Das Huawei Mate 20 Lite verfügt über eine der erstaunlichen Funktionen, mit denen es ausgestattet wurde, nämlich die Bildschirmspiegelung. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Bildschirmspiegelung aktivieren Huawei Mate 20 Lite drahtlos zum Fernseher.
Die Bildschirmspiegelung ist eine Funktion, mit der Sie den Bildschirm Ihres Geräts auf einem Fernseher spiegeln können. Sie können den Inhalt einfach auf einem größeren Bildschirm genießen, und viele Benutzer haben diese Funktionen als die besten bezeichnet, die ein Smartphone ihnen bieten kann. Wenn Sie wissen möchten, wie die Spiegelung des Huawei Huawei Mate 20 Lite-Bildschirms durchgeführt werden kann, bietet Ihnen dieser Beitrag viele nützliche Informationen dazu.
Schritte zum drahtlosen Aktivieren der Bildschirmspiegelung auf dem Huawei Mate 20 Lite zum Fernseher
Es gibt bestimmte Anwendungen und Software, die Ihnen helfen, in dieser Angelegenheit Schritt zu halten. Es muss beachtet werden, dass der genaue Prozess einfach ist. Die Glätte und die Steuerung hängen jedoch von der Methode oder der Anwendung ab, die Sie wählen. Da Huawei Huawei Mate 20 Lite ein gutes Gerät ist, ist es mit fast jedem Ansatz kompatibel. Ich habe unten eine einfache Methode besprochen, die Ihnen hilft, dies ohne Probleme zu erledigen.
Spiegeln über eine festverdrahtete Verbindung
Dazu müssen Sie einen MHL-Adapter erwerben. Es ist eigentlich ein sehr verbreitetes Gerät, das Sie leicht über das Internet finden können. Außerdem ist es zu einem sehr niedrigen Preis erhältlich. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte mit dem Huawei Huawei Mate 20 Lite kompatibel ist. Befolgen Sie danach die folgenden Schritte.
- Verbinden Sie Ihr Huawei Mate 20 Lite mit dem MHL-Adapter und stellen Sie sicher, dass die Verbindung hergestellt wurde.
- Schließen Sie den Ausgang des MHL-Adapters vom Huawei Mate 20 Lite ordnungsgemäß als Eingang an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers an.
- Wählen Sie den HDMI-Anschluss an Ihrem Fernseher und stellen Sie ihn so ein, dass er das Video vom Gerät empfängt. Sobald es fertig ist, können Sie Ihre spiegeln Huawei Mate 20 Lite-Bildschirm auf den Fernseher.
Drahtlos spiegeln vom Huawei Mate 20 Lite:
Das Einrichten von Miracast zur Anzeige des Bildschirms Ihres Huawei Mate 20 Lite-Telefons auf dem Smart TV ist einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie auswählen Bildschirm teilen auf Ihrem Smart TV Eingang Speisekarte.
Anzeige
Auf Ihrem Huawei Mate 20 Lite ist die Miracast-Funktion im Einstellungsmenü versteckt. Um die Miracast-Funktion auf dem Huawei Mate 20 Lite zu aktivieren, wischen Sie über den oberen Rand des Bildschirms des Huawei Mate 20 Lite. Wischen Sie dann nach links, um zu zu gehen Abkürzungen. Zweitens scrollen Sie nach unten, bis Sie sehen Multi-Bildschirm. In der Multi-Screen-Option sollten Sie den Smart TV sehen, den Sie eingeschaltet haben.
Das ist es! Sobald Sie Smart TV ausgewählt haben, wird der Bildschirm Ihres Huawei Mate 20 Lite-Telefons auf Ihrem Fernseher angezeigt. Genießen!
Vergessen Sie nicht, es mit anderen zu teilen.
Ich hoffe, diese Anleitung war hilfreich, um die Bildschirmspiegelung auf dem Huawei Mate 20 Lite durchzuführen. Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie Fragen oder Feedback haben.
Anzeige
Huawei Mate 20 Lite-Spezifikationen:
Das Huawei Mate 20 Lite verfügt über ein 6,3 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Bildschirmauflösung von 1080 x 2340 Pixel. Das Smartphone wird von einem Octa-CoreHisilicon Kirin 710-Prozessor in Verbindung mit 4/6 GB RAM angetrieben. Das Telefon verfügt über 64 GB internen Speicher, der auch per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden kann. Die Kamera des Huawei Mate 20 Lite verfügt über einen Dual-20MP + 2MP-Phasenerkennungs-Autofokus, eine LED-Blitz-Rückkamera und eine Dual-24MP + 2MP-Tiefensensor-Frontkamera.
Huawei Mate 20 Lite läuft auf Android 8.1 Oreo und einem nicht entfernbaren Li-Po 3750 mAh Akku mit Schnellladung. Es hat auch einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite. Das Mobilteil unterstützt Dual-Sim mit 4G auf beiden Slots. Es verfügt über Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth, WLAN, USB OTG, FM, 3G und 4G.