Das neue Oppo A53 und A53S sind die neueste Variante im Budgetsegment, und es gehen Gerüchte um, dass beide Geräte spritzwassergeschützt und wasserdicht sind. Oppo ist der König der preisgünstigen Smartphones, da sie immer wieder ein großartiges Smartphone im Budgetsegment auf den Markt bringen. Die Einführung eines wasserdichten Smartphones hat seinen Preis, und die meisten preisgünstigen Smartphones überspringen diese Abteilung. Aber sind die neuen Oppo A53 und A53S wasserdichte Smartphones? Lass es uns herausfinden.
Viele preisgünstige Smartphones sind jetzt mit mindestens spritzwassergeschützter und versehentlicher Wasserschadenunterstützung ausgestattet. Es gibt also Hoffnung für Kunden zu glauben, dass das neue Oppo A53 und A53S mit einer Art wasserdichtem Schutz ausgestattet sein würden. Oppo hat jedoch noch keine positive Bilanz von Startgeräten mit irgendeiner Art von Wasserschutz.
Oppo A53 und A53S Wasserdichtigkeitstest
Heute werden wir Oppo A53 und A53S auf wasserdichte Tests testen und sehen, ob diese Geräte für Wasserschäden im wirklichen Leben bereit sind oder nicht. Wir werden auch sehen, ob diese beiden Geräte für den täglichen Gebrauch geeignet sind, z. B. um im Regen zu sprechen oder sich in die Nähe von Badebecken, Seen usw. zu begeben.
Oppo A53 Gerätespezifikationen
Das am 25. August 2020 veröffentlichte Oppo A53 hat eine Gehäuseabmessung von 163,9 x 75,1 x 8,4 mm und wiegt etwa 186 g. Es unterstützt Dual-Nano-SIM-Karten und verfügt über ein IPS-LCD-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Darüber hinaus beträgt die Bildschirmgröße etwa 6,5 Zoll und eine Anzeige von 720 x 1600 Pixel, die durch Corning Gorilla Glass geschützt ist.
Das Gerät läuft jedoch auf dem Qualcomm SM4520 Snapdragon 460-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU und einer Adreno 610-GPU. Für die microSDXC-Karte gibt es einen eigenen Speichersteckplatz. Das A53 verfügt über 64 GB/128 GB internen Speicher und 4 GB/6 GB RAM.
Anzeige
Die Hauptkamera verfügt über Dreifachkameras mit 13 MP, 2 MP und 2 MP mit LED-Blitz, HDR und Panoramaunterstützung. Die A53-Frontkamera verfügt über eine einzelne Kamera mit 16 MP und HDR-Unterstützung. Es gibt auch einen Lautsprecher und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.Darüber hinaus verfügt das Smartphone über alle üblichen Kommunikationsfeatures wie WLAN, Bluetooth, GPS etc. Der Fingerabdrucksensor befindet sich am hinteren Ende des Smartphones. Allerdings gibt es keine NFC-Unterstützung. Es wird mit einem 5000-mAh-Li-Po-Akku geliefert, der 18 W schnell aufladen kann.
Ist das Oppo A53 wasserdicht – Wasserdichtigkeitstest
Der Aufbau des A53 ist ziemlich glatt und sieht eher aus wie ein wasserdichtes Smartphone. Für das Oppo A53 ist jedoch keine IP-Schutzklasse verfügbar. Daraus können wir schließen, dass das A53 kein wasserdichtes Smartphone ist. Aufgrund seines Designs und des Gorilla Glass 3-Schutzes kann es jedoch ein paar Tropfen Wasser und ein wenig Zeit darunter widerstehen.
Oppo A53S Gerätespezifikationen
Die am 17. Oktober 2020 veröffentlichten Spezifikationen des Oppo A53S sind genau so ähnlich wie die des A53. Es gibt jedoch einen winzigen Unterschied, 53S wird nur mit einer Variante von 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM geliefert. Abgesehen davon sind alle anderen Spezifikationen ähnlich wie beim A53S, und die Größe ist gleich, das Display, der Akku usw.
Ein weiterer winziger Unterschied zwischen A53S und A53S besteht darin, dass A53S nur in zwei Farbvarianten erhältlich ist, Electric Black und Fancy Blue. Gleichzeitig wird A53 mit drei Farbmodellen geliefert, Fairy White, Electric Black und Fancy Blue. Der Fingerabdrucksensor und die Kameras in A53s befinden sich genau dort, wo sie sich bei A53 befanden. Daher kann man im Grunde sagen, dass A53S dasselbe wie A53 ist, aber nur eine Variante mit 128 GB / 4 GB RAM und zweifarbigen Modellen.
Anzeige
Ist das Oppo A53S wasserdicht – Wasserdichtigkeitstest
Ebenso wie beim Oppo A53 ist auch für das A53S keine IP-Schutzklasse verfügbar. Daher kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass das Oppo A53S kein wasserdichtes Gerät ist. Es ist jedoch möglich, dass das Smartphone aufgrund der Bauweise einige Tropfen und Wasserspritzer übersteht. Wir empfehlen Ihnen jedoch nicht, es zu testen, da Ihr Telefon beschädigt werden könnte.
Fazit
Anzeige
Dieser Test basiert ausschließlich auf Einzel-/Teambeobachtung.Dieser Test gibt nur eine Vorstellung davon, ob ein Gerät wasserdicht ist oder nicht. Benutzern wird daher empfohlen, dies nicht zu Hause zu versuchen, da dies Ihr Gerät beschädigen könnte.
Aus dem Wasserdichtigkeitstest für Oppo A53 und Oppo A53S können wir erkennen, dass diese beiden Mittelklasse-Smartphones nicht den Anforderungen an ein richtiges wasserdichtes Smartphone gerecht werden. Beide Geräte sind ausgefallen und bekommen leicht Wasserschäden, daher empfehlen wir Benutzern, ihre Geräte besonders zu pflegen.