Fix: Google Pixel 6 Pro Aggressives Überhitzungsproblem

Android

Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind die neuesten Mitglieder der Pixel-Familie mit diesmal drastischen Änderungen, oder Sie können sagen, zum ersten Mal überhaupt. Apropos großer Bruder Pixel 6 Pro: Er verfügt über einen 5-nm-Tensor-Chipsatz, Android 12, ein größeres Display, dreifache Rückfahrkameras, einen Fingerabdrucksensor unter dem Display, einen größeren Akku und mehr. Es scheint jedoch, dass einige Benutzer von Google Pixel 6 Pro ohne starke Nutzung vom Problem der aggressiven Überhitzung betroffen sind.

Nun, dieses spezielle Problem wurde von vielen betroffenen Benutzern im offiziellen Pixel Phone Help-Forum buchstäblich seit einem Monat gemeldet. Erwähnenswert ist auch, dass das Pixel 6 Pro recht neu auf dem Markt ist und obwohl es sich um ein Gerät im Premiumsegment handelt, nutzt nicht jeder seine Geräte extrem. In diesem Zusammenhang scheint es, dass das Gerät stark überhitzt, obwohl einige Pixel 6 Pro-Benutzer dieses Mobilteil normal verwenden und einige Apps leicht verwenden.

Fix: Google Pixel 6 Pro Aggressives Überhitzungsproblem

Dies ist aus Sicht der Benutzer ein ziemlich großes Problem, da das Telefon dazu neigt, sich stark zu erhitzen. Es ist nicht nur frustrierend, sondern auch ziemlich besorgniserregend, den Akku des Geräts schnell zu beschädigen. In der Zwischenzeit hat ein Experte im Forum erwähnt, dass die Benutzer von Pixel 6 Pro diesen Google-Formular-Link verwenden können, um ihr Problem bezüglich der Überhitzung für weitere Unterstützung einzureichen.

Es sieht so aus, als hätten einige Benutzer versucht, die Bildschirmhelligkeit zu verringern oder die adaptive Helligkeitsoption auf dem Gerät zu deaktivieren, aber der Trick war überhaupt nicht hilfreich. Wenn Sie die gleichen Schritte jedoch noch nicht ausprobiert haben, können Sie es jetzt versuchen, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde oder nicht. Google hat nicht offiziell darauf reagiert. Daher müssen wir möglicherweise weiter auf das nächste Software-Update warten.

In der Zwischenzeit gibt es einige mögliche Problemumgehungen, die vom Google Pixel Support-Forum erwähnt werden und die Sie ab sofort ausprobieren können.

Anzeige

  1. Wenn sich Ihr Pixel 6 Pro-Gerät warm anfühlt, sollten Sie sich normalerweise keine allzu großen Sorgen machen, da dies ganz normal ist. Wenn Ihr Gerät jedoch warm wird, können Sie einige Aufgaben in diesem bestimmten Moment vermeiden, z. B. Videospiele oder Medien spielen, Videoanrufe tätigen, Dateien herunterladen, Videos aufnehmen, mobile Daten oder Hotspots verwenden, Ihr Gerät aufladen usw. [Lassen Sie das Gerät einige Minuten abkühlen lassen und dann erneut prüfen].
  2. Displayhelligkeit reduzieren: Versuchen Sie, die Displayhelligkeit auf dem Pixel 6 Pro-Gerät zu reduzieren. Gehen Sie dazu zur App Einstellungen > Tippen Sie auf Display und verringern Sie die Helligkeitsstufe.
  3. Deaktivieren Sie die automatische Helligkeit: Sie können auch versuchen, die automatische Helligkeitsstufe auf Ihrem Pixel 6 Pro-Mobilteil in der App „Einstellungen“ auszuschalten. > Tippen Sie auf „Display“ und schalten Sie den Schalter neben der automatischen Helligkeit aus.
  4. Verwenden Sie in diesem Moment kein Video-Streaming oder keine Videowiedergabe, bis Ihr Telefon abgekühlt ist.
  5. Halten Sie Ihr Telefon von direkten Wärmequellen oder übermäßiger Sonneneinstrahlung fern.
  6. Versuchen Sie, einen Ladeplan über Nacht zu vermeiden, um den Batteriezustand zu verbessern. Andernfalls können Sie die optimierte Akkuladung verwenden, wenn Sie Ihr Mobilteil über Nacht aufladen möchten.
  7. Bewahren Sie Ihr Pixel 6 Pro in einem gut belüfteten Bereich auf, um die Wärme richtig abzuleiten.
  8. Verwenden Sie eine Zeit lang keine dicken Handyhüllen, bis das Gerät abgekühlt ist.
  9. Sie können versuchen, einen Lüfter (für Smartphones) zu verwenden, um zu überprüfen, ob das hilft oder nicht.
  10. Überprüfen Sie auf jeden Fall die Watt- oder Ausgangsleistung Ihres Ladeadapters. Da Ihr Pixel 6 Pro-Gerät kabelgebundenes Schnellladen mit bis zu 30 W und kabelloses Schnellladen mit bis zu 23 W unterstützt, achten Sie darauf, die Ausgangsleistung nicht zu überschreiten, indem Sie einen anderen Ladebaustein verwenden.
  11. Versuchen Sie natürlich, die Verwendung eines lokalen Ladeadapters oder eines Drittanbieters mit Ihrem Pixel 6 Pro zu vermeiden. Verwenden Sie nur den Standardadapter oder einen Standard-Pixel-Ladeadapter.
  12. Wenn nichts für Sie funktioniert und das Gerät zu heiß zum Anfassen wird, trennen Sie es zuerst vom Ladegerät.Bewahren Sie es an einem kühleren Ort auf, um das Erwärmungsproblem weiter zu reduzieren, und wenden Sie sich dann an das Pixel-Supportteam, um weitere Hilfe zu erhalten. Auf andere Weise empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, das nächste Google Pixel-Servicecenter für technische Hilfe aufzusuchen. Wenn es erforderlich ist, die ältere Batterie auszutauschen, sollten Sie sich dafür entscheiden.

Anzeige

Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.

DIY journal