Update-Status für Motorola One Fusion+ Android 11 (Android R): Was wissen wir bisher?

Android

Aktualisiert am 17. Dezember 2020: Heute hat Motorola den Sicherheitspatch für November 2020 auf das Gerät mit der Build-Nummer QPI30.73-33 basierend auf Android 10 übertragen.

Das Lenovo-eigene Motorola hat endlich sein nächstes Smartphone namens Motorola One Fusion+ mit einer Menge Funktionen zu einem intelligenten und wettbewerbsfähigen Preis vorgestellt, darunter eine Pop-up-Selfie-Kamera, Snapdragon 675, eine 64-Megapixel-Kamera und vieles mehr. Beachten Sie, dass Google kürzlich das stabile Android 11-Update für Google Pixel-Geräte eingeführt hat.

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick, wann das Motorola One Fusion+ mit Android 11 geliefert wird. Bisher ist noch nichts bestätigt und Motorola ist einer der OEMs, die den Benutzern keinen Update-Zeitplan für Android 10 vorgelegt haben. Darüber hinaus scheint es unwahrscheinlich, dass Motorola Details zum Android 11-Update veröffentlichen wird.

Ist das Motorola One fusion+ 230 $ wert?

Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über die Links auf dieser Seite einen Kauf tätigen. Für seinen Preis von rund 230 US-Dollar opfert das Motorola One Fusion+ etwas Verarbeitungsqualität zugunsten eines guten, großen Bildschirms, eines großartig klingenden Lautsprechers und einer langen Akkulaufzeit. Es bietet auch alle modernen Kameraoptionen, die man sich wünschen kann, wie Weitwinkel- und Makro-Shooter.

Heißt Motorolas nächstes Smartphone One Fusion+?

Das Lenovo-eigene Motorola hat endlich sein nächstes Smartphone namens Motorola One Fusion+ mit einer Menge Funktionen zu einem intelligenten und wettbewerbsfähigen Preis vorgestellt, darunter eine Pop-up-Selfie-Kamera, Snapdragon 675, eine 64-Megapixel-Kamera und vieles mehr. Beachten Sie, dass Google kürzlich das stabile Android 11-Update für Google Pixel-Geräte eingeführt hat. Willst du es versuchen?

Schnelle Überprüfung der Spezifikationen

Das Motorola One Fusion+ verfügt über ein 6,53 Zoll FHD+ (2.340 x 1.080 Pixel) IPS-LCD-Display ohne Notch, da es über den Popup-Selfie-Mechanismus verfügt. Es ist ein IPS-LCD mit einer Auflösung von 1080p+ und HDR10-Unterstützung.

Das Motorola One Fusion+ wird vom Snapdragon 730 angetrieben, einem 8-nm-Chipsatz, der CPU- und GPU-Leistungssteigerungen gegenüber dem im Hyper verwendeten Snapdragon 675 (11 nm) verspricht. Es ist mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher verbunden, der durch microSD-Karten auf bis zu 1 TB erweitert werden kann.

Anzeige

In der Kameraabteilung packt es einen 16-Megapixel-Sensor und hebt nur an, was benötigt wird (auf der Rückseite befindet sich ein Fingerabdruckleser, mit dem das Telefon normalerweise entsperrt wird). Das Moto One Hyper ist fast wie dieses Gerät, aber es enthält eine 32-Megapixel-Popup-Selfie-Kamera. Auf der Rückseite basiert die Hauptkamera auf einem 64MP-Sensor, ein bisschen wie beim Hyper. Es ist eine Blende von f/1,8 und ein Quad-Bayer-Design für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Hinzu kommen eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera (118°), eine dedizierte 5-MP-Makrokamera und ein 2-MP-Tiefensensor für Porträts.

Sie müssen sich jedoch mit nur einer SIM-Karte zufrieden geben, da das Telefon über einen Hybridkartensteckplatz verfügt. Die gute Nachricht ist, dass es auch einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und ein UKW-Empfangsset an Bord hat, wie altmodisch. Es gibt jedoch kein NFC. Der andere kabelgebundene Anschluss ist der USB-C-Anschluss, der das 15-W-Schnellladen für den 5.000-mAh-Akku unterstützt. Zum Vergleich: Der Hyper unterstützt das Laden mit 27 W in Europa und 45 W in den USA, aber sein Akku ist kleiner (4.000 mAh).

Wie gut ist die Bildschirmqualität auf dem One Fusion+?

Auch die Schwarzwerte des One Fusion+ Bildschirms fallen recht gut aus und insgesamt bietet das Panel ein hervorragendes Kontrastverhältnis von rund 1400:1. Die minimale Helligkeit ganz links im Scrubber beträgt 6,2 Nits – ein guter Wert. Die Farbwiedergabe ist beim One Fusion+ konstant gut.

Wie ist die Akkulaufzeit des Motorola One fusion+?

Das Motorola One Fusion+ ist mit einem gewaltigen 5.000-mAh-Akku ausgestattet, der laut Motorolas Angaben mehr als zwei Tage bei normalem Gebrauch aushalten sollte. Das Telefon unterstützt TurboPower-Schnellladen und das mitgelieferte 18-W-Ladegerät füllt etwa 30 % des leeren Akkus in 30 Minuten wieder auf.

Welche Bildschirmgröße hat das Motorola One fusion?

Das Motorola One Fusion ist mit einem 6,5 Zoll HD-Display ausgestattet. Es wird einen Quadcore-Prozessor mit Snapdragon 710-Chipsatz haben. Dies wird auch eine einzige Speichervariante haben, die 4 GB RAM und 64 GB intern. Der Akku des One Fusion-Smartphones ist ein 5000-mAh-Akku, der derzeit nicht über eine Schnellladefunktion verfügt.

Android 11 – Übersicht

Android 11 ist die elfte Iteration von Googles eigenem OS (Operating System). Es wurde am 8. September 2020 veröffentlicht und am ersten Tag auf den Pixel-Telefonen eingeführt. Später rollten OnePlus, Xiaomi, Oppo und Realme am selben Tag das Beta-Update für ihr Flaggschiff-Gerät aus. Hier ist die Funktionsliste von Android 11:

Anzeige

  • Geplantes dunkles Thema
  • Abschnitt „Gespräche“ im Benachrichtigungsfenster
  • Eingebauter Bildschirmrekorder
  • Fixieren Sie Apps im Teilen-Menü
  • Senden Sie Bilder in Benachrichtigungsantworten
  • Neue APIs für 5G
  • Reverse Wireless Charging-Unterstützung (Google Pixel 4a oder 5)
  • Verwenden Sie Bluetooth-Kopfhörer im Flugmodus
  • Scrollende Screenshots
  • Bubble-Benachrichtigungen standardmäßig aktiviert
  • Neue Gesten für die Rückseite (wahrscheinlich Pixel-exklusiv)
  • Bildwiederholfrequenz anzeigen
  • Power-Menü schaltet um
  • Brieftasche für den schnellen Zugriff
  • Neue Berechtigungsoptionen
  • Standortzugriff im Hintergrund
  • Spam-Berechtigungsaufforderungen automatisch blockieren
  • Neue Scoped Storage-Berechtigung
  • Neue Bewegungserkennungsgeste (Pixel 4)
  • Erhöhen Sie die Berührungsempfindlichkeit
  • Neue Benutzeroberfläche für den Benachrichtigungsverlauf
  • Bessere Rückenempfindlichkeit
  • Mobiler Führerschein-Support
  • Änderungen an der BiometricPrompt-API
  • Verbessertes Anruf-Screening
  • Unterstützung für Punch-Hole- und Wasserfall-Displays
  • Deaktivieren Sie Vibrationen während der Verwendung der Kamera
  • HDMI-Low-Latency-Modus
  • Videodekodierung mit geringer Latenz
  • Neuer Bluetooth-Stack
  • Getrennte Schnelleinstellungen und Benachrichtigungsleiste
  • Musik-Player in den Schnelleinstellungen
  • Nicht unterstützte Bluetooth-Codecs ausgegraut
  • Vorgeschlagene Apps im Startbildschirm-Dock

Wie lange hält das Motorola One fusion+ mit einer Ladung?

Leichte Benutzer können das Motorola One Fusion+ problemlos bis zu einer ganzen Arbeitswoche mit einer einzigen Ladung durchhalten, während mittelschwere und starke Benutzer in der Lage sein sollten, mindestens zwei Tage aus einer Ladung herauszuholen. Nokia 5.3 – Das Nokia 5.3 bietet auch einen großartigen Bildschirm und eine gute Leistung für seinen günstigen Preis.

Ist das Motorola One fusion plus ein wasser- oder staubdichtes Gerät?

Das Motorola One Fusion Plus wird nicht mit einer offiziellen IP-Klassifizierung geliefert. Wir können es jedoch nicht als wasserdichtes oder staubdichtes Gerät betrachten. Aber es hat eine wasserabweisende Nanobeschichtung, die Ihnen einige grundlegende spritzwassergeschützte Eigenschaften verleihen kann.

Android 11 für Motorola One Fusion+

Motorola hat kein Wort über das Android 11-Update für eines der Geräte gesagt, die mit dem Motorola One Fusion + geliefert wurden. Tatsächlich ist Motorola, wie oben erwähnt, einer der wenigen OEMs, die keine Android-Update-Roadmap für das Betriebssystem Android 10 veröffentlicht haben, über die wir zumindest einen Hinweis darauf erhalten können, wann Android 11 auf den Markt kommen könnte. Es wird erwartet, dass das Update den Benutzern von Motorola One Fusion+ erst im nächsten Jahr zur Verfügung gestellt wird, nachdem das stabile Android 11-Update für die Massen herausgekommen ist.

Wenn Sie nicht geduldig genug sind, um zu warten, versuchen Sie es mit dem Android 11 GSI-Build. Zur Installation muss der Bootloader Ihres Geräts entsperrt werden. Wir haften nicht für Schäden, bitte tragen Sie Ihr eigenes Risiko.

Anzeige

Schauen Sie sich unseren Artikel Motorola Android 11 Tracker an, in dem wir alle neuesten Geräte aufgelistet haben, die ein Android 11-Update erhalten.

Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald uns diesbezüglich weitere Informationen vorliegen. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.

Wie ist das Motorola One fusion+ im Vergleich zu Realme 6?

Das Motorola One Fusion+ kostet in Europa 299 € und ist mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher ausgestattet. Realme verkauft das 8GB + 128GB Realme 6 zum gleichen Preis und es ist ein recht interessantes Angebot mit 90Hz-Bildschirm, ähnlicher Rechenleistung und so ziemlich der gleichen Quad-Kamera.

Was ist der Unterschied zwischen Motorola One fusion+ und hyper?

Das Motorola One Fusion+ wird vom Snapdragon 730 angetrieben, einem 8-nm-Chipsatz, der CPU- und GPU-Leistungssteigerungen gegenüber dem im Hyper verwendeten Snapdragon 675 (11 nm) verspricht. Es ist mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher verbunden, der durch microSD-Karten auf bis zu 1 TB erweitert werden kann.

Kommt das Motorola One Fusion in die USA?

Es ist unwahrscheinlich, dass das Motorola One Fusion in absehbarer Zeit in den Vereinigten Staaten auf den Markt kommt, aber es ist jetzt in Lateinamerika in zwei verschiedenen Farben erhältlich – Emerald Green und Deep Sapphire Blue. Der Preis wird in der Ankündigung nicht erwähnt, aber Motorola sagte, dass das Telefon im August auch in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf den Markt kommen wird.

DIY journal