- Behoben: Problem mit Pixel 6 und 6 Pro-Anrufen, die abgebrochen oder getrennt werden
- 1. Stellen Sie das bevorzugte Netzwerk manuell ein
- 2. Aktualisieren Sie das Gerätesystem
- 3. Deaktivieren Sie WLAN-Anrufe
- 4. Legen Sie die Verbindungspräferenz fest
- 5. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber
- 6. Versuchen Sie, eine andere SIM-Karte einzulegen
- 7. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- 8. Starten Sie im abgesicherten Modus neu
Seit die mit Spannung erwarteten Modelle Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro offiziell eingeführt wurden, haben viele Benutzer begonnen, über die vielen Probleme oder Fehler zu berichten, die wir von einer so renommierten Marke überhaupt nicht erwarten können. Da Google seit einigen Jahren auf dem Smartphone-Markt tätig ist, erwarten Benutzer von Pixel-Geräten mit jeder neuen Version eine viel bessere Benutzererfahrung. Während einige Benutzer über Pixel 6 und 6 Pro-Anrufabbrüche oder Verbindungsabbrüche berichten.
Zuvor haben wir einige Fehler oder Probleme bei der Google Pixel 6-Serie gesehen, wie z. Nun scheint es, dass einige Benutzer von Pixel 6 oder Pixel 6 Pro auf Probleme beim Abbrechen oder Trennen von Anrufen stoßen. Während einige Benutzer auch mit Problemen mit Näherungssensoren, Problemen mit der WhatsApp-Videoqualität, Überhitzung und mehr konfrontiert sind.
![]()
Behoben: Problem mit Pixel 6 und 6 Pro-Anrufen, die abgebrochen oder getrennt werden
Es ist auch erwähnenswert, dass Google einige gemeldete Probleme wie Geisteranrufe, langsame Fingerabdruckscanner usw. anerkannt und behoben hat. Es gibt jedoch einige Probleme, die noch offiziell behoben werden müssen. Kürzlich haben Benutzer von Google Pixel 6 Pro über das Problem „kein Dienst oder kein Netzwerk“ berichtet. Den Berichten zufolge scheint das Google Pixel 6- oder Pixel 6 Pro-Smartphone das Mobilfunknetz kontinuierlich zu verlassen und die SIM-Karte auch nicht zu erkennen.
Das Problem mit dem Abbrechen von Anrufen oder dem Trennen von Anrufen ist also bei mobilen Benutzern weit verbreitet, aber die Benutzer der Pixel 6-Serie stoßen auf dasselbe Problem. Die häufigen Verbindungsabbrüche oder Verbindungsabbrüche werden zu einem der Hauptprobleme und die betroffenen Benutzer sind nicht glücklich darüber. Glücklicherweise gibt es im Folgenden einige mögliche Problemumgehungen, die das Problem für einige Benutzer behoben haben. In einigen Fällen kann jedoch nicht jeder von diesen Methoden profitieren.
1. Stellen Sie das bevorzugte Netzwerk manuell ein
Anzeige
Einige Berichte schlagen vor, dass das Problem durch manuelles Einstellen des bevorzugten Netzwerks auf LTE behoben werden sollte. Sie können es ausprobieren.
Anzeige
2. Aktualisieren Sie das Gerätesystem
Erwähnenswert ist auch, dass die Aktualisierung des Gerätesystems die Stabilität der Netzwerkverbindung beheben sollte und allgemeine Verbesserungen bringt. Laut Pixel Update (Dezember 2021) behebt das neueste Patch-Update vom Dezember 2021 die Probleme mit Anrufabbrüchen oder Verbindungsabbrüchen.
3. Deaktivieren Sie WLAN-Anrufe
Sie sollten auch versuchen, die Wi-Fi Calling-Funktion auf Ihrer Pixel 6-Serie zu deaktivieren, um das Problem mit dem Ablegen oder Trennen von Anrufen zu beheben. Dazu:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
- Tippen Sie auf SIMs > WLAN-Anrufe auswählen.
- Tippen Sie auf WLAN-Anrufe und stellen Sie sicher, dass WLAN-Anrufe deaktiviert sind.
- Selbst wenn die Wi-Fi-Anrufoption deaktiviert ist, stellen Sie sicher, dass Sie sie ein- und dann wieder ausschalten.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie das Gerät neu, um die Änderungen zu übernehmen.
4. Legen Sie die Verbindungspräferenz fest
Es wird auch empfohlen, die Verbindungspräferenz auf dem Gerät festzulegen, damit die Software und das Betreibernetz Anrufabbrüche oder -unterbrechungen reduzieren können. Dazu:
- Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Gerät > Tippen Sie auf Netzwerk & Internet.
- Tippen Sie auf SIMs > WLAN-Anrufe auswählen.
- Tippen Sie auf WLAN-Anrufe > Stellen Sie sicher, dass WLAN-Anrufe aktiviert sind.
- Tippen Sie als Nächstes je nach Bedarf auf Anrufeinstellungen:
- Rufen Sie über WLAN an
- Rufen Sie über das Mobilfunknetz an
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie das Gerät neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
5. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber
Falls Sie immer noch mit dem Problem des Ablegens oder Trennens von Anrufen konfrontiert sind, wenden Sie sich wegen eines Netzwerkproblems an Ihren Netzbetreiber. Es kommen mehrere Berichte heraus, dass unabhängig davon, welchen Netzbetreiber Sie verwenden, das jeweilige anruf- oder netzbezogene Problem ziemlich häufig auftritt.
Anzeige
6. Versuchen Sie, eine andere SIM-Karte einzulegen
Sie können auch versuchen, eine SIM-Karte eines anderen Anbieters in Ihr Google Pixel 6- oder Pixel 6 Pro-Modell einzulegen, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde oder nicht.Wenn das Problem behoben ist, liegt das Problem bei Ihrer SIM-Karte und sonst nichts. Wenn das Problem auch mit anderen SIM-Karten weiterhin besteht, versuchen Sie es mit der nächsten.
7. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Manchmal kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät mehrere Probleme beheben. Sie sollten versuchen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Tippen Sie auf System.
- Wählen Sie Erweitert > Tippen Sie auf Optionen zurücksetzen.
- Tippen Sie auf WLAN, Mobiltelefon und Bluetooth zurücksetzen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, bestätigen Sie die Aufgabe und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihr Gerät neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
- Überprüfen Sie abschließend, ob das Problem behoben wurde oder nicht.
8. Starten Sie im abgesicherten Modus neu
Versuchen Sie, das Gerät im abgesicherten Modus zu beobachten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Wenn das Gerät im abgesicherten Modus einwandfrei funktioniert, ist möglicherweise eine Drittanbieter-App auf dem Mobilteil installiert, die tatsächlich mit dem Netzwerk oder den Anrufen in Konflikt steht. Finden Sie den Schuldigen einfach manuell heraus und deinstallieren oder deaktivieren Sie ihn.
Anzeige
- Drücken und halten Sie die Tasten Power + Leiser zusammen, bis das Menü „Ausschalten“ auf dem Bildschirm erscheint. [Tun Sie dies, wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist]
- Tippen und halten Sie die Neustart-Option, bis das Menü „Im abgesicherten Modus neu starten“ auf dem Bildschirm erscheint.
- Tippen Sie nun zur Bestätigung auf OK > Der Neustartvorgang kann bis zu 45 Sekunden dauern.
- Nach dem Neustart sollte Ihr Gerät unten links auf dem Bildschirm „Abgesicherter Modus“ anzeigen.
- Suchen Sie als Nächstes nach der betrügerischen Drittanbieter-App oder allen Einstellungen, die dieses Problem verursachen, und deinstallieren/deaktivieren Sie sie.
- Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie Ihr Gerät normal neu.
Notiz: Stellen Sie bei aktiviertem abgesicherten Modus sicher, dass der Flugmodus deaktiviert ist, und testen Sie dann die Geräte- und App-Funktionalität.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.
