Fix: Total War WARHAMMER 3 stottert, verzögert oder friert ständig ein

Hoe

Total War: Warhammer III ist ein rundenbasiertes Strategie- und Echtzeit-Taktik-Videospiel, das von Creative Assembly entwickelt und von Sega veröffentlicht wurde. Es ist Teil der Total War-Reihe und das dritte, das im fiktiven Warhammer-Fantasy-Universum von Games Workshop spielt. Um das Spiel auszuführen, ist eine ausreichende Hardwarekonfiguration erforderlich, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden, insbesondere für den PC, da möglicherweise nicht jeder über eine solche Konfiguration verfügt, um das Spiel in voller Auflösung und höheren FPS auszuführen. Es ist bei den meisten PC-Titeln ziemlich üblich, weil sie leistungshungrig sind. Hier haben wir Schritte bereitgestellt, um Total War WARHAMMER 3-Probleme mit Stottern und Verzögerungen zu beheben.

Es ist ziemlich bedauerlich, dass einige PC-Spieler von Total War WARHAMMER 3 während des Spiels mehrere Probleme wie Stottern, Verzögerungen, Abstürze, Frame-Drops usw. haben. Je nach Kompatibilitätsfaktor kann dies auf einigen PCs ein schwerwiegendes Problem darstellen. Es ist also immer eine bessere Idee, das Problem zu beheben, damit Sie das Spiel zumindest mit einer respektablen FPS-Zahl spielen können. Es kann mehrere Gründe für ein solches Problem geben, die durch Befolgen dieser Anleitung behoben werden können.

Überprüfen Sie die Systemanforderungen

Sehen Sie sich unten die Systemanforderungen des Spiels Total War WARHAMMER 3 an, um sicherzustellen, ob Ihre PC-Konfiguration die Systemanforderungen des Spiels erfüllt oder nicht.

Minimale Systemvoraussetzungen:

Anzeige

  • Betriebssystem: Windows 7 64-Bit
  • Prozessor: Intel i3/Ryzen 3-Serie
  • Erinnerung: 6 GB Arbeitsspeicher
  • Grafik: Nvidia GTX 900/AMD RX 400-Serie | Intel Iris Xe-Grafik
  • DirectX: Fassung 11
  • Lagerung: 120 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Prozessor: Intel i5/Ryzen 5-Serie
  • Erinnerung: 8 GB Arbeitsspeicher
  • Grafik: Nvidia GeForce GTX 1660 Ti/AMD RX 5600-XT
  • DirectX: Fassung 11
  • Lagerung: 120 GB verfügbarer Speicherplatz

Fix: Total War WARHAMMER 3 stottert und verzögert stark

Anzeige

Das Beheben von Verzögerungen oder Frame-Drop-Problemen im Spiel ist nicht einfach, da dies von mehreren Faktoren abhängt, wie z. Wir empfehlen Ihnen daher, alle Methoden nacheinander zu befolgen, bis das Problem behoben oder stark reduziert ist. Meistens können Sie mehrere Probleme im Handumdrehen beheben, indem Sie die grafikbezogenen Einstellungen im Spiel ändern oder niedrig halten.

Dies kann die Bildschirmauflösung des Spiels, die Texturauflösung im Spiel, die Schattenauflösung, die maximale Bildrate, die Anzahl der angezeigten Charaktere oder andere visuelle Effekte umfassen, die eine höhere Grafik oder mehr Speicher erfordern. Sie können also die folgenden Schritte ausführen, um zu versuchen, die Verzögerungen oder Frame-Drops bis zu einem gewissen Grad zu reduzieren, je nachdem, welche Auflösung und Qualität Sie das Spiel spielen, abgesehen von der FPS-Anzahl.

1. Bildschirmauflösung

Das Ändern der Auflösung des Spiels entsprechend der PC-Konfiguration ist hilfreich genug, um das Verzögerungs- oder Frame-Drop-Problem im Spiel zu beheben. Das Reduzieren der Bildschirmauflösung im Spiel sollte die FPS-Zahl erhöhen und Verzögerungen reduzieren.

Anzeige

2. Texturauflösung

Wenn Sie nicht daran interessiert sind, das in voller Detail- oder Texturauflösung zu spielen, können Sie versuchen, die Texturauflösung wie auch immer zu reduzieren oder auszuschalten. Eine niedrige Einstellung reduziert Engpässe bei der GPU/CPU und kann ein reibungsloses Gameplay verbessern. Achten Sie darauf, ihn von „Hoch“ auf „Niedrig“ einzustellen.

3. Schattenauflösung

Schatten oder Schattentexturen können optisch gut aussehen, aber wenn Ihre PC-Hardware älter genug ist oder die Belastung nicht so stark aushält, schalten Sie sie entweder aus oder stellen Sie sie auf „Niedrig“.

4. Bildrate

Wenn Ihr Computer Schwierigkeiten hat, das Spiel mit einer höheren FPS-Rate mit mittleren oder niedrigen Einstellungen auszuführen, ist es besser, die maximale Bildrate manuell auf 30/60 FPS einzustellen. Es wird die Gameplay-Konsistenz verbessern.

Anzeige

5. Angezeigte Zeichen

Die im Gameplay angezeigten Charaktere können manchmal viel VRAM und andere Systemressourcen verbrauchen, um richtig zu rendern und zu laden. Es wird auch empfohlen, die Anzahl der gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigten NPCs zu reduzieren.

Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich ist. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.

DIY journal