Realme Android 11 Update: Was ist neu in Realme UI 2.0: Liste der unterstützten Geräte

Android
Contents
  1. Von Realme Android 11 unterstützte Geräte
  2. Reich 8i
  3. Reich 8s 5G
  4. Realme-Pad
  5. Reich C21
  6. Realme GT-Master-Edition
  7. Realme GT Master Explorer Edition
  8. Realme GT Neo-Flash
  9. Reich Narzo 30 5G
  10. Realme Q3 Pro
  11. Reich C11 (2021)
  12. Realme Q3 5G
  13. Reich Q3i
  14. Reich 8 5G
  15. Realme X7 Pro Ultra
  16. Realme GT Neo
  17. Reich V15 5G
  18. Reich V13 5G
  19. Reich 8
  20. Reich 8 Pro
  21. Reich V5 5G
  22. Realme Q2 5G
  23. Reich C12
  24. Reich C15
  25. Reich C11
  26. Realme X3 / Realme X3 SuperZoom
  27. Realme Q2 Pro 5G
  28. Realme X7 Pro 5G
  29. Realme X7 5G
  30. Reich 7i
  31. Reich 7
  32. Reich 7 5G
  33. Reich 7 Pro
  34. Reich Narzo 30
  35. Reich Narzo 30A
  36. Reich Narzo 30 Pro
  37. Reich Narzo 20
  38. Reich Narzo 20A
  39. Reich Narzo 20 Pro
  40. Reich Narzo 10
  41. Reich Narzo 10A
  42. Realme X50m 5G
  43. Reich 6i
  44. Reich 6 Pro
  45. Reich 6
  46. Realme X50 Pro 5G
  47. Realme X50 Pro Player Edition
  48. Reich C3
  49. Realme X50 5G
  50. Reich 5i
  51. Reich 5s
  52. Reich C2s
  53. Reich C2 2020
  54. Realme X2 Pro
  55. Reich X2
  56. Reich XT
  57. Reich Q
  58. Reich 5 Pro
  59. Reich 5
  60. Reich 3i
  61. Reich X
  62. Realme X Jugend
  63. Reich X Lite
  64. Realme X Master-Edition
  65. Reich 3 Pro
  66. Reich C2
  67. Reich 3
  68. Nicht unterstützte Geräte
  69. Wird mein Realme-Gerät das Android-Betriebssystem-Update erhalten?
  70. Wann wird The Realme 7 5g das offizielle Realme-UI-Update erhalten?
  71. Ist Realme UI 2 mit Android 11 kompatibel?
  72. Ist es sicher, die Realme-Benutzeroberfläche zu verwenden?
  73. Welche Realme-Geräte erhalten das Beta-Update für Android 11?
  74. Bekommt Realme 5i Android 11 (Realme UI 2)?
  75. Was ist die neueste Android-Version für das Realme 8 5G?
  76. Wird das Realme U11 ein Android 11-Update erhalten?
  77. Wird Realme 7 das Realme UI 2-Update erhalten?
  78. Wann kommt Realme 7 raus?
  79. Bekommt Realme Narzo 20 frühzeitig Zugriff auf Android 11?
  80. Warum kann ich unter Android 12 (realme UI) nicht auf [android/Data] zugreifen?
  81. Ist es möglich, Realme UI 3 auf Android 12 herunterzustufen?
  82. Bekommt Realme 5 Pro das Android 11-Update?
  83. Wie aktualisiere ich auf Realme X50 Pro auf Android 11?

Update vom 27. Mai: Basierend auf dem neuesten Update hat Realme Spanien endlich den vorläufigen Zeitplan für die kommenden Smartphones festgelegt, um Realme UI 2.0 (basierend auf Android 11) offiziell zu erhalten. Realme 7, Realme 7 Pro, Realme X2 Pro und Realme X3 SuperZoom erhalten das Realme I 2.0-Update und der Prozess endet Ende Juni. Das Realme 7 5G erhält die Realme UI 2.0 im Batch-by-Batch-Verfahren und der Prozess endet im Juli 2021. [Quelle]


In diesem Artikel finden Sie die Liste der Geräte, die die offizielle Realme UI 2.0 basierend auf dem Android 11-Update unterstützen. Wie wir wissen, ist Realme das am schnellsten wachsende Unternehmen in Indien, Europa und dem chinesischen Markt, das sich gegen Xiaomi behaupten kann. Realme ist ein Spin-off von Oppo, das sich im gemeinsamen Besitz befindet Bundesbank Elektronik wie Oppo, Vivo und OnePlus.

Mit den Realme-Geräten führte das Unternehmen eine neue Benutzeroberfläche namens Realme UI ein, die eines der schnellsten und anpassbarsten Betriebssysteme auf Android-Basis ist. Nach Android 10 versprach Realme, Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 für alle unterstützten Geräte zu veröffentlichen. In diesem Handbuch werden wir sicherstellen, dass die Verfügbarkeit und Downloads von Realme UI 2.0 aktualisiert werden.

Von Realme Android 11 unterstützte Geräte

Hier ist die gesamte Liste der Realme-Smartphones und ihr aktueller Realme UI 2.0-Status mit Android 11-Unterstützung.

Reich 9i

Das Realme 9i ist jetzt hier in Vietnam mit einem Snapdragon 680 SoC mit 128 GB Speicher und 6 GB RAM mit 5 GB zusätzlichem virtuellen RAM. Das Gerät verfügt über ein 6,6-Zoll-FHD + IPS-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und verfügt über eine Android 11-basierte Realme UI 2.0, die sofort einsatzbereit ist.

Anzeige

Reich Q3T

Das neu angekündigte Realme Q3T kommt mit einem FHD+ 6,67 Zoll 144 Hz Display mit 16 MP Selfie und einem 48 MP Triple-Rückfahrkamera-Setup. Das Gerät beherbergt einen Snapdragon 778G SoC unter der Haube mit 8 GB RAM und DRE sowie 256 GB Speicher. Das Gerät verfügt standardmäßig über eine Android 11-ähnliche Realme UI 2.0.

Reich Narzo 50A

Das Realme Narzo 50A hat einen MediaTek Helio G85 SoC unter der Haube, gepaart mit 64/128 GB Speicher und 4 GB RAM. Das Gerät verfügt über eine 50-MP-Triple-Rück- und eine 8-MP-Frontkamera. Das Telefon läuft auf der Android 11-basierten Realme UI 2.0 darüber.

Anzeige

Reich 50i

Das Realme 50i verfügt über einen Unisoc SC9863A SoC mit 2/4 GB RAM-Option und 32/64 GB Speicher und läuft auf der Realme UI Go Edition mit einem Android 11 darüber.

Realme GT Neo2

Anzeige

Das Realme GT Neo2 ist der neueste Zuwachs in der GT-Serie mit einem 6,62 Zoll AMOLED FHD+ Panel, 12 GB RAM in China und einem Snapdragon 870 SoC unter der Haube. Es versteht sich von selbst, dass das Gerät standardmäßig mit Android 11-unterstützter Realme UI 2.0 geliefert wird.

Reich 8i

Realme 8i ist mit einem Helio G96-Chipsatz mit 64/128 GB Speicher und 4/6 GB RAM ausgestattet. Es gibt ein großes 6,6-Zoll-LCD-FHD+-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine 50-MP-Dreifachkamera auf der Rückseite. Es gibt einen 5.000-mAh-Akku und läuft auf Android 11-fokussierter Realme UI 2.0 out-of-the-box.

Reich 8s 5G

Das Realme 8s 5G steckt in einem Dimensity 810 SoC unter der Haube mit 6/8 GB RAM und 128 GB Speicher. Das Gerät verfügt über eine 64-MP-Triple-Rückfahrkamera mit 16-MP-Selfie-Shooter. Es gibt ein 6,5-Zoll-LCD-Panel mit FHD + -Auflösung mit 5.000-mAh-Akku und läuft auf Android 11-betriebener Realme UI 2.0 out-of-the-box.

Realme-Pad

Das Realme Pad bietet ein 10,4-Zoll-IPS-LCD-Panel mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixel. Es hat einen Helio G80 SoC unter der Haube mit 3/4 GB RAM und 32/64 GB Speicher mit Erweiterbarkeit. Es gibt einen 7.100-mAh-Akku mit 18-W-Aufladung. Es gibt zwei 8-Megapixel-HD-Kameras und das Pad läuft auf der Android 11-betriebenen Realme-Benutzeroberfläche für Pad, einer maßgeschneiderten Benutzeroberfläche für Geräte mit größeren Bildschirmen.

Reich C21

Update vom 2. August: Gemäß dem neuesten Update fängt Realme C21 endlich Realme UI 2.0 mit Android 11 als Beta-Update über ein Early-Access-Programm ab.Das eingehende Update trägt die Version RMX3061PU_11.A.39 und Benutzer müssen sich für das Early-Access-Programm bewerben, um für das Update in Frage zu kommen. [Quelle]

Anzeige

Update vom 20. August: Der chinesische Smartphone-Hersteller Realme lädt jetzt Benutzer ein, sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels für das Open Beta-Programm auf Realme C21 zu bewerben. Die Open Beta ist für Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 out-of-the-box. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

Update vom 26. August: Das Realme C21 erhält in Indien das Realme UI 2.0-Update mit Android 11-Flair und der Versionsnummer RMX3201_11_C.02 mit einem Gewicht von 500 MB. Dieses Update wird an diejenigen weitergeleitet, die an der öffentlichen Beta teilgenommen haben.

Realme GT-Master-Edition

Die Realme GT Master Edition bringt ein integriertes *.43-Zoll-Super-AMOLED-120-Hz-Display mit Snapdragon 778 5G unter der Haube. Das Gerät läuft standardmäßig auf Realme UI 2.0 mit Android 11-Flair. Es verfügt über ein *4MP-Triple-Rückfahrkamera-Setup und eine 32MP-Frontkamera. Es gibt einen kräftigen 4.300-mAh-Akku mit *5-W-Schnellladetechnologie.

Realme GT Master Explorer Edition

Der Realme GT Master Explorer bringt standardmäßig ein *.43-Zoll-Super-AMOLED-120-Hz-HDR10+-Display mit Android 11-ähnlicher Realme UI 2.0 als Software mit an Bord. Es gibt einen Snapdragon 778G 5G und einen 4.300-mAh-Akku unter der Haube.

Realme GT Neo-Flash

Das Realme GT Neo Flash steckt in einem riesigen 6,43-Zoll-Super-AMOLED-120-Hz-Panel mit einem Dimensity 1200 5G-Chipsatz unter der Haube. Das Gerät verfügt über einen 4.500-mAh-Akku und eine 64-MP-Triple-Rück- und 16-MP-Frontkamera. Das Telefon läuft standardmäßig auf der Android 11-basierten Realme UI 2.0.

Reich Narzo 30 5G

Realme Marzo 30 5G steckt in einem Dimensity 700 5G-Chipsatz unter der Haube, zusammen mit 128 GB Speicher und 4 GB RAM. Das Gerät verfügt über einen Selfie-Shooter mit 48+2+2 MP hinten und 16 MP vorne. Es wird von einem kräftigen 5000-mAh-Akku und Trunks mit der neuesten Android 11-unterstützten Realme UI 2.0-Out-of-the-Box betrieben.

Aktualisierung vom 5. August: Android 11 mit Realme UI 2.0 wird zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt von Realme Nazo 30 Pro 5G abgefangen. Das eingehende Update wird über OTA und für diejenigen bereitgestellt, die derzeit die Firmware A.35, A.37 und A.39 verwenden. Das ankommende Update trägt die Versionsnummer C.03. Hier ist die offizielle Ankündigung.

Realme Q3 Pro

Die Pro-Variante, das Realme Q3 Pro, kommt mit einem Dimensity 1100 SoC unter der Haube. Es verfügt über ein riesiges 6,43-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Touch-Abtastrate von 360 Hz. Es verfügt über eine 3.175 mm2 große Dampfkammer zur Kühlung und wird mit 8 GB RAM und 128/256 GB Speicher gepaart. Das Telefon verfügt über eine 64-Megapixel-Quad-Kamera. Apropos Software: Das Gerät läuft auf Android 11-betriebener Realme UI 2.0 out-of-the-box.

Reich C11 (2021)

Realme C11 (2021) ist eine überarbeitete Version von C11, die letztes Jahr veröffentlicht wurde. In Indien ist das Gerät mit einem 6,5-Zoll-HD+-Display und einem Unisoc SC9863/A SoC unter der Haube ausgestattet. Es wird mit einem 5.000-mAh-Akku, 10-W-Chagrin-Unterstützung und einer Android 11-betriebenen Realme UI 2.0 Go Edition geliefert.

Realme Q3 5G

Das Gerät verwendet einen Snapdragon 750G-Prozessor mit 5G-Konnektivität. Es gibt ein riesiges 6,5-Zoll-LCD-Panel mit einer 120-Hz-Aktualisierung und einer 180-Hz-Touch-Abtastrate sowie ein 48-MP-Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite, während die Vorderseite ein 16-MP-Setup ist. Das Gerät verfügt über einen massiven 5.000-mAh-Akku und genau wie Realme Q3 Pro kommt das Q3 5G mit Android 11 out-of-the-box mit Realme UI 2.0 darüber.

Reich Q3i

Das Realme Q3i 5G gehört zu den günstigsten in der Q3-Reihe und bringt ein 6,5-Zoll-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz an Bord. Das Gerät verfügt über ein 48-MP-Triple-Kamera-Setup und einen 5.000-mAh-Akku unter der Haube. Es verfügt über 4 GB RAM und 128 GB internen Speicher, obwohl Benutzer auch eine 6-GB-RAM-Variante haben. Das Gerät läuft ohne Zweifel auf Realme UI 2.0 mit Android 11-Flair, das sofort einsatzbereit ist.

Reich 8 5G

Die neueste Ergänzung der Realme 8-Serie ist das Realme 8 5G.Das Gerät, das in Thailand ankommt und in Indien auf den Markt kommen soll, ist mit einem Dimensity 700 SoC mit 5G-Netzwerkunterstützung ausgestattet. Das Gerät verfügt über ein 6,5-Zoll-90-Hz-Display mit einem Lochausschnitt in der oberen linken Ecke. Es handelt sich scheinbar fast um ein rebadged Realme V13 5G. Das Telefon verfügt wie jedes andere Gerät der Realme 8-Serie über eine Android 11-betriebene Realme UI 2.0.

Realme X7 Pro Ultra

Der nächste in der Reihe der X7-Serie ist das Realme X7 Pro Ultra, das mit einem Dimensity 1000+ SoC unter der Haube zusammen mit 8 GB + 128 GB und 12 GB + 256 GB verfügbarem Speicher ankommt. Das Gerät verfügt über einen massiven 4.500-mAh-Akku mit einer Ladegeschwindigkeit von 65 W. Das Gerät läuft auf der neuesten Android 11-basierten Realme UI 2.0, die sofort einsatzbereit ist.

Realme GT Neo

Realme GT Neo hat kürzlich mit Dimensity 1200-Chipsatz unter der Haube angekündigt. Sieht identisch aus wie GT 5G, das Gerät verfügt über ein 6,43-Zoll-Super-AMOLED-120-Hz-Panel mit einer 360-Hz-Touch-Sampling-Rate. Es verfügt über 64 GB und 12 GB UFS 3.1-Speicher und 6 GB, 8 GB und 12 GB RAM zur Auswahl. Das Gerät ist mit einem 64-MP-Primär- + 8-MP-Ultrawide- + 2-MP-Makrosensor und einem 16-MP-Front-Selfie-Shooter vorinstalliert. Es hat einen 4.500-mAh-Akku unter der Haube mit 50-W-Schnellladetechnologie. Das Gerät wird standardmäßig mit der Android 11-basierten Realme UI 2.0 geliefert.

Reich V15 5G

Update vom 29. Mai: Basierend auf dem neuesten Update wird die auf Android 11 basierende Realme UI 2.0 Early Access jetzt für Realme V15 live geschaltet. Benutzer wurden gebeten, sich für das Early-Access-Programm anzumelden, um das Realme UI 2.0-Update in die Hände zu bekommen, bevor es als offene Beta für allgemeine Benutzer veröffentlicht wird. Außerdem sind nur 1000 Benutzer für das Update auf einer First-Come-First-Serve-Basis berechtigt. Außerdem soll das Update bis Ende des 19. Juni ausgerollt werden und das Early-Access-Programm wird in vier Wochen beginnen. [Quelle]

Reich V13 5G

Realme V13 5G greift die Android 11-betriebene Realme UI 2.0 sofort auf. Das Gerät verfügt über ein 6,43-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 × 2400 Pixel.Das Gerät verfügt über einen Dimensity 700 SoC unter der Haube sowie 6/8/12 GB RAM und 128/256 GB Speicher. Sie erhalten ein 64 + 8 + 2 MP Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite, während die Vorderseite ein 16 MP-Shooter ist. Das Gerät kommt mit einem riesigen 4.500-mAh-Akku unter der Haube.

Reich 8

Das Realme 8 ist der neueste Zugang in der Realme-Smartphone-Reihe mit einem Helio G95-Prozessor unter der Haube. Es verfügt über ein 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display und eine 64-MP-Quad-Kamera auf der Rückseite. Die Vorderseite hingegen hat einen 16MP-Sensor. Angetrieben von einem 5.000-mAh-Akku kommt das Gerät mit Android 11-betriebener Realme UI 2.0 out-of-the-box.

Reich 8 Pro

Die Pro-Variante der Realme 8-Serie bringt viele Vorteile mit sich, darunter einen Snapdragon 720G-Prozessor unter der Haube und ein 6,4-Zoll-FHD+-Display. Ein 108-MP-Quad-Kamera-Setup übernimmt das Ruder auf der Rückseite, während die Vorderseite immer noch bei 16 MP liegt. Sie erhalten einen etwas kleineren 4.500-mAh-Akku an Bord. Wie üblich läuft das Realme 8 Pro auf der neuesten Android 11-unterstützten Realme UI 2.0 out-of-the-box.

Update vom 1. April: Nur wenige Tage nach seiner Markteinführung erhält Realme 8 Pro nun ein Firmware-Upgrade von RMX3081_11_A.24 auf RMX3081_11_A.27, nachdem ersteres kurz vor seiner Markteinführung veröffentlicht wurde. Das Update bringt den Sicherheitspatch für April 2021 mit sich, zusammen mit einer Reihe von Fehlerbehebungen, wie z. Das Update bringt auch die VoWiFi-Funktion auf Vi India sowie den Hyper-Motion-SLO-MO-Modus und andere Updates.

Reich V5 5G

Update vom 8. April: In einem offiziellen Beitrag hat das Unternehmen endlich angekündigt, dass das Realme V5 5G das stabile Update der Android 11-basierten Realme UI 2.0 auf Handys in China abfängt. Dies ist ein aktualisiertes Android 11 mit der Versionsnummer C.04 und das Update kommt wie gewohnt über OTA. Hier ist die vollständige Ankündigung zum Nachlesen.

Realme Q2 5G

Update vom 12. April: Es stellt sich heraus, dass Realme jetzt das stabile Update Realme UI 2.0 mit Android 11 in China für Realme Q2 5G im Heimatland veröffentlicht. Das eingehende Update hat die Versionsnummer A.04. Das Update wird einen Monat dauern, bis alle Einheiten das stabile Update abgefangen haben. Das war die Ankündigung von Realme. [Quelle]

Reich C12

Update vom 22. Juli: Das Realme C12 erhält zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels endlich ein offizielles Realme UI 2.0-Upgrade basierend auf Android 11 in Indien. Sehen Sie sich hier die offizielle Ankündigung an.

Reich C15

Update vom 3. Juli: Heute wird das Realme C15 QE auf die Android 11-betriebene Realme UI 2.0 mit der Versionsnummer RMX2195PU_11.A.05 aktualisiert. Beachten Sie, dass das Update für ausgewählte Benutzer veröffentlicht wird und in den kommenden Tagen bald für eine breitere Benutzerbasis verfügbar sein wird. [Weiterlesen]

Update vom 22. Juli: Basierend auf dem neuesten Update erhält Realme C15 jetzt ein Realme UI 2.0-Update mit Android 11 in Indien. Das eingehende Update kommt wie gewohnt in Stapeln an. Hier ist die offizielle Ankündigung dazu.

Reich C11

Update vom 19. Februar: Basierend auf den neuesten Informationen gab das Support-Team von Realme India an, dass es zumindest im Moment keinen Zeitplan für die Einführung von Android 11 für Realme C11 gibt. Dies kommt als Antwort eines Benutzers auf Twitter. [Quelle]

Update vom 17. März: Realme C11 greift jetzt zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels mit dem Sicherheitspatch vom Februar 2021 mit der Firmware-Versionsnummer RMX2185_11_A.87 auf, obwohl sich sonst nichts geändert hat und Benutzer noch auf das Android 11-Upgrade warten müssen. [Quelle]

Realme X3 / Realme X3 SuperZoom

Aktualisiert am 26. Mai 2021: Heute rollte Realme das Realme UI 2.0-Update auf Basis von Android 11 für das Realme X3 / X3 Superzoom in Indien mit einer Softwareversion aus RMX2081PU_11.C.06. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Realme Q2 Pro 5G

Update vom 30. April: Realme Q2 Pro bekommt nun sowohl in China als auch in Vietnam ein vollwertiges stabiles Realme UI 2.0 Update.Das eingehende Update trägt die Versionsnummer C.09. [Quelle]

Realme X7 Pro 5G

Update vom 13. Juli: IEs wurde nun bestätigt, dass der chinesische Smartphone-Hersteller Realme jetzt die mit Android 11 bestückte Realme UI 2.0 als stabile Version auf dem Realme X7 Pro in Indien veröffentlicht. Die offizielle Ankündigung erfolgt einige Tage, nachdem die Benutzer bereits begonnen haben, das Update zu erhalten, obwohl es früher für Open-Beta-Benutzer verfügbar war. Das ankommende Update trägt die Versionsnummer RMX2121/-11.C.03 und bringt viele Features und Verbesserungen mit sich. [Quelle]

Realme X7 5G

Update vom 27. April: Das auch als Realme X7 5G bekannte Gerät fängt jetzt ein stabiles Realme UI 2.0-Update für seine chinesische Variante ab, während die indische Variante auf einen frühen Zugriff wartet. Diese Informationen wurden von Realme selbst in einem offiziellen Beitrag zur Verfügung gestellt, der Details zur kommenden Version C.09 enthält. Tippen Sie hier, um die Ankündigung zu lesen.

Update vom 24. Juni: Das Realme UI 2.0 Open Beta-Programm für Reame X7 5G hat gerade begonnen, nachdem das Unternehmen es in seinem Community-Forum offiziell bestätigt hat. Benutzer müssen sich für die Programme bewerben, um das Update in die Hände zu bekommen. Sobald das Beta-Programm beendet ist, wird auch ein stabiles Realme UI 2.0-Update veröffentlicht. [Quelle]

Update vom 6. August: Laut den neuesten Benutzerberichten fängt Realme X7 jetzt das Android 11-betriebene Realme UI 2.0-Update über OTA ab. Das ankommende Update trägt die Version C.05. Hier ist die offizielle Ankündigung.

Reich 7i

Aktualisierung vom 15. Mai: Es ist offiziell. Das Realme 7i erhält jetzt ein stabiles Realme UI 2.0-Update mit Android 11 und eine offizielle Ankündigung des Unternehmens ist ebenfalls online gegangen. Sie können es hier lesen.

Reich 7

Update vom 2. Juli: Realme 7 hat gerade damit begonnen, die von Android 11 unterstützte Realme UI 2.0 zu veröffentlichen, als dies geschrieben wurde. Das Update ist laut einem auf der Realme Community veröffentlichten Benutzerbericht stabil und mit der Versionsnummer C.08.

Update vom 16. Juli: Das Realme 7 wird jetzt in Indien auf die offizielle Android 11-basierte Realme UI 2.0 mit der Versionsnummer RMX2151PU_11.A.09 aktualisiert. Wie üblich ist dies eine schrittweise Einführung, was bedeutet, dass sie den Benutzern in Stapeln freigegeben wird und Sie daher auf die vollständige Einführung warten müssen. [Quelle]

Reich 7 5G

Update vom 6. Juli: Basierend auf dem neuesten Update von einer neuen Website wird Realme 7 5G in Australien jetzt auf die Android 11-basierte Realme UI 2.0 mit der Versionsnummer C.02 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels aktualisiert. Das Update hat eine Downloadgröße von 3,21 GB und ist nur für die australische Variante verfügbar.

Reich 7 Pro

Update vom 28. April: Es gibt eine gute Nachricht für Benutzer von Realme 7 Pro, da das Gerät zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt ein stabiles Realme UI 2.0-basiertes Update auf Android 11 abfängt. Das Update wird normalerweise in Stapeln veröffentlicht und erfordert, dass Benutzer über die Softwareversion A.37 verfügen, um für die kommende Version C.20 über OTA stapelweise berechtigt zu sein. Die Ankündigung können Sie hier lesen.

Reich Narzo 30

Update vom 14. März: Auf die Frage, wann mit dem Android 11-basierten Realme UI 2.0-Update für die Narzo 30-Serie zu rechnen sei, antwortete ein Entwickler in der neuesten Ausgabe der Community-FAQ, dass Realme Narzo 30 im 3. Quartal 2021 in die Early-Access-Veröffentlichungsphase eintreten wird, gefolgt von Open Beta und dann , wird ein stabiles Realme UI 2.0-Update veröffentlicht. Dies erhöht die Aufregung im Namen der Benutzer, die auf das Eintreffen des Updates gewartet haben, weiter.

Reich Narzo 30A

Update vom 22. Juli: Jetzt ist es offiziell. Das Realme 30A erhält jetzt Realme UI 2.0 Open Beta, da die Anwendungen am 21. Juli in Indien begonnen haben. Benutzer müssen sich für die Open Beta bewerben, um das Update in die Hände zu bekommen, andernfalls müssen sie auf eine weitere Open Beta warten. Hier ist die offizielle Ankündigung zum Nachlesen.

Aktualisierung vom 13.08: Anscheinend nimmt der Realme Narzo 30A zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt das stabile Update von Android 11 mit Realme UI 2.0 auf.Realme hat eine offizielle Ankündigung veröffentlicht, wonach Benutzer A.19 oder A.17 vorinstalliert haben müssen, um für das Update mit Firmware Venarzorsion C.03 in Frage zu kommen, das in Phasen eingeführt wird. [Quelle]

Reich Narzo 30 Pro

Update vom 14. Juli: Basierend auf dem neuesten Update ist das Realme UI 2.0 Open Beta-Programm für Realme Narzo 30 Pro 5G jetzt live. Dies geschieht fast einen Monat, nachdem das Early Access-Programm live gegangen ist. Benutzer müssen ihre Software auf A.37 aktualisiert haben, um sich über Einstellungen >> Software-Updates >> Tippen Sie auf das Zahnrad Einstellungen >> Testversion >> Senden Sie Ihre Daten >> Jetzt bewerben zu bewerben. Beachten Sie, dass die Slots begrenzt sind, sodass die Updates nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ bereitgestellt werden. Lesen Sie hier die Ankündigung.

Reich Narzo 20

Das Realme Narzo 20 verfügt über ein 6,5-Zoll-HD-Panel mit einer 8-Megapixel-Frontkamera sowie eine dreifache Rückkamera mit 48 + 8 + 2-Megapixel-Objektiven. Das Gerät ist mit einem 6000-mAh-Akku unter der Haube ausgestattet und verfügt über eine 18-W-Schnellladetechnologie. Es wird von einem Helio G85-SoC mit 64/128 GB internem Speicher und 4 GB RAM betrieben.

Update vom 2. November: Laut der von Realme vorangetriebenen Roadmap für den frühen Zugriff soll der frühe Zugriff auf Realme UI 2.0 im November auf Realme Narzo 20 erscheinen. Jetzt, wo wir im November sind, haben wir noch nichts von Realme gehört, aber wir sind sicher, dass der chinesische Riese sich wie gewohnt an seine Zeitpläne halten wird. Es ist wahrscheinlich, dass wir ziemlich bald von der Early-Access-Registrierung für Realme 2.0 UI auf Narzo 20 erfahren, aber wir müssen ab sofort warten.

Update vom 24. November: Es gibt gute Nachrichten für Benutzer von Realme Narzo 20. Kurz nachdem Realme 7 Pro für den Alpha-Test von Android 11 gelistet wurde, schließt sich auch Realme Narzo 20 dem Wagen an, jedoch als Beta-Early-Access-Programm, das heute beginnt. Die Benutzer können nach der Registrierung für das Programm auf die Android 11-basierte Realme UI 2.0 upgraden. Dazu müssen sie dieses Formular ausfüllen. Sie müssen die neueste Version von Realme UI 1.0 installiert haben, d.h.RMX2193_11_A.17, bevor sie sich dafür anmelden. Navigieren Sie über Einstellungen >> Softwareaktualisierung >> Tippen Sie auf das Zahnradsymbol Einstellungen >> Testversion >> Senden Sie Ihre Daten >> Jetzt bewerben. Sie erhalten die OTA-Benachrichtigung, nachdem sie das Upgrade auf ihrem Narzo 20 erhalten haben.

Update vom 25. November: Das Realme Narzo 20 fängt jetzt die auf Android 11 basierende Realme UI 2.0 für alle ab, die sich für das Beta-Programm registriert haben. Das Update kommt als Version C.01 und wird über OTA für die registrierten Benutzer ausgerollt. [Quelle]

Update vom 7. Januar: Basierend auf der jüngsten Entwicklung hat der chinesische Smartphone-Hersteller Realme sein Spiel in Bezug auf Software-Updates intensiviert, um das Realme UI 2.0 Open Beta-Programm auf die Realme Narzo 20-Geräte zu übertragen. Benutzer müssen A.23 Build auf ihren Narzo 20-Geräten ausführen, um das Update in die Hände zu bekommen, das sie überprüfen können, indem sie in die Einstellungen eintauchen und dann zum Abschnitt Software-Updates gehen. Sie müssen sich für das Realme UI 2.0 Open Beta-Programm bewerben und sobald sie offiziell qualifiziert sind, erhalten sie das Update ziemlich genau in ein paar Tagen. Wie üblich gehen Stable-Updates Open-Beta-Updates voraus. [Quelle]

Update vom 5. Februar: Nach der jüngsten Entwicklung hat das chinesische Smartphone Realme jetzt eine neue Beta-Software Realme UI 2.0 auf Realme Narzo 20 mit einem Gewicht von 341 MB veröffentlicht. Die Benutzer müssen auf das neue Software-Update mit Version C.04 aktualisieren. [Quelle]

Update vom 8. Februar: Basierend auf den neuesten Informationen von Realmes CEO Madhav Sheth wird der Realme Narzo 20 die stabile Android 11-basierte Realme UI 2.0 an Bord bekommen, obwohl noch keine ETA verfügbar ist. [Quelle]

Update vom 23. Februar: Wenn Sie ein Realme Narzo 20-Benutzer sind, werden Sie sich freuen, da Realme jetzt ein neues Realme UI 2.0-Beta-Update für Narzo 20 veröffentlicht, während wir sprechen. Das Update kommt über OTA und mit der Firmware-Versionsnummer C.05, die einige Fehler und Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Build enthält.

Update vom 24. Februar: Realme Narzo 20 läuft auch auf Android 11 als Teil des Realme UI 2.0 Early Access-Programms. Später erhielt es auch sein erstes offenes Beta-Update für öffentliche Benutzer, und dann machte das Unternehmen klar, dass irgendwann im nächsten Monat ein stabiles Update veröffentlicht wird. Benutzer haben jedoch begonnen, einige Probleme mit dem Narzo 20 zu sehen, das auf Android 11 Build mit dem Gyroskop läuft. Anscheinend registriert es Bewegungen nicht so, wie es sollte, wenn Spiele wie Call of Duty: Mobile oder PUBG Mobile gespielt werden und wenn der Benutzer die Gyroskop-Unterstützung einrichtet. Benutzer erhalten eine Verzögerung, die sich auf ihr Gameplay auswirkt.

Als jedoch mehrere Berichte über die Verzögerung der Bewegung nach dem Aktivieren des Gyroskops im Realme Community Forum und anderen Portalen gemeldet wurden, gab ein Mod an, dass das Problem anerkannt wurde und ein betroffenes Team sich um das Problem kümmern und versuchen wird, so schnell wie möglich eine Lösung zu liefern. Beachten Sie, dass noch keine ETA verfügbar ist. [Quelle]

Update vom 05. März: Laut dem neuesten Update fängt Realme Narzo 20 jetzt das Android 11-betriebene Realme UI 2.0-Update auf dem Gerät mit der Versionsnummer RMX2193_11.C.06 ab. Das Update ist hier verfügbar. Benutzer müssen in den Wiederherstellungsmodus booten, um das Update in die Hände zu bekommen.

Update vom 31. März: So wie die Realme X50 Pro-Softwareaktualisierungsseite keine neuen Links oder Downloads von Realme UI 2.0 enthält, gilt dies auch für Realme Narzo 20. Es bleibt abzuwarten, warum Realme die Seite noch nicht aktualisiert hat.

Reich Narzo 20A

Realme Narzo 20A verfügt über ein 6,65-Zoll-HD+-Display mit einem Snapdragon 665-Chipsatz unter der Haube. Das Gerät verfügt neben einer 8-MP-Frontkamera über eine 12 + 2 + 2-MP-Rückkamera. Mit seinem 5000-mAh-Akku verfügt es über eine hervorragende Notstromversorgung und ist in zwei Farbvarianten erhältlich, nämlich Glory Silver und Victory Blue.

Update vom 1. November: Gute Nachrichten für Benutzer von Realme Narzo 20A, da sie jetzt gemäß der Ankündigung Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 in die Hände bekommen.Das Update trägt die Versionsnummer A.05 und muss ein A.31 oder A.33 vorinstalliert haben. [Lesen Sie hier die offizielle Ankündigung]

Reich Narzo 20 Pro

Die Pro-Variante, Realme Narzo 20 Pro, bringt einen integrierten Helio G95-Chipsatz mit 65-W-SuperDart-Aufladung mit, der seinen 4500-mAh-Akku in nur einer halben Stunde auflädt. Das Gerät verfügt über einen 48MP+8MP+2MP+2MP-Sensor auf der Rückseite, während die Vorderseite über einen 16MP-Sensor verfügt. Das Gerät verfügt über ein 6,5-Zoll-FHD+-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.

Aktualisierung vom 19. Juli: Realme Narzo 20 Pro fängt jetzt eine Woche, nachdem Realme 7 das Update erhält, die stabile Android 11-betriebene Realme UI 2.0 ab. Das ankommende Update trägt die Versionsnummer RMX2151PU_11.C.09. Hier ist die offizielle Ankündigung zum Nachlesen.

Reich Narzo 10

Update vom 21. Juli: Nun, es stellt sich heraus, dass Realme Narzo 10 jetzt Anwendungen für Realme UI 2.0 Open Beta basierend auf Android 11 in Indien akzeptiert. Der Bewerbungskanal startete am 20. Juli und bleibt noch einige Tage geöffnet. Benutzer müssen sich für die Open Beta über den Abschnitt Einstellungen >> Über das Telefon >> Software-Updates bewerben. [Quelle]

Update vom 11. August: Das Realme Narzo 10 nimmt die offizielle Version von Android 11 auf, während wir sprechen. Der RMX2040_11_C.07 wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels eingeführt. Der Rollout findet in Indien statt.

Reich Narzo 10A

Update vom 13. August: Basierend auf einer offiziellen Ankündigung des chinesischen Smartphone-Herstellers hat Realme Anwendungen für Realme UI 2.0 Open Beta für Narzo 10A geöffnet, bei denen Benutzer sich über die Einstellungen bewerben müssen, um das Open Beta-Update mit Android 11-Geschmack in die Hände zu bekommen. Lesen Sie hier mehr.

Update vom 6. September: Gute Nachrichten für Benutzer von Realme Narzo 10A, da das Gerät jetzt eine Android 11-betriebene Realme UI 2.0 mit August 2021 mit der Versionsnummer C.06 und einer Größe von 177 MB zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels in Indien erhält. [Quelle]

Realme X50m 5G

Dies ist das neueste Realme-Flaggschiff, das mit Snapdragon 765G mit 5G-Unterstützung ausgestattet ist.Es hat ein 6,57-Zoll-FHD+-Display und wurde mit Android 10 Realme UI out-of-the-box veröffentlicht. Zweifellos wird es frühestens das Android 11 R-Upgrade erhalten, aber es gibt noch kein festes Datum.

Update vom 2. Juni: Vor genau einem Monat erhielt Realme X50m Open Beta basierend auf Realme UI2.0. Schnitt bis jetzt, es fängt ein offizielles oder, wie wir es nennen, stabiles Update mit der Versionsnummer C.10 ab. Das eingehende Update wird gemäß den in der offiziellen Ankündigung genannten Informationen chargenweise veröffentlicht.

Reich 6i

Das Realme 6i wurde im März 2020 mit dem MediaTek Helio G80-Prozessor an Bord veröffentlicht. Das Gerät ist mit 3/4 GB RAM und 64/128 GB ausgestattet, was es zu einem preisgünstigen Smartphone mit Android 10 macht. Es wird sein Android 11 R Anfang nächsten Jahres erhalten, da wir den Zeitplan noch nicht kennen.

Update vom 3. September: Genau wie Realme 6 fängt Realme 6i in Indien jetzt Realme UI 2.0 als offizielle stabile Version mit Version C.12 ab. [Weiterlesen]

Reich 6 Pro

Die Pro-Variante ist in einen Snapdragon 720G-Prozessor integriert, der mit einem 64P-Quad-Kamera-Setup, 64/128 GB Speicher und 6/8 GB RAM ausgestattet ist. Das Gerät wird Anfang nächsten Jahres Android 11 R erhalten, da es mit der auf Android 10 basierenden Realme-Benutzeroberfläche sofort einsatzbereit ist.

Update vom 28. April: Endlich gibt es gute Nachrichten für Benutzer von Realme 6 Pro, da es eines der ersten Modelle war, das Realme UI 2.0 über das Early Access-Programm erhielt. Wie auch immer, das Gerät bekommt jetzt schubweise eine stabile Realme UI 2.0 auf Basis von Android 11. Benutzer müssen die A.37-Softwareversionsnummer installiert haben, um berechtigt zu sein, und sie erhalten ein Upgrade auf die C.20-Version gemäß der Ankündigung von Realme hier.

Reich 6

Das neueste von Realme ist das Realme 6 mit spielorientiertem Helio G90T-Prozessor. Das Gerät ist mit einem 6,5-Zoll-IPS-90-Hz-Display mit integrierter Android 10 Realme-Benutzeroberfläche ausgestattet. Es ist zweifellos für Android 11 R geeignet, obwohl wir nicht genau wissen, wann es eintreffen wird, da es noch früh ist, den Zeitplan zu bestätigen.

Update vom 3. September: Realme 6-Nutzer in Indien können sich freuen, denn Realme stellt jetzt Realme UI 2.0 powered by Android 11 als offizielle Version auf dem Gerät mit der Firmware-Version C.12 bereit. Benutzer müssen über B.65 als aktuelle Firmware verfügen, um für das Update berechtigt zu sein. [Weiterlesen]

Realme X50 Pro 5G

Update vom 21. September: Beim Start der Narzo 20-Serie gab Realme bekannt, dass das Realme X50 Pro ab dem 24. September Early Access auf die auf Android 11 basierende Realme UI 2.0 erhalten wird und die offenen Beta-Builds bis Ende Oktober veröffentlicht werden. Im November erhält das X50 Pro das offizielle Android 11, obwohl das genaue Datum nicht verfügbar ist.

Update vom 24. September: Realme hat die auf Android 11 basierende Beta-Rekrutierung von Realme UI 2.0 für Realme X50 Pro gestartet, die heute, d. h. am 24. September, kommentiert wird. Diese Rekrutierung für den frühen Zugriff ist nur auf die chinesische Variante von Realme X50 Pro beschränkt, was bedeutet, dass globale Varianten auf die warten müssen aktualisieren. Interessierte Nutzer können sich für den Early Access auf X50 Pro bewerben. Beachten Sie, dass die stabile Realme UI 2.0 bis Ende November veröffentlicht wird. [Quelle]

Update vom 25. September: Das Realme UI 2.0 Android 11 Early Access Recruitment für Realme X50 Pro ist jetzt in Indien verfügbar. Interessierte Benutzer müssen ihre Firmware auf die neueste Version aktualisieren, d. h. RMX2076PU_11.A.35, und können den Abschnitt „Softwareaktualisierung“ für die Testversion einsehen >> Daten übermitteln >> Apple Now. Die Benutzer erhalten eine E-Mail mit der Aufforderung zur Qualifikation und können dann auf die neueste Firmware auf Basis von Android 11 aktualisieren. Dies kann einige Zeit dauern, seien Sie also geduldig. [Quelle]

Update vom 19. Oktober: Realme hat endlich Realme UI 2.0 auf Basis von Android 11 als Beta-Update für Early-Access-Benutzer auf Realme X50 Pro veröffentlicht. Das Update bringt die Versionsnummer RMX2076PU_11_C.13 in Indien und eine Menge Funktionen, darunter Optimierungen für Kamera, Spiele, Navigation, Akku, Sperrbildschirm und mehr.

Update vom 29. Oktober: Gemäß dem Update hat Realme nun eine neue Betaversion mit der Nummer RMX2071_11_C.14 für Realme X50 Pro in China veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen mit sich, so wurde der Stromverbrauch im Standby optimiert. Realme hat auch das Stotterproblem bei 4K@60fps-Aufnahmen, Super-Anti-Shake-Screen-Springing-Problemen und so weiter behoben. Die Benutzer erhalten ihr fälliges Update in Kürze über OTA.

Update vom 7. November: Basierend auf dem neuesten Update fängt das Realme X50 Pro Realme UI 2.0 auf Basis von Android 11 als offene Beta ab. Benutzer können sich für die offene Beta anmelden, bevor die allgemeinen Benutzer sie in die Hände bekommen. [Quelle]

Update vom 4. Dezember: Realme hat bereits im September die auf Android 11 basierende Realme UI 2.0 auf dem Realme X50 Pro veröffentlicht, obwohl es Teil des Early Access Beta-Programms war. Bis jetzt hat der chinesische OEM nun bekannt gegeben, dass das Realme X50 Pro nun ein stabiles Android 11 Update abfängt. Die Ankündigung wurde im Realme Community-Forum live geschaltet, wonach das eingehende Update mit der Softwareversion C.16 jetzt über OTA auf X50 Pro-Geräten eingeführt wird.

Es verfügt über ein umfangreiches Änderungsprotokoll mit vielen Fehlerbehebungen, Verbesserungen und zusätzlichen Funktionen, darunter unter anderem Tone Tunes, optimierte automatische Helligkeit, Vibrationseffekte für das Gameplay und Texteingabe. Realme hat auch einen immersiven Modus während des Spielens hinzugefügt, eine Möglichkeit, unter anderem den Spielassistenten zu beschwören. Der OEM fügte Verknüpfungen hinzu, um Fotos oder Videos sofort zu teilen oder zu bearbeiten, SLeep Capsule, mit der Benutzer ihre Schlafzeit planen können, ein Soundverstärker wurde hinzugefügt, um die schwachen Umgebungsgeräusche hervorzuheben und laute Geräusche abzuschwächen, wenn Kopfhörer angeschlossen sind. Sie können bekommen mehr Informationen dazu hier. Gemäß einer von Realme festgelegten Bedingung wird das Update zufällig an eine begrenzte Anzahl von Benutzern gesendet. Nach der Bewertung wird das stabile Update in einem gestaffelten Rollout an alle Einheiten geliefert. [Quelle]

Update vom 31. März: Es ist vier Monate her, seit Realme das stabile Update Realme UI 2.0 mit Android 11 auf Realme X50 Pro veröffentlicht hat, und dennoch gibt es auf seiner Software-Update-Seite keine neuen Links zu den Paketen, die zum Download bereitstehen. [Quelle]

Realme X50 Pro Player Edition

Update vom 10. Juli: Realme X50 Pro Player Edition erhält jetzt Android 11 Beta 1. Dies geschieht, nachdem einige Wochen gewartet wurden, nachdem sein Verwandter Realme X50 Pro letzten Monat das große Upgrade erhalten hatte. Das Unternehmen kündigte es auf seiner chinesischen Community-Seite an, was auch bedeutet, dass das Update nur in China eingeführt wird. Es ist immer noch eine fehlerhafte Version von Android 11 Beta 1, die auf der Realme-Benutzeroberfläche basiert, und enthält daher immer noch Fehler, die in späteren Updates behoben werden müssen. Der chinesische Smartphone-Hersteller hat die Benutzer gewarnt, es nicht auf ihrem täglichen Fahrer zu aktualisieren und stattdessen ein anderes Telefon zum Ausprobieren zu verwenden. Die Versionen können Sie hier herunterladen.

  • Testversion von Android 11 Beta 1 (Download) [Extraktionscode verwenden: br49)
  • Android 10 Benchmark-Version (Download) [Extraktionscode verwenden: i92u)
  • Rollback auf Realme UI 1.0 Standardversion (Download) [Extraktionscode verwenden: 7wbn)

Update vom 24. September: Realme wird am 25. September mit der Rekrutierung für den frühen Zugriff für Realme UI 2.0 auf der Realme X50 Pro Player Edition beginnen. Das Beta-Update für Android 11 wird im Oktober für die chinesische X50 Pro Player Edition erscheinen. Das bedeutet auch, dass globale Varianten noch etwas länger auf das Update warten müssen. [Quelle]

Update vom 29. Oktober: Laut dem neusten Update fängt die Realme X50 Pro Player Edition nun eine neue Realme UI 2.0 auf Basis des Android 11 Updates ab. Es ist eine Beta-Version mit RMX2071_11_C.14 und kommt mit einer Tonne Bugfixes auf dem Weg. Dazu gehören Stottern bei 4K@60fps, das Problem, dass die Statusleiste nicht auf weißem Hintergrund angezeigt wird, und so weiter.

Update vom 7. November: Laut dem neuesten Update in Bezug auf die Realme X50 Pro Player Edition fängt das Gerät jetzt Realme UI 2.0 als offene Beta ab, die Benutzer registrieren können, um das Gleiche zu erfahren, bevor andere Benutzer es ausprobieren können. [Quelle]

Update zum 31. Dezember: Basierend auf dem neuesten Update fängt die Realme X50 Pro Player Edition jetzt Realme UI 2.0 basierend auf dem stabilen Update für Android 11 mit der Versionsnummer C.18 ab. Beachten Sie, dass das Update derzeit nur in China verfügbar ist und mit einem riesigen Änderungsprotokoll geliefert wird. Das Update kommt wie gewohnt über OTA und daher müssen Benutzer auf das Eintreffen der Benachrichtigung warten, um das stabile Update in die Hände zu bekommen. [Quelle]

Reich C3

Das preisgünstige Realme C3 verfügt über ein 6,65-Zoll-IPS-HD+-Panel mit einem Helio G70-Prozessor unter der Haube. Es hat auch 3/4 GB RAM und 32/64 GB interne Speicheroption. Da das Telefon mit Android 10 ankam, ist es zweifellos einer der Empfänger von Android 11.

Update vom 12. Juli: Laut dem neuesten Update wurde das Realme UI 2.0 Open Beta-Programm für Realme C3 jetzt gestartet. Benutzer müssen ein A.63-Softwareupdate vorinstalliert haben, um das Update in die Hände zu bekommen. [Quelle]

Update vom 8. August: Laut dem neuesten Update erhält Realme C3 das auf Android 11 basierende Realme UI 2.0-Update mit einem Gewicht von 168 MB. Das Update wird in Indien mit der Version RMX2027_11_C.04 veröffentlicht und das Update wird chargenweise veröffentlicht.

Realme X50 5G

Das Flaggschiff Realme X50 5G ist mit einem Snapdragon 765G-Prozessor unter der Haube ausgestattet, der auch seine 5G-Fähigkeit bietet. Das Gerät wurde im Januar 2020 mit bis zu 12 GB RAM, 4200-mAh-Akku und mehr auf den Markt gebracht. Das Gerät wird Anfang nächsten Jahres Android 11 R erhalten, obwohl das genaue Datum nicht verfügbar ist.

Update vom 2. Juni: Nach der Veröffentlichung eines Open-Beta-Updates erhält das Realme X50 nun das offizielle oder stabile Realme UI 2.0-Update auf Basis von Android 11.Das ankommende Update trägt die Versionsnummer C.10 und wird wie gewohnt chargenweise ausgerollt. Hier finden Sie weitere Informationen zur offiziellen Ankündigung.

Reich 5i

Die Tochtergesellschaft von Oppo hat Realme 5i im Januar 2020 auf den Markt gebracht. Das Telefon verfügt über ein 6,52-Zoll-HD+-Panel sowie 3/4 GB RAM und 32/64 GB internen Speicher. Das Telefon ist mit einem Snapdragon 665-SoC der Mittelklasse ausgestattet und berechtigt, nächstes Jahr Android 11 R zu erhalten, sofern vom Unternehmen nicht anders angegeben

Reich 5s

Als nächstes in der Serie kommt Realme 5S mit einem ähnlichen Snapdragon 665 SoC, den wir in Realme 5i gesehen haben. Das Gerät debütierte im November 2019 mit Android 9.0 Pie ColorOS 6 an Bord. Es wird erwartet, dass Realme 5S auch sein Android 11-Upgrade erhalten wird, aber im Moment ist kein fester Termin verfügbar.

Update vom 20. Februar: Realme 5s war nicht im ursprünglichen Zeitplan des Realme UI 2.0 Early Access-Programms enthalten, das letztes Jahr veröffentlicht wurde. Bis jetzt wurde bestätigt, dass Realme 5s nicht Teil des Early-Access-Programms sein wird, wie aus einem offiziellen Update aus der FAQ-Sitzung der Realme-Community hervorgeht. [Quelle]

Reich C2s

Realme C2s ist ein Budget-Smartphone mit einem Helio P22-Prozessor, der unter der Haube integriert ist. Das Gerät kam mit Android 9.0 Pie an, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass es auch Android 11 R bekommt, obwohl Realme es noch nicht bestätigt hat.

Reich C2 2020

Die C2 2020-Sportspezifikationen wie Helio A22-Prozessor, 2/3 GB RAM, Android 9.0 Pie und 32/64 GB Speicher an Bord. Da es im November 2019 sein Debüt feierte, gehört es zu den wahrscheinlichen Geräten, die auf Android 11 R aktualisiert werden, obwohl es mit Vorsicht zu genießen ist.

Realme X2 Pro

Das Telefon kommt mit Qualcomm Snapdragon 855+ SoC an Bord mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Es wurde im Oktober 2019 veröffentlicht und hatte Android 9.0 sofort einsatzbereit, und daher wird es zweifellos irgendwann im nächsten Jahr sein zweites (und letztes) Upgrade erhalten.

Update vom 22. Mai: Nachdem Realme X2 Pro in China das Early-Access-Update und die Beta-Updates erhalten hatte, bekam es letzten Monat endlich ein stabiles Realme UI 2.0-Update. Bis heute erhält die globale Variante von Realme X2 Pro das Update mit der Versionsnummer RMX1931_11_F.10. Das Update wurde in Frankreich während seiner globalen Veröffentlichung entdeckt und wird wie üblich den üblichen Weg gehen. Zuerst auf Geräten, die für Betatests angemeldet sind, gefolgt von allgemeinen Benutzern.

Update vom 1. Juli: Es ist hier. Die Android 11-betriebene Realme UI 2.0 für Realme X2 Pro in Indien ist hier mit der Versionsnummer F.11 mit einer Downloadgröße von 349 MB. [Weiterlesen]

Update vom 14. Juli: Basierend auf einem Benutzerbericht wurde nun bestätigt, dass Realme X2 Pro jetzt auch in den Niederlanden die mit Android 11 betriebene Realme UI 2.0 in die Finger bekommt.

Update vom 17. Juli: Laut Benutzerberichten hat Realme X2 Pro die auf Android 11 basierende Realme UI 2.0 in Deutschland und Portugal in die Finger bekommen.

Reich X2

Das Standard-Realme X2 verfügt über einen kompetenten, hochkarätigen Snapdragon 730G an Bord, flankiert von bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Da Android 9.0 Pie sofort einsatzbereit war, wird es Anfang nächsten Jahres ein Upgrade auf Android 11 R erhalten, obwohl der Zeitplan noch nicht bestätigt ist.

Update vom 23. Juli: Das Realme X2 in Indien bekommt endlich das stabile Update für die Android 11-basierte Realme UI 2.0. Die offizielle Ankündigung besagt, dass das Update die Versionsnummer RMX1992AEX_11.F.20 trägt. [Quelle]

Reich XT

Das Realme XT kam mit einem Qualcomm Snapdragon 712 SoC mit Adreno 616, bis zu 8 GB RAM und einem 64 MP Quad-Kamera-Setup. Das Gerät wurde mit Android 9.0 veröffentlicht.

Update vom 20. September: Das Realme XT hat jetzt gemäß seiner offiziellen Ankündigung das Android 11-basierte Realme UI 2.0-Update in Indien offiziell abgefangen. Die Benutzer müssen C.14 auf ihren Geräten vorinstalliert haben und erhalten F.03. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Reich Q

Realme Q wurde im September 2019 in China eingeführt und verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 712 SoC mit 4/6/8 GB RAM-Speicher und 64/128 GB internem Speicher. Das Gerät kam mit Android 9.0 out-of-the-box an und es wird wahrscheinlich bald Android 11 R bekommen. Spekulationen zufolge könnte es irgendwann im Jahr 2021 sein, aber es gibt derzeit keine bestätigten Daten.

Update vom 26. Juli: Realme hat jetzt das öffentliche Beta-Programm für Android 11 für Realme Q gestartet, bei dem die Beta-Version von Realme UI 2.0 in Kürze verfügbar sein wird. [Quelle]

Reich 5 Pro

Realme 5 Pro kam letztes Jahr im August mit einer auf Android 10 basierenden Realme-Benutzeroberfläche an Bord. Das Telefon wird von Snapdragon 712 SoC mit bis zu 8 GB RAM und 48 MP Quad-Kamera-Setup angetrieben. Das Gerät wird wahrscheinlich ohne Zweifel Android 11 R erhalten, obwohl uns der Zeitpunkt derzeit nicht bekannt ist.

Update vom 23. Juni: Heute startete Realme das Realme UI 2.0 Early Access-Programm für drei Smartphones, darunter Realme 5 Pro. Benutzer müssen das Update beantragen, um die Berechtigung zu erhalten. Hier ist die Ankündigung, die Sie lesen können.

Update vom 24. Juli: Realme 5 Pro fängt jetzt Realme UI 2.0 Open Beta 5 ab, da die Anwendungen am 23. Juli 2021 gestartet wurden. Die Benutzer müssen sich für das Open Beta-Programm bewerben, um das Update in die Hände zu bekommen. Hier ist die offizielle Ankündigung.

Update vom 23. September: Das Realme 5 Pro fängt zum Zeitpunkt des Schreibens die Android 11-ähnliche Realme UI 2.0 ab. Das Update trägt die Versionsnummer F.03 und erfordert, dass Benutzer C.14 oder C.15 vorinstalliert haben, um für das Update berechtigt zu sein. Lesen Sie hier die offizielle Ankündigung.

Reich 5

Das Standard-Realme 5 wurde im August letzten Jahres mit Android 9.0 Pie out-of-the-box veröffentlicht. Das Gerät wird jetzt auf Android 10 aktualisiert, je nachdem, in welcher Region Sie leben. Es gehört zu den wenigen Realme-Geräten, die wahrscheinlich auf Android 11 gestoßen werden.

Update vom 13. Februar: In einem angeblichen Screenshot, der ein Gespräch zwischen einem Realme 5-Nutzer und dem REalme India Support aufzeichnet, heißt es, dass die Realme UI 2.0 für Realme 5 in Arbeit sei. Obwohl keine ETA verfügbar ist, da es sich um eine offizielle Quelle aus offizieller Quelle handelt, hält es die Schwerkraft. Wie auch immer, nehmen Sie es mit einem Körnchen Salz, da das Update noch nicht offiziell veröffentlicht wurde und Realme es zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht offiziell gemacht hat. Wir werden einige Zeit warten müssen, um uns ein klares Bild davon zu machen. [Quelle]

Update vom 20. Februar: Realme 5 war nicht im ursprünglichen Early-Access-Programm für Realme UI 2.0 enthalten, das letztes Jahr enthüllt wurde. Es wurde früher angekündigt, dass Realme 5 in das Early-Access-Programm aufgenommen wird, aber jetzt wird bestätigt, dass Realme 5 nicht daran teilnehmen wird. Dies stammt aus einem Update, das in der FAQ-Sitzung der Realme-Community von Realme selbst veröffentlicht wurde. Wenn Sie also ein Realme 5-Benutzer sind, werden Sie das Realme UI 2.0 Early Access-Programm wahrscheinlich nicht in die Hände bekommen. [Quelle]

Update vom 8. März: Realme 5 wurde 2019 mit Android 9.0 und wie üblich mit zwei Jahren Betriebssystem-Upgrade-Richtlinie angekündigt. Obwohl Realme behauptet, dass es normalerweise zwei Upgrades sendet, gibt es nach dem Upgrade von Android 9.0 auf 10 keine Neuigkeiten zu Android 11, da letzteres schwer fassbar geblieben ist. Kürzlich sagte Madhav Sheth, CEO von Realme, dass Realme 5 bereits zwei große Android-Betriebssystem-Upgrades erhalten hat, nämlich Android 9 und 10, was bedeutet, dass es kein Android 11 erhalten wird. Obwohl dies keinen Sinn ergibt, kommt es von der CEO von Realme, der Gewichte hält. Wir haben schon ziemlich deutlich gehört, dass für Realme 5, 5s und 5i kein Android 11 auf den Karten steht. Wenn das stimmt, werden Realme 5-Nutzer sehr enttäuscht sein. [Quelle]

Reich 3i

Realme 3i ist ein Vorgänger von Realme 5i. Es wurde bereits im Juli letzten Jahres mit dem MediaTek Helio P60-Chipsatz und 3/4 GB RAM, 32/64 GB Speicher und einer Konfiguration mit zwei Rück- und einer Frontkamera veröffentlicht.Da das Gerät mit Android 9.0 geliefert wurde und ein Upgrade auf Android 10 geplant war, wird es wahrscheinlich auch ein zweites Upgrade auf Android 11 erhalten.

Reich X

Realme X kam letztes Jahr im Juli mit einem riesigen 6,53-Zoll-Display, 4/6/8 GB RAM und 64/128/256 GB internem Speicher auf den Markt. Da es mit Android Pie mit einem geplanten Upgrade auf Android 10 ankam, wird es auch ein weiteres Upgrade erhalten, nämlich Android 11.

Update vom 3. September: Es stellt sich heraus, dass Realme endlich die Android 11-ähnliche Realme UI 2.0 als offizielle stabile Version auf Realme X in Indien einführt. Das ankommende Update trägt die Versionsnummer RMX1901EX_11.F.03. Realme X-Benutzer müssen C.11- oder C.12-Firmwareversionen installiert haben, um berechtigt zu sein. [Weiterlesen]

Realme X Jugend

Update vom 10. April: Basierend auf dem neuesten Update soll das Realme X Youth in China im Juni 2021 ein mit Android 11 gebündeltes Realme UI 2.0-Update erhalten. Dies wurde von Realme selbst bestätigt, nachdem der Q2-Zeitplan offiziell bekannt gegeben wurde. [Quelle]

Reich X Lite

Realme X Lite ist ein umbenanntes Realme 3 Pro in China. Da spekuliert wird, dass letzteres Android 11 erhalten wird, gilt dasselbe auch für Realme X Lite, obwohl derzeit kein offizielles Datum mit der Einführung verbunden ist.

Aktualisieren: Genau wie Realme 3 Pro erhält das Realme X Lite dank des benutzerdefinierten ROM LineageIS 18, das jetzt hier zum Download zur Verfügung steht, ein inoffizielles Android 11-Update.

Realme X Master-Edition

Realme X Master Edition ist eine verbesserte Version von Realme X mit einem Snapdragon 710 AIE 10-nm-Chipsatz und 8 + 128 GB Speicher. Es kam mit Android Pie-basiertem ColorOS 6 an und wird daher laut Realme CMO mit Sicherheit sein zweites und letztes Android 11-Upgrade erhalten.

Reich 3 Pro

Das Realme 3 Pro kam bereits im Mai 2019 auf den Markt. Es verfügt über ein 6,3-Zoll-FHD+-iPS-LCD-Panel mit 4/6 GB RAM, Snapdragon 710 SoC und 64/128 GB internem Speicher. Da es mit Android 9.0 Pie veröffentlicht wurde, wird es wahrscheinlich auch Android 11 R bekommen.

Update vom 15. Oktober: Benutzer von Realme 3 Pro können sich freuen, da der chinesische OEM zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels jetzt eine stabile, auf Android 11 basierende REalme UI 2.0-Version auf Realm e3 Pro veröffentlicht hat. Das ankommende Update ist für die indische Variante des Geräts mit der Update-Version F.05. Die Ankündigung können Sie hier lesen.

Aktualisieren: Das inoffizielle LineageOS 18.0 auf Basis von Android 11 ist jetzt für Realme 3 Pro verfügbar, das Sie direkt hier herunterladen können. Erwarten Sie hier und da ein paar Fehler, da es für LineageOS 18.0 noch zu früh ist und Fehlerkorrekturen in zukünftigen Updates eingeführt werden. [Hier herunterladen]

Reich C2

Realme C2 kam im Mai 2019 mit integriertem Helio P22-Chipsatz zusammen mit 2/3 GB RAM und 16/32 GB internem Speicher an. Es erhielt eine Lite-Edition seiner benutzerdefinierten ColorOS-Benutzeroberfläche. Es ist eines der Realme-Geräte, die auf Android 11 gestoßen werden könnten, obwohl wir uns im Moment nicht ganz sicher sind.

Reich 3

Realme 3 kam letztes Jahr im März mit einem Helio P60-Chipsatz, 3/4 GB RAM und einem 4230-mAh-Akku an. Das Budget-Smartphone kam mit Android 9.0 an und wurde später auf Android 10 aktualisiert, sodass es das zweite und letzte Upgrade auf Android 11 sein wird, es sei denn, Realme möchte es nicht aktualisieren.

Update vom 8. März: Realme 3 wurde 2019 mit Android 9.0 out-of-the-box gestartet. Seitdem hat es Android 10 erhalten, und Realme hat ziemlich behauptet, dass es zwei große Betriebssystem-Upgrades auf seinen Geräten einführt. Nach fast einem halben Jahr seit Android 11 gibt es jedoch keine Neuigkeiten darüber, dass Realme 3 das Update erhält. In einem späteren Interview mit Android Authority machte Madhav Sheth (CEO von Realme) deutlich, dass das Unternehmen eine zweijährige Betriebssystem-Upgrade-Richtlinie befolgt und dass Realme 3 bereits zwei Upgrades erhalten hat, nämlich Android 9.0 (out-of-the-box). und Android 10 (OTA), wobei letzteres das einzige Upgrade ist, das das Gerät erhalten hat.

Wenn das klappt, werden Realme 3-Benutzer Android 11 nicht in die Hände bekommen, was bedeutet, dass sie entweder auf Android 10 bleiben oder andere benutzerdefinierte Benutzeroberflächen auf Basis von Android 11 ausprobieren müssen.Darüber hinaus gibt es eine Tweet-Antwort eines Mitarbeiters von Realme auf Twitter, in der es heißt, dass sich der Android 11-Build für Realme 3 in der Entwicklung befindet. Obwohl Sie es mit einer Prise Salz nehmen müssen, liegt mehr Gewicht auf Sheths Aussage. [Quelle 1, 2]

Nicht unterstützte Geräte

  • Reich C1 (2019)
  • Reich U1
  • Reich 2 Pro
  • Reich C1
  • Reich 2
  • Reich 1 (benutzerdefiniertes ROM)

Update vom 18. November: Nach der neuesten Entwicklung können sich die Realme 1-Benutzer freuen, da sie Android 11 als benutzerdefiniertes ROM für Realme 1 in die Hände bekommen. Dies ist ein LineageOS-Build, der auf Android 11 basiert und hier zum Flashen verfügbar ist.

FAQ

Wird mein Realme-Gerät das Android-Betriebssystem-Update erhalten?

Da Realme offiziell zwei große Android-Betriebssystem-Updates für seine Geräte anbietet, können Sie leicht überprüfen, ob Ihr Realme-Gerätemodell berechtigt ist, das offizielle Realme UI 2.0-Update zu erhalten oder nicht. Entweder erhält Ihr Handy das allererste große Update für das Android-Betriebssystem oder das zweite große Update für das Android-Betriebssystem.

Wann wird The Realme 7 5g das offizielle Realme-UI-Update erhalten?

Das Realme 7 5G erhält die Realme UI 2.0 im Batch-by-Batch-Verfahren und der Prozess endet im Juli 2021. [Quelle] In diesem Artikel finden Sie die Liste der Geräte, die die offizielle Realme UI 2.0 auf Basis von Android 11 unterstützen aktualisieren.

Ist Realme UI 2 mit Android 11 kompatibel?

Laut den häufig gestellten Fragen der Realme Community enthält die neue Realme UI 2.0 viele neue Funktionen, die strikt in die Android 11-Software integriert sind. Android 11 ist also nur die Möglichkeit, Realme UI 2.0 auszuführen. Auf andere Weise können Sie auch denken, dass Android 10 mit Realme-Geräten keine Realme UI 2.0-Funktionen erhält.

Ist es sicher, die Realme-Benutzeroberfläche zu verwenden?

Jede Ihrer Zahlungen ist in der Realme-Benutzeroberfläche sicher und geschützt. Realme UI 2.0 basiert auf Android 11 und übernimmt die Datenschutzrichtlinie von Android 11, wodurch die Autorität Ihrer Apps unter Kontrolle bleibt. realme UI 2.0 kann helfen, Pseudo-Basisstationen zu erkennen und Sie vor betrügerischen Nachrichten und Werbung zu schützen.

Welche Realme-Geräte erhalten das Beta-Update für Android 11?

Bisher hat Realme nur versprochen, das Beta-Update für Android 11 nur auf das Realme X50 Pro-Modell zu übertragen. Es gibt noch keine anderen Realme-Geräte, die vom OEM offiziell erwähnt wurden.

Bekommt Realme 5i Android 11 (Realme UI 2)?

Realme 5i Android 11 (Realme UI 2.0) Update: Was wissen wir bisher? Realme 5i ist ein weiteres Einstiegs-Smartphone der Budget-Kategorie, das im Januar 2020 auf den Markt kam und mit Android 9.0 Pie sofort einsatzbereit war. Später im März wurde das Realme UI 1.0-Update über die Android 10-Version für die Realme 5i-Geräte veröffentlicht.

Was ist die neueste Android-Version für das Realme 8 5G?

Das Update basiert auf Android 11. Aktualisiert am 09. April 2022: Heute hat Realme das Sicherheitspatch-Update vom März 2022 für das Gerät mit der Softwareversion RMX3241_11_A.14 weltweit ausgerollt. Das Update basiert auf Android 11. Leider haben wir kein bestimmtes Veröffentlichungsdatum für Android 12 für das Realme 8 5G.

Wird das Realme U11 ein Android 11-Update erhalten?

Genau wie sein Vorgänger debütierte es auch mit Realme UI auf Basis von Android 10. Die Marke eröffnete Ende Dezember die Android 11-basierte Realme UI 2.0 Early Access-Registrierung für dieses Mobilteil. Sechs Monate später hat das Telefon endlich damit begonnen, das stabile Android 11-Update zu erhalten.

Wird Realme 7 das Realme UI 2-Update erhalten?

Die Realme-Benutzeroberfläche basiert auf ColorOS 7 und läuft auf Android 10, während die Realme-Benutzeroberfläche 2.0 auf Android 11 basiert und derzeit für einige der Realme X50 Pro-Geräte mit der Android 11-Vorschau verfügbar ist. Schauen wir uns nun an, wann die Geräte der Realme 7-Serie das lang erwartete Realme UI 2.0-Update offiziell erhalten.

Wann kommt Realme 7 raus?

Das Realme 7 wurde in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 als direkter Nachfolger des Realme 6 von Anfang des Jahres eingeführt. Genau wie sein Vorgänger debütierte es auch mit Realme UI auf Basis von Android 10. Die Marke eröffnete Ende Dezember die Android 11-basierte Realme UI 2.0 Early Access-Registrierung für dieses Mobilteil.

Bekommt Realme Narzo 20 frühzeitig Zugriff auf Android 11?

Der OEM hat seine Early-Access-Roadmap für Realme UI 2.0 (Android 11) konsequent verfolgt, da auf mehreren Geräten wie geplant die Early-Access-Version ausgeführt wird. Jetzt hat der OEM den nächsten Schritt in der Entwicklung von Realme Narzo 20 unternommen, da die Realme UI 2.0 (Android 11) Open Beta-Rekrutierung für das betreffende Gerät offen ist.

Warum kann ich unter Android 12 (realme UI) nicht auf [android/Data] zugreifen?

A – Um die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzerdaten zu schützen, erlaubt Android 12 Apps nicht, auf die Dateiverzeichnisse der anderen zuzugreifen, deshalb ist der Zugriff [Android/data] jetzt auf Android 12 (Realme UI 3.0) eingeschränkt, nicht einmal auf den integrierten Der Realme-Dateimanager kann darauf zugreifen. Q3 – Wie kann ich auf Android 11 zurücksetzen? 1.

Ist es möglich, Realme UI 3 auf Android 12 herunterzustufen?

Auch wenn es mit Xiaomi und anderen immer noch eine der besten Smartphone-Marken im Budget-Segment in Indien ist. Um Android 12 zu entsprechen, hat Realme den Realme UI 3.0-Skin für seine berechtigten Geräte veröffentlicht. Wenn Sie nun an einem Downgrade von Realme UI 3.0 auf UI 2.0 oder einem Rollback von Android 12 auf Android 11 interessiert sind, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie.

Bekommt Realme 5 Pro das Android 11-Update?

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass realme 5 Pro jetzt Realme UI 2.0 basierend auf Android 11 erhält, die offizielle Einführung hat begonnen. Der Rollout wird schubweise freigegeben und wird Sie bald erreichen, bitte warten Sie darauf. Um dieses Update zu erhalten, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Gerät auf die erforderliche Version RMX1971EX_11.C.14 / RMX1971EX_11.C.15 aktualisiert ist.

Wie aktualisiere ich auf Realme X50 Pro auf Android 11?

Wie Oppo bietet auch Realme das Android 11-Update einer begrenzten Anzahl von Benutzern an, die das Flaggschiff-Smartphone Realme X50 Pro besitzen. Wenn Sie eine haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um sie auf die Android 11-basierte Realme-Benutzeroberfläche zu aktualisieren. Gehen Sie zu Einstellungen > Software-Update.

DIY journal