FIX: Google Fit zählt auf keinem Android-Gerät Schritte

Android

Benutzer berichten, dass die Google Fit-App auf keinem Android-Gerät Schritte zählt. Der in Mountain View ansässige Suchgigant erweitert den Horizont des mobilen Android-Betriebssystems, indem er eine große Auswahl an proprietären Apps anbietet. Der Fit ist unglaublich und ermöglicht es dem Fitness-Enthusiasten, Zeit und Geld beim Kauf teurer Geräte zu sparen. Die Genauigkeit der Gesundheits-App ist umstritten, aber sie bietet Android-Benutzern einen guten Service. Sie können Ihr Training verfolgen und es erkennt, ob Sie laufen oder gehen.

Warum zählt Google Fit keine Schritte auf Ihrem Gerät?

Erstens gibt es keinen Premium-Plan und die App ist kostenlos verfügbar, sodass die Dienste nicht eingeschränkt sind. Es handelt sich um ein geringfügiges Problem, das Sie beheben können, indem Sie der folgenden Lösung folgen. Es handelt sich um einen Softwarefehler oder -fehler, der die Anwendung daran hindert, Ihre körperliche Aktivität zu verfolgen.

Das Android-Betriebssystem ist auf einer Vielzahl von Smartphones implementiert und läuft auf verschiedenen Kombinationen von Hardwarekomponenten. Der Hersteller muss über ein internes Entwicklerteam verfügen, um Fehler und Störungen zu beheben und die mobile Software zu optimieren.

A. Android-Fehler

B. Google Fit-Fehler

Anzeige

C. Defekter Sensor

D. Falsche Konfiguration

E. Blockierte Berechtigungen

F. Kollision zwischen zwei Gesundheits-Apps

Anzeige

Sie sollten eine andere Fitness-App deinstallieren oder verhindern, dass sie mit Google Fit kollidiert. Ich habe mich an effektive Lösungen gehalten, die die Funktionen der Fit-App wiederherstellen.

FIX: Google Fit zählt auf keinem Android-Gerät Schritte

Sie benötigen keine zusätzlichen Tools oder Tools von Drittanbietern, um das Problem zu beheben. Zögern Sie nicht, einen Termin mit einem autorisierten Servicecenter für weitere Unterstützung zu vereinbaren, aber stellen Sie sicher, dass Sie alle unten aufgeführten Lösungen anwenden.

Berechtigungen erteilen

Google Fit benötigt Berechtigungen auf dem Android-Gerät oder kann Ihre Aktivitäten nicht verfolgen.Ich möchte dir keine Angst machen, aber die App ist so konzipiert, dass sie dich 24/7 und 365 Tage im Auge behält. Der Algorithmus läuft im Hintergrund, sodass er Ihre Bewegungen wie Gehen, Joggen, Treppenstufen zählen und auch während Sie unterwegs sind, verfolgen kann. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, welche Berechtigungen Sie der Fit-App erteilen sollten.

Anzeige

1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ über das Menü.

2. Tippen Sie in den Einstellungen auf „App-Verwaltung“.

Anzeige

3. Tippen Sie in den Optionen auf „App-Einstellungen“.

4. Suchen Sie „Fit“ in der Liste und tippen Sie darauf, um es anzuzeigen.

5. Tippen Sie in den Optionen auf „Berechtigungen“.

6. Tippen Sie auf die Option „Körperliche Aktivität“.

7. Tippen Sie auf „Erlauben“, um die Erlaubnis zu erteilen.

8. Sie haben ihnen erlaubt.

Sie sollten sich nicht von dem Wort „körperliche Aktivität“ täuschen lassen und es ist wichtig für jemanden, der sich um Privatsphäre kümmert. Ich habe diesen Teil im Sensor-Tutorial erklärt und Sie sollten den gesamten Artikel zum besseren Verständnis lesen.

Berechtigungsmanager deaktivieren

Android hat dem Betriebssystem Datenschutzfunktionen hinzugefügt und es wird unbenutzte Apps nach einer Weile daran hindern, auf die Daten zuzugreifen. Keine installierte App kann die Daten aus der erteilten Erlaubnis abrufen, wenn sie für einen bestimmten Zeitraum ungenutzt bleiben. Sie sollten den Berechtigungsmanager für eine bestimmte App deaktivieren, damit er immer präsentierbar ist.

1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm.

2. Tippen Sie im Abschnitt auf „App-Verwaltung“.

3. Tippen Sie in den Optionen auf „App-Einstellungen“.

4. Suchen Sie „Fit“ in der Liste und tippen Sie darauf, um es anzuzeigen.

5. Tippen Sie in den Optionen auf „Berechtigungen“.

6. Tippen Sie auf die Funktion „Berechtigungen entfernen, wenn die App nicht verwendet wird“.

7. Sie haben den Berechtigungsmanager für die Fit-App erfolgreich deaktiviert.

Ich würde nicht empfehlen, die Funktion zu deaktivieren, und Sie sollten es in Betracht ziehen, wenn die Privatsphäre für Sie unerlässlich ist. Das Android-System deaktiviert die Berechtigungen von Apps, die eine Weile nicht verwendet werden.

Sensorstatus

Google Fit benötigt keine Sensoren, um Sie zu verfolgen, da es Karten verwendet, um Ihre Bewegung zu verfolgen.Ich möchte Ihnen ein vollständiges Bild davon geben, welche Sensoren verwendet werden, um Ihre körperliche Aktivität auf dem Android-Telefon zu verfolgen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie Sie herausfinden, welche Sensoren in Ihrem Telefon vorhanden sind und welche im Gerät nicht funktionieren.

1. Suchen und installieren Sie CPU-Z im Play Store.

2. Öffnen Sie die App und wählen Sie „Sensoren“ aus dem oberen Menü.

3. Die Sensorliste wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Beschleunigungsmesser, Magnetometer, Orientierung, Gyroskop, Licht und Nähe.

4. Wischen Sie nach unten und Sie finden den Rest der Sensoren, die in Ihr Gerät integriert sind.

Spielrotationsvektorsensor, GeoMag-Rotationsvektorsensor, Schwerkraftsensor, Linearbeschleunigungssensor, Rotationsvektorsensor und Orientierungssensor.

Google Maps verwendet Magnetometer, Beschleunigungsmesser, Gyroskop und GPS-Sensor. Sie müssen also sicherstellen, dass die genannten Sensoren auf dem Android-Gerät einwandfrei funktionieren, und das habe ich Ihnen im Tutorial gezeigt.

CPU-Z listet nicht nur die Sensoren auf dem Bildschirm auf, sondern zeigt auch die Informationen des Sensors an. Sie können feststellen, ob einer der Sensoren nicht mehr funktioniert oder ob einer der Sensoren defekt ist.

Melden Sie sich bei Google Fit an

Sie können sich von Google Fit abmelden und erneut bei der App anmelden.

1. Öffnen Sie die App.

2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.

3. Tippen Sie auf die Option „Von Google Fit abmelden“.

4. Sie werden vom Konto abgemeldet.

Schließen Sie die App und starten Sie Ihr Android-Telefon neu. Melden Sie sich in der nächsten Sitzung bei der Fit-App an.

Gespeicherte Formulardaten löschen

Sie können alle gespeicherten Formular-App-Daten vom Android-Gerät löschen, und genau das werden wir mit der Fit-App tun. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Aufzeichnung der körperlichen Aktivität aus, da sie auf den Google-Servern gespeichert wird. Ja, Ihr Trainingsaktivitätsverlauf bleibt erhalten und wird beim erneuten Einrichten des Profils wiederhergestellt.

Schließen Sie die Fit-App im Hintergrund.

1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm.

2. Tippen Sie im Abschnitt auf „App-Verwaltung“.

3. Tippen Sie im Einstellungsbereich auf „App-Einstellungen“.

4.Suchen Sie die „Fit“-App in der Liste und sie ist in alphabetischer Reihenfolge.

5. Tippen Sie auf die Option „Speicher & Cache“.

6. Tippen Sie unten auf „Cache löschen“.

7. Tippen Sie neben der Option „Cache löschen“ auf „Speicher löschen“.

8. Tippen Sie ohne zu zögern auf „OK“.

Hinweis: Ihre aufgezeichneten Daten werden auf den Google-Servern gespeichert und diese Option löscht sie nur vom Android-Gerät.

9. Gespeicherte Formulardaten vom Gerät gelöscht.

Öffnen Sie die App und finden Sie heraus, ob die Google Fit-App Schritte auf dem Android-Gerät zählt. Sie müssen das Konto erneut einrichten, aber der Dienst stellt die Informationen auf dem Smartphone wieder her.

Installieren Sie Google Fit neu

Die Fit-App ist beschädigt oder es gibt eine falsche Einstellung, die verhindert, dass der Dienst Ihre körperliche Aktivität den ganzen Tag über verfolgt. Die Neuinstallation von Google Fit ist der letzte Ausweg und es dauert weniger als eine Minute, um die gesamte Aufgabe zu implementieren.

1. Gehen Sie zum Play Store, deinstallieren Sie Google Fit und installieren Sie es erneut aus der Liste.

2. Öffnen Sie die App und wählen Sie das Konto aus.

Sie können ein neues Konto auswählen, wenn Sie möchten, und ich habe ein neues Konto für den Vorgang ausgewählt.

3. Geben Sie die Details ein, einschließlich Alter, Gewicht, Geschlecht und Größe.

Notiz: Sie erlauben Google, Ihre Daten zu erfahren.

Tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

4. Tippen Sie auf „Einschalten“, damit Google Ihre Aktivitäten verfolgen kann.

5. Tippen Sie im Popup-Bestätigungsdialogfeld auf „Zulassen“.

6. Google beginnt erneut mit der Erfassung Ihrer Daten.

Der Dienst erkennt Ihr Konto und lädt die Informationen in wenigen Augenblicken, also geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie den Verlauf nicht im Dashboard sehen.

Endeffekt

Google Fit ist ein idealer Ersatz für die teuren Smart Watches, die Ihre Fitnessaktivitäten verfolgen. Sie handeln jedoch mit der Privatsphäre des Unternehmens und es handelt sich um äußerst persönliche Informationen wie Ihren aktuellen Gesundheitszustand, Ihre Größe, Ihr Gewicht, Ihre Ernährung usw. Ich empfehle den Lesern, erschwingliche Smartwatches zu kaufen.Teilen Sie uns mit, welche Lösung Ihnen geholfen hat, das Problem zu beheben, dass die Google Fit-App auf keinem Android-Gerät Schritte zählt.

DIY journal