Xiaomi Redmi A1 und A1 Plus Wasserdichtigkeitstest: Welches ist wasserdicht?

Android

Die Xiaomi Redmi-Serie ist berühmt für ihre Erschwinglichkeit von Geräten, und A1 & A1 Plus sind die neuesten Angebote, die moderne Anforderungen berücksichtigen. Beide Geräte werden im Jahr 2022 mit Blick auf Kunden im Budgetsegment auf den Markt gebracht. Vor dem Kauf eines Gerätes stellt sich jedoch jedem Kunden die Frage nach der Haltbarkeit des Smartphones. Xiaomi Redmi A1 und A1 Plus sind also beide gute Budget-Smartphones, aber sind sie wasserdicht, um sich vor versehentlichen Wasserschäden zu schützen? Lass es uns herausfinden.

In unserer modernen Welt ist es sehr wichtig, dass Benutzer ein wasserdichtes Smartphone haben, da Sie nie wissen, auf welche Art von Wasser- oder Flüssigkeitsunfall Sie stoßen könnten. Ans Cine-Out-Smartphones haben einen hohen Wert wegen all der wichtigen Daten und Erinnerungen, die in diesen winzigen Geräten gespeichert sind. Daher werden wir heute in diesem Artikel wasserdichte Maßnahmen für Xiaomi Redmi A1 und A1 Plus über einen wasserdichten Test diskutieren und sehen, ob diese Geräte jeder Wassereinwirkung standhalten können.

Wie wird die Wasserdichtigkeit gemessen?

Wasserdichtigkeitswerte werden normalerweise in Millimetern gemessen. Die Nummer wird während des Tests generiert, wenn ein 1 x 1 Zoll großes Röhrchen über dem Stoff platziert und mit Wasser gefüllt wird. Sobald das Material beginnt, Wasser zu verlieren, wird die Höhe gemessen und verwendet, um zu berechnen, wie wasserdicht es ist.

Was bedeutet wetterfest?

Wetterfest ist ein umfassender Begriff, der bedeutet, dass ein Artikel oder Stoff vor extremen Wetterelementen wie Wind, Gefriertemperaturen, Schnee und bis zu einem gewissen Grad sogar Regen schützt. Wetterfeste Artikel können wasserabweisend sein, sind aber nicht wasserdicht.

Xiaomi Redmi A1 und A1 Plus Wasserdichtigkeitstest: Welches ist wasserdicht?

Laut der offiziellen Website des Unternehmens wurden keine korrekten Informationen für die IP68-Einstufung bereitgestellt. Die meisten Xiaomi-Smartphones verfügen jedoch über eine interne Versiegelung, die das Gerät vor Wasser schützt.Lassen Sie uns also einen wasserdichten Test durchführen, um zu bestätigen, ob diese Geräte gegen Wasser gut sind.

Xiaomi Redmi A1 Wasserdichtigkeitstest

Das Redmi A1 ist ein anständiges Smartphone mit allen modernen Funktionen eines großen 5000-mAh-Akkus und eines großen Bildschirms. Das Gerät ist für preisbewusste Benutzer gedacht, die es nicht für intensive Spiele oder andere schwere Aktivitäten verwenden. Das Redmi A1 wird mit einem Quad-Core-2,0-GHz-Chipsatz mit einer MediaTek-CPU geliefert. Das Gerät verfügt über nur 2 GB RAM, was die Möglichkeit für Benutzer einschränkt, schwere Spiele und Apps zu spielen. Bei der Kamera bekommt man ein Dual-Kamera-Setup mit 8 MP als Hauptsensor. Das Gerät hat keine Wasserdichtigkeitsbewertungen auf der offiziellen Spezifikationsliste.

Wie werden die Wasserdichtigkeits- und Atmungsaktivitätsbewertungen von Stoffen bestimmt?

Hersteller beschreiben die Wasserdichtigkeits- und Atmungsaktivitätsbewertungen von Stoffen normalerweise mit zwei Zahlen, die oft durch einen umgekehrten Schrägstrich getrennt sind. Die erste Zahl ist wasserdicht, die zweite ist Atmungsaktivität. Die Ursprünge dieser Bewertungen liegen in einem wissenschaftlichen Labor (unten beschrieben), nicht im Freien, …

Was bedeutet wasserdichte Bewertung?

Die Wasserdichtigkeitsbewertung misst die maximale Wassermenge und den Wasserdruck, dem ein bestimmter Stoff oder Gegenstand standhalten kann, bevor Wasser durchsickert. Um die Wasserdichtheit zu erhalten, die manchmal auch als Wassersäule bezeichnet wird, führen Hersteller von Outdoor-Ausrüstung einen sogenannten Wassersäulentest durch.

Als wir uns dem Wasserdichtigkeitstest näherten, haben wir das Gerät für 1 Minute unter einen gefüllten Wasserbehälter getaucht. Allerdings bekam das Gerät sofort einen Wasserschaden auf dem Bildschirm und der Touch war funktionsunfähig. Man kann also davon ausgehen, dass das Redmi A1 überhaupt kein wasserdichtes Gerät ist. Bitte beachten Sie diese Informationen beim Kauf dieses Geräts.

Anzeige

Xiaomi Redmi A1 Plus Wasserdichtigkeitstest

Das Redmi A1 ist ein anständiges Smartphone mit einem MediaTek Helio A22-Chipsatz und 3 GB RAM. Das Gerät eignet sich gut für tägliche Aktivitäten wie leichte Spiele und das Surfen in Medien.Das Gerät wird außerdem mit einem langlebigen 5000-mAh-Akku und 32 GB Speicher geliefert. Für die Kamera erhalten Sie einen Standard-8-MP-Sensor mit 2 MP als Zweitkamera. Derzeit sind in der offiziellen Spezifikationsliste keine Informationen zu Wasserdichtigkeitsbewertungen verfügbar.

Als wir uns dem Wasserdichtigkeitstest näherten, haben wir das Gerät für 1 Minute unter einen gefüllten Wasserbehälter getaucht. Nach dem Eintauchen konnten wir Luftblasen beobachten, die aus dem Gerät austraten, was bedeutet, dass Wasser hineingelangt. Innerhalb von 30 Sekunden wurde der Bildschirm beschädigt und das Gerät war tot. Daraus können wir schließen, dass das Gerät keineswegs wasserdicht oder wasserfest ist.

Wie misst man Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität?

Es gibt viele Metriken, die Sie verwenden können, um die Bewertungen für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität zu messen, aber als Faustregel gilt, je höher die Zahl ist, desto wasserdichter und atmungsaktiver ist ein Stoff. Wasserdichtigkeitswerte werden normalerweise in Millimetern gemessen.

Was bedeutet „wasserdicht“ wirklich?

Die allgemein als „wasserdicht“ für die meisten allgemeinen Zwecke akzeptierten Bewertungen sind IP65, IP66 und IP67. Ein weit verbreiteter Irrglaube in Bezug auf die Wetterbeständigkeit ist jedoch, dass Artikel, die für den längeren Einsatz im Freien bestimmt sind, die höchsten numerischen IP-Werte für die Feuchtigkeitsbeständigkeit erfordern.“

Was ist der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend?

Im Allgemeinen bedeutet wasserfest, dass ein Material etwas Wasser abweist, aber nicht alles. Wasserdicht ist etwas ganz anderes als wasserdicht. Artikel, die wasserfest sind, stoßen die Auswirkungen von Wasser bis zu einem gewissen Punkt ab. Nach einer gewissen Einwirkzeit oder einem bestimmten Druck wird Wasser den Gegenstand entweder durchnässen oder durchsickern.

Fazit

Damit sind wir am Ende dieses Xiaomi Redmi A1 und A1 Plus Waterproof Tests angelangt. Und nach strengen Tests sind wir zu dem Schluss gekommen, dass beide tatsächlich nicht wasserdicht oder überhaupt wasserfest sind. Da es sich bei beiden um preisgünstige Smartphones handelt, ist es ziemlich schwierig, solche Funktionen in preisgünstigen Smartphones zu bieten.Vor diesem Hintergrund wird den Kunden empfohlen, ihre Smartphones angemessen zu pflegen, da jeder Wasserunfall ihre Smartphones beschädigen könnte.

DIY journal