es enthält einen Snapdragon 450-Chipsatz sowie 4 GB / 64 GB Speicher und 3 GB / 32 GB, wenn Sie möchten. Es verfügt über ein 6,5-Zoll-HD + -LCD-Panel mit einer 5-MP-Front- und einer 13 + 2 + 2-MP-Quad-Kamera auf der Rückseite. Auf dem Gerät ist das auf Android 10 basierende OneUI 2.x vorinstalliert.

Samsung Galaxy S20 FE (4G & 5G)

Samsung hat die Fan Edition des Galaxy S20, bekannt als Galaxy S20 FE, auf den Markt gebracht, die sowohl als reine LTE- als auch als 5G-Variante erhältlich ist. Das Telefon ist mit einem kräftigen 6,5-Zoll-Super-AMOLED-Display ausgestattet, das von einem 4500-mAh-Akku, einem Snapdragon 865-SoC unter der Haube und einem Dreifachkamera-Setup angetrieben wird. Das Telefon kommt mit Android 10-basierter OneUI 2.5 out-of-the-box.

Update vom 23. Oktober: Laut einer offiziellen Erklärung von Samsung zu Android Police ist das Touchscreen-Problem mit dem Samsung Galaxy S20 FE auf einige Benutzer und nicht auf alle beschränkt. Der Riese fügte hinzu, dass er aktiv an der Untersuchung und Behebung des Problems arbeite. Samsung forderte die Benutzer außerdem auf, ihre Geräte mit der neuesten Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, um die beste Benutzererfahrung zu erzielen. [Quelle]

Update vom 10. November: Erinnerst du dich an das Ghost-Touch-Problem auf dem Galaxy S20 FE? Wenn Sie ein Galaxy S20 FE-Benutzer sind, müssen Sie sich dessen bewusst sein. Es stellt sich heraus, dass Samsung das Problem nicht beheben konnte, nachdem drei aufeinanderfolgende Updates veröffentlicht wurden. Die neueste Einführung auf Snapdragon-basierten Varianten mit der Build-Nummer ATK1 konnte das Problem nicht beheben. Auf der anderen Seite hat es der Südkoreaner geschafft, das Erlebnis zumindest zu verbessern. Das Problem muss noch einmal behoben werden, und die Benutzer müssen in den weiteren Updates darauf warten. [Quelle]

Samsung Galaxy S20

Das Samsung Galaxy S20 wurde im März dieses Jahres mit vorinstalliertem Android 10-basiertem OneUI 2.1 auf den Markt gebracht.Dies macht alle drei Smartphones der S20-Serie zusammen mit ihren 5G-Varianten dazu, OneUI 2.1 auszuprobieren, bevor es ein anderes Telefon haben könnte.

Update vom 26. August: Basierend auf dem neuesten Update der Galaxy S20-Serie auf OneUI 2.5 wurde das Update heute früher in Australien entdeckt. Das Update betrifft sowohl das Galaxy S20 mit der Marke des Mobilfunkanbieters als auch das entsperrte. [Quelle]

Update vom 2. September: Die Galaxy S20-Serie fängt das OneUI 2.5-Update für die Varianten in Ägypten ab. Es wurde auf dem Galaxy S20+ entdeckt und zweifellos wird die gesamte Serie angestoßen. [Quelle]

Samsung Galaxy S20+

Genau wie das Samsung Galaxy S20 wurde auch die Plus-Variante mit Android 10-basiertem OneUI 2.1 out-of-the-box veröffentlicht und es wird in Kürze OneUI 2.5 oder ein direktes OneUI 3.0 erwartet.

Update vom 28. August: Samsung hat ab sofort mit der Einführung von OneUI 2.5 auf Basis von Android 10 auf der entsperrten Variante des Galaxy S20 Ultra 5G in den USA begonnen. Es ist ein OTA-Update und wird Ihr Gerät daher bald abfangen. [Quelle]

Update vom 2. September: Gemäß dem neuesten Update fängt das Galaxy S20+ jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5-Upgrade auf seiner Variante in Ägypten ab. Zweifellos wird es auch für andere Geschwister der S20-Serie eingeführt. [Quelle]

Samsung Galaxy S20 Ultra

Zusammen mit dem Galaxy S20/S20+ kam auch das Galaxy S20 Ultra mit seiner 5G-Variante mit vorinstalliertem Android 10-basiertem OneUI 2.1 mit allen Funktionen und Features. Das Gerät lauert darauf, in Kürze OneUI 3.0 zu bekommen.

Update vom 29. August: Der in den USA ansässige Telekommunikationsriese Verizon hat mit der Veröffentlichung von OneUI 2.5 auf Basis von Android 10 auf seinem gesperrten Galaxy S20 Ultra begonnen. Dies wurde von einem Benutzer auf Reddit bestätigt. Es gibt keine Bestätigung, ob das Update für andere zwei Varianten eingetroffen ist oder nicht, aber es handelt sich um eine OTA-Einführung von Galaxy S20 Ultra und es sollte bald auf Ihrem Gerät abgefangen werden. [Quelle]

Update vom 2. September: Da das Galaxy S20+ jetzt das OneUI 2.5-Upgrade in Ägypten erhält, kommt das Update homologeweise auch auf anderen Smartphones der Galaxy S20-Serie an, zu denen auch das Galaxy S20 Ultra gehört. [Quelle]

Samsung Galaxy Fold 2

Update vom 10. November: Basierend auf dem neusten Update w.r.t. Samsung Galaxy Fold 2, das Gerät wird mit Android 11 an Bord mit der Versionsnummer F916USQ1CTJ5 getestet. Dies kommt von Leakster Max Weinbach, der dasselbe bestätigte, und einer Reihe anderer Geräte, die auch von anderen OEMs Android 11-Tests unterzogen werden. [Quelle]

Samsung Galaxy S10 5G

Es wird von Snapdragon 855/Exynos 9820 Flaggschiff-SoC angetrieben, gepaart mit 8 GB RAM und 256 GB/512 GB Speicheroptionen. Das größere 6,7-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display, das Quad-Rückfahrkamera-Setup, die Dual-Selfie-Kamera, der Fingerabdrucksensor unter dem Display und das 25-W-Schnellladen sind eine der am meisten hervorgehobenen Funktionen des Galaxy S10 5G. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine 5G-Konnektivitätsvariante. Samsung hat noch keine Android 10 Beta für das Galaxy S10 5G veröffentlicht. Wir können jedoch davon ausgehen, dass das Mobilteil voraussichtlich Ende 2019 oder Anfang 2020 ein stabiles Android 10 erhalten wird. Obwohl es noch keine Bestätigung gibt.

T-Mobile Galaxy S10 5G Android 10 Update herunterladenVerizon Galaxy S10 5G Android 10 Update herunterladen

Update vom 09.09.: Anscheinend kommt OneUI 2.5 im Rahmen der Einführung der gesamten Galaxy S10-Serie über OTA auf dem Galaxy S10 5G in Indien an. [Quelle]

Update vom 09.09.: Das Galaxy S10 5G, eine 5G-Iteration des Galaxy S10, erhält laut einem Bericht in Großbritannien OneUI 2.5 mit der Build-Nummer DTH7 und einem Sicherheitspatch vom September 2020. [Quelle]

Samsung Galaxy S10+

Angetrieben vom Snapdragon 855/Exynos 9820 8-nm-Chipsatz verfügt das Samsung Galaxy S10+ über ein riesiges 6,4-Zoll-Dynamic-AMOLED-Dual-Frontkamera-Punch-Hole-Setup und ein Triple-Rückkamera-Setup. Es wurde im Februar mit Android Pie 9.0 out-of-the-box zusammen mit Samsung One UI gestartet.Es ist ein Flaggschiff-Gerät von Samsung und daher besteht kein Zweifel, dass es ein Android 10-Update erhalten wird, während es nächstes Jahr auch Android 11 erhalten wird. Es ist jedoch unklar, wann genau es das Update erhalten wird, da Samsung nicht allzu lautstark über den Zeitplan für das Update spricht.
Laden Sie das Galaxy S10 Plus Android 10-Update herunter

Update vom 24. September: Berichten zufolge wurde das Samsung Galaxy S10 + in den USA beim Erhalt des auf Android 10 basierenden OneUI 2.5-Updates entdeckt. Das Update wird Berichten zufolge für US-unlocked-Varianten sowie für Carrier-Marken-Varianten wie Boost Mobile, Xfinity Mobile, Sprint und Comcast eingeführt.

Update vom 25. September: Das Galaxy S10+ fängt jetzt das auf Android 10 basierende OneUi 2.5 in den USA auf seinen Geräten der Marke Verizon ab. [Quelle]

Update vom 05. Oktober: Samsung Galaxy S10+ fängt jetzt OneUI 2.5 auf seinen Geräten der Marke T-Mobile in den USA ab. Da es sich um ein luftgestütztes Update handelt, sollte es bald auf Ihrem Gerät eintreffen. [Quelle]

Update vom 07. Oktober: Das Samsung Galaxy S10+ fängt das OneUI 2.5-Update in Kanada auf seiner Variante der Marke Telus zusammen mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 ab. [Quelle]

Samsung Galaxy S10

Das neueste Samsung Galaxy S10 bietet ein atemberaubendes 6,1-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display, das durch Corning Gorilla Glass 6 geschützt ist. Es läuft auf Exynos 9820 / Snapdragon 855 gepaart mit Mali-G76 MP12 / Adreno 640 GPU zusammen mit 8 GB RAM und bis zu 512 GB internem Speicher Speicher, der das Telefon zu einem der leistungsstärksten macht. Starten Sie mit Android Pie basierend auf One UI, Samsung Galaxy S10 wird sicherlich das Android 10-Update erhalten, obwohl wir den Zeitplan noch nicht kennen.
Laden Sie das Galaxy S10 Android 10-Update herunter

Update vom 24.09: Gemäß dem neuesten Update fängt das Samsung Galaxy S10 jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in den USA frei und einige der Geräte der Carrier-Marke, darunter Sprint, Comcast, Xfinity Mobile.Ein späterer Bericht bestätigte, dass das Update auch für Benutzer von Boost Mobile ankommt.

Update vom 25. September: Das Samsung Galaxy S10 erhält jetzt OneUI 2.5 auf den Geräten der Marke Verizon in den USA [Quelle]

Update vom 05. Oktober: Das Samsung Galaxy S10 der Marke T-Mobile fängt jetzt OneUI 2.5 drahtlos ab. Das Update wurde von einem Benutzer von Reddit bestätigt, und da es in der Luft ist, müssen die Benutzer warten, bis es auf ihren Geräten ankommt. [Quelle]

Update vom 07. Oktober: Das mit Telus in Kanada gebrandete Samsung Galaxy S10 erhält jetzt OneUI 2.5 gemäß dem letzten Update. Es hat einen Sicherheitspatch vom Oktober 2020 und das Update wird über OTA ausgerollt. [Quelle]

Samsung Galaxy S10e

Das Galaxy S10e ist eine „Lite“-Variante des Samsung Galaxy S10 und verfügt über einen Snapdragon 855/Exynos 9820 8-nm-Chipsatz, der mit 6/8 GB RAM und bis zu 256 GB internem Speicher, der auf bis zu 1 TB erweitert werden kann, gebündelt ist. Das im Februar 2019 eingeführte Samsung Galaxy S10e wurde mit Android Pie 9.0 in Verbindung mit der Samsung One UI eingeführt. Da fast alle Flaggschiff-Smartphones von Samsung Android-Software-Updates für einen Zeitraum von zwei Jahren nach dem Start erhalten, ist das Galaxy S10e auch im Schlepptau, um nächstes Jahr zusammen mit Android 11 ein Android 10-Update zu erhalten.
Laden Sie das Android 10-Update für das Galaxy S10E herunter

Update vom 22. September: Das Galaxy S10e erhält jetzt in Pakistan über OTA das auf Android 10 basierende OneUI 2.5. [Quelle]

Update vom 24.09: Die Galaxy-S10-Serie erhält OneUI 2.5 auf Basis von Android 10, und da das Galaxy S10e in diese Serie fällt, erhält es das Update wahrscheinlich auch in den USA mit seinen freigeschalteten Varianten sowie Varianten der Carrier-Marke von Xfinity Mobile, Comcast, Sprint und Boost Mobile.

Update vom 25. September: Das Galaxy S10e erhält jetzt OneUI 2.5 auf seinen Geräten der Marke Verizon in den USA [Quelle]

Update vom 05. Oktober: Samsung Galaxy S10e holt jetzt OneUI 2.5 ein, das mit T-Mobile in den USA per OTA-Update gesperrt ist. [Quelle]

Update vom 07. Oktober: Das Galaxy S10e erhält jetzt OneUI 2.5 auf Geräten der Marke Telus in Kanada zusammen mit einem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 gemäß der neuesten Entwicklung. [Quelle]

Samsung Galaxy S10 Lite

Update vom 09.09.: Laut einem Bericht erhält das Galaxy S10 Lite, das Teil der Galaxy S10-Serie ist, wahrscheinlich das OneUi 2.5-Update mit dem Sicherheitspatch vom September 2020 mit der Build-Nummer DTH7. [Quelle]

Update vom 15. September: Apropos OneUI 2.5-Update auf dem Galaxy S10 Lite: Das Gerät wird jetzt mit dem Sicherheitspatch vom September 2020 gebündelt. Dies ist ein regelmäßiges Update, da die oben erwähnte Pre-Beta von OneUI 3.0 sehr begrenzt ist. [Quelle]

Update vom 24. September: Die Samsung Galaxy S10-Serie fängt jetzt das OneUI 2.5-Update ab, und das Galaxy S10 Lite ist wahrscheinlich eines davon. Das Update wird für US-unlocked-Varianten sowie für Telekom-locked-Varianten einschließlich Comcast, Sprint, Boost Mobile und Xfinity Mobile eingeführt.

Update vom 25. September: Das Galaxy S10 Lite erhält jetzt OneUI 2.5 auf den Geräten der Marke Verizon in den USA [Quelle]

Update vom 28. September: Das Galaxy S10 Lite fängt das Android 10-basierte OneUI 2.5-Update mit der Build-Nummer BTI2 für seine entsperrte Variante in den USA ab [Quelle]

Update vom 05. Oktober: Das Galaxy S10 Lite holt jetzt OneUI 2.5 der Marke T-Mobile in den USA über ein Luftupdate ein. [Quelle]

Update vom 07. Oktober: Samsung Galaxy S10 Lite fängt Android 10-basiertes OneUI 2.5 auf seinen Geräten der Marke Telus in Kanada ab. Es wird mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 geliefert und das Update wird über OTA bereitgestellt. [Quelle]

Samsung Galaxy A41

Update vom 11. Januar: Nach den neuesten verfügbaren Informationen w.r.t. Galaxy A41 und OneUI 2.5, Ersteres erhält jetzt sowohl in Belgien als auch in den Niederlanden das gleiche OneUI 2.5 auf Basis von Android 10. Mit einem Gewicht von 950 MB kommt das Update mit der Build-Nummer BTK5 und über die übliche Luftmethode an. [Quelle]

Samsung Galaxy A42 5G

Der südkoreanische Riese Samsung hat ein neues Telefon in sein Portfolio aufgenommen, das auch als Galaxy M51 bekannt ist. Es verfügt über ein 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit einem Snapdragon 730 SoC unter der Haube. Das Gerät verfügt über 6 GB RAM mit 128 GB internem Speicher und wurde am 10. September 2020 in den Handel gebracht. Das Gerät verfügt über einen kräftigen 7.000-mAh-Akku unter der Haube mit 25-W-Schnellladetechnologie. Das Gerät läuft auf dem neuesten Android 10-basierten OneUI 2.0 out-of-the-box.

Samsung Galaxy M51

Update vom 01. Dezember: Basierend auf den neuesten Informationen zum Samsung Galaxy M51 fängt das Gerät jetzt OneUI 2.5 in der Ukraine und Russland mit der Build-Nummer BTK4 ab. Das Update enthält den Sicherheitspatch für November 2020 und das Update ist in der Luft, was bedeutet, dass es bald per OTA-Benachrichtigung eintreffen sollte und einige Stunden bis zu einigen Tagen dauern könnte.

Samsung Galaxy S9

Das Samsung Galaxy S9, das letztes Jahr im März auf den Markt kam, ist vollgepackt mit einem 10-nm-Exynos 9810 oder seinem Ersatz Snapdragon 845, gepaart mit bis zu 4 GB RAM und 256 GB internem Speicher und einem erweiterbaren Speichersteckplatz, der eine riesige Speicherkapazität von 1 TB unterstützt viele Daten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Ursprünglich wurde es mit Android Oreo 8.0 zum Verkauf angeboten, es erhielt ein Android Pie 9.0-Update und soll nun das nächste und wahrscheinlich letzte große Android-Software-Update, d. H. Android 10, noch in diesem Jahr erhalten.
Laden Sie die Galaxy S9 Android 10-Firmware herunter

Update vom 24. Januar: Es häufen sich Berichte darüber, dass das Galaxy S9 wie geplant bis Ende dieses Monats Android 10 erhält. Dies sollte unter anderem einen guten Teil des europäischen Kontinents abdecken.

Update vom 28. Januar: Wie bereits erwähnt, beginnt das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 laut den Berichten mit der Einführung auf Galaxy S9-Geräten in den USA und Europa. Suchen Sie nach der Versionsnummer G960FXXU7DTAA für Galaxy S9-Geräte mit einem Gewicht von 1767,70 MB und einem Sicherheitspatch vom Januar 2020, der in Europa dazugehört.Für die USA ist das Update mit der Versionsnummer G96USQU7DTA5 von Xfinity Mobile mit einer Größe von 2 GB eingetroffen. Die bei AT&T und Verizon in den USA gesperrten Benutzer sollten ihre Updates bis Februar erhalten.

Update vom 30. Januar: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 kommt endlich in Indien an und umfasst sowohl Beta- als auch Nicht-Beta-Benutzer. Mit einem Gewicht von 1,8 GB und dem Sicherheitspatch vom Januar 2020 trägt das Update die Versionsnummer DTAA/DTA5/DTA3.

4. Februar: Ebenso müssen Benutzer in Kanada mit Sprint etwas warten, um das Update abzufangen. Es wird voraussichtlich am 24. Februar eintreffen, während die neuesten Benutzer behaupten, dass es im März 2020 in Kanada eintreffen könnte.

Aktualisieren: Nach langem Warten kommt das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 endlich am 24. Februar auf Sprint an, gefolgt von einem breiteren Rollout in Kanada am 29. Februar. Benutzer von Verizon in den USA haben das Update ebenfalls abgefangen, gefolgt von Benutzern von T-Mobile.

Update vom 15. Juni: Nach einer Menge Neuigkeiten und Fortschritten rund um Galaxy Note 9, das Android 10-basiertes OneUI 2.1 erhält, wird es jetzt in Südkorea eingeführt.

Aktualisieren: Das Update ist seit dem 3. Juli in Indien, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko, Zypern, Portugal, Malaysia, den Philippinen, China und jetzt den Vereinigten Arabischen Emiraten eingetroffen.

Update vom 21. Juli: Das Samsung Galaxy S9 hat bereits in vielen Regionen und Varianten das heiß begehrte, auf Android 10 basierende OneUI 2.1 abgefangen. Nach der Einführung des Updates für T-Mobile und Sprint fangen das mit Verizon und U.S. Cellular gesperrte Galaxy S9 endlich den mit Spannung erwarteten OneUI 2.1 mit dem Sicherheitspatch vom Juli 2020 ab. Als OTA-Update wird es bald auf Ihrem Gerät verfügbar sein. [Quelle]

Update vom 24. Juli: Die entsperrte Variante des Galaxy S9 hat bereits in verschiedenen Regionen das auf Android 10 basierende OneUI 2.1 abgefangen. Apropos Verizon Samsung Galaxy S9, die Benutzer mussten bis heute warten, da OneUI 2.1 im Netzwerk entdeckt wurde.Einige der Benutzer brachten es zu Reddit und stellten Screenshots des erhaltenen Updates bereit, obwohl Verizon seine Software-Update-Seite zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels nicht aktualisiert hatte. Es ist ein OTA-Rollout, also erhalten Benutzer es in Stapeln, also warten Sie darauf. [Quelle]

Update vom 29. Juli: Das Samsung Galaxy S9 hat bereits in vielen Regionen das auf Android 10 basierende OneUI 2.1 abgefangen. Bis jetzt rollt Big Red alias T-Mobile es auf seine Variante von Galaxy S9 aus. Das Update ist OTA, sodass Benutzer warten müssen, bis es für sie verfügbar ist, was einige Tage bis einige Wochen dauern kann. Es ist mit dem Sicherheitspatch vom Juli 2020 gekoppelt, wie auf der T-Mobile Support-Seite bestätigt. [Quelle]

Update vom 3. August: Nachdem verschiedene Regionen und Varianten von Galaxy S9 das OneUI 2.1-Upgrade erhalten haben, hat die in den USA freigeschaltete Variante dieses Modells endlich das mit Spannung erwartete Update abgefangen. Dies kommt als Softwareversion G960U1UEU7ETG1 und wird als OTA-Rollout zusammen mit dem dazugehörigen Sicherheitspatch vom Juli 2020 geliefert. Die Benachrichtigung sollte bald auf Ihrem Gerät eintreffen.

Update vom 4. August: OneUI 2.1 auf Basis von Android 10 auf dem Galaxy S9 ist nun seit mehr als zwei Monaten verfügbar. Fido-Benutzer mussten jedoch die ganze Zeit warten, nur um das Update abzuholen, aber zum Glück hat das Warten bald ein Ende. Fido hat offiziell bestätigt, dass mit Fido gesperrte Galaxy S9-Geräte am 5. August, d. h. in weniger als einem Tag ab heute, ein OneUI 2.1-Upgrade erhalten. Bleiben Sie hier für Updates auf dem Laufenden. [Quelle]

Update vom 6. August: Nachdem das OneUI 2.1 für das Samsung Galaxy S9 vor wenigen Tagen für Brasilien eingeführt wurde, steuert es nun auf die freigeschalteten kanadischen Einheiten zu, da das neueste Abfangen entdeckt wurde. Das Update trägt die Versionsnummer G960WVLU7ETG1 und wiegt 1 GB und wird über OTA für die kanadischen Einheiten mit dem integrierten Sicherheitspatch vom Juli 2020 verfügbar sein. [Quelle]

Update vom 9. September: Galaxy S9 läuft bereits auf Android 10-basiertem OneUI 2.1 und soll OneUI 2.5 erhalten.Inzwischen ist ein Bericht aufgetaucht, der besagt, dass ein Test-Build des Galaxy S9 mit OneUI 2.5 auf CheckFirm gelistet ist. Wir sprechen über das koreanische Galaxy S9, da die meisten Updates für Samsung zuerst in Korea eintreffen. Das Update wird mit der Versionsnummer G960NKSU3FTI2 aufgeführt. Das Update wird über OTA eintreffen, sobald es für den Rollout bereit ist. Halten Sie mein Glas, da es sicher einige Zeit dauern würde. [Quelle]

Update vom 14. September: Das OneUI 2.5-Update auf Samsung Galaxy S9 ist in Arbeit und sollte für die meisten Geräte im Oktober ausgerollt werden. Dies kommt von einem Moderator der Samsung Community. [Quelle]

Update vom 19. Oktober: Nach der jüngsten Entwicklung fängt das Galaxy S9 ab sofort das OneUI 2.5-Upgrade ab. Das Update trägt die Firmware-Version G96xFXXUCFTJ2 und ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für Benutzer in Deutschland live. Es ist ein OTA-Rollout, daher wird es ohne Zweifel einige Zeit dauern, bis alle Einheiten erreicht sind. [Quelle]

Aktualisierung vom 23. Oktober: Das Samsung Galaxy S9 nimmt jetzt OneUI 2.5 auf, das auf Android 10 auf seinen Sprint-Varianten in den USA basiert. Das Update kommt mit der Build-Nummer FTJ3 und wird über OTA eingeführt. Wenn Sie also dazu berechtigt sind, warten Sie einige Zeit um die OTA-Benachrichtigung dafür zu erhalten. [Quelle]

(#2): Das Galaxy S9 holt sich den Berichten zufolge nun OneUI 2.5 in Portugal. [Quelle]

Update vom 26. Oktober: Gemäß dem neuesten Update fängt das Galaxy S9+ jetzt OneUI 2.5 in der Ukraine ab. Es wurde auch in Kroatien und Nigeria abgefangen. [Quelle 1, 2, 3]

Update vom 27. Oktober: Laut dem neuesten Update holt das Samsung Galaxy S9 jetzt OneUI 2.5 in Rumänien und den Philippinen ein, während wir hier sprechen. Das Update kommt wie gewohnt über OTA und es würde zweifellos einige Zeit dauern, bis es auf den berechtigten Geräten ankommt. [Quelle 1, 2]

Update vom 28. Oktober: Laut dem neuesten Update erhält das Galaxy S9 jetzt in Indien das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 mit der Build-Nummer FTJ2.Das Update hat eine Größe von 710,57 MB und kommt mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2020. Sie erhalten das Update ziemlich bald per Benachrichtigung. [Quelle]

#2: Das Samsung Galaxy S9 fängt jetzt laut Berichten OneUI 2.5 auf Basis von Android 10 in Pakistan ab. [Quelle]

Update vom 3. November: Laut den neuesten Nachrichten erhält das Samsung Galaxy S9 jetzt OneUI 2.5 in Südkorea mit der Build-Nummer FTJ2. Dies wurde von einem Benutzer bestätigt, der den Screenshot des Updates in der Samsung Community gepostet hat. [Quelle]

Aktualisierung vom 4. November: Laut dem neuesten Update auf Galaxy S9 fängt das Gerät jetzt OneUI 2.5 in Großbritannien ab. Dieses Update kommt auf den entsperrten Versionen des Geräts an, wie durch einen auf Reddit veröffentlichten Screenshot bestätigt wird, der sein Seufzen bestätigt. [Quelle]

#2: In einem weiteren Update wurde die OneUI 2.5 auf dem Galaxy S9 auch in den Niederlanden gesichtet. Es ist offensichtlich, dass es sich um eine OTA-Einführung handelt und die Benutzer daher auf ihre Ankunft warten müssen, da sie normalerweise in Stapeln veröffentlicht wird. [Quelle]

Update vom 5. November: Laut dem neuesten Update pflanzt das Samsung Galaxy S9 nun OneUI 2.5 mit der Build-Nummer FTJ2 aus. Das Update kommt mit einem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 mit einem Gewicht von 688,95 MB. [Quelle]

Update vom 10. November: Basierend auf den neuesten Informationen, die w.r.t. für Galaxy S9 fängt das Gerät jetzt OneUI 2.5 auf seinen T-Mobile-Varianten mit der Build-Nummer FTJ3 und einem Gewicht von 827,04 MB ab. Damit bekommen die Nutzer auch den Oktober 2020 Sicherheitspatch in die Hände. Sie müssen einige Zeit warten, da das Update normalerweise OTA ist und es einige Zeit dauern würde, bis es tatsächlich auf Ihrem Gerät abgefangen wird. [Quelle]

Update vom 14. November: Gemäß dem neuesten Update fängt das Samsung Galaxy S9 jetzt das Android 10-basierte OneUI 2.5-Update auf seinen Geräten der Marke T-Mobile mit der Versionsnummer G960USQ8FTJ3 mit einem Gewicht von etwa 800 MB ab. Das Update wird wie gewohnt per OTA ausgerollt und bringt den Oktober 2020 Sicherheitspatch mit sich. [Quelle]

Update vom 18. November: Basierend auf einem Benutzerbericht fängt das Samsung Galaxy S9 jetzt das OneUI 2.5-Update mit der Build-Nummer FTK2 ab, das jetzt mit dem Sicherheitspatch vom November 2020 für AT&T-Varianten in den USA eingeführt wird. Es basiert noch auf Android 10. [Quelle]

Update vom 20. November: Gemäß dem neuesten Update fängt das Galaxy S9 jetzt das OneUI 2.5-Update auf Geräten der Marke Verizon in den USA ab. Das Update wird wie üblich über OTA veröffentlicht, und daher müssen Benutzer etwas warten, bis sie dasselbe in die Hände bekommen.

Update vom 20. November: Laut den neuesten Nachrichten erhält das von Verizon unterstützte Samsung Galaxy S9+ in den USA OneUI 2.5, was bedeutet, dass die Standardvariante des Galaxy S9 es auch bekommt. Da die Updates normalerweise über OTA veröffentlicht werden, bedeutet dies, dass die Benutzer einige Zeit warten müssen, bis sie Updates in die Hände bekommen. [Quelle]

Update vom 28. November: Laut dem neuesten Update, das zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verfügbar war, wird das Samsung Galaxy S9 die auf Android 11 basierende OneUI 3.0 erhalten. Tatsächlich wird es bereits getestet, wie aus einem Gespräch zwischen einem Benutzer und einem Samsung-Support-Mitarbeiter hervorgeht. Die Mitarbeiter haben erwähnt, dass Android 11 bald auf dem Galaxy S9 erscheinen wird, obwohl sie noch keinen Zeitplan angegeben haben.

Update vom 01. Dezember: Basierend auf der neuesten Entwicklung wird das Samsung Galaxy S9 jetzt in Singapur auf OneUI 2.5 aktualisiert. Mit der Build-Nummer FTK1 ist das Update in der Luft und sollte in Kürze auf den berechtigten Geräten eintreffen. [Quelle]

Update vom 02. Dezember: Das Samsung Galaxy S9 wird jetzt in Malaysia auf OneUI 2.5 auf Basis von Android 10 aktualisiert, wie aus einem Beitrag von Reddit hervorgeht. Das Update hat eine Dateigröße von 712,47 B und wird mit einem Sicherheitspatch für November 2020 geliefert. [Quelle]

Update vom 5. Dezember: Basierend auf der neuesten Entwicklung übernimmt das Samsung Galaxy S9 jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in den entsperrten Versionen der Netzbetreiber Verizon und T-Mobile in den USA.Dies wurde durch Berichte aus dem Land bestätigt, und einige Benutzer haben auch berichtet, dass sie auch in Brasilien angekommen sind. [Quelle 1, 2]

Update vom 7. Dezember: Der südkoreanische Riese Samsung pflanzt jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in Australien aus. Dies wurde kürzlich durch mehrere Benutzerberichte bestätigt und somit rollt das Update aus. Sie müssen warten, bis das Update in Kürze eintrifft. [Quelle]

Update vom 10.12: Samsung Galaxy S9 erhält jetzt in Kanada das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 mit der Build-Nummer FTK1 mit einem Sicherheitspatch vom November 2020. Das Update kommt mit einer Download-Größe von 747,84 MB, die über OTA verfügbar ist. [Quelle]

Samsung Galaxy S9+

Der ältere Bruder des Standard-Galaxy S9, Samsung Galaxy S9+, wurde letztes Jahr zusammen mit dem Galaxy S9 angekündigt. Es hat fast die gleichen Spezifikationen wie das „S9“, wie z. B. ein größeres 6,2-Zoll-Super-AMOLED-Display mit Corning Gorilla Glass 5. Es hat das gleiche Snapdragon 845/Exynos 9810 SoC mit 6 GB RAM und einer Reihe von internen Speicheroptionen. Es verfügt über eine 3D Touch-ähnliche Taste und eine Dreifachkamera auf der Rückseite. Ursprünglich lief es auf Android Oreo und später bekam es ein Upgrade auf Android Pie und jetzt wartet es darauf, sein letztes Android 10-Upgrade zu bekommen.
Laden Sie die Android 10-Firmware für das Galaxy S9 Plus herunter

Update vom 01. Dezember: Laut den neuesten Nachrichten zu OneUi 2.5 wird das Update jetzt auf dem Samsung Galaxy S9+ in Singapur ausgeliefert. Das eingehende Update bringt die Build-Nummer FTK1 und wird über OTA ausgerollt. [Quelle]

Update vom 5. Dezember: Es sieht so aus, als ob das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 jetzt auf den freigeschalteten Varianten Verizon und T-Mobile in den USA ankommt und tatsächlich wurde es auch in Brasilien entdeckt. Das geht aus verschiedenen Berichten von Nutzern hervor. [Quelle 1, 2]

Update vom 7. Dezember: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen fängt das Samsung Galaxy S9+ jetzt OneUI 2.5 basierend auf Android 10 in Australien ab. Dies geht aus mehreren Benutzerberichten hervor, die auf die Einführung im Land hinweisen. [Quelle]

Update vom 10. Dezember: Samsung Galaxy S9+ fängt jetzt in Kanada das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 ab, während wir hier sprechen. Das Update wird wie gewohnt über OTA veröffentlicht und bringt die Build-Nummer FTK1 samt Sicherheitspatch vom November 2020 und mit einer Größe von 747,84 MB. [Quelle]

Samsung Galaxy S8+

Update vom 28. November: Laut einem angeblichen Gespräch zwischen dem Samsung-Support und einem Benutzer wird Samsung Galaxy S8+ wahrscheinlich Android 11 bekommen. Es kam mit Pie out-of-the-box und da Samsung seine Richtlinien aktualisiert hat, um 3 große Android-Betriebssystem-Upgrades, Galaxy S8+, einzuführen ist wahrscheinlich eines der Geräte, das von der Police abgedeckt ist. Daher wird es auch Android 11 bekommen.

Samsung Galaxy S8

Update vom 28. November: Laut einem angeblichen Gespräch zwischen einem Benutzer und dem Samsung-Support wird das Galaxy S8 Android 11 erhalten. Es ist derzeit auf Android 10 und da es mit Pie an Bord angekommen ist, wird es wahrscheinlich auch Android 11 erhalten, obwohl die ETA nicht verfügbar ist im Augenblick.

Samsung Galaxy Note 9

Als Nachfolger der Note 8-Serie wurde das Galaxy Note 9 im August letzten Jahres angekündigt, wo es High-End-Spezifikationen wie Adreno 630 GPU, Snapdragon 845/Exynos 9810, eine Dual-Kamera auf der Rückseite mit variabler Blende und zwei Speicher brachte Optionen, d. h. 6 GB/128 GB und 8 GB/512 GB, die mit einem Hybridsteckplatz auf gigantische 1 TB erweitert werden können. Mit Stylus-Unterstützung wurde Galaxy Note 9 mit Android 8.1 Oreo out-of-the-box ausgeliefert und bekam später mit Android Pie und One UI einen Softwareschub und jetzt wartet es darauf, bald ein weiteres großes Android 10-Update zu bekommen nächstes Jahr.
Laden Sie die Android 10-Firmware für das Galaxy Note 9 herunter

Update vom 02. Dezember: Laut einem Reddit-Beitrag fängt das Samsung Galaxy Note 9 jetzt auch das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in Kanada in Fido-, Rogers- und Telus-Netzwerken ab. Das Update ist wie immer OTA und geben Sie ihm daher etwas Zeit, um auf Ihrem Gerät anzukommen. Beachten Sie, dass das Update mit dem Sicherheitspatch vom November 2020 eintrifft.Darüber hinaus kommt das Update auch für entsperrte Versionen in Kanada mit der Build-Nummer FTk1 mit einer Downloadgröße von 906,59 MB an. [Quelle 1, 2]

Update vom 7. Dezember: Laut den neuesten Informationen aus Großbritannien fängt das mit dem Telekommunikationsgiganten Three gebrandete Samsung Galaxy Note 9 jetzt die auf Android 10 basierende OneUI 2.5 mit der Build-Nummer FTK1 ab. Dies ist die gleiche Version, die auch in vielen anderen Regionen veröffentlicht wurde. [Quelle]

Update vom 9. Dezember: Laut SamMobile wird das Samsung Galaxy Note 9 jetzt in Frankreich auf OneUI 2.5 aktualisiert. Das Update wird mit der Build-Nummer FTk1 und dem Sicherheitspatch für November 2020 geliefert. Da diese Updates über OTA eingeführt werden, müssen Sie das Update ziemlich bald erhalten, obwohl Sie einige Tage warten müssen, um es abzufangen. [Quelle]

#2: Samsung Galaxy Note 9 erhält zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels OneUI 2.5 basierend auf Android 10 in Australien. Das Update kommt wie gewohnt über OTA zusammen mit November 2020 und mit einer Download-Größe von 809,99 MB, die über den Abschnitt Software-Update auf Ihrem Gerät verfügbar ist. [Quelle]

Samsung Galaxy A6 2018

Nun, genau wie Sie warten wir alle auf das Android 10-Update für unsere Geräte. Heute hat Samsung überraschenderweise Android 10 auf sein 2018er-Gerät namens Galaxy A6 2018 eingeführt. Das Gerät hat bereits letztes Jahr Android 9.0 Pie erhalten, und jetzt haben wir das nächste große Betriebssystem-Update namens Android 10. Das Update ist derzeit für die Region Frankreich verfügbar mit Build-Nummer A600FNXXU5CTB9. Es bringt den März 2020 Sicherheitspatch, der eine verbesserte Systemsicherheit bietet und auf One UI 2.0 basiert.

Laden Sie die Android 10-Firmware für das Galaxy A6 2018 herunter

Update vom 13. März: Nachdem das Android 10-basierte OneUI 2.0-Update für eine Handvoll Smartphones der A-Serie veröffentlicht wurde, hat Samsung endlich das mit Spannung erwartete Update für das Galaxy A6 (2018) veröffentlicht, wenn auch derzeit in Frankreich. Das Update ist in der Luft und trägt die Build-Nummer CTB9 mit dem Sicherheitspatch vom Februar 2020.

Update vom 2. April: Das Update ist endlich live im Kaukasus, in Panama, Vietnam, Pland, Kasachstan, Usbekistan und der Ukraine.

Update vom 16. April: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 ist mit dem Android-Sicherheitspatch vom März 2020 endlich auf den Philippinen angekommen. Das Update kommt mit Version A600GDXU7CTC6 / A600GOLM7CTC4 / A600GDXU7CTC4 Wiegen 1565,01 MB. [Quelle]

Update vom 3. Juli: Das Update ist in Indonesien eingetroffen.

Samsung Galaxy A6+

Update vom 01. April: Samsung veröffentlicht heute in Polen das auf Android 10 basierende OneUI 2.0. Die Software trägt die Versionsnummer A605FNXXU5CTC8 und zielt auf das in Polen und Europa verkaufte SM-A605FN ab. Außerdem wird der Sicherheitspatch auf März 2020 aktualisiert. Da es sich um einen OTA-Rollout handelt, werden andere Modelle und Regionen das Update wahrscheinlich einige Tage später abholen, da dafür keine ETA verfügbar ist.

Update vom 13. April: Nach der Einführung für Benutzer in Polen fangen die Benutzer des Galaxy A6+ in Bangladesch dieses Update ab.

Update vom 2. Mai: Heute ist das Update endlich via OTA in der Schweiz angekommen, also gedulden Sie sich, bis das Update offiziell auf Ihrem Telefon ankommt.

Update vom 24. Juni: Die chinesische Variante des Galaxy A6+, die in China als Galaxy A9 Star Lite bekannt ist, erhält endlich eine auf Android 10 basierende OneUI 2.0 über OTA. [Quelle]

Samsung Galaxy A9 (2018)

Das Samsung Galaxy A9, das erste Smartphone mit einer vierfachen Rückfahrkamera, wurde im November letzten Jahres auf den Markt gebracht. Es läuft ab sofort auf Android Pie 9.0, während es sich in mittleren Spezifikationen mit SDM660, gepaart mit 6/8 GB RAM und Speicher, der auf bis zu 1 TB erweiterbar ist, befindet, genau wie alle anderen Flaggschiff-Smartphones von Samsung, die letztes Jahr auf den Markt kamen. Es ist im Schlepptau, irgendwann Anfang nächsten Jahres ein Update für Android 10 zu erhalten, so wie wir spekulieren können, aber es gibt noch keinen offiziellen Zeitplan.

Aktualisierung (Mai 2020): Das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 ist am 4. Mai auf dem Galaxy A9 2018 in Indonesien angekommen, gefolgt von der Einführung in China am 9. Mai. [Quelle]

Update vom 24. Juni: Nach Runden durch mehrere Regionen ist das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 jetzt in Saudi-Arabien als luftgestütztes Update verfügbar. Beachten Sie, dass es Tage dauern kann, bis Sie auf Ihrem Telefon ankommen. Seien Sie also geduldig. [Quelle]

Samsung Galaxy A9 Stern

Update vom 11. Mai: Samsung Galaxy A9 Star ist eine umbenannte Version von Galaxy A8 Star. Nachdem letzteres sein Android 11-basiertes OneUI 2.0-Upgrade erhalten hat, erhält das Galaxy A9 Star ab sofort das erforderliche Update in Japan. Wie immer handelt es sich um einen OTA-Rollout mit einem Gewicht von 1554,48 MB und einem Sicherheitspatch vom April 2020. Es kann Tage dauern, bis das OTA-Update auf Ihrem Gerät abgefangen wird, was ziemlich häufig vorkommt. [Quelle]

Samsung Galaxy A8 Stern

Update vom 28. April: Nachdem das besagte Update auch auf anderen Galaxy-Geräten ausgerollt wurde, holt sich das Galaxy A8 Star heute das auf Android 10 basierende OneUI 2.0. Die Software-Versionsnummer G8850ZCU4CTD8 wird über OTA mit einem dazugehörigen Sicherheitspatch vom April 2020 veröffentlicht. Beachten Sie, dass die Benutzer warten müssen, bis das Update eintrifft, da es sich um einen OTA-Rollout handelt.

Update vom 4. Juni: Ab heute wird das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 in Indien eingeführt, bestehend aus der Version G885FDXU3CTD8/ G88FODM3CTD8/ G885FDXU3CTD5 mit einem Gewicht von 1626,50 MB und einem integrierten Sicherheitspatch vom April 2020.

Update vom 8. Juni: Das Galaxy A8 Star erhält ab heute das Update vom Juni 2020. Das Update ist auch ein OTA-Rollout und daher sollte es einige Zeit dauern, bis Sie das Upgrade in Kürze erhalten.

Samsung Galaxy A7 (2018)

Als nächstes kommt das Samsung Galaxy A7, das letztes Jahr vor dem Galaxy A9 angekündigt wurde. Als eines der ersten Smartphones der A-Serie, das irgendwann Anfang 2020 ein Android 10-Update erhalten könnte, verfügt das Galaxy A7 über einen Exynos 7885 14-nm-Prozessor der Mittelklasse. Es hat kürzlich sein Upgrade auf Android Pie von Android Oreo erhalten, was bedeutet, dass es in der Schlange steht, auch das letzte Android 10-Upgrade zu erhalten.

Update ab April: Bis Mitte April ist das Update in der Türkei und später bis Ende April 2020 auf den Philippinen angekommen.

Update vom 21. August: Rakuten Mobile führt jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 auf den Galaxy A7-Geräten in Japan ein. Dies wurde von Rakuten Mobile selbst bestätigt und kommt mit der Software-Versionsnummer BTG4 per Airborne-Update. Das Update sollte bald auf Ihrem Gerät verfügbar sein. [Quelle]

Samsung Galaxy A80

Es ist ein völlig bizarres Telefon, das im Mai 2019 auf den Markt gebracht wurde. Es verfügt über eine drehbare Rückkamera, die sich um 180 ° dreht, um zu Frontkameramodulen zu werden. Das Gerät läuft auf dem SDM730 8-nm-Prozessor, gepaart mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Das Telefon läuft derzeit auf One UI und Android Pie 9.0.

Schließlich hat Samsung mit dem Seeding des neuen Android 10-Updates für das Galaxy A80 auf Basis von OneUI 2.0 begonnen. Es rollt über OTA und wird bald jeden Benutzer weltweit erreichen. Nun, die Build-Nummer für jede Region hängt von ihrer Modellnummer ab. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Firmware herunterladen, um das Samsung Galaxy A80 Android 10-Update manuell zu installieren.

Update vom 21. April: Nach der Einführung in bestimmten Regionen kommt Android 10 ab heute in China auf die Galaxy A80-Geräte. Dies ist ein OTA-Update und daher kann es Tage bis Wochen dauern, bis es Ihr Telefon erreicht.

Laden Sie die Galaxy A80 Android 10-Firmware herunter

Update vom 11. Dezember: Basierend auf dem neuesten Update des Samsung-Supports war die Einführung von OneUI 2.5 für das Samsung Galaxy A80 für diese Woche geplant, wobei einige kleinere Probleme und Fehler angeführt wurden. Samsung hat die Einführung jedoch verschoben und es gibt keine voraussichtliche Ankunftszeit, also bleiben Sie hier auf dem Laufenden, um die neuesten Nachrichten zu erhalten. Basierend auf einem separaten Update wird der OneUI 2.5-Build auf dem Samsung Galaxy A80 gemäß einem angeblichen Bericht aus Südkorea einer internen Überprüfung unterzogen. [Quelle, Quelle 2]

Samsung Galaxy A70

Samsung hat mit dem Galaxy A70 ein weiteres Smartphone der A-Serie vorgestellt, das ohne Zweifel ein höherwertiges Modell als das Galaxy A50 ist.Samsung hat im April das Galaxy A70 vorgestellt, das mit Android Pie 9.0 sofort einsatzbereit ist, und es hat einige ziemlich beeindruckende Spezifikationen, darunter einen SDM675-SoC, 6/8 GB RAM und einen internen Speicher von 128 GB, der über eine microSD-Karte weiter erweiterbar ist.

Heute hat Samsung das Android 10-Update unter OneUI 2.0 für das Galaxy A70 in der Ukraine eingeführt. Es rollt über OTA und wird bald jeden Benutzer weltweit erreichen. Nun, die Build-Nummer für jede Region hängt von ihrer Modellnummer ab. Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Firmware herunterladen, um das Samsung Galaxy A70 Android 10-Update manuell zu installieren.

Update vom 17. Februar: Laut der neuesten Eingabe wird das Samsung Galaxy A70 jetzt in Sri Lanka mit der Build-Nummer CUA7 auf das Android 10-basierte OneUI 2.5-Update aktualisiert. Das Update enthält einen Sicherheitspatch vom Januar 2021 und kommt über OTA. [Quelle]

Update vom 19. Februar: Laut den neuesten Informationen von Kanadas größtem Telekommunikationsanbieter Rogers erhält das Samsung Galaxy A70 jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5-Update im Land mit der Build-Nummer CUA3. Das über OTA eintreffende Update enthält auch einen Sicherheitspatch für Januar 2021. [Quelle]

Update vom 25. Februar: Nun, das Galaxy A70 nimmt jetzt das von Android 10 unterstützte OneUI 2.5-Update in mehreren Regionen auf, beginnend mit Südafrika. Das Update kommt auch in anderen Ländern. [Quelle]

Update vom 01. März: Nun, laut dem neuesten Benutzerbericht, den wir auf Reddit entdeckt haben, nimmt das Samsung Galaxy A70 jetzt das von Android 10 unterstützte OneUI 2.5-Update in Mazedonien auf. Das eingehende Update trägt die Build-Nummer CUA7. [Quelle]

Samsung Galaxy A71

Update vom 31. Oktober: Laut der Entwicklung erhält das Samsung Galaxy A71 ab heute in Malaysia das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 OTA-Update. Das Update mit der Build-Nummer ATJ2 hat eine Größe von 1012,59 MB. Wie bereits erwähnt, handelt es sich um ein OTA-Rollout, und daher kann es Stunden bis Tage dauern, bis es auf Ihrem Gerät ankommt. [Quelle]

#2: Ein weiteres Update für das Galaxy A71 kommt aus Brasilien, wo Samsung das OneUI 2.5 OTA-Update auf dem Galaxy A71 einführt. Mit einer Downloadgröße von 1012,53 MB kommt das Update mit der Build-Nummer ATJ2 mit dem darin eingebetteten Sicherheitspatch vom Oktober 2020 an und wird wie oben erwähnt über OTA eingeführt. [Quelle]

Update vom 6. November: Laut den neuesten Nachrichten rund um das Galaxy A71 holt das Modell laut Quellen nun OneUI 2.5 in Argentinien ein. [Quelle]

Update vom 17.11.: Als ein Benutzer fragte, welche Geräte der A-Serie voraussichtlich OneUI 2.5 erhalten, heißt es in einem angeblichen Gespräch zwischen dem Samsung-Support und einem Benutzer, dass das Update wahrscheinlich zwischen November und Dezember für Galaxy A71 zusammen mit Galaxy A50 und A50s eintreffen wird. Nehmen Sie es mit einer Prise Salz, da es zum Zeitpunkt des Schreibens nicht aus einer offiziellen Quelle stammt. [Quelle]

Update vom 25. November: Laut dem neuesten Update wird das Samsung Galaxy A71 auf OneUI 2.5 aktualisiert, das auf Android 10 basiert. Das Update ist jetzt in Kanada mit der Build-Nummer BTK1 live und wird sowohl für Carrier-Locked- als auch für Unlocked-Modelle eingeführt.

Samsung Galaxy A60

Mitte dieses Jahres hat Samsung ein weiteres Mittelklasse-Smartphone namens Galaxy A60 mit einem 6,3-Zoll-Display, SDM675-SoC, 6 GB RAM, einer Variante mit bis zu 128 GB Onboard-Speicher, 15-W-Schnellladung und mehr herausgebracht. Das Gerät läuft auf Android 9.0 Pie auf der Oberseite von One UI. Daher steht das Android 10-Update voraussichtlich Anfang 2020 kurz vor der Ankunft auf dem Galaxy A60. Obwohl es offiziell keine Informationen gibt.

Update vom 8. April: Zusammen mit dem Galaxy J6 hat das Samsung Galaxy A60 das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 mit dem Android-Sicherheitspatch vom März 2020 abgefangen. Es ist seitdem in China und Südkorea angekommen, alles über OTA, und es sollte bald nur auf Ihrem Gerät ankommen. Ein neuestes Update wurde mit dem Sicherheitspatch vom April 2020 für Taiwan, Hongkong, China und ähnliche Regionen registriert.

Update vom 08. April: Neben dem Galaxy J6 hat das Galaxy A60 damit begonnen, das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 mit dem Sicherheitspatch vom März 2020 an Bord abzufangen. Es wird jetzt für Geräte mit der Modellnummer A6060 über OTA eingeführt und daher kann es einige Tage oder Wochen dauern, bis es auf Ihrem Gerät ankommt. Es wurde bereits in China und Südkorea gesichtet und andere werden es auch bald bekommen.

Update vom 13. April: Das Android 10-Update auf dem Samsung Galaxy A60 ist endlich als OTA-Upgrade in Japan angekommen, sodass Benutzer einige Zeit warten müssen, bis es auf ihren Geräten verfügbar ist. [Quelle]

Samsung Galaxy A51

#2: Anscheinend ist die OneUI 2.5 auf dem Samsung Galaxy A51 auch in Singapur auf die Varianten mit der Versionsnummer CTJ1 durchgesickert. Das Update hat eine Größe von 905,03 MB und wurde von einem Benutzer auf Reddit als Empfang bestätigt. [Quelle]

Update vom 6. November: Basierend auf dem neuesten Update für das Samsung Galaxy A51 fängt das Gerät OneUI 2.5 mit der Build-Nummer CTJ1 mit einem Gewicht von 913,19 MB in Portugal ab. Das Update kommt mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 und da es sich um eine OTA-Einführung handelt, ist mit einer Verzögerung zu rechnen, da die Einführungen normalerweise in Stapeln erfolgen. [Quelle]

Update vom 7. November: Basierend auf dem neuesten Update wird OneUI 2.5 jetzt auf die Samsung Galaxy A51-Geräte in Rumänien und der Tschechischen Republik ausgesät. Das Update erhält laut den Berichten einen Sicherheitspatch vom Oktober 2020 an Bord der Geräte. [Quelle 1, 2]

Update vom 11. November: Laut dem neuesten Update fängt das Samsung Galaxy A51 jetzt das OneUI 2.5-Update in Argentinien und Kroatien ab. [Quelle 1, 2]

Update vom 19. November: Laut den neuen verfügbaren Informationen fängt das Samsung Galaxy A51 laut einem Benutzer auf Reddit jetzt OneUI 2.5 in Brasilien ab. [Quelle]

Update vom 25. November: Gemäß dem neuesten Update verteilt das Samsung Galaxy A51 jetzt das OneUI 2.5-Update auf Basis von Android 10 in Panama.

Update vom 26. November: Basierend auf dem neuesten Update erhält das Galaxy A51 jetzt in Neuseeland das Update auf Android 10 OneUI 2.5. Es handelt sich wie üblich um ein OTA-Rollout, daher müssen Sie etwas geduldig sein, um das Upgrade an Bord zu bekommen. [Quelle]

Update vom 13. Februar: In Bezug auf den neuesten Bericht und die Datenbank von SamMobile fängt das Samsung Galaxy A51 jetzt OneUI 2.5 mit Android 10 in Großbritannien ab. Das Update wurde auch von SamMobile abgefangen. [Quelle]

Samsung Galaxy A50

Das Galaxy A50 wird wahrscheinlich das kommende Android 10-Update erhalten, da es derzeit auf Android Pie 9.0 out-of-the-box läuft. Was die Spezifikationen betrifft, läuft es auf dem Exynos 9610 10-nm-Octa-Core-Chipsatz, begleitet von 4/6 GB RAM und bis zu 128 GB internem Speicher. Erst im April dieses Jahres eingeführt, besteht kein Zweifel, dass Samsung es mindestens zwei Jahre lang auf dem neuesten Stand halten wird, was bedeutet, dass Android 10 und Android 11 ohne Zweifel hinzukommen werden.

Update vom 7. Januar: Basierend auf dem neuesten Update fängt das Samsung Galaxy A50 jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 auf Verizon in den USA ab, wie ein Benutzer dies bestätigte. [Quelle]

Aktualisierung vom 8. Januar: Basierend auf dem neuesten Update werden die Samsung Galaxy A50-Modelle in Argentinien und Mexiko auf das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 aktualisiert. Das Update kommt wie üblich chargenweise über OTA und daher würde es noch einige Zeit dauern, bis es auf Ihrem Gerät ankommt, wenn Sie sich in einem der beiden oben genannten Länder befinden. [Quelle 1, 2]

Update vom 11. Januar: Basierend auf den neuesten Informationen fängt das Samsung Galaxy A50 jetzt OneUI 2.5 auf Basis von Android 10 in Trinidad und Tobago ab. [Quelle]

Update vom 13. Januar: Nach den Informationen, die uns im Moment vorliegen, rollt Samsung jetzt das Android 10-basierte OneUI 2.5-Update in Indonesien auf dem Galaxy A50 mit der Build-Nummer BTL1 aus. Das Update bringt auch einen Dezember 2020 Sicherheitspatch mit sich. [Quelle]

Update vom 19. Januar: Laut dem neusten Update fängt das Samsung Galaxy A50 nun das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 auf den Unlocked-Varianten in den USA mit der Build-Nummer CTL4 ab. Das Update wird über OTA veröffentlicht und wird in Kürze auf Ihrem Gerät eintreffen.

Update vom 22. Januar: Das Samsung Galaxy A50 fängt jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 mit der Build-Nummer BTL3 mit einer Downloadgröße von 1217,89 MB mit dem Sicherheitspatch vom Januar 2021 ab. [Quelle]

Update vom 25. Januar: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen nimmt das Samsung Galaxy A50 jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in Irland auf. Das Update bringt die integrierte Build-Nummer BTL9 mit dem Sicherheitspatch für Januar 2021. [Quelle]

Samsung Galaxy A40

Das Telefon mit einem 5,9-Zoll-Super-AMOLED-Display in Wassertropfenform und einer Dual-Kamera auf der Rückseite ist ein weiteres Gerät der A-Serie, das Anfang nächsten Jahres sein Android 10-Update erhalten soll. Unter der Haube läuft es auf Exynos 7885 14-nm-SoC gepaart mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, es läuft auf Android Pie 9.0, so dass es wahrscheinlich ist, dass das Update ohne Zweifel erhalten wird.

Update vom 16. März: Wie von einem Telegram-Benutzer bestätigt, nimmt das Galaxy A40 endlich das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 auf. Es stammt von einem italienischen Benutzer im Vodafone-Netzwerk, obwohl eine breitere Einführung noch bestätigt werden muss. Der Benutzer teilte einen Screenshot des Updates mit der Software-Versionsnummer BTBB/BTB7 mit einem Gewicht von 1,69 GB und mit dem Sicherheitspatch vom März 2020 darüber. Somit wird bestätigt, dass das Update in Italien über OTA veröffentlicht wird, obwohl andere Regionen dies erwarten erhalten Sie das Update bald.

Update vom 20. April: Heute wird das Android 10 auf dem Galaxy A40 in Großbritannien abgefangen, also achten Sie auf das Airborne-Update.

Samsung Galaxy A31

Update vom 01. Dezember: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 ist endlich auch auf dem Samsung Galaxy A31 in Südkorea angekommen. Das Update wird über OTA ausgerollt und wie üblich zu einem späteren Zeitpunkt für andere Länder freigegeben. [Quelle]

Update vom 17. Dezember: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen verteilt der südkoreanische Riese Samsung nun das auf Android 10 basierende OneUI 2.5-Update für das Galaxy A31 in Indien. Das geht aus Benutzerberichten hervor, denen zufolge das eingehende Update die Build-Nummer BTK3 trägt und mit einer Downloadgröße von 1018,34 MB kommt.

Samsung Galaxy A30

Das budgetfreundliche Galaxy A30 beherbergt einen Exynos 7904 Octa-Core-SoC ähnlich dem Galaxy M30. Es wurde im März dieses Jahres eingeführt und läuft sofort auf Android Pie.

Bereits im Dezember 2019 hat Samsung mit dem Testen von One UI 2.0 auf Basis von Android 10 auf seinem Samsung Galaxy A30 begonnen. Wir haben bereits Android 10 für das Galaxy A30 in China und Hongkong geteilt. Während die globale Variante des Galaxy A30 ihr Android 10-Update erst im März erhalten wird.

Update vom 13. Februar: Nachdem es die A50s-Geräte getroffen hat, ist das Android 10-Update endlich auf dem Samsung Galaxy A30 angekommen, wie es heute selbst bestätigt wurde. Dieses Update ist im Wesentlichen für sein indisches Gerät und trägt die Softwareversionsnummer BTB3 mit einem Gewicht von 1,4 GB, die über OTA verfügbar ist. Dadurch wird das Betriebssystem des Galaxy A30 mit dem Sicherheitspatch vom Februar 2020 auf das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 erweitert. Da es sich um ein OTA-Upgrade handelt, sollten Benutzer die Benachrichtigung erhalten, oder sie können den Abschnitt „Software-Updates“ des Telefons besuchen, um zu sehen, ob es aufgeführt ist oder nicht.

Update vom 19. Februar: Kurz nachdem die indische Variante des Galaxy A30 das Android 10-basierte OneUI 2.0 erhalten hat, erhält die europäische Einheit das große Upgrade mit der Softwareversionsnummer BTB3 mit einem Gewicht von 1,5 GB und einem Sicherheitspatch vom Februar 2020 auf beiden.

Weitere Aktualisierungen: Nach der Ankunft auf der europäischen Variante ist das Update seitdem auf der indonesischen Variante (BTB3) in Pakistan mit der Versionsnummer BTB3 und Brasilien am 11. März eingetroffen. Schließlich wurde es am 21. April in Kenia entdeckt, und dies ist ein OTA-Rollout, also Sie warten bis es offiziell kommt. Obwohl das Frija-Tool helfen könnte.

Laden Sie das Galaxy A30 Android 10-Update herunter

Update vom 30. November: Ein weiteres Gerät, das es auf Android 10-basierte OneUI 2.5 geschafft hat, ist das Galaxy A30. Anscheinend deuten Berichte darauf hin, dass das Gerät in naher Zukunft bald OneUI 2.5 erhalten wird. Das Update stammt aus einem Gespräch zwischen einem Benutzer und einem Mitarbeiter des Samsung-Supports, wonach das OneUI 2.5 für das Galaxy A30 Mitte Dezember eintreffen wird, was im Grunde nur noch zwei Wochen entfernt ist. Ich spreche über das Update, das in Indien eingeführt wird. Auch wenn die Nachricht für Galaxy A30-Nutzer interessant erscheint, muss man sie in diesem Moment mit Vorsicht genießen, bis das Update eintrifft oder zumindest Samsung dies bestätigt. [Quelle]

Samsung Galaxy A21s

Update vom 11. Dezember: Unter Berücksichtigung der neuesten Informationen fängt das Samsung Galaxy A21s jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Das Update, das mit einer Downloadgröße von 771,95 MB mit der Build-Nummer BTL1 und dem Sicherheitspatch vom November 2020 verfügbar ist, wird über OTA für berechtigte Galaxy A21-Geräte in den Vereinigten Arabischen Emiraten veröffentlicht. [Quelle]

Update vom 14. Oktober: Nun, die Leute mit Samsung Galaxy A21s bekommen jetzt OneUI 2.5 in Indien. Das Update wiegt 836,45 MB mit der Build-Nummer BTL1. [Quelle]

Update vom 04.03: Es sieht so aus, als könnten sich Benutzer des Samsung Galaxy A21 in Mazedonien freuen, da das OneUI 2.5-ähnliche Update jetzt auf dem Gerät auf Basis von Android 10 verfügbar ist.

Update vom 6. März: Nun, die neuesten Informationen zu Galaxy A21s kommen aus Jordanien, da das Gerät jetzt im Land zusammen mit einer Handvoll nahöstlicher Länder auf OneUI 2.5 mit Android 10 aktualisiert wird. [Quelle]

Update vom 8. März: Nach den neuesten Informationen fängt das Galaxy A21s jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 im Irak ab, wie ein Benutzer dies bestätigte. Das Update kommt mit der Build-Nummer BUA2. [Quelle]

Samsung Galaxy A20

Dieses Gerät läuft auf Exynos 7884 SoC und verfügt über ein großes 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer tropfenförmigen Kerbe und einem Dual-Kamera-Setup auf der Rückseite.Eingeführt im April mit Android Pie 9.0 out-of-the-box gebündelt mit Samsung One UI, soll es im ersten oder zweiten Quartal 2020 mit dem Android 10-Update etwas Aufsehen erregen, obwohl dies vorerst nur Spekulationen sind.

Aktualisieren: Nachdem das Galaxy A20e sein Android 10-Upgrade erhalten hatte, war es höchste Zeit für das Galaxy A20, das Update zu erhalten, und das tat es auch. Ab dem 27. April häuften sich Berichte über das Abfangen von Android 10-basiertem OneUI 2.0 durch das Galaxy A20 in verschiedenen Regionen, beginnend mit Australien, den Philippinen, Chile, Vietnam, Russland und anderen mit der Firmware-Version BTD3/BTD2 mit dem Sicherheitspatch vom April 2020.

Seitdem hatten Galaxy A20-Geräte in Mexiko (15. Mai), Indonesien (18. Mai), Indien mit VoWi-Fi (5. Juni) und Galaxy A20 der Marke Verizon in den USA am 3. Juli das Update abgefangen. Laut einigen Benutzern hatten Benutzer in den USA mit der Build-Nummer BTE6 mit dem Android-Sicherheitspatch vom Mai 2020 das Update abgefangen.

Update vom 14. Juli: Ab heute wurde das Samsung Galaxy A20 in den USA für gesperrte Telefone von Boost Mobile und Metro PCS auf die Android 10-basierte One UI 2.0 umgestellt. Danach kam das Update auch für das Galaxy A20 von T-Mobile, Virgin Mobile, Sprint und U.S. Cellular.

Update vom 30. November: Basierend auf einem gemeldeten Gespräch zwischen einem Benutzer und einem Samsung-Support-Manager wird erwartet, dass das Galaxy A20 Android 10-basiertes OneUI 2.5 erhält, der Manager hat jedoch weder den Empfang noch die ETA bestätigt. Wir sind noch nicht klar, wann OneUI 2.5 auf dem Galaxy A20 zu erwarten ist, also müssen Sie geduldig sein, um es sicher in die Hände zu bekommen. [Quelle]

Samsung Galaxy A20e

Ähnlich wie Galaxy S10 und Galaxy S10e ist dies eine Lite-Version des Galaxy A20 und verfügt über denselben Prozessor, RAM und Speicher sowie ein kleineres 5,8-Zoll-PLS-TFT-Display. Es gehört auch zu den wenigen Smartphones des südkoreanischen Molochs Samsung, die irgendwann im Jahr 2020 ein Android 10-Update erhalten.
Geschätztes Datum: Wird angekündigt [Anfang 2020*]

Samsung Galaxy A10

Das Basismodell Galaxy A10 verfügt über den gleichen Exynos 7884 SOC wie das Galaxy A20, verfügt jedoch über eine einzelne Kamera auf der Rückseite und verfügt über 2 GB RAM und 32 GB interne Speicheroption. Derzeit läuft es auf Android Pie 9.0 und es gibt Hinweise darauf, dass es auch Android 10-Updates geben wird, wenn auch in einem späteren Teil des Jahres 2020, wenn wir uns nicht irren.
Geschätztes Datum: Wird angekündigt [Anfang 2020*]

Samsung Galaxy M40

Es verfügt über ein größeres Display mit einem Seitenverhältnis von 19,5: 9, einen Snapdragon 675-Chipsatz in Verbindung mit 4 GB / 6 GB RAM und 64 GB / 128 GB internen Speicheroptionen. Das cool aussehende Smartphone verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera und eine Punch-Hole-Selfie-Kamera. Es läuft auf Android 9.0 Pie over One UI und wird höchstwahrscheinlich bis zum zweiten Quartal 2020 das Android 10-Update erhalten.

Update vom 6. März: Im Gegensatz zu anderen Smartphones der Galaxy M-Serie hatte das Galaxy M40 eine reibungslose Fahrt, wenn es um das auf Android 10 basierende OneUI 2.0-Update ging. Heute mit dem Sicherheitspatch vom März 2020 eingetroffen, können Benutzer nach dem Update mit der Softwareversionsnummer M405FDDU2BTB5/M40GODM2BTBS/M40FDDU2BSL2 in einem OTA-Rollout suchen, das früher oder später auf Ihrem Gerät abgefangen werden sollte. [Quelle]

Samsung Galaxy M31s

Aktualisieren: Samsung Galaxy M31s ist das neueste Angebot aus der M-Serie von Samsung. Es ist ein Upgrade gegenüber seinem Vorgänger M30 und läuft auf dem neuesten Android 10-basierten OneUI 2.1 out-of-the-box. Zweifellos ist es im Schlepptau, bald Android 11 zu bekommen.

Update vom 11. November: Basierend auf der neuesten Entwicklung holt das Samsung Galaxy M31s jetzt das OneUI 2.5-Update auf Basis von Android 10 ab, das eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen an Bord bringt. Das Update bringt auch den Sicherheitspatch November 2020 live auf das Gerät.

Samsung Galaxy M31

Update vom 28.09: Das Galaxy M31 fängt jetzt OneUI 2.1 in Indien mit einer Größe von 489 MB ab. Das Update kommt über OTA und daher müssen Sie einige Zeit warten, um das Update zu erhalten.

Update vom 6. November: Nach dem neusten Update w.r.t.Galaxy M31, das Gerät holt jetzt mit OneUI 2.5 in Indien mit der Firmware-Versionsnummer M315FXXU2ATJ9 auf. Es wird mit einem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 geliefert. Da es sich um ein OTA-Upgrade handelt, ist mit einer Verzögerung zu rechnen, da die Updates in OTA veröffentlicht werden. [Quelle]

Samsung Galaxy M30

Das als High-End-Modell des Trios vorgestellte Galaxy M30 bringt eine Reihe von Spezifikationen mit, die es zu einem wahrscheinlichen Kandidaten für ein Android 10-Update fast im zweiten Quartal 2020 machen. Es läuft auf Exynos 7904 SoC gepaart mit 4 GB RAM und Unterstützung für bis zu 1 TB externen Speicher. Es läuft derzeit auf Android Oreo 8.1 und hat Android Pie, das im Juni-Juli dieses Jahres eingeführt werden soll, nicht angezogen. Nehmen wir an, dass es ein Android 10-Update erhalten könnte oder nicht.

Update vom 12. Dezember 2019: Neben dem Galaxy M20 hat auch das Galaxy M30 endlich das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 in Indien in einem OTA-Update mit der Softwareversionsnummer M305FDDU3CSL4 mit einem Gewicht von etwa einem Gigabyte abgefangen. Es ist bis heute noch nicht woanders eingetroffen.

Samsung Galaxy M21

Update vom 28. September: Das Samsung Galaxy M21 fängt jetzt das von Android 10 unterstützte OneUI 2.1 mit der Build-Nummer ATI9 in Indien ab. Das geht aus einem von Tizen Help veröffentlichten Bericht hervor, wonach das Update eine Größe von 1292 MB hat und per OTA eintrifft. Beachten Sie, dass es, da es sich um ein OTA-Update handelt, automatisch auf Ihrem Gerät ankommt, obwohl es langsamer ist und einige Tage dauern kann, bis es erreicht wird.

Update vom 4. November: Gemäß dem neuesten Update für das Galaxy M21 fängt das Gerät jetzt das OneUI 2.5-Update in Indien mit der Versionsnummer M215FXXU2ATJ5 mit einem Gewicht von 650 MB ab. Dies wurde auch von SamMobile in seinen Berichten bestätigt. Die Benutzer müssen warten, da es sich um ein OTA-Update handelt, das normalerweise in Stapeln veröffentlicht wird. Seien Sie also etwas geduldig. [Quelle]

Samsung Galaxy M20

Das Galaxy M20 liegt zwischen M30 und M10.Es ist derzeit mit dem gleichen Exynos 7904 Octa-Core-SoC wie das Galaxy M30 ausgestattet und bietet RAM bis zu 4 GB und einen internen Speicher von maximal 64 GB.

Update vom 12. Dezember 2019: Überraschenderweise wurde das Samsung Galaxy M20 als eines der Galaxy S10-Serien und anderer Flaggschiff-Geräte aufgeführt, um Android 10 zu erhalten, und jetzt ist es da. Das Update wurde zuerst in Indien abgefangen und ist jetzt in Indien live, während wir hier sprechen. Es besitzt die Softwareversionsnummer M20FDDU3CSL4 mit einer Größe von 2022 MB und wird mit dem Sicherheitspatch vom Dezember 2019 geliefert.

Update vom 7. Februar 2020: Nach der Einführung in Indien, Kenia, dem Irak, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, der Türkei und anderen Regionen kommt das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 endlich in Europa an, da es kürzlich auf verschiedenen europäischen Geräten entdeckt wurde. Die Liste umfasst Varianten in Griechenland, Luxemburg und Deutschland, während Länder wie Uktrain, die Niederlande und die Kaukasusländer das Update voraussichtlich bald erhalten werden. Es kommt mit der Softwareversionsnummer M205FNEEU3CTA3 mit einem neuen Sicherheitspatch vom Januar 2020, der jeden Tag besser ist als der Patch vom Dezember 2019.

Laden Sie das Galaxy M20 Android 10-Update herunter

Samsung Galaxy M10

Das Galaxy M10 wurde als Ersatz für die Samsung J-Serie eingeführt und ist ein budgetfreundliches Telefon des Trios, das auf dem Exynos 7870-Prozessor läuft. In Bezug auf das Betriebssystem ist Android Oreo 8.1 vorinstalliert, das von Samsungs Experience 9.5 unterstützt wird, und hat noch kein Android Pie-Update erhalten. Das macht es ein wenig unheimlich, dass es kein Android 10-Update erhalten wird.

Update vom 22. Juli: Alle anderen Geräte der Galaxy M-Serie haben Android 10-basiertes OneUI 2.0 bis zu einem gewissen Grad abgefangen, aber nicht Galaxy M10. Bis jetzt haben wir eine Bestätigung, dass sich das Android 10-Update des Galaxy M10 in der Testphase befindet und zwischen dem 1. August und dem 1. September zumindest in der Türkei veröffentlicht werden sollte, wie aus einer von Samsung Türkei veröffentlichten Liste hervorgeht. Das bedeutet, dass das Update für andere Regionen früher oder später eintreffen könnte, was sicherlich eine Erleichterung ist.

Update vom 6. August: Das Galaxy M10 sollte im August Android 11 erhalten und es scheint, als ob das Unternehmen darauf hinarbeitet. Ein Benutzer hat einen Screenshot eines im Irak live gehenden Android 10 gepostet, das die Firmware des Galaxy M10 auf Android 10 aktualisiert. Es ist immer noch ein Rätsel, ob das Update nur im Irak eingeführt wurde oder ob es auch in anderen Ländern angekommen ist. Bleiben Sie dran, um weitere Informationen darüber zu erhalten. [Quelle]

Update vom 13. August: Nach dem letzten Update für das Galaxy M10, das ein Android 10-Upgrade erhält, erhalten indische Benutzer das Update nun auch per SamMobile. Das Update trägt PDA M105FDDU3CTGC und CSC von M105FODM3CTGA und bringt den Juli 2020 Sicherheitspatch mit an Bord. Dies ist ein OTA-Update und wird daher in Stapeln veröffentlicht. Seien Sie geduldig, da es Tage oder sogar Wochen dauern kann, bis der Vorgang auf Ihrem Telefon ankommt. [Quelle]

Samsung Galaxy J4

Update vom 14. August: Mit Oreo gestartet und dann Pie abgeholt, geht das Galaxy J4 mit dem letzten Upgrade auf OneUI 2.1 auf Basis von Android 10 endlich in seine letzte Phase. Das Update wurde gestern eingeführt und kommt als OTA-Rollout, was bedeutet, dass es beim Abfangen Ihres Geräts zu Verzögerungen kommt. Mit dem neuesten Update schließt sich das Galaxy J4 der größten Gruppe von Modellen von Samsung an, die vor einigen Monaten auf Android 10 aktualisiert wurden. [Quelle]

Samsung Galaxy J4+

Update vom 15. August: Die Nicht-Plus-Variante hat vor zwei Tagen ihr Stück Android 10-Upgrade erhalten, und es scheint, als wäre das Galaxy J4 Plus das nächste, das es bekommt. Das Galaxy J4 Plus mit der Modellnummer SM-F415F/DS wurde kürzlich auf der Wi-Fi Alliance gesichtet, die für die Ausführung auf Android 10 zertifiziert ist. Obwohl Samsung das Update noch nicht veröffentlicht hat, wird daran gearbeitet und es wird bald über OTA als verfügbar sein jetzt steht es kurz bevor. Dies ist wahrscheinlich OneUI 2.0, genau wie das Galaxy J4.

Samsung Galaxy J7 Duo

Update vom 15. Juli: Nach einem Monat voller Berichte über Android 10 für das Galaxy J7 Duo hat Samsung endlich damit begonnen, das Update für J7 Du-Geräte bereitzustellen.Für Indien gilt derzeit, dass das Update mit der Versionsnummer J720FDDU6CTG2 / J720FODM6CTG2 / J2720FXXU6CTFS mit dem Sicherheitspatch vom 1. Juli 2020 1255 MB wiegt und per OTA-Update in der indischen Variante eingeführt wird. Dies bestätigt, dass das Update für andere Regionen bald herauskommen wird, aber wir kennen die ETA noch nicht. Klicken Sie hier, um das Update manuell herunterzuladen und zu installieren.

Samsung Galaxy J6

Das 5,6-Zoll-Super-AMOLED-Standarddesign macht das Galaxy J6 heute zu einem interessanten Smartphone, wenn sich fast alle Smartphones für eine Art Kerbe entschieden haben. Das Galaxy J6 ist mit dem Exynos 7870 14-nm-Prozessor ausgestattet und wurde kürzlich mit dem Android Pie 9.0-Update und One UI beworben. Basierend auf den Quellen ist es auch im Schlepptau, ein Android 10-Update zu erhalten, obwohl das Update, selbst wenn es es erhält, das letzte sein wird und es keine weiteren Android-Updates geben wird, da der zweijährige Supportzeitraum im Mai 2020 enden würde.

Update vom 8. April: Endlich erhalten Samsung Galaxy J6-Benutzer OneUI 2.0 auf Android 10-Basis. Es hat ein umfangreiches Änderungsprotokoll, da es sowohl Android 10 als auch OneUI 2.0 zusammen erhält. Es wird in Chargen veröffentlicht, sodass Sie warten müssen, bis Sie es erhalten. Das Update wird mit dem Android-Sicherheitspatch vom März 2020 geliefert, während andere den April 2020-Patch erhalten.

Aktualisieren: Das Android 10-Upgrade für das Galaxy J6 ist unter anderem in Japan (8. April), Rumänien (6. Mai), Mexiko und Indonesien (15. bzw. 16. Mai) angekommen.

Update vom 30. Juni: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 wird mit dem neuesten Sicherheitspatch vom Juni 2020 endlich für indische Einheiten eingeführt. Es ist in der Luft und Sie müssen die Benachrichtigung ziemlich bald erhalten.

Aktualisieren: Das Update ist jetzt in Bangladesch live und in der Luft, sodass Sie bald darüber benachrichtigt werden.

Samsung Galaxy J6+

Ein paar Monate nach dem Standard-Galaxy J6 wurde das Galaxy J6+ letztes Jahr im Oktober 2019 mit einem größeren 6-Zoll-IPS-LCD-Display eingeführt und mit SDM425, Adreno 308 und 3/4 GB RAM betrieben.Es läuft derzeit auf Android Oreo 8.1 und soll in ein paar Wochen auch seinen Anteil an Android Pie 9.0 erhalten. Dies bedeutet, dass es Android 10 bis zum 2. oder 3. Quartal 2020 erhalten könnte, wenn es es tatsächlich erhält, aber wir sind uns nicht sicher, da Samsung dies nicht getan hat.

Update vom 14. August: Gemäß dem auf Android 10 basierenden OneUI 2.0-Update-Zeitplan soll das Galaxy J6+ das Upgrade im September zusammen mit Samsung Galaxy Tab A 8.0 und Galaxy Tab A 10.1 erhalten, obwohl das genaue Datum nicht verfügbar ist.

Update vom 9. September: Heute erhält das Samsung Galaxy J6+ in Vietnam nun das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 mit der Build-Nummer VTI1. Es ist auf SamMobile zum Download verfügbar, um es manuell zu flashen, oder Sie können warten, bis das OTA-Update in einiger Zeit eintrifft. [Quelle]

Samsung Galaxy J8

Schließlich ist das letzte Gerät, das es auf diese „Liste der Samsung Galaxy-Geräte mit Android 10-Unterstützung“ geschafft hat, das Samsung Galaxy J8, das durch die M-Serie ersetzt wurde. Das Galaxy J8 verfügt über ein 6-Zoll-Super-AMOLED-Display und wird von einem SDM450-Octa-Core-Prozessor mit Adreno 506-GPU und schließlich einer 3/4-GB-RAM-Variante unterstützt. Es wurde mit Android Oreo 8.0 eingeführt und erhielt später ein Upgrade auf Android Pie 9.0. Es wird geschätzt, dass es ein Android 10-Update gibt, und wir vermuten, dass es ohne Zweifel Anfang 2020 oder später sein wird.

Update vom 14. Juli: Wie früher berichtet wurde, dass Samsung Türkei im August und September eintreffen wird, erhalten die Galaxy J8-Benutzer in Russland zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels OneUI 2.0 auf Android 10-Basis. Das Update mit der Softwareversion J810FPUU4CTG3 kommt mit dem Sicherheitspatch vom Juli 2020. Dies bedeutet auch, dass Benutzer in anderen Regionen noch warten müssen, bis das Update in ihren Regionen ausgerollt wird, und es kann einige Tage bis einige Wochen dauern.

Update vom 21. Juli: Auch bekannt als On8 und umgekehrt, können Galaxy J8-Benutzer in Indien mit dem Sicherheitspatch vom Juli 2020 endlich auf das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 upgraden. [Quelle]

Samsung Galaxy On8

Update vom 14. Juli: Samsung Galaxy On8 ist ein umbenanntes Galaxy J8, und da das letztere das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 in Russland einführt, gilt dies auch für das erstere. Das Update mit der Software-Versionsnummer J810FPUU4CTG3 wird per OTA-Update eingeführt und sollte in einigen Tagen, wenn nicht weniger, auf Ihrem Telefon eintreffen. Benutzer in anderen Regionen müssen warten, um mehr darüber zu erfahren.

Update vom 21. Juli: Es ist hier. Schließlich können Benutzer von Samsung Galaxy On8 in Indien mit dem neuesten Sicherheitspatch vom Juli 2020 auf OneUI 2.0 auf Android 10-Basis upgraden. [Quelle]

Samsung Galaxy Xcover FieldPro

Das Mobilteil wird voraussichtlich im November 2019 offiziell auf den Markt kommen. Es verfügt über ein 5,1-Zoll-IPS-LCD-Display und läuft unter Android 9.0 Pie. Das Gerät wird von Exynos 9810 SoC angetrieben, gekoppelt mit der Mali-G72 MP18 GPU. Es verfügt über 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher (erweiterbar auf bis zu 1 TB über eine MicroSD-Karte). Es wird erwartet, dass das stabile Update für Android 10 im dritten Quartal 2020 eintreffen wird. Es gibt jedoch keine offizielle Bestätigung dafür. Geschätztes Datum: Ankündigung [Q2/Q3 in 2020*]

Samsung Galaxy Xcover Pro

Update vom 15. Januar: Laut einer türkischen Website, die Updates und Dinge im Zusammenhang mit Samsung verfolgt, wird das Galaxy Xcover Pro wahrscheinlich zwischen Februar und März 2021 auf OneUI 3.0 basierend auf Android 11 aktualisiert. Beachten Sie, dass dies nicht von einer offiziellen Quelle stammt und Diese Website hat bereits Zeitpläne für mehrere Galaxy-Geräte angepriesen, um Android 11 wie Galaxy M21, M31 und so weiter zu erhalten.

Samsung Galaxy A70s

Das 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display des Galaxy A70s wurde im September 2019 mit Android 9 Pie auf der Oberseite von One UI veröffentlicht. Unter der Haube wird das Gerät vom Snapdragon 675-Chipsatz angetrieben und mit der Adreno 612-GPU gekoppelt. Es verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera und bietet bis zu 8 GB RAM / 128 GB Speicher. Das Mobilteil wird voraussichtlich Mitte 2020 das Android 10-Update erhalten. Allerdings hat Samsung noch nichts erwähnt.

Update vom 12. März: Nachdem es in der dritten Februarwoche zurückgezogen wurde, nimmt das Samsung Galaxy A70s nun in der Ukraine das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 auf. Im Schnelldurchlauf wurde berichtet, dass das Update sowohl in anderen Regionen als auch in Indien live ist. Das Update mit einem Gewicht von 2060,99 MB hat die Versionsnummer A70FNXXU5BTC2/ A705FNOXM5BTC2/ A705FNXXU5BTB9 und wird mit einem Sicherheitspatch vom Februar 2020 geliefert. Es wurde entdeckt, dass es in Indien angekommen ist, und Benutzer haben dies in der Samsung-Community bestätigt. Es handelt sich um eine OTA-Einführung, also rechnen Sie mit einer gewissen Verzögerung bei allen Einheiten in allen Regionen. [Quelle]

Update vom 7. Mai: Galaxy A70s in China holt ab sofort das Android 10-Update ab. Dies wurde auch von einem Nutzer auf Twitter bestätigt.

Update vom 31. Oktober: Gemäß dem neuesten Update verteilt Samsung jetzt OneUI 2.5 auf Samsung Galaxy A70s in Indien. Das Update ist mit einem Gewicht von 1,6 GB verfügbar und wird mit einer Build-Nummer BTH4 geliefert, wie aus einer Quelle hervorgeht, die den Screenshot auf Twitter gepostet hat. [Quelle]

Samsung Galaxy A20s

Dies ist ein Einsteiger-Smartphone der Budget-Kategorie mit einem 6,5-Zoll-IPS-LCD-HD+-Display zusammen mit SDM450-SoC, 3 GB/4 GB RAM, 32 GB/64 GB internem Speicher, Android 9.0 Pie und mehr. Wenn wir jetzt über das neueste Update der Android-Betriebssystemversion sprechen, sollte Android 10 höchstwahrscheinlich im zweiten oder dritten Quartal 2020 erscheinen. Obwohl dies vorerst nur eine Spekulation ist. Geschätztes Datum: Ankündigung [Q2/Q3 in 2020*]

Samsung Galaxy M30s

Das sehr leistungsstarke Galaxy M30s ist ein großartiges Upgrade im Vergleich zum Standardmodell Galaxy M30. Das Galaxy M30s wird mit dem 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display, Android 9 Pie over One UI, prozessbasiertem 10-nm-Exynos 9611-SoC, bis zu 6 GB RAM und 128 GB interner Speicheroption geliefert. Das Gerät wird voraussichtlich im ersten oder zweiten Quartal 2020 das Android 10-Update erhalten. Wir müssen die offizielle Ankündigung abwarten.

Update vom 16. März: Ursprünglich hatte Samsung das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 für das Galaxy M30s im April geplant. Es stellte sich heraus, dass das Update bereits in Indien war, wie von einem Benutzer mit der Modellnummer SM-M307F in Indien bestätigt wurde. Das Update mit der Softwareversionsnummer M307FXXUBTC6 wiegt 1,4 GB und wird als OTA-Update eingeführt. Zweifellos könnte es vor anderen auf Ihrem Telefon ankommen und umgekehrt, also flippen Sie nicht aus.

Update vom 13. Mai: Android 10 ist in einer Reihe von Regionen w.r.t. angekommen. Galaxy M30s. Heute wurde berichtet, dass es in einem OTA-Rollout endlich seinen Weg nach China gefunden hat.

Update vom 5. Juni: Als nächstes sind es indonesische Einheiten, die das Update mit einem alten Sicherheitspatch vom März 2020 an Bord abfangen.

Update vom 11. Juni: Jetzt ist es Zeit für Deutschland, da Benutzer im Land berichtet haben, dass sie seit Mai in indischen und indonesischen Einheiten auf das Update mit demselben alten Sicherheitspatch vom März 2020 gestoßen sind. [Quelle]

Samsung Galaxy M10s

Es ist ein Smartphone der Einstiegsklasse, das im September 2019 auf den Markt kam. Das Gerät enthält den Exynos 7884B SoC, ein größeres Supper AMOLED-Display. Es hat eine einzelne 3GB/32GB-Variante und läuft auf Android 9.0 Pie out-of-the-box. Es wird höchstwahrscheinlich bis zum zweiten Quartal 2020 ein Android 10-Update erhalten.

Update vom 05. Juni: Obwohl es nach der Ankunft von Galaxy M11 und M21 eingestellt wurde, sind noch einige kleinere und größere Upgrades erforderlich. Eines davon ist das auf Android 10 basierende OneUI 2.0, und glücklicherweise erhält das Galaxy M10s endlich sein großes Upgrade. Das Update kommt für Einheiten in Indien mit der Versionsnummer BTE5 mit dem dazugehörigen Sicherheitspatch vom Mai 2020. Darüber hinaus haben Benutzer einige Funktionen erhalten, darunter VoWiFI-Unterstützung auf ihren Galaxy M10s-Geräten. Es handelt sich um ein OTA-Update, sodass Sie warten müssen, bis es per Benachrichtigung eintrifft, oder Sie können zu Frija gehen und die Firmware für ein manuelles Upgrade herunterladen.

Samsung Galaxy Fold 5G

Wie der Name schon sagt, ist das Samsung Galaxy Fold 5G das neueste faltbare Display-Smartphone von Samsung. Das Mobilteil wurde Anfang 2019 angekündigt, aber offiziell im September 2019 veröffentlicht. Das Gerät kann sowohl im zusammengeklappten als auch im aufgeklappten Zustand problemlos verwendet werden. Es verfügt über ein faltbares dynamisches AMOLED-Display von 7,3 Zoll und das 4,6-Zoll-Super-AMOLED-Display im zusammengeklappten Zustand (Cover-Display). Das Gerät verfügt über einige der besten Spezifikationen seiner Klasse wie SDM855 SoC, HDR10+, 5G-Unterstützung, 12-GB-/512-GB-Variante usw. Das Mobilteil läuft auf 9.0 Pie und wird voraussichtlich Anfang 2020 das Android 10-Update erhalten, wenn nicht sogar bis Ende 2019. Wir behalten das im Auge.

Die Updates für das Galaxy Fold 5G ähneln denen des Galaxy Fold (4G). Daher hat es auch das auf Android 10 basierende OneUI 2.1 erhalten.

Samsung Galaxy Fold

Es ist das Geschwistermodell des Galaxy Fold 5G-Modells mit fast den gleichen Funktionen, dem gleichen Design und den gleichen Spezifikationen, mit Ausnahme der Netzbetreiber-Konnektivität. Dies ist ein Standard-Galaxy-Fold-Gerät mit 3G/4G-Konnektivität. Es läuft auch auf Android 9 Pie und wird zusammen mit dem Galaxy Fold 5G-Modell das Android 10-Update erhalten.

Update vom 27. März: Nachdem seine Flaggschiff-Geschwister das Upgrade erhalten hatten, warteten Galaxy Fold-Benutzer gespannt auf Android 10 auf Galaxy Fold. Heute kommt das Update jetzt auf Galaxy Fold und der Haken ist, dass Fold, anstatt wie jedes andere Samsung-Gerät auf OneUI 2.0 zu aktualisieren, OneUI 2.1 mit dem Sicherheitspatch vom März 2020 mit einer Größe von 2,3 GB erhält. Das Update ist inzwischen mit der Versionsnummer F900FXXU3BTCD in Frankreich eingetroffen und über OTA erhältlich. [Quelle]

Update ab April 2020: Samsung Galaxy Fold führt das besagte Android 10-basierte OneUI 2.1 in mehreren Regionen ein. Es ist bereits in Frankreich eingetroffen und kommt nun ab dem 1. April in der Region Großbritannien mit der Build-Nummer F907BXXU3BTC9 an. Schneller Vorlauf, das gleiche Update ist jetzt in Korea, US-unlocked-Varianten (OneUI 2.0), KSA, AT&T Locked U.S. verfügbar.Varianten (OneUI 2.0), Singapur und China. Beachten Sie, dass einige Geräte hier OneUI 2.0 erhalten haben, während andere OneUI 2.1 abgefangen haben.

Update ab Mai 2020: Fast einen Monat nach der Ankunft in China fängt das auf Android 10 basierende OneUI 2.1 ab dem 19. Mai Einheiten in Neuseeland, Australien, Südafrika und schließlich in Japan ab. Es wird während wir hier sprechen auch auf das Sicherheitspatch-Level vom Mai 2020 aktualisiert . Am 22. Mai hat Galaxy Fold das Update in Thailand abgefangen, das ist das Neueste, von dem wir derzeit wissen. [Quelle]

Update vom 14. September: Es scheint, als wäre das Samsung Galaxy Fold auch im Einklang mit dem OneUI 2.5 im Oktober. Dies wurde von einem Moderator des Samsung-Community-Forums bestätigt, dem zufolge das Update im Oktober 2020 mit der Verteilung beginnen wird. Vor diesem Hintergrund wird berichtet, dass Fold 1 einige Funktionen von Fold 2 erhalten wird, sobald das OneUI 2.5-Update veröffentlicht wird raus zum ersteren. [Quelle]

Update vom 15. Oktober: Laut Samsung wird das OneUI 2.5-Upgrade auf dem Galaxy Fold einige der Funktionen des Galaxy Z Fold 2 bringen. Dazu gehören verbesserte Produktivitätsfunktionen für ein einzigartiges Kameraerlebnis und die Stärkung der Multitasking-Fähigkeit mit App Pair, das das Starten von drei Apps im geteilten Bildschirm ermöglicht . Eine Edge-Panel-Funktion wird ebenfalls für eine einfachere Verwendung verfügbar sein. Das Unternehmen hat bis jetzt keinen Zeitplan geteilt, daher wissen wir nicht, wann das OneUi 2.5 ab sofort auf Galaxy Fold eintreffen wird.

Update vom 19. Oktober: Das Samsung Galaxy Fold wird voraussichtlich morgen in Südkorea das OneUI 2.5-Update erhalten. Dies kommt von einem Samsung-Moderator, der sagte, dass das Update wahrscheinlich morgen, dh am 20. Oktober, erscheinen wird. [Quelle]

Update vom 20. Oktober: Einen Tag nachdem angekündigt wurde, dass OneUI 2.5 auf Galaxy Fold eintreffen wird, ist das Update endlich live auf dem Telefon mit der Build-Nummer CTJ1 mit einem Gewicht von 1172,90 MB. Das Update kommt mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 und wird wie gewohnt über OTA ausgerollt. [Quelle]

Update vom 4. November: Laut den Informationen, die ein Benutzer auf Reddit geteilt hat, fängt das Samsung Galaxy Fold in den USA jetzt OneUI 2.5 auf seinen entsperrten Modellen ab, während wir sprechen. [Quelle]

Update vom 9. November: Laut dem neuesten Update hat das Samsung Galaxy Fold die OneUI 2.5 in Kanada mit der Versionsnummer CTJ2 abgefangen. Das Update wird über OTA und mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2020 bereitgestellt. [Quelle]

Samsung Galaxy Tab Active Pro

Das 10,1-Zoll-Display-Tablet wird mit einem Stylus-Stift mit Snapdragon 710-Chipsatz, 4 GB RAM, 64 GB integriertem Speicher, einem riesigen 7600-mAh-Akku und mehr geliefert. Es wird mit der sofort einsatzbereiten Android 9 Pie-Version geliefert und kann das Android 10-Update voraussichtlich bis zum dritten Quartal 2020 erhalten. Aber wir können den genauen Update-Zeitplan im Moment nicht versichern. Geschätztes Datum: Wird bekannt gegeben [Q3 in 2020*]

Samsung Galaxy A90 5G

In diesem Jahr hat Samsung ein weiteres Flaggschiff-Smartphone mit Snapdragon 855 SoC und 5G namens Galaxy A90 5G herausgebracht. Es verfügt über ein 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Always-on-Display, eine Benutzeroberfläche basierend auf Android 9 Pie, eine 8-GB-/128-GB-Variante, ein dreifaches Rückfahrkamera-Setup und mehr. Es kommen Berichte heraus, dass Samsung das Android 10-Update Anfang 2020 auf dieses Gerät übertragen könnte, wenn es nicht bis Ende 2019 eintrifft.

Laden Sie das Android 10-Update für das Galaxy A90 5G herunter

Update vom 9. Dezember: Apropos neuestes Update für Samsung Galaxy A90 5G, das Gerät könnte bald das erwartete OneUI 2.5-Update erhalten. Dies kommt von der koreanischen Community von Samsung, obwohl hier derzeit keine ETA verfügbar ist. [Quelle]

Update vom 18. Dezember: Basierend auf dem neuesten Update wird das Samsung Galaxy A90 5G jetzt in Südkorea auf das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 aktualisiert. Das Update kommt laut Nutzerbericht mit der Versionsnummer CTL3. [Quelle]

Samsung Galaxy A30s

Das Galaxy A30s wurde im September 2019 mit einem HD+-Display, einem Exynos 7904-Prozessor, einer Variante mit bis zu 4 GB/128 GB, einem eingebauten Fingerabdrucksensor usw.

Update vom 28. Januar: Letzten Monat testete das Galaxy A30 das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 und jetzt ist es da. Es wurde auf März verschoben, ein neuestes Update besagt, dass das Warten für A30-Benutzer vorbei ist. Das Update wird für Galaxy A30-Benutzer in Indien mit der Softwareversionsnummer BTB3 mit einem Gewicht von 1,4 GB eingeführt. Dies ist ein OTA-Update und Benutzer sollten eine Benachrichtigung darüber erhalten, und es könnte anderen Benutzern voraus sein.

Update vom 19. Februar: Nach seiner Veröffentlichung in Indien im letzten Monat hat Android 10 ab heute endlich seinen Weg nach Europa gefunden. Es wurde kürzlich in Serbien mit der Versionsnummer BTB3 mit einem Gewicht von 1,5 GB und einem Sicherheitspatch vom Februar 2020 an Bord entdeckt.

Aktualisieren: Ende Februar haben Galaxy A30-Benutzer in Indonesien das Update am 25. Februar abgefangen, gefolgt von der pakistanischen Variante am 26. Februar.

Weitere Aktualisierungen: Laut der Zeitachse erhielten Galaxy A30-Benutzer OneUI 2.0 auf Android 10-Basis in Brasilien am 11. März und später kam das Update am 21. April in Kenia an.Quelle]

Aktualisieren: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 ist seitdem in Regionen wie Ecuador (23. April), Pakistan (7. Mai), Mexiko (21. Mai), KSA (25. Mai), Indonesien (4. Juni) und zuletzt Chile am 11. Juni angekommen mit einem Gewicht von 1511,51 MB. Da es sich um ein OA-Rollout handelt, kann es einige Zeit dauern, bis es auf Ihrem Telefon ankommt. [Quelle]

Update vom 7. Januar: Basierend auf der neuesten Entwicklung fängt das Samsung Galaxy A30s jetzt OneUI 2.5 basierend auf Android 10 in der Ukraine, Kasachstan, Usbekistan, Russland und den Kaukasusländern ab. Dies wurde durch die auf SamMobile verfügbare Datenbank bestätigt. Sie können auf die hier genannten Länder klicken, um die passende Firmware w.r.t. herunterzuladen. Das Land, in dem Sie leben.

Samsung Galaxy A50s

Das Samsung Galaxy A50s ist ein weiteres Gerät der Mittelklasse, das 2019 auf den Markt kam.Das FullView-Display-Design mit Dot-Drop-Notch-Display macht dieses Smartphone so gut aussehend. Der 10-nm-Octa-Core-SoC Exynos 9611 ist ziemlich leistungsstark, um alltägliche Aufgaben mit der Mali-G72 MP3-GPU sehr einfach zu bewältigen. Es verfügt über 4 GB/6 GB RAM und 64 GB/128 GB internen Speicher.

Samsung rollt Android 10 auf das Mittelklasse-Galaxy A50S aus. Das Update bringt die brandneue One UI 2.0 zusammen mit dem Sicherheitspatch vom Februar 2020. Es wiegt ungefähr 1,2 GB und ist jetzt live in der Region Vietnam erhältlich. Wenn Sie es nicht erhalten haben, können Sie Samsung Galaxy A50S Android 10 mit One UI 2.0-Update manuell herunterladen und installieren.

Laden Sie das Galaxy A50S Android 10-Update herunter

Update vom 17.11: Das Galaxy A50s von Samsung fängt jetzt OneUI 2.5 auf Basis von Android 10 ab. Das Update ist zu diesem Zeitpunkt erst in Vietnam angekommen und andere Regionen müssen warten, bis der südkoreanische Riese das besagte Update nicht auf seinen Geräten veröffentlicht. Es gibt auch keine ETA. [Quelle]

Update vom 23. November: Unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklung kommt das OneUI 2.5-Update jetzt auf den Philippinen auf das Samsung Galaxy A50. Wie üblich handelt es sich um einen OTA-Rollout, und die Benutzer werden das OTA-Update in ein paar Tagen, wenn nicht sogar umgehend, in die Hände bekommen. [Quelle]

Update vom 30. November: Laut dem neuesten Update fängt das Samsung Galaxy A50s jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in der Region Großbritannien ab. Das Update ist natürlich in der Luft und daher müssen Benutzer auf das baldige Eintreffen des Updates warten.

Update vom 7. Dezember: Laut dem Update wird das Samsung Galaxy A50s jetzt in Indien auf OneUI 2.5 basierend auf Android 10 aktualisiert. Dies wurde von einem Benutzer auf Reddit veröffentlicht, wonach das Update mit der Build-Nummer CTK4 mit einer Downloadgröße von 1354,06 MB veröffentlicht wird. [Quelle]

Samsung Galaxy Note 10+

Wie jedes Jahr hat Samsung auch in diesem Jahr (2019) seine beliebtesten und leistungsstärksten Smartphones der Note-Serie wie die Modelle Galaxy Note 10 und Note 10+ auf den Markt gebracht.Das dynamische 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit S-Pen, Flaggschiff-Chipsatz Snapdragon 855 oder Exynos 9825, 12 GB RAM, bis zu 512 GB Speicher, Quad-Rückfahrkameras, Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display usw. sind eine der hervorgehobenen Funktionen des Note 10+ Modell. Samsung hat bereits das One UI 2.0 Android 10 Beta 3-Update für das Galaxy Note 10 Plus-Modell veröffentlicht. Daher steht das stabile Android 10-Update irgendwo um die Ecke. Drittes Beta-Update für Android 10 ausgerollt

Update vom 22. September: Jetzt, da das Galaxy Note 10 OneUI 2.5 in Brasilien abfängt, wird die Plus-Version, d. H. Galaxy Note 10+, das Update zweifellos ziemlich bald erhalten. [Quelle]

Update vom 25. September: Das Galaxy Note 10 Plus fängt jetzt in den USA das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 auf seinen entsperrten Versionen sowie auf Einheiten ab, die laut den Berichten mit Sprint und AT&T gesperrt sind. [Quelle 1, 2]

Update vom 28. September: Das OneUI 2.5-Update wird auf dem Galaxy Note 10 Plus auf seinen entsperrten Varianten in den USA eingeführt [Quelle]

Update vom 29. September: Das Galaxy Note 10+ fängt jetzt OneUI 2.5 auf einem Telefon der Marke T-Mobile in den USA mit der Build-Nummer CTI6 ab. Auf der anderen Seite erhält das Galaxy Note 10+ auf Koreanisch auch das OneUI 2.5-Update mit der Build-Nummer DTI1 mit dem Sicherheitspatch vom September 2020. [Quelle 1, 2]

Update vom 30. September: Das Galaxy Note 10+ erhält jetzt den OneUI 2.5-Skin auf seinem Gerät der Marke Verizon in den USA. Das Update kommt über OTA. Das Update wird auch auf entsperrten Versionen in Malaysia sowie in Neuseeland auf Skinny Mobile-Einheiten ausgerollt [Quelle 1, Quelle 2 ]

Update vom 8. Oktober: Das Samsung Galaxy Note 10+ erhält jetzt das OneUI 2.5-Upgrade für seine freigeschalteten Telstra-Varianten in Australien.

Samsung Galaxy Note10+ 5G

Die Spezifikationen und Funktionen sind beim Galaxy Note10+ 5G-Modell fast gleich wie beim Galaxy Note10+. Aber wie der Name schon sagt, verfügt das Galaxy Note10+ 5G über 5G-Konnektivität.Die Variante kam mit Android 9 Pie mit One UI out-of-the-box. Samsung hat das Beta-Update für Android 10 für die 5G-Variante nicht veröffentlicht. Aber wir können das stabile Android 10-Update für diese Variante bis Anfang 2020 erwarten. Derzeit haben wir keine offiziellen Informationen dazu.

Laden Sie das Galaxy Note 10 Plus 5G Android 10 Update herunter. Laden Sie das Verizon Galaxy Note 10 Plus 5G Android 10 Update herunter. Laden Sie das T-Mobile Galaxy Note 10+ 5G Android 10 Update herunter

Update vom 3. September: Das Galaxy Note 10+ 5G fängt nun per neuestem Update die auf Android 10 basierende OneUI 2.5 in der Schweiz ab. Das Update wurde von SamMobile entdeckt und ist stapelweise über OTA verfügbar. Erwarten Sie also, dass es bald eintrifft.

Update vom 28. September: Das OneUI 2.5 auf dem Galaxy Note 10 Plus 5G kommt jetzt auf den entsperrten Varianten in den USA an. Es ist ein Airborne-Update, also haben Sie etwas Geduld. [Quelle]

Update vom 30. September: Da Note 10+ OneUI 2.5 auf Verizon aufnimmt, kommt das Update ohne große Zweifel auch mit Note 10+ 5G an. Das Update kommt Berichten zufolge auf Skinny Mobile-Varianten in Neuseeland sowie auf entsperrten Versionen der Note 10-Serie in Malaysia an. [Quelle 1, Quelle 2 ]

Update vom 21. Oktober: Das Galaxy Note 10+ 5G fängt laut den Benutzern jetzt Android 10-basiertes OneUI 2.5 in Australien ab. [Quelle]

Samsung Galaxy Note10 5G

Die im August 2019 eingeführte Galaxy Note10-Serie umfasst auch die Galaxy Note10 5G-Variante. Das dynamische 6,3-Zoll-AMOLED-Anzeigegerät verfügt über HDR10+, Always-on-Display. Es wird von demselben Prozessor angetrieben, den wir auch im Galaxy Note10+-Modell finden. Es gibt einige Änderungen in der Kamera- und Akkuabteilung. Das Gerät läuft auf One UI basierend auf der Android 9 Pie-Version. Genau wie das Note10+ 5G-Modell erhält auch dieses Modell möglicherweise bis Anfang 2020 das Android 10-Update. Wir müssen jedoch auf die tatsächliche Bestätigung von Samsung warten.

Laden Sie das koreanische Galaxy Note 10 5G Android 10 Update herunterLaden Sie das Verizon Galaxy Note 10 5G Android 10 Update herunter

Update vom 28. September: Das OneUI 2.5 kommt auf dem Galaxy Note 10 5G auf seinen entsperrten Varianten in den USA über OTA an. [Quelle]

Update vom 30. September: Das Galaxy Note 10 5G erhält OneUI 2.5 von Verizon in den USA sowie Skinny Mobile in Neuseeland und entsperrte Varianten in Malaysia. [Quelle 1, Quelle 2 ]

Samsung Galaxy Note10

Das Galaxy Note10 ist eines der lang erwarteten Flaggschiff-Smartphones der Note-Serie von Samsung im Jahr 2019 nach dem Galaxy Note 9 der letzten Generation. Das Display-Seitenverhältnis mit Qualität, fantastischer Formfaktor, Flaggschiff-Chipsatz SDM855/Exynos 9825, 8 GB/256 GB Variante, brillante Triple-Rückfahrkameras usw. sind einfach überwältigend. Samsung hat in diesem Jahr seine Exzellenz in der Note10-Serie unter Beweis gestellt. Es kam mit 9.0 Pie (One UI) und im Oktober hat Samsung die Android 10 Beta für das Galaxy Note10 veröffentlicht. Das stabile Update für Android 10 steht also kurz vor der Tür.

Laden Sie das Samsung Galaxy Note 10 Android 10-Update herunter

Update vom 3. September: Nachdem das Galaxy S10, S10e und S10+ damit begonnen haben, das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 abzufangen, bekommt das Galaxy Note 10 nun das Upgrade. Es kommt über das OTA-Paket an und wurde laut SamMobile in Spanien entdeckt.

Update vom 16. September: Samsung Galaxy Note 10 mit der Modellnummer SM-N975F bei der Abholung von Android 10-basierter OneUI 2.5 in Indien und Mexiko. Das Update wiegt 1 GB und kommt mit dem Sicherheitspatch vom September 2020. Abgesehen von diesen Regionen wird das Update auch in Europa eingeführt, wobei die Schweiz die Führung übernimmt, gefolgt von anderen Ländern. Da es sich um ein OTA-Update handelt, kommt das Update in Stapeln an und es würde daher einige Zeit dauern, bis es auf Ihrem Gerät abgefangen wird. [Quelle]

Update vom 22. September: Jüngste Berichte über Galaxy Note 10 besagen, dass das Gerät in Brasilien auf das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 gestoßen wird. Ein Benutzer hat einen Screenshot davon auf Reddit gepostet. [Quelle]

Update vom 25. September: Ein weiteres Update heute ist, dass das Galaxy Note 10 jetzt Android 10-basiertes OneUI 2.5 auf seinem Sprint- und AT&T-Modell zusammen mit entsperrten Einheiten abfängt. Dies kommt einen Tag, nachdem ähnliche Updates auf Galaxy S10-Geräten in den USA eingetroffen sind [Quelle 1, 2]

Update vom 28. September: Das Galaxy Note 10 fängt jetzt das OneUI 2.5-Upgrade auf den entsperrten Varianten in den USA ab. Dies wurde von einem Reddit-Benutzer bestätigt. Da es sich um ein OTA-Rollout handelt, müssen die Benutzer einige Zeit warten, bis es auf ihren Geräten ankommt. [Quelle]

Update vom 29. September: Heute erhält das Galaxy Note 10 in Korea das OneUI 2.5-Update mit der Build-Nummer DTI1 zusammen mit einem Sicherheitspatch vom September 2020. Gleichzeitig erhält das Gerät das OneUI 2.5-Update auf dem Galaxy Note 10 der Marke T-Mobile in den USA mit der Build-Nummer CTI6. [Quelle 1, 2]

Update vom 30. September: Das OneUI 2.5 wird jetzt für das Galaxy Note 10 auf den Geräten der Marke Verizon in den USA eingeführt. Benutzer haben bereits damit begonnen, es abzufangen, und daher können Sie einige Zeit warten, bis Sie es in die Hände bekommen. In einem separaten Update wird OneUI 2.5 auch auf Skinny Mobile-Einheiten in Neuseeland und freigeschalteten Varianten in Malaysia eingeführt [Quelle 1, Quelle 2 ]

Update vom 8. Oktober: Laut den Quellen fängt das Galaxy Note 10 jetzt das OneUI 2.5-Update auf seinen Telstra-unlocked-Modellen in Australien ab.

Samsung Galaxy A10s

Das Galaxy A10s ist eines der Einstiegsgeräte von Samsung in diesem Jahr und enthält den Octa-Core-Helio-P22-SoC, 3 GB RAM, 32 GB Speicher und mehr. Preislich konkurriert das Gerät allerdings mit einigen Smartphones ähnlicher Kategorie. Das Gerät läuft derzeit auf Android 9.0 Pie. Allerdings gibt es noch keine Bestätigung des Unternehmens. Es scheint, dass das Gerät aufgrund von Hardwareeinschränkungen möglicherweise nicht das stabile Android 10-Update erhält.

Update vom 1. April: Nachdem viele seiner Geschwister das mit Spannung erwartete Upgrade erhalten haben, fängt das untere Ende des Fasses, auch bekannt als Galaxy A10s, das Update endlich ab.Es handelt sich um ein auf Android 10 basierendes OneUI 2.1 mit der Versionsnummer A107FXXU5BTCB, das satte 2,66 GB groß ist und über einen Sicherheitspatch vom März 2020 verfügt. Es muss einige der Funktionen von OneU1 2.1 angesichts bestimmter Hardwarebeschränkungen geopfert haben. Das Update wird zunächst über OTA durch Malaysia weitergeleitet.

Aktualisieren: Das auf Android 10 basierende OneUI ist am 21. April für Benutzer des Galaxy A10 in Kenia angekommen, gefolgt von Pakistan am 7. Mai. Das neueste Update besagt, dass es ab dem 16. Juni in Indien verfügbar ist, wie von anderen Twitter-Benutzern bestätigt wurde. Es trägt die Softwareversionsnummer A107FXXU5BTD3/BTCB/A107FODM5BTD3 und hat einen Sicherheitspatch vom März 2020 an Bord, obwohl es Core 2.0 enthielt, also überprüfen Sie, ob Sie OneUI 2.0 oder 2.1 abgefangen haben. [Quelle]

Samsung Galaxy A10e

Es ist die Lite-Version des Galaxy A10-Modells, das über denselben Prozessor und denselben Speicher wie das Galaxy A10 verfügt. Das Gerät läuft derzeit auf der Android 9 Pie-Version und das stabile Android 10-Update ist auf dem Weg, höchstwahrscheinlich im dritten oder vierten Quartal 2020 zu erscheinen. Bleiben Sie dran, wir werden die Informationen ständig aktualisieren.

Update vom 15. Juni: Wie bereits berichtet, erhalten die mit Rogers gesperrten Galaxy A10e-Benutzer ab heute das mit Spannung erwartete Android 10-basierte OneUI 2.0. Der Vorgang kann einige Tage bis Wochen dauern, da es sich um ein OTA-Upgrade handelt. Es gibt kein Wort über das Upgrade, das für Galaxy A10e-Varianten auf der ganzen Welt verfügbar ist, aber es wird bald geschehen. [Quelle]

Update vom 14. September: OneUI 2.5 wurde nach seiner Veröffentlichung für eine Reihe von Smartphones eingeführt. Kürzlich, Samsung Galaxy S10e erhält ab heute OneUI 2.5 in Polen. Es ist noch nicht bestätigt, ob nur das Galaxy S10e das dringend benötigte Update erhält oder die gesamte Galaxy S10-Serie das Update in Polen erhält. [Quelle]

Samsung Galaxy Tab S6

Das 10,5-Zoll-Galaxy Tab S6 wurde im August 2019 mit Flaggschiff-Spezifikationen wie SDM855 SoC, bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher, massivem 7040-mAh-Akku, einem im Display integrierten Fingerabdrucksensor und mehr auf den Markt gebracht. Es hat auch eine Stiftunterstützung und läuft auf Android 9.0 Pie über One UI. Das Android 10-Update wird voraussichtlich im zweiten oder dritten Quartal 2020 auf diesem Gerät verfügbar sein. Samsung hat jedoch noch keine Informationen veröffentlicht.

Update vom 3. April: Das Samsung Galaxy Tab S6 war eines der ersten Geräte, das am 3. April das Android 10-basierte OneUI 2.1 erhielt, am selben Tag, an dem Galaxy Note10- und S10-Benutzer ihren Anteil am OneUI 2.1-Update erhalten. Derzeit handelt es sich um ein in Deutschland veröffentlichtes OTA-Update mit einem Sicherheitspatch vom März 2020 mit der Versionsnummer T865XXU2BTC7, während wir hier sprechen. Das Update wird in den kommenden Tagen in Europa eintreffen, während Benutzer in den USA etwas länger warten müssen.

Aktualisieren: Nach seiner Einführung ist das auf Android 10 basierende OneUI 2.1 in den Niederlanden, der Schweiz, Rumänien, den Philippinen und Katar angekommen, gefolgt von den USA (Wi-Fi-Variante). Danach ist es in Brasilien, Australien, Indien und zuletzt am 29. Juni auf dem Galaxy Tab S6 der Marke T-Mobile in den USA eingetroffen.

Update vom 24. April: Das Galaxy Tab S6 auf Verizon holt Android 10-basiertes OneUI 2.1 zusammen mit den entsperrten Varianten in verschiedenen Regionen ab. Das Update mit der Softwareversionsnummer QP1A.190711.020.T867VVRU2BTC4 ist mit dem Sicherheitspatch vom März 2020 verpackt und wird als luftgestütztes Update eingeführt, sodass es möglich ist, dass der Tag, an dem es Ihr Gerät abfängt, variieren kann. [Quelle]

Weitere Aktualisierungen: Ab heute wurde das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 auf dem Tab S6 von Varianten in Katar, den USA, Brasilien, Australien und Indien aufgenommen, und die neueste Variante der Marke T-Mobile in den USA ist seit dem 29. Juni.

Update vom 21. September: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.5 wird jetzt auf dem Galaxy Tab S6 in seinem Heimatland Korea mit der Build-Nummer BTI2 eingeführt.Dieses Update kommt mit dem offiziell bestätigten Sicherheitspatch vom September 2020. [Quelle]

Update vom 23. Oktober: Laut dem neuesten Update erhält das Galaxy Tab S6 jetzt OneUI 2.5, das auf Android 10 in den USA und Kanada basiert. Das Update wird jetzt für seine Wi-Fi-Modelle veröffentlicht, während die LTE-Modelle warten müssen. [Quelle]

Update vom 28. Oktober: Laut der neuesten Entwicklung nimmt das Galaxy Tab S6 LTE jetzt OneUI 2.5 in Thailand auf, wie die Berichte zeigen, die auf Reddit aufgetaucht sind. Einzelne Berichte deuten darauf hin, dass das Update auch in Indien ankommt und die Versionsnummer BTJ2 trägt, die mit dem Sicherheitspatch vom September 2020 geliefert wird. [Quelle]

Samsung Galaxy Tab S6 Lite

Update vom 28. September: Die Version des Galaxy Tab S6 Lite (Wi-Fi) erhält jetzt ein auf Android 10 basierendes OneUI 2.5-Upgrade in den USA mit der Build-Nummer BTI3 Over-the-Air. Es kann ein paar Tage dauern, bis das Update eintrifft, seien Sie also geduldig. [Quelle]

Samsung Galaxy Tab A 8.0 (2019)

Das Tablet wurde im Juli 2019 auf den Markt gebracht und kam mit Wi-Fi & LTE-Variante. Es verfügt über einen Snapdragon 429 SoC der Einstiegsklasse, 2 GB RAM, 32 GB internen Speicher und läuft auf Android 9 Pie. Möglicherweise erhält das Gerät Mitte 2020 das Update auf Android 10. Auch wenn dies derzeit noch Spekulation ist.

Update vom 14. Juli: Das Warten hat für Benutzer des Galaxy Tab A 8.0 2019 ein Ende, da sie endlich das mit Spannung erwartete Android 10-Update erhalten. Das Update mit der Build-Nummer T290XXU3BTG1 mit Sicherheitspatch vom Juli 2020 wiegt 1491 MB und wird über OTA ausgerollt. Laut einem Benutzer im Community-Forum von Samsung ist es bereits in Indien angekommen, was bedeutet, dass Sie bald das mit Android 10 aromatisierte OneUI 2.1 auf Ihrem Gerät erhalten werden. [Quelle]

Update vom 4. August: Das Tab 8.0 2019 hat letzten Monat das mit Spannung erwartete Android 10-basierte OneUI 2.1 aufgegriffen, dessen indische Variante es erhalten hat. Schnitt bis jetzt, die Schleuse zum Update hat sich geöffnet und die USAVariante des Galaxy Tab 8.0 2019 fängt das Update jetzt ab, während wir sprechen. Die Versionsnummer des Updates T290XXU3BTG1 kommt mit dem Juli 2020 Sicherheitspatch. Samsung hat es auf seinem Online-Update-Tracker offiziell bestätigt, und eine Reihe von Benutzern haben es bereits entdeckt und Screenshots davon im Internet veröffentlicht. Da es sich um eine Batch-Einführung handelt, sollte sie in Kürze auf Ihrem Tablet eintreffen. [Quelle 1, 2]

Update vom 8. August: Galaxy Tab A 8.0 hat bereits ein Android 10-Upgrade erhalten, aber nicht alle seine Varianten haben das Update. Bis heute gab es keinen Hinweis darauf, wann die Einheiten bei Telus und Fido in Kanada das Android 10-Upgrade erhalten werden, aber jetzt wird bestätigt, dass das Update noch nicht so weit ist. Basierend auf dem Software-Update-Tracker der jeweiligen Netzbetreiber ist klar, dass Telus Galaxy A 8.0-Benutzer das Upgrade ab dem 18. August erhalten, während Fido-Benutzer das Upgrade im November 2020 erhalten werden. Beachten Sie, dass selbst wenn das Update verfügbar ist und den Benutzern bereitgestellt wird, Es kann immer noch Tage bis Wochen dauern, bis Sie Ihr Gerät erreichen.

Update vom 15. August: Rogers hat seinen Betriebssystem-Upgrade-Zeitplan aktualisiert, was unseren vorherigen Bericht bestätigt. Demnach plant das mit Rogers gesperrte Galaxy Tab A 8.0 die Einführung von OneUI 2.0 auf Basis von Android 10 ab dem 18. August. Da es sich um ein OTA-Upgrade von einem Mobilfunkanbieter handelt, könnte es Wochen dauern, bis es auf Ihrem von Rogers unterstützten Telefon in Kanada ankommt . [Quelle]

Update 2 (15. August): Während Rogers bestätigte, dass es das Upgrade von Android 10 auf das Galaxy Tab A 8.0 ausrollen wird, hat Verizon bereits nach einem Monat damit begonnen, das Update auszurollen, seit die entsperrte Variante auf Android 10 läuft. Das neue Update trägt die Versionsnummer QP1A.190711.020 .T387VVRU2CTG9, das mit dem Sicherheitspatch vom August 2020 gebündelt ist. Das Update wird über OTA veröffentlicht und es wird daher einige Zeit dauern, bis es auf Ihrem Gerät ankommt, das mit Verizon in den USA gesperrt ist [Quelle]

Update vom 25. August: Das kanadische Unternehmen Freedom Mobile veröffentlicht jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2 auf dem Galaxy Tab A 8.0 mit der Build-Nummer T387WVLU1CTG7 für die Modellnummer SM-T387W über OTA. Das Update sollte auf Ihrem Gerät ankommen, da es sich um ein luftgestütztes Update handelt. [Quelle]

Samsung Galaxy Tab A 8.4

Update vom 4. September: Laut dem neuesten Update des kanadischen Telekommunikationsunternehmens Fido soll das mit Fido gesperrte Galaxy Tab A 8.4 das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 us erhalten, das am 22. September eingeführt werden soll. [Quelle]

Update vom 26. September: Laut den neuesten Nachrichten erhält das Galaxy Tab A (8,4 Zoll) jetzt ein Android 10-Update im Verizon-Netzwerk. Dadurch wird eine Reihe von Funktionen auf Tab A eingeführt, darunter Fokusmodus, Dunkelmodus und so weiter. [Quelle]

Update vom 8. Oktober: T-Mobile führt das Android 10-basierte OneUI 2.1-Update auf Samsung Galaxy A 8.4 (2020) mit der Build-Nummer BTH7 ein. Das Update wird zusammen mit einem Sicherheitspatch für September 2020 auf T-Mobile-Geräten in den USA eingeführt. Wie immer kommt das Update über OTA und daher würde es einige Zeit dauern, bis das Update auf Ihrem Gerät verfügbar ist. (Quelle)

Samsung Galaxy Tab A 8.0 mit S-Pen (2019)

Es ist auch als Samsung Galaxy Tab A Plus 8 bekannt und wurde im April 2019 veröffentlicht. Es verfügt über den S Pen oder Stylus und läuft auf Android 9 Pie (One UI). Samsung wird das Android 10-Update möglicherweise bis Mitte 2020 für dieses Gerät herausbringen, obwohl noch keine offiziellen Informationen verfügbar sind.

Update vom 3. Juli: Das Galaxy Tab A 2019 mit S Pen sollte neben dem Tab S5e das Update bekommen, ersteres blieb jedoch verschont. Heute fängt das Galaxy Tab A 2019 mit S Pen endlich das auf Android 10 basierende OneUI 2.1 mit dem neuesten Sicherheitspatch vom Juli 2020 ab. Es kommt für das LTE-Modell, während das Wi-Fi-Modell das Update bald erhalten sollte. [Quelle]

Aktualisieren: Das Update ist seitdem in mehreren Regionen angekommen, darunter Thailand, Kambodscha, Chile, Malaysia, Vietnam, die Philippinen usw.

Samsung Galaxy Tab S4

Update vom 22. September: Das mit Verizon gesperrte Samsung Galaxy Tab S4 erhält jetzt ein Android 10-Upgrade mit dem August-Sicherheitspatch mit der Build-Nummer CTH6. Das Update ist für Verizon-Benutzer in der Luft und wird bald eintreffen. [Quelle]

Update vom 26. September: Das Galaxy Tab S4 LTE fängt jetzt das Android 10-Update auf dem Gerät der Marke AT&T ab. Das Update kommt mit der Build-Nummer CTH5 zusammen mit dem Sicherheitspatch vom August 2020 und wird über OTA ausgerollt.

Update vom 5. Oktober: Das Samsung Galaxy Tab S4 erhält jetzt das auf Android 10 basierende OneUI 2.0, das in den USA von T-Mobile gebrandet wird. Das Update wird mit der Build-Nummer CTI1 mit dem Sicherheitspatch August 2020 geliefert. [Quelle]

Samsung Galaxy Xcover 4s

Das Galaxy Xcover 4s ist eines der PLS-TFT-Anzeigegeräte von Samsung im Jahr 2019. Das HD+ 16:9-Seitenverhältnis mit physischen Navigationstasten bietet einen traditionellen Samsung-Smartphone-Look. Es läuft auf Android 9.0 Pie und wird im zweiten oder dritten Quartal 2020 das Update von Android 10 bekommen. Allerdings noch nicht offiziell bestätigt.

Update vom 29. Januar: Das Galaxy XCover 4s mit der Modellnummer SM-G398FN wurde mit Android 10 gesichtet. Es muss noch in größerem Umfang für die Öffentlichkeit eingeführt werden. Es ist keine ETA verfügbar, wann sie auf XCover 4s zu erwarten ist.

Update vom 28. April: Fast zwei Monate nachdem das XCover 4s auf Geekbench entdeckt wurde, wurde das auf Android 10 basierende OneUI 2.0 auf XCover 4s eingeführt. Die Softwareversion G398FNXXU4BTC7 kommt per OTA auf den berechtigten Geräten mit einem Sicherheitspatch vom April 2020. [Quelle]

Samsung Galaxy Tab S5e

Anfang dieses Jahres hat Samsung ein weiteres Tablet-Gerät herausgebracht, das in einer Wi-Fi- und LTE-Variante namens Galaxy Tab S5e erhältlich ist. Es verfügt über ein 10,5-Zoll-Super-AMOLED-Display, Snapdragon 670 SoC, gepaart mit 4 GB/6 GB RAM, 64 GB/128 GB internem Speicher, seitlich angebrachtem Fingerabdrucksensor und mehr. Das Gerät läuft auf One UI basierend auf Android 9 Pie und wird bis Anfang 2020 das Android 10 Update erhalten, wenn wir uns nicht irren.Allerdings müssen wir auf die offizielle Bestätigung warten.

Update vom 25. September: Ein späteres Update heute, das Galaxy Tab S5e, fängt Android 10-basiertes OneUI 2.5 in seinem Heimatland, dh Korea, ab. Das Update kommt mit der Build-Nummer CTI1 und wird zusammen mit einem Sicherheitspatch vom September 2020 gebündelt. [Quelle]

Update vom 25. September: Das auf Android 10 basierende OneUI 2.5-Update wird laut dem jüngsten Bericht auf dem Galaxy Tab S5e in Belgien und den Niederlanden eingeführt. Es handelt sich um ein OTA-Update, das sowohl für 4G/LTE- als auch für Wi-Fi-Varianten Over-the-Air eingeführt wird.

Update vom 26. September: Das Galaxy Tab S5e veröffentlicht jetzt OneUI 2.5 auf Android 10-Basis in Kanada und den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen mit entsperrten Varianten in den USA. Dies wurde von Benutzern bestätigt, die über das Update auf Reddit gepostet haben. [Quelle]

Update vom 30. September: Der OneUI 2.5-Skin wird laut einigen Quellen jetzt für das Samsung Galaxy Tab S5e LTE in Indien eingeführt. Es gibt noch keine offizielle Ankündigung des südkoreanischen Giganten. Das Update kommt über OTA und daher müssen Sie etwas Geduld haben, bis es auf Ihrem Gerät ankommt.

Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2019)

Dies ist die höhere Variante des Modells Tab A 8.0 (2019) mit einigen Hardwareänderungen. Das Galaxy Tab A 10.1 (2019) verfügt über das IPS-LCD-Display, Exynos 7904 SoC, bis zu 3 GB RAM und 128 GB Speicheroptionen. Es kam mit One UI (Pie) und wird voraussichtlich im zweiten oder dritten Quartal 2020 Android 10 erhalten.

Update vom 16. Juli: Nach einigen Monaten Wartezeit und einigen Möglichkeiten, Android 10-ähnliche Funktionen über LineageOS 17.1 und andere benutzerdefinierte ROMs zu erhalten, wird das offizielle Android 10 jetzt für das Galaxy Tab A 10.1 2019 eingeführt, das sowohl LTE- als auch reine Wi-Fi-Modelle umfasst. Das Update wurde zusammen mit OneUI 2.1 geliefert, sodass Benutzer das Beste aus beiden Welten testen können. Apropos Update: Das Update für das Wi-Fi Only-Modell wurde in Korea und Italien entdeckt, während LTE-Einheiten in Vietnam, Indien, der Tschechischen Republik (T-Mobile) und Österreich (T-Mobile) und es sich um ein luftgestütztes Update handelt.Wenn Sie ein Galaxy Tab A 10.1 (2019) verwenden, werden Sie das Update bald abfangen.

Samsung Galaxy Tab A 10.5

Update vom 31. August: Das in Kanada ansässige Unternehmen TELUS bestätigte heute, dass das Galaxy Tab A 10.5 seinen Anteil am auf Android 10 basierenden OneUI 2-Update am 1. September gemäß dem ursprünglichen Zeitplan erhalten wird. Es ist nicht nur TELUS, sondern auch Rogers in Kanada hat die Ankunft auf Tab A 10.5 zur gleichen Zeit wie TELUS bestätigt. [Quelle]

Update vom 4. September: Das Samsung Galaxy Tab A 10.5 rollt jetzt das Android 10-Update aus, während wir hier sprechen. Dieses Update wird sowohl für betreibergebundene als auch für nicht gesperrte Geräte eingeführt, darunter Bell Mobile, Videotron, Fido, Rogers, Telus, Virgin Mobile und Koodo Mobile.

Update vom 09.09.: Das Samsung Galaxy Tab A 10.5 der Marke Verizon erhält jetzt Android 10 an Bord mit der Build-Nummer CTH1 mit integriertem Sicherheitspatch vom August 2020. Dies wurde von Verizon auf seiner Software-Update-Seite bestätigt, wobei das Update über OTA eintraf, seien Sie also geduldig mit dem Rollout. [Quelle]

Samsung Galaxy A8s

Das Galaxy A8s mit Punch-Hole-Selfie-Kamera kam im Dezember 2018 auf den Markt. Es hat das größere 6,4-Zoll-Display, SDM710 SoC, läuft auf Android 9 Pie (One UI), dreifache Rückfahrkameras, schnelles Aufladen usw.

Samsung Galaxy A8S in China hat damit begonnen, das neueste Android 10-Update zu erhalten, das neue Funktionen basierend auf Android 10 und OneUI 2.0 bringt. Wenn Sie das Update nicht erhalten haben, können Sie die Firmware manuell installieren, um Android 10 auf Ihrem Gerät zu genießen.

Laden Sie das Samsung Galaxy A8s Android 10-Update herunter

Liste der AOSP Android 10 Custom ROM für Samsung

Hier ist die Liste der benutzerdefinierten Android 10-ROMs für Samsung-Geräte.

  • Samsung Galaxy Note 10 Plus: Klicken Sie hier
  • Samsung Galaxy A30: Klicken Sie hier
  • Samsung Galaxy A20: Klicken Sie hier
  • Samsung Galaxy A70: Klicken Sie hier
  • Samsung Galaxy S7: Klicken Sie hier
  • Samsung Galaxy Tab S5e: Klicken Sie hier

FAQ

Welche Handys bekommen Android 10?

Google hat bereits die offizielle 10. Version des Android-Betriebssystems mit zahlreichen neuen Funktionen und Änderungen an der Benutzeroberfläche angekündigt. Android 10 (alias Android Q) ist jetzt offiziell und Pixel-Geräte, Essential Phone, Redmi K20 Pro, OnePlus 7 Pro-Geräte erhalten das neueste Android-Versions-Update.

Was ist neu in Android 10 Q?

Was ist neu in Android 10 Q? Google hat damit begonnen, das neueste Android 10-Versionsupdate für seine Geräte der Pixel-Serie bereitzustellen, bei dem es sich um die 10. Iteration des Android-Betriebssystems handelt. Es bringt viele neue Funktionen in das Gerätesystem wie System-UI, neue Gestennavigation, verbesserte Privatsphäre und Standortkontrolle.

Bekommt Samsung Galaxy Note 10 Android 10 und Android 11?

Es ist ein Flaggschiff-Gerät von Samsung und daher besteht kein Zweifel, dass es ein Android 10-Update erhalten wird, während es nächstes Jahr auch Android 11 erhalten wird. Es ist jedoch unklar, wann genau es das Update erhalten wird, da Samsung nicht allzu lautstark über den Zeitplan für das Update spricht.

Was ist das Betriebssystem Android 10?

Jetzt ist Android 10 die neueste Iteration des Betriebssystems von Google, das bereits im September dieses Jahres vorgestellt wurde. Darüber hinaus sind die Benutzer ziemlich begeistert davon, da es einige coole Funktionen für die Android-Geräte enthält.

Was ist Android 10 (Android Q)?

Android 10 oder Android Q ist der offizielle Android-Name für das 10.0-Update des Open-Source-Android-Mobilbetriebssystems und die 17. Hauptversion für das äußerst beliebte mobile Betriebssystem. Android Q folgt der Veröffentlichung von Android 9 Oreo aus dem Jahr 2018 und markiert eine Abkehr davon, jeder neuen Version des mobilen Betriebssystems einen Spitznamen mit Dessert-Thema zu verleihen.

Was ist neu in Android 10?

Und in Android 10 erhalten Sie sie noch schneller und einfacher. Mit Google Play-Systemaktualisierungen können wichtige Sicherheits- und Datenschutzkorrekturen jetzt direkt von Google Play an Ihr Telefon gesendet werden, genauso wie alle Ihre anderen Apps aktualisiert werden. Sie erhalten diese Fixes also, sobald sie verfügbar sind. Qualitätszeit.Es ist für jeden anders.

Was können wir von Android Q erwarten?

Mit Android Q können Sie die Tiefeneffekte in Fotos anpassen, indem Sie Apps erlauben, ein JPEG + Dynamic Depth-Bild anzufordern. Auf diese Weise können Sie Apps verwenden, um verschiedene Arten von Unschärfeeffekten und Bokeh-Optionen hinzuzufügen und sowohl 3D- als auch AR-unterstützte Bilder zu erstellen. Möglicherweise sehen wir auch ein integriertes Bildschirmaufzeichnungstool, genau wie iOS in Android 10.

Was ist Android Q und wie vergleicht es sich mit Samsung?

Android Q wird mit Unterstützung für den neuesten faltbaren Telefonformfaktor geliefert. Ähnlich wie Samsungs „Screen Continuity“-Funktion bietet Android 10 ein nahtloses Umschalten zwischen kleineren und größeren Displays von faltbaren Telefonen und behält den Zustand der App während des Übergangs bei.

Auf welchen Telefonen ist Android 10 vorinstalliert?

Android 10 wurde offiziell am 3. September 2019 für unterstützte Google Pixel-Geräte sowie das Essential Phone und das Redmi K20 Pro von Drittanbietern in ausgewählten Märkten veröffentlicht. Das OnePlus 7T war das erste Gerät mit vorinstalliertem Android 10.

Bekommt Android Q Android 10?

Erscheinungsdatum von Android 10 (Android Q), Funktionen: Google hat bestätigt, dass der Name von Android Q Android 10 sein wird, wenn es offiziell veröffentlicht wird. Hier ist eine Liste aller Telefone, die Android 10 erhalten, wenn es herauskommt. Google enthüllte, dass Android 10 der offizielle Name für Android Q ist, und hier ist ein Blick auf Telefone, die dieses Update erhalten werden.

Welche Nokia-Telefone erhalten Android 10-Updates?

Die Zeitleiste für Nokia-Telefone und Android 10-Updates. Nokia 7 Plus, Nokia 6.1 Plus und Nokia 6 erhalten als nächstes Android 10. HMD Global hat auch weitere Telefone auf der Liste für Updates im ersten Quartal 2020, die in zwei Chargen eingeführt werden. Die erste Charge, die Android 10 erhält, wird Nokia 4.2, Nokia 3.2 und 3.1 Plus sowie Nokia 2.2 sein.

DIY journal