- Fix: Fitbit Charge 5 Batterieentladungsproblem
- Lösung 1: Laden Sie Fitbit Charge 5 vollständig auf
- Lösung 2: Starten Sie das Wearable neu
- Lösung 3: Display eingeschaltet lassen deaktivieren
- Lösung 4: Deaktivieren Sie die ganztägige Synchronisierung
- Lösung 5: Unnötige Sensoren deaktivieren
- Lösung 6: Laden Sie das neueste Software-Update für Fitbit Charge 5 herunter
- Lösung 7: Setzen Sie das Wearable zurück
- Lösung 8: Erreichen Sie das Fitbit-Kundendienstteam
- Letzte Worte
- Warum entlädt sich mein Fitbit-Akku so schnell?
- Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit verbessern?
- Sollten Sie den Fitbit Charge 5 kaufen?
- Wie lange hält ein Fitbit-Akku, wenn er aufgeladen ist?
- Was soll ich tun, wenn mein Fitbit nicht aufgeladen wird?
- Warum entlädt sich der Akku meines Fitbit Charge 5 so schnell?
- Wie oft sollte ich meinen Fitbit-Akku entladen lassen?
- Was soll ich tun, wenn mein Fitbit-Akku nicht aufgeladen wird?
- Wie lange halten Fitbit-Ladebatterien?
- Wie lange halten Fitbit Charge HR-Akkus?
- Wie kann die Akkulaufzeit bei Fitbit Charge verbessert werden?
- Wie lange halten Fitbit-Batterien?
- Entlädt das GPS Ihren Fitbit-Akku schneller?
Fitbit hat die neueste Ergänzung zu seinem Charge-Line-Fitness-Tracker herausgebracht, Charge 5. Es hat ein komplett überarbeitetes Design, verfügt über einen Farbbildschirm und bietet Zugriff, um den Bildschirm die ganze Zeit aktiv zu halten. Es hat auch einen völlig neuen Sensor, der verwendet wird, um die Reaktion Ihres Körpers auf Stress zu überprüfen.
Angesichts der Hinzufügung all dieser Funktionen muss man bedenken, dass Charge 5 viel Batterie verbrauchen wird. Praktisch ist es so konzipiert, dass es seine Dienste anbietet, indem es eine sehr geringe Gebühr verbraucht. Aber in Wirklichkeit haben viele Benutzer Probleme mit der Batterieentladung in Fitbit Charge 5. Es kann mehrere Gründe geben, aus denen Sie mit dem Batterieentladungsproblem von Fitbit Charge 5 zu tun haben. Von veralteter Software über viele im Hintergrund laufende Apps bis hin zu verschiedenen im Hintergrund laufenden Gesundheitstrackern kann alles das Problem auslösen, mit dem Sie derzeit konfrontiert sind.
Zum Glück ist es ziemlich einfach, den erwähnten Beitrag zu reparieren. Sie müssen nur die unten aufgeführten Problemumgehungen durchführen. Am Ende dieses Artikels werden Sie feststellen, dass Sie nicht mehr mit dem Batterieentladungsproblem von Fitbit Charge 5 konfrontiert sind. Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung in das Thema einsteigen.
Fix: Fitbit Charge 5 Batterieentladungsproblem
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Gründe, die das Problem auslösen. Aber zum Glück hat jeder seine jeweiligen Problemumgehungen. Schauen wir sie uns also nacheinander an.
Anzeige
Lösung 1: Laden Sie Fitbit Charge 5 vollständig auf
Beginnen wir mit etwas Grundlegendem, nämlich dem vollständigen Aufladen von Fitbit Charge 5. Das Wearable ist so konzipiert, dass es etwa sieben Tage dauert, bis der Akku leer ist. Und es dauert ungefähr 2 Stunden, um die Ladung zu entsaften.
Falls sich der Akku des Fitbit Charge 5 also vergleichsweise schneller entlädt, ist dies ein Hinweis darauf, dass Ihr Gerät nicht vollständig aufgeladen ist. Um das Problem zu beheben, laden Sie den Akku des Wearables vollständig auf.Sobald der Akku aufgeladen ist, verwenden Sie ihn und prüfen Sie, ob der Akku wieder schnell entladen wird oder nicht.
Lösung 2: Starten Sie das Wearable neu
Ein Neustart ist eine weitere effektive Problemumgehung, mit der Sie versuchen können, jedes Problem zu beheben, das sich um ein Produkt dreht. Glücklicherweise funktioniert es auch für Fitbit Charge 5. Es kann sein, dass ein vorübergehender Fehler das Abflussproblem verursacht. Oder auch beschädigte Dateien oder Daten im Produkt können das Problem auslösen.
Unabhängig vom Grund sind hier die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Fitbit Charge 5 neu zu starten und das Problem mit der Batterieentladung zu beheben.
Anzeige
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“ auf dem Fitbit Charge 5, indem Sie vom Uhrenbildschirm nach unten wischen.
- Starten Sie die Apps „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf die Option „Gerät neu starten“ und wählen Sie dann das Symbol „Neu starten“.
Anzeige
Das Wearable braucht einige Sekunden, um vollständig neu zu starten. Überprüfen Sie anschließend, ob Sie immer noch mit dem Problem der Batterieentladung konfrontiert sind oder nicht. Wenn nicht, können Sie loslegen. Wenn es jedoch immer noch kontinuierlich ist, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.
Lösung 3: Display eingeschaltet lassen deaktivieren
Fitbit Charge 5 verfügt über die Funktion „Always-on-Display“. Diese Funktion hält den tragbaren Bildschirm immer aktiv. Obwohl diese Funktion hilfreich ist, um schnell auf alle Informationen auf dem Bildschirm zuzugreifen, kann sie gleichzeitig auch den Akku sehr schnell entladen. Um das Problem zu beheben, stellen Sie also sicher, dass diese Funktion deaktiviert ist.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Arbeit zu erledigen.
Anzeige
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“ auf dem Fitbit Charge 5, indem Sie vom Uhrenbildschirm nach unten wischen.
- Starten Sie die Apps „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf die Option „Anzeigeeinstellungen“.
- Wählen Sie im Fenster „Anzeigeeinstellungen“ die Anzeigeoption „Immer eingeschaltet“.
- Deaktivieren Sie die Option, um das Problem zu beheben.
Beginnen Sie jetzt mit der Verwendung der Uhr wie zuvor und prüfen Sie, ob sich das Problem mit der Batterieentladung geändert hat oder nicht. Wenn nicht, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.
Lösung 4: Deaktivieren Sie die ganztägige Synchronisierung
Ähnlich wie bei der Always-On-Display-Funktion, wenn Sie die „All Day Sync“-Funktion aktiviert haben, werden Sie höchstwahrscheinlich mit dem Batterieentladungsproblem des Produkts konfrontiert. Diese Funktion hält das Wearable und das verbundene Gerät immer synchron. Infolgedessen kann es jedoch zu einer schlechten Akkuleistung sowohl der Tracker als auch des angeschlossenen Geräts kommen.
Hier sind also die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Funktion zu deaktivieren.
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“ auf dem Fitbit Charge 5, indem Sie vom Uhrenbildschirm nach unten wischen.
- Starten Sie die Apps „Einstellungen“.
- Gehen Sie zur Option „Konto“.
- Deaktivieren Sie hier die Funktion „Immer synchron“.
Überprüfen Sie nun, ob sich die Batterieleistung geändert hat oder nicht.
Lösung 5: Unnötige Sensoren deaktivieren
Fitbit Sensor 5 ist ein funktionsreiches Wearable und wird mit einer breiten Palette von Sensoren geliefert. Um nur einige zu nennen, erhalten Sie auf dem Wearable GPS, Bluetooth und viele weitere gesundheitsbezogene Sensoren. Einerseits helfen diese Sensoren dabei, Ihren Körper genau im Auge zu behalten. Aber auf der anderen Seite verbraucht es immer viel Batterie, sie aktiv zu halten. Dies kann also auch ein Hauptgrund dafür sein, warum Sie in Fitbit Sensor 5 mit einem Batterieentladungsproblem konfrontiert sind.
Um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass alle unnötigen Sensoren ausgeschaltet sind, wenn sie nicht verwendet werden. Überprüfen Sie anschließend, ob sich das Problem der Batterieentladung geändert hat oder nicht.
Lösung 6: Laden Sie das neueste Software-Update für Fitbit Charge 5 herunter
Fitbit ist sehr aktiv, wenn es darum geht, in regelmäßigen Abständen Updates zu veröffentlichen. Jedes Update ist besser als sein Vorgänger und bringt viele Verbesserungen in fast allen Bereichen, einschließlich des Akkus. Stellen Sie also sicher, dass Sie das neueste Software-Update auf dem Fitbit Charge 5 haben.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um das neueste Software-Update auf den Fitbit Charge 5 herunterzuladen.
- Öffne auf dem verbundenen Gerät die Fitbit-App.
- Navigieren Sie zum Foto-Avatar. Es wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
- Scrollen Sie im sich öffnenden Fenster nach unten und wählen Sie „Hilfe und Support“.
- Klicken Sie hier auf „Check“ für die Update-Option „Fitbit Charge 5“.
Jetzt sucht das Betriebssystem nach verfügbaren Updates im Internet. Wenn es gefunden wird, empfehlen wir Ihnen, das neueste Update herunterzuladen, um das Problem mit der Akkuentladung des Fitbit Charge 5 zu beheben.
Lösung 7: Setzen Sie das Wearable zurück
Wenn Ihnen keine der oben genannten Problemumgehungen bei der Lösung des Problems geholfen hat, können Sie als letztes versuchen, das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das Produkt nur zurücksetzen, wenn keine der oben genannten Methoden das Problem für Sie gelöst hat, da das Zurücksetzen alle gespeicherten Daten im Wearable löscht. Ganz zu schweigen davon, dass Sie zu den Standardeinstellungen von Charge 5 zurückkehren. Gleichzeitig ist dies jedoch eine der effektivsten Problemumgehungen, um Probleme im Zusammenhang mit einem elektronischen Produkt zu beheben.
Hier sind jedoch die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Fitbit Charge 5 zurückzusetzen.
- Gehen Sie zur App „Einstellungen“ auf dem Fitbit Charge 5, indem Sie vom Uhrenbildschirm nach unten wischen.
- Starten Sie die Apps „Einstellungen“.
- Suchen und öffnen Sie im Einstellungsmenü die Option „Geräteinfo“.
- Scrollen Sie nun im Menü „Geräteinfo“ ganz nach unten und wählen Sie die Option „Benutzerdaten löschen“.
- Drücken Sie abschließend die Option „3 Sekunden halten“, um den Rücksetzvorgang zu starten.
Das Betriebssystem benötigt einige Sekunden, um das Gerät zurückzusetzen. Überprüfen Sie anschließend, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Lösung 8: Erreichen Sie das Fitbit-Kundendienstteam
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber falls Sie immer noch mit dem Problem konfrontiert sind, bleibt Ihnen keine andere Wahl, als sich an das Fitbit-Supportteam zu wenden. Hier ist der direkte Link zum Fitbit-Support. Schreiben Sie Ihre Anfrage auf und bitten Sie sie, das Problem zu beheben.
Wenn Sie immer noch mit dem Problem konfrontiert sind, ist dies ein starker Hinweis darauf, dass ein größeres Problem mit dem Produkt selbst vorliegt und die einzige Problemumgehung „Ersatz“ ist.
Letzte Worte
Hier ging es darum, wie das Problem mit der Batterieentladung von Fitbit Charge 5 behoben werden kann.Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, ob das Problem behoben wurde oder nicht. Sie können auch jede andere Problemumgehung teilen, von der Sie glauben, dass sie in der Situation hilfreich ist. Vergiss außerdem nicht, unsere anderen Fitbit-Leitfäden zu lesen, um verschiedene Probleme zu beheben, die sich um das Wearable drehen.
FAQ
Warum entlädt sich mein Fitbit-Akku so schnell?
Wenn der Akku deines Fitbit nachlässt, liegt das wahrscheinlich daran, dass eine energieraubende App oder Einstellung aktiviert ist, wie z. B. ganztägige Synchronisierung, ständige Benachrichtigungen oder Herzfrequenzüberwachung. Möglicherweise laufen auch zu viele Apps in Ihrem Menü oder Sie erhalten stille Alarme, die Ihre Akkulaufzeit beeinträchtigen.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Fitbit verbessern?
Die Verwendung von dynamischem GPS ist eine einfache Möglichkeit, die Akkulaufzeit deines Fitbit zu verlängern. Mit Dynamic GPS verwenden Sie Ihr mobiles Gerät, um Ihre Entfernung und Schritte zu verfolgen, anstatt Ihren Fitbit alles alleine erledigen zu lassen. Je mehr Benachrichtigungen Sie erhalten, desto schneller entlädt sich der Akku Ihres Fitbit.
Sollten Sie den Fitbit Charge 5 kaufen?
Der Fitbit Charge 5 ist einer der Fitness-Tracker, die Sie immer tragen möchten. Abgesehen davon, dass es klein und leicht ist, hat es eine lange Akkulaufzeit.
Wie lange hält ein Fitbit-Akku, wenn er aufgeladen ist?
Ein voll aufgeladener Fitbit-Akku soll bis zu sieben Tage halten. Es dauert etwa 1 bis 2 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Stecken Sie das Ladekabel in den USB-Anschluss Ihres Computers, ein UL-zertifiziertes USB-Wandladegerät oder ein anderes Niedrigenergie-Ladegerät.
Was soll ich tun, wenn mein Fitbit nicht aufgeladen wird?
Reinigen Sie die Ladeanschlüsse auf der Rückseite Ihres Fitbit und das Ladekabel. Wenn neue Firmware verfügbar ist, aktualisiere deinen Fitbit. Starten Sie Ihr Fitbit neu. Laden Sie Ihr Fitbit in einer warmen, aber nicht heißen Umgebung auf. Extreme Kälte (oder Hitze) beeinträchtigt die Fähigkeit des Akkus, seine Ladung aufzuladen und zu halten.
Warum entlädt sich der Akku meines Fitbit Charge 5 so schnell?
Es gibt mehrere Faktoren, die dazu führen können, dass sich der Akku deines Fitbit Charge 5 schnell entlädt.Dies kann an Apps liegen, die im Hintergrund ausgeführt werden, an einer veralteten Software oder sogar an vielen laufenden Gesundheitstrackern. Um dies zu beheben, müssen Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung durchführen.
Wie oft sollte ich meinen Fitbit-Akku entladen lassen?
Wenn du es vorziehst, deinen Fitbit nach einem Zeitplan aufzuladen, unabhängig davon, wie viel Akku verfügbar ist, versuche, ihn entladen zu lassen, bis du einmal pro Woche oder einmal im Monat die Benachrichtigung über niedrigen Akkustand erhältst. Entlädt sich der Akku deines Fitbits nur nachts erheblich?
Was soll ich tun, wenn mein Fitbit-Akku nicht aufgeladen wird?
Wenn neue Firmware verfügbar ist, aktualisiere deinen Fitbit. Starten Sie Ihr Fitbit neu. Laden Sie Ihr Fitbit in einer warmen, aber nicht heißen Umgebung auf. Extreme Kälte (oder Hitze) beeinträchtigt die Fähigkeit des Akkus, seine Ladung aufzuladen und zu halten. Wenn Sie das Zifferblatt oder die App für die Blutsauerstoffsättigung (SpO2) verwenden, deinstallieren Sie sie und sehen Sie, ob das einen Unterschied macht.
Wie lange halten Fitbit-Ladebatterien?
Laut Fitbit-Hilfe kann die Ladung des Fitbit-Ladeakkus bis zu 7 Tage dauern. Die Akkulaufzeit hängt von der Verwendung und unterschiedlichen Einstellungen des Fitbit ab. Das tatsächliche Ergebnis variiert je nach Benutzer. Wenn du die Fitbit-App verwendest, stelle sicher, dass die ganztägige Synchronisierung deaktiviert ist.
Wie lange halten Fitbit Charge HR-Akkus?
Der Batterietyp Fitbit Charge HR ist eine 3-V-Knopfbatterie. Laut Fitbit-Hilfe kann es bis zu 5 Tage dauern. Typischerweise hängt die Akkulaufzeit von der Verwendung und unterschiedlichen Einstellungen des Fitbit ab. Das tatsächliche Ergebnis variiert je nach Benutzer. So einfach kannst du den Akku in deinem Fitbit Charge HR tauschen.
Wie kann die Akkulaufzeit bei Fitbit Charge verbessert werden?
Um die Einstellung zu entdecken, öffnen Sie die Anwendung und tippen Sie auf oder tippen Sie auf das Kontozeichen. Tippen oder schnappen Sie am höchsten Punkt des Bildschirms auf „Laden“ und schauen Sie nach unten. Jeder von Ihnen eingestellte Alarm, der Ihre Batterielebensdauer verringert. Erwägen Sie also, einige Alarme zu löschen, wenn Sie mehr haben. Warnung – Laden Sie Ihren Fitbit Charge Tracker nicht bei extremer Hitze oder Kälte auf.
Wie lange halten Fitbit-Batterien?
Eine einzelne volle Aufladung des Fitbit-Akkus kann etwa 7 Tage dauern. Wenn das Always-On-Display jedoch eingeschaltet ist und die meisten Gesundheitstracker aktiv sind, ist mit einer kürzeren Nutzungsdauer zu rechnen. Es kann vorkommen, dass Sie Probleme mit diesem Fitness-Tracker haben, z. B. wenn der Akku schnell leer wird.
Entlädt das GPS Ihren Fitbit-Akku schneller?
Obwohl bekannt ist, dass das Einschalten des eingebauten GPS und die Verwendung anderer Funktionen wie des SPO2-Trackers den Akku schneller entladen, wird der Akku schnell entladen, selbst wenn das GPS scheinbar nicht eingeschaltet ist. Nicht alle Geräte sind betroffen, und es scheinen nur wenige Fitbit-Benutzer zu sein, die sich über dieses Problem beschweren.