- Warum haben Xiaomi-Telefone so viel Bloatware?
- Wie deinstalliere ich Apps auf MIUI-Geräten?
- MIUI-Bloatware-Liste
- Xiaomi-Bloatware-Liste
- Google Bloatware-Liste auf Xiaomi-Geräten
- Android Bloatware auf Xiaomi-Geräten
- Was sind die nervigsten Funktionen des Xiaomi Mi ROM?
- Was ist Bloatware und wie entfernt man sie?
- Andere Bloatware-Liste von Drittanbietern
- Was passiert mit Bloatware, wenn Sie Ihr Telefon zurücksetzen?
- Ist es sicher, Bloatware in MIUI zu entfernen?
- So entfernen Sie unerwünschte Apps von MIUI 12, 12.5
- 1. Über ADB-Shell-Befehle
- 2. Über das Xiaomi ADB Fastboot-Tool
- Kann ich Bloatware auf Pixel-Geräten deaktivieren?
- Was ist MIUI App Vault und MSA?
- Wie entferne ich Bloatware von meinem Android-Handy?
- 3. Über Android-Apps (erfordert Root)
- Schritte zum Neuinstallieren oder Zurücksetzen der deinstallierten Bloatware
- Was ist Bloatware und warum steckt sie in unseren Geräten?
- Wie wird man Bloatware auf Android los?
- Wie entferne ich Bloatware auf MIUI ohne Root?
- Wie entferne ich Bloatware auf Xiaomi-Telefonen?
Der chinesische Smartphone-OEM Xiaomi ist eine weltweit bekannte Marke, die wirklich erschwingliche Smartphones in allen Preissegmenten anbietet, um mit einigen anderen renommierten Marken zu konkurrieren. Aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses bevorzugen Android-Nutzer eher Xiaomi-Geräte als die überteuerten Markengeräte. Aber Xiaomis MIUI-Skin kommt mit viel Bloatware daher. Hier haben wir die Xiaomi Bloatware-Liste und Schritte zum Debloatieren unerwünschter Apps von MIUI 12, 12.5 geteilt.
Obwohl einige der vorinstallierten Apps für einige Benutzer nützlich sind, findet die Mehrheit der Benutzer es nutzlos und unnötig, sie sofort in das Gerät aufzunehmen. Heutzutage ist es bei den meisten Android-Smartphone-Marken üblich, eine Reihe vorinstallierter Apps von Drittanbietern als Junk abzulegen, die unnötig viel Platz im internen Speicher beanspruchen. Einige von ihnen können deinstalliert werden und andere nicht. Hier kommt die Entblähungsmethode zum Einsatz.
Warum haben Xiaomi-Telefone so viel Bloatware?
Bei Android ist Xiaomi berüchtigt dafür, seine Smartphones mit tonnenweise nutzlosen Apps auszuliefern, die als Bloatware bekannt sind. Da ein Großteil der Bloatware als System-Apps auf dem Gerät installiert ist, kann man sie nicht über den App-Einstellungsbildschirm deinstallieren.
Wie deinstalliere ich Apps auf MIUI-Geräten?
Die Debloater-App erkennt Ihr Gerät automatisch. Wählen Sie die Apps aus, die Sie deinstallieren möchten. Klicken Sie dazu einfach auf Deinstallieren. Sie können mehrere Apps gleichzeitig deinstallieren. Hier ist eine Liste der vorrätigen MIUI-Apps, die Sie entfernen können. Nachdem Sie auf Deinstallieren geklickt haben, warten Sie ein paar Minuten und Sie sind fertig!
Manchmal können diese Bloatware-Programme Sicherheits- oder sogar Datenschutzprobleme verursachen, selbst wenn Sie sie nicht verwenden. Während die Werbung von Drittanbietern immer auftaucht oder Ihnen Benachrichtigungen zuwirft, was ziemlich frustrierend ist. Daher ist es immer eine bessere Idee, den adb-Shell-Befehl gemäß dem App-Paketnamen auf einem Windows-Computer zu verwenden, um Bloatware-Apps/Spiele einfach und ordnungsgemäß zu entfernen.Sehen Sie sich jetzt die gesamte Xiaomi-, MIUI-, Google- und Android-Bloatware an.
MIUI-Bloatware-Liste
- com.mfashiongallery.emag
- com.mi.android.globalFileexplorer| Mi-Dateimanager
- com.mi.android.globallauncher | Mi-Launcher
- com.mi.android.globalpersonalassistant
- com.mi.globalTrendNews
- com.mi.health | Meine Gesundheit
- com.mi.webkit.core | Mein Webkit
- com.milink.service
- com.mipay.wallet.id | Mi-Geldbörse
- com.mipay.wallet.in | Mi Wallet (Indien)
- com.miui.accessibility
- com.miui.analytics | MIUI Analytics (Spyware)
- com.miui.android.fashiongallery | Tapetenkarussell
- com.miui.aod | MIUI Always-on-Display
- com.miui.backup | Backup-App
- com.miui.bugreport | Fehlermelde-App
- com.miui.rechner | Mi-Rechner
- com.miui.cit
- com.miui.cleanmaster | Systemreiniger
- com.miui.cloudservice | Cloud-Dienst
- com.miui.cloudbackup | Cloud-Backup-Dienst
- com.miui.cloudservice.sysbase | Cloud-Dienst
- com.miui.compass | MIUI-Kompass
- com.miui.contentcatcher
- com.miui.enbbs
- com.miui.extrafoto | Kamera-Bokeh-Effekt
- com.miui.face | MIUI-Biometrie
- com.miui.fm | MIUI-FM
- com.miui.fmservice| MIUI-FM
- com.miui.freeform | MIUI PiP-Dienst
- com.miui.gallery | MIUI-Galerie
- com.miui.greenguard
- com.miui.huanji
- com.miui.hybrid | Quick Apps (Data-Mining-App)
- com.miui.hybrid.Zubehör | Quick Apps (Data-Mining-App)
- com.miui.micloudsync | Cloud-Synchronisierung
- com.miui.miservice
- com.miui.mishare.connectivity | Mi-Aktie
- com.miui.misound | Musik-App & Sound-Enhancer
- com.miui.miwallpaper | Wallpaper-App
- com.miui.miwallpaper.earth
- com.miui.miwallpaper.mars
- com.miui.msa.global | MSA- oder MIUI-Werbedienste
- com.miui.newmidrive
- com.miui.nextpay
- com.miui.notes | Anmerkungen
- com.miui.phrase | Häufige Phrasen
- com.miui.player | Musikspieler
- com.miui.qr
- com.miui.screenrecorder | Bildschirm recorder
- com.miui.smsextra | Funktionen für Textnachrichten
- com.miui.system | MIUI-Systemstarter
- com.miui.systemui.carriers.overlay | Namensänderungsdienst des Netzbetreibers
- com.miui.touchassistant | Quick-Ball-Funktion
- com.miui.translation.kingsoft
- com.miui.userguide | Benutzerhandbuch-App
- com.miui.videoplayer | MIUI-Videoplayer
- com.miui.virtualsim
- com.miui.vsimcore
- com.miui.weather2 | Wetter-App
- com.miui.wmsvc
- com.miui.yellowpage | Gelbe Seiten-App
- com.miui.zman
Xiaomi-Bloatware-Liste
- com.sohu.inputmethod.sogou.xiaomi
- com.xiaomi.account | Mi-Konto (sensibel)
- com.xiaomi.calendar | Mi-Kalender
- com.xiaomi.cameratools | Kamera-Tools
- com.xiaomi.channel
- com.xiaomi.discover | Updater für Xiaomi-System-Apps
- com.xiaomi.glgm | Spiele
- com.xiaomi.joyose | Müll und sicher zu entfernen
- com.xiaomi.location.fused
- com.xiaomi.mi_connect_service
- com.xiaomi.micloud.sdk | Cloud-App
- com.xiaomi.midrop | Mi Drop
- com.xiaomi.mipicks | GetApps (Xiaomi App Store)
- com.xiaomi.miplay_client
- com.xiaomi.mircs | MIUI-zu-MIUI-Nachricht
- com.xiaomi.mirecycle | Mi-Sicherheit (sensibel)
- com.xiaomi.mirror
- com.xiaomi.misettings | Mi-Einstellungen
- com.xiaomi.payment | Mi bezahlen
- com.xiaomi.scanner | Scanner-App
- com.xiaomi.simactivate.service
- com.xiaomi.xmsf | Xiaomi-Service-Framework
- com.xiaomi.xmsfkeeper | Xiaomi-Service-Framework
Google Bloatware-Liste auf Xiaomi-Geräten
- com.google.android.apps.docs | Google Dokumente
- com.google.android.apps.maps | Google Maps
- com.google.android.apps.photos | Google Fotos
- com.google.android.apps.tachyon | Google Duo
- com.google.android.apps.wellbeing | Digitales Wohlbefinden
- com.google.android.feedback | Feedback-App
- com.google.android.gm | Gmail
- com.google.android.gms | Gmail-Dienst
- com.google.android.gms.location.history | Gmail-Standortdienst
- com.google.android.googlequicksearchbox | Google-Schnellsuche
- com.google.android.inputmethod.latin | Gboard
- com.google.android.marvin.talkback | Talkback-Funktion
- com.google.android.music | Google Play Musik
- com.google.android.printservice.recommendation | Mobiles Drucken
- com.google.android.syncadapters.calendar | Kalendersynchronisierung
- com.google.android.tts | Text zu Sprache
- com.google.android.videos | Google Play Filme & Serien
- com.google.android.youtube | Youtube
- com.google.ar.lens | AR-Objektiv
Android Bloatware auf Xiaomi-Geräten
- com.android.bips | Standarddruckdienst
- com.android.bookmarkprovider | Lesezeichenanbieter
- com.android.browser | Webbrowser
Was sind die nervigsten Funktionen des Xiaomi Mi ROM?
Wie alle anderen vom OEM erstellten Roms enthält MIUI auch eine große Anzahl von Standard-Apps wie Mi Video, Mi Credit, Mi Browser, Mi Finance usw. Mi Analytics (Spyware?) GetApps – App Store wie Google Play von Xiaomi. Das nervigste zeigt regelmäßig Werbung. MIUI Ad Services – auch verantwortlich für die Anzeige von Anzeigen.
Was ist Bloatware und wie entfernt man sie?
Bloatware sind im Grunde alle Apps, die für Sie nutzlos sind. Kurz gesagt, die Apps sind nutzlos, wenn Sie sie nicht tatsächlich verwenden. Bloatware-Apps verbrauchen viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät.
- com.android.calendar | Kalender-App
- com.android.cellbroadcastreceiver
- com.android.cellbroadcastreceiver.overlay.common
- com.android.chrome | Chrome-Browser
- com.android.deskclock | Aktienuhr-App
- com.android.dreams.basic | Bildschirmschoner-App
- com.android.dreams.phototable | Bildschirmschoner-App
- com.android.egg z| Android-Osterei
- com.android.emergency | SOS-Anruf
- com.android.hotwordenrollment.okgoogle | OK Google
- com.android.mms | MMS-App
- com.android.mms.service | MMS
- com.android.printspooler | Druckservice
- com.android.statementservice | Überprüft APK-Dateien
- com.android.stk | SIM-Toolkit
- com.android.thememanager
- com.android.thememanager.module
- com.android.wallpaper.livepicker | Live Hintergrund
- com.android.wallpaperbackup | Wallpaper-Backup-Funktion
- com.android.wallpapercropper | Funktion zum Zuschneiden von Hintergrundbildern
Andere Bloatware-Liste von Drittanbietern
- cn.wps.xiaomi.abroad.lite
- com.autonavi.minimap
- com.caf.fmradio
- com.duokan.phone.remotecontroller
- com.samsung.aasaservice
- org.simalliance.openmobileapi.service
- com.duokan.phone.remotecontroller.peel.plugin
- in.amazon.mShop.android.shopping | Amazonas
- com.bsp.catchlog
- com.netflix.partner.aktivierung | Netflix
- com.netflix.mediaclient | Netflix
- com.opera.app.news | Oper
- com.opera.branding | Oper
- com.opera.branding.news | Opernnachrichten
- com.opera.mini.native | Opera Mini
- com.opera.preinstall | Oper
- com.tencent.soter.soterserver | Chinesischer Zahlungsdienst
- com.facebook.katana | Facebook
- com.facebook.appmanager | Facebook
- de.facebook.services | Facebook
- com.facebook.system | Facebook
- pl.zdunex25.updater | Xiaomi.eu
- ros.ota.updater | RevolutionOS
- com.syberia.ota | SyberiaOS
- com.syberia.SyberiaPapers | SyberiaOS
- org.lineageos.recorder | LineageOS
- org.lineageos.snap | LineageOS
- com.hampusolsson.abstruct | Paranoides Android
- code.name.monkey.retromusic | Paranoides Android
Notiz: Wir empfehlen Ihnen, zuerst die individuelle Bloatware auf Ihrem Xiaomi-Gerät zu deaktivieren und dann zu überprüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß funktioniert oder nicht. Sie sollten nicht sofort in den Deinstallationsprozess einsteigen. Notieren Sie sich den spezifischen Bloatware-Paketnamen aus der Liste auf einem Notizblock, bevor Sie es deaktivieren oder deinstallieren, damit Sie es wieder aktivieren oder neu installieren können (falls erforderlich).
Was passiert mit Bloatware, wenn Sie Ihr Telefon zurücksetzen?
Denken Sie auch daran, dass durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die gesamte Bloatware wiederhergestellt wird, die Sie mit den oben genannten Methoden entfernt haben. Grundsätzlich werden die Apps einfach nicht vom Gerät gelöscht; Sie werden nur für den aktuellen Benutzer, also Sie, deinstalliert. Beachten Sie zu guter Letzt, dass Sie weiterhin alle offiziellen OTA-Updates vom Hersteller erhalten, und ja!
Ist es sicher, Bloatware in MIUI zu entfernen?
Die folgende Liste enthält alle Bloatware, die in MIUI 10, MIUI 11 und MIUI 12 gefunden wurde. Diese können sicher entfernt werden und bringen keine Probleme mit Ihrem Telefon. Falls Sie erforderliche System-Apps wie Kamera, Dateimanager usw. entfernen möchten, installieren Sie unbedingt eine Alternative für die App.
NICHT DEINSTALLIEREN: com.miui.securitycenter | com.miui.securityhinzufügen | com.xiaomi.finddevice (Deinstallieren Sie diese drei Apps oder Dienste nicht von Ihrem Xiaomi-Gerät. Andernfalls kann es zu Bricking- oder Bootloop-Problemen des Geräts kommen.)
So entfernen Sie unerwünschte Apps von MIUI 12, 12.5
Sie können mit einer von drei Methoden einfach Bloatware von Ihrem Xiaomi-Gerät deinstallieren, die Sie nicht mehr auf dem Mobilteil behalten möchten oder die nicht normal deinstalliert werden kann. Also, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, lasst uns hineinspringen.
Anzeige
Notiz: Wenn Ihr Gerät gerootet ist, springen Sie für einen einfacheren und schnelleren Prozess zu Methode 3.
1. Über ADB-Shell-Befehle
- Aktivieren Sie zunächst das USB-Debugging auf Ihrem Xiaomi-Telefon.
- Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie die neuesten ADB- und Fastboot-Tools (Plattform-Tools) auf Ihren Computer herunterladen.
- Extrahieren Sie dann die Platform Tools-Datei und öffnen Sie den extrahierten Ordner.
- Klicken Sie als Nächstes auf die Adressleiste und geben Sie cmd ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Es öffnet die Eingabeaufforderung.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Xiaomi-Gerät über ein USB-Kabel mit dem PC verbinden.
- Sobald das Gerät verbunden ist, führen Sie den folgenden Befehl im Eingabeaufforderungsfenster aus:
ADB-Geräte
- Stellen Sie sicher, dass Sie die USB-Debugging-Eingabeaufforderung auf Ihrem Telefon autorisieren (falls angezeigt).
- Wenn Ihr Gerät nun ordnungsgemäß im ADB-Modus verbunden ist, wird eine Geräte-ID an der Eingabeaufforderung angezeigt. Wenn nicht, installieren Sie einfach den Xiaomi USB-Treiber auf dem PC und versuchen Sie es erneut.
- Führen Sie dann den folgenden Befehl im Eingabeaufforderungsfenster aus:
ADB Shell
- Stellen Sie nun sicher, dass Sie den folgenden Befehl ausführen, um bestimmte Bloatware zu deinstallieren. [Ersetzen das in der Befehlszeile mit dem tatsächlichen App-Paketnamen aus der obigen Liste]
pm uninstall --user 0
- Stellen Sie sicher, dass Sie das nicht benötigte App-Paket einzeln deinstallieren.
- Trennen Sie anschließend das USB-Kabel vom Gerät und starten Sie das Telefon neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Sie sind fertig.
2. Über das Xiaomi ADB Fastboot-Tool
- Aktivieren Sie das USB-Debugging auf Ihrem Xiaomi-Telefon.
- Laden Sie jetzt die XiaomiADBFastbootTools.jar Datei von Github.
- Laden Sie die neueste Version des Java Development Kit (JDK) herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Starten Sie die Xiaomi ADB Fastboot Tools auf dem Computer, indem Sie auf die doppelklicken XiaomiADBFastbootTools.jar Datei.
- Stellen Sie dann sicher, dass Sie Ihr Mobilteil über ein USB-Kabel mit dem PC verbinden.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, sehen Sie nun eine Liste mit Xiaomi-Bloatware.
- Wählen Sie die jeweilige Bloatware aus, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Aufgabe bestätigen, indem Sie auf „Ja“ klicken.
- Stellen Sie nach der Deinstallation der Bloatware sicher, dass Sie Ihr Gerät neu starten.
Notiz: Falls Sie nach dem Entfernen von Bloatware auf Probleme mit der Stabilität oder Leistung des Geräts stoßen, können Sie ganz einfach zu „Reinstaller“ gehen und die entfernte Bloatware über die Xiaomi ADB Fastboot Tools erneut installieren. Keine Probleme damit.
Kann ich Bloatware auf Pixel-Geräten deaktivieren?
Während Google Pixel-Geräte es Android-Nutzern ermöglichen, Bloatware zu deaktivieren, schränken andere OEMs wie Samsung, Xiaomi, Huawei usw. jede Art der Deaktivierung ein. Die Angewohnheit von OEMs, Geräte zu sperren und Bloatware zu installieren, ist nichts Neues.
Was ist MIUI App Vault und MSA?
App Vault (Dies ist die lokale Sicherungsfunktion von MIUI. Deinstallieren Sie sie nicht, wenn Sie vorhaben, lokale Sicherungen durchzuführen.) MSA (Steht für MIUI System Ads, dies ist die Kern-App, die Ihr Gerät mit MIUI-Anzeigen versorgt.) Markt-Feedback Agent (Google-Feedback-Modul für Play Store-Apps) PartnerBookmarks (Zeigt unerwünschte Lesezeichen in Ihren Aktien- und Google Chrome-Browsern an)
Wie entferne ich Bloatware von meinem Android-Handy?
Sie können die Apps auswählen, die Sie entfernen möchten, und einfach auf die Schaltfläche Deinstallieren klicken. Voila, in nur wenigen Sekunden ist die Bloatware entfernt. Hinweis: Durch die Deinstallation dieser Apps wird Ihr Gerät nicht geblockt. Die vorab abgerufene Liste zeigt nur Apps, die sicher deinstalliert werden können. Trennen Sie nach der Deinstallation der Apps Ihr Smartphone.
3. Über Android-Apps (erfordert Root)
Wenn Sie ein gerootetes Xiaomi-Gerät haben, werden Sie zweifellos ein paar zuverlässige gerootete Apps finden, die System-Apps oder Bloatware von Drittanbietern problemlos vom Telefon deinstallieren können. Sie können jede davon verwenden.
- KOSTENLOSER Bloatware-Entferner (Root)
- System-App-Entferner (Root erforderlich)
- Root-App-Deleter
Schritte zum Neuinstallieren oder Zurücksetzen der deinstallierten Bloatware
Wenn Sie jedoch versehentlich eine App deinstallieren, können Sie sie auf Ihrem Telefon erneut installieren oder wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Anzeige
- Laden Sie die Xiaomi Bloatware-Datei herunter und extrahieren Sie sie dann mit einem ZIP-Extraktor-Tool.
- Dann sehen Sie eine Datei namens „MIUI Bloatware File“.
- Ändern Sie als Nächstes die Dateierweiterung von „.txt“ in „.bat“ und speichern Sie sie.
- Kopieren Sie die Datei und fügen Sie sie genau in den Ordner ADB and Fastboot (Platform Tools) ein.
So können Sie Bloatware (vorinstallierte Apps) ganz einfach von Ihren Xiaomi-Geräten deinstallieren oder entfernen, die auf MIUI 10/11/12/12.5 laufen.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.
Was ist Bloatware und warum steckt sie in unseren Geräten?
Bloatware sind Mehrwert-Apps, die sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig sein können. Hier stellt sich die größte Frage, ob sie kostenpflichtig oder kostenlos sind, warum sind sie in unsere Geräte integriert? Der Grund für die Vorinstallation dieser Mehrwert-Apps liegt in den Verträgen, die viele Netzbetreiber mit den Herstellern der Mobilgeräte haben.
Wie wird man Bloatware auf Android los?
Wie deaktiviere ich Bloatware von einem Android-Gerät? 1 Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons. 2 Sie können entweder die App durchsuchen oder einfach den Benachrichtigungsschirm herunterziehen und auf ein kleines Nusssymbol klicken. 3 Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten zu „Anwendung“ und klicken Sie darauf, um sie zu öffnen. 4 Die laufenden oder die auf Ihrem Telefon vorhandenen Apps werden sichtbar. Weitere Artikel…
Wie entferne ich Bloatware auf MIUI ohne Root?
Entfernen Sie Bloatware auf MIUI über ADB Um ADB-Befehle ausführen zu können, müssen Sie die neuesten SDK Platform Tools auf Ihrem Computer herunterladen und einrichten oder Web ADB verwenden. Außerdem müssen Sie das USB-Debugging auf Ihrem Xiaomi-Gerät aktivieren. Sie können ADB-Befehle auch ohne Root auf Ihrem Android-Gerät verwenden, wenn Sie keinen Zugriff auf einen Laptop oder PC haben.
Wie entferne ich Bloatware auf Xiaomi-Telefonen?
Verwenden der Android-Anwendung Wenn Sie ein gerootetes Xiaomi-Telefon haben, können Sie die Bloatware einfach über eine Android-App entfernen. Verwenden Sie eine der unten aufgeführten Bloatware-Entfernungs-Apps. Alle drei Bloatware-Entfernungsmethoden funktionieren für MIUI 10, MIUI 11 und MIUI 12.