So installieren Sie TWRP Recovery über Fastboot auf Android (Update 2022)

Android

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die TWRP-Wiederherstellung per Fastboot auf Ihrem Android-Gerät installieren. Da Android ein Open-Source-Betriebssystem ist, bedeutet dies sofort die Möglichkeit, eine Vielzahl von Optimierungen vorzunehmen. Nun, wir sprechen nicht nur über die Symbolpakete, Themen und benutzerdefinierten Startprogramme. Sobald Sie in die kundenspezifische Entwicklung einsteigen, können Sie das volle Potenzial Ihres Geräts ausschöpfen. Sie müssen nur die Einschränkung umgehen, indem Sie den Bootloader entsperren. Dadurch werden buchstäblich die Schleusen für eine Fülle von Anpassungen geöffnet.

Dazu gehört die Möglichkeit, unzählige Mods, Flash-ZIPs und IMG-Dateien auszuprobieren und andere damit zusammenhängende Aufgaben auszuführen. Die Bestandswiederherstellung Ihres Geräts ist jedoch für diese Optimierungen nicht leistungsfähig genug. Es könnte höchstens Daten löschen oder es Ihnen ermöglichen, Dateien über ADB von der Seite zu laden. Um all diesen Problemen entgegenzuwirken, benötigen Sie eine benutzerdefinierte Wiederherstellung, die auf Ihrem Gerät installiert ist. Und in diesem Leitfaden helfen wir Ihnen genau dabei. Heute zeigen wir Ihnen die Schritte zum Installieren der TWRP-Wiederherstellung auf Ihrem Android-Gerät über Fastboot. Folgen.

Was ist TWRP | Was sind seine Vorteile?

Team Win Recovery Project oder besser bekannt als TWRP, ist eine leistungsstarke benutzerdefinierte Wiederherstellung, die eine ganze Reihe von Funktionen bietet. Zunächst könnten Sie über die Nandroid-Backup-Funktion ein vollständiges Backup Ihres Geräts erstellen und wiederherstellen. Dann können Sie auch verschiedene Gerätepartitionen löschen. Dies ist normalerweise praktisch, wenn Sie planen, ein benutzerdefiniertes oder GSI-ROM zu installieren. Apropos, TWRP hat den Prozess von Flash-ZIP- und IMG-Dateien vollständig rationalisiert.

Nandroid-Backup-Funktion von TWRP

Infolgedessen können Sie Ihr Gerät jetzt ganz einfach rooten, indem Sie die Magisk-ZIP-Datei direkt über TWRP flashen. Ebenso verfügt diese benutzerdefinierte Wiederherstellung über einige erweiterte Funktionen.Dazu gehören die Verwendung des Terminalbefehls, das Mounten externer Geräte wie USB OTG und dergleichen. Daher steht es bei einer so langen Liste von Feature-Sets zweifellos ganz oben auf der Prioritätenliste für Tech-Enthusiasten. Wenn Sie also auch nach den Schritten suchen, um die TWRP-Wiederherstellung über Fastboot auf Ihrem Android-Gerät zu installieren, dann ist diese Anleitung alles, was Sie brauchen würden. Folgen Sie den Anweisungen für die vollständigen Anweisungen.

Lesen Sie auch: Wie führt man ADB-Befehle auf Android ohne Computer aus?

Anzeige

So installieren Sie TWRP Recovery über Fastboot auf Android

Bevor wir mit der Installation beginnen, gibt es einige Voraussetzungen, die Sie von der Liste abhaken müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle unten aufgeführten Anforderungen erfüllen.

Voraussetzungen

  • Führen Sie in erster Linie eine vollständige Gerätesicherung durch. Während der Installation löscht TWRP keine Daten, aber es wird immer empfohlen, auf der sicheren Seite zu sein.
  • Aktivieren Sie als Nächstes auch das USB-Debugging auf Ihrem Gerät. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Über Telefon > Tippen Sie 7 Mal auf Build-Nummer > Gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Erweitert > Entwickleroptionen > USB-Debugging aktivieren.

  • Installieren Sie ebenso die Android SDK Platform Tools auf Ihrem PC.
  • Sie müssen auch den Bootloader auf Ihrem Gerät entsperren. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie bitte unsere ausführliche Anleitung: So entsperren Sie den Bootloader über die Fastboot-Methode auf Android.

Laden Sie die TWRP-Wiederherstellung herunter

Sie können den offiziellen Build der Wiederherstellung von der TWRP-Website herunterladen. Wenn Ihr Gerät jedoch noch nicht über die offizielle Wiederherstellung verfügt, können Sie auch die inoffizielle Wiederherstellung von Websites wie XDA ausprobieren. Darüber hinaus würden einige Geräte sowohl die TWRP-ZIP- als auch die IMG-Dateien haben, während andere nur die TWRP-ZIP-Datei haben würden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dateien herunterladen, bevor Sie mit den Schritten zur Installation der TWRP-Wiederherstellung auf Ihrem Android-Gerät über Fastboot fortfahren.

TWRP auf Android über Fastboot installieren

Benennen Sie in erster Linie die Wiederherstellungs-IMG-Datei in twrp um, daher lautet der vollständige Name dann twrp.img. Übertragen Sie dann diese twrp.img-Datei in den Plattform-Tools-Ordner auf Ihrem PC. Wenn Ihr Gerät andererseits auch über eine TWRP-ZIP-Datei verfügt, übertragen Sie diese in den internen Speicher Ihres Geräts. Sobald dies erledigt ist, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:

  1. Schließen Sie Ihr Gerät bei entsperrtem USB-Debugging und Bootloader über ein USB-Kabel an den PC an
  2. Gehen Sie dann zum Plattform-Tools-Ordner auf Ihrem PC, geben Sie CMD in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet.

  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die ADB-Verbindung zu überprüfen. Wenn Sie die Geräte-ID erhalten, ist die Verbindung erfolgreich. Suchen Sie andernfalls nach den fehlenden Treibern und installieren Sie sie.
    ADB-Geräte

  4. Führen Sie dann den folgenden Befehl im CMD-Fenster aus, um Ihr Gerät im Fastboot-Modus zu starten:
    adb Bootloader neu starten

  5. Wenn Sie jetzt ein Nur-A-Gerät haben, gibt es eine Wiederherstellungspartition. Infolgedessen können Sie die TWRP-IMG-Datei mit dem folgenden Befehl direkt auf diese Partition flashen:
    Fastboot-Flash-Wiederherstellung twrp.img
  6. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Gerät jetzt mit dem folgenden Befehl in das Betriebssystem booten:
    Fastboot-Neustart
  7. Wenn Sie andererseits ein A/B-Gerät haben, gibt es keine Wiederherstellungspartition. Infolgedessen müssen Sie Ihr Gerät zuerst mit der IMG-Datei in TWRP Recovery booten und es dann dauerhaft über die ZIP-Datei installieren.
  8. Verwenden Sie also den folgenden Befehl, um Ihr Gerät mit TWRP zu starten:
    Fastboot booten twrp.img

  9. Ihr Gerät wird nun mit TWRP booten. Gehen Sie also zu Installieren und wählen Sie die TWRP-ZIP-Datei aus.
  10. Führen Sie nun einen Rechtsstreich durch, um diese Datei zu installieren.
  11. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihr Gerät mit dem Betriebssystem starten. Gehen Sie dazu zu Reboot und tippen Sie auf System.

Damit schließen wir die Anleitung zur Installation der TWRP-Wiederherstellung auf Ihrem Android-Gerät per Fastboot ab. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Schritten haben, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich mit.Abgerundet werden hier einige iPhone-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks sowie Android-Tipps und Tricks, die ebenfalls Ihre Aufmerksamkeit verdienen.

Anzeige

FAQ

Wie starte ich ein Android-Gerät mit einer benutzerdefinierten Wiederherstellungsdatei?

Laden Sie Ihre benutzerdefinierte Wiederherstellungsdatei herunter und legen Sie sie unter dem extrahierten Ordner „Fastboot“ ab, sodass sich alle Dateien in einem einzigen Ordner befinden, genau wie im folgenden Bild: Schritt 1 – Schalten Sie Ihr Gerät aus. Schritt 2 – Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.

Wie installiere ich die TWRP-Wiederherstellung über Fastboot auf einem beliebigen Gerät?

So installieren Sie die TWRP-Wiederherstellung über Fastboot auf einem beliebigen Android-Gerät. Laden Sie USB-Treiber für Ihr Gerät herunter und installieren Sie diese auf Ihrem PC oder Mac (z. B. wenn Sie ein HTC-Telefon haben, dann installieren Sie HTC-USB-Treiber). und benennen Sie es in TWRP.img um. Richten Sie ADB und Fastboot auf Ihrem PC ein.

Wie installiere ich Fastboot in Windows 10 mit benutzerdefinierter Wiederherstellung?

Laden Sie Ihre benutzerdefinierte Wiederherstellungsdatei herunter und legen Sie sie unter dem extrahierten Ordner „Fastboot“ ab, sodass sich alle Dateien in einem einzigen Ordner befinden, genau wie im folgenden Bild: Schritt 1 – Schalten Sie Ihr Gerät aus. Schritt 2 – Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC. Schritt 3- Suchen Sie nun im extrahierten Fastboot-Ordner nach der Datei Run Me.bat und führen Sie sie aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt:

Wie verwende ich das minimale ADB- und Fastboot-Tool, um eine benutzerdefinierte Wiederherstellung zu installieren?

So verwenden Sie das minimale ADB- und Fastboot-Tool zum Installieren der benutzerdefinierten Wiederherstellung Schritt 1 – Schalten Sie Ihr Gerät aus. Schritt 2 – Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC. Schritt 3 – Suchen Sie nun im extrahierten Fastboot-Ordner nach der Datei „Run Me.bat“ und führen Sie sie aus. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Schritt 4 – Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um Ihr Gerät im Fastboot-Modus zu starten:

Wie kann ich das Wiederherstellungs-Image mit adb und Fastboot flashen?

Schritte zum Flashen des Wiederherstellungsabbilds mit ADB und Fastboot Installieren Sie Ihre Gerätetreiber und minimales ADB und Fastboot auf Ihrem Computer. Aktivieren Sie das USB-Debugging auf Ihrem Gerät. (Gehen Sie zu Einstellungen -> Entwickleroption -> Aktivieren Sie die USB-Debugging-Option) (Falls …Verbinden Sie Ihr Gerät über USB mit Ihrem Computer …

Wie installiere ich die TWRP-Wiederherstellung auf Android mit ADB?

Per ADB installieren. Öffnen Sie den Ordner, in dem Ihre TWRP Recovery .img-Datei gespeichert ist. Öffnen Sie dann ein CMD-Fenster in diesem Ordner. Klicken Sie dazu mit Umschalttaste + Rechtsklick auf einen leeren weißen Bereich im Ordner und wählen Sie dann Befehlsfenster hier öffnen. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem PC. └ Wenn Sie um Erlaubnis zum „USB-Debugging zulassen“ gebeten werden, tippen Sie auf „OK“.

Wie installiere ich die TWRP-Wiederherstellung auf HTC-Telefonen?

Laden Sie die USB-Treiber für Ihr Gerät herunter und installieren Sie diese auf Ihrem PC oder Mac (z. B. wenn Sie ein HTC-Telefon haben, dann installieren Sie die HTC-USB-Treiber). Laden Sie zuerst die TWRP-Wiederherstellungsdatei .img herunter, die mit Ihrem Gerät kompatibel ist, und benennen Sie sie in TWRP.img um. Richten Sie ADB und Fastboot ein auf Ihrem PC.

Wie installiere ich minimal ADB und Fastboot unter Windows 10?

Zunächst müssen Sie das Minimal ADB- und Fastboot-Tool aus dem oben genannten Download-Bereich herunterladen. Starten Sie die Installation mit einem Doppelklick. Wenn ein neues Fenster erscheint, um die Berechtigung zu erteilen, bestätigen Sie mit JA oder Ausführen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um eine nach der anderen zu bestätigen.

Wie installiere ich die benutzerdefinierte Wiederherstellung in Windows 10 mit ADB?

Laden Sie Ihre benutzerdefinierte Wiederherstellungsdatei herunter und legen Sie sie im extrahierten Ordner „Fastboot“ ab, sodass sich alle Dateien in einem einzigen Ordner befinden, genau wie im folgenden Bild: So verwenden Sie das minimale ADB- und Fastboot-Tool zur Installation der benutzerdefinierten Wiederherstellung. Schritt 1 – Schalten Sie Ihr Gerät aus. Schritt 2 – Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.

Was ist die Verwendung von ADB und Fastboot-Tool?

Das ADB- und Fastboot-Tool ist ein Energiedienstprogramm, das zum Flashen von benutzerdefinierten Wiederherstellungs-, Rom- und Drittanbieter-Apps auf Android-Geräten im Fastboot-Modus verwendet wird. Dies ist die bequemste Methode, um den Flash-Vorgang auf Android-Geräten durchzuführen. Und mit seiner portablen Version, Minimal ADB…

Was ist der Unterschied zwischen ADB und Fastboot?

Die ADB- und Fastboot-Befehle sind auf allen Android-Geräten universell und führen auf ihnen zum gleichen Ergebnis.Sowohl ADB- als auch Fastboot-Befehle können verwendet werden, um verschiedene Aufgaben auf Ihrem Android-Gerät auszuführen. ADB kann verwendet werden, während das Gerät eingeschaltet ist, und die Fastboot-Befehle können verwendet werden, während das Gerät ausgeschaltet ist.

Wie entsperre ich den Bootloader mit ADB und Fastboot?

Installieren Sie ADB und Fastboot auf dem PC des Gerätebesitzers. Aktivieren Sie das USB-Debugging und die OEM-Entsperrungsfunktion auf dem gewünschten Android-Gerät. Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel mit dem PC. Öffnen Sie das Befehlsfenster. Starten Sie das Android-Gerät mit dem unten genannten Befehl im Bootloader-Modus:

Wie installiere ich ADB- und Fastboot-Treiber in Windows 10?

Danach die Datei adb-setup.exe doppelklicken/ausführen. Jetzt sehen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit blauem Hintergrund. Geben Sie „Y“ ein, um den ADB- und Fastboot-Treiber zu installieren.

DIY journal