Update vom 10. Juli: Laut dem neuesten Update vom offiziellen Twitter-Handle von ColorOS (Oppo) hat es seine Rollout-Pläne für Juli 2021 veröffentlicht. Dieses enthält sowohl den Beta- als auch den offiziellen ColorOS 11-Rollout-Status und die Zeitachse auf Oppo-Geräten in westeuropäischen Ländern sowie in Mittel- und Osteuropa Osteuropa. Die Pläne sind auch für die Statistik des Commonwealth of Independent (CIS) verfügbar. [Quelle]
Update vom 16. Juni: Laut dem neuesten Update führt Oppo die offizielle Android 11-Version von ColorOS 11 jetzt auf ziemlich vielen Smartphones ein und plant, die Updates auf geeigneten Smartphones zu veröffentlichen, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Über diesen Update-Tracker für Oppo Android 11 (ColorOS 11) können Sie alle Oppo-Geräte abrufen, die für das genannte Update in Frage kommen. Google hat vor kurzem die Vorhänge vom neuesten Android-Build entfernt. Nachdem es monatelang in der Entwicklervorschau und den Beta-Builds war, hat es endlich seinen Weg in die stabile Version gefunden. Nun, es war wie erwartet, dass Pixel-Geräte die ersten waren, die diesen Build übernahmen. Diesmal gehörte Oppo jedoch auch zu den Spitzenreitern, um die neueste Android-Version willkommen zu heißen. Was nicht erwartet wurde, ist die Namenskonvention, die der OEM durchlaufen hat.
Da Oppos angepasster Android-Skin ColorOS 7 auf Android 10 basierte, wurde erwartet, dass der neuere Build die Version 8 sein würde. Es entschied sich jedoch, seine OS-Version mit Android zu synchronisieren und hat es fortan als ColorOS 11 bezeichnet. Damit werden Sie es sein Es begrüßt viele bemerkenswerte Funktionen wie einmalige Berechtigungen, Benachrichtigungsverlauf, Chatblasen, Bildschirmrekorder, Mediensteuerung, Steuerung intelligenter Geräte und andere. In diesem Sinne hilft Ihnen dieser Update-Tracker für Oppo Android 11 (ColorOS 11), das Veröffentlichungsdatum, die Funktionsliste sowie die unterstützten Geräte zu notieren. Folgen.
Anzeige
Was ist neu in Oppo ColorOS 11?
ColorOS ist Oppos eigener angepasster Android-Skin, der eine Fülle von Funktionen bietet. Gleichzeitig stellt der OEM auch sicher, dass diese Funktionen nicht zu Lasten der Gerätestabilität gehen. In dieser Hinsicht basiert das neueste Angebot von Oppo, das als ColorOS 11 bezeichnet wird, auf Android 11 und hat es geschafft, eine ganze Reihe interessanter Funktionen zu integrieren. Hier sind einige der wichtigsten
Verbesserter Dunkelmodus
Der Dunkelmodus gehörte zu den am häufigsten nachgefragten Funktionen, die Google schließlich in Android 10 angesprochen hat. Oppo hat das gleiche in ColorOS 7 übernommen, aber es war nicht gerade perfekt. Mit Android 11 und ColorOS 11 werden wir jedoch wahrscheinlich eine einheitlichere und stabilere Implementierung des Dunkelmodus begrüßen. Auf der gleichen Linie können Sie diesen Dunkelmodus jetzt auch planen, wodurch der Benutzer mehr Möglichkeiten hat, ihn nach seinen Wünschen anzupassen.
Verbesserte Batteriesicherung
Während der 4000-mAH-Akku heutzutage die neue Norm ist, ist „mAh“ nicht der einzige Faktor, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Es gibt viele Optimierungen und Verbesserungen unter der Haube, die über die Gesamtakkulaufzeit entscheiden. In dieser Hinsicht können Sie mit dem neuen Betriebssystem ColorOS 11 eine verbesserte Batteriesicherung erwarten.
Anzeige
Double-Tap-Geste
Als eine der interessantesten Funktionen von Android 11 hat Oppo auch die Double-Tap-Geste in das neueste ColorOS 11-Betriebssystem übernommen. Sie können jetzt doppelt auf die Rückseite Ihres Telefons tippen und eine bestimmte App wie Google Assistant, Kamera und andere solche Anwendungen steuern. Während manche es eher als Gimmick-Funktion bezeichnen, ist es dennoch eine ziemlich praktische Option.
Verbesserungen bei der Zurück-Geste
Mit Android 10 wurden Benutzer mit einer neuen Art von Navigationsgesten behandelt. Es hatte jedoch ein großes Problem: Meistens kollidiert die Zurück-Geste mit dem Hamburger-Menü. In diesem Zusammenhang wird es jetzt zusätzliche Empfindlichkeitsregler geben, die diese Zurück-Gesten steuern.Da Sie diese Aktion sowohl vom linken als auch vom rechten Rand Ihres Bildschirms ausführen können, wird erwartet, dass diese Schieberegler an beiden Rändern angezeigt werden.
Verbesserte App-Berechtigungen
Jetzt kann eine App nur dann eine Berechtigung erhalten, wenn sie im Vordergrund ausgeführt wird. Sobald Sie es minimieren oder schließen, werden alle zugehörigen Berechtigungen widerrufen. Dadurch wird sichergestellt, dass die zwielichtigen Apps keinen Zugriff mehr auf Ihre Kamera und Ihren Lautsprecher haben, wenn sie in einem minimierten Zustand vorhanden sind. Wählen Sie einfach die Option Nur dieses Mal aus dem Berechtigungsdialogfeld und Sie können loslegen.
Anzeige
Veröffentlichungsdatum von ColorOS 11
Update vom 14. September: Oppo hat endlich sein Android 10-basiertes ColorOS 11 mit einer Reihe neuer Funktionen und mehr veröffentlicht.
Nun, da Sie sich der Feature-Liste bewusst sind, könnte Sie alle eine ziemlich wichtige Frage beschäftigen: das Erscheinungsdatum des neuesten Oppo ColorOS 11 auf Basis von Android 11. Der Smartphone-Hersteller hat am gepostet Twitter dass das ColorOS 11 am 14. September um 9 Uhr morgens bei einem globalen Launch-Event veröffentlicht wird. Wie bereits erwähnt, gibt es einen direkten Sprung in der Versionsnummer von ColorOS 7 (basierend auf Android 10) auf ColorOS 11 (Android 11), um mit der Google-eigenen Betriebssystemversion synchronisiert zu sein.
Liste der von Oppo ColorOS 11 unterstützten Geräte
- Oppo A55s 5G
Der nächste in der A-Serie von Oppo, der Oppo A55s 5G, ist jetzt mit Android 11-betriebenem ColorOS 11 sofort einsatzbereit. Das Gerät wird von einem Snapdragon 480 SoC mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher angetrieben. Es gibt ein 6,5-Zoll-90-Hz-LCD-FHD+-Panel an Bord, in dem eine 8-MP-Selfie-Kamera untergebracht ist. Sie haben auch einen kräftigen 4.000-mAh-Akku an Bord.
- Oppo A95
Die 4G-Variante des A95, das Oppo A95, bringt ein 6,43-Zoll-FHD+-AMOLED-Panel mit 16-MP-Selfie- und 48-MP-Triple-Rückfahrkamera-Setup an Bord. Das Gerät wird von Qualcomm Snapdragon 662 SoC mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM betrieben. Es läuft auf dem Android 11-betriebenen ColorOS 11.1 out-of-the-box.
- Oppo A16K
Das Einsteiger-Smartphone A16K verfügt über ein 6,52-Zoll-HD+-Panel mit 13-MP-Rück- und 5-MP-Frontkamera. Das Gerät läuft auf Helio G35 SoC gepaart mit 3 GB RAM und 32 GB Speicher mit 256 GB erweiterbarer Unterstützung. Das Oppo A16K läuft standardmäßig auf dem von Android 11 unterstützten ColorOS 11.1.
- Oppo A54s 5G
Anzeige
Das Oppo A54s ist ein Nachfolger des A54 mit 5G-Konnektivität an Bord. Das Gerät verfügt über einen Helio G35 SoC mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher, ein 6,52-Zoll-HD+-LCD-Panel mit 8-MP-Selfie- und 50-MP-Triple-Rückfahrkamera-Setup. Das Gerät verfügt standardmäßig über ein Android 11-betriebenes ColorOS 11.1.
- Oppo A56 5G
Oppo A56 5G, die neueste Ergänzung der A-Serie, ist ein Nachfolger des A55 5G, der ein 6,5-Zoll-HD+-LCD-Panel, einen Dimensity 700 5G-Chipsatz, 6 GB + 128 GB Speicher und einen 5.000-mAh-Akku unter der Haube an Bord hat. Das Gerät läuft auf Android 11-Flavour ColorOS 11.1 out-of-the-box.
- Oppo K9s
Das Oppo K9s ist mit einem Snapdragon 778G SoC unter der Haube angekommen. Es ist mit einem 6,59-Zoll-IPS-LCD-Panel mit 120 Hz HRR und FHD+-Auflösung gekoppelt. Das Gerät ist ein Upgrade des ursprünglichen K9 und läuft auf Android 11-betriebenem ColorOS 11.2 out-of-the-box.
- Oppo A55 4G
Das neueste Mitglied der Oppo A-Serie, das A55 4G, kommt mit Helio G35 SoC unter der Haube zusammen mit einem 50 MP Triple-Kamera-Setup. Es verfügt über ein auf Android 11 basierendes ColorOS 11.1, das sofort einsatzbereit ist.
- Oppo F19s
Oppo F19s ist die neueste Version der F19-Serie, die ein 6,43-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 × 2400 Pixel enthält. Das Gerät verfügt über einen Snapdragon 662 SoC, 128 GB + 6 GB Speicher, eine 48-MP-Dreifachkamera auf der Rückseite und einen 16-MP-Selfie-Shooter. Das Gerät läuft auf der neuesten Version von ColorOS 11.1 mit Android 11 als Basis.
- Oppo K9 Pro
Das Oppo K9 Pro steckt in einem 6,43-Zoll-FHD+ AMOLED 120Hz-Panel mit Dimensity 1200 SoC unter der Haube und läuft auf Android 11-betriebenem ColorOS 11.3 out-of-the-box. Das Gerät verfügt über eine 16-Megapixel-Front- und eine 64+8+2-Megapixel-Triple-Rückkamera und ist mit einem 4.500-mAh-Akku mit 60-W-Schnellladetechnologie ausgestattet.
- Oppo A16s
Das Oppo A16s verfügt über ein 6,52-Zoll-HD+-Display mit einem Helio G35 SoC unter der Haube. Das Gerät verfügt über einen 5.000-mAh-Akku und läuft auf Android 11-betriebenem ColorOS 11.1 out-of-the-box. Es gibt ein 8-Megapixel-Selfie und ein dreifaches 13 + 2 + 2-Megapixel-Rückfahrkamera-Setup sowie 4 GB RAM und 64 GB Speicher.
- Oppo Reno6 4G
Oppo Reno6 4G kommt mit einem Snapdragon 720G SoC unter der Haube mit Android 11-basiertem ColorOS 11.1 out-of-the-box. Das Gerät verfügt über ein 64-Megapixel-Quad-Kamera-Setup, während die Vorderseite von einem 44-Megapixel-Shooter angeführt wird. Es verfügt über ein 6,4-Zoll-90-Hz-FHD + -AMOLED-Panel sowie 128 GB Speicher und 8 GB RAM.
- Oppo Reno6 5G
Das Oppo Reno6 5G steckt in einem 6,43-Zoll-AMOLED-FHD+-90-Hz-Panel mit einem Dimensity 900-SoC unter der Haube. Das Gerät kam mit Android 11-gebackenem ColorOS 11.3 out-of-the-box an. Es verfügt über eine 64-MP-Dreifach-Rückfahrkamera sowie eine 32-MP-Frontkamera und einen 4.300-mAh-Akku unter der Haube.
- Oppo Reno6 Pro 5G
Das Oppo Reno6 Pro 5G ist in einem 6,55-Zoll-AMOLED-FHD+-90-Hz-Panel mit HDR10+ untergebracht. Das Gerät hat einen Dimensity 1200 5G SoC unter der Haube mit 8 GB/12 GB RAM und 128 GB Speicher. Das Gerät verfügt ab Werk über ein ColorOS 11.3 auf Basis von Android 11.
Update vom 19. November: Die Oppo Reno6 Pro 5G-Benutzer in Indien werden sich freuen, da das Gerät jetzt das Beta-Update für ColorOS 12 mit Android 12-Geschmack erhält. Die Benutzer müssen sich für das Beta-Programm in Indien bewerben, um teilnehmen zu können. [Quelle]
- Oppo Reno6 Pro 5G Diwali-Edition
Update vom 19. November: Oppo hat zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels das Seeding eines ColorOS 12 Beta-Updates auf Basis von Android 12 auf der Oppo Reno6 Pro 5G DIwali Edition bestätigt. Beachten Sie, dass das Update für Benutzer in Indien verfügbar ist und sie am Beta-Programm teilnehmen müssen, um das Beta-Update zu erhalten. [Quelle]
- Oppo Reno6 Pro+ 5G
Die oberste Variante der Reno6-Serie, das Reno6 Pro+ 5G, steckt in einem Snapdragon 870 5G SoC unter der Haube. Es verfügt über ein 50-Megapixel-Quad-Kamera-Setup und läuft auf dem neuesten Android 11-basierten ColorOS 11.3 out-of-the-box.
- Oppo Reno6 Z
Das Oppo Reno6 Z fügt ein weiteres Smartphone der Reno6-Serie hinzu, das ein riesiges 6,4-Zoll-FHD+-Display zusammen mit Dimensity 800U 5G SoC und 4.310-mAh-Akku mitbringt und auf dem neuesten ColorOS 11.1 mit Android 11 ab Werk läuft.
- Oppo A54
Update vom 16. Juni: Laut dem neuesten Update hat das Android 11-betriebene ColorOS 11-Betaprogramm für Oppo A54 in Indien begonnen. Wie üblich wird das Beta-Update in Stapeln veröffentlicht und Benutzer müssen ihre Anträge vor Ablauf der Frist, d. h. am 23. Juni, einreichen. Benutzer müssen Einstellungen >> Software-Updates >> folgen Klicken Sie auf das Einstellungszahnrad >> Beta >> Jetzt bewerben. Lesen Sie hier die Ankündigung.
- Oppo A53
Update vom 22. Juni: Oppo hat nach kurzer Verzögerung endlich das Android 11-betriebene ColorOS 11-Beta-Update auf dem Oppo A53 in Indonesien und Indien veröffentlicht. Hier ist die offizielle Ankündigung von Oppo.
Update vom 23. August: Gemäß dem neuesten Update fängt Oppo A53 das von Android 11 unterstützte ColorOS 11.1-Upgrade mit der Versionsnummer C.14 ab und hat eine Dateigröße von 3,11 GB.
- Oppo A94 5G
Das Oppo A94 5G ist eine überarbeitete Version des Oppo Reno5 Z 5G und verfügt über einen Dimensity 800U-Chipsatz unter der Haube sowie 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Das Gerät wird mit einem 6,43-Zoll-AMOLED-FHD+-Panel mit einem 16-Megapixel-Selfie und einem 48-Megapixel-Quad-Kamera-Setup geliefert. Oppo A94 5G läuft auf dem ColorOS 11.1-Skin basierend auf Android 11 out-of-the-box.
- Oppo A73 4G
Update vom 24. Mai: Gemäß dem offiziellen Update der ColorOS-Community wird die Beta-Version von ColorOS 11 für Oppo A73 (4G) jetzt für Benutzer in Malaysia und Thailand eingeführt. Dies ist ein Beta-Update und das Update wird in Stapeln veröffentlicht. [Quelle]
- Oppo A73 5G
Update vom 26. Mai: Oppo veröffentlicht jetzt die offizielle stabile Version von Android 11-betriebenem ColorOS 11 auf dem Oppo A73 5G in ausgewählten Regionen, d.h. zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Australien.Wie üblich müssen die Benutzer Einstellungen >> Software-Updates >> Offizielle Versionsanwendung aufrufen, wenn sie in den oben genannten Regionen wohnen. Andere Regionen werden das Stable-Update bald in die Hände bekommen. [Quelle]
- Oppo Reno5 Z 5G
Oppo hat ein weiteres Smartphone in seine Reno5-Reihe aufgenommen, das als Reno5 Z 5G angepriesen wird. Das Gerät hat einen Dimensity 800U SoC unter der Haube mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Es verfügt über ein riesiges 6,43-Zoll-FHD + AMOLED-Panel mit einem 16-Megapixel-Front-Selfie-Shooter und einem Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite. Es läuft auf dem neuesten ColorOS 11.1 basierend auf Android 11 out-of-the-box.
- Oppo A74
Das Oppo A74 verfügt über ein 6,43-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080+. Das Gerät hat einen Snapdragon 662 SoC unter der Haube, gepaart mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher. Unter der Haube befindet sich ein 5.000-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladetechnologie. Das Gerät verwendet einen 48-Megapixel-Primärsensor mit 2-Megapixel-Tiefen- und 2-Megapixel-Makrosensor, während die Vorderseite ein 16-Megapixel-Sensor ist. Das Gerät läuft auf dem neuesten Android 11-betriebenen ColorOS 11.1 out-of-the-box.
- Oppo A74 5G
Die 5G-Variante des Oppo A74 verwendet einen Snapdragon 480-Chipsatz mit 5G-Modem mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,1 Gbit/s. Das Gerät verfügt über eine Speicherkonfiguration von 6+128 GB. Es hat das gleiche Display wie die 4G-Variante, d. h. ein 6,43-Zoll-AMOLED-1080p+-Panel mit einer Auflösung von 90 Hz und einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz, was ein Upgrade gegenüber der 4G-Variante darstellt. Dieses Gerät läuft wie gewohnt auf ColorOS 11.1 auf Android 11.
- Oppo F19 Pro
Das nächste in der Reihe ist das Oppo F19, das ein 6,43-Zoll-Super-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 1080 × 2400 Pixel an Bord bringt. Das Gerät bringt einen integrierten Helio P95 SoC mit 8 GB RAM und 128/256 GB Speicher mit. Es hat einen 4.310-mAh-Akku unter der Haube und verfügt über ein 48-MP-Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite und ein 16-MP-Frontkamera-Setup. Das Gerät läuft auf dem neuesten Android 11-Bundle ColorOS 11.1 out-of-the-box.
- Oppo F19 Pro+
Die Pro+-Variante des F19 bringt einen Dimensity 800U 5G-Chipsatz an Bord, gepaart mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM. Das Gerät verfügt über ein 48-MP-Quad-Kamera-Setup, das mit Pro identisch ist, sowie einen 16-MP-Frontsensor. Es hat ein identisches *.43-Zoll-Super-AMOLED-Display und läuft auf dem ColorOS 11.1-Skin auf Android 11.
- Oppo F19
Das Oppo F19 ist das dritte Geschwister der F19-Serie und wurde kürzlich in Sri Lanka auf den Markt gebracht. Das Gerät verfügt über ein 6,43-Zoll-AMOLED-FHD+-60-Hz-Panel mit einem 16-Megapixel-Selfie-Shooter auf der Vorderseite, während sich auf der Rückseite ein 48-Megapixel-Shooter befindet, der neben einem 2-Megapixel-Makro und einem 2-Megapixel-Tiefensensor gepaart ist. Das Gerät erhält seine Leistung von einem Snapdragon 662-Chipsatz mit 128 GB Speicher und 6 GB RAM und läuft auf dem von Android 11 unterstützten ColorOS 11.1 out-of-the-box.
- Oppo Reno5F
Der neueste Teilnehmer der Reno5-Serie ist das Reno5 F mit einem Helio P95-Chipsatz unter der Haube. Das Gerät verfügt über ein 6,43-Zoll-AMOLED-Display mit 135-Hz-Touch-Sampling-Rate und 800 Nits Helligkeit. Es hat eine Konfiguration von 8 GB + 128 GB und läuft auf Android 11-betriebenem ColorOS 11 out-of-the-box.
- OppoFind X3
Oppo Find X3 hat einen Snapdragon 870 SoC unter der Haube und 8 GB RAM. Es verfügt über eine 50-MP-Quad-Kamera auf der Rückseite und einen 32-MP-Punch-Hole-Shooter auf der Vorderseite. Das Gerät wird mit einem 6,7-Zoll-LTPO-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz geliefert und hat einen riesigen 4.500-mAh-Akku unter der Haube. Das Gerät kommt mit Android 11-unterstütztem ColorOS 11.2 out-of-the-box.
- Oppo Find X3 Pro 5G
Das Oppo Find X3 Pro ist, wie der Name schon sagt, eine Pro-Variante von Find X3 und bietet deutlich mehr auf dem Tisch. Es verfügt über zwei 50-Megapixel-Objektive in seinem Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite mit OIS, EIS und All-Pixel Omni Directional PDAF. Das Gerät verfügt über ein 6,7-Zoll-LTPO-AMOLED-QHD+-120-Hz-Panel und läuft auf dem Snapdragon 888-Chipsatz. Es verfügt über einen übergroßen 4.500-mAh-Akku mit 65 W SuperVOOC 2.0-Schnellladung und läuft auf dem neuesten Android 11-unterstützten ColorOS 11.2.
- Oppo Find X3 Neo
Das Oppo Find X3 Neo verfügt über ein gebogenes 6,5-Zoll-FHD+-AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Das Gerät hat einen Snapdragon 865 SoC unter der Haube, zusammen mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Das Gerät verfügt über ein Quad-Kamera-Setup mit einem 50 + 16 + 13 + 2 MP-Kamera-Setup auf der Rückseite. Das Gerät verfügt über einen 4.500-mAh-Akku mit 65-W-SuperVOOC-2.0-Schnellladetechnologie. Es wird standardmäßig mit ColorOS 11.1 geliefert.
- Oppo Find X3 Lite
Das Oppo Find X3 Lite wird mit einem standardmäßigen Snapdragon 765G SoC der Mittelklasse mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher geliefert. Das Gerät verfügt über ein flaches 6,4-Zoll-FHD+-90-Hz-Display und ein Quad-Kamera-Setup mit 64-MP-Primär-Shooter. Das Gerät läuft auf Android 11-basiertem ColorOS 11.1 out-of-the-box.
- Oppo A55 5G
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat seinen Dimensity 700-Chipsatz zusammen mit 6 GB RAM, 128 GB Speicher und einem integrierten 6,5-Zoll-LCD-Panel mit HD+-Auflösung auf den Markt gebracht. Das Gerät verfügt über ein 13 MP + 2 + 2 MP-Rückfahrkamera-Setup und einen einzelnen 8 MP-Selfie-Shooter. Das Gerät läuft auf dem neuesten Android 11-basierten ColorOS 11.1.
- Oppo A51
Update vom 23. Dezember: Wenn Sie ein Samsung Galaxy A51 5G-Benutzer sind, werden Sie sich freuen. Nun, diese Benutzer haben Glück, da berichtet wird, dass Samsung das Beta-Programm von Android 11 auf dem Samsung Galaxy A51 offiziell abgemeldet hat. In den koreanischen Community-Foren von Samsung wurde ein Screenshot veröffentlicht, der den Android 11-basierten OneUI 3.0-Beta-Build auf dem Galaxy A51 5G neckt. Obwohl dies nicht bedeutet, dass wir das Update nächste Woche oder so erhalten werden, bedeutet das Testen von Android 11 auf dem Galaxy A51 5G, dass das Update unmittelbar bevorsteht und bald eintreffen wird, obwohl es im Moment keine ETA gibt. [Quelle]
- Oppo A72
Update vom 23. Dezember: Nun, der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat ein auf Android 11 basierendes ColorOS 11-Update für das Oppo A72 in Kasachstan veröffentlicht. Das Update kommt mit der Versionsnummer C.66, obwohl Benutzer die neueste Version A.53 installiert haben müssen, um für das Upgrade auf Android 11 berechtigt zu sein. Dies wurde von der ColorOS-Community von Oppo selbst bestätigt. [Quelle]
Update vom 5. März: Nun, es ist offiziell, dass Oppo A72 5G-Benutzer ColorOS 11 mit Android 11 als Open Beta Build ab dem 17. März über OTA in die Hände bekommen. [Quelle]
Update vom 16. April: Es sieht so aus, als würde das Oppo A72 derzeit mit einem Android 11-betriebenen ColorOS 11-Update auf dem Telekommunikationsanbieter Optus in Australien getestet. Die Informationen wurden von der Seite für Software-Updates von Optus eingespeist. [Quelle]
- Oppo F17
Update vom 16. Juni: Die auf Android 11 basierende offizielle Version von ColorOS 11 auf dem Oppo F17 soll laut offiziellem Zeitplan für Juni 2021 ab dem 29. Juni in Indien ausgeliefert werden.Quelle]
Update vom 28.06: Oppo hat es offiziell gemacht, dass es jetzt ColorOS 11 mit Android 11 auf F17 in Indien veröffentlicht, und wie üblich wird es wahrscheinlich einem Batch-by-Batch-Prozess folgen, und andere Regionen werden sich bald anschließen. [Quelle]
- Oppo F17 Pro
Update vom 29. September: Gemäß dem neuesten Update wird das auf Android 11 basierende ColorOS 11 auf dem Oppo F17 Pro ab dem 30. September als stabile Beta-Version eingeführt. Das Update wird über OTA auf F17 Pro eintreffen, auf das Benutzer bald zugreifen können, indem sie ihre Software-Updates auschecken. Es wird eine OTA-Benachrichtigung geben, die auf das Abfangen des Updates auf dem Gerät in Indien hinweist. [Quelle]
Update vom 30. September: Oppos ColorOS hat offiziell bestätigt, dass das auf Android 11 basierende ColorOS 11 heute, d. h. am 30. September, offiziell auf dem F17 Pro ankommt. Wir konnten nicht bestätigen, ob das Update bereits veröffentlicht wurde oder später am Tag veröffentlicht wird. Im Moment hat das stabile Beta-Update ein begrenztes Kontingent und eine breitere Einführung wird bald erwartet. [Quelle]
Update vom 15. Oktober: Oppo hat vor mehr als zwei Wochen die Beta-Rekrutierung für das auf Android 11 basierende ColorOS 11 für Oppo F17 Pro eröffnet. Bis jetzt ist die erste Reihe von Beta-Rekrutierungen laut dem offiziellen Twitter-Namen von Oppo Care India voll. Das Unternehmen hat erwähnt, dass die erste Charge voll ist.Dies bedeutet, dass Oppo sich für eine zweite Gruppe von Beta-Testern für F17 Pro anmelden könnte, es gibt jedoch noch keine Bestätigung. Sie müssen warten, wenn Sie sich vorher nicht für ColorOS 17 angemeldet haben. [Quelle]
Update vom 12. November: Anscheinend erwartet die Benutzer des Oppo F17 Pro in Indien ein Leckerbissen, da das auf Android 11 basierende ColorOS 11 offiziell im Land angekommen ist. Die Upser müssen auf der neuesten Firmware bleiben, um das Android 11-Update an Bord zu bekommen. [Quelle]
- Oppo Reno4F
Update vom 9. März: IIn einem separaten Update wird das Oppo Reno4 F jetzt auf das Android 11-betriebene ColorOS 11 aktualisiert. Dies ist ein stabiler Build, der für Reno4 F-Benutzer in Indonesien verfügbar ist und zweifellos über OTA und auf Batch-by-Batch-Basis eingeführt wird . Benutzer können den Abschnitt Einstellungen >> Über das Telefon >> Softwareaktualisierung für weitere Informationen dazu überprüfen. [Quelle]
- Oppo Reno4 4G
Update vom 1. Dezember: Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat jetzt die auf Android 11 basierende Betaversion von ColorOS 11 auf dem Oppo Reno4 4G in Vietnam, Indonesien und Indien gestartet. Laut der Ankündigung müssen die Benutzer die aktuelle aktualisierte Version mit der Endung A.21 oder A.23 installiert haben, um berechtigt zu sein, das Beta-Update zu erhalten, das als Beta eintreffen wird. [Quelle]
Update vom 25. Dezember: Laut einer offiziellen Ankündigung von Oppo ist das auf Android 11 basierende ColorOS 11 jetzt offiziell auf Oppo Reno4 in Myanmar, Indonesien, Indien, Kambodscha, Vietnam, Ägypten, den Philippinen, Malaysia, Bangladesch, Pakistan, Thailand und Kasachstan verfügbar. Beachten Sie, dass das Update über OTA veröffentlicht wird und es daher immer noch ein paar Tage bis Wochen dauern würde, bis das stabile Update für ColorOS 11 auf berechtigtem Reno4 in den jeweiligen Ländern ankommt. [Quelle]
Update vom 5. März: Kenianische Varianten von Reno4 sind bereit, ColorOS 11 in die Hände zu bekommen, wenn das Update über OTA veröffentlicht wird. als stabiler Rollout. [Quelle]
Update vom 5. März: Basierend auf dem neuesten Update fängt das Oppo Reno4 jetzt das auf Android 11 basierende ColorOS 11 auf den Philippinen mit einer Downloadgröße von 3,34 GB ab. [Quelle]
Update vom 9. März: Basierend auf den neuesten Informationen erhält Oppo Reno4 zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt ColorOS 11 mit Android 11 in Kambodscha. Es wurde von ColorOS Twitter Handle in einer Antwort auf eine Benutzeranfrage bestätigt. Benutzer können überprüfen, ob sie das Update über Einstellungen >> Software-Updates erhalten haben. [Quelle]
Update vom 9. März: Basierend auf den neuesten Informationen packt das Reno4 jetzt ein Adnroid 11-betriebenes ColorOS 11-Upgrade in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein, wie der offizielle Twitter-Handle von ColorOS in einer Antwort auf eine Benutzeranfrage bestätigt. [Quelle]
- Oppo Reno4 SE 5G
Update vom 5. März: Basierend auf dem neuesten Update von Oppo selbst hat das Unternehmen geplant, am 9. März ColorOS 11 mit Android 11 auf Reno4 SE 5G einzuführen. Dies ist auf chinesische Einheiten beschränkt, da Einheiten, die außerhalb Chinas verkauft werden, einige Wochen warten müssen um das Android 11-Upgrade zu erhalten. [Quelle]
- Oppo Reno4 5G
Update vom 30. September: Oppo hat in seiner Community eine Ankündigung für Oppo Reno4 5G für die Rekrutierung von Closed Beta-Updates für Android 11-basiertes ColorOS 11 gemacht. Es wurde erwähnt, dass das Update für andere Reno4-Serien außer dem Reno4 5G nicht zugänglich ist. Das Update wird wahrscheinlich bis heute über OTA eintreffen, und berechtigte Benutzer erhalten die OTA-Benachrichtigung in einem begrenzten Kontingent für das Upgrade. [Quelle]
Update vom 7. November: Das Oppo Reno4 5G soll diesen Monat die Android 11-basierte ColorOS 11-Betaversion erhalten, wie aus dem Zeitplan hervorgeht, den der chinesische OEM vor einigen Wochen geteilt hat. Es wurde früher erwartet, dass die Beta-Version von ColorOS 11 im September erscheinen würde, aber wir sind immer noch auf freiem Fuß. Es bleibt abzuwarten, wann genau Oppo die ColorOS 11 Beta auf Oppo Reno4 5G veröffentlichen wird, da es noch keine Bestätigung gibt. Angesichts der Tatsache, dass Oppo mit seinen Updates gemäß dem Zeitplan sehr entschlossen war, sollte das Update diesen Monat eintreffen, obwohl die ETA weiterhin nicht verfügbar ist.
Update vom 27. November: Wenn Sie ein Oppo Reno 4 5G-Benutzer sind, werden Sie sich freuen, da das auf Android 11 basierende ColorOS 11 für dieses Modell in Australien eingeführt wird. Laut der Ankündigung des chinesischen Riesen hat er eine Quote von 2000 Benutzern festgelegt, die berechtigt sind, das Beta-Update zu erhalten, das mit einer Software-Versionsnummer A.31 geliefert wird. [Quelle]
Update vom 17. Dezember: Laut der neuesten Ankündigung von Oppo in seiner ColorOS-Community fängt das Oppo Reno4 5G jetzt die auf Android 11 basierende stabile Version von ColorOS 11 in Australien ab. Die erkennbare Version ist A.31 und die Zielsoftwareversion ist C.01. Das Update kommt in Australien an, wenn Sie also berechtigt sind, müssen Sie sofort eine OTA-Benachrichtigung erhalten. [Quelle]
Update vom 23. Februar: Oppo hat das ColorOS 11-Update auf Geräten weiter eingeführt und heute wurde es auf Reno4 5G in Frankreich entdeckt. Dies wurde vom offiziellen Twitter-Handle von ColorOS als Antwort auf eine Benutzeranfrage bestätigt. [Quelle]
- Oppo Reno 4 Pro 4G
Update vom 10. Oktober: Nach dem neuesten Update ist das Android 11 für Oppo Reno4 Pro gleich um die Ecke. Dies ist eine Antwort an einen Benutzer von Oppo Care India Twitter-Handle, in der die Führungskraft sagte, dass das Update im November 2020 eintreffen wird, was nur noch wenige Wochen von heute entfernt ist. [Quelle]
Update vom 20. Oktober: Oppo hat die Alpha-Testphase von ColorOS 11 in seiner Community angekündigt und Alpha-Tester aufgefordert, sich zusammenzuschließen. Ich spreche von Oppo Reno4 Pro 4G in Indien, wo Oppo eine Quote von 100 Mitgliedern reserviert hat, die ColorOS 11 als Alpha-Tester ausprobieren können. Sie können hier klicken, um sich zu bewerben.
Aktualisierung vom 7. November: Laut der vor einigen Wochen von Oppo veröffentlichten Android 11-basierten ColorOS 11-Beta-Timeline sollte Reno4 Pro 4G diesen Monat, d. h. November 2020, seinen Anteil an Updates erhalten. Das Reno4 Pro 4G hat bereits ein Update für ColorOS 11-Alpha-Tests erhalten in Indien.Angesichts der Tatsache, dass Oppo sich an den von ihm gesendeten Zeitplan hält, müssen Sie einige Zeit warten, um die ETA zu erhalten.
Update vom 1. Dezember: Das Oppo Reno4 Pro 5G sieht jetzt nach oben mit den neuesten Rekrutierungen, die für das auf Android 11 basierende ColorOS 11 gestartet wurden, die auf der Variante in Vietnam, Indonesien und Indien gestartet wurden. Das Update wird nach Einschätzung des chinesischen Unternehmens qualifizierten Benutzern als Betaversion zur Verfügung gestellt. Beachten Sie, dass Benutzer auf die aktuelle Version mit den Endungen A.21 oder A.23 aktualisiert haben müssen, um das Beta-Update für ColorOS 11 in die Hände zu bekommen. [Quelle]
Update vom 25.12: Basierend auf den neuesten Informationen von Oppo selbst ist das auf Android 11 basierende ColorOS 11 jetzt offiziell auf Oppo Reno4 Pro in Malaysia, Pakistan, Indonesien, Thailand, den Philippinen, Kasachstan, Ägypten, Myanmar, Indien, Kambodscha, Bangladesch und verfügbar Vietnam. [Quelle]
Update zum 31. Dezember: Laut dem neuesten Update fängt Oppo Reno4 Pro jetzt ein neues Update ab, nämlich das auf Android 11 basierende ColorOS 11 mit der Versionsnummer CHP2089NV44_11_C.49. Das Update kommt über OTA mit einer Downloadgröße von 3,33 GB und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels in Italien eingeführt. Wenn Sie auf die Firmware stoßen und keine italienische Variante haben, würde ich empfehlen, sie nicht durchzuziehen. [Quelle]
Update vom 6. Februar: Basierend auf dem neuesten Update nimmt Oppo Reno 4 pro jetzt ColorOS 11 mit Android 11 in den Vereinigten Arabischen Emiraten gemäß dem offiziellen Twitter-Handle von ColorOS Global auf, das als Antwort auf einen Benutzer kam. [Quelle]
Update vom 10. Februar: Laut dem offiziellen Twitter-Handle von ColorOS Global wird das Oppo Reno4 Pro 4G in Pakistan jetzt auf ColorOS 11 mit Android 11 aktualisiert. Das Update wird wie üblich über OTA weitergeleitet und sollte daher einige Zeit dauern, bis es tatsächlich auf Reno4 Pro ankommt 4G-Einheiten. [Quelle]
Update vom 20. April: Basierend auf einem Benutzerbericht, der das Update erhalten hat, wird bestätigt, dass Oppo zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt ein mit Android 11 gekoppeltes ColorOS11-Update auf Reno4 Pro in Belgien versendet. Das ausgestrahlte Update trägt die Versionsnummer C.52 und wiegt 3,18 GB und ist mit dem neuesten Sicherheitspatch vom April 2021 verknüpft. Beachten Sie, dass das Update in Belgien entdeckt wurde und das bedeutet, dass es auch in anderen Regionen ankommen sollte, obwohl Sie darauf warten müssen. [Quelle]
- Oppo Reno 4 Pro 5G
Update vom 19. Oktober: Gemäß dem neuesten Update hat Oppo angekündigt, dass es am 28. Oktober eine Android 11-basierte ColorOS 11-Betaversion auf Reno4 Pro 5G veröffentlichen wird. Das Update wird wie üblich über OTA ausgerollt und sollte daher einige Zeit dauern und könnte irgendwo dazwischen liegen einige Stunden bis Tage, bis das Update Ihr Gerät erreicht. [Quelle]
Update vom 28. Oktober: Laut dem neuesten Update rekrutiert Oppo jetzt Betatester für ColorOS 11 auf dem Reno4 Pro 5G in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Oppo hat das Kontingent auf 4000 Benutzer festgelegt, und nur diejenigen, die sich heute bewerben, können das Update nach Qualifikation in drei Tagen in die Hände bekommen. Die Benutzer müssen ihre Firmware auf CPH2089PU_11.A.19 oder höher aktualisieren, um das Update abzufangen. [Quelle]
Update vom 1. Dezember: Laut dem neuesten Update fängt das Oppo Reno4 Pro 5G jetzt ColorOS 11 Beta basierend auf dem Beta-Programm von Android 11 in Thailand, Russland, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien ab. Die Benutzer müssen auf die neueste Version mit der Nummer A.31 aktualisieren, um für das Beta-Update von ColorOS 11 berechtigt zu sein. [Quelle]
Update vom 16. April: Es sieht so aus, als ob Oppo Reno4 Pro 5G jetzt in Italien ColorOS 11 mit Android 11 erhält. Beachten Sie, dass das Update chargenweise veröffentlicht wird. Diese Informationen wurden von ColorOS Global Twitter verarbeitet. [Quelle]
- Oppo K3
Update vom 10. Juli: Basierend auf dem Update vom Support von Oppo ist das Oppo K3 in Indien bereit, die Android 11-betriebene ColorOS 11-Betaversion am 28. Juli zu erhalten. [Quelle]
Update vom 10. August: Android 11 K3 ist jetzt live für Oppo K3. Das ColorOS 11-Update wird ab dem 31. August in Indien eintreffen.
Update vom 23. August: Das Oppo K3 greift auf Android 11 Beta-betriebenes ColorOS 11 mit der Softwareversionsnummer CPH1955_11_F.11 zurück, das App-, Audio- und Kamerakorrekturen enthält.
- Oppo Reno 4Z 5G
Update vom 11. Dezember: Basierend auf den neuesten Informationen hat der chinesische Smartphone-Gigant die Rekrutierung von ColorOS 11 Beta angekündigt, bei der sich Benutzer aus Australien, den Philippinen und Thailand bewerben können. Qualifizierte Benutzer erhalten das Beta-Update. Die Rekrutierung ist jetzt vom 11. Dezember bis zum 14. Dezember geöffnet. [Quelle]
Update vom 15. Januar: Wenn Sie ein Oppo Reno4 Z-Benutzer in Frankreich sind, können Sie sich entspannen, da das ColoroS 11 mit Android 11-Thema jetzt auf den Geräten im Land vorangetrieben wird. Das 2,9 GB große Update kommt mit der Softwareversion CPH2065NV44_11_C.05. Weitere Informationen zu diesem Update erhalten Sie hier. [Quelle]
- OppoFind X2
Update vom 27. Oktober: Das Find X2 erhält jetzt eine neue Funktion als Teil der neuesten ColorOS 11-Beta. Die Funktion ist FlexDrop, die es Benutzern ermöglicht, eine App in einem schwebenden Fenster zu öffnen und zu verwenden, was das Multitasking auf dem Gerät erleichtert. Die Funktion funktioniert nahtlos und bietet Benutzern die Möglichkeit, eine App entweder in einem größeren und interaktiven schwebenden Fenster zu verwenden oder sie in einem kleinen PiP-Modus zu markieren, der sich eher zum Anzeigen als zum Interagieren eignet. Sie können sich die Demo ansehen hier.
Update vom 3. November: Gemäß der heutigen Entwicklung in Bezug auf Oppo Android 11 fängt das Oppo Find X2 mit seinem ColorOS 11 endlich den stabilen Beta-Build von Android 11 ab. Das Update ist mit der Versionsnummer CPH2023_11_C.05 live und wird mit einem umfangreichen Änderungsprotokoll geliefert.Da die Version für diejenigen, die sich für das Beta-Programm angemeldet haben, über OTA eintrifft, müssen sie warten, bis sie eintrifft, da OTA-Rollouts in Stapeln gestartet werden.
Update vom 12. November: Laut der neuesten Entwicklung haben Benutzer von Oppo Find X2 das neueste Android 11-basierte ColorOS 11-Build auf FInd X2 mit der Versionsnummer C.06 entdeckt. Der Rollout wird einige Zeit dauern, bis er endlich auf den berechtigten Find X2-Geräten in Indien ankommt, aber seien Sie geduldig, das Update steht gleich um die Ecke. Das Update wiegt 3,48 GB.
#2: In einem separaten Update hat der chinesische OEM Oppo endlich den ColorOS 11-Build für Find X2-Benutzer in Indien, Pakistan, Kambodscha, den Philippinen, Vietnam, Ägypten, Malaysia, Thailand und Singapur veröffentlicht. [Quelle]
#3: Nach dem neusten Update w.r.t. Oppo Find X2 Android 11-Update, Oppo UK hat endlich offiziell erklärt, dass das Find X2 bis Dezember 2020 seinen Anteil am Upgrade erhalten wird. Obwohl noch keine ETA veröffentlicht wurde, wird das Update nächsten Monat veröffentlicht. Dies steht im Einklang mit dem vorherigen ColorOS 11-Rollout-Plan für die EU und den EWR. [Quelle]
Update vom 15.11.: Oppo Find X2 nimmt jetzt das Beta-Programm von ColorOS 12 in Indien und Indonesien auf. Beachten Sie, dass in allen drei Modellen der Find X2-Serie etwa 5.000 Steckplätze verfügbar sind. Sie können sich über Einstellungen >> Software-Update >> Testversion >> Jetzt bewerben bewerben. [Quelle]
- Oppo Find X2 Pro
Update vom 3. November: Nach viel Aufhebens hat Oppo endlich das auf Android 11 basierende ColorOS 11 auf dem Oppo Find X2 mit der Versionsnummer CPH2025_11_C.05 veröffentlicht. Das Update kommt jetzt über OTA für berechtigte Benutzer an, die sich für das Beta-Programm angemeldet haben, und das auch in Stapeln, da es sich um eine OTA-Einführung handelt.
Update vom 27. November: Nach den neuesten verfügbaren Informationen fängt das Oppo Find X2 Pro das auf Android 11 basierende ColorOS 11 als Beta in Frankreich ab. Das Update wird mit der Version C.05 mit einem Gewicht von 3,25 GB veröffentlicht. [Quelle]
Update vom 18. Dezember: Laut dem Twitter-Handle von Oppo UK wird das Oppo Find X2 Pro auf EE diese Woche auf Android 11 basierendes ColorOS 11 erhalten. Dem Tweet zufolge werden weitere Fluggesellschaften dem Anzug bald folgen. [Quelle]
Update vom 22. Januar: Wenn Sie ein Oppo Find X2 Pro-Benutzer in Singapur sind, atmen Sie erleichtert auf, als das Unternehmen auf eine Benutzeranfrage geantwortet hat, die bestätigt, dass das Android 11-betriebene ColorOS 11 für das Gerät bereits veröffentlicht wurde. Es ist ein OTA-Rollout und daher würde es einige Zeit dauern, bis die Benachrichtigung eintrifft. [Quelle]
Update vom 5. Februar: Als sich ein Benutzer nach dem Android 11-basierten ColorOS 11-Update auf Find X2 Pro erkundigte, bestätigte der offizielle Twitter-Handle von ColorOS Global, dass das Update bereits in Deutschland veröffentlicht wurde. [Quelle]
Update vom 10. Februar: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen nimmt Oppo Find X2 Pro jetzt das auf Android 11 basierende ColorOS 11 auf, das von Benutzern in Australien und Spanien abgefangen wurde. Benutzer müssen zu Einstellungen >> Software-Updates gehen, um zu überprüfen, ob sie es abgefangen haben oder nicht. Wenn ja, laden Sie einfach die Firmware herunter und installieren Sie sie. [Quelle 1, 2]
Update vom 23. Februar: Als Antwort auf eine Benutzeranfrage hat der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo bestätigt, dass er ab sofort Android 11-unterstütztes ColorOS 11 auf Find X2 Pro in Frankreich aussendet. Der Rollout erfolgt über OTA und nach der festgelegten Batch-by-Batch-Methode. [Quelle]
Update vom 30. März: ANach den neuesten Informationen aus einem Benutzerbericht auf Twitter erhält das Oppo Find X2 Pro jetzt Android 11-basierte Updates auf Basis von ColorOS 11 in Japan. Das Update kommt wie gewohnt über OTA. [Quelle]
Update vom 15.11.: Oppo hat jetzt Oppo Find X2 Pro in Indien und Indonesien gestartet, wo sich Benutzer zwischen dem 15. und 22. November über Einstellungen >> Software-Update >> Testversion >> Jetzt bewerben können. Beachten Sie, dass nur 5.000 Steckplätze verfügbar sind, die auf drei Modelle der Find X2-Serie verteilt sind. [Quelle]
- Oppo Find X2 Neo
Update vom 27. Februar: Laut den auf Reddit von Benutzern veröffentlichten Berichten fängt Oppo Find X2 Neo jetzt stabiles Android 11-betriebenes ColorOS 11 in den Niederlanden ab. Das Update kommt wie üblich auf OTA-Weise. [Quelle]
Update vom 18. März: OBenutzer von ppo Find X2 Neo haben in verschiedenen Teilen der Welt auf das ColorOS 11-Update mit Android 11 gewartet. Bis jetzt nehmen die Oppo Find X2 Neo-Benutzer in Spanien jetzt das Android 11-Upgrade auf, wie es nach einer Benutzerbeschwerde darüber vom offiziellen ColorOS-Handle auf Twitter bestätigt wurde. Sehen Sie sich die Einstellungen >> Software-Update an, um das Update in die Hände zu bekommen. [Quelle]
Update vom 24. März: Nun, basierend auf dem neuesten Benutzerbericht fängt das Oppo Find X2 Neo jetzt ColorOS 11 an Bord in Frankreich ab. [Quelle]
Aktualisieren: Das Find X2 Neo hat zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bisher ColorOS 11 als stabiles Update in Großbritannien, Frankreich und Spanien erhalten.
- Oppo A52
Update vom 5. November: Das Oppo A52 wurde mit Android 10 geliefert und ist auch für das auf Android 11 basierende ColorOS 11 geeignet. Es wurde früher berichtet, dass das Gerät im Dezember 2020 Beta-Tests mit begrenzter Kapazität unterzogen wird. Bis jetzt wird Oppo A52 tatsächlich in Indien einem ColorOS 11-Alpha-Test unterzogen. In einem Beitrag zur ColorOS-Community hat Oppo deutlich erwähnt, dass die Registrierung für ColorOS 11, das auf Android 11 basiert, zwischen dem 5. November und dem 8. November 2020 stattfinden wird.
Diejenigen, die sich für das Alpha-Testprogramm bewerben, können sich registrieren und der Bewerbungsstatus wird innerhalb von drei Tagen aktualisiert. Hier erfahren Benutzer, ob sie sich für ColorOS 11 qualifiziert haben oder nicht. Derzeit nehmen nur 100 Benutzer am Alpha-Test des Oppo A52 teil, obwohl bald weitere hinzukommen werden.
Beachten Sie, dass Alpha-Builds instabil sind und Fehlern und so weiter unterliegen, und es versteht sich von selbst. Einige der Apps sind jedoch möglicherweise nicht mit dem Android 11 des Oppo A52 kompatibel, da es keine CTS-Zertifizierung gibt. [Quelle]
Update vom 11. Dezember: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen hat Oppo nun das ColorOS 11 Beta-Programm für Oppo A52 in Indien und Indonesien gestartet. Das Unternehmen hat am 10. Dezember ein Beta-Programm für ColorOS 11 auf dem Oppo A52 gestartet, das bis zum 1. Dezember fortgesetzt wird6. [Quelle 1, 2]
Update vom 2. Januar: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen hat das Warten auf das Android 11-basierte ColorOS 11 des Oppo A52 ein Ende, da das stabile ColorOS 11 endlich auf dem Oppo A52 veröffentlicht wurde. Die aktualisierte Version ist CPH2061_11_C.17 und wiegt etwa 3,40 GB und kommt über OTA für die berechtigten Benutzer in Indien an. Benutzer müssen einige Zeit warten, bis sie dasselbe in die Hände bekommen. [Quelle]
Update vom 24. März: Basierend auf dem neuesten Update holt sich das Oppo A52 jetzt ColorOS 11.1 basierend auf Android 11 zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels. Das Update wird mit der Build-Nummer CPH2061NV56_11_C.26 ausgerollt. [Quelle]
- Oppo Find X2 Pro Automobili Lamborghini
Update vom 15.11.: Das ColorOS 12 Beta-Programm für Find X2 Pro Automobili Lamborghini Edition in Indonesien und Indien hat jetzt begonnen. Sie können sich über Einstellungen >> Software-Update >> Testversion >> Jetzt bewerben bewerben. Beachten Sie, dass in den 3 Modellserien nur 5.000 Steckplätze verfügbar sind. [Quelle]
- Oppo Ace2
Update vom 12. November: Oppo hat ab sofort offiziell das ColorOS 11 auf Basis von Android 11 auf Oppo Ace2 veröffentlicht. Das Update kommt über OTA und die Benutzer müssen die neueste Versionsnummer A.24 installiert haben. Das ColorOS 11 ist derzeit in China erhältlich. Interessierte Benutzer müssen Einstellungen >> Software-Updates >> Upgrade für Early Adopters >> Offizielle Versionsanwendung durchgehen und sich jetzt bewerben.
- Oppo Ace2 EVA
Update vom 12. November: Gemäß dem neuesten Update fängt das Oppo Ace2 EVA jetzt die auf Android 11 basierende stabile Version ColorOS 11 ab. Das Update ist in China verfügbar und wird für diejenigen bereitgestellt, die sich für das Early-Adoption-Programm bewerben.Interessierte Nutzer müssen die neueste Version von ColorOS 14 mit der Versionsnummer A.24 installiert haben, um die Android 11-Build sofort in die Hände zu bekommen.
- Oppo F11 Pro
Update vom 19. November: Es stellt sich heraus, dass Oppo jetzt Alpha-Tester für sein ColorOS 11 auf Oppo F11 Pro in Indien rekrutiert. Die festgelegte Quote von Benutzern, die am Programm teilnehmen können, beträgt 100, und heute ist der letzte Tag, an dem sich Benutzer anmelden können. Nach der Registrierung müssen sie einige Zeit warten, bis Oppo keine Qualifikations-E-Mail oder Benachrichtigung versendet, erst danach erhalten diese Benutzer die Alpha-Version von ColorOS 11. [Quelle]
Update vom 15. Dezember: Laut dem neuesten Update hat Oppo eine auf Android 11 basierende Betaversion von ColorOS 11 auf dem Oppo F11 Pro in Indonesien und Indien veröffentlicht. Die Benutzer, die sich zuvor für das Beta-Update angemeldet hatten, sollten das Update ziemlich bald erhalten, obwohl derzeit keine ETA verfügbar ist. [Quelle]
Update vom 6. Februar: Laut dem neuesten Update wurde das auf Android 11 basierende ColorOS 11 Beta-Update auf Oppo F11 Pro-Geräten in Ägypten veröffentlicht. Das Update kommt per OTA. [Quelle]
- Oppo A93
Update vom 22. Februar: Das Oppo A93 kam letztes Jahr mit Android 10-unterstütztem ColorOS 7.2 an und ihm wurde Android 11-betriebenes ColorOS 11 versprochen. Später wurde das Gerät beim Testen eines Android 11-Beta-Builds entdeckt, der gemäß seinem Beta-Programm in begrenztem Umfang eingeführt wurde. Bis jetzt gibt es einen offiziellen Bericht, dass Oppo A93 jetzt ColorOS 11 in Malaysia abfängt. Die Benutzer müssen Einstellungen >> Software-Updates aufrufen, um das Update zu finden, es herunterzuladen und auf ihren A93-Geräten zu installieren. Wie immer wird das Update über OTA veröffentlicht und kommt daher auch chargenweise an, also bewahren Sie Ruhe und warten Sie auf das Eintreffen der Benachrichtigung. [Quelle]
- Oppo A92
Update vom 4. Dezember: Laut dem neuesten Update rekrutiert Oppo jetzt Betatester für Oppo A92 in Indonesien.Es hat eine Quote von 5000 Benutzern eingerichtet, bei der Benutzer sich bewerben müssen und qualifizierte Benutzer das Update in die Hände bekommen. Voraussetzung ist die aktuelle Softwareversion unter A.49. [Quelle]
- Oppo F11
Update vom 16. Dezember: Laut dem neuesten Update hat der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo nun das ColorOS 11 Beta-Programm für Oppo F11 in Indien eröffnet. Das Unternehmen hat die Benutzer gebeten, sich ab heute für das Beta-Programm anzumelden, und es wird bis zum 19. Dezember live sein, danach können sich Benutzer nicht mehr für das Beta-Programm anmelden. Laut der Ankündigung müssen die Nutzer über die aktuelle Softwareversion C.33 auf Basis von Android 10 verfügen, um die kommende Beta-Version von Android 11 in die Hände zu bekommen. [Quelle]
Update vom 5. März: Basierend auf den neuesten Informationen führt Oppo jetzt ColorOS 11 mit Android 11-Geschmack auf dem Oppo F11 auf den Philippinen ein, was zumindest für Oppo F11-Benutzer auf den Philippinen eine Erleichterung ist. [Quelle]
Update vom 6. April: Es sieht so aus, als würde Oppo F11 jetzt in Indien auf das mit Android 11 gebündelte ColorOS 11 aktualisiert. Dies wurde vom offiziellen Twitter-Handle von ColorOS in einer Antwort auf eine Benutzeranfrage bestätigt. [Quelle]
- Oppo A1k
- Oppo A9X
Update vom 28. Mai: Basierend auf einem offiziellen Beitrag auf Weibo, packt das Oppo A9X jetzt das ColorOS 11-Update auf Basis von Android 11 in China ein.
- Oppo A9 (2020)
Update vom 28. Mai: Oppo hat einen offiziellen Beitrag auf Weibo veröffentlicht, dass es jetzt ein Android 11-betriebenes ColorOS 11-Update auf Oppo A9 in China veröffentlicht, als dies geschrieben wurde.
- Oppo A92s
- Oppo Reno 5G
- Oppo RenoZ
Update vom 12. April: Basierend auf den neuesten Informationen hat Oppo endlich bekannt gegeben, dass es den Beta-Update-Kanal für ColorOS 11 mit Android 11 für Oppo Reno Z in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Australien eröffnet hat. Benutzer müssen C.35 als erkennbare Version auf ihren Geräten installiert haben, um das Beta-Update für Android 11 in die Hände zu bekommen.
Um es zu beantragen, gehen Sie über die Einstellungen-App >> Software-Update >> klicken Sie auf das Symbol Einstellungen >> Beta-Version beantragen >> Beta-Version aktualisieren. Dies ist eine kurze Bewerbung, bei der die Benutzer einige Zeit warten müssen, um zu erfahren, wo sie es in die Liste der ausgewählten wenigen Benutzer geschafft haben, die das Update erhalten, oder sie müssen sich in der nächsten Runde erneut bewerben. [Quelle]
- Oppo Reno2 Z
Update vom 16. Juni: Basierend auf dem von Oppo auf seinem offiziellen Twitter-Handle erwähnten Rollout-Zeitplan soll das Oppo Reno2 Z ab dem 17. Juni in Deutschland und Australien eine offizielle Version mit Android 11 erhalten. [Quelle]
Update vom 10. August: Basierend auf den neuesten Informationen fangen die Oppo Reno2 Z-Geräte in Frankreich jetzt das Android 11-betriebene ColorOS 11 im Land ab. Dies wurde von Oppo Care auf seinem Twitter-Handle offiziell bestätigt. Beachten Sie, dass es sich um einen schrittweisen Rollout handelt und es daher einige Zeit dauern würde, bis alle Einheiten im Land ankommen. [Quelle]
- Oppo Reno2F
Update vom 24. Januar: Oppo verschickt aktiv Android 11-Updates auf seine verschiedenen Smartphones, und das neueste, das sich dem Wagen anschließt, ist kein anderer als Oppo Reno2 G. Anscheinend hat Oppo damit begonnen, Benutzer einzuladen, Android 11 Beta auf Oppo Reno2 F zu testen, bevor es offiziell als startet ein stabiles Update in der Zukunft. Die Einladungen sind in Indien live und werden bis zum 26. Januar fortgesetzt, bis sich die Benutzer für die begrenzt verfügbaren Zeitnischen bewerben müssen.
Benutzer können sich anmelden, indem sie das durchlaufen Einstellungen >> Softwareaktualisierung >> Klicken Sie auf das Einstellungssymbol >> Beantragen Sie die Beta-Version >> Beta-Version aktualisieren. Beachten Sie, dass die Benutzer eine C.17-Version auf ihrem Smartphone haben müssen, um für das Beta-Update berechtigt zu sein, und dass nur begrenzte Slots verfügbar sind. [Quelle]
Update vom 11. Februar: Wenn Sie ein Oppo Reno2 F-Benutzer sind, müssen Sie wissen, dass Oppo endlich ein Android 11-betriebenes ColorOS 11-Update auf dem Gerät in Indien veröffentlicht hat.Obwohl dies in Stapeln erfolgt, sollte das OTA-Update bald auf dem Gerät eintreffen. Dies wird bestätigt, weil es vom offiziellen Twitter-Handle von Oppo Care India als Antwort auf eine Benutzeranfrage getwittert wurde. [Quelle]
Update vom 12. März: Nach der Einführung für eine Reihe von Geräten ist Oppo Reno2 F endlich der nächste in der Reihe, der das von Android 11 unterstützte ColorOS 11 in die Hände bekommt. Dies wurde von Oppo selbst bestätigt, wobei es erwähnte, dass Reno2 F jetzt auf ein stabiles Android aktualisiert wird 11-Update in Indien. Beachten Sie, dass Benutzer die Firmware-Version C.19 auf ihren Geräten vorinstalliert haben müssen, um diesen stabilen Android 11-Build in die Hände zu bekommen. Benutzer müssen sich für das Update entscheiden, indem sie über Einstellungen >> Software-Updates >> Einstellungen >> Offizielle Versionsanwendung >> Jetzt bewerben gehen, wo sie den neuen stabilen Android 11-Build herunterladen und sofort aktualisieren können. [Quelle]
Update vom 8. April: Auf die Frage, wann mit einem Android 11-Update in Indonesien zu rechnen sei, erklärte der ColorOS Global Twitter-Handle offiziell, dass die Reno2 F-Benutzer im Land das ColorOS 11-Update auf Basis von Android 11 nun wie gewohnt Batch für Batch abfangen. Benutzer müssen Einstellungen >> Software-Update auf ihren Geräten aufrufen, um das Update zu erhalten, falls es angekommen ist, und normalerweise würde es einige Tage oder sogar Wochen dauern, bis das Update auf allen Geräten ankommt. [Quelle]
- Oppo Reno2
Aktualisierung vom 6. August: Basierend auf den neuesten Informationen eines Benutzers nimmt Oppo Reno2 zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt ColorOS 11 mit Android 11 in Frankreich auf. Wie üblich folgt das Update einem Batch-für-Batch-OTA-Rollout und daher wird es einige Zeit dauern, bis es auf Ihrem Gerät abgefangen wird.
- Oppo A5 (2020)
Update vom 14. April: Oppo hat zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels endlich das auf Android 11 basierende ColorOS 11 Beta-Update für Oppo A5 2020 in Indonesien und Indien angekündigt.Benutzer müssen über eine erkannte Version C.74/C.75 verfügen, um das Beta-Update in die Hände zu bekommen, für das sie sich auch über den Kanal für Beta-Versionen registrieren müssen. Oppo nimmt Bewerbungen bis zum 21. April entgegen, danach wird die Liste der ausgewählten Benutzer veröffentlicht und das Update entsprechend bereitgestellt. [Quelle]
- Oppo RenoA
- Oppo Reno Ace
Update vom 5. März: Nun, basierend auf der offiziellen Erklärung von Oppo soll Reno Ace am 9. März in China ein ColorOS 11-Upgrade erhalten. Dies bedeutet, dass Benutzer außerhalb Chinas einige Wochen warten müssen, um das Update in die Hände zu bekommen. [Quelle]
Update vom 31. März: Nun, das Oppo Reno Ace erhält jetzt ein weiteres Update, nämlich PCLM10_11_E.01, das ColorOS 11.1 mit Android 11 in Japan. Der chinesische Technologieriese führt das besagte Update als luftgestützte Methode nach einem Batch-für-Batch-Rollout-Zeitplan ein.
- Oppo K7X
Update vom 30. April: Oppo hat ein öffentliches Beta-Programm für ColorOS 11 mit Android 11 auf dem Oppo K7x in China gestartet, einem Smartphone nur für China.
- Oppo K7
Update vom 5. März: Laut einer Erklärung des chinesischen OEM Oppo wird das Oppo K7 am 9. März in China auf das Android 11-betriebene ColorOS 11 aktualisiert. Das Update wird per OTA-Methode veröffentlicht und das bedeutet auch, dass die internen Varianten von K7 das Update in den kommenden Wochen, wenn nicht bald, in die Finger bekommen werden.
- Oppo K5
Update vom 5. März: Oppo K5 bereitet sich jetzt darauf vor, ColorOS 11 mit Android 11 als Open Beta Build ab dem 17. März in die Hände zu bekommen.
- Oppo A11
Update vom 28. Mai: Laut dem neuesten verfügbaren Update ist das Oppo A9 zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt in China mit dem Android 11-betriebenen ColorOS 11-Update ausgestattet, und es stammt aus einem offiziellen Beitrag auf Weibo.
- Oppo A11X
Update vom 28. Mai: Das Oppo A11X fängt jetzt das Android 11-betriebene ColorOS 11-Update in seinem Heimatland China ab, wie aus dem offiziellen Beitrag des Unternehmens auf Weibo hervorgeht.
- Oppo A8
- Oppo A91
Update vom 18. Juni: Gemäß dem neuesten Update von Vodafone Australia werden die mit Vodafone Australia gesperrten Oppo A91 4G-Geräte bald das Android 11-Update erhalten, da der ColorOS 11-Build derzeit darauf getestet wird. [Quelle]
- Oppo Reno3
Aktualisieren: Das Android 11-ähnliche ColorOS 11 hat zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bisher China, die Philippinen und Pakistan erreicht.
- Oppo Reno3 A
Update vom 9. April: Das Oppo Reno3 A ist das nächste in der Reihe, das das stabile Android 11-Update erhält. Das Gerät wird ausschließlich in Japan verkauft und erhält jetzt das ColorOS 11-Upgrade mit Android 11-Geschmack. Das eingehende Update trägt die Versionsnummer CPH2013_11_C.16 und kommt über OTA an. Beachten Sie, dass das Gerät in Indien noch sein Debüt geben muss. [Quelle]
- Oppo Reno3 5G
Update vom 20. April: Basierend auf dem neuesten Update erhält Oppo Reno3 5G, das über die SoftBank in Japan verkauft wird, jetzt ein auf Android 11 basierendes ColorOS 11-Update mit einem aktualisierten Sicherheitspatch vom April 2021. Das Update kommt für die über SoftBank in Japan und über OTA verkauften Einheiten wie gewohnt chargenweise an. Beachten Sie, dass Oppo Android 11 seit Januar auf Reno3 5G testet, und zu wissen, dass das Update endlich verfügbar ist, wenn auch auf Japan beschränkt, ist beruhigend, da das Update bald auf anderen Märkten verfügbar sein wird.
- Oppo Reno3 Jugend
- Oppo Reno 3 Pro
Update vom 29. September: Der Twitter-Handle von ColorOS hat offiziell bestätigt, dass das auf Android 11 basierende ColorOS 11 am 30. September auf Reno3 Pro 4G eintrifft. Das Update wird in der Luft sein und Benutzer erhalten das Update per OTA-Benachrichtigung. [Quelle]
Update vom 15. Oktober: Laut einem Twitter-Handle von Oppo Care India ist die erste Charge für das auf Android 11 basierende ColorOS 11 auf Reno3 Pro jetzt voll. Das bedeutet, dass das Unternehmen keine neuen Anmeldungen akzeptiert, es sei denn, es gibt eine zweite Charge, für die wir ebenfalls keine Informationen haben. [Quelle]
Update vom 18. Dezember: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen bringt Oppo jetzt das auf Android 11 basierende ColorOS 11 auf das Oppo Reno3 Pro in China.Das Update kommt mit Versionsnummer CPH2035_11_C.12 mit einem Gewicht von etwa 3 GB und über OTA verfügbar. Beachten Sie, dass das Update zwar jetzt veröffentlicht wird, es jedoch einige Zeit dauern würde, bis es auf Ihrem Gerät ankommt, da OTA-Updates normalerweise stapelweise veröffentlicht werden.
Update vom 17. Februar: Als Antwort auf eine Benutzeranfrage wurde bestätigt, dass das Oppo Reno3 Pro 4G in Indien ein auf Android 11 basierendes ColorOS 11-Update erhält. Dies wurde zuletzt von ColorOS Global Twitter Handle bestätigt. [Quelle]
- Oppo Reno3 Pro 5G
Aktualisieren: Das auf Android 11 basierende ColorOS 11 hat bisher China, Pakistan, Indonesien, Saudi-Arabien, Ägypten, Indien und Kenia erreicht.
- Oppo F15
Update vom 14. März: Ursprünglich dazu bestimmt, ab dem 17. März in Indien ein auf Android 11 basierendes ColorOS 11-Upgrade zu erhalten, hat Oppo damit begonnen, das ColorOS 11.1-Update zumindest für eine begrenzte Anzahl von Benutzern auf dem Gerät bereitzustellen. Dies ermöglicht es den berechtigten Benutzern, den Android 11-Build mit einer Menge Funktionen wie unter anderem Leistung und Systemstabilität in die Hände zu bekommen. Das ankommende Update kommt mit der Versionsnummer CPH2001_11_F.10 und wird den Benutzern auf OTA-Weise bereitgestellt. Beachten Sie, dass das Update in ein oder zwei Wochen beschleunigt auf den Einheiten eintreffen wird. [Quelle]
Update vom 17. März: Nun, es gibt gute Nachrichten für Oppo F15-Benutzer in Indien, da der Smartphone-Hersteller angekündigt hat, dass er nun mit der Einführung von Android 11-betriebenem ColorOS 11 im Land beginnt.
Update vom 23. März: IIn einer Antwort an einen Oppo F15-Benutzer sagte der offizielle Twitter-Handle von ColorOS, der normalerweise den Benutzern über die eingehenden und ausgerollten Updates antwortet, dass die ColorOS 11 Beta-Version für F15 in Indonesien veröffentlicht wurde. Benutzer müssen einige Zeit warten, da der Rollout normalerweise chargenweise erfolgt und dies wahrscheinlich der Grund ist, warum sie das Update nicht erhalten haben. [Quelle]
- Oppo A31
- Oppo A32
Update vom 11. Mai: Laut einer chinesischen Website wurde das öffentliche Beta-Rekrutierungsprogramm für ColorOS 11 für Oppo A32 in China gestartet.
- OppoFind X2
Aktualisieren: Oppo Find X2 erhält unter anderem in Indien und Frankreich ein Android 11-basiertes ColorOS 11-Update.
- Oppo Find X2 Pro
Aktualisieren: Find X2 Pro hat ColorOS 11 basierend auf Android 11 in Indien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Singapur, Deutschland, Spanien, Japan und Malaysia abgefangen. Dazu gehören auch stabile ColorOS 11-Updates.
- Oppo Find X2 Lite
Aktualisieren: Das Find X2 Neo hat zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bisher ColorOS 11 als stabiles Update in Großbritannien, Frankreich und Spanien erhalten.
- Oppo Reno
Update vom 16. Juni: Basierend auf den neuesten Informationen soll das Oppo Reno in Indien ab dem 29. Juni die Android 11-betriebene ColorOS 11 Beta-Version erhalten. [Quelle]
Update vom 10. August: Das auf Android 11 basierende ColorOS 11 wird ab dem 31. August auf Oppo Reno in Russland und Kasachstan eingeführt.
- Oppo Reno 10x Zoom
Update vom 5. März: Laut dem offiziellen Zeitplan des chinesischen Smartphone-Herstellers Oppo soll Reno 10X Zoom am 9. März ein ColorOS11-Update erhalten, wodurch Benutzer die OTA-Benachrichtigung auf ihren Geräten in China erhalten. Beachten Sie, dass die internationalen Märkte mehrere Wochen warten müssen, um das Update sicher in die Hände zu bekommen. [Quelle]
Update vom 5. März: Laut dem neuesten Update fängt das Oppo Reno 10X Zoom jetzt den Android 11-betriebenen ColorOS 11 Beta-Build mit der Build-Nummer CPH1919_11_F.40 ab. Das per OTA eintreffende Update bringt viele Bugfixes und Verbesserungen. [Quelle]
- OppoFind X
Update vom 28. Juli: Gemäß dem neuesten verfügbaren Update wird Find X3 mit Android 11-basiertem ColorOS 11 als Beta-Update in China behandelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels gibt es noch kein Update zum stabilen Rollout.
(Beachten Sie, dass diese Geräte oben auf der Grundlage aufgeführt wurden, dass sie entweder Android 9 Pie oder Android 10 aus der Box ausführen.Und wenn wir uns an den Standard-Update-Zyklus eines Smartphone-OEMs halten, sind alle Geräte für zwei große Betriebssystem-Upgrades berechtigt, was bedeutet, dass diese Geräte voraussichtlich das Android 11-Update erhalten werden)
Fazit
Das war also alles aus diesem Leitfaden zum Oppo Android 11 (ColorOS 11) Update Tracker. Denken Sie daran, dass diese Liste ständig aktualisiert wird, wenn es weitere Entwicklungen rund um die oben genannten Oppo-Geräte gibt. In diesem Sinne, wenn das Update auf Ihrem Gerät gelandet ist, teilen Sie Ihre Erfahrungen damit im Kommentarbereich unten. Abgerundet werden hier einige iPhone-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks sowie Android-Tipps und Tricks, die Sie sich ebenfalls ansehen sollten.