So beheben Sie, wenn das Galaxy S20 doppelte Textnachrichten sendet [SMS-Problem]

Hoe

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Optionen, mit denen Sie in einfachen Schritten beheben können, wenn das Galaxy S20 doppelte Textnachrichten sendet.

Textnachrichten gehören zu den Telefonfunktionen und -diensten, die einen Netzwerkeingriff erfordern. Wenn im Netzwerk ein Problem auftritt, z. B. wenn es nicht verfügbar ist, sind die übrigen Netzwerkdienste auf Ihrem Gerät ebenfalls betroffen oder funktionieren nicht, und Textnachrichten (SMS) gehören dazu.

Fix, Galaxy S20 sendet doppelte Textnachrichten

Überprüfen Sie den Fehler

Facebook-Abstürze werden von einer allgemeinen Meldung wie „Facebook hört immer wieder auf“ oder „Facebook wurde gestoppt“ begleitet. Solche Fehler sind normalerweise nutzlos und weisen normalerweise nicht auf eine bestimmte Ursache hin, sodass Sie sie ignorieren können.

Wenn Sie jedoch einen eindeutigeren Fehlercode haben, notieren Sie ihn und führen Sie eine schnelle Google-Suche danach durch. Wenn Sie Glück haben und es eine verfügbare Online-Lösung gibt, kann Ihnen das helfen, das Problem schnell zu beheben.

Messaging-App neu starten

Dies wird normalerweise empfohlen, um kleinere App-Fehler zu beheben. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.

Anzeige

Methode 1: Schließen Sie eine App mit der Taste Recent Apps

  • Tippen Sie auf Ihrem Bildschirm auf den Softkey Recent Apps (der mit den drei vertikalen Linien links neben der Home-Taste).
  • Sobald der Bildschirm „Zuletzt verwendete Apps“ angezeigt wird, wischen Sie nach links oder rechts, um nach der App zu suchen. Es sollte hier sein, wenn Sie es zuvor ausgeführt haben.
  • Wischen Sie dann in der App nach oben, um sie zu schließen. Dies sollte das Schließen erzwingen. Wenn es nicht da ist, tippen Sie einfach auf die App Alle schließen, um auch alle Apps neu zu starten.

Methode 2: Schließen Sie eine App über das App-Info-Menü

  • Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  • Tippen Sie auf Apps.
  • Tippen Sie auf das Symbol Weitere Einstellungen (Dreipunktsymbol oben rechts).
  • Tippen Sie auf System-Apps anzeigen.
  • Suchen Sie die App und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Stopp erzwingen.

Einfacher Neustart oder erzwungener Neustart

Nun, ich denke, Sie wissen bereits, wie Sie Ihr Telefon neu starten. Starten Sie das Gerät einfach neu und sehen Sie, ob es das Problem löst oder nicht. Der Neustart eines Geräts ist immer eine ultimative Lösung für jedes Problem.Nicht nur Pixel, sondern jedes einzelne elektronische Gerät. Früher habe ich meiner Mutter gesagt, sie solle ihr Gerät neu starten, wenn sie ein Problem mit ihrem Smartphone hat.

Nun, wenn Sie immer noch wissen müssen, wie Sie neu starten können, hier ist es: Drücken Sie den Netzschalter Ihres Telefons. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Neu starten.

Anzeige

Der andere Weg des Neustarts ist wie folgt:

  • Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt.
  • Halten Sie die Taste gedrückt und halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
  • Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, es wird automatisch neu gestartet.

Wenn dies nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Es kann von Vorteil sein, Ihr Gerät regelmäßig mindestens einmal pro Woche neu zu starten. Wenn Sie dazu neigen, Dinge zu vergessen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Telefon so zu konfigurieren, dass es von selbst neu startet. Sie können es für diese Aufgabe planen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Anzeige

  • Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  • Tippen Sie auf Gerätepflege.
  • Tippen Sie oben auf den 3-Punkt.
  • Wählen Sie Automatischer Neustart.

Löschen Sie den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus

Falls Sie nicht wissen, was Wiederherstellung ist, das erste, was der Bootloader klingelt, ist die Wiederherstellung. Der Wiederherstellungsmodus bezieht sich auf eine spezielle bootfähige Partition, die eine darin installierte Wiederherstellungsanwendung enthält. Und Sie können einige Probleme mit Ihrem Telefon beheben. Befolgen Sie die Schritte, um den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus zu löschen:

  • Schalten Sie Ihr Handy aus.
  • Sobald es ausgeschaltet ist. Halten Sie die Power-/Bixby- und Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo erscheint.
  • Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
  • Das Menü des Wiederherstellungsbildschirms wird nun angezeigt
  • Verwenden Sie die Lautstärketaste, um zu Cache-Partition löschen zu gehen, und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  • Warten Sie, bis Ihr Gerät alle Cache- oder temporären Daten von der Systempartition gelöscht hat.
  • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste erneut, um das Gerät neu zu starten.

Dadurch werden alle temporären Daten vom Gerät gelöscht. Und dann funktioniert es wie neu.

Löschen Sie den Cache der Messaging-App

  • Öffnen Sie die Einstellungen entweder im Schnellnavigationsmenü oder im Launcher.
  • Tippen Sie auf Apps.
  • Wenn Sie nach einer System- oder Standard-App suchen, tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunkt-Symbol).
  • Wählen Sie System-Apps anzeigen aus.
  • Suchen Sie die entsprechende App und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Speicher.
  • Tippen Sie unten auf die Schaltfläche Cache löschen.

Messaging-App-Daten löschen

  • Öffnen Sie die Einstellungen entweder im Schnellnavigationsmenü oder im Launcher.
  • Tippen Sie auf Apps.
  • Wenn Sie nach einer System- oder Standard-App suchen, tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunkt-Symbol).
  • Wählen Sie System-Apps anzeigen aus.
  • Suchen Sie die entsprechende App und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Speicher.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche Daten löschen.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

  • Öffnen Sie die Einstellungen entweder im Schnellnavigationsmenü oder im Launcher.
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemeine Verwaltung.
  • Tippen Sie dann auf Zurücksetzen.
  • Tippen Sie abschließend auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
  • Tippen Sie dann auf Einstellungen zurücksetzen.
  • Bestätigen Sie mit Ihrem Passwort für den Sperrbildschirm, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Versuchen Sie es mit einer alternativen App

Anzeige

Wenn das Problem auch zu diesem Zeitpunkt besteht, müssen Sie eine andere Messaging-App ausprobieren, um zu überprüfen, ob das Problem die Samsung Messages-App oder ein anderes Problem ist.

[googleplay url=”https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.messaging&hl=en”]

[googleplay url=”https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.android.smsorganizer&hl=en”]

Fehlerbehebung bei Apps im abgesicherten Modus

Falls Sie nicht wissen, was der abgesicherte Modus ist, deaktiviert das System im abgesicherten Modus vorübergehend alle Anwendungen von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben. Auf diese Weise können wir herausfinden, bei welcher App das Problem auftritt. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den abgesicherten Modus zu aktivieren:

  • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Geräts gedrückt, bis der Bildschirm mit dem Modellnamen angezeigt wird.
  • Wenn das SAMSUNG-Logo auf dem Bildschirm erscheint, lassen Sie die Ein/Aus-Taste los.
  • Halten Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein- / Aus-Taste die Leiser-Taste gedrückt.
  • Halten Sie die Leiser-Taste weiterhin gedrückt, bis der Neustart des Geräts abgeschlossen ist.
  • Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
  • Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn Sie den abgesicherten Modus sehen.

Nachdem Sie die Apps herausgefunden haben, die das Problem verursachen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie zu deinstallieren (falls erforderlich):

  • Öffnen Sie die Einstellungen im Launcher.
  • Tippen Sie auf Apps.
  • Tippen Sie auf Alle Apps anzeigen.
  • Tippen Sie auf eine App, die Sie deinstallieren möchten
  • Tippen Sie auf Deinstallieren.
  • Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Aus dem Einstellungsmenü:

  • Öffnen Sie die Einstellungen im Launcher.
  • Scrollen Sie zu Allgemeine Verwaltung und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  • Wählen Sie Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
  • Tippen Sie auf Zurücksetzen, um fortzufahren.
  • Tippen Sie auf Alle löschen, um die Aktion zu bestätigen.

Von der Wiederherstellung:

  • Schalten Sie Ihr Handy aus.
  • Sobald es ausgeschaltet ist. Halten Sie die Power-/Bixby- und Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo erscheint.
  • Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
  • Das Menü des Wiederherstellungsbildschirms wird nun angezeigt
  • Verwenden Sie die Leiser-Taste, bis Sie „Daten löschen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ markieren.
  • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um „Daten löschen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ auszuwählen.
  • Verwenden Sie Leiser, um Ja zu markieren.
  • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Aktion zum Löschen Ihrer Telefondaten zu bestätigen.

Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter

Kein Dienstfehler kann durch ein Problem Ihres Netzbetreibers verursacht werden, sodass Sie ihn überhaupt nicht auf Ihrer Seite beheben können. Sprechen Sie mit Ihrem Mobilfunkanbieter und lassen Sie ihn das Problem überprüfen, wenn nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nichts behoben wurde.

Besuchen Sie das Service-Center

Obwohl es selten vorkommt, können einige Fälle von Problemen auf Samsung Galaxy-Geräten fehlerhafte Hardware als Ursprung haben. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht hilft, Ihr Problem zu beheben, besuchen Sie Ihren örtlichen Samsung-Händler oder das Service-Center, damit ein qualifizierter Samsung-Techniker die Hardware untersuchen kann. Bei Bedarf können sie es zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.

Besitzen Sie ein Galaxy-Gerät oder ein Android-Gerät und benötigen diese Art von einfachen Tutorials? Dann bleiben Sie auf dem Laufenden in der GetDroidTips-Spalte mit Tipps und Tricks für Android, denn viele einfache Tutorials für Galaxy werden bald erscheinen.

DIY journal