Softwareversion |
Änderungsprotokoll |
OxygenOS 11.0.7.1
- Global/Indien
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles Update von OxygenOS 11.0.6.1
- Europa
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles Update von OxygenOS 11.0.6.1
|
- System
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2022-04
- Allgemeine Fehlerbehebungen zur Verbesserung der Systemstabilität
|
OxygenOS 11.0.6.1
- Global/Indien
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.5.1
- Europa
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.5.1
|
- System
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2022.02
- Verbesserte Systemstabilität
|
OxygenOS 11.0.5.1
- Global/Indien
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.4.1
- Europa
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.4.1
|
- System
- Das Problem, dass WhatsApp keine Mediendateien senden und empfangen kann, wurde behoben
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2021.12
- Verbesserte Systemstabilität
|
OxygenOS 11.0.4.1
- Global/Indien
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.3.1
- Europa
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.3.1
|
- System
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2021.10
- Verbesserte Systemstabilität
- Telefon
- Das Problem der verzögerten Anzeige der Schnittstelle für eingehende Anrufe wurde behoben
|
OxygenOS 11.0.3.1
- Global/Indien
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.2.1
- Europa
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.2.1
|
- System
- Die Stabilität der NFC-Funktion wurde optimiert
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2021.08
- Umgebungsanzeige
- Die Screenshot-Funktion für die Umgebungsanzeige wurde neu hinzugefügt
- Neu hinzugefügte Bitmoji-Uhr, gemeinsam mit Snapchat entworfen, die das Umgebungsdisplay mit Ihrem persönlichen Bitmoji-Avatar belebt. Ihr Avatar wird im Laufe des Tages basierend auf Ihren Aktivitäten und den Ereignissen um Sie herum aktualisiert (Pfad: Einstellungen – Anpassung – Uhr auf Umgebungsanzeige – Bitmoji).
- OnePlus-Store
- Eine intuitive und bequeme Möglichkeit, Ihr OnePlus-Konto zu verwalten, leicht zugänglichen Support zu erhalten, aufregende Vorteile nur für Mitglieder zu entdecken und OnePlus-Produkte zu kaufen. (Bitte beachten Sie, dass es deinstalliert werden kann)
|
OxygenOS 11.0.2.1
- Global/Indien
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.1.1
- Europa
- Vollständiges OTA
- Inkrementelles OTA ab 11.0.1.1
|
- System
- Reduzierter Stromverbrauch
- Verbessertes Management der Überhitzungssteuerung
- Das Problem, dass HD-Videos auf einigen Videoplattformen nicht abgespielt werden konnten, wurde behoben
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2021.06
- Dateimanager
- Das Absturzproblem der Anwendung wurde behoben
- Kamera
- Das Problem, dass die Kamera verschwommen ist, wenn im Vollbildmodus aufgenommen wird, wurde behoben
- Verbesserte die Stabilität
- Telefon
- Die Wähltasten-Benutzeroberfläche wurde optimiert
|
OxygenOS 11.0.1.1
-
- Global
- Vollständiges OTA bis 11.0.1.1
- Inkrementelles OTA ab 11.0.0.2
- EU
- Vollständiges OTA bis 11.0.1.1
- Inkrementelles OTA ab 11.0.0.2
|
- System
- Die Systemflüssigkeit wurde verbessert
- Das gelegentliche Problem, dass die Google Fi-SIM-Karte eingehende Anrufe nicht annehmen kann, wurde behoben
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2021.05
- Regal
- Das Wischerlebnis von Shelf wurde verbessert
- Galerie
- Die Ladegeschwindigkeit der Vorschaubilder wurde verbessert
- Telefon
- Das gelegentliche Problem, dass die Schnittstelle für eingehende Anrufe verzögert angezeigt wird, wurde behoben
- Das gelegentlich ungewöhnliche Anzeigeproblem beim Tätigen eines Anrufs wurde behoben
- Kamera
- Das gelegentliche Problem, dass der Spiegeleffekt nicht funktionierte, wurde behoben
- Das ungewöhnliche Problem mit der Kamera beim Zoomen im Makromodus wurde behoben
- Das anormale Problem mit einigen Tasten beim kontinuierlichen Aufnehmen von Bildern im Nachtaufnahmemodus wurde behoben
- Netzwerk
- Verbesserte 4G-Netzwerkkommunikation
- Die Stabilität der Wi-Fi-Verbindung wurde verbessert
|
OxygenOS 9.5.3
|
- System
- April 2019 Sicherheitsupdate
- Fügt die DC-Dimmfunktion hinzu, die unter Einstellungen > Dienstprogramme > OnePlus Laboratory verfügbar ist
- Verbessert das reibungslose Scrollen auf dem 90-Hz-Bildschirm
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Spielmodus
- Führt ein verbessertes audiovisuelles Erlebnis durch Hinzufügen von haptischem Feedback ein. Diese finden Sie unter Einstellungen > Dienstprogramme > Spielmodus
- Fügt den Fnatic-Modus in Einstellungen > Dienstprogramme > Spielmodus hinzu
- Digitales Wohlbefinden
- Fügt Entspannung in Digital Wellbeing hinzu. Dies ist unter Einstellungen > Digitales Wohlbefinden verfügbar
- Fügt die Graustufen-Funktion in „Abschalten“ unter „Einstellungen“ > „Digitales Wohlbefinden“ > „Abschalten“ hinzu
- Kamera
|
OxygenOS 9.5.4 (Global/Indien)/9.5.5 (EU)
|
- System
- Optimiertes Double Tap to Wake und Ambient Display
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Spielen von Spielen zu einer Audioverzögerung mit dem Bluetooth-Headset führte
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Kamera
- Verbesserte Bildqualität in HDR-Szenarien
- Verbesserte Bildqualität bei schwachem Licht
- Problem mit dem Weißabgleich in mehreren Szenarien behoben
- Fokusproblem in mehreren Szenarien behoben
|
OxygenOS 9.5.7
|
- Kamera
- Verbesserter Gesamtkontrast und verbesserte Farbleistung
- Verbesserte Konsistenz des Weißabgleichs der Dreifachkamera
- Verbesserte Genauigkeit und Stabilität der automatischen Fokussierung
- Problem mit Grünstich in einigen Szenen mit wenig Licht behoben
- Problem mit Rauschen in einigen HDR-Szenen behoben
- Verbesserter Kontrast und Farbsättigung von Ultra Wide
- Verbesserte Klarheit und Rauschunterdrückung in Low-Light-Szenen von Ultra Wide
- Verbesserte Klarheit und Rauschunterdrückung im Telebereich
- Verbesserte Klarheit und Farbe von Nightscape
- Verbesserte Helligkeit und Klarheit in extrem schwach beleuchteten Szenen von Nightscape
- System
- Optimiertes Double Tap to Wake
- Probleme mit der Umgebungsanzeige behoben
- Die Audioqualität für Sprachanrufe von Drittanbieter-Apps wurde verbessert
- Verbesserte Berührungsempfindlichkeit für den Bildschirm
|
OxygenOS 9.5.8
|
- System
- Optimierte Berührungsempfindlichkeit für den Bildschirm
- Optimierte Kompatibilität für Typ-C-Kopfhörer von Drittanbietern
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2019.05
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Telefon
- Verbesserte Audioqualität
- Kamera
- Problem mit dem Öffnen der Popup-Kamera für einen eingehenden Videoanruf behoben, während der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt war
|
OxygenOS 9.5.9
|
- System
- Verbesserte Berührungsempfindlichkeit für mehr Leistung
- Glattere visuelle Effekte
- Optimiertes haptisches Feedback für die Tastatur
- Die Empfindlichkeit der automatischen Helligkeit wurde optimiert
- Optimierte automatische Umschaltung der Bildschirmauflösung
- Geschwindigkeit und Genauigkeit von GPS bei ausgeschaltetem Bildschirm optimiert
- Angepasstes haptisches Feedback von App-Benachrichtigungen von Drittanbietern
- Face Unlock-Hilfsbeleuchtung hinzugefügt (Einstellungen – Sicherheit & Sperrbildschirm – Face Unlock – Face Unlock-Hilfsbeleuchtung)
- Verbesserte Klangverbesserung für OnePlus Bullets Wireless 2 (Einstellungen – Sound & Vibration – Dolby Atmos – Kopfhöreranpassung – Kopfhörer-Klangverbesserung)
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2019.06
- Unterstützt VoLTE/VoWiFi für 3 SE und Telenor SE (nur EWR)
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Kamera
- Die Leistung des Kameramodus beim Umschalten von vorne nach hinten wurde verbessert
- Verbesserte Geschwindigkeit des Autofokus
- Erweitertes Foto-Stitching im Panorama-Modus
- Verbesserte Fotoqualität von 48 MP JPG im Pro-Modus
|
OxygenOS 9.5.10
|
- System
- Verbesserte Berührungsempfindlichkeit für mehr Leistung
- Glattere visuelle Effekte
- Optimiertes haptisches Feedback für die Tastatur
- Die Empfindlichkeit der automatischen Helligkeit wurde optimiert
- Optimierte automatische Umschaltung der Bildschirmauflösung
- Geschwindigkeit und Genauigkeit von GPS bei ausgeschaltetem Bildschirm optimiert
- Angepasstes haptisches Feedback von App-Benachrichtigungen von Drittanbietern
- Face Unlock-Hilfsbeleuchtung hinzugefügt (Einstellungen – Sicherheit & Sperrbildschirm – Face Unlock – Face Unlock-Hilfsbeleuchtung)
- Verbesserte Klangverbesserung für OnePlus Bullets Wireless 2 (Einstellungen – Sound & Vibration – Dolby Atmos – Kopfhöreranpassung – Kopfhörer-Klangverbesserung)
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2019.06
- Unterstützt VoLTE/VoWiFi für 3 SE und Telenor SE (nur EWR)
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Kamera
- Die Leistung des Kameramodus beim Umschalten von vorne nach hinten wurde verbessert
- Verbesserte Geschwindigkeit des Autofokus
- Erweitertes Foto-Stitching im Panorama-Modus
- Verbesserte Fotoqualität von 48 MP JPG im Pro-Modus
|
OxygenOS 9.5.11
|
- System
- Optimierte adaptive Helligkeit
- Die Empfindlichkeit der Bildschirmberührung beim Spielen wurde optimiert
- Die versehentlichen Berührungen mit der Benachrichtigungsleiste beim Anrufen wurden optimiert
- GMS auf 2019.06 aktualisiert
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2019.08
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
|
OxygenOS 10
|
- System
- Upgrade auf Android 10
- Brandneues UI-Design
- Verbesserte Standortberechtigungen für den Datenschutz
- Neue Anpassungsfunktion in den Einstellungen, mit der Sie Symbolformen auswählen können, die in den Schnelleinstellungen angezeigt werden sollen
- Vollbildgesten
- Wischen nach innen vom linken oder rechten Rand des Bildschirms hinzugefügt, um zurückzugehen
- Eine untere Navigationsleiste wurde hinzugefügt, um das Wechseln nach links oder rechts für kürzlich verwendete Apps zu ermöglichen
- Spielraum
- Die neue Game Space-Funktion vereint jetzt alle Ihre Lieblingsspiele an einem Ort für einen einfacheren Zugriff und ein besseres Spielerlebnis
- Intelligente Anzeige
- Intelligente Informationen basierend auf bestimmten Zeiten, Orten und Ereignissen für Ambient Display (Einstellungen – Display – Ambient Display – Smart Display)
- Nachricht
- Jetzt ist es möglich, Spam nach Schlüsselwörtern für Nachrichten zu blockieren (Nachrichten – Spam – Einstellungen – Blockierungseinstellungen)
|
OxygenOS 10.0.1
|
- System
- Upgrade auf Android 10
- Brandneues UI-Design
- Verbesserte Standortberechtigungen für den Datenschutz
- Neue Anpassungsfunktion in den Einstellungen, mit der Sie Symbolformen auswählen können, die in den Schnelleinstellungen angezeigt werden sollen
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Vollbildgesten
- Wischen nach innen vom linken oder rechten Rand des Bildschirms hinzugefügt, um zurückzugehen
- Eine untere Navigationsleiste wurde hinzugefügt, um das Wechseln nach links oder rechts für kürzlich verwendete Apps zu ermöglichen
- Spielraum
- Die neue Game Space-Funktion vereint jetzt alle Ihre Lieblingsspiele an einem Ort für einen einfacheren Zugriff und ein besseres Spielerlebnis
- Kontextinformationen
- Intelligente Informationen basierend auf bestimmten Zeiten, Orten und Ereignissen für die Umgebungsanzeige (Einstellungen – Anzeige – Umgebungsanzeige – Kontextinformationen)
- Nachricht
- Jetzt ist es möglich, Spam nach Schlüsselwörtern für Nachrichten zu blockieren (Nachrichten – Spam – Einstellungen – Blockierungseinstellungen)
- Kamera
|
OxygenOS 10.0.2
|
- System
- Stromverbrauch im Standby optimiert
- Die erweiterte Screenshot-Funktion wurde optimiert
- Optimierte die Bluetooth-Konnektivität in den Autos
- Die Übersetzungsgenauigkeit wurde verbessert
- Optimierte Gesamtkommunikationsleistung (Netzwerk, Telefonanrufe, mobile Daten).
- Optimierte Ladeleistung mit Ladegeräten von Drittanbietern
- Das Problem mit dem leeren Bildschirm wurde behoben
- Problem mit der Animation des Fingerabdrucksymbols behoben
- Das Lautstärkeproblem mit AirPods wurde behoben
- Das Problem mit den schwarzen Balken beim Laden oder Abspielen eines Videos wurde behoben
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2019.10
- Verbesserte Systemstabilität und allgemeine Fehlerbehebungen
- Kamera (7 Pro)
- Die Leistung der Super Stable-Funktion in der Video for the Camera-App wurde optimiert
|
OxygenOS 10.0.4 [EU] und 10.3.1 [Global/Indien]
|
- System
- Optimiert die RAM-Verwaltung
- Verbesserte Probleme mit schwarzen/leeren Bildschirmen bei einigen Apps
- Funktion zur Unterstützung von Erinnerungen für Datenschutzwarnungen hinzugefügt
- Verbesserte Systemstabilität und behobene allgemeine Fehler
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.1
- Netzwerk (nur Indien)
- Integrierte die VoWifi-Registrierung für die Jio Sim
- Cloud-Dienst (nur Indien)
- Unterstützte Synchronisierung mit Notizen und Kontakten
- Work-Life-Balance (nur Indien)
- Optimierte Nachrichtenbenachrichtigung
- Modus- und App-Auswahl optimiert
- Standort, Kalender, Auto-Track-Funktion hinzugefügt
- Cricket-Ergebnisse (nur Indien)
- Fügen Sie Cricket-Ergebnisse als Karte in Ihrem Regal hinzu, um schnell auf Live-Spielergebnisse und Team-Updates zuzugreifen
|
OxygenOS 10.0.5 [EU] und 10.3.2 [Global/Indien]
|
- System
- Das Ram-Management wurde optimiert
- Verbesserte Systemstabilität und behobene bekannte Probleme
- Android-Sicherheitspatch auf 2020 aktualisiert. 03
- Galerie
- Verbesserte Stabilität für die Aufnahme von Videos in Zeitlupe
- Das zufällige Verschwinden von Screenshots in der Galerie wurde behoben
- Synchronisierte Videowiedergabegeschwindigkeit mit Audio
|
OxygenOS 10.0.6 [EU] und 10.3.3 [Global/Indien]
|
- System
- OnePlus Bullets Wireless Z kann jetzt für eine bessere Klangqualität in Dolby Atmos integriert werden
- Die Lautstärkeanpassung wurde optimiert, um die Benutzererfahrung zu verbessern
- Die Benutzererfahrung mit der Akkulaufzeit wurde verbessert
- Verbesserte Systemstabilität und Behebung allgemeiner Probleme
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.05
- Kamera
- Erkennung von Linsenflecken hinzugefügt
- Telefon
- Neu hinzugefügte epische Spiele in Game Space (nur Indien)
|
OxygenOS 10.0.7 [EU] und 10.3.4 [Global/Indien] |
- System
- Neu angepasste OnePlus Buds, einfachere Nutzung der drahtlosen Verbindung
- Eine Vielzahl von Uhrstilen für Sie bereitgestellt. Sie können selbst anpassen. (Gehe zu Einstellungen>Anpassung>Uhrstil)
- Das Problem, dass Doppeltippen den Bildschirm in einigen Einstellungen nicht aufwecken konnte, wurde behoben
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.07
- Lesemodus
- Option „Chromatischer Effekt“ hinzugefügt, um Farbbereich und Sättigung für ein besseres Leseerlebnis intelligent anzupassen (Einstellungen – Anzeige – Lesemodus – Lesemodus aktivieren – Chromatischer Effekt)
- Bluetooth
- Es hat sich an die Bluetooth-Hörgeräte-App-Verbindung im Rahmen der Android 10 Audio Streaming for Hearing Aid (ASHA)-Vereinbarung angepasst
- Netzwerk
- Die falsche Anzeige der Namen von eingelegten SIM-Karten verschiedener Anbieter wurde behoben
|
OxygenOS 10.0.8 (EU)/10.3.5 (Indien & weltweit) |
- System
- Neu hinzugefügte Benutzerunterstützungsfunktion, um Benutzern dabei zu helfen, die Verwendungsfähigkeiten schnell zu erlernen (Route: Einstellungen> OnePlus-Tipps & Support)
- Optimierter Stromverbrauch des Systems und verbesserte Benutzererfahrung (nur OP7 Pro)
- Das Flashback-Problem mit einigen Apps von Drittanbietern wurde behoben
- Bekannte Probleme behoben und Systemstabilität verbessert
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.09
|
Open Beta 19 (letzte offene Beta)
|
- System
Verbesserte Systemstabilität und Behebung allgemeiner Probleme Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.10
- Kamera
Das Flashback-Problem beim Umschalten auf die Frontkamera in bestimmten Fällen wurde behoben
|
OxygenOS 10.0.9 [EU] und 10.3.6 [Indien & weltweit] |
Änderungsprotokoll
- System
- Neu hinzugefügte Benutzerunterstützungsfunktion, um Benutzern zu helfen, die Verwendungsfähigkeiten schnell zu erlernen (Route: Einstellungen> OnePlus-Tipps & Support)
- Optimierter Stromverbrauch des Systems und Verbesserung der Benutzererfahrung
- Das Problem, dass der Wecker in bestimmten Szenarien nicht klingelt, wurde behoben
- Das instabile Problem mit Nachrichten in besonderen Fällen wurde behoben
- Das Flashback-Problem mit einigen Apps von Drittanbietern wurde behoben
- Bekannte Probleme behoben und Systemstabilität verbessert
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.09
|
OxygenOS 10.0.10 (EU) und 10.3.7 (Global/Indisch) |
- System
- Die Benutzererfahrung der Statusleiste in der Anrufszene wurde optimiert, um Fehlbedienungen zu reduzieren
- Aktualisiertes GMS-Paket auf 2020.08
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2020.11
- Kleines Flashback-Problem mit Wahrscheinlichkeit in der Telefon-App behoben
|
OxygenOS 10.0.11 (Europa) und 10.3.8 (Global/Indisch) |
System
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2021.01
- Aktualisiertes GMS-Paket auf 2020.09
|