Entsperren Sie den Bootloader auf Lenovo ZUK Z2/Z2 Plus über ADB Fastboot

Android

Hier in diesem Handbuch teilen wir Ihnen eine ausführliche Anleitung zum Entsperren des Bootloaders auf Lenovo ZUK Z2/Z2 Plus über ADB Fastboot mit. Ähnlich wie bei den Android-Smartphones verfügt auch das Lenovo ZUK Z2/Z2 Plus-Mobilteil über einen gesperrten Bootloader. Das Mobilteil läuft standardmäßig auf dem benutzerdefinierten ZUI 11-Skin. Daher kann es mit ein paar Schritten, die unten aufgeführt sind, leicht entsperrt werden.

Wenn Sie neu im Rooten sind, sollten Sie wissen, dass das Entsperren des Bootloaders eines Android-Geräts der erste und wichtige Schritt im Android-Rooting-Prozess ist.

Bootloader entsperren: Übersicht

Der Bootloader ist ein Programm, das immer dann startet, wenn ein Gerät eingeschaltet wird, um das richtige Betriebssystem zu aktivieren. Es enthält die Anweisungen zum Booten des Betriebssystems vom Kernel. Wie ein Smartphone, Tablet oder PC usw.

Ein gesperrter oder entsperrter Bootloader ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff auf das Rooten eines Geräts. Wenn Sie Ihr Gerät rooten, bedeutet dies, dass Sie Superuser- oder Administratorzugriff auf das Betriebssystem haben, das auf Ihrem Telefon ausgeführt wird. Daher können Sie einige der Systemeinstellungen ändern, Anpassungen verwalten, optimieren usw.

Beim Entsperren des Bootloaders Ihres Android-Geräts können Sicherheitsprobleme auftreten. Android-Benutzer entsperren oft ihre Geräte-Bootloader, um benutzerdefinierte ROMs zu rooten und zu installieren. Aber es kann manchmal Ihre Gerätegarantie ungültig machen. Wenn Ihr Gerät gemauert oder in Bootloops usw. stecken bleibt. Aus dem gleichen Grund ist Android nicht gerootet, Smartphone-OEMs möchten auch nicht den Bootloader entsperren oder Ihr Gerät rooten. Es ist ganz Ihre Wahl und Ihre Bedürfnisse.

Anzeige

Voraussetzungen:

  • Um den Bootloader auf Lenovo ZUK Z2/Z2 Plus über ADB Fastboot zu entsperren, benötigen Sie einen Laptop oder PC.
  • Lassen Sie den Akku Ihres Geräts mindestens zu 50 % aufgeladen, um einen reibungsloseren Vorgang zu gewährleisten.
  • Es wird dringend empfohlen, eine vollständige Sicherung der internen Daten Ihres Geräts zu erstellen. Alle Ihre Gerätedaten werden gelöscht.
  • Sie benötigen ein USB-Kabel, um Ihr Gerät mit dem PC zu verbinden.
  • Sie müssen ADB und Fastboot Tools auf Ihren PC herunterladen und extrahieren.
  • Laden Sie die Lenovo USB-Treiber für Ihren PC herunter.

Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Lenovo ZUK Z2/Z2 Plus über ADB Fastboot

  • Zuerst müssen Sie die Entwickleroptionen aktivieren > OEM-Entsperrung und USB-Debugging aktivieren.
    • Gehen Sie dazu zu Ihren Geräteeinstellungen > Info > Softwareinformationen > Mehr > tippen Sie 7 Mal auf die Build-Nummer, um die Meldung „Sie sind jetzt ein Entwickler“ anzuzeigen.
  • Gehen Sie jetzt zurück zum Haupteinstellungsmenü > suchen Sie nach Entwickleroptionen > tippen Sie darauf > aktivieren Sie die Einstellungen für OEM-Entsperrung und USB-Debugging.
  • Laden Sie die ADB Fastboot-Zip-Datei auf Ihren PC herunter und extrahieren Sie sie.
  • Verbinden Sie nun Ihr Lenovo-Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer und installieren Sie die Lenovo USB-Treiber auf Ihrem PC.
  • Gehen Sie zur zui unlock-Website, geben Sie alle erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Antrag senden“, um die gerätespezifische Entsperrung zu beantragen.
  • Warten Sie nun eine Weile und Sie erhalten eine E-Mail mit einer Datei. Laden Sie diese Datei herunter und kopieren Sie sie in Ihren ADB-Ordner.
  • Gehen Sie zum installierten ADB Fastboot-Ordner und öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, indem Sie die Umschalttaste + rechte Maustaste drücken, in einen leeren Bereich klicken > klicken Sie hier auf Eingabeaufforderung öffnen.
  • Geben Sie nun den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste:

Fastboot-Geräte

  • Dieser Befehl listet die Seriennummer des angeschlossenen Geräts auf. Wenn die Seriennummer Ihres Telefons dort angezeigt wird, können Sie loslegen. (Wenn nicht aufgeführt, installieren Sie den USB-Treiber erneut und versuchen Sie erneut, den obigen Befehl einzugeben.)
  • Wenn das Telefon nun aufgelistet ist, fahren Sie mit dem folgenden Befehl mit dem nächsten Schritt fort und drücken Sie die Eingabetaste:

fastboot flash unlock (Dateiname).img

  • Verwenden Sie danach den folgenden Befehl und drücken Sie die Eingabetaste:

fastboot oem freischalten

  • Nachdem der obige Befehl ausgeführt wurde, geben Sie schließlich den folgenden Befehl ein und geben Sie ihn ein:

Fastboot-Neustart

Anzeige

  • Jetzt wird Ihr Telefon neu gestartet. Warten Sie eine Weile und Ihr Gerät wird wieder in das System booten.
  • Das ist es. Jetzt kann der Bootloader Ihres Geräts kostenlos verwendet werden.

Ich hoffe, dieser Leitfaden wird Ihnen hilfreich sein. Fühlen Sie sich frei, Ihre Kommentare unten zu schreiben.

FAQ

Wie installiere ich die TWRP-Wiederherstellung auf Zuk Z2 und Z2 Pro?

Um TWRP Recovery oder eine benutzerdefinierte Wiederherstellung auf Zuk Z2 und Z2 Pro zu installieren, benötigen Sie einen entsperrten Bootloader. Wenn Ihr Telefon keinen entsperrten Bootloader hat, sollten Sie zunächst den Bootloader Ihres Telefons entsperren.

Wie entsperre ich den Bootloader auf einem Lenovo-Telefon?

Schritte zum Entsperren des Bootloaders über ADB & Fastboot Gehen Sie zum Einstellungsmenü auf Ihrem Lenovo-Gerät. Gehen Sie zum Ende der Seite und tippen Sie auf System. Tippen Sie auf About Phone > Scrollen Sie zum Ende der Seite.

Wann kamen Lenovo Zuk Z2 und Z2 Pro heraus?

Lenovo Zuk Z2 und Z2 Pro (Codename: z2_plus/z2_row) wurden im Jahr 2016 auf den Markt gebracht. Das Mobilteil wurde mit Android 6.0.1 Marshmallow geliefert.

Macht das Entsperren des Bootloaders die Garantie von Lenovo ungültig?

Das Unternehmen gibt jedoch klar an, dass durch das Entsperren des Bootloaders die Garantie eines Geräts erlischt. Wenn ein Benutzer also versucht, den Bootloader auf Lenovo-Geräten zu entsperren, geschieht dies auf eigenes Risiko. Gehen Sie auf Ihrem Lenovo Telefon zu Einstellungen » Info » Statusinformationen » und notieren Sie sich die Seriennummer Ihres Geräts.

Welche Bildschirmauflösung hat das Z2?

Der 5-Zoll-IPS-Bildschirm des Z2 hat eine Auflösung von 1.080 x 1.920 Pixel, was ihm einen PPI von 414 ergibt. Der LTPS-Bildschirm ähnelt dem des iPhone 7, und Sie können eine vergleichbare Leistung, aber eine höhere Gesamtauflösung erwarten. Es hat nicht ganz die Farbwiedergabe eines iPhones, aber angesichts des Preises bekommt man hier ein gutes Panel.

Was ist das Lenovo Zuk Z2?

Was ist das Lenovo Zuk Z2? Das Lenovo Zuk Z2 ist ein chinesisches Smartphone mit einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 820-Chipsatz, 4 GB RAM, 64 GB Speicher, einem Fingerabdruckscanner und einem gestochen scharfen 5-Zoll-Bildschirm.

Wie gut ist die Verarbeitungsqualität des Zuk Z2?

Obwohl es für weniger als 200 £ im Einzelhandel erhältlich ist, hat das Zuk Z2 die Art von Verarbeitungsqualität, die Sie von einem Mobilteil erwarten würden, das doppelt, vielleicht dreimal so viel kostet.Auf der Vorder- und Rückseite befindet sich 2,5-D-Glas, das an den Rändern sauber abrundet und anscheinend eine Art Beschichtung hat, die fettige Fingerabdrücke auf ein Minimum reduziert.

Wie überprüfe ich, ob der Bootloader entsperrt ist oder nicht?

Öffnen Sie nun eine Eingabeaufforderung oder ein Terminalfenster. Überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl in cmd, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist oder nicht: Booten Sie in den Bootloader- oder Fastboot-Modus. Geben Sie folgenden Befehl ein Jetzt ist es an der Zeit zu überprüfen, ob Ihr Bootloader entsperrt ist oder nicht. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein

Wie entsperre ich den Bootloader auf Lenovo ZUK Z1?

So entsperren Sie den Bootloader auf Lenovo ZUK Z1. Verbinden Sie jetzt einfach Ihr Gerät mit dem PC und akzeptieren Sie die Aufforderung zur RSA-Authentifizierung. Öffnen Sie nun eine Eingabeaufforderung oder ein Terminalfenster. Überprüfen Sie mit dem folgenden Befehl in cmd, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem PC verbunden ist oder nicht: Booten Sie in den Bootloader- oder Fastboot-Modus.

Wie entsperre ich Lenovo-Telefone im Fastboot-Modus?

Wenn es im ADB-Modus verbunden ist, sehen Sie einen zufälligen Code auf dem Eingabeaufforderungsbildschirm. Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Ihr Gerät im Fastboot-Modus zu starten: Innerhalb weniger Sekunden startet Ihr Lenovo-Gerät im Fastboot-Modus. Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, um die sn.image Unlock-Datei auf Ihrem Gerät zu flashen:

Wie starte ich TWRP vom Standard-ROM?

Halten Sie nach der Eingabe von Fastboot Reboot die Tastenkombination gedrückt und booten Sie zu TWRP. Sobald TWRP gestartet ist, patcht TWRP das Standard-ROM, um zu verhindern, dass das Standard-ROM TWRP ersetzt.

DIY journal