vivo S1 Wasser- und staubdichtes Gerät? Lass es uns herausfinden

Other

Vivo S1 Smartphone ist das neueste Angebot von Vivo Smartphone Company. Es ist ein fantastisches Gerät, das mit einem 6,38-Zoll-Touchscreen und einer Wassertropfenkerbe ausgestattet ist. Das Gerät ist im Mittelklassesegment angesiedelt und kostet um die 20.000 INR. Daher legen Kunden besonderen Wert auf die wasserdichten Eigenschaften dieses Geräts. Deshalb werden wir heute einen Vivo S1 Wasserdichtigkeitstest durchführen, um herauszufinden, ob Vivo S1 sich selbst unter Wasser halten kann oder nicht.

Das Vivo S1 ist eines von vielen Smartphones, das mit einer wasserdichten Kerbe und vielversprechenden Funktionen ausgestattet ist. Allerdings haben Vivo-Smartphones in Indien einen sehr guten Ruf, wenn es um den lokalen Markt geht. Da das Preissegment dieses Geräts unter das Mittelklasse-Smartphone fällt, ist es sehr gut möglich, dass dieses Gerät wasser- und spritzwassergeschützt ist. Wir werden das also in unserem Vivo S1 Wasser- und Spritzwassertest weiter testen. Lesen Sie also den vollständigen Artikel und bleiben Sie auf die Ergebnisse gespannt.

Hat Vivo S1 eine wasserdichte IP-Einstufung?

Vivo hat früher viele Smartphones auf den Markt gebracht, die mit einer offiziellen IP 68-Einstufung für Wasserdichtigkeit ausgestattet sind. Das ist hier allerdings etwas Neues, da wir noch kein wasserdichtes Smartphone gesehen haben, das unter das Preissegment von 20.000 INR fällt.

Sie werden ein wenig enttäuscht sein zu erfahren, dass das neue Vivo S1 nicht offiziell wasserdicht ist. Da es auf der offiziellen Website keine IP-Bewertungen für dieses Gerät gibt. Demnach ist dieses Gerät also nicht wasserdicht. Es könnte jedoch immer noch versehentlichen Wasserschäden standhalten, daher werden wir mit unserem Vivo S1-Wasserdichtigkeitstest fortfahren.

Vivo S1 Wasserdichtigkeitstest

Da die offizielle Website keine zuverlässigen Informationen über die Wasserdichtigkeit des Geräts enthält, werden wir unseren eigenen Test durchführen. Machen Sie sich bereit für den Wasserdichtigkeitstest des Vivo S1. Aber vorher werfen Sie einen Blick auf die Gerätespezifikationen:

Anzeige

Gerätename Vivo S1
Bildschirm 6,53 Zoll, 1080 x 2340 Pixel
Prozessor Qualcomm Snapdragon 710
RAM/ROM 4GB | 128GB
Batterie 3920 mAh, Li-Polymer
Primäre Kamera 12,19 MP (Megapixel)
IP-Bewertungen nicht gefunden

In diesem wasserdichten Test testen wir das Gerät auf versehentliche Wasserspritzer und wie das Gerät dagegen hält. Wir werden auch testen, ob das Gerät auch jede Wassereintauchzeit übersteht. Bleiben Sie also gespannt auf die Ergebnisse.

Fazit

Nach Durchführung des Vivo S1 Wasserdichtigkeitstests sind wir zu folgenden Ergebnissen gekommen:

Gerät Teil Wasserdichtigkeitstest
Kamera funktioniert nicht
Bildschirm Bildschirmschaden
Lautsprecher funktioniert

Anzeige

An den Ergebnissen sieht man deutlich, dass das Gerät überhaupt nicht wasserdicht ist. Die Kamera funktionierte sofort nicht mehr und auch der Bildschirm war beschädigt. Auf dem Bildschirm sehen wir weiße Flecken, die darauf hindeuten, dass sich nach dem Wasserdichtigkeitstest Wasser im Gerät befindet.

Da das Vivo S1 nicht wasserdicht ist, ist es möglicherweise spritzwassergeschützt. Also haben wir einen Spritzwasser- und Staubschutztest durchgeführt, um die Wahrheit herauszufinden. Dies sind die Ergebnisse von Spritzwasser- und Staubschutztests:

Anzeige

Gerät Teil Spritzwassertest Staubdichtigkeitstest
Kamera Kamera funktioniert funktioniert
Bildschirm funktioniert funktioniert
Lautsprecher funktioniert Kein Staub im Lautsprecher

Nach Durchführung des Spritzwasser- und Staubschutztests können wir zu dem Schluss kommen, dass das Vivo S1 einigermaßen spritzwassergeschützt ist. Sie können beruhigt sein, wenn Sie versehentlich etwas Wasser oder Kaffee darüber spritzen. Aber Sie müssen Ihr Gerät richtig pflegen, da es nicht offiziell IP68-zertifiziert ist.

Außerdem ist das Gerät vollständig staubdicht. Da das Gerät nicht vollständig wasserdicht ist, können Sie Funktionen wie Unterwasserfotografie, Telefonieren bei Regen usw. möglicherweise nicht genießen. Aber das ist kein Dealbreaker für diesen Preis. Wir empfehlen Benutzern, besonders auf dieses Telefon zu achten, falls Sie eines kaufen möchten.

Was tun, wenn Ihr Gerät nicht wasserdicht ist?

Da Ihr Gerät nicht wasserdicht ist, empfehlen wir Ihnen, Ihr Gerät richtig zu pflegen. Sie können dazu die folgenden Schritte ausführen:

Anzeige

  • Keine Unterwasserfotos mit dem Gerät zu machen
  • Tätigen oder empfangen Sie keine Anrufe im Regen oder unter der Dusche
  • Keine Unterwasser-Selfies etc.
  • Trinken Sie keinen Kaffee, Erfrischungsgetränke oder Alkohol, wenn Sie Ihr Gerät verwenden.

Falls Ihr Gerät einen Wasserschaden erleidet, bewahren Sie das Gerät 1 Stunde lang in einer Kiste voller Reis auf und wenden Sie sich an das nächstgelegene Servicecenter.

DIY journal