Wie behebt man den Fehler RESOURCE NOT OWNED in Windows 10?

Hoe

Blue Screen of Death-Fehler in Windows 10 sind nicht so häufig, aber diejenigen, die darunter leiden, haben es sicherlich schwer. Ein solcher Blue-Screen-of-Death-Fehler ist der „RESOURCE NOT OWNED“-Fehler. Dies kann in Ihrem System auftreten, wenn Sie eine veraltete Version von Windows 10 oder eine veraltete Version der darauf installierten Treiber verwenden. Es gibt einige Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben, und hier werden wir uns alle ansehen.

Selbst wenn Sie Ihr System nach einem Neustartversuch zum Laufen bringen können, sollten Sie diese vorübergehende Lösung nicht als Lösung nehmen. Wenn der Fehler nicht behoben wird, besteht die Möglichkeit, dass auch die Daten auf Ihrem System beschädigt werden. Hier in diesem Artikel werden wir uns alle bewährten Möglichkeiten zur Behebung dieses Windows 10-Systemfehlers ansehen. Lassen Sie uns also ohne weiteres darauf eingehen.

Wie behebt man den Fehler „Ressource nicht im Besitz“ in Windows 10?

Zunächst beginnen wir mit den häufigsten und einfachsten Korrekturen. Wir werden zu den komplexeren Lösungen für dieses Problem übergehen.

Windows aktualisieren:

Im Laufe der Zeit zeigt Ihr System einige Fehler, und wenn Sie diese beheben möchten, müssen Sie Ihre Systemsoftware auf die neueste Version aktualisieren, wenn eine neue Version herauskommt. Wenn Sie also Probleme oder Fehler auf Ihrem Computer haben, sollten Sie Windows auf die neueste Version aktualisieren.

Sie können das Update einfach über den Windows-Update-Bereich der Windows-Einstellungen durchführen. Wenn Sie jedoch bei der Installation von Windows 10-Updates über die Einstellungen auf Probleme stoßen, installieren Sie die Windows Update-Assistentenanwendung, und sie wird Ihren Zweck sofort erfüllen.

Anzeige

Wenn das Update nicht dazu beigetragen hat, den Fehler „Ressource nicht im Besitz“ zu beheben, versuchen Sie die nächste unten aufgeführte Lösung.

Aktualisieren Sie die Treiber:

Blue Screen of Death-Fehler beziehen sich hauptsächlich auf Treiber. Sie haben möglicherweise alle Treiber auf Ihrem System installiert, aber vielleicht haben Sie nur die veralteten Versionen davon. In diesem Fall sollten Sie Ihre Treiber sofort aktualisieren.Sie können eine Anwendung eines Drittanbieters verwenden, um den Treiberstatus Ihres Systems automatisch zu überprüfen und die neueste Version aller Treiber zu installieren. Oder Sie können die neuesten Treiber manuell von der Website des Herstellers überprüfen und installieren. Wenn Sie die Treiber von der Website des Herstellers herunterladen, stellen Sie sicher, dass die Modellnummer auf der Website mit der übereinstimmt, die Sie in Ihrem Besitz haben.

Wenn das Aktualisieren der Treiber auf die neueste Version auch nicht geholfen hat, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung fort.

Überprüfen Sie Ihre Festplatte:

  • Starten Sie Ihr System neu, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten. Sie befinden sich auf der Menüseite Erweiterter Start.
  • Wählen Sie hier „Fehlerbehebung“ und dann „Erweiterte Optionen“.
  • Wählen Sie unter „Erweiterte Optionen“ die Option „Eingabeaufforderung“.
  • Geben Sie die folgenden Befehle in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie nach Eingabe jeder Befehlszeile die Eingabetaste.

bootrec.exe /rebuildbcd
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot

Anzeige

  • Als nächstes müssen Sie Festplattenprüfungen auf allen Festplatten Ihres Laufwerks durchführen. Beginnen Sie mit der Festplatte, auf der die Systemdateien installiert sind, und überprüfen Sie dann auch die anderen Laufwerke. Geben Sie zur Überprüfung den folgenden Befehl für jede Festplatte ein und drücken Sie die Eingabetaste.

chkdsk /rc:

Anzeige

chkdsk /rd:

Wenn Sie E, F oder viele andere Disketten haben, überprüfen Sie auch diese Disketten, indem Sie einfach den letzten Buchstaben im obigen Befehl ändern.

Anzeige

Wenn die Überprüfung der Festplatten und der Festplatte insgesamt auch keine Änderungen an Ihrem System gebracht hat, das unter dem Fehler „Ressource nicht im Besitz“ leidet, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung fort.

SFC ausführen:

  • Klicken Sie unten auf die Suchleiste und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“.
  • Sobald es in den Ergebnissen angezeigt wird, wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  • Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

sfc/scannow

  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und schließen Sie dann das Eingabeaufforderungsfenster.
  • Starten Sie das System vollständig neu.

Wenn der Scan Fehler gefunden hat, werden diese sofort behoben.Wenn es jedoch nichts findet oder der Scan-Fix Ihren Fehler nicht behebt, fahren Sie mit der nächsten genannten Lösung fort.

Führen Sie DISM aus:

  • Klicken Sie unten auf die Suchleiste und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“.
  • Sobald es in den Ergebnissen angezeigt wird, wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
  • Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und schließen Sie dann das Eingabeaufforderungsfenster.
  • Starten Sie das System vollständig neu.

Wenn der DISM-Scan Ihnen auch nicht hilft, den Fehler „Ressource nicht im Besitz“ zu lösen, versuchen Sie die nächste Lösung.

Testen Sie Ihren Arbeitsspeicher:

Systemspeicher oder RAM können fehlerhafte Datensektoren aufweisen, was möglicherweise die Ursache für Ihren Fehler sein könnte. Jetzt gibt es eine Utility-Funktion, mit der Sie Ihren Systemspeicher überprüfen können.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  • Wählen Sie System und Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Verwaltung.

  • Starten Sie die Anwendung „Windows-Speicherdiagnose“.

Die Anwendung fordert Sie zu einem Neustart auf, um Ihren Speicher zu überprüfen. Sie können den Test entweder sofort oder beim nächsten Neustart Ihres Computers durchführen.

Unnötige Anwendungen deinstallieren:

Viele Leute haben berichtet, dass die WinDVD-Anwendung für viele Benutzer die Ursache für einen Blue Screen of Death war. Wenn Sie also diese Anwendung haben, dann deinstallieren Sie sie sofort. Gehen Sie außerdem die Liste der auf Ihrem System installierten Programme durch und finden Sie diejenigen, die Sie nicht mehr benötigen oder nicht mehr verwenden. Wählen Sie dann, alle diese unnötigen Anwendungen zu deinstallieren.

Ein weiterer möglicher Grund für einen Blue Screen Of Death ist das Antivirenprogramm. Antivirenprogramme erkennen manchmal Malware in einer Systemdatei und entfernen sie entweder oder machen sie funktionsunfähig. Um dies abzumildern, müssen Sie Ihr Antivirenprogramm deinstallieren. Sie können den Echtzeitschutz Ihres Antivirenprogramms sogar vollständig deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie das Antivirenprogramm öffnen und auf seine Einstellungsseite zugreifen.

Wenn das Entfernen dieser zusätzlichen Anwendungen von Ihrem System Ihren Fehler „Ressource nicht im Besitz“ ebenfalls nicht löst, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung fort.

Deaktivieren Sie unnötige Programme beim Windows-Start:

Wenn Sie diesen Fehler direkt nach dem Einschalten Ihres Windows-PCs beobachten, liegt dies definitiv an einer der Anwendungen, die im Hintergrund gestartet werden, sobald das System hochgefahren ist. Um die schuldige Anwendung zu finden, müssen Sie die Startanwendungen nacheinander deaktivieren und nach dem Deaktivieren überprüfen, bei welcher Anwendung Ihr Fehler nicht mehr angezeigt wird. Diese Anwendung ist schuld, und Sie können sie beim Start deinstallieren oder deaktiviert lassen.

  • Sobald das System hochgefahren ist, klicken Sie schnell mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Startup“.

  • Wählen Sie die gewünschte Anwendung in dieser Liste aus und klicken Sie auf Deaktivieren. Befolgen Sie dieses Verfahren für alle Startanwendungen, bis Sie die problematische Anwendung gefunden haben.

Wenn das Deaktivieren von Startanwendungen bei Ihrem Fehler „Ressource nicht im Besitz“ nicht hilft, versuchen Sie die nächste Lösung.

Installieren Sie Windows erneut sauber:

Wenn alle oben genannten Lösungen für Sie nicht funktioniert haben, fehlt Ihnen sicherlich eine Systemdatei oder ein Schlüssel auf Ihrem Systemlaufwerk. In diesem Fall wird kein Software-Fix den Bluescreen des Todesfehlers beheben. In Fällen, in denen Sie Systemdateien gelöscht haben, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Windows sauber zu installieren. Verwenden Sie Ihr Windows-Installationsmedium (USB oder CD), um die Neuinstallation durchzuführen, und stellen Sie sicher, dass Sie alles, was zuvor auf diesem Systemlaufwerk installiert wurde, formatieren oder löschen.

Dadurch wird definitiv alles auf Ihrem Systemlaufwerk gelöscht, also erstellen Sie unbedingt ein Backup von allem, was Ihnen wichtig ist, und speichern Sie es an einem anderen Ort. Wenn Sie Probleme haben, den Bluescreen-Fehler für die Sicherung fernzuhalten, gehen Sie während des Neustarts mit der Umschalttaste zum erweiterten Startmenü und wählen Sie unter Erweiterte Optionen, ob Sie das Windows 10-System im abgesicherten Modus neu starten oder booten möchten.Sie können beliebige Daten kopieren, während sich Ihr System im abgesicherten Modus befindet.

Nach der Neuinstallation von Windows 10 auf Ihrem System sollte der Fehler „Ressource nicht im Besitz“ nicht mehr auftreten. Hier geht es also darum, den Fehler „Ressource nicht im Besitz“ in Windows 10 zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel zu iPhone-Tipps und Tricks, Android-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks und vielem mehr, um weitere nützliche Informationen zu erhalten.

FAQ

Wie behebt man den Fehler „Netzwerkressource nicht verfügbar“ in Windows 10?

So beheben Sie den Windows 10-Fehler „Netzwerkressource nicht verfügbar“ Überprüfen Sie den Windows Installer. Zunächst sollten Sie überprüfen, ob der Windows Installer-Dienst tatsächlich ausgeführt wird. … Wiedergabe/Pause… Fehlerbehebung ausführen. Die Windows Installer-Fehlerbehebungssuite prüft automatisch und versucht, alle …

Wie behebt man das Problem, dass Windows 10 nicht auf eingeschränkte Dateien zugreifen kann?

(Alternativ drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin) aus dem Menü.) Geben Sie als Nächstes chkdsk /r ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Befehl durchsucht Ihr System nach Fehlern und behebt dabei alle Probleme. Nachdem SFC und CHKDSK abgeschlossen sind und alle beschädigten Dateien repariert wurden, starten Sie Ihr System neu. Versuchen Sie dann, auf die eingeschränkten Dateien zuzugreifen.

Wie behebt man den Bluescreen-Fehler „Ressource nicht im Besitz“ unter Windows 10?

Der Bluescreen-Fehler RESOURCE NOT OWNED kann zu Systeminstabilität und Datenverlust führen, daher zeigen wir Ihnen heute, wie Sie diesen Fehler unter Windows 10 beheben können. 1. Verwenden Sie eine Reparaturlösung eines Drittanbieters Der Bluescreen-Fehler „RESOURCE NOT OWNED“ ist nicht so häufig, aber auch nicht so beängstigend, aber auch nicht wirklich ein Kinderspiel.

Was bedeutet der Fehler „Ressource nicht im Besitz“?

Ein solcher Blue-Screen-of-Death-Fehler ist der „RESOURCE NOT OWNED“-Fehler. Dies kann in Ihrem System auftreten, wenn Sie eine veraltete Version von Windows 10 oder eine veraltete Version der darauf installierten Treiber verwenden.Es gibt einige Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben, und hier werden wir uns alle ansehen.

Wie behebt man den BSOD-Fehler „Ressource nicht im Besitz“ unter Windows 11/10/7?

Eine weitere großartige Möglichkeit, den BSoD-Fehler „Ressource nicht im Besitz“ unter Windows 11/10/7 zu beheben, besteht darin, das SFC-Tool auszuführen und nach den umstrittenen Dateien zu suchen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das SFC-Tool auszuführen.

Was bedeutet es, wenn Ihr Computer sagt, dass die Quelle nicht im Besitz ist?

Hardwareprobleme können oft den Fehler RESOURCE NOT OWNED verursachen, daher raten wir Ihnen dringend, kürzlich installierte Hardware zu entfernen, da sie möglicherweise nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Wenn das Problem nicht durch neue Hardware verursacht wird, ist höchstwahrscheinlich eine bestimmte Hardwarekomponente defekt.

Wie behebt man den Bluescreen-Fehler in Windows 10?

Wenn Sie Probleme haben, den Bluescreen-Fehler für die Sicherung fernzuhalten, gehen Sie während des Neustarts mit der Umschalttaste zum erweiterten Startmenü und wählen Sie unter Erweiterte Optionen, ob Sie das Windows 10-System im abgesicherten Modus neu starten oder booten möchten. Sie können beliebige Daten kopieren, während sich Ihr System im abgesicherten Modus befindet.

Wie behebt man den blauen Bildschirm der Ressource „Todesfehler“, die nicht im Besitz ist?

Blue Screen of Death-Fehler, wie z. B. RESOURCE NOT OWNED, sind nicht so häufig, aber diese Fehler können Ihnen viele Probleme bereiten. Der Bluescreen-Fehler RESOURCE NOT OWNED kann zu Systeminstabilität und Datenverlust führen, daher zeigen wir Ihnen heute, wie Sie diesen Fehler unter Windows 10 beheben können. 1. Verwenden Sie eine Reparaturlösung eines Drittanbieters

Wie behebt man den Fehler „Ressource nicht im Besitz“ in Windows 10?

Wenn Ihr Windows beschädigte Systemdateien hat, kann auch der Fehler „Ressource nicht im Besitz“ auftreten. Sie können SFC und DISM ausführen, um diesen Fehler zu beheben. Sowohl der System File Checker (SFC) als auch das Deployment Image Servicing Management (DISM) ermöglichen es Ihnen, beschädigte Dateien zu scannen und zu löschen. Sie können SFC zuerst ausführen, da es keine stabile Internetverbindung benötigt.

Was verursacht den Ausnahmefehler des Windows-Bluescreen-Systemdienstes?

Wie bereits kurz erwähnt, kann ein Ausnahmefehler des Windows-Bluescreen-Systemdienstes aufgrund zahlreicher Faktoren auftreten. Fehler in der grafischen Benutzeroberfläche, inkompatible oder veraltete Treiber, bösartige Programme und beschädigte Systemdateien sind einige der häufigsten Ursachen.

Wie kann ich das Problem beheben, wenn Windows nicht auf den angegebenen Pfad zugreifen kann?

Deaktivieren Sie die Antivirensoftware vorübergehend. Überprüfen Sie die Berechtigung der Datei oder des Ordners. Entsperren Sie die Datei. Überprüfen Sie den Speicherort der Datei. Stellen Sie die entfernte oder gelöschte Datei wieder her. In diesem Abschnitt listen wir 5 Lösungen auf, um das Problem zu lösen, wenn Windows nicht auf den angegebenen Pfad zugreifen kann.

Wie behebt man den Fehler „Windows kann nicht auf eine Datei zugreifen“?

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit dem Problem, dass Windows nicht auf den angegebenen Pfad zugreifen kann, und wählen Sie Eigenschaften, um fortzufahren. Schritt 2: Gehen Sie im Popup-Fenster zur Registerkarte Allgemein. Dann sehen Sie eine Meldung Die Datei stammt von einem anderen Computer und wurde möglicherweise blockiert, um den Computer zu schützen, wenn die Datei von Windows blockiert wird.

Warum kann ich nicht auf das angegebene Gerät oder die angegebene Datei zugreifen?

Windows kann nicht auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei zugreifen. Sie dürfen nicht – Microsoft Community-Fenster können nicht auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei zugreifen. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um auf das Element zuzugreifen. Windows kann nicht auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei zugreifen. Möglicherweise verfügen Sie nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um auf das Element zuzugreifen.

Warum kann ich eine Datei unter Windows 10 nicht öffnen?

Normalerweise ist dies ein Ergebnis von Berechtigungen im NTFS-Dateisystem, das Windows standardmäßig verwendet. Wenn unter Windows 10 beim Versuch, auf eine Datei oder einen Ordner zuzugreifen, die Meldung „Zugriff verweigert“ angezeigt wird, führen wir Sie durch die Schritte zur Behebung dieses Problems.

DIY journal