- So beheben Sie, dass Nintendo Switch Lite nicht aufgeladen wird
- 1. Überprüfen Sie die Steckdose/Quelle
- 2. Überprüfen Sie Ihr Nintendo-Netzteil und sein Kabel
- 3. Versuchen Sie es mit einem anderen Nintendo Switch-Netzteil
- 4. Schließen Sie das Netzteil direkt an die Steckdose an
- 5. Laden Sie die Konsole über Nacht auf
- 6. Reinigen Sie den USB-C-Anschluss und das Ladegerät vorsichtig
- 7. Reparieren Sie Ihren Nintendo Switch Lite
Es ist durchaus üblich, dass die Benutzer einige Probleme mit dem Aufladen des Nintendo Switch haben, da die Konsole möglicherweise unerwartet aufhört aufzuladen. Wenn Sie auch mit demselben Problem konfrontiert sind, sollten Sie einige der möglichen Gründe dafür prüfen, die Sie möglicherweise beunruhigen. Der Grund dafür, dass Nintendo Switch Lite nicht aufgeladen wird, kann für jeden unterschiedlich sein und kann leicht behoben werden, indem Sie dieser Anleitung zur Fehlerbehebung folgen.
Wie wir bereits gesagt haben, gibt es unten einige mögliche Lösungen, die Ihnen helfen sollten, das Problem zu beheben. Wenn jedoch keine der Methoden für Sie funktioniert hat, versuchen Sie, Ihre Nintendo Switch Lite-Konsole in Ihrem nächstgelegenen Servicecenter zu reparieren, um sicherzustellen, ob sie sich innerhalb der Garantiezeit befindet oder nicht. Es gibt ein paar Probleme, die Nintendo Switch Lite-Benutzer leicht irritieren können, und das Problem mit dem Laden des Akkus ist eines davon.
So beheben Sie, dass Nintendo Switch Lite nicht aufgeladen wird
Es ist wirklich frustrierend und alarmierend zugleich, wenn Sie feststellen, dass Ihr Nintendo Switch Lite nicht aufgeladen wird und daher auch nicht hochfährt. Da es keine Möglichkeit gibt, das Nintendo Switch Lite-Modell an ein Fernsehgerät anzudocken oder anzuschließen, ist es ziemlich schwierig, dies zu überprüfen, wenn der Akku leer ist.
1. Überprüfen Sie die Steckdose/Quelle
Es scheint, dass Ihre Stromquelle oder Steckdose aus der Wand irgendwie keine elektrische Verbindung hat oder einige Probleme hat. Versuchen Sie, eine andere Steckdose zu verwenden, um zu überprüfen, ob das Ladeproblem behoben wurde oder nicht.
2. Überprüfen Sie Ihr Nintendo-Netzteil und sein Kabel
Überprüfen Sie unbedingt, ob Ihr Nintendo-Netzteil und sein Kabel ordnungsgemäß funktionieren oder nicht. Manchmal kann es vorkommen, dass ein Problem mit dem Adapter oder dem Kabel oder sogar dem USB-Typ-C-Anschluss vorliegt. Wenn dies der Grund ist, wechseln Sie den Adapter, um das Problem zu beheben.
Anzeige
3. Versuchen Sie es mit einem anderen Nintendo Switch-Netzteil
Wie wir bereits in der vorherigen Methode erwähnt haben, stellen Sie sicher, dass Sie ein anderes Original-Netzteil verwenden, um nach dem Problem zu suchen, wenn Ihr Nintendo-Netzteil Probleme mit dem Aufladen hat.
4. Schließen Sie das Netzteil direkt an die Steckdose an
Erwähnenswert ist auch, die Nintendo Switch Lite-Konsole nicht indirekt aufzuladen. Schließen Sie einfach das Netzteil direkt an die Steckdose oder Wandsteckdose an und versuchen Sie dann, die Konsole aufzuladen.
Weiterlesen:Fix: Nintendo Switch Eine oder mehrere andere Konsolen reagieren nicht
5. Laden Sie die Konsole über Nacht auf
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Konsole den Akku für eine Weile vollständig entlädt, stellen Sie einfach sicher, dass Sie ihn über Nacht aufladen, und prüfen Sie dann, ob sich die Konsole einschaltet oder nicht.
Anzeige
6. Reinigen Sie den USB-C-Anschluss und das Ladegerät vorsichtig
Achten Sie darauf, den USB-Typ-C-Ladeanschluss des Netzteils und der Konsole auch vorsichtig mit einem weichen Ohrstöpsel (trocken) zu reinigen, um sicherzustellen, dass kein Schmutz/Staub/Feuchtigkeit ein solches Problem verursacht. Gehen Sie beim Reinigen des Ports vorsichtig vor, da Sie sonst den Port physisch beschädigen können.
7. Reparieren Sie Ihren Nintendo Switch Lite
Wenn nichts für Sie zu funktionieren scheint, wenden Sie sich an den offiziellen Nintendo-Kundendienst und reichen Sie ein Hilfeticket für Ihr Problem ein. Andernfalls können Sie direkt das nächstgelegene Nintendo Switch-Servicecenter aufsuchen, um es von Fachleuten reparieren zu lassen. Wenn Sie in diesem Szenario die Garantiezeit nicht mehr haben, müssen Sie möglicherweise die Reparaturkosten bezahlen.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.
Anzeige