Behebung: Roomba-Fehler 14 oder 1-4 (Roomba erkennt keinen installierten Behälter)

Hoe

Roomba ist einfach zu bedienen, aber auch fehleranfällig. Der Roboter ist so konzipiert, dass er nur unter optimalen Bedingungen läuft, und wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist, zeigt er eine Fehlermeldung an. Insbesondere der Fehler 14 oder 1-4 bei Roomba tritt häufig auf, wenn der Behälter des Geräts nicht richtig schließt.

Der Behälter kann aufgrund von Hardwaredefekten im Zusammenhang mit den Kontakten des Behälters möglicherweise nicht geschlossen werden. In diesem Fall wird der Fehler 14 oder 1-4 angezeigt, was bedeutet, dass Roomba keinen installierten Behälter erkennt. Ohne Erkennung des Behälters leitet Roomba den Reinigungsprozess nicht ein. Daher werden wir uns hier in diesem Artikel alle möglichen Lösungen dafür ansehen. Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns darauf eingehen.

Wie behebt man Fehler 14 oder 1-4 auf Roomba?

Sie sollten diesen Fehler einfach beheben können, indem Sie den Roboter vollständig reinigen. Da dieser Fehler mit dem Behälter des Geräts zusammenhängt, sollten Sie sicherstellen, dass es richtig mit Ihrem Gerät verbunden ist.

Reinigen Sie den Roomba-Roboter:

  • Drehen Sie den Staubbehälter um.
  • Lösen Sie die Schrauben, die sich am Boden des Behälters befinden. In der Regel sind es 4 bis 6 Schrauben.
  • Zerlegen Sie die Behältereinheit vollständig und starten Sie den Reinigungsvorgang. Sie können einen Föhn mit sehr hoher Geschwindigkeit verwenden, um für den Anfang einen starken Luftstrom zu erzeugen. Dadurch werden Staub oder Ablagerungen entfernt, die sich in der Nähe des Lüfterbereichs festgesetzt haben.
  • Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um den Lüfter am Ende richtig zu reinigen.
  • Reinigen Sie auch die Entlüftung an der Rückseite des Behälters und das Vakuumloch.

Sobald diese Reinigung abgeschlossen ist, bewegen Sie den Lüfter mit allen erforderlichen Mitteln in den Behälter, bevor Sie alles zusammenbauen. Wenn sich der Lüfter ohne Probleme bewegt oder dreht, können Sie loslegen. Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und versuchen Sie es erneut einzuschalten.

Wenn Sie immer noch Fehler 14 haben, versuchen Sie die nächste Lösung.

Anzeige

Andere Problemumgehungen:

Versuchen Sie zunächst, den Akku des Roomba-Roboters zu entfernen und dann wieder einzusetzen. Dadurch werden alle gespeicherten Änderungen am Roboter gelöscht.Wenn ein Softwarefehler das Problem verursacht, sollte dies behoben werden.

Stellen Sie zweitens sicher, dass der Staubbehälter richtig und fest verschlossen ist und nirgendwo etwas herausragt. Bei Bedarf können Sie ein Material wie Aluminium verwenden, um alles an Ort und Stelle zu bringen.

Das sind also alle Lösungen, die Sie versuchen können, um den 14- oder 1-4-Fehler auf Roomba zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel zu iPhone-Tipps und Tricks, Android-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks und vielem mehr, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.

FAQ

Was bedeutet Fehler 14 auf meinem Roomba?

Beim Roomba-Roboter können Fehler 14 oder 1-4 auftreten, wenn der Behälter des Geräts nicht richtig schließt oder die Kontakte des Behälters defekt sind. Das Problem tritt auf, wenn ein Benutzer versucht, den Roomba-Roboter zu verwenden, aber auf den Fehler 14 stößt (installieren Sie den Behälter neu und drücken Sie dann auf „Reinigen“).

Was bedeuten die Pieptöne bei meinen Roomba-Fehlercodes?

1 Piepton oder Meldung „Fehler eins (1)“. 2 Signaltöne oder Meldung „Fehler zwei (2)“. 5 Pieptöne oder Meldung „Fehler fünf (5)“. 6 Piepton oder Meldung „Fehler sechs (6)“. Die Klippensensoren sind verschmutzt, Roomba ist befestigt, hängt über einer Klippe, steht sonst auf einer dunklen Oberfläche. 9 piept oder sagt „Fehler neun (9)“. Zeigt „Fehler zehn (10)“ an. Möglicherweise benötigen Sie einen AeroForce™-Ersatzbehälter.

Was bedeutet Fehler 5 auf meinem Roomba?

Neuere Roomba-Modelle wie der 860 und 960 haben die alten Bürsten durch borstenlose Rollen ersetzt, was die Roomba-Wartung viel einfacher macht. Der Roomba sagt „Fehler 5: Drehen Sie die Seitenräder von Roomba, um sie zu reinigen.“ Dieser Fehler weist darauf hin, dass eines der Räder feststeckt, was auf eine Blockierung eines der Räder zurückzuführen sein kann.

Wie behebe ich Fehler 16 auf meinem Roomba?

Halten Sie Roomba auf einer ebenen Fläche und drücken Sie CLEAN, um neu zu starten.“ Lösung: Fehler 16 bedeutet, dass Roomba nicht mit der Reinigung beginnen kann, weil er verlegt ist. Bewegen Sie Roomba auf eine ebene Oberfläche und drücken Sie dann CLEAN, um neu zu starten. Heben Sie den Roboter nicht hoch, wenn Sie die CLEAN-Taste drücken.Wenn Roomba diese Meldung auf einer ebenen Fläche sagt, starten Sie den Roboter neu.

Woher weiß ich, ob mein Roomba aufgeladen wird oder nicht?

Sie können den Fehler einfach durch Zählen der Pieptöne identifizieren. Tauchen Sie also einfach in die Anleitung zur Fehlerbehebung ein. Sie finden den Fehlercode zusammen mit den Lösungen. Es gibt zwei Arten von häufigen Fehlern, die ein Roomba zeigt. Der erste bezieht sich auf das Laden und der zweite auf den Betriebsfehler.

Was bedeutet Fehlercode 10 bei einem Roomba?

iRobot definiert Fehlercode 10 als sich auf einen Zustand beziehend, bei dem ein Seitenrad feststeckt oder der Stoßfänger keine Hindernisse erkennt, aber Sie können ihn im Allgemeinen so behandeln, wie Sie Code-5-Fehler behandeln. Bei einigen Roomba-Modellen kann dieser Fehler auch auftreten, wenn Ihr Stoßfänger verstopft ist.

Warum funktioniert mein Roomba nicht auf meinem iRobot?

Fehlercode Nummer eins muss das häufigste Problem sein, und das ist wahrscheinlich der Grund, warum iRobot es zum ersten Fehler gemacht hat. Wenn Sie einen Roomba der 900er-Serie haben, werden Sie möglicherweise verbal angewiesen, Ihr Gerät auf eine ebene Fläche zu stellen und dann neu zu starten.

Wie behebt man den Roomba-Fehler 14 oder 1-4?

Beim Roomba-Roboter (einem Reinigungsroboter) können die Fehler 14 oder 1-4 auftreten, wenn sein Staubbehälter oder seine Anschlüsse verschmutzt sind, und eine gründliche Reinigung des Geräts könnte das Problem lösen. Drehen Sie den Staubbehälter (wo sich der Lüfter des Geräts befindet) des Roomba-Roboters um und lösen Sie die Schrauben (normalerweise 4-6 Schrauben) am Boden des Behälters.

Warum piept mein Roomba und funktioniert nicht?

Fehlercode Nummer eins muss das häufigste Problem sein, und das ist wahrscheinlich der Grund, warum iRobot es zum ersten Fehler gemacht hat. Wenn Sie einen Roomba der 900er-Serie haben, werden Sie möglicherweise verbal angewiesen, Ihr Gerät auf eine ebene Fläche zu stellen und dann neu zu starten. Andere Modelle piepen möglicherweise nur und zeigen die Ziffer 1 auf dem Bildschirm an.

Was bedeuten die Fehlercodes auf meinem Roomba?

Diese Fehlercodes geben Wort für Wort an, um welches Problem es sich handelt, und tun dies auf prägnante Weise, damit Sie verstehen, was das Hauptproblem ist und wie Sie dieses Problem beheben können.Wenn Sie auf einen oder alle dieser Roomba-Fehlercodes stoßen, können Sie sich einfach den Code anhören und den Anweisungen folgen, um den besten Weg zur Behebung des Problems zu finden.

Was bedeutet es, wenn Ihr Roomba feststeckt?

Fehler 1: Roomba steckt fest. Fehlercode Nummer eins muss das häufigste Problem sein, und das ist wahrscheinlich der Grund, warum iRobot es zum ersten Fehler gemacht hat. Wenn Sie einen Roomba der 900er-Serie haben, werden Sie möglicherweise verbal angewiesen, Ihr Gerät auf eine ebene Fläche zu stellen und dann neu zu starten. Andere Modelle piepen möglicherweise nur und zeigen die Ziffer 1 auf dem Bildschirm an.

Wie behebt man den Roomba-Fehler 1?

Sie erhalten den Roomba-Fehler 1, wenn Roomba auf eine unebene Oberfläche trifft. Falls das linke Rad des Reinigers kippt und über dem Boden bleibt, erhalten Sie diese Fehlermeldung. Um diesen Fehler zu beheben, stellen Sie Ihren Roomba auf eine flache, stabile Oberfläche und drücken Sie die „Reinigen“-Taste.

DIY journal