Xiaomi Redmi 6 Pro startet immer wieder neu. Wie kann dieses Problem behoben werden?

Hoe

Stellen Sie sich vor, Ihr brandneues Telefon wird hin und wieder neu gestartet, während Sie es verwenden? Ärgern Sie sich nicht, wenn Ihr Telefon immer wieder grundlos neu startet, während Sie wirklich mit etwas Wichtigem beschäftigt sind? Sind Sie auch mit diesem Problem konfrontiert worden? Wenn ja, dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Die Benutzer haben Angst zu sagen, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt. Es ist nichts anderes als ein Firmware-Problem, das Sie selbst lösen können. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, die Ihnen hilft, das Problem beim Neustart von Redmi 6 Pro zu beheben.

Es gibt eine Fülle von Faktoren, die an dem Prozess beteiligt sind. Ein Smartphone scheint nutzlos zu sein, wenn der Bildschirm hin und wieder aus- und eingeschaltet wird. Dies kann am beschädigten Cache, unerwünschten Apps, Überlastung des Systems und verschiedenen anderen Gründen liegen. Wenn Sie mit Ihrer offiziellen Arbeit beschäftigt sind und das Telefon gleichzeitig neu gestartet wird, würde dies auch zu einem Problem mit dem Verlust Ihrer wertvollen Zeit und der nicht gespeicherten Daten führen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte und beheben Sie das Problem im Handumdrehen selbst.

Schritte zum Beheben des Neustartproblems von Redmi 6 Pro

Hier ist die allgemeine Lösung, um das Problem beim Neustart von Redmi 6 Pro zu beheben.

Soft-Reset Ihres Geräts:

Wenn bei Ihrem Redmi 6 Pro ein Neustartproblem auftritt, kann dies an Software- oder Hardwarefehlern liegen. Um zu überprüfen, wie dies auftritt, besteht die erste einfache Anleitung zur Fehlerbehebung darin, Ihr Redmi 6 Pro weich zurückzusetzen und zu bestätigen, ob das Problem erneut auftritt. Halten Sie für einen Soft-Reset einfach die Ein-/Aus-Taste gedrückt und schalten Sie Ihr Gerät aus.

Starten in den abgesicherten Modus:

Die zweite Lösung zum Sortieren des Neustartproblems besteht darin, Ihr Redmi 6 Pro im abgesicherten Modus zu starten. Im abgesicherten Modus werden alle Apps von Drittanbietern vorübergehend deaktiviert und laden nur die Kerndienste.

Anzeige

Wenn sich Ihr Redmi 6 Pro erfolgreich in diesen Modus einschaltet und Ihr Gerät normal funktioniert, können wir daraus schließen, dass es sich um ein Problem mit der App eines Drittanbieters handelt. Versuchen Sie also, neu installierte Apps auf Ihrem Gerät zu deinstallieren.

Cache-Partition löschen

Um die Cache-Partition auf Ihrem Gerät zu löschen, müssen Sie auf Redmi 6 Pro in den Wiederherstellungsmodus booten. Wenn Sie die Cache-Partition löschen, sollte Ihr Gerät ohne Probleme normal booten. Durch Löschen des Caches können die meisten Geräteprobleme behoben werden. Überprüfen Sie also, ob das Neustartproblem auf Ihrem Gerät behoben wurde.

Anzeige

Beachten Sie, dass einige Versionen des Android-Betriebssystems es Ihnen nicht erlauben, den Cache mit dieser Methode zu löschen. Befolgen Sie in diesem Fall die folgende Methode. Entscheiden Sie sich für die folgende Methode, wenn Sie die Daten bestimmter Apps und nicht unbedingt die gesamten im System zwischengespeicherten Daten löschen möchten.

  • Besuchen Sie die Einstellungen auf der Startseite
  • Tippen Sie nun auf die Apps-Option
  • Hier sehen Sie die Liste aller Apps auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf den Namen der App, deren Cache gelöscht werden soll
  • Sobald Sie die Informationen der App öffnen, sehen Sie eine Option zum Löschen des Caches. Tippen Sie auf dasselbe, wenn Sie den Cache der jeweiligen App löschen möchten.

Führen Sie den Factory Reset oder Hard Reset durch

Falls der obige Schritt nicht funktioniert, versuchen Sie, das Redmi 6 Pro auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Befolgen Sie unser Tutorial zum Durchführen eines Werks-Hard-Resets auf Redmi 6 Pro.

Anzeige

Software aktualisieren

Wenn Ihr Gerät auch nach dem Zurücksetzen des Geräts immer noch das Neustartproblem hat, können Sie versuchen, nach einem neuen Software-Update zu suchen oder auf Redmi 6 Pro manuell auf eine neue Standard-Firmware zu aktualisieren. Um nach einem Software-Update zu suchen, können Sie einfach unserer Anleitung zum Überprüfen von Software-Updates auf Redmi 6 Pro folgen. Es wurde angekündigt, dass ein Software-Update das Problem, mit dem Benutzer konfrontiert sind, debuggt und löst.

Ich hoffe, die obigen Schritte waren eine große Hilfe und haben auch Ihre Probleme gelöst. Wenn das Problem weiterhin besteht, besuchen Sie das nächste Kundendienstzentrum und teilen Sie ihm das Problem mit. Wenn Sie eine Garantie haben, wird der Service kostenlos durchgeführt, und wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt, kann das Telefon auch ersetzt und mit einem neuen Telefon ausgestattet werden.

DIY journal