Wie kann ich beheben, wenn der Touchscreen auf dem Poco X2 nicht richtig funktioniert?

Hoe

Das Touchscreen-Problem ist eines der häufigsten Probleme, mit denen Android-Benutzer konfrontiert sind. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Premium-Smartphone wie das Poco X2 oder ein Gerät der mittleren Preisklasse besitzen. Schließlich werden Sie sich dem Problem stellen. Stehen Sie mit Ihrem Poco X2 vor dem gleichen Problem, dann müssen Sie die folgende Anleitung zur Fehlerbehebung befolgen, in der wir einige Methoden zur Behebung besprochen haben, wenn der Touchscreen auf Poco X2 nicht richtig funktioniert.

Aber ein schlechter Touchscreen ist nicht immer das Ergebnis eines Hardwarefehlers. Wenn der Touchscreen Ihres Telefons oft nicht reagiert oder völlig versagt, können Sie viel tun, bevor Sie sich professionelle Hilfe holen.

Der Touchscreen des Telefons kann aus vielen Gründen nicht mehr funktionieren:

  • Körperlicher Schaden. Der Touchscreen ist kaputt oder beschädigt. Hohe Temperaturen, Kälte, Feuchtigkeit, Magnete und statische Elektrizität können den Touchscreen des Android-Telefons beschädigen.
  • Schädliche oder leistungsmindernde Apps die das Telefon zum Absturz bringen, sodass der Touchscreen nicht mehr reagiert;
  • Android System stürzt ab nach einem Firmware-Update, ROM-Flashen usw.
  • Falsche Einstellungen. Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen könnte das Telefon auf die Standardeinstellungen zurücksetzen und das Problem beheben.

Fix, Touchscreen funktioniert auf Poco X2 nicht richtig

Auf Hardwareschäden prüfen

Wenn Ihr Poco immer wieder von selbst neu startet, nachdem es fallen gelassen oder von einem festen Gegenstand getroffen wurde, ist die wahrscheinlichste Ursache des Problems schlechte Hardware. In diesem Fall ist es das Beste, dass Sie Ihr lokales Xiaomi-Geschäft oder Servicecenter aufsuchen, damit ein qualifizierter Techniker das Gerät untersuchen kann. Bei Bedarf können sie es zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.

Nehmen Sie die Displayschutzfolie ab

Als nächstes können Sie prüfen, ob eine Displayschutzfolie die Empfindlichkeit des Digitizers beeinträchtigt. Versuchen Sie, den Bildschirm mit einem sauberen, weichen Tuch zu reinigen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, entfernen Sie einfach die Displayschutzfolie vollständig (wenn Sie natürlich eine verwenden).Hoffentlich bringt das das Gerät in seine funktionierende Standardordnung, und alles wäre in Ordnung.

Anzeige

Einfacher Neustart oder erzwungener Neustart

Nun, ich denke, Sie wissen bereits, wie Sie Ihr Telefon neu starten. Starten Sie das Gerät einfach neu und sehen Sie, ob es das Problem löst oder nicht. Der Neustart eines Geräts ist immer eine ultimative Lösung für jedes Problem. Nicht nur Poco, sondern das gilt für jedes elektronische Gerät. Früher habe ich meiner Mutter gesagt, sie solle ihr Gerät neu starten, wenn sie ein Problem mit ihrem Smartphone hat.

Nun, wenn Sie immer noch wissen müssen, wie Sie neu starten können, hier ist es: Drücken Sie den Netzschalter Ihres Telefons. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Neu starten.

Der andere Weg des Neustarts ist wie folgt:

  • Halten Sie zuerst die Leiser-Taste gedrückt und lassen Sie sie nicht los.
  • Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, während Sie die Leiser-Taste gedrückt halten.
  • Halten Sie beide Tasten mindestens 15 Sekunden lang gedrückt.

Wenn dies nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Methode fort. Es kann von Vorteil sein, Ihr Gerät regelmäßig mindestens einmal pro Woche neu zu starten.

Anzeige

Suchen Sie nach einem Problem mit dem schwarzen Bildschirm

Wie der Name schon sagt, ist der Hauptindikator eines Black-Screen-Problems die Tatsache, dass der Bildschirm schwarz bleibt, egal was man tut. In dieser Situation funktionieren die restlichen Funktionen des Telefons mit Ausnahme des Bildschirms. In diesem Fall ist es das Beste, dass Sie Ihr lokales Xiaomi-Geschäft oder Servicecenter aufsuchen, damit ein qualifizierter Techniker die Hardware untersuchen kann. Bei Bedarf können sie es zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.

Apps aktualisieren

So suchen Sie auf Ihrem Poco nach Updates für die Play Store-App:

  • Öffnen Sie die Play Store-App.
  • Tippen Sie oben links auf das Symbol Weitere Einstellungen (drei horizontale Linien).
  • Tippen Sie auf Meine Apps & Spiele.
  • Tippen Sie auf Aktualisieren oder Alle aktualisieren.

Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, empfehlen wir Ihnen, nur über WLAN zu aktualisieren, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Hier ist wie:

Anzeige

  • Öffnen Sie die Play Store-App.
  • Tippen Sie oben links auf das Symbol Weitere Einstellungen (drei horizontale Linien).
  • Tippen Sie auf Einstellungen.
  • Tippen Sie auf App-Download-Einstellungen.
  • Wählen Sie Nur über WLAN (wählen Sie Über jedes Netzwerk, wenn Sie kein WLAN haben).
  • Tippen Sie auf Fertig.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Apps immer auf dem neuesten Stand sind, indem Sie die Option für automatische Updates aktivieren.

  • Tippen Sie auf Apps automatisch aktualisieren.
  • Tippen Sie auf Nur über WLAN (wählen Sie Über jedes Netzwerk aus, wenn Sie kein WLAN haben).
  • Tippen Sie auf Fertig.

Löschen Sie den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus

Falls Sie nicht wissen, was Wiederherstellung ist, das erste, was der Bootloader klingelt, ist die Wiederherstellung. Der Wiederherstellungsmodus bezieht sich auf eine spezielle bootfähige Partition, die eine darin installierte Wiederherstellungsanwendung enthält. Und Sie können einige Probleme mit Ihrem Telefon beheben. Befolgen Sie die Schritte, um den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus zu löschen:

  • Schalten Sie Ihr Handy aus.
  • Halten Sie nun die Lauter-Taste + die Ein- / Aus-Taste auf Ihrem Poco-Gerät gleichzeitig für eine Weile gedrückt
  • Sobald Sie das Poco-Logo sehen, können Sie die Taste loslassen.
  • Das Telefon wird jetzt im Wiederherstellungsmodus gestartet
  • Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zur Option Cache-Partition löschen zu navigieren
  • Zur Bestätigung können Sie die Power-Taste verwenden.
  • Starten Sie Ihr Telefon neu

Fehlerbehebung bei Apps im abgesicherten Modus

Falls Sie nicht wissen, was der abgesicherte Modus ist, deaktiviert das System im abgesicherten Modus vorübergehend alle Anwendungen von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben. Auf diese Weise können wir herausfinden, bei welcher App das Problem auftritt. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den abgesicherten Modus zu aktivieren:

  • Ihr Gerät muss eingeschaltet sein.
  • Drücken Sie den Netzschalter am Telefon.
  • Wenn das Menü „Ausschalten“, „Neustart“, „Flugzeugmodus“, „WLAN-Modus“ usw. angezeigt wird, lassen Sie die Ein/Aus-Taste los.
  • Drücken Sie nun lange auf das Wort Power OFF auf dem Bildschirm.
  • Drücken Sie dieses Wort so lange, bis die Android Safe Mode-Meldung auf Ihrem Telefon angezeigt wird.
  • Wählen Sie diese Option, um im abgesicherten Android-Modus neu zu starten.
  • Wenn Sie fertig sind, wird auf Ihrem Smartphone ein spezielles Wasserzeichen für den abgesicherten Modus angezeigt
  • Beobachten Sie das Telefon und suchen Sie nach dem Problem.

Nachdem Sie die Apps herausgefunden haben, die das Problem verursachen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie zu deinstallieren (falls erforderlich):

  • Öffnen Sie „Einstellungen“ entweder im Schnellnavigationsmenü oder im Launcher.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Apps“.
  • Tippen Sie nun auf „Apps verwalten“.
  • Wenn Sie nach einer System- oder Standard-App suchen, tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunkt-Symbol).
  • Tippen Sie auf „Alle Apps anzeigen“.
  • Suchen Sie die entsprechende App und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Deinstallieren.
  • Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Aus dem Einstellungsmenü:

  • Öffnen Sie „Einstellungen“ entweder im Schnellnavigationsmenü oder im Launcher.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Mein Gerät“.
  • Scrollen Sie nun wieder nach unten und tippen Sie auf „Sichern & Zurücksetzen“.
  • Scrollen Sie nun endlich bis zum Ende und tippen Sie auf „Alle Daten löschen (Factory Reset)“.
  • Tippen Sie nun auf die Schaltfläche „Alle Daten löschen“, die sich unten in der Mitte des Bildschirms befindet.
  • Jetzt werden Sie nach Ihrem Sperrbildschirm-Passwort gefragt, bestätigen Sie es.
  • Auch hier werden Sie nach Ihrem Mi-Konto-Passwort gefragt.
  • Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf die Schaltfläche Ok.

Von der Wiederherstellung:

  • Schalten Sie das Gerät aus
  • Halten Sie die Lauter-Taste + die Ein- / Aus-Taste gedrückt
  • Lassen Sie die Einschalttaste los, wenn das POCO-Logo angezeigt wird, aber halten Sie die Lauter-Taste gedrückt
  • Lassen Sie die Lauter-Taste los, wenn Mi-Recovery angezeigt wird
  • Verwenden Sie die Lautstärketasten zum Auswählen und die Einschalttaste zum Bestätigen
  • Wählen Sie Daten löschen und drücken Sie zur Bestätigung die Einschalttaste
  • Wählen Sie Alle Daten löschen und drücken Sie zur Bestätigung die Einschalttaste
  • Wählen Sie Bestätigen und drücken Sie zum Bestätigen die Einschalttaste
  • Wählen Sie „Zurück zum Hauptmenü“, indem Sie die Einschalttaste drücken
  • Wählen Sie Neustart und drücken Sie zur Bestätigung die Einschalttaste
  • Wählen Sie Reboot to System und drücken Sie zur Bestätigung die Einschalttaste.

Fazit

Anzeige

Das war es, dies war der einfachste Weg, um zu beheben, wenn der Touchscreen auf Poco X2 nicht richtig funktioniert. Befolgen Sie sie sorgfältig, um die Vorteile der Funktion in Ihrem Poco X2 zu nutzen. Haben Sie Probleme und Probleme mit Ihrem Poco X2? Dann brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, wir haben einen Artikel, der den Problemen und Anleitungen von Poco X2 gewidmet ist. Hier ist der Poco X2 Leitfaden zur Fehlerbehebung. Obwohl es selten vorkommt, können einige Fälle von Problemen auf Poco-Geräten schlechte Hardware als Ursprung haben. Wenn ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bei der Behebung Ihres Problems nicht hilft, besuchen Sie Ihren örtlichen Mi Store oder Ihr Service Center, damit ein qualifizierter Techniker die Hardware untersuchen kann. Bei Bedarf können sie es zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.

Besitzen Sie ein Poco-Gerät oder ein Android-Gerät und benötigen diese Art von einfachen Tutorials? Dann bleiben Sie auf dem Laufenden in der GetDroidTips-Spalte mit Tipps und Tricks für Android, denn viele einfache Tutorials für Poco werden bald erscheinen.

Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, steht Ihnen der Kommentarbereich jederzeit zur Verfügung.

FAQ

Wie viel kostet es, das Poco X2-Display in Indien zu ersetzen?

Sie können das Display per Nachnahme oder Online-Zahlung bestellen. F: Wie viel kostet der Austausch des Poco X2-Displays in Indien? Der Preis für einen 100% originalen Poco X2-Display-Ersatz liegt bei etwa 4800-5000 Rupien. Wenn Sie einen Erstkopie-Bildschirmersatz kaufen, kostet die Combo in Indien etwa 2200-2300 Rs.

Funktioniert der Touchscreen beim Poco X2 nicht?

Das Touchscreen-Problem ist eines der häufigsten Probleme, mit denen Android-Benutzer konfrontiert sind. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Premium-Smartphone wie das Poco X2 oder ein Gerät der mittleren Preisklasse besitzen. Schließlich werden Sie sich dem Problem stellen.

Was ist die Poco X2-Kombination?

Die einfache Bedeutung der Poco X2-Kombination ist eine vollständige Einheit aus Display und Touchscreen, die in einer einzigen Einheit kombiniert sind. Wenn Sie also das Wort Combo hören, können Sie verstehen, dass Sie ein Display und das Touchscreen-Glas kaufen. Dieses Gerät wird auch als Poco X2-Ordner bezeichnet. Ist dieses Display 100 % original und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz?

Was sind einige der Probleme mit dem Xiaomi Poco X2?

Die Benutzer mögen das Poco X2-Mobilteil für sein gut aussehendes Design, die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz, die gute Kameraqualität, das größere Display mit einem Seitenverhältnis von 20: 9, die Unterstützung von Android 10, das schnelle Aufladen und vieles mehr. Einige Benutzer haben jedoch bereits Probleme wie schwarzer Bildschirm oder Heizprobleme oder Batterieentladung oder Verbindungsprobleme usw.

Hat Xiaomis Poco x2 Touchscreen-Probleme?

Und jetzt, was das Feuer weiter anheizt, sind Berichte über Touchscreen-Probleme nach den letzten Updates (MIUI 12.5) von Poco X2-Benutzern. Diese Probleme reichen von schlechter Berührungsreaktion bis hin zu überhaupt nicht funktionierenden Berührungen.Die Reaktionsfähigkeit ist jedoch nicht das einzige Problem, da in mehreren Beschwerden auch Ghost-Touch-Probleme und Probleme beim Scrollen erwähnt wurden.

Wie behebt man den schwarzen Bildschirm des Poco X2 oder der Bildschirm funktioniert nicht?

Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf die Schaltfläche Ok. Wählen Sie Reboot to System und drücken Sie zur Bestätigung die Einschalttaste. Das war es, dies war der einfachste Weg, das Problem „Poco X2 Black Screen of Death“ oder „Bildschirm funktioniert nicht“ zu beheben. Befolgen Sie sie sorgfältig, um die Vorteile der Funktion in Ihrem Poco X2 zu nutzen.

Entlädt sich der Akku des Poco X2 so schnell?

Es gibt mehrere Berichte über das Problem mit dem Batterieverbrauch des Poco X2 in mehreren Foren und auf Twitter. Benutzer behaupten, dass der Akku auch ohne intensive Nutzung ziemlich schnell leer ist. Glücklicherweise scheint Poco die Benutzerbeschwerden erkannt zu haben und fordert die Benutzer nun auf, Fehlerberichte zu teilen.

Hat das Xiaomi Poco x2 Kameraprobleme?

Bereits im Mai haben wir hervorgehoben, wie sich Poco X2-Benutzer über eine Reihe von kamerabezogenen Problemen beschwert haben, wie z. B. die Fehlermeldung „Verbindung zur Kamera nicht möglich“, Einfrieren und schwarzer Bildschirm bei der Verwendung der Kamera-App.

Warum zeigt mein Poco X2 keinen Dienst an?

Bei vielen Netzwerkproblemen sind schlechte oder schwache Signale schuld. Wenn Ihr Poco X2 in letzter Zeit ständig Kein Dienst anzeigt, überprüfen Sie unbedingt, wie die Signalbalken auf Ihrem Gerät angezeigt werden. Alles unter 3 Balken ist nicht gut und kann auf ein Netzwerkproblem hinweisen. Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden, versuchen Sie nach draußen zu gehen und zu sehen, ob „Kein Dienst“ erlischt.

Ist das Poco x2 eine Bedrohung für Pocos Position als Budget-Smartphone?

Während sich Poco zu einem der beliebtesten Smartphone-Unternehmen im Budgetsegment entwickelt hat und weiterhin einige der überzeugendsten Preis-Leistungs-Angebote anbietet, drohen Geräte wie das Poco X2 seine sorgfältig etablierte Position zu beeinträchtigen.

Was ist die Bildschirmauflösung des Poco X2?

Poco X2 Display-Spezifikationen Dies ist eine 100% brandneue, originale und nie zuvor verwendete Kombination von Poco X2.Die Displaygröße des Poco X2 beträgt 6,67″, der Displaytyp ist IPS LCD und die Displayauflösung beträgt 2400 x 1080 Pixel. Es bietet 100 % Originalhelligkeit, Farben, Schärfe und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

Wie hoch ist der Preis für den Austausch des Poco X2-Bildschirms in Indien?

Der Preis für einen 100% originalen Poco X2-Display-Ersatz liegt bei etwa 4800-5000 Rupien. Wenn Sie einen Erstkopie-Bildschirmersatz kaufen, kostet die Combo in Indien etwa 2200-2300 Rs.

Wie hoch sind die Austauschkosten für Motherboards von Poco in Indien?

Die Kosten für den Austausch des Poco X3-Motherboards betragen 7.199 £ für 6+64 GB, 7.999 £ für 6+128 GB und 8.399 £ für 8+128 GB für 8 + 256 GB Poco M3 Pro 5G Motherboard-Ersatzkosten betragen 6.499 ₹ für 4 + 64 GB und 7.999 ₹ für 6 + 128 GB

Wie ersetze ich den Bildschirm meines Xiaomi Poco X2?

Die einzige Möglichkeit, wie diese Geschäfte einen Originalbildschirm haben können, besteht darin, den Bildschirm von einem anderen Telefon zu entfernen. * Die dritte und beste Option besteht darin, einen hochwertigen LCD-Ersatzbildschirm mit Touch Digitizer für Ihr Xiaomi Poco X2 von einem zuverlässigen Online-Shop (wie maxbhi.com) zu erwerben und ihn von der örtlichen Reparaturwerkstatt für nur 200-300 Rs einbauen zu lassen .

Wird es ein zweites Xiaomi Poco Handy geben?

Das Poco F1 war ein Smartphone, das sich deutlich von dem unterschied, was die Muttermarke Xiaomi unter ihrem Mi-Label und auch ihrem Redmi-Label auf den Markt brachte, und das hat für es funktioniert. Die meisten Fans hatten erwartet, bald von einem zweiten Poco-Telefon zu hören, schließlich ist Xiaomi dafür bekannt, das ganze Jahr über mehrere Telefone auf den Markt zu bringen. Aber das sollte nicht sein.

DIY journal