- Was ist auf Android 11?
- Android 11-Funktionen
- Offizielle Entwicklervorschau und Betaversion von Android 11:
- Unterstützte Geräte
- Huawei Mate 40E 5G
- Huawei Mate 40
- Huawei Mate 40 Pro
- Huawei Mate 40 Pro+
- Huawei Mate 40RS
- Huawei Mate 30E Pro
- Huawei Y7a
- Huawei P40
- Huawei P40 Lite
- Huawei P40 Lite E
- Huawei MatePad Pro 5G
- Huawei MatePad Pro
- Huawei MatePad
- Huawei Mate Xs
- Huawei Y7p
- Huawei nova 7i
- Huawei Nova 7 Pro 5G
- Huawei Nova 7 5G
- Huawei Nova 7 SE
- Huawei Y6s (2019)
- Huawei P smart pro 2019
- Huawei Enjoy 20 Pro
- Huawei genießt z 5G
- Huawei Nova 6 5G
- Huawei nova 6
- Huawei nova 6 se
- Huawei Mate X
- Huawei Y9s
- Huawei Y8p
- Huawei nova 5z
- Huawei Genießen Sie 10s
- HuaweiGenieße 10
- Huawei Genießen Sie 10e
- Huawei Mate 30 RS im Porsche-Design
- Huawei Mate 30 Pro 5G
- Huawei Mate 30 Pro
- Huawei Mate 30
- Huawei Enjoy 10 Plus
- Huawei Nova 5T
- Huawei Nova 5T Pro
- Huawei Mediapad M6 10.8
- Huawei MediaPad M6 Turbo 8.4
- Huawei Mediapad M6 8.4
- Huawei Nova 5 Pro
- Huawei nova 5
- Huawei nova 5i
- Huawei Y9 Prime (2019)
- Huawei P20
- Huawei P20 Pro
- Huawei P20 lite (2019)
- Huawei P Smart Z
- Huawei Mate 20X (5G)
- Huawei P30 Pro
- Huawei P30
- Huawei P30 Lite
- Huawei nova 4e
- Huawei Y5 (2019)
- Huawei genießen 9e
- Huawei genießen 9s
- Huawei MediaPad M5 Lite 8
- Huawei Y6 Pro (2019)
- Huawei Y6 (2019)
- Huawei nova 4
- Huawei P smart 2019
- Huawei Mate 20 RS im Porsche-Design
- Huawei Mate 20X
- Huawei Mate 20 Pro
- Huawei Mate 20
- Huawei Mate 10 im Porsche-Design
- Huawei Mate 10 Pro
- Huawei Mate 10
- Huawei PSmart+ 2019
- Nicht unterstützte Geräte
- EMUI 11-Funktionen
- Veröffentlichungsdatum
- Alle EMUI 11-Aktualisierungsstatus
- Bekommt das Nova 6 5G Android 11-basiertes EMUI 11?
- Was ist das EMUI 10-System?
- Wird EMUI 11 auf Android 11 basieren?
- Wird Huaweis EMUI 11 auf Harmony OS aktualisiert?
- Wann erhält das Huawei Nova 5T Pro das auf Android 11 basierende EMUI 11?
- Wie groß ist die Nutzerbasis von EMUI 11?
- Basiert Huaweis EMUI 11 noch auf Android 10?
- Auf welchen Geräten wird EMUI 11 Beta getestet?
- Unterscheidet sich EMUI 12 auf Huawei Nova 8 von Android 10?
- Was ist die ursprüngliche EMUI-Version von Huawei?
- Wann erhält das Nova 6 se ein Android 11-Upgrade?
- Bekommt das Huawei Nova 7 5g Android 11?
- Welche Version von EMUI ist auf dem Huawei Nova 6 5G?
- Bereitet sich Huawei auf den Wechsel von Android zu HarmonyOS vor?
- Ist EMUI 11 basierend auf Android 11 Beta für P40 verfügbar?
Update vom 16. April: Das April 2021-Update von Huawei auf EMUI ist jetzt eingetroffen und wird jetzt auf allen berechtigten Geräten mit Patches mit Problemen mit hohem, mittlerem und geringem Risiko veröffentlicht.
Update vom 26. Februar: Basierend auf den EMUI 1-Roadmaps für alle Regionen erfahren Sie hier, welche Smartphones das Update in ihren jeweiligen Regionen erhalten haben und in welchem Umfang.
MEA-Freiverkehr: Gemäß den Roadmaps und den aktuellen Updates haben Huawei Mate 30 Pro, 30 Pro 5G, P40 Pro+, P40 und P40 Pro das EMUI 11-Update Ende Dezember 2020 veröffentlicht und ist seitdem in allen Einheiten der MEA-Region angekommen. Im weiteren Verlauf sollte das Huawei MatePad Pro das Update Anfang Januar 2021 erhalten und es wurde an alle Einheiten geliefert.
Darüber hinaus war die Einführung der 10,8-Zoll-Modelle Huawei MatePad Pro 5G und MediaPad Mhu6 für Mitte Januar 2021 geplant und ist seitdem in allen Einheiten eingetroffen. Darüber hinaus war der Rollout von Mate Xs und Nova 7 für Ende Januar 2021 geplant, wobei ersterer den Rollout abgeschlossen hat, während letzterer noch Aktualisierungen in Stapeln veröffentlicht. Schließlich sollten Mate 20, Mate 20 Pro, Nova 5T, P30, Mate 20 X, Mate 20 X (5G) und P30 Pro bis Ende Februar 2021 eingeführt werden, und damit werden die Updates in Stapeln veröffentlicht für die genannten Geräte. Schließlich ist der Rollout des Mate 20 RS von Porsche Design für März 2021 geplant.
Nordosteuropa: TIn Bezug auf die Einführung von EMUI 11 in der Region Nordosteuropa waren die Huawei Mate 30 Pro, P40 Pro+, P40 Pro und P40 für die Einführung von EMUI 11 Mitte Dezember 2020 geplant, von denen alle das Update vollständig erhalten haben, mit Ausnahme von P40 immer noch das Update in Stapeln erhalten. Posten Sie das, MatePad Pro, MediaPad M6 10,8 Zoll und Mate Xs, wo Sie das Update Mitte Januar 2021 erhalten können, und sind seitdem auf allen Geräten angekommen, mit Ausnahme von Mate Xs, das das Update in Stapeln erhält.Huawei P30, P30 Pro, Mate 20, ate 20 Pro, Mate 20 RS Porsche und Mate 20 X (5G) sind alle für den Rollout im März 2021 geplant, der noch nicht begonnen hat. Schließlich ist Nova 5T für April 2021 geplant.
Offener Markt Indien: Huawei Mate 20 Pro und P30 Pro sollen das EMUI 11-Update im März 2021 erhalten, aber es hat noch nicht begonnen.
Anzeige
Japanischer Freiverkehr: Huawei P40 Pro und Mate 30 Pro (Ende Dezember 2020) und MatePad Pro (Mitte Januar 2021) haben alle das EMUI 11-Update auf allen Geräten erhalten. Hier, Huawei P30 & Nova 5T; und Mate 20 Pro sind für den Rollout im April bzw. März 2021 geplant.
Kanada Freiverkehr: Hier haben sich die für Mitte Dezember 2020 geplanten Mate P40 Pro+, Mate 30 Pro, P40 und P40 Pro auf alle Geräte ausgebreitet. Damit bleiben P30 und P30 Pro hinter sich, da das Ende Februar 2021 veröffentlichte Update noch schubweise ausgerollt wird. Schließlich ist der Rollout von Mate 20 Pro für März 2021 geplant.
Freiverkehr in Lateinamerika: Hier erhalten P40 Pro+, P40 Pro, Mate 30 Pro und P40 (Ende Dezember 2020) Updates in Stapeln, mit Ausnahme von P40 Pro+, dessen Rollout abgeschlossen ist. Darüber hinaus haben auch Mate Xs und MediaPad M6 10,8 Zoll das Update auf allen Geräten erhalten, und das gleiche gilt für MatePad Pro. Damit verbleiben P30, P30 Pro, Mate 20 und Mate 20 Pro, die für den Rollout im März 2021 geplant sind, während Nova 5T für den Rollout im April geplant ist.
Offener Markt für Russland und Zentralasien: Laut Update-Status haben das Huawei P40, P40 Pro+, Mate 30 Pro, Mate Xs, MatePad Pro und MediaPad M6 (10,8 Zoll) alle das EMUI 11-Update vollständig auf allen Geräten erhalten. Damit bleiben Huawei P30 und P30 Pro übrig, da das Update für diese beiden Modelle in Stapeln gepusht wird. Schließlich ist die Einführung von Mate 20, Mate 20 RS, Mate 20 Pro und Nova 5T für März 2021 geplant.
Anzeige
Offener Markt Westeuropa: Laut Rollout-Status haben Huawei Mate 30 Pro, MatePad Pro und MediaPad M6 (10,8 Zoll) das Update vollständig erhalten.Hier erhalten P40, P40 Pro+ und Mate Xs das Update in Stapeln. Es folgen Huawei P30, P30 Pro, Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 RS Porsche Design, Mate 20 X und Mate 20 X (5G), die das Update im März 2021 erhalten werden, während Huawei Nova 5T das erhalten wird Aktualisierung im April 2021.
Offener Markt im asiatisch-pazifischen Raum: Apropos asiatisch-pazifischer Markt: Das Update ist bereits im Herbst für Mate 30, Mate 30 Pro, Mate 30 Pro 5G, P40, P40 Pro, P40 Pro+, MatePad Pro, MatePad Pro 5G, Mate Xs und MediaPad M6 (10.8 -Zoll). Damit bleiben Nova 7, P30 und P30 Pro übrig, da diese das Update in Stapeln erhalten. Schließlich werden Mate 20 X, Mate 20 X (5G), Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 RS und Nova 5T das Update im März 2021 erhalten. [Quelle]
Update vom 26. Januar: Das neueste EMUI 11 bringt viel auf den Tisch, wenn es um die Benutzererfahrung geht. Es verfügt über flüssigere Animationen, die jetzt auf vom Benutzer bereitgestellten Auslösern basieren. Außerdem werden neue Übergangseffekte hinzugefügt, einschließlich für System-Apps wie Galerie-, Video- und Kalender-Apps. Laut Huawei Central wurde die UI-Interaktion an Bord von EMUI 11 weiter optimiert, um ein einheitliches und angenehmes Benutzererlebnis zu bieten. Darüber hinaus erhalten Sie eine lange Übergangsanimation, wenn Sie zwischen Alben in der Galerie-App oder zwischen Monats- und Jahresansicht wechseln. [Quelle]
Anzeige
Update vom 9. Januar: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen wird EMUI 11 mit Flash-Übertragungsfunktion für große Dateien, die Unterfunktionen wie die gemeinsame Nutzung großer Dateien über große Entfernungen, fortsetzbare Übertragungen und mehr umfasst, auf einer Reihe von Huawei-Geräten unterstützt. Laut Liste Huawei Mate 40, Mate 40 Pro, Mate 40 Pro+, Mate 40 RS, Mate 30E Pro 5G, Mate 30 4G, Mate 30 Pro 4G, Mate 30 5G, Mate 30 Pro 5G, Mate 30 RS und Mate Xs, Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 RS, Mate 20 X 4G, Mate 20 X 5G, Mate X, P40, P40 Pro, P40 Pro+, P30, P30 Pro, Nova 8, Nova 8 Pro, Nova 7 5G, Nova 7 Pro 5G, Nova 6, Nova 6 5G und Nova 5 Pro.Die ETA ist auf keinem dieser Geräte noch verfügbar.
Update vom 6. Januar: Laut der neuesten Entwicklung hat Huawei EMUI 11 endlich auf einer Reihe von Geräten veröffentlicht, darunter Huawei Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 RS Porsche Design, Mate 20X, Mate 20 X 5G, Huawei Nova 5 Pro und Mate X. [Quelle ]
Aktualisierung (8. Dezember)
Der chinesische OEM Huawei plant nun, das EMUI 11-Update global auszurollen. Ab sofort hat Huawei bereits viele Geräte, die auf EMUI 11 laufen, sowohl in der Beta- als auch in der stabilen Version. Mit den neuesten Nachrichten wird EMUI 11 über die verschiedenen Modelle im Nahen Osten, Japan, Indien, Lateinamerika, Westeuropa, Asien-Pazifik, Russland, Afrika und Nordosteuropa verteilt. Huawei bestätigte dasselbe auf seinem offiziellen Twitter-Handle und die Leute sind verrückt danach.
Gemäß dem Zeitplan für den offenen Markt im Nahen Osten, in Afrika und in Russland wird EMUI 11 im Dezember 2020 für Huawei P40, P40 Pro, P40 Pro+, Mate 30 Pro und Mate 30 Pro 5G veröffentlicht. Im weiteren Verlauf erhalten das Huawei Mate Xs und Nova 7 im Januar 2021 ihr Upgrade. Schließlich das Huawei P30, Mate 20 X, Mate 20 X (5G), Mate 20, Mate 20 RS Porsche, Mate 20 Pro, P30 Pro, Nova 5T, MatePad Pro, MatePad Pro (5G) und MediaPad M6 im ersten Quartal 2021. Der Rollout von EMUI 11 für den asiatisch-pazifischen Raum ist fast derselbe, mit der Ausnahme, dass Mate 30 das Update im Dezember 2020 erhält.
Die EMUI 11-Roadmap für Westeuropa und Nordosteuropa ist dieselbe. Dazu gehören P40/P40 Pro/P40 Pro+, Mate 30 Pro erhält das Update im Dezember 2020. Das Huawei Mate Xs erhält das Update im Januar 2021. Schließlich das Huawei P30/P30 Pro, Mate 20/Mate 20 Pro/Mate 20 RS/Mate 20 X/Mate 20 X (5G), Nova 5T, MatePad Pro und MediaPad M6 bekommen das Update in Q1 2021. Anscheinend das Huawei P40/P40 Pro/P40 Pro+//, Mate 30 Pro, Mate Xs erhält das Upgrade im Januar 2021 in Lateinamerika.Gleichzeitig erhält EMUI 11 das Update auf Huawei P30/P30 Pro, Mate 20/Mate 20 Pro, Nova 5T, MatePad Pro und MediaPad M6 erhält das Update im ersten Quartal 2021.
Anzeige
Apropos India Open Market: Huawei Mate 20 Pro und P30 Pro erhalten das Update im ersten Quartal 2021. Das Huawei Mate P40 Pro und Mate 30 Pro 5G erhalten das Update im Januar 2021 in Japan und zusammen damit das Huawei P30, Nova 5T, Mate 20 Pro und MatePad Pro erhalten das Update im ersten Quartal 2021. [Quelle 1, 2]
Aktualisierung (24. November)
Huawei hat endlich den lang erwarteten Zeitplan für die Einführung von EMUI 11 für alle Regionen veröffentlicht, der Einzelheiten darüber enthält, wann EMUI 11 auf Huawei-Geräten weltweit zu erwarten ist.
Laut Zeitplan werden das Huawei P40, P40 Pro, P40 Pro+, Mate 30 Pro und Mate 30 Pro 5G im Dezember 2020 in Afrika, Russland und im Nahen Osten ein EMUI-Upgrade erhalten. Für den asiatisch-pazifischen Raum wird das Update zur gleichen Zeitachse wie oben erscheinen, d. h. im Dezember 2020. Die Zeitachse für Westeuropa, Nordosteuropa und Lateinamerika ist identisch mit der für den asiatisch-pazifischen Raum. Aber es gibt einen Minderjährigen. Anstatt dass Mate 30 Pro 5G das Update erhält, werden diese drei Märkte im Januar 2021 das EMUI 11-Update für Huawei Mate Xs aussenden.
Huawei Mate Xs, Nova 7 wird EMUI 11 im Januar 2021 im Nahen Osten, Afrika, Russland und Asien erhalten. In ähnlicher Weise hat Huawei die Geräte mit ihrer Zeitleiste und den Regionen aufgelistet, in die EMUI 11 hier fallen wird.
Aktualisierung (20. November)
Das EMUI 11 ist jetzt in der Huawei P40-Serie angekommen. Es hat unter anderem Funktionen wie das neu gestaltete AOD und die intelligente Unterstützung mehrerer Fenster bereitgestellt. [Quelle]
Aktualisierung (16. November)
Mit dem neuesten Update erhält EMUI 11 zwei Funktionen. Erstens ist die Erdbebenwarnung ähnlich wie die Funktion von MIUI 11, die Benutzer vor einem bevorstehenden Erdbeben warnt. Eine weitere Sicherheitsfunktion, die der Funktionsliste von EMUI 11 hinzugefügt wurde, umfasst einen Videoalarm, der Polizeibeamte im Notfall per Videoanruf alarmiert. Diese Funktion ist derzeit auf die Provinz Guangdong in China beschränkt.Die Einführung außerhalb der Provinz ist noch ein Rätsel, da wir nicht viel darüber wissen. [Quelle]
Aktualisierung (6. November)
Mit dem neuesten Update, das vom chinesischen OEM Huawei aktualisiert wurde, sollen seine Mate 30- und P40-Serien das stabile EMUI 11 in seinem Heimatland erhalten. Dem Bericht zufolge wird die Mate-30-Serie, die derzeit auf V10.1.0.160 läuft, V11.0.0.145 erhalten. Ebenso werden die Benutzer der P40-Serie, die derzeit die Firmware V10.1.0.162 verwenden, über OTA auf V11.0.0.145 hochgestuft. [Quelle]
Aktualisierung (4. November)
Gemäß den neuesten verfügbaren Informationen rund um das auf Android 11 basierende EMUI 11 hat Huawei damit begonnen, Betatester für EMUI 11 Beta auf Huawei Mate X, Mate 20X (4G), Mate 20X (5G), Mate 20, Mate 20 Pro zu rekrutieren. und Mate 20 RS Porsche Design. Das Update wird als Closed Beta für eine begrenzte Anzahl von Benutzern verfügbar sein und ist wie üblich nur auf China beschränkt. Benutzer, die sich dafür registrieren, werden nach Qualifikation benachrichtigt und erhalten das Beta-Update für EMUI 11 auf ihren jeweiligen Geräten, das sie manuell installieren können, um es auszuprobieren. [Quelle]
Update (29. Oktober)
Laut dem neuesten Update sagte Wang Chenglu, der Präsident der Abteilung für Consumer Business Software von Huawei, dass Huawei plant, EMUI 11/Magic UI 4.0 auf 37 Modelle mit mehr als 200 Millionen Benutzern auszurollen. Er fügte hinzu, dass EMUI 11 eine Upgrade-Rate von 90 % haben und diese übertreffen wird, um in Bezug auf Upgrade-Volumen und Upgrade-Rate an erster Stelle zu stehen. Huawei hat die öffentliche Betaversion von EMUI 11 bereits früher für 10 Modelle veröffentlicht, weitere 10 Modelle werden heute folgen. [Quelle]
Aktualisierung (20. Oktober)
Das auf Android 11 basierende EMUI 11 kommt bald. Dies wurde durch einen Screenshot der Release Notes der neuen Firmware mit Version EMUI 11.0.0 bestätigt. Es befindet sich in vielen Ländern in der Entwicklung und das Update sollte ziemlich bald eintreffen. Für die neue Firmware ist jedoch kein Datum oder ETA verfügbar.
Aktualisierung (12. Oktober)
Laut dem neuesten Update bringt der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei jetzt EMUI 11 Public Beta in sein Heimatland. Das Update ist jetzt für 10 Modelle verfügbar, darunter Huawei P40, Huawei P40 Pro, Huawei P40 Pro+, Huawei Mate 30, Huawei Mate 30 5G, Huawei Mate 30 Pro, Huawei Mate 30 Pro, Huawei MatePad Pro, Huawei MatePad Pro 5G und Huawei Mate 30 RS im Porsche-Design. [Quelle]
Aktualisierung (29. September)
Die Beta-Version von EMUI 11 wird jetzt für die Huawei 30-Serie, die HUawei MatePad Pro-Serie und die Huawei P40-Serie eingeführt, die viele Gesten und Funktionen bietet, wie sie von Android 11 erwartet werden.
Aktualisierung (26. September)
Huawei hat mit der Rekrutierung für EMUI 11 auf Basis von Android 11 Beta in der Türkei für Huawei P40, P40 Pro, P40 Pro+ und Mate 30 Pro begonnen. Tippen Sie auf die genannten Modelle, um weitere Informationen zu erhalten.
Aktualisierung (21. September)
Es stellt sich heraus, dass Huawei offiziell mit der Rekrutierung für EMUI 11 auf Basis von Android 11 Beta für Huawei Mate 30 Pro, Huawei P40, Huawei P40 Pro und Huawei P40 Pro+ in Russland begonnen hat. Die Rekrutierung ist jetzt offen und endet am 5. Oktober für P40, während andere bis zum 12. Oktober Zeit haben, ihre Registrierungen für das Beta-Programm auszufüllen. Sobald die qualifizierte Liste der Benutzer vorliegt, wird die EMUI 11 Beta von Mitte Oktober bis zum 14. November veröffentlicht. Benutzer können sich bewerben, wenn sie gemäß den Kriterien berechtigt sind. [Hier bewerben]
Aktualisierung (14. September)
Aktualisierung 01: Nachdem Honor die Closed Beta für die Serien Honor 30 und V30 gestartet hat, startet Huawei die Rekrutierung von Android 11-basierter EMUI 11 Closed Beta für Nova 7 5G, Nova 7 Pro 5G, Nova 6 4G und Nova 6 5G in China. Die Benutzer, die sich für das Update bewerben und sich dafür qualifizieren, werden es bald über OTA erhalten. [Quelle]
Aktualisierung 02: Huawei hat zusammen mit EMUI 11 eine Reihe von Funktionen entwickelt.Eine solche Funktion ist laut Bericht der Videoalarm, bei dem die Benutzer in jeder Situation Live-Bilder und Videos an den Polizeibeamten übertragen können, obwohl dies derzeit nur auf eine chinesische Stadt – Guangdong – beschränkt ist. [Quelle]
Andererseits ist EMUI 11 mit einem fortschrittlichen Erdbebenwarnsystem ausgestattet, das ein Popup anzeigt und den Alarm summt, bevor ein Erdbeben eintritt. Es zeigt auch Notunterkünfte und medizinische Einrichtungen, um mit Verletzungen und anderen fertig zu werden. Außerdem wurde kürzlich in einem EMUI 11-Video, auf das anscheinend nicht mehr zugegriffen werden kann, eine gehänselte Funktion entdeckt, mit der Geräte eine maximale Ladegeschwindigkeit von 66 W erreichen können. Die Funktion wird wahrscheinlich von der kommenden Huawei Mate 40-Serie unterstützt, da sie derzeit von keinem vorhandenen Telefon unterstützt wird. [Quelle]
Aktualisierung 03: Die Huawei Developer Conference (HDC) war außergewöhnlich erfolgreich, als Huawei EMUI 11, HarmonyOS 2.0, ein aktualisiertes HMS und mehr vorstellte. Huawei hat Highlights der Funktionen bereitgestellt, die das kommende Betriebssystem an Bord bringen wird, einschließlich der Unterstützung von IoT-Geräten und mehr. Hier ist mehr darüber.
Update vom 11. September:
Aktualisierung 01: Huawei hat die geschlossene Beta-Rekrutierungsphase 2 von EMUI 11 für die gesamte Mate 30-Serie, P40-Serie und MatePad Pro-Serie gemäß dem gestrigen Update gestartet. Beachten Sie, dass dies ein begrenzter Rollout ist und das auch in China, da EMUI 11 getestet und überprüft wird, bevor das stabile Update früher veröffentlicht werden könnte. [Quelle]
Aktualisierung 02: Das aktuelle EMUI 11 und Magic UI 4.0, die auf Android 11 basieren sollten, basieren tatsächlich auf Android 10, da der Quellcode erst diese Woche verfügbar gemacht wird. In Bezug auf EMUI 11 hat ein Sprecher von Huawei bestätigt, dass einige der Funktionen von Android 11 auf EMUI 11 eingeführt werden. Der OEM hat nicht genau angegeben, welche Funktionen, es ist jedoch anzumerken, dass einige der Funktionen von EMUI bringt sind von erstklassiger Qualität und manchmal besser als das, was Android mitbringt.Es ist keine ETA verfügbar, wann es auf Android 11 aktualisiert wird, also bleiben Sie hier dran, um mehr zu erfahren. [Quelle]
Update vom 10. September: Heute hat der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei endlich die interne Beta von EMUI 11 in China vorangetrieben. Das Update wird für diese Geräte verfügbar sein – Huawei Mate 30 4G/Mate 30 5G, Mate 30 Pro 4G, Mate 30 Pro 5G, Mate 30 RS Porsche Design; MatePad Pro, MatePad Pro 5G; Huawei P40, P40 Pro und P40 Pro+. Hier ist der Link zum Auschecken des internen Beta-Updates für die Mate 30-Serie und die P40-Serie. [Quelle]
Update vom 9. September: Google hat heute sein mit Spannung erwartetes Android 11 weltweit auf den Markt gebracht. Huawei war jedoch nicht Teil seiner Entwicklervorschau, obwohl es über eine Reihe hochkarätiger Geräte verfügt. Auch wenn angeblich HarmonyOS-basiertes EMUI 11 eingeführt wird, wird Android 11 wahrscheinlich bleiben. Das Unternehmen plant, sowohl EMUI 11 als auch Magic UI 4.0 (beide basierend auf Android 10, da der Quellcode von Android 11 noch nicht verfügbar ist) auf der Huawei Developer Conference (HDC) vorzustellen, einen Tag nachdem Android 11 live gegangen ist. Die Huawei Mate 40-Serie wird das erste Gerät mit EMUI 11 sein.
Huawei hat sogar einen Teaser gepostet, der seine überarbeitete Benutzeroberfläche neckt. Huawei plant, EMUI 11/Magic UI 4.0 als Beta auf begrenzten Geräten zum Testen bereitzustellen. Damit soll sichergestellt werden, dass kein größerer Fehler unbehandelt bleibt, bevor die stabile Version gepusht wird. Wie bei jedem anderen chinesischen OEM wird Huawei das Beta-Update für chinesische Varianten veröffentlichen, gefolgt von anderen Regionen.
Huawei hat seinen eigenen Weg gefunden, nachdem es von der US-Regierung und Google für die Nutzung seiner Dienste verboten wurde. Das Unternehmen brachte bereits 2019 seine erste Reihe von Geräten auf den Markt, d. H. Die Huawei Mate 30-Serie, die ohne den Google Service Core geliefert wurde und stattdessen den Huawei Services Core verwendete. Das bedeutet, dass keine Google-Apps wie YouTube, Google Assistant, Play Store, Maps usw. auf den Geräten vorinstalliert waren.Überraschenderweise setzte Huawei auf das Betriebssystem Android 10 anstelle von HarmonyOS, das als Huaweis Ersatz für Android angepriesen wurde.
Jetzt hat der chinesische OEM die EMUI 10 (Android 10)-Updates für seine kompatiblen Geräte veröffentlicht, und wir als Technikbegeisterte freuen uns bereits auf die nächste Iteration der EMUI, d. h. die EMUI 11, die auf dem Betriebssystem Android 11 basiert. Beachten Sie, dass EMUI 11/Magic UI 4.0 derzeit auf Android 10 basiert, da der Quellcode für Android 11 erst kürzlich zur Verfügung gestellt wurde. Darüber hinaus wird es interessant sein zu sehen, ob Huawei das Android 11-Betriebssystem an Bord oder das HarmonyOS für seine Geräte zur Stromversorgung von EMUI 11 bringen würde. In diesem Beitrag werden wir die neuesten Nachrichten zu EMUI 11 und Huawei-Geräten geben das unterstützt EMUI 11.
Was ist auf Android 11?
Google veröffentlichte seinen Update-Zeitplan für Android 11 bereits im Februar 2020, als die erste Developer Preview verfügbar gemacht wurde. Google hat 6 Updates ausgeführt, darunter Entwicklervorschauen und Betakandidaten, bevor das stabile Android 11-Update am 8. September für die Öffentlichkeit veröffentlicht wurde. Sie können sich das Bild unten ansehen, das den Zeitrahmen zeigt, in dem die Updates veröffentlicht werden.
Nach dem oben erwähnten Zeitplan wurden die Entwicklervorschauen von Februar 2020 bis Mai 2020 eingeführt, die kompatiblen Geräte wurden mit dem Android 11-Beta-Update versorgt und schließlich wurde am 8. September 2020 die endgültige und stabile Version von Android 11 verfügbar gemacht für Google Pixel-Geräte und eine Reihe von Partnergeräten, gefolgt von allen anderen OEMs.
Android 11-Funktionen
Wenn Sie über die Funktionen von Android 11 sprechen, können Sie sich die Liste der neuen Funktionen und Verbesserungen ansehen, die es mit sich bringt (wie entdeckt von Gadget-Hacks):
- Geplantes dunkles Thema
- Abschnitt „Gespräche“ im Benachrichtigungsfenster
- Eingebauter Bildschirmrekorder
- Fixieren Sie Apps im Teilen-Menü
- Senden Sie Bilder in Benachrichtigungsantworten
- Neue APIs für 5G
- Reverse Wireless Charging-Unterstützung (Google Pixel 4a oder 5)
- Verwenden Sie Bluetooth-Kopfhörer im Flugmodus
- Scrollende Screenshots
- Bubble-Benachrichtigungen standardmäßig aktiviert
- Neue Gesten für die Rückseite (wahrscheinlich Pixel-exklusiv)
- Bildwiederholfrequenz anzeigen
- Power-Menü schaltet um
- Brieftasche für den schnellen Zugriff
- Neue Berechtigungsoptionen
- Der Zugriff auf den Standort im Hintergrund muss manuell gewährt werden
- Spam-Berechtigungsaufforderungen automatisch blockieren
- Neue Scoped Storage-Berechtigung
- Neue Bewegungserkennungsgeste (Pixel 4)
- Neue Benutzeroberfläche für den Benachrichtigungsverlauf
- Erhöhen Sie die Berührungsempfindlichkeit
- Bessere Rückenempfindlichkeit
- Mobiler Führerschein-Support
- Änderungen an der BiometricPrompt-API
- Verbessertes Anruf-Screening
- Unterstützung für Punch-Hole- und Wasserfall-Displays
- Deaktivieren Sie Vibrationen während der Verwendung der Kamera
- HDMI-Low-Latency-Modus
- Videodekodierung mit geringer Latenz
- Neuer Bluetooth-Stack
- Getrennte Schnelleinstellungen und Benachrichtigungsleiste
- Musik-Player in den Schnelleinstellungen
- Nicht unterstützte Bluetooth-Codecs sind jetzt ausgegraut
- Vorgeschlagene Apps im Startbildschirm-Dock
Offizielle Entwicklervorschau und Betaversion von Android 11:
Wie oben erwähnt, gab es insgesamt 6 Updates von Android 11, bevor das letzte stabile Update am 8. September 2020 offiziell veröffentlicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt optimieren OEMs Android 11 gemäß ihren benutzerdefinierten Skins und führen es für die breite Masse ein. Nachfolgend finden Sie die offizielle Zeitleiste für die Entwicklervorschau und die Beta-Veröffentlichung von Android 11:
Zeitleiste | Bauen | Typ | Entwickleraktionen |
---|---|---|---|
Februar | Entwicklervorschau 1 | Der frühe Baseline-Build konzentrierte sich auf Entwickler-Feedback mit neuen Funktionen, APIs und Verhaltensänderungen. | Prioritätsfenster für Feedback zu APIs. Entdecken Sie neue APIs und Verhaltensänderungen und melden Sie uns während dieser Zeit alle kritischen Probleme oder Anfragen. |
Marsch | Entwicklervorschau 2 | Inkrementelles Update mit zusätzlichen Funktionen, APIs und Verhaltensänderungen. | Geben Sie uns Feedback, während Sie mit APIs und Verhaltensänderungen arbeiten. Beginnen Sie frühzeitig mit App-Kompatibilitätstests. |
April | Entwicklervorschau 3 | Inkrementelles Update für Stabilität und Leistung. | Bereiten Sie Apps für die Verbraucher-Beta vor. Setzen Sie Kompatibilitätstests fort, veröffentlichen Sie Updates, ohne das Targeting zu ändern.Benachrichtigen Sie SDK- und Bibliotheksentwickler über alle Probleme. |
Kann | Beta1 | Erstveröffentlichung in Beta-Qualität, Over-the-Air-Update für Early Adopters, die sich für Android Beta registrieren. | Setzen Sie die Kompatibilitätstests fort und achten Sie auf Feedback von Android-Beta-Benutzern. Beginnen Sie frühzeitig mit dem Testen und zielen Sie auf Android 11 ab. |
Juni | Beta2 | Plattformstabilität Meilenstein. Endgültige APIs und Verhaltensweisen. Die Play-Veröffentlichung wird geöffnet. | Starten Sie abschließende Kompatibilitätstests für Apps, SDKs und Bibliotheken. Geben Sie kompatible Versionen frei. Setzen Sie die Arbeit fort, um auf Android 11 abzuzielen. |
Juli | Beta 3 | Veröffentlichungskandidaten-Builds. | Veröffentlichen Sie kompatible Updates für Apps, SDKs und Bibliotheken. Setzen Sie die Arbeit fort, um auf Android 11 abzuzielen. Bauen Sie mit neuen Funktionen und APIs. |
8. September 2020 | Endgültige Veröffentlichung | Veröffentlichung von Android 11 für AOSP und Ökosystem. | Veröffentlichen Sie kompatible Updates für Apps, SDKs und Bibliotheken. Setzen Sie die Arbeit fort, um auf Android 11 abzuzielen. Bauen Sie mit neuen Funktionen und APIs. |
Unterstützte Geräte
Beachten Sie, dass dies keine offizielle Liste von Geräten von Huawei oder Honor ist, die auf EMUI 11 (Android 11) aktualisiert werden.
Huawei Mate 40E 5G
Huawei Mate 40E 5G ist das neueste Gerät in der Mate 40-Serie. Es verfügt über ein gebogenes 65-Zoll-OLED-Panel mit FHD+ 90 Hz und einer beeindruckenden Touch-Abtastrate von 240 Hz. Der vordere Punch-Hole-Ausschnitt verfügt über einen 13-MP-Shooter, während die Rückseite über eine kreisförmige Kamerainsel verfügt, die aus 64 + 8 + 16 MP plus einem Makroobjektiv mit insgesamt einem Quad-Kamerasensor besteht. Das Gerät wird von einem Kirin 990E SoC mit 8 GB RAM und 128/256 GB Speicher angetrieben und verfügt über einen 4.200-mAh-Akku, der unter der Haube steckt und mit 40 W kabelgebundenem und kabellosem Laden ausgestattet ist. Das Gerät hat zweifelsfrei ein EMUI 11 auf Basis von Android 11 vorinstalliert.
Huawei Mate 40
Das Huawei Mate 40 ist standardmäßig mit dem auf Android 10 basierenden EMUI 11 vorinstalliert. Es wird mit Sicherheit Android 11 bekommen, obwohl die Timeline derzeit nicht verfügbar ist.
Huawei Mate 40 Pro
Update vom 29. Oktober: Ssoll EMUI 12 basierend auf Android 11 in der ersten Hälfte des Jahres 22 abfangen.
Huawei Mate 40 Pro+
Das Huawei Mate 40 Pro ist standardmäßig mit Android 10-basiertem EMUI 11 vorinstalliert. Dies bestätigt, dass es Android 11 (und auch 12) erhalten wird, die ETA ist uns jedoch noch nicht bekannt.
Huawei Mate 40RS
Huawei Mate 40 RS wird mit EMUI 11 auf Basis von Android 10 geliefert. Es besteht kein Zweifel, dass es Android 11 bekommen wird, aber der chinesische Hersteller hat noch keine ETA veröffentlicht.
Huawei Mate 30E Pro
Das Huawei Mate 30E Pro ist standardmäßig mit dem auf Android 10 basierenden EMUI 11 ausgestattet. Es ist sicher, Android 11 zu bekommen, aber wir kennen den Zeitplan noch nicht.
Huawei Y7a
Das Huawei Y7a der Mittelklasse enthält EMUI 11 auf Basis von Android 10. Es besteht kein Zweifel, dass es Android 11 bekommen wird, aber Huawei hat die ETA noch nicht bestätigt.
Huawei P40
Update vom 29. Oktober: P40 ist bereit, EMUI 12 mit Android 11 in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zu erhalten.
Huawei P40 Pro
Update vom 29. Oktober: P40 Pro ist im Schlepptau, um EMUI 12 mit Android 11 im ersten Halbjahr 2022 zu erhalten.
Huawei P40 Pro+
Update vom 29. Oktober: Geplant, im ersten Halbjahr 2022 das von Android 11 unterstützte EMUI 12 zu erhalten.
Huawei P40 Lite
Die Lite-Variante der Flaggschiff-P40-Serie kommt mit einem 6,4-Zoll-LTPS-IPS-Panel mit Kirin 810 SoC, 6 GB RAM und bis zu 256 GB internem Speicher. Das Gerät ist standardmäßig mit Android 10 ausgestattet, was es zu einem der ersten Empfänger macht, der Android 11 erhält, sobald es im August/September dieses Jahres eintrifft.
Update vom 15. Februar: Den neuesten Informationen zufolge soll das Huawei P40 Lite bis Ende März 2021 ein auf Android 10 basierendes EMUI 11-Upgrade erhalten, da Nova 7i das Update voraussichtlich ab dem 25. März erhalten wird.
Update vom 10. April: Es sieht so aus, als ob das Huawei P40 Lite das EMUI 11-Update möglicherweise nicht in die Hände bekommt, da das Gerät es noch nicht erhalten hat und es laut einem angeblichen Bericht möglicherweise nicht erhält.
Huawei P40 Lite E
Das P40 Lite verfügt über Kirin 710F mit einer Konfiguration von 64 GB + 4 GB. Das Gerät wurde im März 2020 mit Android 9.0 Pie out-of-the-box veröffentlicht.Dies macht es zu einem Empfänger von Android 11 R, das im August/September dieses Jahres offiziell eingeführt werden soll.
Huawei MatePad Pro 5G
Die 5G-Version des MatePad Pro verfügt über einen Kirin 990 5G-Chipsatz sowie bis zu 512 GB UFS 3.0-Speicher und 8 GB RAM. Das Tablet läuft standardmäßig auf Android 10, sodass der Erhalt von Android 11 R unmittelbar bevorsteht, aber es ist noch kein bestimmtes Datum damit verbunden.
Update vom 12. Oktober: Das Huawei MatePad Pro 5G fängt in seinem Heimatland die von Android 11 unterstützte EMUI 11 Version 11.0.0.126 ab. Es handelt sich um einen öffentlichen Beta-Build, der über OTA für berechtigte Benutzer im Land eingeführt wird. Da es sich um einen OTA-Rollout handelt, kann es einige Stunden oder sogar Tage dauern, bis er endlich auf Ihrem Gerät ankommt, sofern es dafür berechtigt ist. [Quelle]
Update vom 10. November: Basierend auf den neuesten Informationen hat der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei nun offiziell bekannt gegeben, dass MatePro Pro 5G das lang erwartete offizielle EMUI 11-Update mit der Versionsnummer 11.0.0.145 erhalten wird. Benutzer können sich ohne Rücksicht auf ein Kontingent registrieren, da Huawei klargestellt hat, dass es kein Kontingent gibt. [Quelle]
Huawei MatePad Pro
Das Nicht-5G-MatePad Pro kam letztes Jahr im November mit einem 10,8-Zoll-IPS-LCD zusammen mit dem Flaggschiff-Chipsatz Kirin 990 auf den Markt. Der Tab läuft derzeit auf Android 10 und wird zweifellos auch ein Android 11 R-Upgrade erhalten. Das genaue Datum ist ab sofort verfügbar.
Update vom 10. November: Huawei hat offiziell angekündigt, dass das Huawei MatePad Pro das offizielle EMUI 11-Update mit der Versionsnummer 11.0.0.145 erhalten wird. Zuvor war die Anzahl der Benutzer, die sich für EMUI 11 Beta registrieren können, bei Huawei- und Honor-Smartphones begrenzt, aber Huawei hat MatePad Pro gemäß der Ankündigung keine Begrenzung auferlegt. Vor diesem Hintergrund können sich Benutzer in China ohne weiteres über die Huawei Support App bewerben. [Quelle]
Update vom 23. Januar: Anscheinend übernimmt Huawei MatePad Pro jetzt EMUI 11 auf Basis von Android 11 in China mit der Versionsnummer 11.0.0.166 mit einem Gewicht von 1,72 GB als Downloadgröße. Das Update wird über OTA veröffentlicht.
Huawei MatePad
Update vom 12. Oktober: Laut dem neuesten Update von Huawei Central fängt das Huawei MatePad 10.8 die EMUI 11 Beta-Version 11.0.0.125 ab. Das Update wird über OTA eingeführt und enthält eine Reihe von Funktionen, darunter ua KI-Untertitel und Super NotePad. Da es sich um einen OTA-Rollout handelt, achten Sie auf das Update, da es bald eintreffen wird.
Huawei Mate Xs
Update vom 29. Oktober: Das Mate Xs soll ab der ersten Hälfte des nächsten Jahres EMUI 12 mit Android 11 abfangen.
Huawei P30 Lite Neuauflage
Abgesehen vom P30 Lite weist die P30 Lite New Edition einige Änderungen im Datenblatt auf. Das Gerät läuft auf Kirin 710 SoC und Android 9.0 Pie-basiertem EMUi 9.1 out-of-the-box. Es ist sicher berechtigt, Android 11 R zu erhalten.
Update vom 10. April: Laut den von Huawei Central veröffentlichten Informationen deutet eine angebliche Liste darauf hin, dass P30 Lite New Edition möglicherweise überhaupt kein EMUI 11 erhält.
Huawei Y7p
Als nächstes ist das Huawei Y7p ein Mittelklasse-Gerät mit Kirin 710F-Prozessor unter der Haube. Da das Gerät im Februar 2020 mit Android 9.0 Pie veröffentlicht wurde, ist es für ein großes und wahrscheinlich letztes Upgrade auf Android 11 R geeignet, aber es ist noch kein bestimmtes Datum damit verbunden.
Huawei nova 7i
Update vom 29. Oktober: Nova 7i von Huawei wird in der ersten Hälfte des kommenden Jahres EMUI 12 mit Android 11 als Basis übernehmen.
Huawei Nova 7 Pro 5G
Das nova 7 Pro 5G kam erst kürzlich im April mit Kirin 985 5G-Chipsatz an. Das Gerät läuft auf Android 10-basiertem EMUI 10 ohne GMS. Es wird Android 11 R wahrscheinlich später in diesem Jahr oder Anfang nächsten Jahres ohne Probleme bekommen. Beachten Sie, dass noch kein festes Ankunftsdatum verfügbar ist.
Update vom 22. Oktober: Das Huawei Nova 7 Pro 5G erhält jetzt das zweite EMUI 11 Beta-Update mit der Versionsnummer 11.0.0.125 in China für diejenigen, die an seiner internen Testphase teilgenommen haben.
Huawei Nova 7 5G
Update vom 29. Oktober: Huawei Nova 7 ist gemäß dem offiziellen Zeitplan für EMUI 12 im ersten Halbjahr 2022 geplant.
Huawei Nova 7 SE
Update vom 29. Oktober: Huawei Nova 7 SE wird EMUI 12 in der ersten Hälfte des Jahres 2022 abholen.
Huawei Y6s (2019)
Das preisgünstige Huawei Y6s, das im Januar dieses Jahres auf den Markt kam, hat einen Helio P35-Prozessor unter der Haube. Da das Gerät mit Android 9.0 Pie ankam, wird es wahrscheinlich Android 11 R bekommen, obwohl noch keine offizielle Bestätigung verfügbar ist.
Huawei P smart pro 2019
Das Huawei P smart Pro 2019 kam im Dezember letzten Jahres mit einem 6,59-Zoll-LTPS-IPS-Panel mit einer Auflösung von 1080 × 2340 Pixel an. Es ist ein Mid-Ranger mit Kirin 710F und läuft auf Android 9.0 Pie out-of-the-box. Das bedeutet, dass es nächstes Jahr Android 11 R bekommen könnte.
Huawei Enjoy 20 Pro
Update vom 10. April: Laut den auf Huawei Central verfügbaren Details erwähnt eine angebliche Liste, dass Enjoy 20 Pro das EMUI 11-Update noch nicht erhalten hat und es möglicherweise nie in die Finger bekommt.
Huawei genießt z 5G
Update vom 10. April: Es sieht so aus, als würde das Huawei Enjoy Z 5G basierend auf den Informationen einer angeblichen Liste mit geringerer Wahrscheinlichkeit ein EMUI 11-Upgrade erhalten.
Huawei Nova 6 5G
Es ist die 5G-Version des Standard-Nova 6 und ähnlich wie sein Gegenstück wird es ziemlich bald auch Android 11-basiertes EMUI 11 erhalten, obwohl wir noch keine bestätigten Daten haben.
Update vom 22. September: Genau wie Huawei Nova 6 erhält das Nova 6 5G Android 11-basiertes EMUI 11 als Beta-Update für diejenigen Benutzer, die sich für das Beta-Programm angemeldet haben. Das Update wird über OTA veröffentlicht und das Update trägt die Version 11.0.0.115.
Update vom 22. Oktober: Das Huawei Nova 6 5G erhält jetzt das zweite EMUI 11 Beta-Update mit der Version 11.0.0.138 in China für interne Tests.
Update vom 29. Dezember: Dem Update zufolge sät Huawei nun EMUI 11 mit der Versionsnummer 11.0.0.165 auf dem Huawei Nova 6 5G per OTA. [Quelle]
Huawei nova 6
Die Nova 6-Serie kam im Dezember 2016 an, wobei Nova 6 das Standardmodell mit integriertem Kirin 990 SoC ist. Das Flaggschiff-Smartphone feierte sein Debüt mit dem auf Android 10 basierenden EMUI 10, das sofort einsatzbereit ist, sodass es zweifellos sowohl Android 11 R als auch Android 12 erhalten wird.
Update vom 22. September: Laut einem Bericht von Huawei Central hat die Einführung von EMUI 11 auf Basis von Android 11 für Benutzer von Huawei Note 6 begonnen, die sich für das vor einiger Zeit gestartete Beta-Programm angemeldet haben. Die Benutzer fangen die EMUI V11.0.0.115 ab, die die EMUI-Version von 10 auf 11 hochzieht. Es handelt sich um eine OTA-Einführung, die zumindest in China, dem Heimatland von Huawei, veröffentlicht wird.
Update vom 22. Oktober: Das Huawei Nova 6 fängt nun das zweite EMUI 11 Beta-Update mit der Versionsnummer 11.0.0.138 in seinem Heimatland ab. Das Update ist für diejenigen verfügbar, die an den internen Tests teilgenommen haben.
Update vom 29. Dezember: Laut neuesten Informationen hat der chinesische Smartphone-Hersteller EMUI 11 für Huawei Nova 6 mit Version 11.0.0.165 über OTA-Rollout veröffentlicht. [Quelle]
Huawei nova 6 se
Das Mittelklasse-Nova 6 SE kam mit Kirin 810 an Bord zusammen mit einem 4.200-mAh-Akku, 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Es wird wahrscheinlich das nächste Android 11-Upgrade erhalten, da es erst im Dezember 2019 mit Android 9.0 eingetroffen ist.
Update vom 15. Februar: Basierend auf den neuesten Informationen soll das Nova 7i in der letzten Märzwoche ein EMUI 11-Upgrade erhalten, und daher wird erwartet, dass Nova 6 SE das Update ebenfalls zur gleichen Zeit erhält. Nehmen Sie es vorerst mit einer Prise Salz ein.
Update vom 10. April: Es sieht so aus, als würde Nova 6 SE von Huawei mit geringerer Wahrscheinlichkeit EMUI 1 erhalten, da das Gerät es selbst nach der Berechtigung noch nicht erhalten hat. Dies wurde auch in einem angeblichen Huawei Central-Bericht dargelegt.
Huawei Mate X
Das erste faltbare Telefon von Huawei, Mate X, kam im November nach Monaten der Unterentwicklung und 8 Monate nach seiner Ankündigung an. Da es mit Android 9.0 Pie kam, ist es zu gut geeignet, um irgendwann im nächsten Jahr Android 11 R zu bekommen.
Update vom 07. Juli: Laut einer angeblichen Liste von Huawei-Geräten, die das Upgrade bis zum 3. Quartal 2020 erhalten sollen, wird Huawei Mate X als dasjenige aufgeführt, obwohl es mit Vorsicht zu genießen ist.
Update vom 24. November: Es gibt gute Nachrichten für Huawei Mate X-Benutzer in China. Anscheinend verteilt der chinesische OEM jetzt EMUI 11 Beta an Mate X-Benutzer, die sich für sein internes Beta-Programm registriert haben, als das Unternehmen Benutzer dafür rekrutierte. Hier ist die offizielle Ankündigung.
Update vom 26. Dezember: Nach den neuesten Informationen wird das Huawei Mate X jetzt in seinem Heimatland auf die öffentliche Betaversion von EMUI 11 aktualisiert. [Quelle]
Huawei Y9s
Update vom 29. Oktober: Das Gerät ist so eingerichtet, dass es EMUI 12 mit Android 11 als Basis im ersten Halbjahr 2022 erhält, beginnend mit einer Beta-Version.
Huawei Y8p
Update vom 29. Oktober: Y8p wird voraussichtlich in H1 2022 EMUI 12 (basierend auf Android 11) bekommen.
Huawei nova 5z
Als nächstes haben wir Nova 5z, das Smartphone der oberen Mittelklasse mit Kirin 810-Prozessor und 6 GB RAM. Das Gerät ist ein weiteres Gerät, das wahrscheinlich auf Android 11 aufgerüstet wird, das sein zweites (und letztes) Upgrade sein wird.
Update vom 07. Juli: Nova 5Z von Huawei läuft bereits auf Android 10. Es soll Android 11-basiertes EMUI 11 erhalten und laut einer durchgesickerten Liste könnte es bereits im dritten Quartal 2020 mit dem Upgrade beginnen.
Update vom 10. April: Es stellt sich heraus, dass Nova 5Z mit geringerer Wahrscheinlichkeit ein EMUI 11-Update erhält, da es früher berechtigt war, aber das Update bis zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels nie erhalten hat. Auf jeden Fall ist es wahrscheinlich, dass das Gerät es gar nicht bis EMUI 11 schafft.
Huawei Genießen Sie 10s
Das Enjoy 10s wurde letztes Jahr im Oktober mit einem Kirin 710F-Prozessor auf den Markt gebracht und mit Android 9.0 Pie out-of-the-box ausgerollt.Es steht an, ein Upgrade auf Android 11 zu erhalten, obwohl die offizielle Bestätigung noch aussteht.
Update vom 10. April: Basierend auf dem Update, das wir auf Huawei Central veröffentlicht haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass das Huawei Enjoy 10S ein EMUI 11-Update erhält, basierend auf dem angeblichen Bericht.
HuaweiGenieße 10
Huaweis Enjoy 10 wurde im Oktober 2019 veröffentlicht und läuft standardmäßig auf EMUI 9.1. Es wird hoch spekuliert, dass das Gerät Android 11 erhalten wird, und ich denke, es wird wahrscheinlich das Upgrade erhalten, aber es ist kein Startdatum damit verbunden.
Huawei Genießen Sie 10e
Update vom 10. April: Es scheint, als ob das EMUI 11-Upgrade auf Enjoy 10e weniger wahrscheinlich ist, da es noch nicht eingetroffen ist, und ein angeblicher Bericht auf Huawei Central bringt es hervor, obwohl es mit einer Prise Salz genommen wird.
Huawei Mate 30 RS im Porsche-Design
Das Porsche Design Mate 30 RS ist ein 5G-Smartphone der Spitzenklasse mit Kirin 990 5G, 512 GB internem Speicher und 12 GB RAM. Das Gerät kam mit Android 10 an, was keinen Zweifel daran lässt, dass es sicherlich auch sein nächstes Android 11-Upgrade erhalten wird.
Update vom 07. Juli: W.r.t. zu einer angeblichen Liste von Geräten, die voraussichtlich EMUI 11 auf Basis von Android 11 erhalten werden, ist das Huawei Mate 30 Porsche Design Teil der ersten Einführungsserie und wird das Update voraussichtlich im dritten Quartal 2020 erhalten.
Update vom 26. Dezember: Basierend auf den neuesten Informationen veröffentlicht Huawei ein weiteres Software-Update auf Basis von EMUI 11 mit der Version 11.0.0.165 für Betatester des Mate 30 RS von Porsche Design. Beachten Sie, dass Sie über EMUI 11.0.0.145 verfügen müssen, um das neue EMUI 11-basierte Update in die Hände zu bekommen. [Quelle]
Huawei Mate 30 Pro 5G
Das Mate 30 Pro 5G kam nur einen Monat nach der Veröffentlichung seines 4G-Pendants im letzten Jahr an. Es kam mit dem Kirin 990 5G-Chipsatz an, der 5G-Unterstützung an Bord brachte. Es wird bald sein erstes Upgrade auf Android 11 erhalten, aber leider ist uns der Zeitplan noch nicht bekannt.
Huawei Mate 30 Pro
Update vom 29. Oktober: Das Mate 30 Pro soll im ersten Halbjahr 2022 mit EMUI 12 auf Basis von Android 11 ausgeliefert werden.
Huawei Mate 30 5G
Das Mate 30 5G kam im Oktober 2019 mit dem integrierten Kirin 990 5G-Chipsatz und 6/8 GB RAM von 128/256 GB internem Speicher an. Da es mit Android 10 ankam, stehen zwei weitere Upgrades an, dh Android 11 R und Android 12 werden abgedeckt.
Update vom 10. Dezember: Mit den neuesten verfügbaren Informationen wird nun bestätigt, dass das Huawei Mate 30 5G jetzt das EMUI 11-Update für seine chinesische Variante erhält. Das Update trägt die Softwareversion 11.0.0.145 und eine Größe von 3,19 GB. [Quelle]
Huawei Mate 30
Update vom 29. Oktober: Gute Nachrichten für Mate 30-Benutzer außerhalb Chinas, da die internationale Variante im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 Beta basierend auf Android 11 erhalten wird.
Huawei Nova 5i Pro
Das Nova 5i Pro verfügt über einen Kirin 810-Prozessor der oberen Mittelklasse mit 6/8 GB RAM, 128/256 GB internem Speicher und einem größeren 4.000-mAh-Akku an Bord. Das Gerät, das mit Android 9.0 Pie geliefert wurde, wird wahrscheinlich Android 11 erhalten, obwohl das „genaue Wann“ abgewartet wird.
Update vom 10. April: Basierend auf dem angeblichen Bericht, der auf Huawei Central veröffentlicht wurde, wurde das Nova 5i Pro unter den Geräten aufgeführt, die das Update noch nicht erhalten haben, selbst nachdem es berechtigt war. Es ist wahrscheinlich, dass das Update nie ankommt.
Huawei Enjoy 10 Plus
Die Plus-Variante von Enjoy 10 kam im September 2019 mit fast den gleichen Spezifikationen wie andere mit ein wenig Änderung an. Das Telefon wird wahrscheinlich Android 11 bekommen, aber das offizielle Datum ist uns noch nicht bekannt.
Update vom 10. April: Laut dem Update, das wir bisher haben, heißt es in einem angeblichen Bericht, dass Enjoy 10 Plus möglicherweise nicht auf Magic UI 4.0 aktualisiert wird, obwohl es mit Vorsicht zu genießen ist.
Huawei Nova 5T
Aktualisieren: Nova 5T ist bereits auf EMUI 11 mit Android 11 in Großbritannien, der Türkei, Südostasien, dem Nahen Osten, Osteuropa, Japan, Neuseeland, Lateinamerika, Rumänien und einigen anderen Ländern.
Update vom 29. Oktober: Das Gerät ist im Schlepptau, um irgendwann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres EMUI 12 zu erhalten.
Huawei Nova 5T Pro
Update vom 07. Juli: Basierend auf einer Liste von Geräten, die angeblich Android 11-basiertes EMUI 11 in der ersten Charge erhalten, wird Nova 5T Pro voraussichtlich im dritten Quartal 2020 mit dem Upgrade beginnen.
Huawei Mediapad M6 10.8
Das Flaggschiff-Kader-Tablet MediaPad M6 10.8 verfügt über den gleichen Prozessor wie seine 8,4-Zoll-Version. Es ist zu angesagt, nächstes Jahr Android 11 zu bekommen, aber es gibt derzeit kein offizielles Datum.
Update vom 9. November: Basierend auf den neuesten Informationen rekrutiert der chinesische OEM jetzt Betatester für sein geschlossenes Beta-Programm von EMUI 11 auf dem Huawei MediaPad M6 10.8 in seinem Heimatland. Diejenigen, die daran interessiert sind, dasselbe auszuprobieren, müssen sich vor dem 18. November bewerben, um für das Upgrade in Frage zu kommen. [Quelle]
Update vom 26. Dezember: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen wird das Huawei MediaPad M6 10.8 in China auf das öffentliche Beta-Update von EMUI 11 aktualisiert. [Quelle]
Huawei MediaPad M6 Turbo 8.4
Der M6 Turbo wird von einem Kirin 980 SoC mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher angetrieben. Das Gerät wird seinen Anteil am Android 11-Upgrade erhalten, obwohl das offizielle Datum nicht verfügbar ist.
Update vom 9. November: Es stellt sich heraus, dass Huawei jetzt Betatester für sein geschlossenes Beta-Programm von EMUI 11 auf dem Huawei MediaPad M6 Turbo 8.4 in China rekrutiert. Interessierte Benutzer müssen sich vor dem 18. November dafür anmelden, und aufgrund der Kontingentbeschränkung für jedes Modell wird nur eine Handvoll Benutzer das Update erhalten. [Quelle]
Update vom 17. März: Nun, das Huawei MediaPad M6 Turbo Edition ist das nächste Gerät, das nach monatelangen Tests stabiles EMUI 11 in China erhält. Das Update enthält den Sicherheitspatch vom Januar 2021.
Huawei Mediapad M6 8.4
Der Tab wurde im Juni angekündigt und im Juli mit einem riesigen 8,4-Zoll-Display zum Verkauf angeboten. Es ist ein Flaggschiff-Tablet, auf dem EMUI 9.1 sofort einsatzbereit ist, und es soll auch sein letztes Upgrade auf Android 11 erhalten.
Update vom 07. Juli: Nach dem neuesten Leck, das die erste Charge von Huawei/Honor-Geräten mit Android 11-basiertem EMUI 11 detailliert beschreibt, wird das Huawei MediaPad M6 das Upgrade voraussichtlich im dritten Quartal 2020 erhalten, obwohl es mit Vorsicht zu genießen ist.
Update vom 9. November: Gemäß dem neuesten Update rekrutiert Huawei jetzt Tester für das Closed-Beta-Programm von EMUI 11 auf dem MediaPad M6 in China, wo sich Benutzer vor dem 18. November registrieren müssen, um daran teilnehmen zu können. Nur eine Handvoll Benutzer erhalten das Update, da es auch eine Kontingentbeschränkung gibt. [Quelle]
Update vom 21. November: Es stellt sich heraus, dass diejenigen Benutzer, die sich für das interne EMUI 11-Betaprogramm in China auf dem MediaPad M6 angemeldet haben, damit begonnen haben, das Beta-Update in die Hände zu bekommen.
Update vom 26. Dezember: Basierend auf den neuesten verfügbaren Informationen wird das Huawei MediaPad M6 8.4 in China auf das öffentliche Beta-Update von EMUI 11 aktualisiert.
Update vom 5. Februar: Es sieht so aus, als ob das Huawei MediaPad M6 jetzt das Android 10-betriebene EMUI 11-Update mit der Versionsnummer 11.0.0.125 mit einem Gewicht von satten 2,13 GB abfängt und in den USA veröffentlicht wird.
Update vom 17. März: Es ist eine Erleichterung für Benutzer des Huawei MediaPad M6 8.4, da der OEM zumindest in China endlich das stabile EMUI 11-Update auf dem Gerät veröffentlicht hat. Das Update wird wahrscheinlich bald auch in anderen Märkten verfügbar sein. Das Update enthält einen Sicherheitspatch vom Januar 2021, dessen Abfangen bestätigt wurde
Huawei Nova 5 Pro
Das Huawei Nova 5 Pro debütierte im Juni 2019 mit Android 9.0 out of the box. Das Gerät wird irgendwann im nächsten Jahr sein Android 11-Upgrade erhalten, aber es ist kein offizielles Datum damit verbunden.
Update vom 21. November: Die Benutzer des Huawei Nova 5 Pro, die sich für das interne Beta-Programm für EMUI 11 Beta angemeldet haben, erwartet jetzt ein Leckerbissen. Dies liegt daran, dass die Betaversion von EMUI 11 jetzt auf den Geräten in China eingeführt wird, obwohl das Update einige Zeit dauern würde, da es sich um ein Luftupdate handelt.
Update vom 23. Dezember: Laut dem neuesten Update fängt das Huawei Nova 5 Pro nun laut Ankündigung das zweite Beta-Update für EMUI 11 in China mit der Versionsnummer 11.0.0.127/128 ab. Das Update ist in der Luft und daher müssen Benutzer auf die OTA-Benachrichtigung warten, die bald eintreffen sollte. [Quelle]
Huawei nova 5
Das Standard-Nova 5 wurde im Juni 2019 mit Android 9.0 Pie out-of-the-box eingeführt. Das Telefon wird von einem Kirin 810-Prozessor unter der Haube angetrieben, der von 8 GB RAM und 128 GB Speicher flankiert wird. Ähnlich wie bei anderen Telefonen der Nova 5-Serie wird es irgendwann im nächsten Jahr sein ANDroid 11-Upgrade erhalten.
Update vom 9. November: Huawei rekrutiert jetzt Huawei Nova 5-Benutzer für das geschlossene Beta-Programm von EMUI 11 in China. Die Rekrutierung dafür hat bereits begonnen und dauert bis zum 18. November, bevor sich die Benutzer dafür bewerben müssen. [Quelle]
Update vom 26. Dezember: Basierend auf den verfügbaren Informationen wird das Huawei Nova 5 jetzt in China auf die öffentliche Betaversion von EMUI 11 aktualisiert, und das Update wird über OTA veröffentlicht. [Quelle]
Update vom 10. April: Es sieht so aus, als ob das Huawei Nova 5, das früher für EMUI 11 infrage kam, wahrscheinlich kein EMUI 11-Upgrade erhalten wird, da es in einem angeblichen Bericht auf Huawei Central aufgeführt wurde.
Huawei nova 5i
Das Nova 5i kam im Juni 2019 mit Kirin 710F an Bord an. Das Telefon läuft auf Android 9.0 Pie und ist ein Mittelklasse-Gerät, es wird wahrscheinlich bald auf Android 11 gestoßen, aber warten wir auf eine offizielle Bestätigung.
Huawei Y9 Prime (2019)
Das Telefon mit einem Pop-up-Kamerasensor, Huawei, brachte im August 2019 das Y9 Prime mit einem Kirin 710F-Prozessor der Mittelklasse auf den Markt. Das Gerät wird wahrscheinlich auf Android 11 gestoßen, da es bereits Android 10 von 9 out-of-the-box erhalten hat.
Update vom 29. Oktober: Die Beta-Version von EMUI 12 mit Android 12 als Basis soll in der ersten Hälfte des Jahres 2022 auf Y9 Prime 2019 erscheinen.
Huawei P20
Update vom 29. Oktober: P20 soll EMUI 12 voraussichtlich in der ersten Hälfte des kommenden Jahres 2022 auf Basis von Android 11 erhalten.
Huawei P20 Pro
Update vom 29. Oktober: P20 Pro soll laut der von Huawei veröffentlichten offiziellen Liste im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 mit Android 11-Geschmack erhalten, obwohl keine offiziellen Daten verfügbar sind.
Huawei P20 lite (2019)
Die P20 Lite (2019)-Version kam im Juli letzten Jahres mit Android 9.0 an Bord, im Gegensatz zu ihrem Vorgänger mit Android Oreo. Es wird wahrscheinlich Android 11 R bekommen, da es immer noch abgedeckt ist, obwohl Huawei es noch nicht bestätigt hat.
Huawei P Smart Z
Als nächstes gibt es P Smart Z, ein Mittelklasse-Smartphone mit Kirin 710F. Das Gerät wird wahrscheinlich auf Android 11 gestoßen, da es ursprünglich im Juni 2019 mit Android 9.0 eingetroffen ist.
Huawei Mate 20X (5G)
Update vom 29. Oktober: Das Gerät soll im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 mit Android 11-Geschmack erhalten.
Huawei P30 Pro
Update vom 29. Oktober: Gemäß dem offiziellen Zeitplan soll das P30 Pro im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 auf Basis von Android 11 erhalten. Genaue Daten sind nicht verfügbar.
Huawei P30
Update vom 29. Oktober: Es ist für das auf Android 11 basierende EMUI 12 im ersten Halbjahr 2022 geplant.
Huawei P30 Lite
Die verwässerte Version des P30, das P30 Lite, ist ein Mittelklasse-Gerät mit integriertem Kirin 710 SoC sowie bis zu 8 GB RAM und 128 GB Speicher. Das Gerät wird ziemlich bald sein zweites und letztes Update auf Android 11 R erhalten, aber im Moment ist kein offizielles Datum damit verbunden.
Update vom 15. März: Aktuellen Informationen zufolge holt sich das Huawei P30 Lite nun das von Android 10 unterstützte EMUI 11-Update mit der Versionsnummer 11.0.0.138 per OTA. Das Update wird auf Einheiten aktualisiert, die mit Bell Canada gesperrt sind. [Quelle]
Huawei nova 4e
Update vom 29. Oktober: Das Huawei Nova 4e wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 EMUI 12 powered by Android 11 erhalten.
Huawei Y5 (2019)
Das Huawei Y5 kam im April letzten Jahres mit einem Helio A22-Prozessor an.Das Budget-Smartphone könnte Android 11 bekommen, aber nehmen Sie es mit einem Körnchen Salz, da Huawei es noch nicht bestätigt hat.
Huawei genießen 9e
Das Enjoy 9e ist ein erschwingliches Gerät, das auf dem integrierten Helio P35-Prozessor läuft. Das Gerät hat es im April 2019 offiziell auf Android 9.0 ausgeführt, also wird es wahrscheinlich Android 11 bekommen, obwohl wir es noch nicht bestätigt haben.
Huawei genießen 9s
Enjoy 9s debütierte im März 2019 mit Kirin 710 SoC. Da es mit Android 9.0 Pie veröffentlicht wurde, wird es wahrscheinlich Android 11 bekommen, obwohl es noch nicht in Stein gemeißelt ist.
Huawei MediaPad M5 Lite 8
Das Tablet wurde im März 2019 mit 3/4 GB RAM, 32/64 GB internem Speicher, 8,0-Zoll-IPS-LCD mit einem integrierten Kirin 710-SoC der Mittelklasse veröffentlicht. Es ist wahrscheinlich, dass es Android 11 erhält, da es mit Android 9.0 geliefert wurde. Nehmen Sie es mit einer Prise Salz, bis es nicht von Huawei bestätigt wird.
Huawei Y6 Pro (2019)
Als nächstes haben wir Huawei Y6 Pro (2019), das im Februar 2019 veröffentlichte Telefon mit Android 9.0 Pie, das sofort einsatzbereit ist. Es wird wahrscheinlich Android 11 bekommen, obwohl es noch kein offizielles Wort von Huawei gibt.
Huawei Y6 (2019)
Das Huawei Y6 kam mit Android 9.0 out-of-the-box an. Dies macht es zu einem der Kandidaten, die Android 11 erhalten könnten, obwohl es bisher kein offizielles Wort des Unternehmens gibt.
Huawei nova 4
Update vom 29. Oktober: Das Gerät wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 bringen, wie aus dem offiziellen, von Huawei selbst veröffentlichten Zeitplan hervorgeht.
Huawei P smart 2019
Das Gerät kam mit Android 9.0 Pie out-of-the-box an. Es ist wahrscheinlich, dass es Android 11 R möglicherweise mit / ohne GMS gibt, obwohl die Bestätigung von Huaweis Seite noch aussteht.
Huawei Mate 20 RS im Porsche-Design
Update vom 29. Oktober: Mate 20 RS wird EMUI 12 mit Android 11 in der ersten Hälfte des nächsten Jahres wie geplant abholen.
Huawei Mate 20X
Update vom 29. Oktober: Offiziell soll das Mate 20 X laut Huawei im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 erhalten, das auf Android 11 basiert.
Huawei Mate 20 Pro
Update vom 29. Oktober: Das Gerät ist im Schlepptau, um EMUI 12 ab H1 2022 zuerst mit der Beta-Version zu erhalten.
Huawei Mate 20
Update vom 29. Oktober: Das Mate 20 soll im ersten Halbjahr 2022 das von Android 11 unterstützte EMUI 12 erhalten.
Huawei Mate 20 Lite
Update vom 6. Januar: Laut dem neuesten Update wird das Huawei Mate 20 Lite jetzt auf EMUI 11 mit Version 11.0.0.125 mit Übersetzungen auf Systemebene, Smart Multi-Window, Galerie-Verbesserungen und anderen Funktionen aktualisiert.
Huawei Mate 10 im Porsche-Design
Update vom 29. Oktober: Das Mate 10 Porsche Design ist, genau wie seine Geschwister, für die Ankunft von EMUI 12 im ersten Halbjahr 2022 geplant.
Huawei Mate 10 Pro
Update vom 29. Oktober: Mate 10 Pro von Huawei soll irgendwann im ersten Halbjahr 2022 EMUI 12 erhalten.
Huawei Mate 10
Update vom 29. Oktober: Mate 10 soll irgendwann im ersten Halbjahr 2022 mit Android 11 betriebenes EMUI 12 erhalten.
Huawei PSmart+ 2019
Das Mittelklasse-P Smart+ 2019 wurde im August 2018 mit Kirin 710 SoC an Bord veröffentlicht. Das Gerät kam mit Android 9.0 mit GMS an und wird wahrscheinlich auf Android 11 hochgestuft, obwohl es mit einer Prise Salz zu nehmen ist.
Wir werden diese Liste ständig aktualisieren, sobald etwas Offizielles in diesem Zusammenhang oder ein neues Smartphone auf den Markt kommt, das für EMUI 11 geeignet ist.
Nicht unterstützte Geräte
- HuaweiYMax
- Huawei Y7 (2019)
- Huawei Y7 Prime (2019)
- Huawei Y7 Pro (2019)
- Huawei Y5 lite (2018)
- HuaweiGenießen 9
- Huawei MediaPad T5
- Huawei Mediapad M5 lite
- Huawei Y9 (2019)
- Huawei nova 3i
- Huawei nova 3
- Huawei Y5 Prime (2018)
- Huawei Y3 (2018)
- Huawei Y6 Prime (2018)
- Huawei Y6 (2018)
- Huawei Mate RS Porsche-Design
- Huawei P20 Pro
- Huawei P20
- Huawei P20 lite
- Huawei Y7 Pro (2018)
- Huawei Y7 Prime (2018)
- Huawei Y7 (2018)
- Huawei Y9 (2018)
- Huawei MediaPad M5 10 (Pro)
- Huawei Mediapad M5 10
- Huawei Mediapad M5 8
- Huawei P smart
- Huaweinova 2s
- Huawei Mate 10 im Porsche-Design
- Huawei Mate 10 Pro
- Huawei Mate 10
- Huawei Mate 10
- Huawei P9 lite mini
- Huawei Y7 Prime
- Huawei MediaPad M3 Lite 8
- Huawei Mediapad T3 10
- Huawei MediaPad M3 Lite 10
- Huawei nova 2 plus
- Huawei nova 2
- Huawei MediaPad T3 8.0
- Huawei Y7
- Huawei P10 Plus
- Huawei P10
- Huawei P10 Lite
- Huawei P8 Lite (2017)
- Huawei Mate 9 Pro
- Huawei Mate 9 im Porsche-Design
- Huawei Mate 9
EMUI 11-Funktionen
Obwohl es nicht viele Informationen über die Funktionen von EMUI 11 (Android 11) und die ganzen Verbesserungen gibt, die diese neue benutzerdefinierte Benutzeroberfläche von Huawei für seine Geräte bringen wird, ist hier eine Funktionsliste von Huawei Update, die voraussichtlich mit EMUI 11 kommen wird :
- Neue App-Icons.
- Neue Farben.
- EMUI 11 optimiert die Systemleistung.
- Verbesserter Einhandmodus.
- Optimiertes Laden.
- Verbesserte Gesten.
- Dunkler Modus (erweitert).
- File-Sharing Neuer Modus.
- Sicherheitsverbesserung.
- Eingebaute Bildschirmaufnahme.
- Unterstützung von GPU Turbo und vielem mehr.
Veröffentlichungsdatum
Wenn wir über das Veröffentlichungsdatum der nächsten Version von EMUI sprechen und einen Blick auf die Veröffentlichungsdaten des früheren Updates werfen, können wir davon ausgehen, dass Huawei EMUI 11 jederzeit zwischen Juni 2020 und September 2020 auf den Markt bringen wird. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald uns weitere Informationen vorliegen dieser Hinsicht.
Alle EMUI 11-Aktualisierungsstatus
Update vom 4. September: Nach allem, was gesagt und getan wurde, steigt Huawei in die Beta-Rekrutierung ein und fordert die Benutzer auf, am internen Beta-Test für EMUI 10.1 teilzunehmen. Dies könnte ein Vorläufer von Android 11-basiertem EMUI 11 sein. Die Liste der Geräte, die in der internen Beta-Testphase enthalten sind, ist Huawei P40/P40 Pro/P40 Pro+, Huawei Mate 30 4G/Mate 30 Pro 4G/ Mate 30 5G/ Mate 30 Pro 5G/Mate RS Porsche Design, Huawei MatePar & MatePad Pro 5G. [Quelle]
Update vom 19. August: Wir wissen viele Details über das kommende Android 11-basierte EMUI 11. Anscheinend ist eine Liste von EMUI 11-Funktionen online direkt aus Huaweis Consume-Forum aufgetaucht, die uns einen kleinen Einblick in das gibt, was noch vor seiner Veröffentlichung kommt. Die Liste enthält einen verbesserten GPU-Turbo, der für die Steigerung der Leistung des Telefons beim Spielen unerlässlich ist.Genau wie OneUI 2 wird EMUI 11 einen verbesserten Einhandmodus haben. Huawei wird EMUI 11 auch mit verbesserten Gesten und Dark Mode ausliefern.
Eine einfache Dateifreigabefunktion namens One Hop ermöglicht eine einfachere Freigabe, während sie in EMUI 11 eingetragen wird. Der chinesische Smartphone-Hersteller wird EMUI 11 mit verbessertem Flugzeugmodus ausliefern und schließlich wird die Sicherheit für Huawei-Telefone verbessert. [Quelle]
Update vom 19. August: Schließlich hat Huawei offiziell bestätigt, dass bestehende Geräte nicht betroffen sein werden, da Huawei und der US-Handelskrieg mit Google in der Mitte erdrosselt werden. Der Twitter-Handle von Huawei sagte, dass keine Auswirkungen auf vorhandene Telefone bestehen und dass alle Geräte rechtzeitig ihre fälligen Software-Updates und Sicherheitspatches erhalten. Tatsächlich arbeitet Huawei bereits an EMUI 11, das auf Android 11 basiert. [Quelle]
Update vom 18. August: Nun, da Huawei rechtlich nicht mehr mit amerikanischen Unternehmen einschließlich Google zusammenarbeiten darf, stellt sich die Frage, ob Huawei- und Honor-Smartphones später Android-Betriebssysteme haben werden oder nicht. Laut der chinesischen Veröffentlichung IT Home sprachen sie mit einem Huawei-Beamten, der versicherte, dass bestehende Telefone mit dem Google Play Store weiterhin wie gewohnt Sicherheitspatches und Android-Updates erhalten werden. Benutzer mit neueren Geräten können Apps über die App-Galerie von Huawei herunterladen.
Update vom 6. August: Alles bereit für die Huawei Developer Conference (HDC) 2020 vom 10. bis 12. September 2020. Dann wird Huawei sicherlich das auf Android 11 basierende EMUI 11/MagicUI 4.0 zusammen mit einer Reihe anderer Produkte und Technologien vorstellen. [Quelle]
Update vom 5. August: Das UKW-Radio von Huawei kam früher als Standardfunktion an, d. H. Auf und vor EMUI 8. Als die Version mit EMUI 9 fortschritt, erhielten jedoch nur wenige Geräte das UKW-Radio und schnell zu EMUI 10 / 10.1, dem FM Radio ist nirgendwo zu sehen.Obwohl nicht alle Leute es verwenden, gibt es immer noch einige Benutzer, die Huawei gebeten haben, die Funktion aufzunehmen, und glücklicherweise hat Huawei nachgegeben. Anscheinend wird Huaweis kommendes EMUI 11 auf Basis von Android 11 mit der UKW-Radiofunktion eintreffen. Es wird eine öffentliche Test-App sein, aber seien Sie versichert, dass die Funktion auf alle Geräte zurückkehrt, die auf EMUI 11 aktualisiert werden. Es gibt keine bestätigte ETA, wann genau das Update auf Smartphones eintreffen wird, aber die Huawei Mate 30-Serie wird die erste sein, die abfängt es.
—————————————————————————–
Update vom 13. Juli: Ein Screenshot war zuvor durchgesickert und deutete auf die erste Charge von Huawei-Geräten hin, die Android 11-basiertes EMUI 11 erhalten werden, das 49 Geräte sowohl von Huawei als auch von Honor umfasst. Um dem Gewicht mehr Gewicht zu verleihen, gab das Community-Forum von Huawei bekannt, dass Huawei halten wird Huawei Developer Conference am 11. September wo EMUI 11 und MagicUI 4.0 ihren offiziellen Start zusammen mit Harmony OS 2 markieren werden. [Quelle]
——————————————————————————————————
Update vom 06. Juli: Gute Nachrichten für Huawei-Nutzer, denn es gibt endlich einen Hinweis darauf, wann das auf Android 11 basierende EMUI 11 zu erwarten ist. Laut dem neuesten Update von Huaweis Präsident der Abteilung für Consumer Business Software, Wang Chenglu, wird das EMUI 11 voraussichtlich irgendwann im dritten Quartal 2020 eintreffen, d. h. zwischen Juli und September.
Die meisten Upvotes sind für die Veröffentlichung im September, wenn die Huawei Mate 30-Serie als erste EMUI 11 für interne Updates abholen wird. Es wird erwartet, dass es vor der Veröffentlichung der Huawei Mate40-Serie im Oktober eintrifft. Es ist nicht nur EMUI 11, sondern MagicUI 4.0, eine benutzerdefinierte Benutzeroberfläche für Honor-Telefone, die im selben Zeitraum veröffentlicht wird.
FAQ
Bekommt das Nova 6 5G Android 11-basiertes EMUI 11?
Update vom 22. September: Genau wie Huawei Nova 6 erhält das Nova 6 5G Android 11-basiertes EMUI 11 als Beta-Update für diejenigen Benutzer, die sich für sein Beta-Programm angemeldet haben. Das Update wird über OTA veröffentlicht und das Update trägt die Version 11.0.0.115.
Was ist das EMUI 10-System?
Das System EMUI 10 basiert auf Android Q (Android 10.0), das letztes Jahr auf der Huawei Developer Conference (HDC) angekündigt wurde. Unter ihnen begann die P30-Serie zuerst mit Beta-Tests und erreichte dann Mate 20 und so weiter.
Wird EMUI 11 auf Android 11 basieren?
Laut der EMUI 11-Geräteliste erhalten auch die Telefone, die zwei Jahre alt sind, das Update. Laut der Quelle wird EMUI 11 auf Android 11 R basieren, das voraussichtlich erstmals auf der Huawei HDC 2020-Konferenz im März angekündigt wird. Lesen Sie auch: EMUI 10 vs. EMUI 9.1 – 10 neue Funktionen, die Sie kennen müssen!
Wird Huaweis EMUI 11 auf Harmony OS aktualisiert?
Interessanterweise können Geräte mit EMUI 11 später auch auf Harmony OS, das hauseigene Android-Betriebssystem von Huawei, aktualisiert werden. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald weitere Details zu EMUI 11 erscheinen.
Wann erhält das Huawei Nova 5T Pro das auf Android 11 basierende EMUI 11?
Update vom 7. Juli: Basierend auf einer Liste von Geräten, die laut Huawei im ersten Batch Android 11-basiertes EMUI 11 erhalten sollen, wird das Nova 5T Pro voraussichtlich im dritten Quartal 2020 mit dem Upgrade beginnen. Das Flaggschiff-Kader-Tablet MediaPad M6 10.8 Sport derselbe Prozessor wie die 8,4-Zoll-Version.
Wie groß ist die Nutzerbasis von EMUI 11?
Laut Huawei selbst soll die Nutzerbasis von EMUI 11 250 Millionen überschreiten. Eine offizielle Ankündigung von Huawei besagt, dass die Huawei Developer Conference 2020 vom 10. bis 12. September stattfinden wird.
Basiert Huaweis EMUI 11 noch auf Android 10?
Diese neue Version von EMUI bietet viele neue Funktionen, aber es gibt einen Haken, dass sie immer noch auf Android 10 basiert. Inzwischen gibt es eine neue Bestätigung, dass Huawei immer noch eine Android 11-Version von EMUI 11 verwendet, die auf Huawei vorinstalliert wird Mate 40 Pro in Europa.
Auf welchen Geräten wird EMUI 11 Beta getestet?
Der Betatest von EMUI 11 hat für 10 Gerätemodelle begonnen: Huawei P40 / P40 Pro / P40 Pro+, Mate 30 (LTE / 5G) / Mate 30 Pro (LTE / 5G) / Mate 30 RS Porsche Design, MatePad Pro (LTE / 5G) ). Anschließend wird diese Liste erweitert; und die neue Version der Benutzeroberfläche wird auf mehr als 50 Geräte des Unternehmens kommen.
Unterscheidet sich EMUI 12 auf Huawei Nova 8 von Android 10?
Davor hat Huawei EMUI 12 auf Huawei Nova 8 eingeführt, aber die gleiche EMUI-Version wurde mit Android 10 vermerkt. Ja, die Softwarebasis wurde drastisch geändert, die Benutzeroberfläche bleibt jedoch gleich und hat den gleichen HarmonyOS-Look.
Was ist die ursprüngliche EMUI-Version von Huawei?
EMUI 1.5 basierend auf der Android 4.1-Version wurde mit dem Huawei D2-Modell eingeführt, das im Dezember 2012 mit HiSilicon K3V2 ausgestattet war. Huawei brachte die EMUI 1.6-Version basierend auf Android 4.2 im Mai 2015 mit dem Huawei P6-Smartphone mit einem HiSilicon K3V3E-Prozessor auf den Markt.
Wann erhält das Nova 6 se ein Android 11-Upgrade?
Es wird wahrscheinlich das nächste Android 11-Upgrade erhalten, da es erst im Dezember 2019 mit Android 9.0 eingetroffen ist. Update vom 15. Februar: Basierend auf den neuesten Informationen soll das Nova 7i in der letzten Märzwoche ein EMUI 11-Upgrade erhalten und daher wird erwartet, dass auch Nova 6 SE das Update zur gleichen Zeit erhält.
Bekommt das Huawei Nova 7 5g Android 11?
Update 01: Nachdem Honor die Closed Beta für die Serien Honor 30 und V30 gestartet hat, startet Huawei die Rekrutierung von Android 11-basierter EMUI 11 Closed Beta für Nova 7 5G, Nova 7 Pro 5G, Nova 6 4G und Nova 6 5G China. Die Benutzer, die sich für das Update bewerben und sich dafür qualifizieren, werden es bald über OTA erhalten. [Quelle]
Welche Version von EMUI ist auf dem Huawei Nova 6 5G?
Update vom 29. Dezember: Dem Update zufolge sät Huawei nun EMUI 11 mit der Versionsnummer 11.0.0.165 auf dem Huawei Nova 6 5G per OTA. [Quelle] Nova 6-Serie kam im Dezember 2016 mit Nova 6 ist das Standardmodell mit integriertem Kirin 990 SoC.
Bereitet sich Huawei auf den Wechsel von Android zu HarmonyOS vor?
Das Upgrade auf Magic UI 4.0 (EMUI 11) bringt die Unterstützung für das Betriebssystem Hongmeng (HarmonyOS) und es wird auf Hongmeng OS aktualisiert. Alle diese Beamten von Huawei wiesen auf die Vorbereitung von Huawei hin, von Android auf HarmonyOS umzusteigen.
Ist EMUI 11 basierend auf Android 11 Beta für P40 verfügbar?
Es stellt sich heraus, dass Huawei offiziell mit der Rekrutierung für EMUI 11 auf Basis von Android 11 Beta für Huawei Mate 30 Pro, Huawei P40, Huawei P40 Pro und Huawei P40 Pro+ in Russland begonnen hat. Die Rekrutierung ist jetzt offen und endet am 5. Oktober für P40, während andere bis zum 12. Oktober Zeit haben, ihre Registrierungen für das Beta-Programm auszufüllen.