Fix: Eero 6 und Pro 6 verbinden sich nicht mit dem Internet

Hoe

Viele Benutzer haben sich kürzlich darüber beschwert, dass ihre Eero 6- und Pro 6-Geräte die Internetverbindung unterbrechen, wodurch ihr Gerät manchmal keine Verbindung zum Internet herstellt. Der Grund für diesen Fehler ist für die meisten von uns immer noch ein Rätsel, da die Entwickler diesbezüglich keine Informationen bereitstellen. Aber unser Team hat einige wirklich interessante Fakten zu diesem Problem herausgefunden, und nachdem wir uns wirklich bemüht haben, finden wir einige Lösungen für dieses Problem. Daher haben wir alle Korrekturen hier in diesem Handbuch erwähnt. Befolgen Sie sie daher sorgfältig.

So beheben Sie, dass Eero 6 und Pro 6 keine Verbindung zum Internet herstellen

Sie können fünf Methoden verwenden, um das Problem zu beheben, wenn Eero 6 und Pro 6 keine Verbindung zum Internet herstellen. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass diese Korrekturen für jeden von Ihnen funktionieren, da der Grund für dieses Problem für jeden Benutzer unterschiedlich ist. Deshalb fangen wir jetzt an:

#1. Überprüfen Sie Ihr Internetkabel

Es gibt immer ein Verbindungsproblem, wenn Ihr Internetkabel beschädigt oder nicht richtig eingesteckt ist. Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie also überprüfen, ob alle Ihre Internetkabel richtig angeschlossen sind oder nicht. Zur Sicherheit können Sie jedoch einfach alle Kabel ein- und ausstecken und dann erneut prüfen, ob es funktioniert.

#2. Modem neu starten / Router

Sie können Ihr Modem oder Ihren Router neu starten oder aus- und wieder einschalten. Manchmal tritt diese Art von Problem aufgrund zufälliger Fehler und Störungen auf. Um diese Art von Problem anzugehen, ist das Aus- und Einschalten Ihres Geräts die beste Option, die Sie haben.

Dazu können Sie einfach schalte aus den Netzschalter und stecken Sie alle Kabel ab, die mit Ihrem Eero 6- und Pro 6-Gerät verbunden sind, das keine Verbindung zum Internet herstellt. Warten Sie danach ca 30-40 Sekunden und einstecken alle Drähte. Schalten Sie dann den Strom ein. Jetzt wird das Problem höchstwahrscheinlich behoben.

Anzeige

#3. Entfernen Sie das Eero-Gerät und fügen Sie es erneut hinzu

Eine andere Methode, die Sie ausprobieren können, besteht darin, Eero Device zu entfernen und nach einiger Zeit erneut hinzuzufügen. Aber ich fand heraus, dass nicht viele Benutzer diesen Prozess kennen. Deshalb haben wir das Verfahren in wenigen einfachen Schritten für Sie zusammengestellt. Stellen Sie also sicher, dass Sie genau das befolgen, was wir unten erwähnt haben:

  1. Starten Sie zunächst die Eero-App und wählen Sie die aus Eero-Gerät die Sie entfernen möchten
  2. Folgen Sie nun dem Pfad: erweitert> entfernen> eero-Gerät entfernen aus dem Netzwerk
  3. Einmal fertig und eingerichtet Ero wieder

#4. Wenden Sie sich an den ISP

Wenn Ihnen nichts hilft, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter. Dies wird Ihnen sicherlich helfen, das Internetproblem zu beheben. Sie können sie einfach kontaktieren und sie bitten, das Internetproblem zu beheben, da das Problem nicht von Ihrer Seite auftritt.

So können Sie das Problem beheben. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen. Falls Sie irgendwelche Zweifel bezüglich dieses Problems haben, können Sie uns diese gerne im Kommentarbereich stellen. Wenn Sie eine andere Methode kennen, die unseren Zuschauern hilft, dann kontaktieren Sie uns. Wir werden diesen Artikel in Kürze entsprechend aktualisieren.

FAQ

Wie schnell ist Eero 6 Dualband Wi-Fi 6?

eero 6 Dualband Wi-Fi 6 unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s mit einer Abdeckung von bis zu 5.000 Quadratfuß.

Was ist der Unterschied zwischen dem Tri-Band Eero Pro und dem PRO 6?

Der Tri-Band Eero Pro und der Eero Pro 6 unterstützen immer noch mehr Geräte und einen schnelleren Wi-Fi-Backhaul als der Dual-Band Eero oder Eero 6. Wenn Sie ein bestehendes Eero-System haben, können Sie auch Wi-Fi 5 mischen und anpassen und Wi-Fi 6-Modelle.

Wie behebe ich Probleme mit meinem Eero 6- oder Eero Pro 6-Gerät?

Ich habe Probleme beim Verbinden eines Geräts mit meinem eero 6- oder eero Pro 6-Netzwerk. 1 Öffnen Sie die eero-App und tippen Sie unten rechts auf Einstellungen. 2 Tippen Sie auf Fehlerbehebung. 3 Tippen Sie auf Mein Gerät verbindet sich nicht. 4 Tippen Sie auf Mein Gerät kann Wi-Fi 6 nicht erkennen. 5 Schalten Sie den Legacy-Modus ein. 6 Ihr Gerät sollte nun in der Lage sein, Ihr eero-Netzwerk zu erkennen und sich ihm anzuschließen.

Welcher Eero kann als Gateway verwendet werden?

eeros, die als Gateway verwendet werden können, sind eero, eero Pro, eero 6 und eero 6 Pro.Sobald Ihr Gateway eero installiert ist, können Sie eine beliebige Kombination von eeros verwenden, um Ihr Netzwerk einzurichten.

Ist Eero eine gute Option für mein Zuhause?

Diese kostengünstige Option bietet Ihnen immer noch die großartige Geschwindigkeit und Abdeckung in Ihrem ganzen Haus, die Sie gewohnt sind. eero bietet eine Abdeckung von bis zu 1500 Quadratfuß pro Gerät und kann eine großartige Ergänzung sein, um ein bestehendes Mesh-WLAN-Netzwerk zu erweitern. Mit den beiden Ethernet-Ports mit automatischer Erkennung kann es auch als Gateway eines eero Mesh-WLAN-Systems verwendet werden.

Was ist Eeros Poe 6?

Der erste PoE-Zugangspunkt des Unternehmens heißt Eero PoE 6. In Bezug auf die Leistung liegt das 299,99-Dollar-Gerät irgendwo zwischen den Zugangspunkten 6 Plus und Pro 6E von Eero; Wie das 6 Plus unterstützt es nur Dualband-Wi-Fi 6, anstatt Triband-Wi-Fi 6E wie der Pro-Zugangspunkt anzubieten.

Ist der Eero Pro 6 mit meinem bestehenden Eero-Netzwerk kompatibel?

Der eero Pro 6 ist mit allen unseren früheren eero-Modellen kompatibel und mit zwei automatisch erkennenden Ethernet-Ports kann er als Gateway eines eero Mesh-WLAN-Systems oder als drahtloser Extender zur Erweiterung Ihres bestehenden eero-Netzwerks verwendet werden. Sie müssen ein mit Wi-Fi 6 kompatibles verbundenes Gerät verwenden, um alle Vorteile von eero Pro 6 nutzen zu können.

Welche WLAN-Geräte sind mit Eero kompatibel?

Für eero 6+ und eero Pro 6E basieren die Spezifikationen auf der Verwendung eines Wi-Fi 6 (oder für eero Pro 6E in Kanada, Wi-Fi 6E) oder eines Client-Geräts einer späteren Generation, das 160 MHz unterstützt. Für eero 6, eero 6 Extender und eero Pro 6 basieren die Spezifikationen auf der Verwendung eines Client-Geräts mit Wi-Fi 6 oder höher.

Sind alle eeros gleich?

Sind alle eeros gleich? Es gibt sechs verschiedene Arten von eeros: eero Pro 6, eero 6, eero Pro, eero, eero 6 Extender, eero Beacon. eero Pro 6 ist die schlanke, neue WiFi 6-fähige Version des ursprünglichen eero Pro.

Was ist der Unterschied zwischen Eero 6 und Eero Pro 6?

Der Eero 6 und der Eero Pro 6 unterscheiden sich nicht viel, wenn es um die WLAN-Abdeckung geht. Der Eero Pro 6 ist für 2.000 Quadratfuß ausgelegt, während der Eero 6 für 1.500 Quadratfuß ausgelegt ist.Es lohnt sich immer zu erkennen, wie locker Zahlen wie diese sind, wenn man all die Dinge betrachtet, die ein Signal in einem Gebäude stören können.

Wie viele Funkbänder unterstützt Eero Pro?

eero Pro unterstützt drei Wireless-Bänder gleichzeitig (Tri-Band-WLAN). Als Gateway eines eero Mesh-WLAN-Systems verfügt der eero Pro über zwei Ethernet-Ports mit automatischer Erkennung. Einer wird direkt mit dem Modem verbunden und der andere Anschluss bietet die Möglichkeit, Geräte wie einen Ethernet-Switch, einen Drucker oder eine Videospielkonsole fest zu verdrahten.

Wie schnell ist das 5-GHz-Band des Eero 6?

Das einzelne 5-GHz-Band des Eero 6 wird zwischen nahe gelegenen Eero-Knoten und Ihren Geräten aufgeteilt. Das Ergebnis ist eine langsamere Gesamtgeschwindigkeit von nur der Hälfte der 900Mbps-Bewertung.

Was ist Eero pro 6e?

eero ist ein erstklassiges Mesh-WLAN-System, das Ihr Zuhause mit schnellem, zuverlässigem WLAN versorgt. Mit eero Pro 6E können Sie Ihre Konnektivität mit WLAN zukunftssicher machen, das die neuesten Wi-Fi 6E-fähigen Geräte mit Strom versorgt. Im Gegensatz zu einigen Mesh-WLAN-Systemen widmet eero Pro 6E das 6-GHz-Band nicht dem Backhaul.

DIY journal