Fix: Fitbit Charge 5 Herzfrequenz wird nicht angezeigt oder funktioniert nicht

Hoe

Wenn es um Wearables geht, ist es fast unmöglich, eine Übereinstimmung mit Fitbit-Armbändern zu finden. Sie sind die bekanntesten und zuverlässigsten Smart Wearables, die Sie derzeit kaufen können. Tech-Giganten wie Xiaomi und Huawei waren die beliebtesten Namen, wenn es um Smart Wearables ging. Früher boten sie Funktionen, die selbst beim Top-Konkurrenten von Fitbit fehlten. Aber jetzt ist alles vorbei, da wir endlich Fitbit Charge 5 haben. Es bringt viele Fortschritte gegenüber den vorherigen Fitbit-Produkten mit sich. Aber unter allen haben Funktionen wie EKG, Blutsauerstoffmessgeräte und Herzfrequenzmessgeräte die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen.

Es gibt jedoch eine wachsende Zahl von Fitbit-Benutzern, die melden, dass der Fitbit Charge 5-Herzfrequenzmonitor kein Problem anzeigt oder funktioniert. Genauer gesagt können Benutzer ihre Herzfrequenzdaten nicht in der Fitbit-App sehen. Während für einige Benutzer die Herzfrequenz nicht mehr auf dem Wearable angezeigt wird. Was auch immer der Fall sein mag, gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben?

Glücklicherweise gibt es das, und in diesem Beitrag geht es darum. Hier werden wir darüber sprechen, wie man das Problem beheben kann, dass die Herzfrequenz von Fitbit Charge 5 nicht angezeigt wird oder funktioniert. Lassen Sie uns also ohne Vaterverzögerung direkt in das Thema einsteigen.

Notiz: Es kann sowohl grundlegende als auch technische Gründe geben, sowie deren Lösungen für das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind. Daher werden wir beide in diesem Artikel behandeln. Aber stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die grundlegenden Problemumgehungen ausprobieren, bevor Sie sich mit den technischen befassen.

Fix: Fitbit Charge 5 Herzfrequenz wird nicht angezeigt oder funktioniert nicht (Basic)

Es kann einige sehr grundlegende Gründe geben, aus denen Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass Fitbit Charge 5 nicht angezeigt wird oder funktioniert. Schauen wir uns also an, wie man sie loswird.

Anzeige

  1. Die allererste grundlegende Problemumgehung, die Sie versuchen können, besteht darin, das Wearable zuerst vollständig aufzuladen, gefolgt von einem einfachen Neustart. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem behoben ist oder nicht.
  2. Halten Sie die Fitbit Charge 5 tragende Hand mindestens 20 Sekunden lang gerade und ruhig und prüfen Sie, ob es etwas bringt oder nicht.
  3. Suchen Sie nach Staubpartikeln auf der Rückseite des Fitbit Charge 5. Wenn Sie sie finden, entfernen Sie sie mit einem Mikrofaser- oder Glaspoliertuch. Sie können auch Isopropylalkohol verwenden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie den Alkohol auf das Tuch auftragen, nicht direkt auf das Wearable.
  4. Wenn Sie eine verschwitzte Hand haben, stehen Sie höchstwahrscheinlich auch vor dem Problem. Achten Sie darauf, das Wearable in regelmäßigen Abständen zu trocknen, um das Problem zu vermeiden.
  5. Der Fitbit Charge 5 muss in engem Kontakt mit deiner Hand sein, um die Herzfrequenz zu überwachen. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät guten Kontakt mit Ihrer Haut hat.
  6. Sie können die Position der Variablen ändern, um das Problem zu beheben. Genauer gesagt können Sie das Gerät etwas höher am Handgelenk tragen, insbesondere während Sie trainieren.
  7. Schließlich können Sie das Gerät an der anderen Hand tragen und sehen, ob es einen Unterschied macht.

Dies waren alle grundlegenden Workarounds, die Sie ausprobieren können. Falls Sie jedoch immer noch mit dem Problem konfrontiert sind, ist dies ein starker Hinweis darauf, dass das Gerät eine technische Schwierigkeit aufweist. Hier sind also alle technischen Korrekturen, die Sie ausprobieren können.

Fix: Fitbit Charge 5 Herzfrequenz wird nicht angezeigt oder funktioniert nicht (technisch)

Wenn Sie mit dem Problem konfrontiert sind, dass Fitbit Charge 5 nicht angezeigt wird oder funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen mehr, gehen Sie einfach zur folgenden Anleitung zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.

Lösung 1: Aktivieren Sie den Herzfrequenzmonitor

In Fitbit Charge 5 ist ein Herzfrequenzmesser standardmäßig aktiviert. Falls Sie jedoch einige Einstellungen geändert haben, wodurch der Herzfrequenzmesser automatisch deaktiviert wurde, werden Sie höchstwahrscheinlich mit dem genannten Problem konfrontiert. Überprüfen Sie also einfach, ob der Herzfrequenzmesser aktiviert ist oder nicht. Führen Sie dazu die unten aufgeführten Schritte durch.

  1. Gehen Sie zum Zifferblattbildschirm des Fitbit Charge 5.
  2. Wischen Sie nun nach unten, bis Sie die Einstellungs-App sehen.
  3. Starten Sie die App „Einstellungen“.
  4. Suchen und öffnen Sie im Einstellungsmenü die Option „Herzfrequenz“.
  5. Aktivieren Sie die Option, um das Problem zu beheben.

Falls es bereits aktiviert war, können Sie auch versuchen, es auszuschalten und dann wieder einzuschalten, um das Problem zu beheben. Überprüfen Sie nun, ob der Pulsmesser funktioniert oder nicht. Wenn ja, können Sie loslegen. Wenn Sie jedoch weiterhin mit dem Problem konfrontiert sind, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.

Anzeige

Lösung 2: Aktivieren Sie den Herzfrequenzmonitor in der Fitbit-App

Anzeige

Wenn der Herzfrequenz-Tracker aus irgendeinem Grund von Ihrem Smartphone deaktiviert wurde, werden Sie höchstwahrscheinlich auch mit dem aktuellen Problem konfrontiert. Um es zu beheben, sind hier die Schritte, die Sie befolgen müssen.

  1. Starten Sie auf Ihrem Smartphone die Fitbit-Anwendung.
  2. Wählen Sie die Registerkarte „Heute“. Es wird am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Ihr „Profilbild“ und wählen Sie dann das Gerätebild aus.
  4. Wählen Sie aus der Liste der Optionen die Funktion „Herzfrequenz“ aus.
  5. Stellen Sie sicher, dass diese Funktion auf „Auto“ eingestellt ist.

Zuletzt synchronisieren Sie die Geräte erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Lösung 3: Aktivieren Sie die Herzfrequenz über das Dashboard

Um das Problem zu beheben, mit dem Sie derzeit konfrontiert sind, können Sie auch versuchen, den Herzfrequenzmesser von der offiziellen Fitbit-Website, d. h. dem Fitbit-Dashboard, wieder zu aktivieren. Also, hier sind die Schritte, die wir befolgen müssen, um die Arbeit zu erledigen.

Anzeige

  1. Besuchen Sie die offizielle Fitbit-Website.
  2. Klicken Sie auf das Benutzersymbol in der oberen rechten Ecke und melden Sie sich anschließend bei Ihrem Konto an.
  3. Gehen Sie nun zum Menü „Einstellungen“.
  4. Stellen Sie hier sicher, dass Sie die Pulsuhr auf „Auto“ gehalten haben.

Wenn es bereits auf „Auto“ eingestellt ist, deaktivieren Sie es und setzen Sie es anschließend wieder auf „Auto“. Zuletzt synchronisieren Sie das Gerät erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Lösung 4: Starten Sie das Wearable neu

Ein Neustart von Fitbit Charge 5 ist eine weitere effektive Möglichkeit, das erwähnte Problem zu beheben. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um das Gerät neu zu starten.

  1. Navigieren Sie zum Startbildschirm des Fitbit Charge 5.
  2. Wischen Sie nun nach unten, bis Sie die Einstellungs-App sehen.
  3. Starten Sie die App „Einstellungen“.
  4. Scrollen Sie im Einstellungsmenü ganz nach unten und wählen Sie die Option „Über“.
  5. Wählen Sie im Abschnitt „Info“ die Option „Herunterfahren“ und anschließend im Bestätigungsfeld „Ja“.

Das ist es. Fitbit Charge 5 wird jetzt ausgeschaltet. Um es jetzt wieder einzuschalten, drücken Sie einfach lange auf den Netzschalter auf der linken Seite des Wearables, bis Sie das Fitbit-Logo sehen. Überprüfen Sie nun, ob das Problem behoben ist oder nicht.

Lösung 5: Fitbit Charge 5 zurücksetzen

Wenn Ihnen keine der oben genannten Problemumgehungen bei der Lösung des Problems geholfen hat, können Sie als letztes versuchen, das Wearable zurückzusetzen. Diese Methode ist hilfreich, wenn das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, einen Software-Aspekt hat.

Hier sind also die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Fitbit Charge 5 zurückzusetzen.

  1. Gehen Sie zum Zifferblattbildschirm des Fitbit Charge 5.
  2. Wischen Sie nun nach unten, bis Sie die Einstellungs-App sehen.
  3. Starten Sie die App „Einstellungen“.
  4. Scrollen Sie im Einstellungsmenü ganz nach unten und wählen Sie die Option „Über“.
  5. Klicken Sie auf die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Das ist es. Es dauert kaum 5 bis 10 Minuten, um das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn nicht, bleibt dir nur eine Möglichkeit, nämlich das Fitbit-Supportteam zu kontaktieren.

Lösung 6: Wenden Sie sich an das Fitbit-Supportteam

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber falls Sie immer noch mit einem Fitbit Charge 5-Herzfrequenzproblem konfrontiert sind, das nicht angezeigt wird oder funktioniert, können Sie als letztes versuchen, sich an das Fitbit-Supportteam zu wenden. Legen Sie Ihre Anfrage ab und warten Sie auf ihre Antwort. Sie können ihn auch bitten, das Produkt zu ersetzen.

Letzte Worte

Hier ging es darum, wie man das Problem beheben kann, dass die Herzfrequenz des Fitbit Charge 5 nicht angezeigt wird oder funktioniert. Lassen Sie uns wissen, ob das Problem behoben ist oder nicht. Sie können auch jede andere Problemumgehung teilen, von der Sie glauben, dass sie in der Situation hilfreich ist. Sieh dir außerdem unsere anderen Fitbit Charge 5-Anleitungen an, um andere Probleme zu beheben, die sich um das Wearable drehen.

FAQ

Welche Funktionen hat ein Fitbit-EKG?

Einige seiner Funktionen umfassen eine Elektrokardiogramm-App (EKG oder EKG), Daily Readiness Score, großartiges Fitness-Tracking, einen hellen Bildschirm, lange Akkulaufzeit und Kompatibilität mit Android und iOS. Warum funktioniert mein Fitbit plötzlich nicht mehr? Eines der Probleme, die bei deinem Fitbit-Gerät auftreten können, ist, wenn es sich nicht einschalten lässt.

Wie lade ich meinen Fitbit-Tracker auf?

Dies kann auf Ihrem Computer oder einem UL-zertifizierten USB-Wandladegerät erfolgen. Halte das Ladekabel in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite des Trackers, bis es magnetisch haftet. Achte darauf, dass die Stifte des Ladekabels mit dem Anschluss auf der Rückseite deines Trackers ausgerichtet sind. Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um ihn einzuschalten und den Akkustand zu überprüfen.

Warum wird mein Fitbit charg5 nicht aufgeladen?

Dies kann daran liegen, dass der Akku nicht genügend aufgeladen ist, ein Softwarefehler oder sogar ein Hardwareproblem. Um dies zu beheben, müssen Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung durchführen. Der Fitbit Charg5 ist einer der besten Fitness-Tracker, die heute auf dem Markt erhältlich sind, und das zu einem erschwinglichen Preis.

Warum schaltet sich mein Fitbit nicht ein?

Achte darauf, dass die Ladekontakte des Fitbit frei von Schmutz sind. Dein Fitbit lässt sich nicht einschalten, wenn der Akku vollständig entladen ist. Laden Sie das Gerät daher am besten zunächst mindestens 3 Stunden auf, bevor Sie es verwenden. Benötigte Zeit: 30 Minuten. Schließe das mit deinem Fitbit-Gerät gelieferte Ladekabel an einen USB-Anschluss an.

Ist der Fitbit Charge 5 ein guter Fitnesstracker?

Der Fitbit Charge 5 ist ein brillanter kleiner Fitness-Tracker – tatsächlich ist er für die meisten Menschen einer der besten Fitness-Tracker auf dem Markt. In unserem Fitbit Charge 5-Test finden Sie alles, was Sie über die Funktionen Ihres neuen Trackers wissen müssen, aber jetzt kümmern wir uns erst einmal darum, ihn zum Laufen zu bringen.

Warum wird mein Fitbit Charge 5 nicht aufgeladen?

Wenn die Einrichtung nicht so nahtlos war wie die obigen Schritte, vergewissern Sie sich, dass Ihr Fitbit Charge 5 ordnungsgemäß an das Ladegerät angeschlossen ist und nicht über den USB-Anschluss Ihres Laptops aufgeladen wird.Wenn du den Fitbit Charge 5 an sein Ladegerät anschließt, sollte er leicht vibrieren und ein Ladesymbol sollte auf dem Bildschirm erscheinen.

Wie lade ich mein Fitbit-Gerät auf?

Schließen Sie das Ladekabel an den USB-Anschluss Ihres Computers, ein UL-zertifiziertes USB-Wandladegerät oder ein anderes Niedrigenergie-Ladegerät an. Halte das andere Ende des Ladekabels in die Nähe des Anschlusses auf der Rückseite des Trackers, bis es magnetisch haftet. Achte darauf, dass die Stifte des Ladekabels mit dem Anschluss auf der Rückseite deines Trackers ausgerichtet sind.

Wie ändere ich die Version meines Fitbit Charge?

Charge/Force – Stecken Sie das Ladekabel in Ihr Charge, Charge HR oder Force. Stecken Sie das andere Ende in einen USB-Anschluss. Halte die Taste am Charge etwa zehn Sekunden lang gedrückt, bis du das Fitbit-Symbol und die Versionsnummer siehst. Lassen Sie die Taste los und ziehen Sie dann den Stecker heraus. Entferne den Fitbit-Tracker vom Armband oder Clip.

Wie verfolge ich das Schwimmen auf meinem Fitbit-Gerät?

Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Trainings-App Schwimmen. Wischen Sie nach oben und tippen Sie auf Poollänge. Streichen Sie nach rechts oder links zur Übungs-App , streichen Sie dann nach oben und tippen Sie auf Schwimmen. Wischen Sie nach oben und tippen Sie auf Poollänge. Stellen Sie sicher, dass die automatische Schwimmverfolgung aktiviert ist. Weitere Informationen findest du unter Wie verfolge ich meine Aktivität mit meinem Fitbit-Gerät?

Warum wird mein Fitbit nicht aufgeladen?

Für Anweisungen zum Aufladen deines Fitbit-Geräts klicke hier. Versuche es mit einem anderen USB-Anschluss. Es besteht die Möglichkeit, dass der USB-Anschluss, den Sie ausprobieren, nicht funktioniert oder nicht genug Strom zum Aufladen des Trackers liefert. Schließe den Fitbit an ein Wandladegerät statt an deinen Computer an.

Hat Fitbit Charge 5 einen EKG-Sensor?

Mehr erfahren Als das Fitbit Charge 5 mit einem EKG-Sensor eingeführt wurde, war es das erste Fitnessband mit Sensortechnologie, die die Genauigkeit der Herzfrequenzüberwachung lieferte, die dazu beitragen konnte, Anzeichen schwerer Herzerkrankungen zu erkennen.

Was sagt Ihnen die Fitbit-EKG-App?

Die Fitbit-EKG-App untersucht Ihren Herzrhythmus auf Anomalien (Vorhofflimmern).Auch wenn es sich nicht um ein medizinisches Gerät handelt, kann es Ihnen einige wichtige Daten über Ihre Herzgesundheit liefern. Hier sind einige der möglichen Ergebnisse des Fitbit-EKGs.

Was ist EKG/EKG-Tracking?

Das Elektrokardiogramm (EKG/EKG)-Tracking ist die neueste Funktion, die auf fortschrittlichen Gesundheits-Tracking-Smartwatches verfügbar ist. Apple hat die EKG-Tracking-Funktionen zuerst auf seinen Wearables eingeführt, und Samsung hat sie auch erfolgreich integriert. Jetzt ist Fitbit EKG auf seiner fortschrittlichsten Fitbit Sense Smartwatch verfügbar.

DIY journal