Fix: Lego Star Wars The Skywalker Saga stottert, verzögert oder friert ständig ein

Hoe

Lego Star Wars: The Skywalker Saga ist ein Action-Adventure-Videospiel mit Lego-Motiven, das von Traveller’s Tales entwickelt und im April 2022 von Warner Bros. Interactive Entertainment veröffentlicht wurde. Es ist der Nachfolger von Lego Star Wars: The Force Awakens, durch das Spieler gehen können alle neun Star-Wars-Saga-Filme. Um das Spiel auszuführen, ist eine ausreichende Hardwarekonfiguration erforderlich, um ordnungsgemäß zu funktionieren, insbesondere für den PC, da möglicherweise nicht jeder über eine solche Konfiguration verfügt, um das Spiel in voller Auflösung und höheren FPS auszuführen. Es ist bei den meisten PC-Titeln ziemlich üblich, weil sie leistungshungrig sind. Hier haben wir Schritte zur Behebung von Problemen mit Stottern und Verzögerungen bei Lego Star Wars The Skywalker Saga bereitgestellt.

Leider treten bei einigen PC-Spielern von Lego Star Wars The Skywalker Saga während des Spiels mehrere Probleme wie Stottern, Verzögerungen, Abstürze, Frame-Drops usw. auf. Abhängig vom Kompatibilitätsfaktor kann dies auf einigen PCs ein schwerwiegendes Problem darstellen. Es ist also immer eine bessere Idee, das Problem zu beheben, damit Sie das Spiel zumindest mit einer respektablen FPS-Zahl spielen können. Es kann mehrere Gründe für ein solches Problem geben, die durch Befolgen dieser Anleitung behoben werden können.

Überprüfen Sie die Systemanforderungen

Sehen Sie sich unten die Systemanforderungen des Spiels Lego Star Wars The Skywalker Saga an, um sicherzustellen, ob Ihre PC-Konfiguration die Systemanforderungen des Spiels erfüllt oder nicht.

Minimale Systemvoraussetzungen:

Anzeige

  • Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Prozessor: Intel Core i5-2400 oder AMD Ryzen 3 1200
  • Erinnerung: 8 GB Arbeitsspeicher
  • Grafik: GeForce GTX 750 Ti oder Radeon HD 7850
  • DirectX: Fassung 11
  • Lagerung: 40 GB verfügbarer Speicherplatz

Empfohlene Systemanforderungen:

  • Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein Betriebssystem
  • Betriebssystem: Windows 10 64-bit
  • Prozessor: Intel Core i5-6600 oder AMD Ryzen 3 3100
  • Erinnerung: 8 GB Arbeitsspeicher
  • Grafik: GeForce GTX 780 oder Radeon R9 290
  • DirectX: Fassung 11
  • Lagerung: 40 GB verfügbarer Speicherplatz

Fix: Lego Star Wars The Skywalker Saga stottert und verzögert stark

Das Beheben von Verzögerungen oder Frame-Drop-Problemen im Spiel ist nicht einfach, da dies von mehreren Faktoren abhängt, wie z. Wir empfehlen Ihnen daher, alle Methoden nacheinander zu befolgen, bis das Problem behoben oder stark reduziert ist. Meistens können Sie mehrere Probleme im Handumdrehen beheben, indem Sie die grafikbezogenen Einstellungen im Spiel ändern oder niedrig halten.

Dies kann die Bildschirmauflösung des Spiels, die Texturauflösung im Spiel, die Schattenauflösung, die maximale Bildrate, die Anzahl der angezeigten Charaktere oder andere visuelle Effekte umfassen, die eine höhere Grafik oder mehr Speicher erfordern. Sie können also die folgenden Schritte ausführen, um zu versuchen, die Verzögerungen oder Frame-Drops bis zu einem gewissen Grad zu reduzieren, je nachdem, welche Auflösung und Qualität Sie das Spiel spielen, abgesehen von der FPS-Anzahl.

1. Verwenden Sie Startoptionen

  • Öffnen Sie Ihren Steam-Client > Gehe zu Bibliothek > Rechtsklick auf Lego Star Wars Die Skywalker-Saga.
  • Auswählen Eigenschaften > Auf der Allgemein Registerkarte finden Sie Startoptionen.
  • Geben Sie die Startoptionen ein -ganzer Bildschirm = Zwingt die Engine, im Vollbildmodus zu starten.

2. Grafiktreiber aktualisieren

  • Rechtsklick auf der Startmenü die zu öffnen Schnellzugriffsmenü.
  • Klicke auf Gerätemanager von der Liste.
  • Jetzt, Doppelklick auf der Display-Adapter Kategorie, um die Liste zu erweitern.
  • Dann Rechtsklick auf dem dedizierten Grafikkartennamen.
  • Auswählen Treiber aktualisieren > Wählen Automatisch nach Treibern suchen.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, wird automatisch die neueste Version heruntergeladen und installiert.
  • Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, um die Effekte zu ändern.

3. Führen Sie das Spiel als Administrator aus

Anzeige

Stellen Sie sicher, dass Sie die Exe-Datei des Spiels als Administrator ausführen, um die Benutzerkontensteuerung in Bezug auf Berechtigungsprobleme zu vermeiden. Am besten führen Sie den Steam-Client auch als Administrator auf Ihrem PC aus. Um dies zu tun:

Anzeige

  • Rechtsklick in der Lego Star Wars The Skywalker Saga exe-Verknüpfungsdatei Ihres PCs.
  • Wählen Sie nun aus Eigenschaften > Klicken Sie auf die Kompatibilität Tab.
  • Klick auf das Führen Sie dieses Programm als Administrator aus Kontrollkästchen, um es zu markieren.
  • Klicke auf Sich bewerben und auswählen OK Änderungen zu speichern.

4. Stellen Sie im Task-Manager eine hohe Priorität ein

Machen Sie Ihr Spiel über den Task-Manager im höheren Segment zur Priorität, um Ihrem Windows-System mitzuteilen, dass es das Spiel ordnungsgemäß ausführen soll. Um dies zu tun:

  • Rechtsklick auf der Startmenü > Auswählen Taskmanager.
  • Klick auf das Prozesse Registerkarte > Rechtsklick auf Lego Star Wars The Skywalker Saga Spielaufgabe.
  • Auswählen Priorität setzen zu Hoch.
  • Schließen Sie den Task-Manager.
  • Führen Sie abschließend das Spiel Lego Star Wars The Skywalker Saga aus, um nach dem Problem zu suchen.

5. Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien

Wenn es ein Problem mit den Spieldateien gibt und diese irgendwie beschädigt werden oder fehlen, stellen Sie sicher, dass Sie diese Methode ausführen, um das Problem einfach zu finden. Dazu:

  • Start Dampf > Klicken Sie auf Bibliothek.
  • Rechtsklick an Lego Star Wars Die Skywalker-Saga aus der Liste der installierten Spiele.
  • Klicken Sie nun auf Eigenschaften > Gehe zu Lokale Dateien.
  • Klicke auf Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien.
  • Sie müssen auf den Vorgang warten, bis er abgeschlossen ist.
  • Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu.

6. GPU-Einstellungen ändern

Stellen Sie sicher, dass Sie die Grafikkarteneinstellungen auf dem PC ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde oder nicht.

Anzeige

Für NVIDIA:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung von Nvidia > Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-Bildschirm.
  • Klicken Sie auf Nvidia Systemsteuerung > Klicken Sie auf 3D-Einstellungen verwalten.
  • Wählen Sie Programmeinstellungen > Suchen Sie „Lego Star Wars The Skywalker Saga“ und fügen Sie das Spiel manuell hinzu, wenn es nicht in der Liste enthalten ist:
    • Monitortechnik: G-Sync (falls verfügbar)
    • Maximal vorgerenderte Frames: 2
    • Thread-Optimierung: Ein
    • Energieverwaltung: Bevorzugen Sie maximale Leistung
    • Texturfilterung – Qualität: Leistung

Für AMD:

  • Monitortechnik: G-Sync (falls verfügbar)
  • Maximal vorgerenderte Frames: 2
  • Thread-Optimierung: Ein
  • Energieverwaltung: Bevorzugen Sie maximale Leistung
  • Texturfilterung – Qualität: Leistung

7. Deaktivieren Sie Vollbildoptimierungen

Vollbildoptimierung und DPI-Einstellungen sind die Standardeinstellungen unter Windows. Es würde helfen, wenn Sie versuchen, es zu deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Suchen Sie das Spielverzeichnis von Lego Star Wars The Skywalker Saga.
  • Suchen Sie die Datei cyberpunk2077.exe und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Sie Eigenschaften > Klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Vollbildoptimierung deaktivieren“.
  • Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „High DPI-Einstellung ändern“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben“ > Wählen Sie „Anwendung“ aus dem Dropdown-Menü.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.

8. Aktualisieren Sie Lego Star Wars Die Skywalker-Saga

Falls Sie Ihr Spiel Lego Star Wars The Skywalker Saga für eine Weile nicht aktualisiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach Updates zu suchen und den neuesten Patch zu installieren (falls verfügbar). Um dies zu tun:

  • Öffne das Dampf Kunde > Gehe zu Bibliothek > Klicken Sie auf Lego Star Wars Die Skywalker-Saga aus dem linken Bereich.
  • Es wird automatisch nach dem verfügbaren Update gesucht. Wenn ein Update verfügbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie auf klicken Aktualisieren.
  • Es kann einige Zeit dauern, das Update zu installieren > Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Steam-Client.
  • Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen, und starten Sie das Spiel erneut.

Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie nützlich ist. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.

FAQ

Warum hat die Lego Star Wars The Skywalker-Saga einen FPS-Einbruch?

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen können, dass Ihr Lego Star Wars The Skywalker Saga-Spiel ein FPS-Drop-Problem hat. Dies kann auf ein Hardwareressourcenproblem, ein Grafikeinstellungsproblem oder Probleme mit den Spieldateien zurückzuführen sein. Um dies zu beheben, müssen Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung durchführen.

Was sind die Level-Herausforderungen der Lego Star Wars The Skywalker-Saga für Episode 3?

Obwohl es einer der dunkleren Filme in der Star Wars-Saga ist, verfolgt das Spiel eine komische Herangehensweise an Anakin, der der dunklen Seite erliegt. Vor diesem Hintergrund sind hier die Lego Star Wars the Skywalker Saga Level-Herausforderungen für Episode 3: Besiege einen feindlichen Droiden mit seiner eigenen Art. Nasser Boden! Schalte den Droideka aus wie ein echter Schurke.

Warum lässt Lego Star Wars weiterhin Frames pro Sekunde fallen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu führen können, dass dieses FPS-Drop-Problem auftritt. Wenn Sie in Ihrem Lego Star Wars-Spiel normalerweise 60 Bilder pro Sekunde erhalten und plötzlich ein Rückgang von 10-20 fps auftritt, sollten Sie Ihre Hardwareanforderungen, Grafikeinstellungen und sogar Treiber überprüfen, da diese die FPs Ihrer Spiele beeinflussen können.

Warum hat mein Lego Star Wars niedrige FPS?

Wenn Sie in Ihrem Lego Star Wars-Spiel normalerweise 60 Bilder pro Sekunde erhalten und plötzlich ein Rückgang von 10-20 fps auftritt, sollten Sie Ihre Hardwareanforderungen, Grafikeinstellungen und sogar Treiber überprüfen, da diese die FPs Ihrer Spiele beeinflussen können. Hier ist, was Sie tun können, um das Problem mit den niedrigen fps von Lego Star Wars zu beheben. Auf der Suche nach dem 1.000sten Abonnenten!

Wie beschleunigt man die Lego Star Wars Skywalker-Saga auf dem PC?

Lego Star Wars Skywalker Saga eine hohe Priorität zuzuweisen, ist eine der besten Möglichkeiten, um eine konsistente Leistung zu erzielen. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte: Starten Sie das Spiel und minimieren Sie es, indem Sie Alt+Tab drücken. Öffnen Sie die Aufgabenverwaltung, indem Sie entweder mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken oder im Kontextmenü „Aufgabenverwaltung“ auswählen.

Was ist die Episode 3 der Lego Star Wars The Skywalker-Saga?

Die dritte Episode heißt Revenge of the Sith und ist Teil der Prequel-Trilogie. Obwohl es einer der dunkleren Filme in der Star Wars-Saga ist, verfolgt das Spiel eine komische Herangehensweise an Anakin, der der dunklen Seite erliegt. Vor diesem Hintergrund sind hier die Lego Star Wars the Skywalker Saga Level-Herausforderungen für Episode 3:

Wird es Level-Herausforderungen in der Lego Star Wars The Skywalker-Saga geben?

Hier sind die Gerüchte für jede Level-Herausforderung im Spiel! Mit Lego Star Wars: The Skywalker Saga können Spieler die neun Filme der drei Star Wars-Trilogien durchspielen. Jeder Film oder jede Episode hat fünf Level und jedes Level bietet drei optionale Herausforderungen, die die Spieler abschließen können.

Was sind Gerüchte in der Lego Star Wars The Skywalker-Saga?

Insbesondere können Spieler 27.000 Studs ausgeben, um ein „Gerücht“ im Zusammenhang mit einer Level-Herausforderung freizuschalten. Diese „Gerüchte“ geben den Spielern Informationen darüber, was sie tun müssen, um einzelne Level-Herausforderungen abzuschließen. In Lego Star Wars: The Skywalker Saga müssen 135 Level-Herausforderungen abgeschlossen werden, was bedeutet, dass 135 Gerüchte zum Kauf verfügbar sind.

Wie viele Level gibt es in der Lego Star Wars The Skywalker-Saga?

Mit Lego Star Wars: The Skywalker Saga können Spieler die neun Filme der drei Star Wars-Trilogien durchspielen. Jeder Film oder jede Episode hat fünf Level und jedes Level bietet drei optionale Herausforderungen, die die Spieler abschließen können.

Was ist in der digitalen Edition von Lego Star Wars The Skywalker Saga enthalten?

In LEGO® Star Wars™: The Skywalker Saga gehört die Galaxie dir. Erleben Sie unvergessliche Momente und Nonstop-Action aus allen neun Filmen der Skywalker-Saga, die mit dem charakteristischen LEGO-Humor neu interpretiert wurden. Die digitale Ausgabe enthält einen exklusiven spielbaren Charakter des klassischen Obi-Wan Kenobi.

Warum stürzt die Lego Star Wars The Skywalker-Saga auf Steam ab?

Es gibt mehrere Faktoren, die zum Absturz der Steam-Version von Lego Star Wars The Skywalker Saga führen können. Dies kann durch eine beschädigte Spieldatei, veraltete Treiber oder Kompatibilitätsprobleme verursacht werden. Um dies zu beheben, müssen Sie eine Reihe von Schritten zur Fehlerbehebung durchführen.

Stottert die Saga Lego Star Wars The Skywalker?

Hier haben wir Schritte zur Behebung von Problemen mit Stottern und Verzögerungen bei Lego Star Wars The Skywalker Saga bereitgestellt. Leider treten bei einigen PC-Spielern von Lego Star Wars The Skywalker Saga während des Spiels mehrere Probleme wie Stottern, Verzögerungen, Abstürze, Frame-Drops usw. auf.

Lohnt sich die Lego Star Wars The Skywalker-Saga?

LEGO Star Wars: The Skywalker Saga enthält viele denkwürdige Momente und viele Inhalte, die es zu erleben gilt, aber es gibt ein paar Probleme mit dem Spiel. In LEGO Star Wars: The Skywalker Saga gibt es viel zu genießen, aber es gibt auch ein paar klobige Mechaniken und fehlende Funktionen.

Wie viele Charaktere gibt es in der Lego Star Wars The Skywalker-Saga?

Insgesamt gibt es 380 Charaktere in Lego Star Wars: The Skywalker Saga. Wenn Sie The Skywalker Saga abgeschlossen haben, werden Sie höchstwahrscheinlich mit Legosteinen bündig sein, die Sie für neue Charaktere ausgeben können.

DIY journal