So entpacken Sie das Nothing Phone 1

Android
Contents
  1. Was sind die Updates für das Nothing Phone 1?
  2. Welche Spezifikationen hat das Nothing Phone 1?
  3. Lösung 1: Stock-Firmware über Fastboot flashen
  4. Was ist nichts Telefon 1?
  5. Wie wird das Nichts-Telefon (1) mit Strom versorgt?
  6. Schritt 1: Installieren Sie das Android-SDK
  7. Schritt 2: Laden Sie die Stock-Firmware für Nothing Phone 1 herunter
  8. Schritt 3: Extrahieren Sie payload.bin
  9. Wie viel kostet das Nichts-Telefon (1) auf den Philippinen?
  10. Was ist der Unterschied zwischen dem Nothing Phone 1 und Glyph?
  11. Wann kam nichts von Telefon 1 heraus?
  12. Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass der Bootloader Ihres Geräts entsperrt ist
  13. Schritt 5: Starten Sie Ihr Telefon im Fastboot-Modus
  14. Schritt 6: Formatieren Sie Ihr Gerät
  15. Wann wird der Nothing Ear Phone vorbestellbar sein?
  16. Wie aktualisiere ich mein Android auf die neueste Firmware?
  17. Wie entpackt man nichts Telefon 1?
  18. Wann wurde das erste Smartphone von nothing angekündigt?
  19. Schritt 7: Stock-Firmware über Fastboot flashen
  20. Wie roote ich nichts Telefon 1?
  21. Wie wird das Nichts-Telefon 1 aussehen?
  22. Schritt 8: Neustart
  23. Lösung 2: Verwenden Sie die Modi Fastboot und FastbootD
  24. Wie kann man ein im Bootloop hängen gebliebenes Android-Telefon reparieren?
  25. Was tut nichts Telefon (1)?
  26. Was ist das Veröffentlichungsdatum von nothing phone 1?
  27. Wie aktualisiere ich die Firmware auf dem Nothing Phone 1?
  28. Was sind die Spezifikationen von nothing phone 1 (GT-I9500)?
  29. Was sind die Spezifikationen von nothing phone 1?
  30. Was ist der Unterschied zwischen dem Pei-Telefon (1) und dem Nichts (1)?
  31. Wie kann man nichts Telefon 1 nach einem gemauerten Gerät wiederherstellen?
  32. Lösung 3: Firmware auf beide Partitionen flashen
  33. Schritt 1: Legen Sie Partition A als aktiv fest
  34. Schritt 2: Booten Sie in FastbootD und flashen Sie die Nothing Phone 1-Firmware auf Partition A
  35. Schritt 3: Legen Sie Partition B als aktiv fest
  36. Schritt 4: Flashen Sie die Firmware von Nothing Phone 1 auf Partition B
  37. Schritt 5: Starten Sie Ihr Telefon neu
  38. Lösung 4: Super.img flashen
  39. Häufig gestellte Fragen
  40. Was passiert, wenn mein Nothing Phone 1 gemauert wird?
  41. Wie entpacke ich mein Nothing Phone 1?
  42. Was ist ein harter Ziegel?
  43. Was ist ein Softbrick?
  44. Letzte Worte

Haben Sie Ihr Nothing Phone 1 gemauert und wissen nicht, was Sie tun sollen? Es kann erschreckend sein, aber keine Sorge! Wir sind hier um zu helfen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zum Unbrick Ihres Nothing Phone 1, damit Sie Ihr Gerät wieder verwenden können. Der ultimative Leitfaden

How to Unbrick Nothing Phone 1: Der ultimative Leitfaden

„Nichts Telefon 1? Was ist das?“ – fragen Sie vielleicht. Nun, ein Nichts-Telefon ist ein Telefon, auf dem kein Betriebssystem oder andere Software installiert ist. Mit anderen Worten, es ist ein Ziegelstein. Die meisten Leute würden sagen, dass es eine schlechte Sache ist, Ihr Telefon zu mauern, und zum größten Teil hätten sie Recht. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen das Unbricking Ihres Telefons tatsächlich sehr nützlich sein kann!

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein neues benutzerdefiniertes ROM getestet und etwas geht schief. Anstatt sich die Mühe machen zu müssen, Ihr altes ROM wieder auf Ihr Telefon zu flashen (was möglicherweise noch mehr Probleme verursachen könnte), können Sie Ihr Telefon einfach entkernen und von vorne beginnen. Oder vielleicht verkaufen Sie Ihr altes iPhone und möchten sicherstellen, dass alle Ihre persönlichen Daten gelöscht wurden, bevor Sie es an den neuen Besitzer übergeben – Unbricking kümmert sich auch darum!

Was sind die Updates für das Nothing Phone 1?

— Wie jedes andere Android-Telefon werden Software-Updates für das Nothing-Betriebssystem für das Nothing Phone 1 als Over-the-Air (OTA)-Updates veröffentlicht. Diese Updates werden schrittweise eingeführt, was bedeutet, dass sie zunächst für einen kleinen Prozentsatz der Benutzer verfügbar sind, gefolgt von einer breiteren Veröffentlichung in den folgenden Wochen.

Welche Spezifikationen hat das Nothing Phone 1?

Das Nothing Phone 1 verfügt über ein 6,55-Zoll-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es handelt sich um ein FHD+ Panel mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 20:9. Der Bildschirm hat eine Spitzenhelligkeit von 1200 Nits. Unter der Haube bekommen wir den Qualcomm Snapdragon 778G+ Prozessor, der auf einem 6-nm-Fertigungsprozess basiert.

Was auch immer der Grund sein mag, wenn Sie feststellen, dass Sie Ihr Nothing Phone 1 entkernen müssen, befolgen Sie die nachstehende Anleitung sorgfältig und Sie haben alles in kürzester Zeit einsatzbereit! Lesen Sie also weiter und machen Sie sich bereit, ihm wieder Leben einzuhauchen dein Telefon!

Lösung 1: Stock-Firmware über Fastboot flashen

Es kann schwierig sein, Ihr Telefon zu entkernen und es wieder zum Laufen zu bringen. Der beste Weg, ein Nothing Phone 1 zu reparieren, besteht darin, Fastboot-Befehle zu verwenden, um die Standard-Firmware zu flashen. Es ist vielleicht die effektivste Methode, um jedes Android zu entmauern, nicht nur das Nothing Phone 1.

Fastboot ist ein Protokoll, das zum erneuten Flashen von Partitionen auf dem Gerät verwendet werden kann. Es wird häufig verwendet, um eine benutzerdefinierte Wiederherstellung wie TWRP zu installieren oder ein werkseitiges Image zu flashen. Dazu versetzen Sie das Gerät in den Bootloader-Modus und verbinden es mit einem Computer, auf dem Fastboot-Tools installiert sind.

Notiz: Alle Ihre Gerätedaten werden während dieses Vorgangs vollständig gelöscht.

Was ist nichts Telefon 1?

„Nothing Phone 1 ist das erste Telefon des Unternehmens, das mit dem auf Android basierenden Betriebssystem Nothing landet“. Android-Autorität. ^ Porter, Jon (12. Juli 2022). „Nichts kündigt offiziell das auffällige Telefon 1 ab 399 £ an“. Der Rand. Vox Media.

Wie wird das Nichts-Telefon (1) mit Strom versorgt?

Das Nothing Phone (1) wird von einem 4.500-mAh-Akku mit Strom versorgt – die gleiche Kapazität wie das Galaxy A52s und das Poco F4. Es kann über Power Delivery-Ladegeräte mit bis zu 33 W aufgeladen werden. Das Nothing Phone (1) erzielte eine 108-Stunden-Ausdauerbewertung. Es hat alle drei Tests mit Bravour bestanden – Anrufe, Surfen im Internet und Videowiedergabe. Die einzige durchschnittliche Komponente war hier der Standby.

Schritt 1: Installieren Sie das Android-SDK

Der erste Schritt besteht darin, die Android SDK Platform Tools auf Ihrem Computer zu installieren. Wir empfehlen dies, da es sich um die offizielle ADB- und Fastboot-Binärdatei von Google handelt. Laden Sie das Android SDK auf Ihren PC herunter und extrahieren Sie es. Nach dem Extrahieren sollten Sie den Plattform-Tools-Ordner sehen. Wir werden diesen Ordner verwenden, um Ihr Nothing Phone 1 zu entpacken.

Anzeige

Laden Sie das Android SDK herunter für:

Fenster

Mac

Linux

Schritt 2: Laden Sie die Stock-Firmware für Nothing Phone 1 herunter

Jetzt ist es an der Zeit, die Stock-Firmware für Ihr Nothing Phone 1 herunterzuladen. Klicken Sie auf einen der Links unten, um die Stock-Firmware für Ihr Nothing Phone 1 zu erhalten. Nothing stellt seine Firmware in der Datei payload.bin bereit, die Sie extrahieren müssen, um sie zu extrahieren Zugriff auf die Partitionsdateien. Wenn auf Ihrem Gerät jedoch dieselbe Firmware-Version installiert ist, können Sie die payload.bin überspringen und einfach das Fastboot-ROM herunterladen.

Download links:

Laden Sie das Global-Version-ROM herunter

Laden Sie das EU-Versions-ROM herunter

Laden Sie Global Fastboot ROM herunter

Laden Sie die boot.img-Datei herunter

Schritt 3: Extrahieren Sie payload.bin

Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie das Fastboot-ROM heruntergeladen haben. Wenn Sie jedoch über die payload.bin-Firmware verfügen, müssen Sie sie zuerst extrahieren, um die resultierenden .img-Dateien zu erhalten. Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie alle extrahierten Dateien in den Plattform-Tools-Ordner verschieben, nachdem Sie fertig sind. Dies liegt daran, dass die extrahierten Fastboot-Dateien zum Unbricking Ihres Geräts in den Plattform-Tools-Ordner abgelegt werden müssen.

Wie viel kostet das Nichts-Telefon (1) auf den Philippinen?

Auf den Philippinen gibt es zwei Varianten des Smartphones Nothing Phone (1). Das Nothing Phone (1) 128 GB hat einen offiziellen Preis von 27.990,00 ₱ und das Nothing Phone (1) 256 GB hat einen offiziellen Preis von 29.990,00 ₱. Es ist jetzt in Digital Walker Stores und einigen Online-Shops erhältlich.

Was ist der Unterschied zwischen dem Nothing Phone 1 und Glyph?

Diese echten drahtlosen Ohrhörer haben auch ein durchsichtiges Design und sind in den gleichen Farben wie das Nothing Phone 1 erhältlich. Die interessanten Designelemente des Nothing Phone 1 heben es von der Konkurrenz ab. Der andere interessante Aspekt des Telefons ist als „The Glyph“ bekannt.

Wann kam nichts von Telefon 1 heraus?

Reiner Instinkt. [1] Das Nothing Phone 1, stilisiert als Telefon (1), ist ein Android-Smartphone von Nothing Technology Ltd. Das Telefon wurde am 23. März 2022 angekündigt und am 21. Juli 2022 in den Handel gebracht.[5] Nothing wurde 2020 gegründet und am 27. Januar 2021 vom ehemaligen OnePlus-Mitbegründer Carl Pei angekündigt, Monate nachdem Pei OnePlus verlassen hatte.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass der Bootloader Ihres Geräts entsperrt ist

Um Ihr Gerät zu unbricken, muss der Bootloader entsperrt sein. Höchstwahrscheinlich haben Sie den Bootloader des Geräts bereits entsperrt, seit Sie hier sind.

Schritt 5: Starten Sie Ihr Telefon im Fastboot-Modus

Wenn Ihr Telefon Opfer von Soft-Brick oder Bootloop ist, befindet es sich möglicherweise bereits im Fastboot-Modus. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, können Sie diese Schritte ausführen, um es im Fastboot-Modus zu starten.

  1. Schalte das Gerät aus. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
  1. Halten Sie die Lauter/Leiser-Tasten und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt.
  1. Halten Sie die Tasten so lange gedrückt, bis das Fastboot-Logo erscheint.
  1. Lassen Sie die Tasten los, wenn das Logo erscheint.
  1. Das Gerät sollte sich jetzt im Fastboot-Modus befinden.

Wenn sich das Gerät nicht ausschaltet, warten Sie, bis der Akku vollständig entladen ist. Sobald es ausgeschaltet ist, schließen Sie es an das Ladegerät an und drücken Sie sofort die Ein-/Aus-Taste und die Lauter- und Leiser-Taste, kurz bevor das Gerät hochfährt.

Schritt 6: Formatieren Sie Ihr Gerät

Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Gerät über den Fastboot-Befehl zu formatieren. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist. Befolgen Sie dann diese Schritte:

Wann wird der Nothing Ear Phone vorbestellbar sein?

Die Vorbestellungen begannen am 24. Juni 2022, nur auf Einladung, wobei die Mitglieder der privaten Community zuerst gingen. Kunden, die das Telefon vorbestellen wollten, mussten 20 £ / 20 € zahlen, um das Telefon bis Juli zu kaufen. [16] [17] Das Telefon (1) hat ein transparentes Design, ähnlich dem seines anderen Produkts, dem Nothing Ear (1).

Wie aktualisiere ich mein Android auf die neueste Firmware?

Nach Auswahl der OTA-Datei wendet der Assistent das Update an. Starten Sie das Gerät neu und Sie sind auf der neuesten Firmware. Sie können auch die Activity Launcher-App oder QuickShortcutMaker verwenden, um das „OfflineOTAUpgrade“-Tool zu finden und auszuführen.

Wie entpackt man nichts Telefon 1?

Nun, selbst dann könnten Sie Ihr Nothing Phone 1 leicht entkernen, indem Sie die Standard-Firmware über Fastboot-Befehle flashen. Und in dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie genau das tun.

Wann wurde das erste Smartphone von nothing angekündigt?

Die Spekulationen über das erste Smartphone von Nothing begannen im März 2022 während des Mobile World Congress in Barcelona zu steigen, als das Unternehmen Führungskräften, darunter Qualcomm, seinen Prototypen zeigte. [9] Nach der Sicherung von bis zu 70 Millionen US-Dollar in der Serie-B-Finanzierung kündigte Nothing seine Keynote am 23. März an, [10] [11] bei der es sein erstes Smartphone ankündigte. [3]

  1. Öffnen Sie den Plattform-Tools-Ordner. Sie finden dies an der Stelle, an der Sie das Android SDK extrahiert haben.
  1. Sobald Sie sich in diesem Ordner befinden, klicken Sie auf die Adressleiste und geben Sie ein „cmd“ (ohne Anführungszeichen) und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet die Eingabeaufforderung.
  1. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

fastboot-w

Schritt 7: Stock-Firmware über Fastboot flashen

Schließlich müssen Sie die Fastboot-Befehle ausgeben, um die Standard-Firmware auf das Gerät zu flashen. Dies kann durch Öffnen einer Eingabeaufforderung im Plattform-Tools-Ordner (wie in Schritt 6) und geben Sie die entsprechenden Fastboot-Befehle ein. Es ist wichtig, die Befehle sorgfältig und genau einzugeben.

Geben Sie jeden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Achten Sie darauf, immer nur einen Befehl gleichzeitig auszuführen. Führen Sie die Befehle so lange aus, bis Sie fertig sind, unabhängig davon, ob Sie Fehler erhalten oder nicht.

fastboot flash abl abl.imgfastboot flash aop aop.imgfastboot flash bluetooth bluetooth.imgFastboot-Flash-Boot boot.imgfastboot flash cpucp cpucp.imgfastboot flash devcfg devcfg.imgfastboot flash dsp dsp.imgfastboot flash dtbo dtbo.imgfastboot flash featenabler featenabler.imgfastboot flash hyp hyp.imgFastboot-Flash-Imagefv imagefv.imgfastboot flash keymaster keymaster.imgFastboot-Flash-Modem modem.imgfastboot flash multiimgoem multiimgoem.imgfastboot flash odm odm.img fastbootfastboot flash qupfw qupfw.imgfastboot flash shrm shrm.imgfastboot flash tz tz.imgfastboot flash uefisecapp uefisecapp.imgfastboot flash vbmeta vbmeta.imgFastboot-Flash vbmeta_system vbmeta_system.imgFastboot Flash Anbieter_Boot Anbieter_Boot.imgfastboot flash xbl xbl.imgFastboot-Flash xbl_config xbl_config.img

Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, führen Sie alle Befehle aus und fahren Sie dann mit fort Lösung 2. Wenn Sie keine Fehler erhalten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Wie roote ich nichts Telefon 1?

Nachdem Sie den Bootloader entsperrt haben, können Sie Magisk verwenden, um das Gerät zu rooten. Die Kernel-Quellen und der Gerätebaum des Nothing Phone 1 sind bereits zu haben, daher mussten wir zwangsläufig sehen, wie Aftermarket-Entwicklungsarbeiten und kundenspezifische Modifikationen für das Gerät anlaufen.

Wie wird das Nichts-Telefon 1 aussehen?

Schnellladen auf Samsung-Niveau, ein Display mit hoher Bildwiederholfrequenz und mehr ab 400 US-Dollar. Angebliche Spezifikationen des Nothing Phone 1 sind durchgesickert. Das Telefon erhält möglicherweise ein Kamera-Setup mit 50 MP + 16 MP. Angeblich soll ein 4.500mAh Akku mit 45W Ladeleistung auf den Karten stehen. Update: 28. Juni 2022 (5:07 Uhr ET): Ein weiteres Leck in Nothing Phone 1 ist aufgetreten.

Schritt 8: Neustart

Sobald die Fastboot-Befehle fehlerfrei ausgegeben wurden, wird die Stock-Firmware auf das Nothing Phone 1 geflasht und das Gerät sollte entbrickt werden. Sie können das Gerät jetzt neu starten, und es sollte wieder betriebsbereit sein. Führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:

Fastboot-Neustart

Die Verwendung von Fastboot-Befehlen zum Flashen der Stock-Firmware ist der beste Weg, um Ihr Nothing Phone 1 zu entpacken. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und genau zu befolgen, um sicherzustellen, dass der Vorgang erfolgreich ist. Sobald das Gerät entbrickt ist, können Sie Ihr Nothing Phone 1 wieder genießen.

Lösung 2: Verwenden Sie die Modi Fastboot und FastbootD

Wenn die obige Lösung für Sie nicht funktioniert, können Sie diese ausprobieren. In dieser Lösung verwenden wir sowohl den Fastboot- als auch den FastbootD-Modus, um Ihr Nothing Phone 1 zu entfernen. So geht’s:

Schritt 1: Befolgen Sie die Schritte 1-6 von Lösung 1 und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im Fastboot-Modus befindet. Führen Sie im Fastboot-Modus die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung aus, die im Ordner „platform-tools“ geöffnet ist. Diese Befehle flashen die jeweiligen Dateien auf ihre Partitionen. Achten Sie darauf, immer nur einen Befehl gleichzeitig auszuführen.

Wie kann man ein im Bootloop hängen gebliebenes Android-Telefon reparieren?

Wenn Sie jedoch in einem Bootloop stecken bleiben, drücken Sie lange die Ein- / Aus-Taste, um sie auszuschalten. Halten Sie dann die Tasten Power und Volume Down (oder Power und Volume Up bei einigen Geräten) zusammen gedrückt, um Ihr Gerät im Fastboot-Modus zu starten. Wenn Sie das Gerät jedoch nicht ausschalten können, lassen Sie den Akku entladen.

Was tut nichts Telefon (1)?

Zu uns. „Nothing Phone (1) ist die größte Markteinführung des Jahres im Smartphone-Bereich.“ 2.Anrufe. 3. Benachrichtigungen. 4.Zur Glyphe wechseln. Glyph-Schnittstelle. Zu Glyphe wechseln. Für ruhige Konzentration. Drehen Sie das Telefon (1) mit der Glyph-Oberfläche nach oben, um stumme Benachrichtigungen nur mit Licht auszulösen. Passen Sie die Helligkeit nach Bedarf an. Brillant. Lernen Sie die Glyph-Oberfläche kennen.

Was ist das Veröffentlichungsdatum von nothing phone 1?

Der 12. Juli 2022 ist das Veröffentlichungsdatum von Nothing Phone 1. Welche Bildschirmgröße hat Nothing Phone 1? Die Bildschirmgröße des Nothing Phone 1 beträgt 6,55 Zoll. Welche Maße hat das Nothing Phone 1? Das Nothing Phone 1 hat eine Höhe von 159,2 mm, eine Breite von 75,8 mm und eine Dicke von 8,3 mm.

Wie aktualisiere ich die Firmware auf dem Nothing Phone 1?

Laden Sie die Firmware-OTA-Zip-Datei von oben herunter und verschieben Sie sie in den internen Speicher Ihres Nothing Phone 1-Geräts. Gehen Sie jetzt zu Einstellungen> Systemaktualisierungen> tippen Sie auf das Zahnradsymbol> verwenden Sie das lokale Upgrade. Wählen Sie die zuvor heruntergeladene Firmware-Datei aus. Sie werden einen Popup-Bildschirm sehen, um Ihr Gerät zu aktualisieren, tippen Sie auf Jetzt aktualisieren.

fastboot flash abl abl.imgfastboot flash aop aop.imgfastboot flash bluetooth bluetooth.imgFastboot-Flash-Boot boot.imgfastboot flash cpucp cpucp.imgfastboot flash devcfg devcfg.imgfastboot flash dsp dsp.imgfastboot flash dtbo dtbo.imgfastboot flash featenabler featenabler.imgfastboot flash hyp hyp.imgFastboot-Flash-Imagefv imagefv.imgfastboot flash keymaster keymaster.imgFastboot-Flash-Modem modem.imgfastboot flash multiimgoem multiimgoem.imgfastboot flash odm odm.img fastbootfastboot flash qupfw qupfw.imgfastboot flash shrm shrm.imgfastboot flash tz tz.imgfastboot flash uefisecapp uefisecapp.imgfastboot flash vbmeta vbmeta.imgFastboot-Flash vbmeta_system vbmeta_system.imgFastboot Flash Anbieter_Boot Anbieter_Boot.imgfastboot flash xbl xbl.imgFastboot-Flash xbl_config xbl_config.img

Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Ihr Telefon im FastbootD-Modus zu starten.

Was sind die Spezifikationen von nothing phone 1 (GT-I9500)?

Die GPU dieses Geräts ist Qualcomm Adreno 642L. Es verfügt über 8 GB / 12 GB LPDDR5-RAM-Option und 128 GB / 256 GB UFS3.1-interne Speicheroption. Nothing Phone 1 verfügt über ein Dual-Kamera-Setup auf der Rückseite im Kamerabereich.

Was sind die Spezifikationen von nothing phone 1?

Das Gerät verfügt über einen 6,55-Zoll-FullHD+-OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, HDR10+-Unterstützung und 1200 Nits Spitzenhelligkeit. Unter der Haube wird das Telefon von einem Snapdragon 778G+-Chipsatz der Mittelklasse angetrieben, der mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher gekoppelt ist. Das Nothing Phone 1 verfügt über ein Dual-Kamera-Setup auf der Rückseite.

Was ist der Unterschied zwischen dem Pei-Telefon (1) und dem Nichts (1)?

Der Unterschied zum Debüt des Telefons (1) besteht darin, dass Pei diese Idee, die Veröffentlichung des Telefons als „exklusiv“ zu gestalten, verdoppelt hat; Klappen Sie das Auktionsmodell ein, das Nothing zuvor für sein Debütprodukt, die echten drahtlosen Bluetooth-Ohrhörer Ear (1), verwendet hat.

Wie kann man nichts Telefon 1 nach einem gemauerten Gerät wiederherstellen?

Um den normalen Betrieb nach einem gemauerten Nothing Phone 1 wiederherzustellen, verwenden Sie diese Schritte, um das werkseitige Image mit Fastboot-Befehlen zu flashen. Das Stock-ROM/die Firmware kann auch über alternative Methoden installiert werden.Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren mit, wenn Sie Fragen zu den oben beschriebenen Verfahren haben.

fastboot neu starten fastboot

Schritt 3: Führen Sie die folgenden Befehle im FastbootD-Modus aus, um die verbleibenden Dateien zu flashen.

Fastboot-Flash-Produkt product.imgFastboot-Flash-System system.imgFastboot-Flash system_ext system_ext.imgFastboot-Flash-Anbieter Anbieter.img

Schritt 4: Starten Sie Ihr Telefon mit dem folgenden Befehl neu.

Fastboot-Neustart

Lösung 3: Firmware auf beide Partitionen flashen

Sie können Ihr Telefon auch unbricken, indem Sie die Firmware auf beide Partitionen separat flashen. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Flash-Vorgang der Nothing Phone 1-Firmware auf beiden Partitionen.

Notiz: Befolgen Sie die Schritte 1-6 von Lösung 1 und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im Fastboot-Modus befindet. Alle Befehle werden im Plattform-Tools-Ordner ausgeführt.

Schritt 1: Legen Sie Partition A als aktiv fest

Der erste Schritt besteht darin, Partition A als aktiv festzulegen. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

fastboot set_active a

Schritt 2: Booten Sie in FastbootD und flashen Sie die Nothing Phone 1-Firmware auf Partition A

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um in den FastbootD-Modus zu wechseln.

fastboot neu starten fastboot

Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Firmware auf Partition A zu flashen. Und denken Sie daran, immer nur ein Befehl.

Fastboot-Flash abl_a abl.imgFastboot-Flash aop_a aop.imgfastboot flash bluetooth_a bluetooth.imgfastboot flash boot_a boot.imgfastboot flash cpucp_a cpucp.imgFastboot-Flash devcfg_a devcfg.imgFastboot-Flash dsp_a dsp.imgFastboot-Flash dtbo_a dtbo.imgFastboot-Flash featenabler_a featenabler.imgfastboot flash hyp_a hyp.imgFastboot-Flash-Imagefv_a imagefv.imgfastboot flash keymaster_a keymaster.imgfastboot flash modem_a modem.imgFastboot-Flash multiimgoem_a multiimgoem.imgfastboot flash odm_a odm.img fastbootFastboot-Flash-Produkt_ein Produkt.imgFastboot-Flash qupfw_a qupfw.imgFastboot-Flash shrm_a shrm.imgfastboot flash system_a system.imgFastboot-Flash system_ext_a system_ext.imgFastboot-Flash tz_a tz.imgFastboot-Flash uefisecapp_a uefisecapp.imgFastboot-Flash vbmeta_a vbmeta.imgFastboot-Flash vbmeta_system_a vbmeta_system.imgFastboot-Flash-Anbieter_ein Anbieter.imgFastboot-Flash Anbieter_Boot_a Anbieter_Boot.imgFastboot-Flash xbl_a xbl.imgFastboot-Flash xbl_config_a xbl_config.img

Schritt 3: Legen Sie Partition B als aktiv fest

Nachdem die Firmware auf Partition A geflasht wurde, müssen Sie Partition B als aktiv festlegen. Aber vorher müssen Sie Ihr Gerät aus dem FastbootD-Modus nehmen, damit Sie Partition B als aktiv festlegen können. Geben Sie dazu den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Bootloader fastboot neu starten

Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Partition B als aktiv festzulegen.

fastboot set_active b

Schritt 4: Flashen Sie die Firmware von Nothing Phone 1 auf Partition B

Sobald Partition B als aktiv eingestellt ist, müssen Sie die Nothing Phone 1-Firmware auch auf diese Partition flashen. Starten Sie Ihr Telefon erneut im FastbootD-Modus, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.

fastboot neu starten fastboot

Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Firmware auf Partition B zu flashen. Und denken Sie daran, immer nur ein Befehl.

Fastboot-Flash abl_b abl.imgFastboot-Flash aop_b aop.imgfastboot flash bluetooth_b bluetooth.imgfastboot flash boot_b boot.imgFastboot-Flash cpucp_b cpucp.imgFastboot-Flash devcfg_b devcfg.imgFastboot-Flash dsp_b dsp.imgFastboot-Flash dtbo_b dtbo.imgFastboot-Flash featenabler_b featenabler.imgfastboot flash hyp_b hyp.imgFastboot-Flash-Imagefv_b imagefv.imgfastboot flash keymaster_b keymaster.imgfastboot flash modem_b modem.imgFastboot-Flash multiimgoem_b multiimgoem.imgfastboot flash odm_b odm.img fastbootfastboot flash product_b product.imgFastboot-Flash qupfw_b qupfw.imgFastboot-Flash shrm_b shrm.imgfastboot flash system_b system.imgFastboot-Flash system_ext_b system_ext.imgFastboot-Flash tz_b tz.imgFastboot-Flash uefisecapp_b uefisecapp.imgFastboot-Flash vbmeta_b vbmeta.imgFastboot-Flash vbmeta_system_b vbmeta_system.imgFastboot Flash Anbieter_b Anbieter.imgFastboot-Flash Anbieter_Boot_b Anbieter_Boot.imgFastboot-Flash xbl_b xbl.imgFastboot-Flash xbl_config_b xbl_config.img

Schritt 5: Starten Sie Ihr Telefon neu

Sobald die Firmware auf beide Partitionen geflasht wurde, starten Sie das Nothing Phone 1 neu. Führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:

Fastboot-Neustart

Lösung 4: Super.img flashen

Flashen Sie Ihr Gerät mit a super.img Datei kann Ihnen dabei helfen, ein Gerät zu entfernen, das nicht richtig hochfährt. Dieser Prozess kann verwendet werden, um Ihr Gerät wieder in einen funktionierenden Zustand zu versetzen. Berichten zufolge haben sich viele Benutzer durch Flashen von diesem Problem erholt super.img.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät mit der super.img-Datei kompatibel ist. Das in diesem Handbuch verwendete super.img wurde von XDA-Entwicklern geteilt. Es basiert auf EWR 1.1.3. Wenn Ihr Telefon also zur selben Region gehört, befolgen Sie diese Schritte.

Notiz: Befolgen Sie die Schritte 1-6 von Lösung 1 und stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im Fastboot-Modus befindet. Alle Befehle werden im Plattform-Tools-Ordner ausgeführt.

Schritt 1: Laden Sie die Superpartitionsdatei herunter und speichern Sie sie auf Ihrem Computer. Extrahieren Sie die Super-Partitionsdatei in den Plattform-Tools-Ordner.

Schritt 2: Benennen Sie die Datei um in „super.img“ (ohne Anführungszeichen) und speichern Sie es.

Schritt 3: Verbinden Sie Ihr Nothing Phone 1 über das USB-Kabel mit Ihrem Computer.

Schritt 4: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Ordner „platform-tools“ und geben Sie den folgenden Befehl ein. Dadurch wird Ihr Telefon im Fastboot-Modus gestartet.

adb Bootloader neu starten

Schritt 5: Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

fastboot flash super super.img

Schritt 6: Führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus, um Ihr Telefon neu zu starten.

Fastboot-Neustart

Schritt 7: Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das Telefon vom Computer und schalten Sie es wieder ein.

Wenn alles nach Plan läuft, sollte Ihr Gerät ungebrickt sein und normal funktionieren.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Flashen einer super.img-Datei ein ziemlich fortgeschrittener Prozess ist und nur von erfahrenen Benutzern versucht werden sollte. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun, suchen Sie am besten professionelle Hilfe auf.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn mein Nothing Phone 1 gemauert wird?

Wenn Ihr Nothing Phone 1 gemauert wird, reagiert es nicht mehr und kann nicht auf das Betriebssystem zugreifen. Es könnte auch in einem Bootloop hängen bleiben.

Wie entpacke ich mein Nothing Phone 1?

Das Unbricking Ihres Nothing Phone 1 erfordert, dass Sie die Standard-Firmware mit ADB- und Fastboot-Befehlen flashen. Wenn dies nicht funktioniert, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Nothing Phone-Support.

Was ist ein harter Ziegel?

Ein Hard Brick ist, wenn Ihr Gerät in einem nicht wiederherstellbaren Zustand feststeckt und nicht booten oder auf sein Betriebssystem zugreifen kann. Dies kann durch einen Softwarefehler, beschädigte Firmware oder falsches Flashen der Software verursacht werden.

Was ist ein Softbrick?

Ein Soft Brick liegt vor, wenn Ihr Gerät in einem wiederherstellbaren Zustand feststeckt, aber nicht booten oder auf sein Betriebssystem zugreifen kann. Dies kann auch durch einen Softwarefehler, beschädigte Firmware oder falsches Flashen der Software verursacht werden.

Letzte Worte

Dies waren die vier Möglichkeiten, Ihr Nothing Phone 1 zu entpacken. Mit den richtigen Schritten und etwas Geduld können Sie Ihr Nothing Phone 1.0 entkernen und in seinen ursprünglichen Betriebszustand zurückversetzen. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, bei der Durchführung dieser Schritte vorsichtig zu sein, da ein Fehler zu irreversiblen Schäden am Gerät führen kann. In jedem Fall sollten die folgenden Schritte Ihnen dabei helfen, Ihr Nothing Phone 1 erfolgreich zu entfernen.

DIY journal