- Grundlegender ADB-Befehl, den Sie lernen sollten, um Android Pro zu werden
- Wie installiere und richte ich ADB und Fastboot Tool ein?
- 1. Der Befehl ADB-Geräte
- 2. Der adb-Push-Befehl
- 3. Der Befehl adb pull
- adb pull [lokal]
- 4.Der Befehl adb reboot
- 5. Die Befehle adb reboot-bootloader und adb reboot recovery
- 6. Der Befehl fastboot devices
- 7. Der fastboot unlock-Befehl
- 8. Der adb-Shell-Befehl
- 9. Der Befehl adb install
- 10. Der Befehl adb sideload
- Was ist ADB-Hilfe in Linux?
- Wie verwende ich ADB- und Fastboot-Befehle auf Android-Geräten?
- Was sind die verschiedenen ADB-Befehle?
- Was ist der ADB-Sideload-Befehl?
- Wie verwende ich ADB über Wi-Fi?
- Wie installiere ich ADB und Fastboot auf Android-Geräten?
- Was ist der ADB-Befehl in Android?
- Was ist ADB-Neustart-Wiederherstellung in Android?
- Wie verwende ich ADB, um ein Terminal unter Linux zu öffnen?
- Was sind die ADB-Shell-Befehle List und Cheat Sheet?
- Wie liste ich alle mit ADB verbundenen Geräte auf?
Die meisten von uns können mit den Fingern mit unserem Gerät sprechen – Touchscreen, wenn ich darf. Es gibt jedoch bestimmte Fälle, in denen der Touchscreen nicht funktioniert oder das gesamte Gerät nicht funktioniert. In einem solchen Fall sollten Sie zumindest grundlegende ADB-Befehle kennen, um Ihre Aufgaben zu erledigen. Dazu gehören das Aufwecken Ihres Geräts, das Einrichten eines schnellen Neustarts, das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen usw. Es ist sowieso nichts falsch daran, neue Fähigkeiten zu erlernen, oder? Beginnen wir also ohne weiteres mit ein paar grundlegenden ADB-Befehlen für Android-Smartphones.
Bevor wir beginnen, möchten wir erklären, dass dies keine vollständige detaillierte Diskussion über ABD-Befehle sein wird. Dies sind alle wichtigen, die Sie kennen sollten, falls Sie die Kontrolle über Ihr Gerät verloren haben. Dazu gehört, dass Sie sich in einem eingefrorenen Zustand befinden oder Ihre Daten beschädigt sind, Sie nicht auf Ihr Gerät zugreifen können und so weiter. Diese ADB-Befehle helfen Ihnen, Ihr Gerät aus einem toten Zustand wiederzubeleben oder hier und da Sachen zu kopieren. Dies sind einfach zu bedienende Tools, die Ihnen in Zukunft hilfreich sein werden.
Grundlegender ADB-Befehl, den Sie lernen sollten, um Android Pro zu werden
Jeder Android-Entwickler oder Android-Enthusiast sollte einige grundlegende ADB-Befehle kennen. Weil warum nicht? Mit diesen grundlegenden ADB-Befehlen können Sie viel mehr erreichen. Die Verwendung grundlegender ADB-Befehle ist genauso wie die Verwendung von Tastenkombinationen. Sie erleichtern die Bedienung. Beginnen wir also mit ein paar grundlegenden ADB-Befehlen.
Wie installiere und richte ich ADB und Fastboot Tool ein?
Wir haben eine detaillierte Anleitung zur Installation von ADB und dem Fastboot-Tool unter Windows und eine separate Anleitung zur Installation von ADB Fastboot auf Mac oder Linux.
Das Einrichten von ADB und Fastboot ist sehr einfach. Da ADB und Fastboot beide Teil des Android SDK-Pakets sind, müssen Sie nur das Kit herunterladen (das über 500 MB groß ist) und dann Pfadvariablen einrichten, oder die unten beschriebenen Methoden können verwendet werden, um ADB und den Fastboot-Treiber zu installieren Windows und macOS.Aber zuerst müssen Sie daran denken, dass Sie Ihr Gerät in den USB-Debugging-Modus versetzen müssen, aber vorher müssen Sie die Entwickleroption aktivieren. Wenn Sie diesen Schritt einfach ignorieren, erkennt Ihr PC Ihr Gerät möglicherweise nicht.
Anzeige
Anzeige
Notiz:
1. Der Befehl ADB-Geräte
„adb devices“ ist ein sehr beliebter ADB-Befehl, mit dem wir alle Geräte in der Eingabeaufforderung auflisten, die bereit sind, Befehle in Aktion zu setzen. Trotzdem ist es einer der wichtigsten Befehle, da Sie ohne die Verwendung von ADB-Geräten überhaupt nicht auf Ihrem Smartphone arbeiten können.
ADB-Geräte
Wenn Sie ein Android-Profi sind, müssen Sie diesen Befehl kennen, da er Ihnen mitteilt, ob Ihr PC und Ihr Android-Gerät über die Android-Debug-Bridge verbunden sind oder nicht.
2. Der adb-Push-Befehl
Dieser Befehl ist nützlich, wenn Sie Dateien programmgesteuert auf Ihr Android-Gerät verschieben müssen. Damit dies funktioniert, müssen Sie einige Parameter wie den Namen der Datei und den vollständigen Pfad der Datei kennen. Danach können Sie Dateien auf Ihr Gerät übertragen.
Anzeige
Laden Sie eine bestimmte Datei von Ihrem Computer auf einen Emulator/ein Gerät hoch.
Adb-Push
adb push test.apk /sdcard
Kopiert /platform-tools/test.apk in das Verzeichnis /sdcard.
Anzeige
adb push d:\test.apk /sdcard
Im obigen Beispiel sehen Sie, wie Sie eine Songdatei in den Musikordner Ihres Smartphones schieben können.
3. Der Befehl adb pull
Dieser Befehl wird verwendet, um Dinge aus Ihrem Gerät zu ziehen. In diesem Szenario können Sie Dateien und Ordner von Ihrem Gerät auf Ihren Computer ziehen. Alles, was Sie wissen müssen, ist der Datei- oder Ordnername, um Dateien zu verschieben. Diese Push- und Pull-Befehle sind äußerst nützlich, wenn Sie eine Sicherungskopie Ihres Geräts erstellen möchten.
Laden Sie eine bestimmte Datei von einem Emulator/Gerät auf Ihren Computer herunter.
adb pull [lokal]
adb pull /sdcard/demo.mp4
Laden Sie /sdcard/demo.mp4 in das Verzeichnis /platform-tools herunter.
adb pull /sdcard/demo.mp4 e:\
Laden Sie /sdcard/demo.mp4 herunter, um E zu fahren.
4.Der Befehl adb reboot
ADB-Neustart
Dies ist ein äußerst nützlicher Befehl für Hersteller von benutzerdefinierten ROMs und Android-Entwicklern im Allgemeinen. Es gibt Zeiten, in denen Entwickler die Android-Geräte neu starten müssen. So ist es einfacher, den Befehl einzugeben, anstatt die Taste physisch zu drücken. Dies kann auch mithilfe eines Skripts automatisiert werden, während ein benutzerdefinierter Kernel oder ein benutzerdefiniertes ROM installiert wird. Kurz gesagt, es ist ein sehr nützlicher Befehl, selbst für tägliche Android-Benutzer.
5. Die Befehle adb reboot-bootloader und adb reboot recovery
Der zuvor besprochene Befehl kann zum Neustarten eines Geräts verwendet werden. Es gibt jedoch andere grundlegende ADB-Befehle, mit denen Sie Ihr Gerät in einem bestimmten Modus neu starten können.
ADB-Neustart-Wiederherstellung
Mit dem Befehl „adb reboot recovery“ können Sie Ihr Gerät im Bootloader-Modus neu starten. Geben Sie einfach adb reboot-bootloader ein und drücken Sie die Eingabetaste.
adb Bootloader neu starten
Dieser Befehl bootet Ihr Gerät in den Bootloader, wo Sie Ihren Bootloader entsperren, im Fastboot- und Wiederherstellungsmodus neu starten und einige andere Aufgaben erledigen können.
6. Der Befehl fastboot devices
Wenn Sie sich im Bootloader-Modus befinden, funktioniert keiner Ihrer sogenannten ADB-Befehle. Dies liegt daran, dass der Android nicht hochgefahren ist und die USB-Debugging-Bridge nicht für die Kommunikation aktiviert ist. In solchen Szenarien verwenden wir also den Befehl „fastboot“, um mit dem Gerät zu kommunizieren.
Fastboot ist einer der besten und lebensrettendsten Adb-Befehle, die Android-Benutzern zur Verfügung stehen. Sie können Dateien weitergeben, kommunizieren, Smartphones wiederbeleben und vieles mehr. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie über geeignete Fastboot-Treiber für Ihr Android-Gerät verfügen, da Adb-Treiber hier nicht funktionieren.
adb neustart fastboot
Sie können den obigen Befehl verwenden, um Ihr Gerät direkt im Fastboot-Modus zu starten.
Fastboot-Gerät
Dieser Befehl prüft, ob das Gerät mit einem PC verbunden ist.
7. Der fastboot unlock-Befehl
Wenn Sie den Bootloader für Ihr Android-Gerät entsperren möchten, hilft Ihnen dieser Befehl dabei.Das Entsperren des Bootloaders wird jedoch nicht auf jedem Gerät unterstützt, aber wenn doch. Sie können dies über den Fastboot-Befehl tun. Das ist das Schöne am offenen Android-System, da es Google und den Smartphone-Herstellern egal ist, was die Nutzer mit ihren Geräten machen. Sie sind offen für jede Art von Experiment.
Hier sind einige Befehle zum Entsperren des Bootloaders:
fastboot flashen entsperren
fastboot oem freischalten
Um zu überprüfen, ob der Bootloader Ihres Geräts entsperrt ist oder nicht
fastboot oem geräteinfo
8. Der adb-Shell-Befehl
Dies ist einer der verwirrenden, aber es ist ein sehr nützlicher Befehl, Leute. Sie können dies verwenden, um Befehle an Ihr Gerät zu senden, um seine eigenen Skripte und Befehle auszuführen. Wie cool ist das? Außerdem können Sie tatsächlich sehen, was Ihre Gerätebefehlsshell auf Ihrem Bildschirm tut.
In der Abbildung oben sehen Sie das Innere der Gerätehülle. Geben Sie einfach „adb shell“ ein und geben Sie es ein. Sie gelangen in den Geräte-Shell-Modus.
9. Der Befehl adb install
Wir haben bereits über adb Push- und Pull-Befehle gesprochen. Aber wussten Sie, dass Sie Apps tatsächlich mit einem einfachen Befehl auf Ihrem Gerät installieren können? Wow, klingt toll, oder? Sie brauchen nur den Pfad, in dem Sie die .apk-Datei der App gespeichert haben. Danach müssen Sie den Befehl wie folgt eingeben:
adb installiere TheAppName.apk
Wenn Sie vorhaben, eine vorhandene App zu aktualisieren, müssen Sie sie so schreiben
adb install -r TheAppName.apk
10. Der Befehl adb sideload
Möchten Sie Ihr Gerät mit einem inoffiziellen OTS-Update (over the air) aktualisieren? Wir haben eine Familie! Sie können ein inoffizielles/offizielles OTA-Update herunterladen und über den Befehl adb sideload installieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, in die Wiederherstellung zu booten und mit den Auf-/Ab-Tasten zu „Update von ADB anwenden“ zu navigieren. Geben Sie danach diesen Befehl ein und Sie können loslegen:
adb Sideload Full-Path-to-the-file.zip
Befehl | Funktionen |
ADB-Befehle | |
ADB-Geräte | Zeigt angeschlossene Geräte an |
ADB Shell | So springen Sie von der Windows-Eingabeaufforderung zur Android-Geräte-Shell: |
adb Bootloader neu starten | Um in den Bootloader-Modus zu booten |
ADB-Neustart-Wiederherstellung | Um in die Wiederherstellung zu booten |
adb get-seriennr | Rufen Sie die Seriennummer Ihres angeschlossenen Geräts ab |
adb installieren | Apps über adb installieren |
adb install -r | Um die bestehenden Apps mit der neuen Version zu aktualisieren |
adb deinstallieren Paketname.hier | Zum Deinstallieren von Apps oder Paketen vom verbundenen Gerät |
adb deinstallieren -package_name.here | Behalten Sie die Daten- und Cache-Verzeichnisse nach der Deinstallation von Apps bei |
Adb-Push | Laden Sie eine bestimmte Datei von Ihrem Computer auf das Gerät hoch |
adb ziehen | Laden Sie eine bestimmte Datei von Ihrem Gerät auf Ihren Computer herunter. |
Adb-Sicherung | Erstellen Sie eine Sicherung von Ihrem Gerät auf dem PC |
ADB-Wiederherstellung | Stellen Sie die Sicherung auf Ihrem Telefon wieder her |
Adb-Sideload | Um Apps oder flashbare Zip-Dateien von der Seite auf Ihr Gerät zu laden |
adb logcat | Nehmen Sie das Echtzeitprotokoll von Ihrem Telefon |
adb Startserver | adb server prozesse starten |
ADB-Kill-Server | ADB-Server-Prozesse stoppen |
adb neustart fastboot | Starten Sie Ihr Gerät im Fastboot-Modus neu |
adb-usb | zeigt alle Geräte an, die über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden sind. |
adb devices //angeschlossene Geräte anzeigen | Es zeigt die Liste aller an Ihren PC angeschlossenen Geräte an. |
adb connect ip_address_of_device | Verbinden Sie die IP-Adresse Ihres Android-Geräts mit Ihrem Computer. |
Fastboot-Befehle | |
Fastboot-Geräte | Zeigt verbundene Geräte auf Ihrem PC/Laptop an |
Fastboot-Neustart | Um Ihr Gerät neu zu starten |
Fastboot-Neustart-Wiederherstellung | So starten Sie Ihr Gerät im Wiederherstellungsmodus |
fastboot oem geräteinfo | So prüfen Sie den Entsperrstatus des Bootloaders: |
fastboot oem freischalten | Wenn der obige Befehl fall zurückgibt, führen Sie Folgendes aus, um den Bootloader zu entsperren |
fastboot flashen entsperren | Nur wenige OEMs können diesen Befehl verwenden, um den Bootloader zu entsperren |
Fastboot blinkt unlock_critical | Erlauben Sie auch das Flashen von Bootloader-bezogenen Partitionen: |
fastboot oem geräteinfo | Überprüfen Sie den Sperr-/Entsperrstatus des Bootloaders |
Fastboot-Flash-Wiederherstellung [recovery.img] | Um die Wiederherstellung auf Ihrem Gerät zu flashen |
Fastboot-Boot [boot.img] | Um die Wiederherstellung zu testen, ohne dauerhaft zu blinken |
Fastboot-Format: ext4 Benutzerdaten | So formatieren Sie die Datenpartition |
Fastboot-Flash-Boot [Boot-Image-Name] | flash flashable boot.img aus dem Fastboot-Modus |
fastboot getvar cid | Um die CID Ihres Geräts anzuzeigen |
Flash-ROM über das Fastboot-ROM-Zip-Paket | |
fastboot-w |
Um Ihr Gerät zu löschen und dann zu flash.zip |
Nun, Leute, das sind alle grundlegenden ADB-Befehle, die Sie wissen müssen, wenn Sie ein Android-Fan sind. Ich bin mir sicher, dass Sie heute viele neue Dinge gelernt haben. Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit, welcher Befehl Ihnen am besten gefallen hat.
FAQ
Was ist ADB-Hilfe in Linux?
adb help – Zeigt die Hilfedokumentation zu ADB-Befehlen an. adb installieren
Wie verwende ich ADB- und Fastboot-Befehle auf Android-Geräten?
ADB oder Android Debug Bridge können verwendet werden, wenn das Android-Gerät eingeschaltet ist, während Fastboot verwendet werden kann, während sich das Gerät im Bootloader- oder Fastboot-Modus befindet. Heute werfen wir einen Blick auf einige nützliche ADB- und Fastboot-Befehle. Bevor Sie ADB- und Fastboot-Befehle verwenden können, müssen Sie USB-Debugging auf Ihrem Android-Gerät aktivieren.
Was sind die verschiedenen ADB-Befehle?
Unten finden Sie die vollständige Liste aller vorhandenen ADB-Befehle und ihrer Funktion: ADB-Befehl Funktion adb help Zeigt die ADB-Hilfedokumentation an. adb devices Listet alle verbundenen Android-Geräte auf … adb reboot Startet Ihr Android-Gerät neu. adb reboot bootloader Startet Ihr Android-Gerät in Fastboo neu … 19 weitere Zeilen …
Was ist der ADB-Sideload-Befehl?
10. Der Befehl adb sideload Befehl Funktionen adb connect ip_address_of_device connect the IP address of your Android d … fastboot devices Zeigt verbundene Geräte auf Ihrem PC/Laptop an … fastboot reboot Um Ihr Gerät neu zu starten 31 weitere Zeilen …
Wie verwende ich ADB über Wi-Fi?
adb kommuniziert normalerweise über USB mit dem Gerät, aber Sie können adb auch über Wi-Fi verwenden, wenn Folgendes gilt: Um eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen, auf dem Android 11 (und höher) ausgeführt wird, lesen Sie den Wi-Fi-Abschnitt in Ausführen von Apps auf einem Hardwaregerät. Um eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen, auf dem frühere Versionen von Android ausgeführt werden, müssen Sie zunächst einige Schritte über USB ausführen.
Wie installiere ich ADB und Fastboot auf Android-Geräten?
Geben Sie 1 ein und tippen Sie auf die Eingabetaste. Wenn ADB und Fastboot installiert sind, erhalten Sie die Meldung „Tools wurden erfolgreich installiert! “ Sie können die ADB- und Fastboot-Tools auch mit einem einzigen Befehl auf Ihrem Android installieren. Dieser Befehl enthält alle oben genannten Befehle in einer Zeile.
Was ist der ADB-Befehl in Android?
Dieser ADB-Befehl hilft Ihnen bei der Interaktion mit dem Android-Betriebssystem. Sie können zahlreiche ADB-Shell-Befehle finden; Die wichtigsten Befehle sind in diesem Handbuch aufgeführt. Starten Sie das Gerät im Fastboot- oder Bootloader-Modus, verwenden Sie diesen Befehl. Startet Ihr Gerät mit TWRP oder der Bestandswiederherstellung vom gestarteten Betriebssystem.
Was ist ADB-Neustart-Wiederherstellung in Android?
adb reboot recovery: Startet das Android-Gerät in den Wiederherstellungsmodus. adb reboot bootloader: Starten Sie das Android-Gerät in den Bootloader. Im Bootloader-Modus können Sie mit dem Fastboot-Befehl mit Ihrem Gerät kommunizieren. adb pull [Pfad zur Datei] [Pfad zum Ordner] Kopieren Sie eine Datei, die auf Ihrem Telefon gespeichert ist, und speichern Sie sie in einem bestimmten Ordner auf Ihrem Computer.
Wie verwende ich ADB, um ein Terminal unter Linux zu öffnen?
Sie können ADB aber auch verwenden, um eine Terminal-Shell auf Ihrem Gerät zu öffnen und Befehle direkt auszuführen. Und es ist einfach! In Ihrem Terminal- oder Eingabeaufforderungsfenster: Sie werden dann mit einem $-Symbol begrüßt, mit dem Sie Befehle direkt auf Ihrem Gerät ausführen können. Um die installierten Apps auf Ihrem Gerät anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
Was sind die ADB-Shell-Befehle List und Cheat Sheet?
Liste der ADB-Shell-Befehle und Spickzettel 2.19. ADB-Shell-Befehl zum Senden von SMS-Bildschirm 2.25. Holen Sie sich die Eigenschaften eines Android-Geräts 3.ADB Shell KeyEvent-Befehle Was ist ADB Shell? ADB-Befehle können verwendet werden, um Android-Geräte zu debuggen, Apps zu installieren oder zu deinstallieren und Informationen über ein verbundenes Gerät abzurufen.
Wie liste ich alle mit ADB verbundenen Geräte auf?
adb-Geräte -l. Sie können den obigen Befehl verwenden, um Geräte nach Modell oder Produktnummer aufzulisten. adb devices //angeschlossene Geräte anzeigen. Dies ähnelt dem Befehl „adb devices“, der Ihnen die Liste der mit Ihrem Computer verbundenen Android-Geräte und Emulatoren anzeigt. adb connect ip_address_of_device