Motorola Android 11 Update Tracker: Unterstützte Liste und Funktionen

Android

Mit diesem Update-Tracker können Sie alle Motorola-Geräte verfolgen, die das neueste Android 11-Update erhalten. Die allseits beliebte G-Serie des OEM war für viele Benutzer der Favorit. In ähnlicher Weise werden auch einige Geräte der Android One-Serie ausgeführt, die ein sauberes Stock-Android-Erlebnis bieten. Vor kurzem hat es auch das viel diskutierte Faltgerät Razr in sein Arsenal aufgenommen. Bei einer so langen Liste von Angeboten warten viele Benutzer gespannt auf das neueste Android-Upgrade auf ihren Moto-Geräten.

Jetzt, wo Google das stabile Android-Update veröffentlicht hat, ist diese Vorfreude umso berechtigter. In die gleiche Richtung hat OnePlus auch die öffentliche Beta für sein Flaggschiff Xiaomis MIUI 12, Oppos ColorOS 11 gestartet, und auch Realme UI 2.0 hat in dieser Hinsicht einige Fortschritte gemacht. Und obwohl Moto keine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen kann, stellt es dennoch sicher, dass die berechtigten Geräte das Update früher als später erhalten.

Abgesehen davon gab es einige bemerkenswerte Funktionen, darunter einen neuen Konversationsabschnitt, Chat-Blasen, ein neues Set für einmalige Berechtigungen und einen nativen Bildschirmrekorder. Ebenso können Sie den Dunkelmodus planen, Apps zum Teilen von Blättern anheften oder Texte aus dem Menü „Zuletzt verwendet“ kopieren. Und all diese Funktionen könnten jetzt auch auf Ihren Moto-Geräten verfügbar sein. Hier ist das Motorola Android 11-Update, mit dem Sie das Zeitplan-Update für Ihr Gerät im Auge behalten können.

Motorola Android 11: Funktionen, die wir erwarten können?

Im Gegensatz zu anderen OEMs bietet Motorola im Allgemeinen ein relativ sauberes Aktienerlebnis. Da es nicht viel von Googles Android-Betriebssystem abgewichen ist, können Sie erwarten, dass alle bemerkenswerten Funktionen auf das Gerät übertragen werden. Was die Android-One-Serie anbelangt, ist sie noch näher am Stock-OS, daher wird die Abweichung von Android 11 umso minimaler sein.In dieser Hinsicht können Sie zusätzlich zu den Chat-Blasen den neuen Konversationsabschnitt im Benachrichtigungsfeld erwarten.

Anzeige

Ebenso erhalten Sie strengere Datenschutzfunktionen in Form von Berechtigungen für eine Sitzung. Wenn Sie zum Abschnitt „Neueste Apps“ gehen, können Sie Texte direkt aus dem Bildschirm „Neueste Apps“ kopieren. Dann könnte Moto auch vom Support für Punch Hole & Waterfall Displays und einer besseren Anpassung der faltbaren Geräte profitieren. Die Scoped Storage Permission und Änderungen an der BiometricPrompt-API werden ebenfalls davon profitieren. In Bezug auf den Zeitplan dieses Updates sollte sich unser Motorola Android 11-Update-Tracker als nützlich erweisen.

Liste der von Motorola Android 11 unterstützten Geräte

Sie können jetzt alle Moto-Geräte verfolgen, die das neueste Android 11-Update von unserem Motorola Android 11-Update-Tracker erhalten. Folgen.

Motorola Moto G Eingabestift 2022

Das Moto G Stylus 2022 der dritten Generation bietet ein 6,8-Zoll-IPS-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es gibt einen Helio G88 SoC mit 6 GB RAM, einen 5000-mAh-Akku und ein 50-MP-Triple-Rückfahrkamera-Setup. Das Gerät läuft standardmäßig auf einer Android 11-basierten Benutzeroberfläche.

Anzeige

Motorola Moto Edge S30

Das Edge S30 wird von einem Snapdragon 888+ 5G SoC mit bis zu 12 GB RAM, 256 GB Speicher und einem 6,8-Zoll-LCD-Panel mit 144 Hz angetrieben. Es gibt eine 108-MP-Triple-Rück- und eine 16-MP-Frontkamera. Außerdem befindet sich unter der Haube ein 5.000-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladetechnologie. Edge S30 läuft auf Android 11-betriebenem MYUI 2.0 out-of-the-box.

Motorola Moto G200 5G

Das Moto G200 5G ist mit einem übertakteten Qualcomm Snapdragon 888+ SoC mit 8 GB LPDDR5-RAM und bis zu 256 GB UFS 3.1-Speicher ausgestattet. Das Gerät erhält ein 6,8-Zoll-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer HDR10-Zertifizierung. Unter der Haube befindet sich ein kräftiger 5.000-mAh-Akku, der mit 33-W-Schnellladetechnologie ausgestattet ist. Das Gerät läuft standardmäßig auf Android 11 und verfügt über eine 108-MP-Triple-Rückfahrkamera und eine 16-MP-Selfie-Kamera.

Motorola Moto G71 5G

Das nächste in der Reihe ist das Moto G71 5G, gepaart mit einem 6,4-Zoll-HD+-OLED-Panel und einem Snapdragon 695-SoC unter der Haube. Das Gerät erhält 6 GB RAM, 128 GB Speicher, eine 50-MP-Dreifachkamera auf der Rückseite und einen 5.000-mAh-Akku an der Spitze. Wie üblich läuft es auch auf Android 11 out-of-the-box.

Anzeige

Motorola Moto G51 5G

Das Moto G51 5G ist mit Snapdragon 480+ gekoppelt, einer übertakteten Version von SD480. Auf der Oberseite befindet sich ein 6,8-Zoll-LCD-HD + 120-Hz-Panel mit Dolby Atmos-Unterstützung. Es gibt eine 50-MP-Triple-Rückfahrkamera-Unterstützung und einen 5.000-mAh-Akku unter der Haube. Das Gerät läuft auch auf der von Android 11 unterstützten MYUX-Benutzeroberfläche, die sofort einsatzbereit ist.

Motorola Moto G41

Das Moto G41 ist eine leicht heruntergestufte Version des G51 und verfügt über einen Helio G85 SoC mit 4G-Unterstützung. Es gibt ein 6,4-Zoll-OLED-HD+-Panel zusammen mit 64/128 GB Speicher, 4/6 GB RAM und einer 48-Megapixel-Kamera mit OIS und zwei weiteren Cams, die zusammen eine Triple-Cam-Baugruppe bilden. Es gibt eine 30-W-Schnellladetechnologie, um einen 5.000-mAh-Akku aufzuladen. Endlich gibt es Android 11 direkt aus der Box.

Motorola Moto E30

Das Moto E30 ist der neueste Teilnehmer in der E-Serie mit Unisoc T700 SoC, der das E40 antreibt. Das Gerät verfügt über 4 GB RAM, Android 11 Go, ein 6,5-Zoll-IPS-LCD-Panel mit 720p+ und ein 48-MP-Triple-Rückfahrkamera-Setup mit 8-MP-Frontkamera. Dazu kommt ein 5.000-mAh-Akku obendrauf.

Motorola Moto G51

Das neueste Motorola Moto G51 ist mit Qualcomm Snapdragon 480+ SoC zusammen mit einem 6,8-Zoll-LCD-120-Hz-Panel mit 240-Hz-Touch-Sampling-Rate in China angekommen. Es gibt einen 50 MP plus 8 MP Ultrawide- und 2 MP-Tiefensensor. Das Gerät läuft auf Android 11-betriebenem MYUI 2.0, einer stark auferlegten Benutzeroberfläche in China, während die internationalen Varianten eine leichte Benutzeroberfläche zusätzlich zu Android 11 verwenden.

Motorola G Pure

Nach dem Moto E40 hat Motorola ein weiteres Smartphone namens Moto G Pure mit einem Helio G25 SoC, einem 6,5-Zoll-HD+-Panel und einem Preis von nur 160 US-Dollar in den USA herausgebracht. Das Gerät kommt mit Android 11-gepaartem MyUX aus -die Kiste.

Motorola Moto G Play 2021

Anzeige

Update vom 8. Oktober: Moto G Play 2021 holt das Android 11-Update mit dem Sicherheitspatch vom August 2021 ab, wie Benutzer es gemeldet haben.

Update vom 4. November: Laut einem Update des großen US-Telekommunikationsanbieters Verizon fängt das G Play 2021 jetzt Android 11 ab, und Benutzer müssen sich im Abschnitt „Software-Updates“ umsehen, um die Firmware zu finden, wenn sie noch keine OTA-Benachrichtigung erhalten haben.

Update vom 8. Dezember: Während wir hier sprechen, erhält das von Boost Mobile gesperrte Moto G Play das erwartete Android 11-Update mit dem Sicherheitspatch vom Oktober 2021.

Motorola Moto E40

Das Moto E40 verfügt über ein 6,5-Zoll-HD+-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einem Punch-Hole-Frontkamera-Setup. Das Gerät hat einen Unisoc T700 SoC unter der Haube und bekommt seine Power aus einem 5.000 mAh Akku unter der Haube. Das Gerät läuft auf Moto MyUX mit Android 11 darüber.

MotoTab G20

Das Moto Tab G20 enthält einen Helio P22T-Chipsatz zusammen mit einem 5.100-mAh-Akku unter der Haube, einem 8-Zoll-LCD-HD+-Panel, 3 GB RAM und 32 GB Speicher. Der Tab hat ein Android 11 Out-of-the-Box.

Motorola Moto E20

Das neueste, das am 15. September nach Europa kommt, ist das Motorola Moto E20 mit einem Unisoc T606 SoC unter der Haube mit 2 + 32 GB Speicher und einem 4.000-mAh-Akku unter der Haube. Das Telefon wird mit Android 11 Go als Betriebssystem ausgeliefert.

Motorola Moto G50 5G

Das Moto G50 5G steckt in einem Dimensity 700 5G SoC unter der Haube zusammen mit 4 GB + 128 GB Speicher. Das Gerät verfügt über ein 6,5-Zoll-IPS-LCD-Panel mit einer Auflösung von 720 × 1600 Pixel. Es gibt ein 48-MP-Triple-Kamera-Setuo sowie einen 13-MP-Selfie-Shooter. Es funktioniert auf Android 11 OS out-of-the-box.

Motorola Edge [N.A.] 2021

Das für den nordamerikanischen Markt gedachte Motorola Edge (2021) basiert auf dem 2020 veröffentlichten Motorola Edge, allerdings mit einem schnelleren Snapdragon 778G SoC, einem 144-Hz-FHD+-Display mit einer Touch-Latenzrate von 576 Hz und läuft auf dem neuesten Android 11 die Kiste.

Motorola Edge 20 Fusion

Basierend auf dem früher veröffentlichten Edge 20 Lite wurde der Edge 20 Fusion von Motorola in Indien mit dem Dimensity 800U SoC unter der Haube veröffentlicht. Es verfügt über ein 6,7-Zoll-OLED-FHD+-90-Hz-Panel mit HDR10+-Unterstützung. Es stehen Ihnen 6 GB RAM und 128 GB Speicher mit einem microSD-Steckplatz zur Verfügung. Das Gerät läuft selbstverständlich out-of-the-box auf Android 11.

Update vom 4. September: Motorola Edge 20 Fusion wird wahrscheinlich das Android 12-Update als Teil des Motorola MFN-Programms abfangen, bevor die breite Öffentlichkeit das Update annimmt.

Motorola g60S

Dies ist die neueste Ausgabe der G60-Serie. Das Motorola G60S ist auf der brasilianischen Motorola-Website mit einem 6,8-Zoll-FHD+-120-Hz-Display und einem Helio G95-SoC unter der Haube live gegangen. Das Gerät wird standardmäßig mit Android 11 geliefert und steht in Brasilien für 2.249,10 BRL (430 US-Dollar) zum Verkauf.

Motorola Edge 20 Pro

Das Motorola Edge 20 Pro wird mit einem 6,7-Zoll-OLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz geliefert. Es hat einen Snapdragon 870 unter der Haube mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Es gibt einen 108-MP-Primärsensor mit 16-MP-Ultrawide-Schnapper und einen 8-MP-Periskopsensor. Es gibt einen 4.500-mAh-Akku mit 30-W-Ladetechnologie. Das Telefon läuft auf dem neuesten Android 11 mit My UX darüber.

Motorola-Edge 20

Motorola Edge 20 ist die Vanilla-Version, die auf Android 11 mit My UX darauf läuft. Es gibt ein 6,7-Zoll-144-Hz-OLED-Panel mit 108-MP-Primärkamera mit 8-MP-Telefoto-Snapper. Das Gerät läuft auf Snapdragon 778G und mit 128 GB Speicher, 6/8 GB RAM. Unter der Haube befindet sich ein kräftiger 4.000-mAh-Akku, der mit 30-W-Ladetechnologie ausgestattet ist.

Motorola Edge 20 Lite

Die Lite-Version der Edge-20-Reihe bringt als Software Android 11 mit My UX on top mit. Unter der Haube steckt ein Dimensity 720 SoC mit 6 GB + 128 GB Speicher. Es gibt eine 108-MP-Kamera mit 8-MP-Ultrawide- und 2-MP-Tiefensensor auf der Rückseite. Das Telefon verfügt über ein großes 6,7-Zoll-OLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.

Update vom 4. September: Motorola Edge 20 Lite wird wahrscheinlich über das Motorola MFN-Programm ein Android 12-Update erhalten, bevor die breite Öffentlichkeit es in die Hände bekommen kann.

Motorola Defy 2021

Das Motorola Defy 2021 ist ein robustes Smartphone, das auf dem Motorola Moto G9 Play basiert. Es hat das gleiche 6,5-Zoll-Display mit Snapdragon 662 SoC, 5000-mAh-Akku und 20-W-Schnellladetechnologie. Das Telefon kommt mit Android 11 out-of-the-box mit My UX darüber.

Motorola Moto G9 Plus

Update vom 12. August: Basierend auf dem neuesten Update erhält das Motorola G9 Plus ein Android 11-basiertes Update in Brasilien mit einem Gewicht von 1,31 GB laut Benutzerberichten.

Update vom 31. August: Das Motorola G9 Plus in Argentinien fängt jetzt das Android 11-basierte Update nach Angaben der Benutzer ab.

Update vom 9. September: Es stellt sich heraus, dass das Motorola Moto G9 Plus jetzt auf seiner europäischen Variante auf Android 11 aktualisiert wird. Das eingehende Update trägt die Versionsnummer RSA31.Q1-48-36-11.

Update vom 16. September: Laut einem Benutzerbericht erhält das Motorola G9 Plus jetzt das von Android 11 unterstützte Update mit der Versionsnummer RPA3.Q2-59-17.

Update vom 18. September: Das Moto G9 Plus fängt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels das Android 11-basierte Update in Mexiko ab. [Weiterlesen]

Update vom 29. September: Das Moto G9 Plus nimmt zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels Android 11 in Kolumbien auf. Das Update sollte per OTA chargenweise eintreffen.

Update vom 11. Oktober: Gute Nachrichten für G9 Plus-Benutzer in Norwegen und Deutschland, da das Gerät gerade Android 11 aufnimmt.

Update vom 13. November: Laut einem Update fängt das Moto G9 Plus jetzt das Android 11-Update in den Niederlanden ab.

Motorola G40 Fusion

Das neueste Mitglied der G-Serie, das Moto G40 Fusion, kommt mit einem 6,8-Zoll-LCD-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Gerät kommt mit Snapdragon 732G SoC mit 64/128 GB Speicher. Es verfügt außerdem über ein 64-MP-Quad-Kamera-Setup mit einem 16-MP-Frontschnapper.Schließlich läuft das Gerät auf Android 11, gebündelt mit Motorolas My UX-Anpassungen.

Motorola G60

Mit identischen Spezifikationen wie G40 Fusion kommt das G60 mit dem gleichen 6,8″ IPS-LCD-Panel mit einem 6000-mAh-Akku und Snapdragon 732G unter der Haube. Das Telefon bringt eine massive 108-Megapixel-Quad-Kamera an Bord, während die Vorderseite einen 32-Megapixel-Schnapper erhält. Schließlich verfügt das Gerät über Android 11 mit bestimmten Anpassungen als Teil von My UX auf Moto-Geräten.

Motorola G10

Das Motorola G10 ist eine verwässerte Version des Moto G30. Es verfügt über ein 6,5-Zoll-Display mit 720p+ 60 Hz Bildwiederholfrequenz und Snapdragon 460 SoC unter der Haube. Das Gerät verfügt über ein 48-MP-Quad-Kamera-Setup mit 8-MP-Front und einem kräftigen 5.000-mAh-Akku unter der Haube. Das Gerät läuft auch auf dem neuesten Android 11 out-of-the-box.

Motorola G30

Motorola hat gerade seine Produktpalette der G-Serie mit dem Moto G30 aktualisiert. Das Gerät kam mit Snapdragon 662 SoC unter der Haube an und verfügt über ein 6,5-Zoll-IPS-LCD-90-Hz-Panel mit einem 64-MP-Quad-Kamera-Setup und einem 13-MP-Frontsensor. Das Gerät ist mit einem 5000-mAh-Akku mit 20-W-Schnellladetechnologie ausgestattet. Schließlich läuft das Gerät auf Android 11 out of the box.

Motorola Edge

Das stark gehänselte Motorola Edge ist eine Standardversion mit Snapdragon 765G unter der Haube. Es verfügt über einen riesigen 4.500-mAh-Akku, der sein 6,67-Zoll-Super-AMOLED-Panel für alles hält, was der Benutzer tun möchte. Außerdem hat es 6+128 GB, obwohl wir nicht sicher sind, ob es andere Varianten gibt oder nicht.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Android 11-Version: RPD31.Q4U-39-26-4
Modell: XT2063-3 |
Region: Europa Argentinien und andere Märkte
Android-Version: 11.0
Download
Android 11-Version: RPD31.Q4U-39-26-4
Modell: XT2063-2 / RETUS USA
Android-Version: 10
Download

Motorola Edge+

Das Ultra-Premium-Motorola Edge+ verfügt über ein riesiges 6,67-Zoll-Super-AMOLED-Panel und Snapdragon 865 unter der Haube. Das Gerät beherbergt 12 GB RAM mit 256 GB internem Speicher und verfügt über einen riesigen 5.170-mAh-Akku in seinem Gehäuse.Das Telefon verfügt außerdem über einen 108-Megapixel-Primärsensor auf der Rückseite, bei dem es sich um ein Dreifachkamera-Setup handelt.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Android 11-Version: RPBS31.Q1-19-19-14-5
Modell: XT2061-3 / Europa
Android-Version: 11
Download
Android 11-Version: RPB31.Q1-19-19-14
Modell: XT2061-3 / Europa
Android-Version: 11
Download
Android 11-Version: RPBS31.Q1-19-19-11-2-1-4
Modell: XT2061-1 | Verizon
Android-Version: 11.0
Download
Android 11-Version: RPB31.Q1-19-19-11-2-1
Modell: XT2061-1 | Verizon
Android-Version: 11.0
Download

Motorola P50

Das Moto P50 wurde in China mit Android 9.0 Pie out-of-the-box veröffentlicht. Es ist eine umbenannte Version von Moto One Vision. Angesichts der Tatsache, dass One Vision voraussichtlich im vierten Quartal 2020 aktualisiert wird, könnte es Android 11 erhalten. Ein ähnlicher Zeitplan könnte auch für das Moto P50 gelten.
Erscheinungsdatum von Android 11: Q4 2020

Motorola Moto G9 Power

Update vom 10. Juli: Basierend auf einem Benutzerbericht erhält Moto G9 Power das mit Spannung erwartete Android 11-Upgrade in Großbritannien zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Andere Regionen werden sich dem Wagen bald anschließen.

Update vom 19. Juli: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen fängt das Moto G9 Power zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels Android 11 in Mexiko ab. Das Update trägt die Version RZC31.Q2-57-12 und wird wie üblich über das OTA-Verfahren versendet.

Update vom 29. Juli: Basierend auf dem neuesten Update erhält das Moto G9 Power sowohl in Argentinien als auch in den Vereinigten Arabischen Emiraten Android 11.

Update vom 30. Juli: Gemäß dem neuesten Update haben die G9 Power in Indien und den Niederlanden zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels damit begonnen, das Android 11-Upgrade abzufangen. Letzteres trägt die Build-Nummer RZC31.Q2-57-12 und hat den Sicherheitspatch vom Mai 2021 gemäß den verfügbaren Informationen.

Motorola Moto G9 spielen

Update vom 10. Juli: Basierend auf dem neuesten Benutzerbericht fängt das Moto G9 Play zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels das Android 11-Upgrade in Brasilien ab. Andere Regionen sollten sich dem Zug bald anschließen.

Update vom 13. Juli: Basierend auf einem Update, das in der Moto Updates Tracker-Gruppe auf Telegram veröffentlicht wurde, erhält Moto G9 Play zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels das Android 11-Update in Italien.

Update vom 29. Juli: Laut den neuesten Informationen nimmt das Moto G9 Play ein Android 11-Upgrade in Mexiko auf Geräten auf, die mit Telcel gesperrt sind.

Update vom 17. August: Gemäß den verfügbaren Details nimmt das Moto G9 Play laut Benutzerbericht jetzt das Android 11-Upgrade in der Slowakei auf. Das eingehende Update enthält die Firmware-Version RPX31.Q2-58-16 mit einem Gewicht von 1,17 GB.

Update vom 23. September: Das Moto G9 Pla in Italien fängt zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels jetzt Android 11 ab. Das Update trägt die Versionsnummer RPXS31.Q2-58-16-2, die Sie hier herunterladen können.

Motorola Moto G9

Update vom 10. Juli: Es stellt sich heraus, dass das Moto G9 tatsächlich auf das Android 11-Update seiner indischen Variante aktualisiert wird. Das Update trägt die Versionsnummer RPX31.Q2-58-16 und hat eine Größe von 1,17 GB. Dies wurde von einem Benutzer gemeldet und deutet auch darauf hin, dass das Update auch in anderen Regionen eintreffen wird.

Motorola Moto G8 Power Lite 2020

Das neueste in der G8-Serie, das Moto G8 Power Lite, kommt mit einem 6,5-Zoll-IPS-LCD-Panel mit MediaTek P35 SoC unter der Haube. Das Gerät verfügt über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher und schließlich beherbergt es einen riesigen 5.000-mAh-Akku und daher den Spitznamen „Power“.

Das Gerät debütierte kürzlich mit Android Pie 9.0. Da es mit Pie angekommen ist, kann es Android 11 erhalten oder nicht, je nachdem, ob es zuvor Android 10 erhält. Da Motorola nicht alle seine Telefone aktualisiert, gibt es keine einfache Möglichkeit festzustellen, ob G8 Power Lite das Update erhält, da es wahrscheinlich nicht sicher ist.
Erscheinungsdatum von Android 11: Unbekannt

Moto G7 spielen

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 5,7-Zoll-Display, 2 GB RAM, Snapdragon 632 und 32 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie einen einzelnen 13-MP-Shooter und eine 8-MP-Selfie-Kamera.
Leider wissen wir nicht, ob Moto G7 Play weitere Updates erhalten wird oder nicht.Wir müssen auf die offizielle Bestätigung von Motorola selbst warten.
Erscheinungsdatum von Android 11: unbekannt

Moto G7-Leistung

G7 Power verfügt über einen 5000-mAh-Akku, ein 6,2-Zoll-Display, 3/4 GB RAM, Snapdragon 632 mit 64 GB integriertem Speicher. In der Kameraabteilung verfügt es über eine 12-MP-Rückfahrkamera und einen 8-MP-Selfie-Shooter.

Genau wie beim G7 Play sind wir uns nicht sicher, ob auch das Moto G7 Power das Android 11-Upgrade erhalten wird oder nicht. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald die offizielle Zeitleiste oder etwas, das uns ein Bild des bevorstehenden Updates gibt, durchkommt.
Erscheinungsdatum von Android 11: unbekannt

Moto G7

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 6,2-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 632 und 64 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie einen dualen 12+ 5-MP-Shooter und eine 8-MP-Selfie-Kamera.

Moto G7 wurde als Standardversion um G7 Power, Plus usw. eingeführt. Das Gerät kam mit Android 9.0 Pie out-of-the-box an, was Bedenken aufwirft, ob es das Android 11 R-Upgrade erhalten wird oder nicht. Wir sind nicht sicher, ob es das Update erhalten wird oder nicht, bis eine offizielle Auflistung verfügbar ist.

Erscheinungsdatum von Android 11: unbekannt

Moto G7 Plus

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 6,2-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 636 und 64 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie einen dualen 16+5-MP-Shooter und eine 12-MP-Selfie-Kamera.

Genau wie seine anderen Smartphones der G7-Serie steckt auch das Moto G7 Plus in einer Schleife, in der es möglicherweise das Android 11-Upgrade erhält oder nicht, da Moto nicht alle seine Smartphones aktualisiert. Warten wir auf die offizielle Bestätigung von Motorola selbst.

Erscheinungsdatum von Android 11: unbekannt

Moto One Fusion

Update vom 16. Juli: Basierend auf dem neuesten Update erhält das Moto One Fusion jetzt das Android 11-Upgrade in Brasilien mit der Versionsnummer RPL31.Q2-63-10-2. Das Update enthält auch einen Juni-Sicherheitspatch. Andere Regionen sollen sich ebenfalls dem Wagen anschließen.

Moto One Fusion+

Update vom 30. Oktober: Das Motorola One Fusion+ nimmt jetzt Android 11 als Teil des Soak-Tests für eine begrenzte Anzahl von Benutzern in Brasilien und Indien auf. Beachten Sie, dass es sich um einen Soak-Test handelt und andere Benutzer, die das Android 11-basierte Update noch nicht erhalten haben, nach Abschluss des Soak-Tests auf das Eintreffen des Updates warten müssen.

Moto One Vision

Es wird mit einem 3500-mAh-Akku, einem 6,3-Zoll-Display, 4 GB RAM, Exynos 9609 und 128 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie einen dualen 48 + 5-MP-Shooter und eine 25-MP-Selfie-Kamera.

Update vom 9. September: Das Moto One Vision in Europa mit dem Codenamen odessa für das Telefonmodell XT2087-1-SS wird jetzt auf Android 11 mit der Versionsnummer RPA31.Q2-59-17 aktualisiert und wie gewohnt über OTA eingeführt.

Update vom 10. September: Nach Europa ist es für One Vision-Benutzer in Italien und der Slowakei an der Zeit, das Android 11-Update gemäß Benutzerberichten in die Hände zu bekommen.

Update vom 11. September: Das Motorola One Vision erhält das Android 11-Upgrade in Belgien mit dem Sicherheitspatch vom Juli 2021. Das Update kommt mit der Versionsnummer RSA31.Q1-48-36-11 und kommt über OTA.

Moto Z4

Es wird mit einem 3600-mAh-Akku, einem 6,4-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 675 und 128 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie einen einzelnen 48-MP-Shooter und eine 25-MP-Selfie-Kamera.

Das Moto Z4 hat bereits zwei große Android-Betriebssystem-Upgrades erhalten und daher kein Android 11, es sei denn, Motorola entscheidet sich anders.

Erscheinungsdatum von Android 11: Nicht unterstützt

Motorola One-Aktion

Es wird mit einem 3500-mAh-Akku, einem 6,3-Zoll-Display, 4 GB RAM, Exynos 9609 und 128 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie einen dreifachen 12 + 16 + 5-MP-Shooter und eine 12-MP-Selfie-Kamera.

Update vom 18. August: Basierend auf einem aktuellen Bericht erhält das Motorola One Action in Brasilien zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ein Android 11-Upgrade.Da die brasilianische Variante das Update erhält, sollte auch die indische Variante das Update bald erhalten.

Update vom 26. Oktober: Das Moto One Action von Motorola holt sich jetzt Android 11 in Polen, während wir sprechen. Das ankommende Update trägt RSB31.Q1-48-36-11 als Softwareversion mit einem Sicherheitspatch vom Juli 2021.

Update vom 23. November: Laut einem Benutzerbericht fängt Moto One Action zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels das Android 11-Upgrade in Guatemala-Stadt mit der Versionsnummer RPLS31.Q2-63-10-2-2 ab.

Update vom 15. Dezember: Das Motorola One Action holt sich in Kolumbien Android 11 mit der Versionsnummer RS831.Q1-48-36-11 samt Juli 2021 Sicherheitspatch dazu.

Motorola One 5G

Update vom 27. Juli: Das Motorola Moto One 5G holt jetzt das Android 11-Update auf Geräten ab, die mit AT&T mit der Versionsnummer RPN31.Q1-51-40-11 gesperrt sind. Hier ist die offizielle Ankündigung.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Android 11-Version: RPN31.Q1-51-30-1
Modell: XT2071-4
Region: Indien (RETIN)
Zurzeit nicht verfügbar

Moto One-Zoom

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,39-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 675 und 128 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Quad-Kamera-Setup mit einem 48-MP-Shooter und einer 25-MP-Selfie-Kamera.

Auch ein Android One-Gerät, Moto One Zoom, soll ebenfalls auf Android 11 gestoßen werden. Laut einem vorläufigen und inoffiziellen Zeitplan könnte dieses Telefon das Update bereits im vierten Quartal 2020 erhalten.

Erscheinungsdatum von Android 11: Q4 2020

Moto One Makro

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,2-Zoll-Display, 4 GB RAM, MediaTek Helio P70 und 64 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Triple-Kamera-Setup mit einer 13-MP-Primärkamera und einer 8-MP-Selfie-Kamera.

Das letzte der Moto One-Serie ist das One Macro, das letztes Jahr mit Android 9.0 Pie debütierte. Es wird zu erwartet, dass ein Upgrade auf Android 11 R erfolgt, obwohl dies noch nicht bestätigt ist.Außerdem macht das vorläufige Datum die Runde, an dem das Telefon das Android 11-Upgrade erhalten könnte, und das ist Q4 2020.

Update vom 12. Juni 2021: Laut dem neuesten Update erhält das Motorola One Macro möglicherweise ein Android 11-Update. Dies kommt von einem Administrator in den Motorola-Foren, der zuvor erwähnt hat, dass One Macro möglicherweise kein Android 11 erhält. Bis jetzt gab der Administrator an, dass Benutzer Benachrichtigungen auf ihren Telefonen erhalten, sobald das Update verfügbar ist. [Quelle]

Moto Z4 Kraft

Leider wurde das Telefon storniert und würde es bleiben, es sei denn, Motorola wiederholt es.
Erscheinungsdatum von Android 11: Abgebrochen

Moto Z4 spielen

Wie das Schicksal des Moto Z4 Force wird auch das Moto Z4 Play abgesagt, und daher gibt es kein Update zu seinen Repressalien und so weiter.
Erscheinungsdatum von Android 11: Abgebrochen

Moto G8 Plus

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,2-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 665 und 64 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Triple-Kamera-Setup mit 48-MP-Primär-Shooter und einer 25-MP-Selfie-Kamera.

Anscheinend ist das Moto G8 Plus, das mit Android 9.0 Pie out-of-the-box veröffentlicht wurde, auch einer der Kandidaten, die wahrscheinlich Android 11 bekommen werden Juni 2021.

Update vom 24. Dezember: Die offizielle von Motorola unterstützte Android 11-Liste wurde vor einigen Tagen mit Geräten veröffentlicht, die bald Android 11 erhalten werden. Die Liste hatte ursprünglich kein Motorola G8 Plus. Der Support von Motorola Brazil hat jedoch etwas anderes zu sagen. Anscheinend haben die Support-Mitarbeiter gesagt, dass das Motorola G8 Plus Android 11 am Ende der in der ursprünglichen Liste aufgeführten Geräte erhalten wird. Sie erwähnten auch, dass keine Frist oder ETA verfügbar ist, um zu vermeiden, dass sich Kunden nach dem Update fragen. Nehmen Sie es vorerst mit einer Prise Salz ein. [Quelle]

Update vom 26. Dezember: Nach bisherigem Kenntnisstand wird das Motorola G8 Plus voraussichtlich kein Android 11 bekommen.Dies kommt von Motorolas offiziellem Twitter-Handle, als ein Benutzer fragte, ob es Android 11 bekommen wird und wann. Dies widerspricht der Behauptung eines Support-Mitarbeiters, dass das Gerät Android 11 erhalten wird, obwohl alle Motorola-Geräte, die für Android 11 geeignet sind, es erhalten. [Quelle]

Moto G8 spielen

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,2-Zoll-Display, 2 GB RAM, MediaTek Helio P70 und 32 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Triple-Kamera-Setup mit 13-MP-Primär-Shooter und einer 8-MP-Selfie-Kamera.

Das Moto G8 Play hat im Gegensatz zur G8 Plus-Variante möglicherweise nicht so viel Glück, wenn es um das Android 11-Update geht. Obwohl es mit Android 9.0 Pie gestartet wurde, kann G8 Play das Update möglicherweise überhaupt erhalten oder nicht, da Motorola Android-Updates veröffentlicht.

Erscheinungsdatum von Android 11: Unbekannt

Moto Razr

Es wird mit einem 2510-mAh-Akku, einem 6,2-Zoll-Display, 6 GB RAM, Snapdragon 710 und 128 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Dual-Kamera-Setup mit 16-MP-Primär-Shooter und einer 5-MP-Selfie-Kamera.

Update vom 2. Oktober: Das Motorola Razr 2019 erhält laut Benutzerberichten das Android 11-Upgrade in Großbritannien mit der Versionsnummer RPV31.Q2-62-7-11 mit fast 1 GB herunterladbarer Dateigröße.

Motorola Razr 5G

Update vom 22. Juli: Laut dem neuesten Update wird das Motorola RAZR 5G (2020) jetzt mit dem Sicherheitspatch vom Juni 2021 auf Android 11 aktualisiert. Das Update trägt die Versionsnummer RPS31.Q1-40-34-15-10/16 und ist für von AT&T gesperrte RAZR 5G 2020-Varianten verfügbar. Suchen Sie nach System >> Erweitert >> Systemaktualisierungen.

Update vom 02. September: Android 11 auf Motorola RAZR hat laut einem Bericht am 30. August in Indien mit der Einführung begonnen.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Android 11-Version: RPSS31.Q1-40-17-12-4
Modell: XT2071-4
Region: Indien (RETIN)
Download-Link
Android 11-Version: RPS31.Q1-40-17-12
Modell: XT2071-4
Region: Indien (RETIN)
Download-Link

Motorola One Hyper

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,5-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 675 und 128 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Dual-Kamera-Setup mit einem 64-MP-Primär-Shooter und einer motorisierten 32-MP-Selfie-Kamera.

Update vom 29. Juli: Ter Telcel in Mexiko sendet das Android 11-Upgrade auf One Hyper in Mexiko.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Android 11-Version: RPFS31.Q1-21-20-2
Modellnummer: XT2027-1
Region: Brasilien
Download-Link
Android 11-Version: RPF31.Q1-21-20
Modellnummer: XT2027-1
Region: Brasilien
Download-Link
Android 11-Version: RPF31.Q1-21-20-2
Modellnummer: XT2027-3
Region: Europa
Download-Link
Android 11-Version: RPF31.Q1-21-20
Modellnummer: XT2027-3
Region: Europa
Download-Link

Moto G8-Leistung

Es wird mit einem 5000-mAh-Akku, einem 6,4-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 665 und 64 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Quad-Kamera-Setup mit einem 16-MP-Primär-Shooter und einer 16-MP-Selfie-Kamera.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion/Details Download-Link
RPM31.Q1-54-13
Betriebssystem: Android 11
Unterstützte Region: USA und Verizon
USA: Download-Link

Verizon: Download-Link

Android 11-Version: RPES31.Q4U-47-35-2
Modellnummer: XT2041-7
Träger: Einzelhandel
Download-Link
Android 11-Version: RPE31.Q4U-47-35
Modellnummer: XT2041-7
Träger: Einzelhandel
Download-Link

Moto G 5G Plus

Update vom 17. Februar: Motorola Arabia antwortete auf eine Benutzeranfrage zum Moto G 5G Plus, das Android 11 erhält. Der Kommentar besagt, dass das Android 11-Update auf dem Gerät „sehr bald kommen sollte“. Beachten Sie, dass im Moment kein Datum verfügbar ist, aber es sollte bald eintreffen. [Quelle]

Update vom 26. März: Erst kürzlich bestätigte ein Mitarbeiter des Motorola-Supports, dass bald ein Android 11-Update für das Moto G 5G Plus verfügbar sein wird.Bis jetzt erhält das Gerät endlich seinen Anteil an Updates in Brasilien unter der Modellnummer XT2075-3-DS. Das Update trägt die Versionsnummer RPN31.Q4U-39-27-5 und wird wie üblich über OTA und im Batch-by-Batch-Verfahren veröffentlicht. Das Update wurde von der Moto Updates Tracker-Gruppe auf Telegram entdeckt und enthält entweder einen Sicherheitspatch vom Februar oder März 2021, der zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels noch nicht bestätigt war. [Quelle]

MotoG 5G

Update vom 30. September: Es stellt sich heraus, dass die indische Variante des Moto G 5G jetzt ein Android 11-basiertes Update mit einem Gewicht von 1,40 GB erhält und laut Benutzerberichten die Versionsnummer RZK31.Q3-25-15 hat.

Update vom 9. Oktober: Das Motorola Moto G 5G erhält das Android 11-Update in der Tschechischen Republik. Das Update wird in den kommenden Tagen in einem breiteren Rollout eingeführt.

Update vom 2. November: Laut einem Twitter-Nutzer erhält das Motorola Moto G 5G in Mexiko jetzt das Android 11-Update im Land.

Moto GPro

Update vom 21. Juli: Es stellt sich heraus, dass Moto G Pro jetzt das Android 11-Upgrade in Großbritannien mit der Build-Nummer RPRS31.Q4U-20-36 zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels aufnimmt. Hier können Sie es herunterladen.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Flash-Dateiname: RPR31.Q4U-20-26-2
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q1-56-9-2
Modell: XT2043-5 | Verizon
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-33
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-32
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-30
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-28
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-33
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-32
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-30
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Name der Flash-Datei: RPRS31.Q4U-20-36

Modell: XT2042-7-DS

Android-Version: 11 R

Download

Moto G-Power

Es wird mit einem 5000-mAh-Akku, einem 6,4-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 665 und 64 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Triple-Kamera-Setup mit 16-MP-Primär-Shooter und einer 16-MP-Selfie-Kamera.

Moto G Power debütierte mit dem neusten Android 10 out-of-the-box. Damit gehört es zu den Kandidaten von Motorola, Android 11 am schnellsten zu bekommen. Es wird erwartet, dass es irgendwann im ersten Quartal 2021 auf Android R umgestellt wird, aber das genaue Datum ist noch nicht verfügbar.

Update vom 14. Juli: Laut einer Telegram-Gruppe, die Updates auf Moto-Smartphones verfolgt, scheint das Moto G Power zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ein Android 11-Update in den USA zu erhalten.

Update vom 21. Juli: Es wird berichtet, dass das Moto G Power (2021) laut Quellen jetzt Android 11 in den Vereinigten Staaten abfängt.

Update vom 3. August: Es stellt sich heraus, dass Moto G Power das Android 11-Upgrade in den USA mit Einheiten abholt, die von Consumer Cellular angemeldet sind.

Update vom 2. Oktober: Basierend auf dem neuesten Update wird das Motorola G Power am 5. Oktober in Kanada auf Telus und Rogers gleichermaßen auf Android 11 aktualisiert.

Update vom 27. November: Nun, es stellt sich heraus, dass Motorola Moto G Power (2021) in den USA jetzt Android 11 im Land aufnimmt.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Android 11-Version: RPM31.Q1-54-13
Modellnummer: XT2117-3PP
Anbieter: Verizon
Zurzeit nicht verfügbar
Android 11-Version: RPM31.Q1-54-13
Modellnummer: XT2117-4
Region: Kanada
Zurzeit nicht verfügbar
Flash-Dateiname: RPMS31.Q1-54-13-2
Modell: XT2041-4
Android-Version: 10.0
Download
Flash-Dateiname: RPM31.Q1-54-13
Modell: XT2041-4
Android-Version: 10.0
Download

Moto G-Eingabestift

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,4-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 665 und 128 GB integriertem Speicher geliefert.In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Triple-Kamera-Setup mit 48-MP-Primär-Shooter und einer 16-MP-Selfie-Kamera.

Update vom 24. August: Es scheint, dass der Moto G Stylus Berichten zufolge in Europa ein Upgrade mit Android 11 erhält. Obwohl es noch einige Zeit dauern würde, können Sie sich trotzdem darauf vorbereiten, das Update auf Ihrem Gerät zu erhalten.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Softwareversion Download
Flash-Dateiname: RPR31.Q4U-20-26-2
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q1-56-9-2
Modell: XT2043-5 | Verizon
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-33
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-32
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-30
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-28
Modell: XT2043-8
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-33
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-32
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download
Flash-Dateiname: RPRS31.Q4U-20-30
Modell: XT2043-7
Android-Version: 11R
Download

Motorola Moto E6s (2020)

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 6,1-Zoll-Display, 2 GB RAM, Mediatek MT6762 Helio P22 sowie 32 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Dual-Kamera-Setup mit 13-MP-Primär-Shooter und einer 5-MP-Selfie-Kamera.

Apropos Moto E6s: Das Telefon kann Android 11 basierend auf seinem aktuellen Status erhalten oder nicht. Wenn Sie ein Moto E6s haben, müssen Sie auf die offizielle Bestätigung warten, dass Sie hier nachsehen können, sobald sie verfügbar ist.

Erscheinungsdatum von Android 11: nicht unterstützt

Motorola Moto G8 / Moto G schnell

Es wird mit einem 4000-mAh-Akku, einem 6,4-Zoll-Display, 4 GB RAM, Snapdragon 665 und 64 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Triple-Kamera-Setup mit 16-MP-Primär-Shooter und einer 8-MP-Selfie-Kamera.

Offizieller stabiler Build von Android 11 weltweit erhalten.

Flash-Dateiname: RPJ31.Q4U-47-35
Modell: XT2045-1 / Brasilien und Argentinien
Android-Version: 11
Download
Flash-Dateiname: RPJS31.Q1-53-12-1
Modell: XT2045-3 / RETUS / USA
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPJ31.Q4U-47-35
Modell: XT2045-2 / RETEU/RETRU / Europa und Russland
Android-Version: 11.0
Download
Flash-Dateiname: RPJS31.Q4U-47-35-2
Modell: XT2045-6 / RETPAC
Android-Version: 11.0
Download

Motorola Moto E6 spielen

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 5,5-Zoll-Display, 2 GB RAM, Mediatek MT6739 und 32 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Kamera-Setup mit 13-MP-Primär-Shooter und einer 5-MP-Selfie-Kamera.

Anscheinend wird erwartet, dass das Moto E6 Play das gleiche Schicksal erleiden wird wie andere E6-Geräte, also ja, es ist sehr wahrscheinlich, dass dieses Modell kein Android 11 erhält, es sei denn, Motorola hält es für aktualisierbar.

Erscheinungsdatum von Android 11: nicht unterstützt

Motorola Moto E6 Plus

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 6,1-Zoll-Display, 2/4 GB RAM, Mediatek MT6762 Helio P22 sowie 32/64 GB Onboard-Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Dual-Kamera-Setup mit 13-MP-Primär-Shooter und einer 8-MP-Selfie-Kamera.

Genau wie seine Standardvariante wird auch das Moto E6 Plus das Upgrade angesichts seiner Einstiegsspezifikationen und anderer Faktoren wahrscheinlich nicht erhalten.

Erscheinungsdatum von Android 11: nicht unterstützt

Motorola Moto E6

Es wird mit einem 3000-mAh-Akku, einem 5,5-Zoll-Display, 2 GB RAM, Snapdragon 435 und 16 GB integriertem Speicher geliefert. In der Kameraabteilung erhalten Sie ein Dual-Kamera-Setup mit 13-MP-Primär-Shooter und einer 5-MP-Selfie-Kamera.

Obwohl es bereits im Juli 2019 mit Android 9.0 Pie auf den Markt kam, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Telefon angesichts seiner Einstiegsspezifikationen nie Android 11 erhält.
Erscheinungsdatum von Android 11: nicht unterstützt[/Hinweis]

Beachten Sie, dass die E-Serie von dieser Liste ausgeschlossen wurde, da sie abgesehen von den Sicherheitsupdates keine größeren Updates erhält.Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald uns diesbezüglich weitere Informationen vorliegen.

Motorola Android 11 Nicht unterstützte Geräte

  • Motorola One (P30-Wiedergabe)
  • Motorola One Power (P30 Hinweis)
  • Motorola Moto Z3
  • Motorola Moto Z3 spielen
  • Motorola Moto E5 Kreuzfahrt
  • Motorola Moto E5 Spielen Sie Go
  • Motorola Moto E5 spielen
  • Motorola Moto E5 Plus
  • Motorola Moto E5
  • Motorola Moto G6 spielen
  • Motorola P30
  • Motorola Moto G6 plus
  • MotorolaMoto G6
  • Motorola Moto X4
  • Motorola Moto G5S plus
  • Motorola Moto G5S
  • Motorola Moto Z2 Kraft
  • Motorola Moto E4 plus
  • Motorola Moto E4
  • Motorola Moto Z2 spielen
  • Motorola Moto C Plus
  • Motorola Moto C
  • Motorola Moto G5 plus
  • Motorola Moto G5
DIY journal