Xiaomi Poco X2 Firmware Flash-Datei (Fastboot und Recovery Stock ROM)

Android

Poco hat sein neues Gerät in Indien vorgestellt, nämlich das Poco X2. Die Marke neckt das Gerät schon seit langem und schließlich haben sie das Gerät auf den Markt gebracht. Die Xiaomi Poco X2 Firmware Flash-Datei ist die Standardsoftware, die von Xiaomi-Smartphones verwendet wird. Es wurde von Android-Entwicklern entwickelt und ermöglicht es Benutzern, ihr Smartphone mit einem Fastboot- oder Wiederherstellungs-ROM zu flashen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Firmware-Datei auf Ihrem Xiaomi Poco X2-Smartphone verwenden.

Machen wir uns zunächst mit den Begriffen vertraut, die wir in diesem Handbuch verwenden werden – Firmware, Fastboot und Wiederherstellungsmodus. In einfachen Worten ist Firmware das Betriebssystem, das auf Ihrem Telefon ausgeführt wird. Wenn Sie über das Flashen eines Telefons sprechen, ersetzen Sie eigentlich die vorhandene Firmware durch eine neue. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten – über Fastboot oder den Wiederherstellungsmodus.

Fastboot ist ein spezielles Diagnose- und Engineering-Protokoll, auf das Sie auf Ihrem Telefon zugreifen können, indem Sie es über ein USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit Fastboot-Befehlen verschiedene Aufgaben ausführen, z. B. neue ROMs oder Kernel auf Ihr Telefon flashen, ohne den Wiederherstellungsmodus durchlaufen zu müssen.

Warum kann ich auf dem Poco X2 keine NFC- und Bildschirmaktualisierungsrateneinstellungen finden?

Dies ist möglicherweise der Grund, warum einige Poco X2-Benutzer die Einstellungen für die NFC- und Bildschirmaktualisierungsrate nicht finden können. Um die Dienste von Google nutzen zu können, müssen Sie das Global ROM auf Ihrem Gerät flashen. Wir empfehlen, den Bootloader zu entsperren und das Global ROM zu flashen, oder vielleicht das Xiaomi EU ROM, das ein abgeschwächtes MIUI ohne Werbung ist. 2.

Wie installiere ich die TWRP-Wiederherstellung auf Xiaomi Poco X2?

Halten Sie die Ein- / Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt. Verbinden Sie dann Ihr Xiaomi POCO X2 über ein USB-Kabel mit Ihrem PC/Laptop. Fastboot-Startwiederherstellung TWRP.img

Ist Lineage OS auf Xiaomi Poco X2 (Phoenix) verfügbar?

Xiaomi Poco X2 (Codename: Phoenix) wurde im Februar 2020 auf den Markt gebracht.Das Telefon wurde mit Android 10 Q ausgeliefert. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Lineage OS 18.1 auf dem Poco X2 (Phoenix)-Gerät herunterladen und installieren.

Andererseits ist der Wiederherstellungsmodus für normale Benutzer gedacht, die Updates manuell installieren oder erweiterte Aufgaben wie das Zurücksetzen ihrer Telefone auf die Werkseinstellungen ausführen möchten. Um auf den meisten Geräten in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln, müssen Sie eine Tastenkombination (normalerweise Power + Lauter/Leiser) gedrückt halten, während das Telefon hochfährt . Zum Beispiel muss ich auf meinem OnePlus 6 beim Einschalten meines Geräts die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken und gedrückt halten, damit es in den Wiederherstellungsmodus wechselt. Obwohl sie unterschiedlichen Zwecken dienen, haben sowohl Fastboot als auch RecoveryMode ähnliche Tocker Interfaces (TWRP). This means that ifyou replacethe stock recoveriesoftwareonyour phoneduring eithermodewitha customrecoverylike TWRP , then bothenter intothe sametabler layoutwheninitiated(although there MAYbetweakedsettingsand options visiblesolely inoneor eitherdue torecoverymodification) As an aside notebeforedoinganythingfurthere : please take noteof anywarningsgivenby eitherof these modesbeforeproceedinganyfurtherassome actionsmay leadtopermanentsmartphonebricking!Basically, it’s a Redmi K30 4G rebranded als Poco X2. Seit der Einführung von Poco F1 im Jahr 2018 hat Poco kein anderes Gerät auf den Markt gebracht. Es gab lange Gerüchte um das Gerät. Die zweite Generation von Poco F1, d. H. Poco F2, wird auf den Markt kommen, wenn das Redmi K30 Pro in Indien angekündigt wird. Das neue Gerät kommt im Glas-Sandwich-Design und hat auch ein 27-W-Ladegerät in der Box. Dies ist ziemlich viel mehr für den Preis, den sie gleich anbieten.

Wie verwende ich den Xiaomi Poco x2 USB-Treiber auf dem Computer?

Sie müssen den Xiaomi Poco X2 USB-Treiber herunterladen und auf Ihrem Computergerät installieren, wenn Sie das Telefon mit Ihrem Computer verbinden möchten, um Daten zu übertragen, Xiaomi zu rooten, offizielle Rom und benutzerdefinierte Rom zu installieren, Daten zu sichern oder wiederherzustellen und abzurufen.

Wie verbinde ich mein Xiaomi Poco F2 pro mit meinem Computer/Laptop?

Halten Sie in einem leeren Bereich auf Ihrer Tastatur die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie dann Hier ein Befehlsfenster öffnen. Schalten Sie Ihr Xiaomi-Handy aus. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste + Leiser-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt. Verbinden Sie dann Ihr Xiaomi Poco F2 Pro über ein USB-Kabel mit Ihrem PC/Laptop.

Wie verlasse ich den Fastboot-Modus auf Poco X2?

So beenden Sie Fastboot auf dem Poco X2: 1 Wenn Sie sich im Fastboot-Modus befinden, halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt. 2 Halten Sie gedrückt, bis das Telefon neu gestartet wird. 3 Lassen Sie die Taste los, wenn Sie das Xiaomi Mi-Logo sehen Mehr …

Hier in diesem Artikel teilen wir Ihnen die Flash-Dateisammlungen der Xiaomi Poco X2-Firmware mit einer vollständigen Schritt-für-Schritt-Anleitung zur manuellen Installation der Firmware mit.

Googles Android ist Open-Source-Software und aufgrund seiner Open-Source-Natur leicht anpassbar. Es ist erwähnenswert, dass das Betriebssystem auf der Linux-Plattform läuft. Daher können die meisten fortgeschrittenen Benutzer und Entwickler problemlos benutzerdefinierte ROMs, Mod-Dateien, Root, Tweaks usw. erstellen. Wenn Sie Ihr Gerät zuvor geflasht oder optimiert haben, kann es zu Verzögerungen, Boot-Loops oder Soft Bricks kommen Ausgabe. Meistens bieten die benutzerdefinierten ROMs bessere visuelle Leckereien und Anpassungen, aber es mangelt ihnen an Stabilität oder Sicherheit. Dies kann leicht umgangen werden, indem Sie die Stock-Firmware auf Ihrem Poco X2 je nach Modellnummer erneut flashen.

Poco X2-Spezifikationen

Das Poco X2 ist mit einem 6,67-Zoll-FHD+-IPS-LCD-Punch-Hole-Display mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet. Das Gerät hat ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91 % und ein Seitenverhältnis von 20:9. Dieses LCD-Anzeigefeld unterstützt auch eine „Intelligent Dynamic Refresh Rate“-Technologie, die angeblich die Aktualisierungsrate dynamisch anpasst, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Corning Gorilla Glass 5 schützt die Vorder- und Rückseite des Smartphones. Darunter ist das Poco X2 mit dem Qualcomm Snapdragon 730G-Chipsatz ausgestattet, der Adreno 618 paart.Darüber hinaus gibt es auch einen Game Turbo-Modus der zweiten Generation, der die Grafikwiedergabe beschleunigen soll.

Welche Akkukapazität hat das Poco X2?

Das Poco X2 enthält einen 4.500-mAh-Akku, der über Typ C aufgeladen wird und die 27-W-Schnellladetechnologie unterstützt. Poco behauptet, dass dieses Gerät in nur 68 Minuten von 0 auf 100 aufgeladen werden kann. Das neue Gerät von Poco läuft auf MIUI 11 Designed for Poco auf Basis von Android 10.

Soll ich das offizielle MIUI ROM für Xiaomi Poco X2 herunterladen?

Wenn Sie ein Benutzer der Xiaomi POCO X2-Telefone sind oder planen, das Gerät zu kaufen, sollten Sie das offizielle MIUI-ROM für Xiaomi POCO X2 herunterladen, das Ihnen beim Upgrade oder Downgrade Ihres Xiaomi-Smartphones hilft.

Kann ich MIUI 12 auf Xiaomi Poco X2 herunterladen und installieren?

Wenn Ihr Xiaomi-Smartphone bereits alt ist und der Hersteller noch keine Updates für Ihr Gerät veröffentlicht hat oder Sie Ihrem Xiaomi-Handy einige zusätzliche Funktionen hinzufügen möchten, die nicht im offiziellen ROM enthalten sind, können Sie MIUI 12 auf Xiaomi herunterladen und installieren POCO X2.

Das neue Smartphone verfügt außerdem über eine proprietäre LiquidCool-Technologie, die angeblich eine um 300 Prozent schnellere Wärmeübertragung gegenüber den Modellen ohne Flüssigkeitskühlsystem bietet. Das Gerät ist mit 6 und 8 GB LPDDR4X RAM und 64, 128 und 256 GB internen Ufs 2.1-Speicheroptionen gekoppelt. Dieser interne Speicher ist über eine Micro-SD-Karte um bis zu 256 GB erweiterbar. Zwar verfügt das Gerät über einen Hybrid-SIM-Slot, d.h. man kann zwei Nano-SIMs oder eine Nano-SIM und eine Micro-SD-Karte einlegen.

Anzeige

Apropos Optik: Das Poco X2 verfügt über ein Quad-Rückfahrkamera-Setup. Dieses Setup besteht aus einem 64MP Sony IMX 686 Primärsensor mit einem Blendenwert von f/1.89. Dieser Sensor ist mit einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor mit einem Sichtfeld von 120 Grad und einem Blendenwert von f/2,2 gekoppelt. Darüber hinaus verfügt sie über einen tertiären 2MP-Makrosensor mit f/2.4-Blende und einen weiteren 2MP-Tiefensensor mit derselben f/2.4-Blende.Auf der Vorderseite verfügt das Gerät über ein Dual-Kamera-Setup, das in der Lochung am oberen rechten Rand platziert ist.

Das Poco X2 enthält einen 4.500-mAh-Akku, der über Typ C aufgeladen wird und die 27-W-Schnellladetechnologie unterstützt. Poco behauptet, dass dieses Gerät in nur 68 Minuten von 0 auf 100 aufgeladen werden kann. Das neue Gerät von Poco läuft auf MIUI 11 Designed for Poco auf Basis von Android 10. Das Poco X2 verfügt über einen seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner und unterstützt aus Sicherheitsgründen Face Unlock. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth, GPS/A-GPS, USB Type-C und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Wie installiere ich Xiaomi Poco X2 ROM auf dem PC?

Die ROM-Datei wird nur für Poco X2 unterstützt. Versuchen Sie es nicht auf anderen Geräten. Sie benötigen einen PC/Laptop und ein USB-Kabel. Laden Sie den neuesten Xiaomi USB-Treiber für PC herunter und installieren Sie ihn. Mi Flash Tool – Laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC (Fastboot-Methode).

Welche Abmessungen hat das Xiaomi Poco X2 Handy?

Abmessungen (mm): 165,3 x 76,6 x 8,8 mm Rückkamera: Quad 64 MP, f/1.9 + 8 MP, f/2.2 + 2 MP, f/2.4 + 2 MP, f/2.4 Frontkamera: Dual 20 MP, f /2.2 + 2 MP, f/2.4 Die ROM-Dateien auf dieser Seite sind die offiziellen von Xiaomi veröffentlichten ROMs. Alle Lager-Firmware passt nur für Ihr Xiaomi POCO X2-Handy. Verwenden Sie diese Firmware nicht auf anderen Xiaomi-Geräten.

Ist das Xiaomi Poco x2 ein Flaggschiff?

Und nach mehreren Lecks und Gerüchten wurde schließlich das Poco X2 auf den Markt gebracht, das zwar kein Flaggschiff-Gerät war, aber mit Funktionen wie einer Anzeige mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet war.

Xiaomi Poco X2 Firmware-Flash-Datei:

Die meisten Xiaomi-Geräte laufen auf dem benutzerdefinierten MIUI-Skin über Android-Versionen. Das MIUI ist ein beliebter und weit verbreiteter benutzerdefinierter Skin von Benutzern und Entwicklern weltweit. Es ist eine gut polierte und voll ausgestattete Benutzeroberfläche, genau wie OxygenOS und EMUI. Einige der anderen Gerätemodelle sind auch mit dem benutzerdefinierten MIUI-ROM kompatibel, das von Drittentwicklern erstellt wurde.Mit jedem Update hat Xiaomi die Ladezeit der Apps, die Reaktionszeit auf Berührung, die Systemstabilität gegenüber Anpassungen und neuen Funktionen verbessert. Die meisten Kernfunktionen von Android sind auf dem neuesten MIUI 10 für alle Xiaomi-Geräte verfügbar. Daher müssen Sie nicht auf das offizielle Update der Android-Version warten.

Meistens ist das Stock-ROM von Smartphone-OEMs auf dem Gerät vorinstalliert, bietet aber nicht so viele Anpassungsmöglichkeiten wie jedes benutzerdefinierte ROM. Smartphone-OEMs bieten auch einen Bootloader für gesperrte Geräte, damit Benutzer problemlos offizielle Updates erhalten und die Privatsphäre des Geräts wahren können. Das Unternehmen bietet begrenzte, aber voll funktionsfähige und stabile offizielle Stock-Firmware an, die problemlos als täglicher Treiber verwendet werden kann. Obwohl Sie aufgrund von Instabilität und Fehlern wirklich keine benutzerdefinierte Firmware als täglichen Treiber verwenden können. Durch die Installation der Stock-Firmware auf Ihrem Xiaomi Poco X2 werden alle softwarebezogenen Probleme oder Fehler auf einfache Weise behoben. Hier ist die Xiaomi Poco X2-Firmware-Sammlung, die Sie herunterladen und auf Ihrem Gerät flashen können.

Was ist der Unterschied zwischen MIUI 11 und MIUI 12?

MIUI 12 ist eine inoffizielle Version des Betriebssystems, die das vorinstallierte Android-Betriebssystem auf Ihrem Xiaomi-Gerät ersetzt, um POCO X2-Smartphones vor dem Veröffentlichungsdatum von MIUI 12 auf MIUI 12 zu aktualisieren. MIUI 12 wird viel besser sein als MIUI 11.

Was ist der abgesicherte Modus in Xiaomi Poco X2?

Xiaomi Poco X2 funktioniert besser, wenn Sie den abgesicherten Modus aktivieren. Im abgesicherten Modus können Sie durch Überwachung der Geräteleistung die Auswirkungen Ihrer zuletzt installierten Anwendungen von Drittanbietern auf Ihrem System sehen und diese Apps bei Bedarf deinstallieren.

Wie flasht man Xiaomi Poco X2?

Unten ist das Schritt-für-Schritt-Verfahren zum Flashen Ihres Mobiltelefons aufgeführt: Laden Sie zuerst die Flash-Datei herunter und entpacken Sie sie dann auf Ihrem Desktop-Computer oder persönlichen Laptop. Nachdem Sie das besagte Paket entpackt haben, müssen Sie den entpackten Ordner öffnen. Der Ordner enthielt nach Bedarf das erforderliche XIAOMI POCO X2, das Flashing Tool und den kompatiblen USB-Treiber.

Anzeige

Vorteile der Standard-Firmware

  • Flash Stock zum Unbrick Ihres Poco X2.
  • Flash Stock ROM zur Behebung des Boot-Loop-Problems.
  • Upgrade und Downgrade der Poco X2 ROM-Version.
  • Entwurzeln oder beheben Sie Softwarefehler auf Ihrem Telefon.
  • Um die Verzögerung oder das Stottern auf Ihrem Gerät zu beheben.
  • Durch das Flashen von Stock ROM können Sie Softwareprobleme lösen.
  • Kehren Sie zum Lager zurück, um Ihre Gerätegarantie zu erhalten.

Liste der Firmware-Sammlungen für Xiaomi Poco X2:

  • MIUI 12.5.7.0 India Stable-ROM [V12.5.7.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.5.6.0 India Stable ROM [V12.5.6.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.5.2.0 India Stable ROM [V12.5.2.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.5.1.0 India Stable ROM [V12.5.1.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.1.5.0 India Stable ROM [V12.1.5.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.1.3.0 India Stable ROM [V12.1.3.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.1.2.0 India Stable ROM [V12.1.2.0.RGHINXM]
  • MIUI 12.0.1.0 India Stable ROM – [V12.0.1.0.QGHINXM]
  • MIUI 11.0.11.0 India Stable ROM – [V11.0.11.0.QGHINXM]
  • MIUI 11.0.10.0 India Stable ROM – [V11.0.10.0.QGHINXM]
  • MIUI 11.0.7.0 India Stable ROM – [V11.0.7.0.QGHINXM]
  • MIUI 11.0.6.0 India Stable ROM – [V11.0.6.0.QGHINXM]
  • MIUI V11.0.4.0.QGHINXM – Erstes Software-Update

Schritte zum Installieren der Xiaomi Poco X2 Flash-Datei

Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Treiber und Tools auf Ihrem PC installieren.

Was ist neu in MIUI 12 für Xiaomi Poco X2?

Das neueste MIUI 12 bringt eine Reihe von Funktionen auf Ihr Xiaomi POCO X2, wie z. B. Super-Hintergrundbilder und animiertes AOD, neue Systemanimationen, perfekter Dunkelmodus 2.0, besseres Multitasking, KI-Telefonassistent, klassische Themen in super Qualität, Gesundheits-Tracker, verbesserte Privatsphäre und Sicherheitstools und vieles mehr.

Wie flashe ich ein Xiaomi-Gerät mit dem mi Flash-Tool?

Klicken Sie im MI Flash Tool auf die Schaltfläche Aktualisieren, damit das Tool das Xiaomi-Gerät erkennen kann. Klicken Sie nun auf die Flash-Schaltfläche, um den Flash-Vorgang zu starten. Sobald der Flash-Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie die Erfolgsmeldung im Mii-Flash-Tool.

Wie flashen Sie Ihr Xiaomi/Redmi/Poco-Gerät mit dem mi Flash-Tool?

Sie sollten jetzt einen Ordner haben, der Flash-Skripte enthält, einen Ordner „images“, der die einzelnen Gerätepartitions-Images (boot.img, system.img, vendor.img usw.) zusammen mit einigen anderen Dateien enthält. Das Mi Flash Tool flasht die Firmware über die Fastboot-Schnittstelle, sodass der nächste Schritt darin besteht, Ihr Xiaomi/Redmi/Poco-Gerät in den Fastboot-Modus zu booten.

Voraussetzungen:

  • Die ROM-Datei wird nur für Poco X2 unterstützt. Versuchen Sie es nicht auf anderen Geräten.
  • Sie benötigen einen PC/Laptop und ein USB-Kabel.
  • Laden Sie den neuesten Xiaomi USB-Treiber für PC herunter und installieren Sie ihn.
  • Mi Flash Tool – Laden Sie es herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC (Fastboot-Methode).
  • Lassen Sie den Akku Ihres Geräts mindestens zu 60 % aufgeladen, um einen reibungsloseren Vorgang zu gewährleisten.
  • Machen Sie auch eine vollständige Sicherung Ihrer Telefondaten.

Anweisungen zum Installieren

Um die Stock-ROM-Flash-Datei auf Xiaomi Poco X2 zu installieren, haben wir zwei Methoden bereitgestellt, entweder Sie können der Wiederherstellungsmethode oder der Fastboot-Methode folgen. Eine ausführliche Anleitung zu beiden Methoden finden Sie unter folgendem Link:

Anleitung zur Installation von Stock ROM auf jedem Xiaomi-Gerät

Zur besseren visuellen Unterstützung können Sie sich auch unser ausführliches Video-Tutorial über den folgenden Link ansehen:

Video-Tutorial zum Flashen von MIUI auf jedem Xiaomi-Gerät über die Wiederherstellungs-/Fastboot-Methode

Wir hoffen, dass Sie das neueste Update erfolgreich auf Ihrem Xiaomi-Gerät installiert haben, indem Sie dieser Anleitung einfach folgen. Schreib es gerne unten in die Kommentare.

Wie installiere ich TWRP auf Redmi Poco X2?

Jetzt ist TWRP auf Ihrem Redmi POCO X2 installiert. Um das Telefon in der TWRP-Wiederherstellung zu starten, drücken Sie einfach die Tasten Power und Volume Up zusammen. Ihr Telefon wird in TWRP neu gestartet.

Wie installiere ich die TWRP-Wiederherstellung auf Xiaomi Redmi K30 4G?

Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, folgen Sie unserer Anleitung hier. Verbinden Sie Ihr Xiaomi Redmi K30 4G über ein USB-Kabel mit dem PC. Sie erhalten eine eindeutige ID für Ihr Telefon.Sobald die Wiederherstellung auf Ihrem Telefon installiert wurde, halten Sie die Lauter- und Einschalttaste gedrückt, um einen Neustart Ihres Telefons im TWRP-Wiederherstellungsmodus zu erzwingen.

Wie hoch ist die Bildschirmaktualisierungsrate des Xiaomi Poco X2?

Dies kann leicht umgangen werden, indem Sie die Stock-Firmware auf Ihrem Poco X2 je nach Modellnummer erneut flashen. Das Poco X2 ist mit einem 6,67-Zoll-FHD+-IPS-LCD-Punch-Hole-Display mit einer beeindruckenden Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet.

DIY journal