- Bootloader entsperren: Übersicht
- Voraussetzungen:
- Download links:
- Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Moto G4 und Moto G4 Plus über ADB Fastboot
- Wie roote ich das Moto g4/g4 plus?
- Was passiert, wenn Sie den Bootloader auf einem Smartphone entsperren?
- Wie entferne ich die entsperrte Bootloader-Warnung auf dem Moto G4 Plus?
- Was passiert, wenn ich den Bootloader auf dem Moto G4 entsperre?
- Wie entferne ich die entsperrte Bootloader-Warnung auf Motorola-Telefonen?
- Kann man den Bootloader zweimal entsperren?
- Kann man das Moto G 2015 ohne TWRP flashen?
- Kann ich mein Moto G4 auf Android 7 aktualisieren?
- Unterstützen Motorola Moto G4 und G4 Plus die TWRP-Wiederherstellung?
- Wie entsperre ich Motorola-Telefone ohne Passwort?
- Wie kann ich den Bootloader meines Motorola-Telefons neu sperren?
- Was passiert, wenn ich mein Motorola-Telefon entsperre?
- Was passiert, wenn ich den Bootloader auf meinem Telefon entsperre?
In diesem Handbuch geben wir Ihnen eine ausführliche Anleitung zum Entsperren des Bootloaders auf Moto G4 und Moto G4 Plus über ADB Fastboot. Ähnlich wie bei den Android-Smartphones verfügen auch die Mobiltelefone Moto G4 und Moto G4 Plus über einen gesperrten Bootloader. Das Mobilteil läuft auf Android 6.0 Marshmallow und später auf Android 8.1 Oreo aktualisiert. Daher kann es mit wenigen Schritten, die unten erwähnt werden, leicht entsperrt werden.
Wenn Sie neu im Rooten sind, sollten Sie wissen, dass das Entsperren des Bootloaders eines Android-Geräts der erste und wichtige Schritt im Android-Rooting-Prozess ist.
Bootloader entsperren: Übersicht
Der Bootloader ist ein Programm, das immer dann startet, wenn ein Gerät eingeschaltet wird, um das richtige Betriebssystem zu aktivieren. Es enthält die Anweisungen zum Booten des Betriebssystems vom Kernel. Wie ein Smartphone, Tablet oder PC usw.
Ein gesperrter oder entsperrter Bootloader ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff auf das Rooten eines Geräts. Wenn Sie Ihr Gerät rooten, bedeutet dies, dass Sie Superuser- oder Administratorzugriff auf das Betriebssystem haben, das auf Ihrem Telefon ausgeführt wird. Daher können Sie einige der Systemeinstellungen ändern, Anpassungen verwalten, optimieren usw.
Beim Entsperren des Bootloaders Ihres Android-Geräts können Sicherheitsprobleme auftreten. Android-Benutzer entsperren oft ihre Geräte-Bootloader, um benutzerdefinierte ROMs zu rooten und zu installieren. Aber es kann manchmal Ihre Gerätegarantie ungültig machen. Wenn Ihr Gerät gemauert oder in Boot-Loops usw. stecken bleibt. Aus dem gleichen Grund ist Android nicht gerootet; Smartphone-OEMs möchten auch nicht den Bootloader entsperren oder Ihr Gerät rooten. Es ist Ihre Wahl und Ihre Bedürfnisse.
Anzeige
Voraussetzungen:
- Um den Bootloader auf Moto G4 und Moto G4 Plus über ADB Fastboot zu entsperren, benötigen Sie einen Laptop oder PC.
- Lassen Sie den Akku Ihres Geräts bis zu 50 % aufgeladen, zumindest für einen reibungsloseren Vorgang.
- Es wird dringend empfohlen, eine vollständige Sicherung der internen Daten Ihres Geräts zu erstellen. Alle Ihre Gerätedaten werden gelöscht.
- Sie benötigen ein USB-Kabel, um Ihr Gerät mit dem PC zu verbinden.
Download links:
- Sie müssen ADB und Fastboot Tools auf Ihren PC herunterladen und extrahieren.
- Laden Sie die Motorola USB-Treiber für Ihren PC herunter.
Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Moto G4 und Moto G4 Plus über ADB Fastboot
- Sie müssen die Entwickleroption aktivieren, um die OEM-Entsperrung und das USB-Debugging zu aktivieren
- Um die Entwickleroption zu aktivieren, gehen Sie zu Ihren Einstellungen -> Über das Telefon -> Tippen Sie nun 7-8 Mal auf die Build-Nummer, bis Sie eine Toast-Meldung sehen.Sie sind jetzt ein Entwickler!“
- Gehen Sie zurück zu den Einstellungen -> Jetzt müssen Sie die aktivieren OEM-Entsperrung indem du zu gehst Einstellungen -> Entwickleroption und OEM-Entsperrung und USB-Debugging aktivieren
- Laden Sie die heruntergeladene ADB-Fastboot-Zip-Datei auf Ihren PC herunter und extrahieren Sie sie.
- Verbinden Sie nun Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer.
- Wenn Sie Ihr Telefon mit dem Computer verbinden, warten Sie bitte, bis alle Treiber installiert sind.
- In Ihrem ADB-Fastboot-Ordner Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, indem Sie S drückenUmschalttaste + rechter Mausklick
- Geben Sie nun den Befehl in Ihr Befehlsfenster ein
ADB-Geräte
- Wenn Sie ein Popup-Fenster sehen, um das USB-Debugging auf Ihrem Telefon zuzulassen, klicken Sie auf OK
- Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um Ihr Telefon mit dem Bootloader neu zu starten
adb Bootloader neu starten
- Stellen Sie nach dem Neustart Ihres Telefons im Bootloader sicher, dass Ihr Telefon den Bootloader anzeigt gesperrt und geben Sie dann den folgenden Befehl ein, um sicherzustellen, dass die Fastboot-Treiber korrekt installiert sind.
Fastboot-Geräte
- Dieser Befehl listet die angeschlossenen Geräte auf. Wenn die Seriennummer Ihres Telefons angezeigt wird, können Sie loslegen und fortfahren. Wenn das Telefon NICHT aufgeführt ist, weist dies darauf hin, dass Ihre Treiber nicht richtig installiert sind. Um das Setup beizubehalten, müssen Sie Ihre Treiber reparieren, um Ihr Gerät unter Fastboot-Geräten aufzulisten.
- Wenn das Telefon vom obigen Befehl erkannt wird, fahren Sie mit dem Booten in den Bootloader fort, indem Sie auf die Leiser-Taste auf Ihrem Telefon tippen und die Option BOOT TO DOWNLOAD MODE mit der Einschalttaste auswählen. Jetzt können Sie den Bootloader mit dem folgenden Befehl entsperren: Denken Sie daran, dass dieser Schritt ALLES vom Telefon löscht
Fastboot-OEM get_unlock_data
- Der Befehl Soon gibt eine Zeichenfolge zurück, die Sie benötigen, um die Zeichenfolge mit einer einzelnen Zeile in Notepad zu kopieren, indem Sie alle Leerzeichen löschen
(Hinweis: Kopieren Sie nur die oben hervorgehobenen Abschnitte. Kopieren Sie nicht das Präfix INFO oder (Bootloader))
- So erhalten Sie den Bootloader-Schlüssel für Moto G4 und Moto G4 Plus – Öffnen Sie die Website von Motorola, um die Bootloader-Website zu entsperren, indem Sie sich anmelden oder sich über das Google Plus-Konto anmelden
- Fügen Sie nun die Zeichenfolge aus Notepad in das auf der Website angezeigte Feld ein (siehe Screenshot unten).
- Sobald Sie auf „Kann mein Gerät entsperrt werden?“ erhalten Sie eine Mail mit einem Freischaltschlüssel.
- Kopieren Sie nun den Entsperrschlüssel und geben Sie den folgenden Befehl ein und geben Sie ihn ein.
fastboot oem entsperren UNLOCK_KEY
Hier ist UNLOCK_Key der Ort, an dem Sie den Entsperrschlüssel einfügen müssen, den Sie aus der E-Mail kopiert haben.
- Das ist es! Ihr Gerät wird entsperrt. Ha! Habe Spaß!
Ich hoffe, Sie haben den Bootloader auf Ihrem Gerät erfolgreich entsperrt. Wenn Sie Fragen zu dieser Methode haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
FAQ
Wie roote ich das Moto g4/g4 plus?
Im Allgemeinen besteht die Methode zum Rooten eines Smartphones darin, zuerst den Bootloader zu entsperren, dann eine benutzerdefinierte Wiederherstellung zu installieren und dann die SuperSU-Binärdateien über TWRP zu flashen. Auch wenn Sie das Moto G4 oder das Moto G4 Plus nicht rooten möchten, müssen Sie den Bootloader entsperren, wenn Sie TWRP als benutzerdefinierte Wiederherstellung installieren möchten.
Was passiert, wenn Sie den Bootloader auf einem Smartphone entsperren?
All diese Optimierungen bringen jedoch auch ein paar ungebetene Risiken mit sich. Sobald Sie den Bootloader entsperrt haben, erlischt Ihre Garantie. Ebenso löscht der Vorgang alle Daten von Ihrem Gerät. Ebenso funktionieren Apps wie Netflix, Google Pay und Pokemon Go möglicherweise nicht wie erwartet.
Wie entferne ich die entsperrte Bootloader-Warnung auf dem Moto G4 Plus?
Laden Sie die folgenden Dateien von rahulsnair herunter und befolgen Sie die Anweisungen, um die entsperrte Bootloader-Warnung auf dem Moto G4 Plus zu entfernen. Gehen Sie zu Einstellungen » Über das Telefon » Build-Nummer und tippen Sie siebenmal darauf, um die Entwickleroptionen auf Ihrem Gerät zu aktivieren.Gehen Sie dann zurück zu Einstellungen » Entwickleroptionen und aktivieren Sie USB-Debugging und OEM-Entsperrung.
Was passiert, wenn ich den Bootloader auf dem Moto G4 entsperre?
Durch das Entsperren des Bootloaders können Sie Ihr Gerät anpassen, Sie werden eine benutzerdefinierte Wiederherstellung auf dem Telefon installieren, das Moto G4 / G4 Plus rooten usw.
Wie entferne ich die entsperrte Bootloader-Warnung auf Motorola-Telefonen?
Motorola schränkt das Entsperren des Bootloaders nicht ein, aber diese Warnung ist ziemlich ärgerlich. Sobald Sie den Bootloader auf Ihrem Gerät entsperren, wird ein Flag gesetzt und ersetzt die logo.bin durch den Warnbildschirm. Wenn Sie also die ursprüngliche logo.bin wiederherstellen, können Sie die entsperrte Bootloader-Warnung loswerden.
Kann man den Bootloader zweimal entsperren?
Es ist nicht möglich, den Bootloader wieder zu sperren, nachdem er entsperrt wurde. Aber probieren Sie es aus und berichten Sie die Ergebnisse hier. Ich glaube nicht, dass es die entsperrte Warnung entfernen oder den Bootloader wieder sperren wird. Es ist nicht möglich, den Bootloader wieder zu sperren, nachdem er entsperrt wurde. Aber probieren Sie es aus und berichten Sie hier von den Ergebnissen. Click to expand…
Kann man das Moto G 2015 ohne TWRP flashen?
Wenn Sie nicht mit dem TWRP flashen möchten, können Sie dies auch über den Bootloader tun. Genießen Sie das offizielle Bootlogo von Moto G 2015. Flashable Zip ist in den Anhängen.
Kann ich mein Moto G4 auf Android 7 aktualisieren?
Update: Das Verfahren wurde aktualisiert, um mit dem offiziellen Android 7.0 Nougat-Firmware-Update für Moto G4 und Moto G4 Plus mit der Build-Nummer npj25-93-11 oder höher zu funktionieren. Warnung: Zur Erinnerung: Durch Rooten, Entsperren des Bootloaders und Installieren benutzerdefinierter Pakete auf Ihrem Motorola-Gerät kann die Garantie des Geräts erlöschen.
Unterstützen Motorola Moto G4 und G4 Plus die TWRP-Wiederherstellung?
Motorola Moto G4 und G4 Plus (Codename: Athene) wurden im Mai 2016 auf den Markt gebracht. Das Telefon wurde mit Android 6.0.1 Marshmallow ausgeliefert und später auf Android 7.0 Nougat aktualisiert. Kürzlich hat dieses Gerät die offizielle TWRP-Wiederherstellungsunterstützung erhalten.
Wie entsperre ich Motorola-Telefone ohne Passwort?
Eine Motorola-ID zum Anmelden auf der Entsperrseite. Dort erhalten Sie auch Ihren gerätespezifischen Freischaltcode. Aktivieren Sie die OEM-Entsperrung auf Ihrem Moto-Telefon. Aktivieren Sie außerdem das USB-Debugging. Laden Sie Ihr Telefon auf mindestens 60 % Akkustand auf, um plötzliche Abschaltungen während des Vorgangs zu vermeiden.
Wie kann ich den Bootloader meines Motorola-Telefons neu sperren?
Falls Sie den Bootloader entsperrt haben, können Sie den Bootloader auf Ihrem Gerät jederzeit erneut sperren. Rufen Sie die Motorola-Website auf und melden Sie sich an/registrieren Sie sich.
Was passiert, wenn ich mein Motorola-Telefon entsperre?
Das Entsperren der Moto-Telefonsoftware kann Ihr Telefon anfällig für externe Software und Malware machen. Es neigt auch dazu, Moto-Apps zu beschädigen – Motorola Connect, Motorola FM Radio, Moto Email, Motorola Assist, Moto Display usw. Motorola übernimmt keine Verantwortung, wenn Sie Ihr Telefon während des Entsperrvorgangs beschädigen.
Was passiert, wenn ich den Bootloader auf meinem Telefon entsperre?
Wenn Sie ein Entwickler sind, können Sie durch Entsperren des Bootloaders Ihr Gerät anpassen, aber denken Sie an Folgendes: Sie verlieren alle Medien und Inhalte auf Ihrem Gerät und müssen alle von Google Play heruntergeladenen Anwendungen neu installieren. Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht mehr.