- Juni 2021 Sicherheitspatch
- April 2021 Sicherheitspatch
- März 2021 Sicherheitspatch
- Sicherheitspatch vom Februar 2021
- Januar 2021 Sicherheitspatch
- Dezember 2020 Sicherheitspatch
- November 2020 Sicherheitspatch
- Problem: Android-Geräte können Fotos/Videos nach 10.000 Klicks nicht speichern
- Problem: WLAN wird getrennt, wenn es mit WifiNetworkSpecifier verbunden ist
- Problem: Google Fotos-Problem „Gerät ist zu heiß“.
- Problem: Scoped Storage auf Android 11 fügt 2 Aufforderungen zum Löschen von Dateien hinzu
- Problem: Bei Google Pixel 4/4XL ist ein Fehler bei der Batterieanzeige aufgetreten
- Problem: Google Pixel 3a hat nach dem Update auf Android 11 Probleme mit dem Laden des Akkus
- Problem: Problem mit der Wi-Fi-Konnektivität von Google Pixel
- Problem: Problem mit der Schleudergeschwindigkeit
- Problem: Google Pixel 4a und Pixel 3a verschwommene Fotos/Videos mit der Frontkamera
- Problem: Probleme mit schwankender Lautstärke und schlechter Audioqualität von Google Pixel 5
- Problem: Google Pixel 3a/XL/4a YouTube Music, Spotify-Medien werden nach der Bildschirmsperre nicht mehr wiedergegeben
- Problem: Keine Antwort, Timeout-Fehler auf Pixel 3/3XL
- Problem: Pixel Niedrige Anruflautstärke
- Problem: Benachrichtigungslautstärke und Klingeltonlautstärke stimmen überein
- Problem: Anrufe und SMS gehen auf Pixel 5 nicht durch
- Problem: Problem mit dem Einfrieren des Google Pixel-Bildschirms nach Android 11
- Problem: Das Android 11-Update hat die Standard-Launcher-Einstellung beschädigt
- Problem: Pixel 3a/XL-Audioprobleme
- Problem: Fehlerhaftes Problem mit dem Pixel 3/XL-Motherboard
- Problem: Pixel 5 5G funktioniert nicht
- Problem: Android Auto nach dem Upgrade auf Android 11 defekt
- Problem: Batterieentleerungs- und Leistungsproblem
- Problem: Bluetooth-Controller funktionieren nicht
- Problem: Probleme mit Bluetooth (im Auto).
- Problem: Navigation und Statusleiste bleiben gelegentlich hängen
- Problem: Die Screenshot-Schaltfläche ist im Power-Menü nicht verfügbar
- Problem: DND-Ausnahmen funktionieren nicht/kaputt
- Problem: Android 11 hat Berichten zufolge den Näherungssensor beschädigt
- Problem: Anhaltende Benachrichtigung „Laden eines angeschlossenen Geräts über USB“.
- Problem: WLAN-Hotspot/Tethering-Probleme
- Problem: Fehlerhafte Gestennavigation, neueste App und Launcher von Drittanbietern
- Problem: Die SBI YONO-App funktioniert nicht auf Android 11
- Problem: Die Option zum Teilen in der Nähe von Google Fotos fehlt
- Problem: Bildschirm flackert
- Was ist falsch an Android 11?
- Gibt es Fehler im Android 11-Update?
- Wann erhält das Google Pixel Android 11-Updates?
- Ist das Android 11-Update schlecht für Motorola-Geräte?
- Verursacht Android 11 Benachrichtigungsprobleme auf Ihrem Telefon?
- Wird Ihr Xiaomi-Telefon das Android 11-Update erhalten?
- Funktioniert Android Auto nicht auf Android 11?
- Gibt es Fehler in Android 11?
- Hat Android 11 Akkuprobleme?
- Wie wirkt sich Android 11 auf meine App aus?
- Wie lange dauert es, Android-Updates auf Pixel zu erhalten?
Juni 2021 Sicherheitspatch
Update vom 7. Juni: Heute ist der erste Montag dieses Monats und Google veröffentlicht pünktlich wie gewohnt den Sicherheitspatch dieses Monats. Neben der Behebung von Schwachstellen mit hohem bis kritischem Schweregrad hat Google mit diesem Patch, der alle 3 Monate eintrifft, auch Pixel Feature Drop hinzugefügt, und Juni 2021 erhält ihn ebenfalls. Der Sicherheitspatch vom Juni 2021 ist jetzt auf allen Pixel-Geräten ab Pixel 3 verfügbar.
Laut dem Google Security Bulletin wurde das Problem behoben, das zu einer Schwankung des Benachrichtigungstons in Pixel 4a 5G und Pixel 5 führte. Gleichzeitig wurde das Problem behoben, das Benutzer daran hinderte, bewegte Fotos auf Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL, 4a/4a 5G und Pixel 5 zu bearbeiten. Als nächstes wurde das Problem behoben, das dazu führte, dass Videos in einigen Apps von Drittanbietern nicht abgespielt wurden, wie es auf Pixel 4a 5G und 5 zu sehen war. Schließlich wurde auch das Problem behoben, das verhindert, dass die Telefone mit einem bestimmten kabellosen Ladegerät aufgeladen werden, wie es bei Pixel 3/XL, Pixel 4/XL und Pixel 5 zu sehen ist. [Quelle]
Update vom 12. März: Nun, es stellt sich heraus, dass Google seinen Problem-Tracker aktualisiert hat, in dem es markiert hat, dass das Problem behoben wurde, das dazu führte, dass Android 11 Wi-Fi (WPA2 Enterprise)-Zertifikate aus dem Zertifikatsspeicher vergisst, wenn die Konfigurationen des Wi-Fi-Netzwerks geändert wurden. Es wurde erstmals am 16. Februar entdeckt, wie in seinem früheren Hinweis auf Google Issue Tracker beschrieben. [Quelle]
Update vom 28. Dezember: Ein Bericht hob die Anzahl der Probleme mit Android 11 und die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten hervor. Dem Bericht zufolge hat Android 11 Probleme wie keine Verbindung zu Bluetooth-Geräten, die Lautstärke des Terminals wird leiser, das Umschalten und der Übergang auf dem Bildschirm werden langsam, Benachrichtigungen, die auf allen Apps eingehen und keine neuen Informationen enthalten, werden auf AOD angezeigt und so weiter an.Die Liste enthält auch ATOKI, das verrückt wird, das Layout in Bezug auf die Benachrichtigungen ist gestört, sowie anormaler Batterieverbrauch und Wärmeentwicklung als eines der wenigen Probleme, die mit Android 11 gemeldet wurden.
Anzeige
Der Bericht erwähnt auch mehrere Unannehmlichkeiten, darunter die Lautstärkeregelungsleiste, die seitwärts geht, die Leistung auf Benchmarking-Plattformen instabil wird und sich am stärksten verschlechtert. Darüber hinaus ist es unmöglich, das Verschlussgeräusch beim Aufnehmen von Fotos stummzuschalten.
Android 11 ist das neueste Mitglied der Android-Betriebssystemfamilie. Veröffentlicht am 8. September nach einer Reihe von Entwicklervorschauen und Beta-Updates. Es ist auf allen Pixel-Geräten mit Ausnahme der ursprünglichen Pixel-Serie verfügbar. Es ist auch auf verschiedenen Flaggschiff-Geräten von OEMs wie Samsung, Xiaomi, OnePlus, Oppo, Vivo, Sharp angekommen, unter anderem mit Xiaomi und OnePlus, die den Vordersitz einnehmen.
Aber Android 11 ist nicht alles perfekt. Es hat Fehler, die entweder einige oder alle Pixel-Geräte oder alle Geräte mit Android 11 bis zu einem gewissen Grad beunruhigen. Wir haben hier einen dedizierten Android 11-Bug-Tracker, der Ihnen Informationen zu den entdeckten Fehlern und deren neuestes Update darüber gibt, ob Google/OEM das Problem oder den Fehler bestätigt/behoben hat oder nicht.
April 2021 Sicherheitspatch
Update vom 6. April: Google veröffentlicht normalerweise jeden ersten Montag im Monat Android-Sicherheitspatches. Anscheinend war der erste Montag im April der 5. April, und dort übernahm Samsung die Führung und veröffentlichte den Sicherheitspatch für April 2021 Tage, bevor Google dies tun konnte. Jetzt, da der Sicherheitspatch für Android April 2021 verfügbar ist, enthält er Folgendes.
Anzeige
Das April Android Security Bulletin weist auf viele Schwachstellen des Systems hin, die von hohen bis zu kritischen Status reichen. Der kommende April 2021 neigt dazu, einige dieser Probleme zu beheben, mit denen Google Pixel-Smartphones konfrontiert sind.
Laut den von Google beschriebenen Fehlerbehebungen wurde die fehlende Startbildschirm-Rastereinstellung auf einigen Geräten behoben, darunter Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL und Pixel 4a. Das Update bringt auch einige Leistungsoptimierungen für bestimmte intensive Spiele und Apps auf Pixel 4a 5G und Pixel 5. Das Update enthält auch Verbesserungen der Kameraqualität auf Pixel 4a 5G und Pixel 5, während einige der Kamera-Apps von Drittanbietern verwendet werden.
Das Update bringt auch Fehlerbehebungen für einige der Probleme mit sich, die dazu führen, dass das Gerät offline erscheint, selbst wenn es mit einem VPN verbunden ist. Schließlich gab es auch bei Pixel 4/XL, Pixel 4a/4a 5G und Pixel 5 Probleme, bei denen die Geräte zum Einfrieren neigten, wenn das Google-Logo beim Hochfahren auf dem Bildschirm angezeigt wurde, sicherlich wurde auch damit umgegangen. [Quelle]
Anzeige
März 2021 Sicherheitspatch
Google hat wie jeden Monat endlich den Sicherheitspatch für März 2021 veröffentlicht. Es behebt eine Vielzahl von Problemen auf Pixel-Geräten und Probleme, die andere Smartphones betreffen, die im Sicherheitspatch vom März 2021 gepatcht wurden.
Der Sicherheitspatch vom März 2021 behebt Probleme im Zusammenhang mit der automatischen Trennung von Android in bestimmten Szenarien in Pixel 3/XL, Pixel 3a/XL, Pixel 4/XL, Pixel 4a/4a (5G) und Pixel 5. Wenn wir weiter fortfahren, verursacht das Problem full -Bildschirmanzeige, die in einigen Fällen abgehackt erscheint, war Pixel 4a, Pixel 4a (5G) und Pixel 5.
Als nächstes haben Benutzer von Pixel 4a (5G) und Pixel 5 auch eine Korrektur für die Antwort auf die automatische Drehung erhalten. Als nächstes erhalten Sie eine Korrektur für den Prozentsatz der festsitzenden Batterieanzeige, da das Problem auf Pixel 4a (5G) und Pixel 5 behoben wurde. Dann gibt es ein Kernel-Update auf 4.9.237 auf Pixel 3/XL und 3a/XL; Kernel-Update auf 4.14.199 auf Pixel 4/XL und 4a und schließlich Kernel-Update auf 4.19.135 auf Pixel 4a (5G) und Pixel 5.
Der Sicherheitspatch vom März 2021 zeigt auch, dass Google Probleme behoben hat, die zu einer Heads-up-Benachrichtigung für markierte Kontakte im DND-Modus führten, die auf einer Reihe von Geräten entdeckt wurde.Das Update hat das Problem auf Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL, 4a, 4a (5G) und Pixel 5 behoben. Schließlich gibt es ein Problem, das in einigen Fällen auf Pixel 4a (5G) und Pixel 4a (5G) Benachrichtigungen über verpasste Anrufe verursacht Pixel 5 auch. [Quelle ]
Sicherheitspatch vom Februar 2021
Update vom 2. Februar: Google hat den Sicherheitspatch vom Februar 2021 für Pixel-Geräte veröffentlicht, der bald auch für andere Android-Geräte verfügbar sein wird. Dies bringt eine Reihe von Korrekturen mit sich, darunter Optimierungen und Verbesserungen des Touch-Erlebnisses auf Pixel 4a 5G und Pixel 5. Es gibt auch eine Fehlerbehebung für Probleme, die die Erkennung bestimmter Sensoren beim Starten des Geräts verhindern. Dieser Fix ist für Pixel 3/XL, Pixel 3a/XL, Pixel 4/XL, Pixel 4a, Pixel 4 (5G) und Pixel 5 verfügbar. [Quelle]
Januar 2021 Sicherheitspatch
Anzeige
Google führt jetzt einen Sicherheitspatch für Januar 2021 auf seinen Pixel-Geräten ein und enthält eine Menge Fehlerkorrekturen und mehr. Anscheinend erhalten auch die Galaxy S20-Serie und die S9-Serie den gleichen SPL.
Laut Änderungsprotokoll bietet der Sicherheitspatch vom Januar 2021 eine Fehlerbehebung für das Problem, das in bestimmten Szenarien auf Pixel 4a 5G Lautsprechergeräusche verursacht. Darüber hinaus wird die Lautstärke von Systemtönen auf Pixel 5 feinabgestimmt. Als nächstes haben wir Fehlerbehebungen für das Problem, das Anrufe in bestimmten MVNO-Netzwerken verhindert, wie es auf Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL gemeldet wurde, 4a, 4a 5G und Pixel 5. Außerdem das Problem, das zeitweilige Neustarts in bestimmten Apps verursacht, wie für Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL, 4a, 4a 5G und Pixel 5 gemeldet.
Der Sicherheitspatch vom Januar 2021 bringt auch Verbesserungen bei der automatischen Helligkeitsreaktion bei bestimmten Lichtverhältnissen, wie es für Pixel 4a, Pixel 4a 5G und Pixel 5 gemeldet wurde. Schließlich haben wir Verbesserungen bei der Reaktion des Geräts auf die automatische Drehung, wenn es Pixel ausgesetzt ist 3/XL, 3a/XL, 4/XL, 4a, 4a 5G und Pixel 5.
Dezember 2020 Sicherheitspatch
Google hat kürzlich den Sicherheitspatch für Dezember 2020 veröffentlicht, der alle Pixel-Geräte mit Android 11 unterstützt und globale, Verizon- und AT&T-Varianten enthält.Google hat die Liste der Fehlerbehebungen detailliert aufgeführt, die im Dezember 2020 eintreffen, einschließlich des Bildschirmflackerfehlers in bestimmten Medien-Apps, wie für Pixel 4a und 4a 5G gemeldet. Ein weiterer Fehler, der bei Pixel 4a 5G und 5 gemeldet wurde, ist die Grifferkennung und -unterdrückung. Abgesehen davon wird das Pixel 5 für seinen schlechten Netzempfang in bestimmten Regionen repariert.
Google hat auch Fehlerbehebungen für Probleme bereitgestellt, die die automatische Drehung unter bestimmten Bedingungen auf Pixel 4a 5G und Pixel 5 verhinderten, sowie Verbesserungen der automatischen Helligkeit auf denselben Geräten. Als nächstes hat das Pixel 4a eine Fehlerbehebung, um Probleme einzudämmen, die den AOD-Modus unter bestimmten Bedingungen verhindern. Die Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL, 4a, 4a 5G und 5 haben Grafiktreiber-Updates und Leistungsverbesserungen für einige der Apps abgefangen. Als nächstes haben die Pixel 5, 4a 5G, 4a, 3/XL, 4/XL und 3a XL eine Fehlerbehebung für Probleme erhalten, die zu zeitweiligen Starts sowie zu inkonsistentem FOV zwischen erfasstem und Vorschaubild führten. Schließlich haben Pixel 3/XL, 3a/XL, 4/XL und 4a Kernel-Updates erhalten. [Quelle]
November 2020 Sicherheitspatch
Update vom 3. November: Normalerweise benötigt Google im ersten Abschnitt eines jeden Monats nur wenige Tage, um seine monatlichen Updates einzuführen, und dieser Monat ist keine Ausnahme. Google hat jetzt den Sicherheitspatch für November 2020 auf Pixel-Geräten ab 3 veröffentlicht. Dies behebt eine Vielzahl von Problemen im Zusammenhang mit dem versehentlichen Entfernen von Wiedergabelisten auf YT Music, verhindert jedoch auch Anrufe im Android Auto-Modus und Audio-Routing in Android Audio.
Andere Korrekturen umfassen einen dunklen Bildschirm während Telefonanrufen, einen Fehler, der während der Wiedergabe in einigen Apps zu Audiostottern führte, eine versteckte Navigation während der Medienwiedergabe im Vollbildmodus und so weiter. Der Sicherheitspatch vom November 2020 behebt Fehler und Probleme auf Pixel 3, 3a, 3 XL, 3a XL, 4, 4 XL, 4a, 4a (5G) und Pixel 5. Obwohl der Patch Fehlerbehebungen für eine Reihe von Problemen enthält, ist er es auch marktabhängig angesichts der Tatsache, dass nicht alle Geräte weltweit verfügbar sind und auch nicht alle Fehler. [Quelle]
Problem: Android-Geräte können Fotos/Videos nach 10.000 Klicks nicht speichern
Update vom 10. April: Sony-Geräte, die auf Android 11 aktualisiert wurden, hatten Probleme, die dazu führten, dass das Gerät keine Fotos und Videos speichern konnte, nachdem der Benutzer nach dem Update 10.000 Fotos/Videos mit seinen Telefonen aufgenommen hatte. Nun, Sony bestätigte das Problem und drückte auch eine Bestätigung sowie einen Weg, um das Problem zu umgehen.
Bis jetzt sind Samsung-Geräte nach dem Upgrade auf das OneUI 3.1-Update auf ein ähnliches Problem gestoßen. Dem Problem zufolge neigen die Kamera-App und die Galerie-App dazu, Bilder nach dem OneUI 3.1-Upgrade nicht zu laden, wenn der Benutzer eine übermäßige Anzahl von Mediendateien erfasst hat. Beachten Sie, dass dies möglicherweise nicht bei allen Samsung-Geräten der Fall ist und es sich daher um ein probabilistisches Problem handeln könnte. Hier ist eine schnelle Lösung, bis die Entwickler bei Samsung keine Möglichkeit finden, das Problem über ein Software-Update zu beheben.
Schritt 01: Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen auf Ihrem Gerät und fahren Sie mit Apps fort. Tippen Sie auf das Filter- und Sortiersymbol und dann auf „System-Apps anzeigen“. Scrollen Sie als Nächstes durch die Liste der Apps und suchen und tippen Sie auf „Sec Media Storage“.
Schritt 02: Jetzt müssen Sie zu seinem Speicher gehen und dann auf die Schaltfläche „Daten löschen“ klicken. Wenn eine Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie einfach auf „OK“ und fertig.
Schritt 03: Starten Sie das Gerät neu, nachdem Sie diese Methode durchgeführt haben, und prüfen Sie, ob die Galerie und / oder die Kamera-App das Problem anzeigen oder nicht.
Benutzer müssen alle Berichte über den Fehlerbericht auf ihren Geräten senden, damit Samsung sie analysieren und eine Behebung über bevorstehende Software-Updates vornehmen kann.
Problem: WLAN wird getrennt, wenn es mit WifiNetworkSpecifier verbunden ist
Aktualisierung: Google hat am 11. Februar 2021 ein Engineering-Team mit diesem Problem beauftragt, und seitdem haben Benutzer Beiträge über das Abfangen dieses Problems unterwegs gepostet.
Update vom 23. März: In einem aktuellen Update von Google Issue Tracker wurde das Problem, das dazu führte, dass Wi-Fi automatisch getrennt wurde, wenn es mit WifiNetworkSpecifier verbunden war, gemäß den von Google Issue Tracker bereitgestellten Informationen einem Entwickler zugewiesen. Hier ist mehr darüber.
Problem: Apps werden nicht gestartet, nachdem Sie vom Bildschirm „Neueste“ weggewischt haben
Update vom 20. März: Dies geht aus dem Issue Tracker von Google hervor, wonach einige der Pixel 3-Benutzer, die auf Android 11 aktualisiert wurden, mit Problemen konfrontiert sind, bei denen einige der Apps nicht gestartet werden, nachdem sie aus dem Recents-Menü weggewischt wurden. Diejenigen, die mit diesem Problem konfrontiert sind, können eine Reihe von Anweisungen zum Reproduzieren des Problems sehen, und dann hat ein Google-Mitarbeiter das Problem bestätigt. Sie arbeiten daran, das Problem dauerhaft zu beheben. [Quelle]
Problem: Google Fotos-Problem „Gerät ist zu heiß“.
Update vom 12. Februar: Google hat kürzlich ein neues Update für die Google Fotos-App auf Android-Geräten veröffentlicht. Dazu gehört ein neuer Video-Editor mit verbesserten Bearbeitungswerkzeugen. Das Update kommt stapelweise drahtlos an, und daher müssen die Benutzer darauf warten, dass es ankommt. Mit Google Fotos können Sie unter anderem detaillierte Änderungen vornehmen, die Perspektive ändern, zuschneiden und Filter hinzufügen. Es gibt ein neu hinzugefügtes Portrait Blue, das, wie bereits erwähnt, den Hintergrund nach dem Aufnehmen der Fotos verwischt. Porträtlicht fügt den Aufnahmen Beleuchtung hinzu, obwohl diese beiden Funktionen nur für Google One-Benutzer verfügbar sind.
Das bedeutet jedoch nicht, dass alles wie geplant läuft. Anscheinend ist die neu hinzugefügte Google Fotos-App nicht vollständig für die Verwendung auf den neuesten Android 11-Geräten von Google optimiert. Anscheinend wird es durch die Verwendung der neuen Google Fotos-App zum Sichern von Fotos heiß. Die Benutzer können aufgrund dieses Problems auch keine Fotos sichern.
Viele Benutzer haben behauptet, dass dieses Problem direkt nach der Installation des neuen Updates ausgelöst wurde.Viele Benutzer haben versucht, die App zu deinstallieren und neu zu installieren sowie das Stoppen zu erzwingen, Daten und Wi-Fi und eine Reihe anderer Aktivitäten aus- und einzuschalten, aber jetzt keine Vorteile. Das Problem ist weit verbreitet, da wir es in Aktion auf Realme X2 Pro, Samsung Galaxy Note 10+ und einer Reihe anderer Modelle gesehen haben, die auf Android 11 und nicht auf anderen Betriebssystemen laufen, und daher ist es derzeit auf Android 11 beschränkt.
Als Benutzer in verschiedenen Foren, einschließlich dem Community-Forum von Google, dasselbe berichteten, kommentierte ein Gold-Produktexperte von Google, dass er den Fehlerbericht an Google weitergeleitet habe. Das bedeutet, dass wir noch einige Zeit warten müssen, um eine reparierte Google Fotos-App in die Hände zu bekommen. [Quelle 1, 2]
Update vom 26. März: Laut dem neuesten Update zum Problem „Gerät ist zu heiß“ des Pixels hat Google das Problem mit Google Fotos v5.32 weitgehend behoben. Benutzer sind einige Optimierungen, die die Entwickler mit der Google Fotos-App angebracht haben. Daher wird Benutzern, die mit dem Problem konfrontiert sind, empfohlen, ein Upgrade auf v5.32 aus dem Google Play Store durchzuführen, um das Problem zu beheben. [Quelle]
Problem: Scoped Storage auf Android 11 fügt 2 Aufforderungen zum Löschen von Dateien hinzu
Update vom 2. Februar: Android 11 kommt mit dem sogenannten Scoped Storage und nicht jeder mag es. Wenn Sie ein Android 11-Benutzer sind und auch Google Fotos verwenden, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass Sie zweimal aufgefordert werden, bevor Sie Fotos löschen können. Wenn ein Benutzer versucht, die Fotos und Videos zu löschen und in den Papierkorb zu verschieben, erhält er den Berichten zufolge eine Aufforderung, bevor er die Dateien löscht oder wiederherstellt.
Obwohl dies für viele kein Problem darstellt, ist es ein Problem für diejenigen, die viele Fotos und Videos aufnehmen, und es ist ein zusätzlicher Schritt zum Löschen/Wiederherstellen dieser Dateien, und es ist ärgerlich. Wie bereits erwähnt, war die „Extra-Meile“-Methode auf Android 10 nicht verfügbar und wurde erst mit dem Scoped Storage von Android 11 eingeführt, der den Zugriff einer App auf sensible Dateien einschränkt, ohne dass die Zustimmung des Benutzers erforderlich ist.
Anscheinend ist dies ein Problem, da Google Fotos Fotos aus verschiedenen Quellen bezieht, z. B. Standardkamera-Apps, die für jeden OEM unterschiedlich sind. Da die genannte Stock-Kamera-App außerhalb der Zuständigkeit von Google Fotos liegt, um Änderungen vorzunehmen, hat sie Probleme beim Löschen oder Wiederherstellen von Dateien, ohne eine Erlaubnis einzuholen. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, besteht darin, Google Fotos als System-App zu ändern. Hier können Sie mehr darüber lesen.
Problem: Bei Google Pixel 4/4XL ist ein Fehler bei der Batterieanzeige aufgetreten
Update vom 24. Dezember 2019: Android 10 ist zweifellos eines der besten Betriebssysteme und hat dennoch einige Probleme. Der Glitch der Batterieanzeige hat seinen Weg zu Android 10 gefunden. Nach Angaben der Benutzer blieb der Batterieprozentsatz bei einem bestimmten Prozentsatz wie 50 oder 18 je nach Benutzer. Hier geht der Prozentsatz weder nach unten noch nach oben, egal ob der Benutzer das Ladegerät angeschlossen hat oder Filme streamt. Beim Sterben wird der Bildschirm des Telefons einfach schwarz.
Einige von ihnen berichteten, dass die Batterieanzeige ihres Pixel 4 XL bei 100 Prozent hängen blieb. Es scheint, als hätte ein Neustart des Telefons wenig bis gar keine Auswirkungen auf dieses spezielle Problem. Wenn das nicht alles ist, melden sogar Pixel 3-Benutzer das gleiche Problem auf ihren Geräten. [Quelle 1, 2, 3, 4, 5]
Update vom 23. November: Fast ein Jahr, nachdem es erstmals gemeldet wurde, betrifft der Fehler der Batterieanzeige immer noch einige der Benutzer, wenn nicht alle. Anscheinend hat sich dies auch nach dem kürzlichen Upgrade auf Android 11 fortgesetzt. Das Problem wird vom Suchmaschinengiganten noch nicht erkannt. [Quelle 1, 2, 3, 4]
Update vom 27. November: Der genannte Batterieanzeigefehler ist sowohl bei Pixel 5 als auch bei den Benutzern aufgetreten. Anscheinend sagte ein Produktexperte auf der Google-Supportseite, dass das Team sich des Problems bewusst sei und daran arbeite, das Problem in einem eingehenden Update für Pixel 5 zu beheben.Beachten Sie, dass erwähnt wird, dass Google eine Lösung für Pixel 5 bereitstellen wird, was bedeutet, dass das Schicksal dieses Problems auf Pixel 3/4/4A und anderen Pixel-Geräten, die mit demselben konfrontiert sind, immer noch im Raum steht. [Quelle]
Problem: Google Pixel 3a hat nach dem Update auf Android 11 Probleme mit dem Laden des Akkus
Update vom 27. November: Es ist Monate her, seit Android 11 auf Pixel-Geräten verfügbar war, wobei das offizielle Update am 8. September eintraf. Bis jetzt hat es bereits eine Fülle von Problemen angezogen, und wir fügen derzeit ein weiteres hinzu. Anscheinend haben Pixel 3a-Benutzer Probleme beim Laden ihrer Geräte nach dem Upgrade auf Android 11. Einer der Benutzer sagte, dass das Telefon nicht aufgeladen wird oder wenn dies der Fall ist, schaltet es sich für eine Sekunde ein und trennt die Verbindung. Ein anderer Benutzer sagte, dass, egal welches Ladegerät er/sie verwendet, der Batterieprozentsatz nicht höher als 30 Prozent sein wird.
Ein anderer Benutzer wies darauf hin, dass sein Pixel 3a nicht aufgeladen wird, bis es in den abgesicherten Modus versetzt oder zum Aufladen ausgeschaltet wird. Mindestens einer der Benutzer fand jedoch Trost, nachdem das Problem nach einer Woche problematischer Ladeversuche tatsächlich behoben wurde. Laut dem Bericht wurde dieses Problem bei Pixel 2 XL gemeldet, als es auf Android 10 aktualisiert wurde. Behalten Sie diesen Abschnitt im Auge wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, und wir werden Sie mit den neuesten Informationen auf dem Laufenden halten. [Quelle 1, 2, 3]
Problem: Problem mit der Wi-Fi-Konnektivität von Google Pixel
Update vom 27. November: Android 11 ist immer noch neu und frisch und muss immer noch mit Fehlern fertig werden, die ständig behoben werden, nur um neue herauszufinden. Ein solches Problem, das Benutzer kürzlich gemeldet haben, ist das Problem mit der Wi-Fi-Konnektivität nach dem Upgrade auf Android 11. Anscheinend sagte ein Pixel 4-Benutzer, dass die Wi-Fi- und Mobilfunkdatengeschwindigkeiten einen Tribut forderten. Er/sie musste das Gerät neu starten, damit es funktioniert, was oft eine Problemumgehung ist, um temporäre Fehler auf Android-Geräten zu beheben.
Ein anderer Benutzer berichtete über Pixel 3XL, wo das Wi-Fi nicht mehr funktionierte.Hier schlug der Benutzer einige mögliche Problemumgehungen vor, darunter das Umbenennen des Netzwerks, Vergessen und Verbinden mit dem Netzwerk, Neustart, Neustart im abgesicherten Modus, Aktualisieren der Router-Firmware, Zurücksetzen des Routers oder schließlich das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um das Problem zu beheben. Ab sofort wurden Berichte über Probleme mit der WLAN-Konnektivität auf Pixel 4 und 4a, Pixel 3 und 3XL gemeldet und könnten auch andere Pixel-Geräte mit Android 11 betreffen.
Wir haben ein wenig um das Pixel-WLAN-Konnektivitätsproblem gegraben, nur um herauszufinden, dass das Problem in Googles Issue-Tracker als behoben markiert wurde. Bei einigen Benutzern bleibt es jedoch immer noch unbehandelt. Wenn Sie die möglichen Problemumgehungen durchgehen, kann das Problem sicher behoben werden. Hier sind einige der möglichen Korrekturen, die das Problem ein für alle Mal umgehen könnten. [Quelle 1, 2, 3]
Problem: Problem mit der Schleudergeschwindigkeit
Update vom 26. November: Das Problem mit der Fling-Geschwindigkeit wurde auf Google Pixel 4a und anderen Geräten kurz nach dem Start von Android 11 entdeckt, d. h. am 11. September. Anscheinend mussten sich die Benutzer mehr anstrengen, um über den Bildschirm zu wischen, um die Dinge zu erledigen, im Vergleich zu früher, als es weniger hatte Bemühungen zu machen. Google hat das Problem schnell erkannt. Bis jetzt wurde das Problem gemäß Googles Issue Tracker behoben. Anscheinend wird der Build mit diesem Bugfix bald eintreffen, obwohl derzeit keine ETA verfügbar ist. [Quelle]
Problem: Google Pixel 4a und Pixel 3a verschwommene Fotos/Videos mit der Frontkamera
Update vom 26. November: Zweifellos sind Google Pixel-Geräte dank der außergewöhnlichen Rechenleistung von Google etwas, auf das Sie achten sollten, wenn Sie sich die mobile Fotografie ansehen. Pixel verwendet Google Camera, das standardmäßig eingestellt ist und viel mehr bietet, und zweifellos ist es auch für Nicht-Google-Geräte modifiziert.
Allerdings ist der Weg hier nicht immer glatt. Anscheinend sind im Internet Berichte über verschwommene Frontkameras aufgetaucht, und Pixel 3a und 4a scheinen stark betroffen zu sein.Die meisten mit der Frontkamera angeklickten Bilder sind verschwommen und laut Berichten mit bloßem Auge sichtbar. Pixel 3a und Pixel 4a erleiden derzeit die meisten Treffer, obwohl auch andere Geräte betroffen sein könnten. Außerdem scheinen die Displayschutzfolien und die Gesichtsretusche nicht der Schuldige zu sein. Vielleicht liegt das Problem wahrscheinlich am Ende des Pixels. Es scheint, als wäre die minimale Fokussierentfernung (Brennweite) etwas zu weit, was zu verschwommenen Bildern führt. Nun, das war für Fotos.
Apropos verschwommene Videoanrufe über die Frontkamera: Das Pixel 3a und 3a XL stehen vor diesem Problem, wobei bereits mehrere Berichte im Community-Forum von Google veröffentlicht wurden. Interessanterweise liegen einige der Berichte ein Jahr zurück. Anscheinend haben sie Probleme mit verschwommenen Videoanrufen nur bei Apos von Drittanbietern und nicht bei Standard-Apps. Es bleibt abzuwarten, wann wir Google darauf aufmerksam machen und es beheben können. [Quelle 1, 2, 3, 4]
Problem: Probleme mit schwankender Lautstärke und schlechter Audioqualität von Google Pixel 5
Update vom 26. Oktober: Google Pixel 5 ist das neueste Mitglied der Pixel-Familie. Es kam mit erstklassigen Spezifikationen an. Mit dem neuesten Android 11 hat es mit einer Menge Upgrades, Funktionen und so weiter Eindruck hinterlassen. Es stellt sich heraus, dass Android 11 auch seine Probleme hat. Ein solches Problem ist die schlechte Audioqualität beim Ansehen von Videos auf Netflix oder YouTube, bei denen der Bottom-Firing-Lautsprecher zu niedrig aussieht.
Beachten Sie, dass Sie nach dem Anschließen eines Kopfhörers die gewohnte Klangqualität erhalten, diese jedoch reduziert wird, wenn Sie den aus den Lautsprechern kommenden Klang hören. Es ist ein zufälliges Problem und ist nicht nur auf diese beiden Apps beschränkt, sondern hat viele solcher Apps wie YouTube, Spotify und andere verschlungen. Das gleiche Problem wurde bei Google Pixel 4 gemeldet, was bedeutet, dass es auch nicht auf Pixel 5 beschränkt ist. Es ist wahrscheinlich eine Sache des Betriebssystems, da Android 11 bereits eine lange Liste von Fehlern hat, die ausgebügelt werden müssen.
Im Moment können Benutzer einige Korrekturen ausprobieren, um die Audioqualität der Lautsprecher zu verbessern.Eine solche Lösung besteht darin, eine App namens Flat Equalizer aus dem Play Store herunterzuladen. Sobald Sie es heruntergeladen und installiert haben, wird die App wahrscheinlich die Klangqualität verbessern, wie von mehreren Benutzern gesagt. Sie können auch eine App namens Wavelet ausprobieren, die damit ebenfalls positive Ergebnisse gezeigt hat. [Quelle 1, 2, 3, 4]
Update vom 23. November: Wenn Sie auf Ihrem Pixel 5 oder anderen Pixeln Probleme mit Lautstärkeschwankungen haben, beachten Sie, dass das Problem auch auf Pixel 2 und Pixel 4a gemeldet wurde. Dies bedeutet, dass es sich sicherlich um einen Android 11-Bug handelt, da alle diese Pixel-Geräte auf Android 11 laufen. Glücklicherweise ist sich Google des Problems bewusst und hat es auch bestätigt. Ein Platin-Produktexperte sagte, dass Google es in einem zukünftigen Update beheben wird. Google hat monatliche Updates veröffentlicht, was bedeutet, dass Benutzer wahrscheinlich nicht länger warten müssen, um diese Fehlerbehebung in die Hände zu bekommen. [Quelle 1, 2]
Problem: Google Pixel 3a/XL/4a YouTube Music, Spotify-Medien werden nach der Bildschirmsperre nicht mehr wiedergegeben
Update vom 18.11.: Was ist, wenn Sie ein Smartphone mit einem hohen Preisschild kaufen und keine Musik auf Spotify oder Videos auf YouTube abspielen können? Nun, es stellt sich heraus, dass Pixel-Benutzer nach dem Sperren der Bildschirme auf Probleme bei der Medienwiedergabe auf ihren Geräten gestoßen sind. Das Problem betrifft primitiv Spotify, YouTube Music und mehrere Podcast-Apps und andere. Den Berichten zufolge dominiert das Problem bei der Google Pixel 3a-Serie, obwohl es auch Benutzer der Pixel 3/XL- und Pixel 4a-Serie betrifft.
Laut den Benutzern stellte er fest, dass YouTube Music nicht mehr funktionierte, als der Bildschirm in den Ruhezustand wechselte. Eine Lösung, die kurzfristig funktionieren könnte, besteht darin, die Batterieeinstellungen zu ändern, damit das Display länger beleuchtet bleibt, damit die Medienwiedergabe läuft. Es versteht sich von selbst, dass das Problem erst nach dem Upgrade von Pixel-Geräten auf Android 11 ans Licht gekommen ist.
Anscheinend ist einer der Verdächtigen, der dieses Problem auf Pixels verursacht, Berichten zufolge das aggressive Doze-System, das anscheinend Medienwiedergabe-Apps davon abhält, im Hintergrund zu laufen.Auf der anderen Seite erklärt es nicht, warum das Audio auf Pixel-Geräten abgehackt wird, was auf ein völlig anderes Problem hinweist, das das Problem verursacht.
Gemäß den verfügbaren Problemumgehungen können Benutzer versuchen, Google Assistant auf Pixel-Geräten zu deaktivieren, wodurch das Problem angeblich behoben wird. Der Twitter-Handle von Google hat geantwortet, dass Sie die Apps festlegen, für die Sie nicht getötet werden möchten „Nicht optimieren“ wird in diesem Fall wahrscheinlich funktionieren. Damit es funktioniert, müssen Sie es durchlaufen Einstellungen >> Apps und Benachrichtigungen >> Erweitert >> Spezieller App-Zugriff >> Batterieoptimierung >> Alle Apps. Scrollen Sie durch die Liste, wählen Sie die Apps aus, für die der Akku optimiert werden soll, und tippen Sie darauf „Nicht optimieren“. [Quelle 1, 2, 3]
Problem: Keine Antwort, Timeout-Fehler auf Pixel 3/3XL
Update vom 17.11.: Google Pixel-Geräte laufen bereits mit Android 11 nach einer Reihe von Entwicklervorschauen und Beta-Updates, nur um im September stabile Updates zu erhalten. Aber selbst nach mehreren Updates gibt es ein paar Probleme damit. Eines der neuesten Probleme, die ans Licht gekommen sind, ist die Fehlermeldung „Keine Antwort, Zeitüberschreitung“, die Benutzer hauptsächlich auf ihren Pixel 3- und 3 XL-Geräten erhalten. Anscheinend zeigen die Geräte die Fehlermeldung nur nach 30 Sekunden während des Anrufs bei Verizon an.
Es ist kein Raketenwissenschaftsstudium erforderlich, um zu entschlüsseln, dass das Problem hauptsächlich Pixel-Geräte im Verizon-Netzwerk betrifft. Das Problem tritt nicht bei allen Anrufen auf, sondern ist nur auf ausgehende Anrufe beschränkt.
Es gibt einige Problemumgehungen, die helfen könnten, den Fehler zu umgehen, bis Google/Verizon das Problem behebt. Benutzer können die App-Einstellungen zurücksetzen, da dies angeblich funktioniert. Eine weitere Problemumgehung besteht darin, erweiterte Anrufe über zu deaktivieren Einstellungen >> Netzwerk & Internet >> Mobilfunknetz >> Erweiterte Anrufe um das Problem zu beheben. Die dritte Problemumgehung besteht darin, die Netzwerkeinstellungen über zurückzusetzen System >> Optionen zurücksetzen >> Wi-Fi, Mobiltelefon und Bluetooth zurücksetzen und hoffentlich funktioniert es zu Ihren Gunsten.
Update vom 19. November: Benutzer sehen sich auf ihren Pixel-Geräten mit dem Problem „Keine Antwort, Zeitüberschreitung“ konfrontiert. Gemäß dem neuesten Update behauptete ein Benutzer, er habe mit dem technischen Support von Verizon über das Problem gesprochen und ihm wurde mitgeteilt, dass es sich um ein bekanntes Netzwerkproblem des Netzbetreibers handele. Verizon arbeitet daran, das Problem zu beheben, obwohl keine ETA verfügbar war, wenn das Update eintreffen wird. Nehmen Sie es im Moment auch mit einer Prise Salz ein. [Quelle]
Problem: Pixel Niedrige Anruflautstärke
Update vom 18.11.: Anscheinend gibt es eine Menge Berichte, in denen Benutzer behauptet haben, dass sie mit einem geringen Anrufvolumen konfrontiert sind. Dies macht es schwierig zu verstehen, was der Empfänger sagt. Das Problem wurde bei Pixel 5 gemeldet, wo die Lautstärke ziemlich niedrig ist, selbst wenn es ganz aufgedreht ist. Beachten Sie, dass das Problem in Innenräumen behoben werden kann, aber wenn es um Anrufe im Freien geht, betrifft das Problem die Benutzer.
Es gibt einige Problemumgehungen, die Benutzer als hilfreich empfunden haben. Das Verringern der Lautsprecherlautstärke verbessert die Klangqualität, wenn Sie der Person auf der anderen Seite des Anrufs zuhören. Eine andere Problemumgehung besteht darin, Bildschirmschutzfolien loszuwerden, da einige Arten von Schutzfolien Verzerrungen verursachen können, da sie eine Schicht über dem Display hinzufügen, die möglicherweise als Hindernis für den Lautsprecher in der Hörmuschel dargestellt wird.
Andere Problemumgehungen umfassen die korrekte Positionierung des Telefons und das Finden des optimalen Punkts des Lautsprechers, an dem die Lautstärke höher ist als an anderen Stellen. [Quelle 1, 2, 3, 4, 5]
Problem: Benachrichtigungslautstärke und Klingeltonlautstärke stimmen überein
Aktualisierung zum 1. November6: Android 11 ist die neueste Ausgabe des Android-Betriebssystems, das Anfang September nach monatelanger Beta-Phase veröffentlicht wurde. Aber es gibt Fehler, die noch gebügelt werden müssen. Anscheinend hat Google die Einstellungen für die Benachrichtigungslautstärke von Android 11 entfernt und die Lautstärke der Benachrichtigung mit der Lautstärke des Rings gequetscht. Es gibt eine Menge Berichte von Benutzern, die sich an Google wenden, um sowohl die Benachrichtigungen als auch die Klingeltonlautstärke zu trennen.Benutzer haben damit begonnen, Feedback über „Einstellungen >> Über das Telefon >> Feedback zu diesem Gerät senden“ zu senden. Google hat bisher nicht darauf reagiert, der Code für die Funktion ist jedoch noch im Android-Quellcode vorhanden, was die Chancen auf eine Wiederbelebung erhöht. [Quelle 1, 2, 3, 4]
Update vom 11. Januar: Laut dem Google Issue Tracker gibt es einige Fortschritte bei der Anforderung, die Lautstärkeregelung für Benachrichtigungen von der Klingeltonlautstärke zu trennen. Laut dem Tracker hat der Suchmaschinengigant Google tatsächlich einen Entwickler beauftragt, der an dem Problem arbeiten wird, und hoffentlich werden die Benachrichtigungs- und Klingellautstärke auf Android 11-integrierten Pixel-Geräten bald getrennt. [Quelle]
Problem: Anrufe und SMS gehen auf Pixel 5 nicht durch
Update vom 10. November: Anscheinend ist nicht alles gut für Pixel 5 Android 11-Benutzer. Einige der Benutzer haben berichtet, dass sie auf ihren Geräten mit Anrufunterbrechungen und SMS-Problemen konfrontiert sind. Laut dem Bericht hat das Problem die Mehrheit der Benutzer von Mint Mobile getroffen, obwohl es weit verbreitet ist. Einige Benutzer können auf ihren Pixel-Geräten keine Anrufe tätigen, und ja, das gilt sowohl für Pixel als auch für Pixel 3 XL. Mint ist ein MVNOs, das auf der bestehenden Infrastruktur der US-amerikanischen T-Mobile basiert, letztere scheint jedoch derzeit kein Problem zu haben.
Es könnte viele Gründe dafür geben, warum Mint-Benutzer hauptsächlich mit dem Problem konfrontiert sind, dass Anrufe und SMS nicht durchgehen. Von den vielen verfügbaren Problemumgehungen können Benutzer versuchen, Wi-Fi-Anrufe zu deaktivieren, und das Gerät neu zu starten, funktioniert ebenfalls. Die Umstellung auf LTE (4G) von 5G ist ebenfalls eine mögliche Problemumgehung. Für die eigentliche Fehlerbehebung müssen Benutzer warten, bis eine Partei erklärt, was schief gelaufen ist. [Quelle 1, 2]
Update vom 18.11.: Wenn Sie ein Mint-Benutzer sind und Probleme beim Verbinden von Anrufen und beim Senden von SMS auf Ihren Pixel-Geräten haben, hat Mint geantwortet, dass sie mit dem Mobilfunkanbieter und Google kommunizieren und an dem Problem arbeiten. Es ist vielleicht nicht nur auf Mint beschränkt.Sie scheinen das Problem klar im Blick zu haben, obwohl die Behebung einige Zeit in Anspruch nehmen wird, müssen die Benutzer darauf warten. [Quelle]
Update vom 25. November: Laut dem neuesten Update des Mitbegründers von Mint Mobile hat Google endlich die Fehlerbehebung für das Anruf- und SMS-Problem auf seinen Pixel 5-Geräten veröffentlicht. Die Benutzer müssen auf die neueste Firmware aktualisieren, um den Fehler zu beheben, und da es sich um eine OTA-Einführung handelt, kann dies einige Zeit dauern. Die auf Reddit gepostete Erklärung weist darauf hin, dass das Update innerhalb von 12 Stunden eintreffen soll. Wenn es nicht ankommt, wählen Sie 6#6CHECKIN#6#6 und das Telefon sollte das Update abfangen. Einige der Benutzer haben dieses Update erhalten und berichteten, dass das Problem „SMS und Anrufe, die nicht durchgehen“ auf Pixel 5 dadurch nicht behoben wurde. [Quelle]
Problem: Problem mit dem Einfrieren des Google Pixel-Bildschirms nach Android 11
Update vom 5. November: Wenn die Batterieentladung, Leistungsprobleme und andere nicht ausreichen, treten bei Google Pixel-Geräten auch nach dem Upgrade auf Android 11 Probleme mit dem Einfrieren des Bildschirms auf. Benutzer haben das Problem auf Pixel 2, Pixel 3a XL gemeldet und es stellte sich heraus, dass dieses Problem in der gesamten Pixel-Reihe entdeckt wurde, direkt nachdem Benutzer auf Android 11 aktualisiert hatten.
Es ist noch abzuwarten, ob das Problem mit dem Betriebssystem Android 11 oder den Apps zusammenhängt, die möglicherweise nicht für die Ausführung auf Android 11 optimiert sind, wie es einige Monate nach der Veröffentlichung der Fall war. Im Moment ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine der praktikablen Optionen, obwohl Sie versuchen, den Cache einer App zu deaktivieren oder zu löschen, bevor Sie die Lebenserhaltung mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abbrechen, um das Problem zu beheben. [Quelle 1, 2]
Update vom 7. November: Android 11 ist eine der fortschrittlichsten verfügbaren Android-Firmware und hat dennoch einige Probleme. Das liegt wahrscheinlich daran, dass seit dem offiziellen Start erst wenige Wochen vergangen sind. Zurück zu Android 11: Viele Benutzer von Pixel-Geräten haben berichtet, dass ihre Telefone beim Upgrade auf Android 11 abrupt abgestürzt sind. Anscheinend ist dies ein weit verbreitetes Problem und nicht auf bestimmte Apps beschränkt.Laut den Berichten hat es Probleme mit der Facebook-App, Messenger, Kamera, Instagram, Gboard, Einstellungen, Chrome und einer langen Liste verschiedener Apps gegeben.
Außerdem wurde das Absturzproblem von Android 11 in der gesamten Pixel-Reihe festgestellt. Wir haben bereits erwähnt, dass das Deinstallieren und Neuinstallieren der betroffenen App helfen könnte oder einfach ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ausreichen würde, aber dies sind nur vorübergehende Korrekturen. Das Problem ist immer noch weit verbreitet und Benutzer müssen warten, bis in den weiteren Updates keine dauerhafte Lösung dafür bereitgestellt wird, obwohl die ETA auch nicht verfügbar ist. [Quelle]
Problem: Das Android 11-Update hat die Standard-Launcher-Einstellung beschädigt
Update vom 5. November: Anscheinend gibt es ein weiteres Problem, das auf Pixel-Geräten gemeldet wurde und jetzt mit dem Standard-Launcher zusammenhängt. Nach Angaben der Benutzer werden sie beim Einrichten eines benutzerdefinierten Launchers wie Nova aufgefordert, den Standard-Launcher auszuwählen. Auch nach Auswahl eines anderen Startprogramms als des Standardstarts werden die Eingabeaufforderungen wiederholt. Das Problem wurde auch auf Pixels und einigen OnePlus-Geräten mit Android 11 gemeldet.
Bevor Google das Problem beheben kann, was natürlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird, finden Sie hier einige empfohlene Problemumgehungen. Anscheinend scheint das Problem zu verschwinden, wenn Sie Pixel Launcher als Standard festlegen und dann zu einem anderen bevorzugten Launcher ändern. Das Erlauben der Motivierung von Systemeinstellungen behebt das Problem auch in gewisser Weise. [Quelle 1, 2, 3, 4]
Problem: Pixel 3a/XL-Audioprobleme
Update vom 3. November: Pixels-Geräte bekommen seit Februar Android 11 als Beta. Im September veröffentlichte Google eine stabile Version, aber die Fahrt verlief in letzter Zeit nicht reibungslos. Android 11 ist noch relativ neu und hat viele Fehler und Probleme, die behoben werden müssen. Ein solches Problem, auf das Benutzer von Pixel 3a/3a XL in offiziellen Pixel-Foren hingewiesen haben, betrifft das Problem der Audiowiedergabe nach dem Upgrade auf Android 11.
Anscheinend haben sie seit dem Upgrade Soundprobleme.Einige Benutzer können nicht hören, wenn sie jemanden anrufen, sie können keine Musik auf ihren Geräten abspielen und so weiter. Ein Benutzer erwähnte, dass ein Neustart das Problem behebt, jedoch nur vorübergehend. Es muss noch von Google bestätigt werden und hoffentlich wird bald eine Lösung bereitgestellt. [Quelle]
Problem: Fehlerhaftes Problem mit dem Pixel 3/XL-Motherboard
Update vom 3. November: Ein weiteres Problem, das vor einigen Pixel 3/XL-Benutzern brodelt, ist das Motherboard-Problem. Anscheinend haben Benutzer behauptet, dass ihre Geräte einen Bootloop-Zustand durchlaufen oder nicht booten können. Ein Benutzer sagte, dass sein Pixel 3a XL zufällig neu gestartet wurde. Obwohl es nicht klar ist, sagte er, dass das Problem das Motherboard ist, da es nicht hochfährt, oder der andere mögliche Grund ein defekter Akku sein könnte.
Derzeit ist unklar, was den Bootloop-Status auf Pixelgeräten auslöst, aber dies ist nach dem Upgrade auf Android 11, sodass Sie wissen, wer schuld ist. Ein Benutzer erwähnte ein ähnliches Problem, sagte aber, er habe 99 % IPA verwendet, um auf den Netzschalter zu sprühen, ihn mit Druckluft geblasen und es funktionierte. Wenn es sich um ein Hardwareproblem handelt, besteht Ihre Möglichkeit darin, es zu ersetzen oder zu warten, bis die Garantie für die Pixel 3-Serie abgelaufen ist. Danach müssen Sie auf jeden Fall bezahlen, es sei denn, Google hat etwas für seine Benutzer, aber die Chancen sind gering. [Quelle 1, 2, 3]
Problem: Pixel 5 5G funktioniert nicht
Update vom 3. November: Google hat erst vor wenigen Wochen sein viel dekoriertes 5G-Flaggschiff-Smartphone alias Pixel5 auf den Markt gebracht. Es unterstützt 5G, einige Benutzer haben es jedoch in Pixel-Foren gebracht, um zu diskutieren, dass sie Probleme bei der Verbindung mit 5G haben. Benutzer haben gepostet, dass sie keine Verbindung zum 5G-Netzwerk herstellen können, selbst wenn 5G in der Gegend verfügbar ist. Benutzer mit verschiedenen in den USA ansässigen Anbietern stehen ebenfalls vor einem ähnlichen Problem.
Anscheinend ist dies ein weit verbreitetes Problem, das viele Benutzer in verschiedenen Regionen betrifft. Es ist noch nicht bekannt, was das Problem auslöst. Es ist möglich, dass Google argumentiert, dass es Pixel 5 in vielen Regionen nicht verkauft, aber sogar die Nutzer in den USA.können keine Verbindung zu 5G herstellen, was auf das Problem des Geräts hinweist. Ein Nutzer fragte seinen Mobilfunkanbieter und im Gegenzug sagte der Mobilfunkanbieter, dass er eine Zertifizierung bei Google beantragt habe. Zu den oben genannten Angelegenheiten ist keine ETA verfügbar, und Google hat dies zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels nicht bestätigt. [Quelle 1, 2, 3, 4]
Problem: Android Auto nach dem Upgrade auf Android 11 defekt
Update vom 2. November 2020: Es ist einige Wochen her, dass Android 11 auf Pixel-Geräten als stabile Version veröffentlicht wurde. Beachten Sie, dass Entwicklervorschauen und Betaversionen seit einigen Monaten auf Pixel-Geräten veröffentlicht werden. Apropos Android 11-Update, es hat eine Reihe neuer Funktionen, UI-Änderungen und mehr an Bord gebracht. Es bringt jedoch auch einige Probleme mit sich.
Das Neueste, das auf den Markt kommt, ist eine kaputte Android Auto-App auf Android 11. Anscheinend haben Benutzer Probleme im Zusammenhang mit der Android Auto-App, z. B. keine Benachrichtigungstöne, Musik wird ein- und ausgeschaltet, keine Kalender-App funktioniert und so weiter. Außerdem sind Benutzer mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert, darunter Anrufe, die nicht über das Autoradio geleitet werden, sowie Waze funktioniert nicht. Einige Benutzer berichteten sogar, dass ihre Pixel-Geräte (insbesondere Pixel 3 XL) Soft-Bricking auslösen, wodurch Benutzer aufgefordert werden, dies durchzuführen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, um das Problem zu beheben.
Redditoren haben Korrekturen als Problemumgehung entwickelt, z. B. scheint das Deaktivieren des Scannens von Bluetooth-Geräten auf Ihrem Pixel-Gerät mit Android 11 dazu zu führen, dass das Problem behoben wird. Google hat das Problem nicht anerkannt und noch keine ETA bereitgestellt, aber das bevorstehende Problem mit der Kalender-App, das wir zuvor erwähnt haben, wurde behoben.
Update: Der Sicherheitspatch für November 2020 wurde kürzlich veröffentlicht und anscheinend hat dieser möglicherweise viele Probleme im Zusammenhang mit Android Auto auf Android 11 behoben.Das von Google veröffentlichte Änderungsprotokoll besagt, dass das Problem, das ein falsches Audio-Routing auslöst, und ein Fehler, der Benutzer daran hindert, im Android Auto-Modus zu telefonieren, auf Pixel 4 / XL, Pixel 4a bzw. Pixel 4a (5G) und Pixel 5 behoben wurden. [Quelle]
Update vom 20. Februar 2021: Wenn Sie ein Android 11 sind, ist das Auftreten von Problemen mit Android Auto keine neue Sache. Anscheinend haben die anstehenden Fehler eine Reihe von Problemen verursacht, darunter keine Anrufe über das Autoradio, allgemeine Verbindungsprobleme, abgehackte Musikwiedergabe, keine Benachrichtigungstöne und so weiter. Als Android 11 noch nicht so weit verbreitet war, war das Problem mit Android Auto auf eine Handvoll Geräte beschränkt.
Bisher wurde das Problem auch auf Geräten von Pixels, Oppo, Xiaomi, Samsung und anderen OEMs festgestellt. Diejenigen, die sich bezüglich des Android Auto-Problems mit uns in Verbindung gesetzt haben oder wenn Sie das vorherige Update zu diesem Problem lesen können, wissen, dass der Sicherheitspatch vom November 2020 einige Probleme im Zusammenhang mit Android Auto behoben hat. Aber die Probleme sind immer noch stark und verschärfen sich im Laufe der Tage und Google hat die Löcher noch nicht gestopft.
Laut den neuesten Updates sind Pixel-Geräte nicht die einzigen betroffenen Geräte, sondern sogar das Samsung Galaxy S21 Ultra und einige andere sind betroffen. Ein Benutzer berichtete zuvor, dass der Waze-Tachometer angeblich nicht mehr auf dem Display des Autos angezeigt wird.
Benutzer wiesen auf eine mögliche Problemumgehung hin, bei der das Löschen der App-Daten in Android Auto das Problem aufhebt, obwohl es zu einer älteren Version zurückkehrt, die nicht mit ähnlichen Fehlern konfrontiert ist.
Kürzlich wurde ein Update bereitgestellt, das besagt, dass Google das Problem mit dem Waze-Tachometer bestätigt hat und es eskaliert ist und eine Behebung bald erwartet wird. Sie können immer noch eine oben erwähnte Problemumgehung oder eine andere verwenden, um das Problem vorübergehend zu beheben, bis keine dauerhafte Lösung eingeführt wird. Ein weiteres Problem, das eskaliert wurde, ist der Fehler beim automatischen Neustart von Android, und ein Team arbeitet daran, zusammen mit dem Problem, dass die App nicht funktioniert.
Update vom 24. Februar 2021: Die Android Auto-App auf Android 11 war seit ihrer Einführung problematisch, da auf Android 11-Geräten Dutzende von Problemen auftraten, wenn auch nicht immer, aber in unterschiedlichem Maße. Viele der Probleme wurden an Google eskaliert und es gab bereits ein besorgtes Team, das sich um die Behebung der Probleme kümmerte. Die Android Auto V6.1 ist da und sie bringt einiges an Fehlerbehebungen mit sich.
Apropos Android Auto v6.1, hier sind ein paar Probleme, die nicht mehr vorhanden sind. Das erste ist, dass Android Auto auf Samsung Galaxy S21-Geräten nicht funktioniert. Ein weiteres Problem, das behoben wurde, ist, dass die Pixel 3-Serie nach dem Einschalten von Android Auto sofort neu gestartet wird. Als nächstes wurden Probleme im Zusammenhang mit Android Auto behoben, das auf dem Ford F150 nicht drahtlos funktioniert. Für diejenigen, die auf V6.1 aktualisieren möchten, müssen sie die App über APKMirror herunterladen, da das Update aus bestimmten Gründen nicht im Google Play Store verfügbar ist. Aktualisieren Sie außerdem Google Chrome auf 88.0.4324.181 oder höher, um das Paket auf Ihr Gerät herunterladen zu können.
Problem: Batterieentleerungs- und Leistungsproblem
Update vom 9. Oktober: Android 11 ist das neueste Betriebssystem und hat bereits eine Menge Beta-Updates auf Pixel und anderen Geräten durchlaufen. Alles ist gut, aber einige Fehler müssen ausgebügelt werden. Berichten zufolge hatten Benutzer mit Android 11 Probleme mit der Batterieentladung. Dieses Problem tritt bei allen Pixeln auf. Google hat noch nicht mit einer Bestätigung geantwortet, aber ein Experte schlägt vor, dass das Booten in den abgesicherten Modus dies tut. Berichten zufolge sinkt der Akku des Pixels nach einigen Stunden Gebrauch auf 25 %.
Wenn das nicht genug ist, deuten Berichte darauf hin, dass Pixel-Geräte mit dem Update langsamer arbeiten, als sie sollten. Dementsprechend hat auch der Sicherheitspatch vom Oktober 2020 nicht geholfen. Ein Downgrade auf Android 10 reicht aus.
Update vom 12. Oktober: Laut der neuesten Entwicklung haben die Batterieentladungs- und Leistungsprobleme die Pixel 3- und 3a-Serien nach dem Android 11-Upgrade geplagt.Benutzer haben das Problem mit der Pixel 3/3a-Serie gemeldet.
Update vom 14. Oktober: Die Probleme mit der Batterieentladung auf Pixel-Geräten nach dem Upgrade auf Android 11 sind immer noch dominant. Es stellt sich heraus, dass Benutzer den Übeltäter gefunden haben könnten. Es ist das TuneIn-Radio, das dazu führt, dass der Akku aggressiv entladen wird, und die Deinstallation desselben behebt das Problem. Einige Benutzer haben jedoch immer noch dieselben Probleme mit dem Entladen des Akkus, selbst nachdem sie die TuneIn Radio-App auf ihren jeweiligen Geräten entwurzelt haben.
Update vom 5. November: Laut dem neuesten Update sind es nicht nur die Pixel 3- und 3a-Serien, Pixel 5 belastet den Akku aggressiv. Anscheinend haben Benutzer Probleme mit der Batterieentladung bei Pixel 5 gemeldet, bei denen sie ~ 25% Batterieabfall bemerken, selbst nachdem das Telefon während der Nacht im Leerlauf war. Ein Benutzer wies darauf hin, dass, wo Pixel 4 XL einen Rückgang des Akkus um etwa 8-10 % verzeichnete, Pixel 5 einen Rückgang um etwa 25 % verzeichnete, was erheblich ist, da wir buchstäblich über ein Viertel des Akkus sprechen. Tatsächlich berichteten einige Benutzer sogar, dass ihre Batterie über Nacht um etwa 40 % entladen wurde, was verrückt ist.
Wie bei allen anderen Problemen gibt es einige Problemumgehungen. Anscheinend kann die 5G-Netzwerkunterstützung über die Einstellungen >> Netzwerk und Internet >> Bevorzugter Netzwerktyp geändert werden. Weitere Problemumgehungen umfassen das Deaktivieren von „Mobile Daten immer aktiv“, die Verwendung von Naptime, das Deaktivieren von Pixel Ambient Services und anderen. [Quelle 1, 2]
Problem: Bluetooth-Controller funktionieren nicht
Update vom 12. Oktober: Das Android 11 scheint in seiner Pixel-Reihe mit vielen Fehlern konfrontiert zu sein. Ein weiteres Problem, das kürzlich ans Licht gebracht wurde, betrifft unter anderem die Bluetooth-Gamecontroller wie Nvidia GeForce Now und Google Stadia. Benutzer können ihre Bluetooth-Controller nach dem Upgrade auf Android 11 nicht mehr steuern. Es sind Berichte von Benutzern von Pixel 2, 3 und 4 eingetroffen, die es zu Google Issue Tracker gebracht haben, um dasselbe zu besprechen.
Benutzer haben ihre Problemumgehungen entwickelt, um das Problem zu beheben.Ein Benutzer behauptete, dass das Ausschalten von Vergrößerungsgesten auf Android 11 den Trick macht, während ein anderer Benutzer sagte, dass das Optimieren der Eingabehilfen das Problem zumindest vorübergehend behebt. Nutzer warten in dieser Angelegenheit immer noch auf eine dauerhafte Lösung von Google. [Quelle 1, 2, 3]
Update vom 6. Januar: Es sieht so aus, als hätten die Bluetooth-Controller von Android 11 wie Stadia, die nicht funktionieren, auch andere Geräte überschwemmt. Anscheinend haben OnePlus und Samsung (8T- und Note20-Benutzer) berichtet, dass Bluetooth-Controller auf ihren Geräten nicht richtig funktionieren. Einer der Benutzer sagte, dass die BT-Controller, die mit dem OnePlus 8T verbunden waren, keine Eingabe erkannten.
Ein anderer Benutzer sagte, dass er kurz nach dem Upgrade auf Android 11 keine Verbindung zum PS4-Controller auf seinem Samsung Galaxy Note 20 herstellen kann. Google Pixel-Geräte hatten dieses Problem bereits, nachdem es vor einigen Wochen gemeldet wurde. Scheint, als hätte der Suchmaschinenriese noch keine Lösung für das Problem herausgebracht, sodass Benutzer eine Problemumgehung finden oder warten müssen, bis Google dieses Problem mit Android 11-Builds behebt. [Quelle 1, 2]
Aktualisierung vom 21. Januar: Erinnern Sie sich, wie Pixel-Geräte nach dem Upgrade auf Android 11 Probleme mit Gamecontrollern hatten? Nun, das Problem wurde vom Suchmaschinengiganten bereits vor der Einführung des stabilen Android 11-Builds anerkannt, und dennoch wurde das Problem noch nicht behoben.[Quelle]
Aktualisieren: Benutzer haben Updates zu den Bluetooth-Controllern veröffentlicht, die unter Android 11 nach der Aktualisierung auf ihren jeweiligen Geräten nicht funktionieren. Der Google Issue Tracker zeigt alle diese Beiträge von Benutzern. Laut einem dieser Benutzer hat er auf dem Samsung Galaxy Note 10+ auf Android 11 aktualisiert, um herauszufinden, dass nach dem Update keine Controller mehr funktionieren. Einige der Benutzer haben auch erwähnt, dass eine Seite der Controller funktioniert, während die andere nicht funktioniert.
Ein Benutzer zitierte eine Problemumgehung, die das Problem möglicherweise zumindest auf Samsung-Geräten beheben könnte, wenn nicht auf anderen.Benutzer müssen zu Einstellungen >> Eingabehilfen >> Installierte Dienste >> Kontrollzentrum gehen und es deaktivieren und prüfen, ob es funktioniert oder nicht.
Eine weitere Problemumgehung, die möglicherweise den Xbox One-Controller über Pixel 4XL repariert hat, besteht darin, den Entwicklermodus zu aktivieren und dann Debugging Over Wi-Fi zu aktivieren und dann alle Bluetooth-Controller zu vergessen. Versuchen Sie, den Controller erneut anzuschließen, um zu überprüfen, ob er funktioniert oder nicht. Beachten Sie, dass der Fehler noch behoben werden muss, da die neuesten Berichte in der ersten Februarwoche eintreffen und besagen, dass der Fehler immer noch vorhanden ist. [Quelle]
Problem: Probleme mit Bluetooth (im Auto).
Update vom 11. Oktober: Kürzlich ist bei Android 11 ein neues Problem aufgetreten. Einige der Benutzer haben Probleme mit Bluetooth-Problemen, während sie Musik in ihren Autos abspielen. Die Berichte sind ziemlich lebhaft, wie einige berichtet haben, dass die Audiowiedergabe stoppt, während andere sagen, dass sie während der Wiedergabe für einige Sekunden unterbrochen wird. Andere Benutzer haben angegeben, dass der Ton pausiert, wenn der Bildschirm gesperrt ist, während einige ein knisterndes und zischendes Geräusch hören, wenn sie Musik über Bluetooth abspielen. Die einzige große Ähnlichkeit, die Benutzer festgestellt haben, besteht darin, dass das Problem auftrat, nachdem sie auf Pixel-Geräten auf Android 11 aktualisiert hatten. Einige Benutzer haben auch Probleme mit Android Auto. Auf Nachfrage schloss Google die Möglichkeit eines „Problems mit Produktfunktionen“ aus, und es gibt auch kein „Entwicklerproblem“. Vielleicht ist das Problem immer noch intakt und die Benutzer versuchen, eine Lösung dafür zu finden.
Update vom 19. Oktober: Laut den verschiedenen Berichten scheint Pixel 4a stärker von den Bluetooth-Problemen betroffen zu sein, wie aus den Berichten mehrerer Benutzer hervorgeht. Aber es gibt ein paar Problemumgehungen, die bis zu einem gewissen Grad zu funktionieren scheinen. Ein Benutzer gab an, dass die Musik-App das Problem verursacht, da die Batterieoptimierungsfunktion die App ausschaltet. Die einfache Lösung für dieses Problem besteht darin, die Musik-App einfach aus der Liste „Eingeschränkte Apps“ zu rendern. Sie können die Musik entfernen, indem sie über Einstellungen >> Adaptiver Akku >> Eingeschränkte Apps gehen.Überprüfen Sie, ob es funktioniert.
Andererseits fand ein Benutzer heraus, dass das Deaktivieren des Standorts auf Pixel-Geräten ebenfalls ausreicht. Probieren Sie eine dieser Problemumgehungen aus, um zu überprüfen, ob sie funktioniert oder nicht.
Aktualisierung vom 26. März: Nach ein paar Monaten gibt es ein neues Update zum Bluetooth-Konnektivitätsproblem, mit dem Pixel-Benutzer im Auto auf Geräten mit Android 11 konfrontiert sind. Anscheinend wurde das Problem früher als Produktfunktionsproblem und nicht als Entwicklerproblem bezeichnet, bei dem letzteres behoben wird von einem betroffenen Entwicklerteam. Anscheinend hat der Google Issue Tracker den Status aktualisiert, wobei er einem betroffenen Google-Team zugewiesen wurde und nun weiter untersucht, analysiert und hoffentlich bald eine Lösung bereitgestellt wird. Beachten Sie, dass wir noch keinen Zeitplan haben, sodass es Wochen dauern kann und wir immer noch auf ein Update warten müssen. [Quelle]
Problem: Navigation und Statusleiste bleiben gelegentlich hängen
Update vom 12. Oktober: Dies ist insbesondere ein unkomplizierter Fehler, der Benutzer frustriert, seit Android 11 in der Beta war. Die Navigations- oder Statusleiste, wie manche Leute sie nennen, bleibt Berichten zufolge im Querformat oben auf dem Bildschirm, wenn Sie ein Spiel spielen oder Videos ansehen. Idealerweise sollte es sich zurückziehen und erst sichtbar werden, wenn der Benutzer oben auf dem Display nach unten wischt, aber bei einigen Pixel-Geräten mit Android 11 ist dies nicht der Fall.
Benutzer haben Foren bezüglich des Problems geplagt. Ein Benutzer sagte, dass er diesen Fehler beim Spielen von Call of Duty bekommen hat, aber er schränkt keine bestimmte App oder demografische Analyse ein. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Problem bei Android 11 auftritt, da es wahrscheinlich das Ergebnis einer frühen Einführung ist. Andererseits könnte es an nicht für Android 11 optimierten Apps liegen. [Quelle 1, 2, 3]
Problem: Die Screenshot-Schaltfläche ist im Power-Menü nicht verfügbar
Update vom 15. Oktober: Android 11 brachte eine Reihe kosmetischer Änderungen an der gesamten Benutzeroberfläche mit sich. Eine der Änderungen, die es mit sich brachte, war das neue Power-Menü, das „Notfall“, „Neustart“, „Power“, aber nicht „Screenshot“ enthält.Google Pay, Home-Aktionen und andere Funktionen werden im Power-Menü hinzugefügt. Der Screenshot wurde auf den Bildschirm „Neueste“ verschoben. Obwohl dies kein Fehler ist, haben Benutzer es in verschiedene Foren gebracht und Google gebeten, die Screenshot-Schaltfläche wieder in das Power-Menü zu bringen. Einige Benutzer haben Problemumgehungen für Angebote, aber ohne Erfolg. Google hat keine Ankündigung oder Erklärung zu dieser Änderung abgegeben. Die Benutzer müssen sich an Power + Volume Up (oder Down) halten, um den Screenshot zu erhalten, anstatt Wege zu finden, um die vorherige Screenshot-Schaltfläche im Power-Menü wiederherzustellen. [Quelle]
Update vom 16. November: Gemäß dem neuesten Update hat der Sicherheitspatch vom November 2020 auf Pixel-Geräten kürzlich ein Screenshot-Menü auf dem Netzschalter hinzugefügt, nachdem es zuvor nicht verfügbar war. Es handelt sich jedoch immer noch um eine 2-Tasten-Navigation, sodass Sie derzeit keine Gestennavigation oder andere Methoden verwenden können. [Quelle]
Problem: DND-Ausnahmen funktionieren nicht/kaputt
Update vom 15. Oktober: Google hat kürzlich seine „Do Not Disturb“ (DND)-Oberfläche auf dem neuen Android 11 aktualisiert. Jetzt hat das DND-Menü neben anderen Optionen einen eigenen Bereich. Laut dem Fehler, der mehrmals in Google-Supportforen, Bugtrackern und Twitter angesprochen wurde, funktioniert die DND, aber die damit erstellten Ausnahmen scheinen defekt zu sein.
Laut den Benutzern funktioniert das Telefon gut, wenn DND ausgeschaltet ist. Wenn DND mit Ausnahmen wie markierten Kontakten und Anrufern aktiviert ist, scheint der Empfänger keinen Klingelton zu erhalten, wenn die besagte Ausnahme anruft. Dieses Problem hat die gesamte Pixel-Reihe geplagt. Eine der Problemumgehungen, die Benutzer gefunden haben, besteht darin, dass die Aktivierung von „Wiederholungsanrufer zulassen“ ausreicht. Es ermöglicht markierten Kontakten, Benutzer anzurufen, selbst wenn DND aktiviert ist. Andererseits kann es die Nachrichtenbenachrichtigungen nicht reparieren. Ein Mitarbeiter des Google-Supports sagte jedoch, dass das letztere Problem anerkannt wurde und die Entwickler daran arbeiten, es zu beheben. [Quelle 1, 2]
Update vom 16. Dezember: Basierend auf den neuesten Informationen zum DND-Ausnahmefehler sind Benutzer Berichten zufolge seit dem Sicherheitspatch vom November 2020 mit den Problemen konfrontiert, die besagen, dass eine Fehlerbehebung veröffentlicht wurde. Wie dem auch sei, der Dezember 2020 sollte das Problem ebenfalls beheben. Anscheinend deutet einer der Benutzerberichte darauf hin, dass der DND-Ausnahmefehler nach dem Upgrade auf den Sicherheitspatch vom Dezember 2020 nirgendwo ist. Weitere Benutzerberichte werden erwartet. [Quelle]
Aktualisieren: Einer der Benutzer, der das DND-Ausnahmeproblem tatsächlich auf der Google Support-Seite gepostet hat, hat erwähnt, dass ein Upgrade auf den Sicherheitspatch vom Dezember 2020 das Problem zu beheben scheint. Es muss noch bestätigt werden, ob das Problem auf allen betroffenen Einheiten behoben ist oder nicht. [Quelle]
Problem: Android 11 hat Berichten zufolge den Näherungssensor beschädigt
Update vom 8. Dezember: Der Näherungssensor erkennt Ihre Anwesenheit und schaltet den Bildschirm aus, wenn Sie telefonieren. Anscheinend hat Android 11 auf Pixel 4a Berichten zufolge seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigt. Es gibt Tonnen von Berichten in der Pixel Phone-Hilfe und anderen Community-Foren, einschließlich Reddit, wo Benutzer nach dem Upgrade auf Android 11 über das eingehende Problem informiert wurden.
Nach Angaben des Benutzers leuchtet der Bildschirm nach Beendigung eines Anrufs nicht auf, was erforderlich ist, da sich der Benutzer vom Näherungssensor entfernt befindet. Der Benutzer kann den Anruf nicht beenden oder irgendetwas tun, ohne dass der Bildschirm wieder aufleuchtet. Die Berichte geben beide Szenarien an, in denen der Näherungssensor nicht richtig funktioniert, da der Bildschirm nach einem Anruf entweder nicht aufleuchtet oder die Bildschirmanzeige beim Tätigen/Annehmen eines Anrufs erlischt. Die übliche Vorgehensweise, das Problem neu zu starten, hat das Problem nachweislich behoben, jedoch nur vorübergehend.
Als ein Benutzer überprüfte, ob der Näherungssensor als Hardware ordnungsgemäß funktioniert oder nicht, stellte er fest, dass er wie vorgesehen funktioniert, jedoch nicht funktioniert, wenn der Benutzer einen Anruf erhält oder tätigt. Google muss das Problem noch anerkennen.Das Problem betrifft auch viele andere Pixel-Geräte, einschließlich Pixel 2, 3, 3a, 4 und 4 XL. [Quelle 1, 2, 3]
Problem: Anhaltende Benachrichtigung „Laden eines angeschlossenen Geräts über USB“.
Update vom 05. Dezember: Wenn Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an Ihren Computer anschließen, sehen Sie im Benachrichtigungsfeld eine Benachrichtigung mit der Aufschrift „Laden des angeschlossenen Geräts über USB“, wenn Sie es auf „Laden“ eingestellt haben, oder es würde „Dateiübertragung“ anzeigen, wenn Sie dies getan haben stelle es so ein. Anscheinend haben einige Benutzer behauptet, dass sie nach dem Upgrade auf Android 11 das aufladende angeschlossene Gerät per USB-Benachrichtigung dauerhaft im Benachrichtigungsfeld sehen. Dies geht nirgendwo hin, selbst wenn nichts mit dem Telefon verbunden ist.
Das Originalposter auf dem Google-Support besagte, dass die Benachrichtigung verschwand, als der Benutzer versuchte, das Ladegerät an das Telefon anzuschließen. Es kehrt jedoch fast sofort nach dem Trennen des Ladegeräts zurück. Anscheinend gibt es dieses Problem seit November 2019, als es ursprünglich gepostet wurde.
Es gibt einige Problemumgehungen, die funktionieren, wenn auch in unterschiedlichem Maße für das Problem. Eine solche Methode besteht darin, das Gerät neu zu starten, das den Fehler beheben soll. Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf Ihrem Gerät in den abgesicherten Modus zu booten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen hilfreich sein. Ebenso kann das Löschen von Cache-Dateien sowohl aus dem Speicher als auch aus Apps in vielen Fällen Wunder bewirken, also versuchen Sie es auch mit diesem Fehler.
Dieses Problem ist nicht nur auf Pixel-Geräte beschränkt, da ein Benutzer von Nokia 3.1 Plus dasselbe sagte. Beachten Sie, dass das Problem auch Geräte mit Android 10 betrifft. [Quelle]
Problem: WLAN-Hotspot/Tethering-Probleme
Update vom 02. Dezember: Sie haben gerade ein Upgrade auf Android 11 erhalten und es funktioniert einwandfrei. Es gibt jedoch Probleme mit der Wi-Fi-Hotspot-/Tethering-Konnektivität. Was würden Sie tun? Es ist ohne Zweifel ärgerlich und darüber haben sich Pixel-Benutzer in Pixel Phone-Foren beschwert.Anscheinend verhält sich der Wi-Fi-Hotspot auf ihren Pixel-Geräten ungewöhnlich, obwohl es kein weit verbreitetes Problem ist, aber es existiert. Benutzer sagen, dass es unter Wi-Fi-Hotspots verschiedene Probleme gibt, z. B. nicht verfügbare Netzwerke, während einige sagen, dass der Hotspot getrennt wird, wenn sie ihre Telefone sperren und entsperren.
Viele Benutzer haben berichtet, dass der Hotspot, wenn er einmal eingeschaltet ist, eingeschaltet bleibt, bis der Bildschirm eingeschaltet wird. Sobald sie den Bildschirm ausschalten, schaltet sich der Hotspot sofort aus. Dieses Problem wurde auf allen Pixel-Geräten in unterschiedlichen Mengen festgestellt, obwohl Pixel 2 und 2 XL als am stärksten davon betroffen sind.
Es gibt viele Problemumgehungen, die das Problem möglicherweise beheben, obwohl sie unterschiedliche Auswirkungen auf den Fehler haben. Eine solche Problemumgehung besteht darin, Bluetooth zu deaktivieren, da einer der Benutzer herausgefunden hat, dass Bluetooth die Hotspot-Funktion auf dem Gerät irgendwie stört.
Eine andere mögliche Problemumgehung besteht darin, die APN-Einstellungen zurückzusetzen, wenn ein Benutzer eine Verbindung zu Ihrem Hotspot herstellen kann, aber aus irgendeinem Grund Ihr Internet nicht nutzen kann. Damit dies funktioniert, müssen Sie zu Einstellungen >> Netzwerk & Internet >> Mobiles Netzwerk >> Erweitert >> Zugriffspunktnamen gehen. Hier müssen Sie auf das Dreipunktmenü tippen und aus dem Dropdown-Menü „Auf Standard zurücksetzen“ auswählen.
Als nächstes könnte der Energiesparmodus auf Ihrem Gerät den Hotspot/Tethering auf dem Gerät behindern, und daher scheint das Deaktivieren des Energiesparmodus auf Ihrem Gerät zu Ihren Gunsten zu funktionieren, sodass Benutzer sich problemlos über einen Hotspot mit dem Internet verbinden können. [Quelle 1, 2, 3, 4, 5]
Problem: Fehlerhafte Gestennavigation, neueste App und Launcher von Drittanbietern
Update vom 16. Oktober: Gesten auf Android OS sind integraler und unauslöschlicher Bestandteil von Design und Zugänglichkeit. Aber Android 11 ist auch jetzt noch keine reibungslose Fahrt. Laut einer Reihe von Berichten, die in Google Pixel-Foren und an anderen Stellen veröffentlicht wurden, funktioniert Android 11 nicht richtig. Anscheinend reicht ein Neustart in den meisten Fällen aus, damit Sie es tun können.Stellen Sie sicher, dass Sie von der Suchleiste nach oben wischen und nicht von der Gestenpille. [Quelle]
Auf der anderen Seite stoßen die Android 11-Benutzer auf Pixel-Geräten darauf, dass die neueste App defekt ist. Aber wenn das Ihr Problem ist, können Sie sicher sein, dass Google das Problem bereits mit dem neuesten Sicherheitspatch vom Oktober 2020 behoben hat. Führen Sie ein Upgrade auf das neueste Update durch, um sicherzustellen, dass die neueste App-Oberfläche auf Ihrem Gerät reibungslos funktioniert. [Quelle, Quelle 2]
Nach dem neusten Update w.r.t. Zu einem anderen Problem bei Android 11 haben Benutzer Schwierigkeiten, aktuelle Apps und andere Schnittstellen auf Launchern von Drittanbietern (Nova) zu verwenden. Eine einfache Lösung für dieses Problem besteht darin, einfach die Verwendung von Launchern von Drittanbietern zu vermeiden und stattdessen am Standard-Pixel-Launcher festzuhalten, um Dinge zu erledigen. Hoffe, das löst das Problem, falls Sie damit konfrontiert sind. [Quelle]
Update vom 26. November: Android 11 auf Pixel-Geräten hat bereits eine Fülle von Fehlern zu bewältigen. Obwohl Google aktiv an der Behebung vieler Probleme mitgewirkt hat, liegen viele noch in Sichtweite. Eines der Probleme, das bei Android 11 vorhanden war, wie im September 2020 beim Start von Android 11 gemeldet wurde, ist dasjenige, wenn der Benutzer das Schließen von Apps aus dem Abschnitt „Neueste Apps“ nicht erzwingen kann. Anscheinend gibt der Reddit-Thread eine wahrscheinliche Lösung für das Problem.
Anscheinend wies ein Benutzer darauf hin, dass, anstatt das Telefon neu zu starten, das Telefon auszuschalten, einige Sekunden zu warten und das Gerät einzuschalten. Passen Sie jetzt die Barrierefreiheitseinstellungen auf den Pixel-Geräten und Bingo an, das Problem ist behoben. Dies hat tatsächlich für einige Benutzer funktioniert, obwohl es möglicherweise nicht für alle Benutzer funktioniert, aber was es bringt, es auszuprobieren. Einer der Benutzer sagte, anstatt das Stoppen einer App aus der Liste der letzten Apps zu erzwingen, lassen Sie sie im Leerlauf und verwenden Sie die Touch-Geste, um zwischen Apps zu wechseln und entsprechend auf die Liste zuzugreifen. [Quelle]
Problem: Die SBI YONO-App funktioniert nicht auf Android 11
Update vom 21. Oktober: Android 11 rollt immer noch aus und es gibt Zehntausende Apps, die sich noch nicht an Android 11 angepasst haben. Eine solche App ist die YONO-App von SBI im Google Play Store. Benutzer haben in verschiedenen Foren erklärt, dass die App unter Android 11 nicht funktioniert. Dies ist ein Schlag in Anbetracht der Tatsache, dass keine andere Banking-App vor dem gleichen Schicksal steht, das die Benutzer frustriert hat.
Auf Nachfrage sagte SBI, dass die YONO-App derzeit nicht mit Android 11 kompatibel sei. Das technische Team arbeitet daran, es für das neue Android-Betriebssystem zu optimieren. Im Moment ist die Verwendung der SBI-Website eine mögliche Problemumgehung, während die Verwendung von YONO Lite SBI anscheinend auch auf Android 11 funktioniert. [Quelle 1, 2, 3, 4, 5]
Problem: Die Option zum Teilen in der Nähe von Google Fotos fehlt
Update vom 26. Oktober: Google Fotos speichert alle Fotos, die Sie anklicken, in der Cloud. Die Nearby Share-Option ähnelt Apples AirDrop. Es ermöglicht Benutzern, Fotos und Videos mit anderen zu teilen, die „in der Nähe“ sind. Da jedoch die Pixel-Serie und einige andere Geräte auf Android 11 aktualisiert wurden, ist die Nearby Share-Option in einigen von ihnen verschwunden. Benutzer haben über diese fehlende Funktion auf Pixel 4a und anderen Pixel-Geräten gepostet.
Das Problem wurde Google bereits gemeldet und es wird erwartet, dass bald eine Lösung verfügbar ist. Aber es gibt eine Problemumgehung, die Ihnen zur Verfügung steht. Sie können weiterhin die Files by Google-App verwenden, um Inhalte über Ihren lokalen Speicher zu teilen. Es erlaubt keine Freigabe von Inhalten, die in Google Fotos oder der Cloud gespeichert sind, und das ist der einzige Haken. Sie können die Files by Google-App verwenden, um einen Link zu erstellen, den Empfänger zum Beitritt aufzufordern und ihn problemlos zu teilen. Hier drücken um die App herunterzuladen. [Quelle 1, 2]
Problem: Bildschirm flackert
Update vom 28. Oktober: Das Android 11 ist ein erfreuliches und eines der besten Betriebssysteme, aber es hat seine Schwächen und die meisten Pest-Pixel-Geräte, da diese Telefone ein Standard-Android erhalten, während andere OEMs benutzerdefinierte Benutzeroberflächen damit liefern.Apropos anderes Problem mit Android 11: Benutzer haben begonnen, beim Anzeigen von Instagram-Geschichten mit Bildschirmflackern auf ihrem Pixel 4a konfrontiert zu werden. Obwohl früher erwartet wurde, dass es auf Instagram isoliert wird, hat es auch andere Apps geplagt und hängt mit den Helligkeitsstufen zusammen. [Quelle]]
Auf Instagram passiert das Thema extremes Flackern zufällig. Ein solcher Benutzer sagte, dass das Problem auftrat, als das Telefon weniger als 20 % Akku hatte. Auf Nachfrage sagte ein Produktexperte im Google Pixel Community Forum, wenn sich das Problem nur auf Instagram beziehe, sei es eine praktikable Option, Instagram zu kontaktieren. [Quelle]
Eine der Problemumgehungen, die das Flackern des Pixel 4a-Bildschirms zu beheben scheinen, besteht darin, einfach die adaptive Helligkeit zu deaktivieren. Sie können dies einfach tun, indem Sie zu den Einstellungen gehen >> Klicken Sie auf Anzeige >> Erweitert >> Farben >> Wählen Sie Natürlich (es wird Adpativ sein) und schon haben Sie es. [Quelle]
Update vom 21. Dezember: Wenn Sie auf Ihren Google Pixel 4/4a-Geräten oder anderen Pixel-Geräten Probleme mit dem Bildschirmflackern haben, sollten Sie gemäß dem neuesten Update unbedingt auf den Sicherheitspatch vom Dezember 2020 aktualisieren, da er das bevorstehende Problem mit dem Bildschirmflackern endgültig behebt. [Quelle]
FAQ
Was ist falsch an Android 11?
Dem Bericht zufolge hat Android 11 Probleme wie keine Verbindung zu Bluetooth-Geräten, die Lautstärke des Terminals wird leiser, das Umschalten und der Übergang auf dem Bildschirm werden langsam, Benachrichtigungen, die auf allen Apps eingehen und keine neuen Informationen enthalten, werden auf AOD angezeigt und so weiter an.
Gibt es Fehler im Android 11-Update?
Nach jedem größeren Betriebssystem-Update werden hier und da verschiedene Fehler, Probleme und Probleme auftauchen. Das Android 11-Update ist nicht anders – erwarten Sie also eine angemessene Anzahl von Android 11-Bugs, Problemen und Problemen. Einige Bugs/Probleme/Probleme werden fast sofort erkannt und Bugfixing-Updates früher oder später veröffentlicht, sofern zutreffend.
Wann erhält das Google Pixel Android 11-Updates?
Update vom 17. November: Google Pixel-Geräte laufen bereits mit Android 11 nach einer Reihe von Entwicklervorschauen und Beta-Updates, nur um im September stabile Updates zu erhalten. Aber selbst nach mehreren Updates gibt es ein paar Probleme damit.
Ist das Android 11-Update schlecht für Motorola-Geräte?
Während Motorola-Geräte weiterhin das genannte Betriebssystem-Update erhalten, sind die Benutzer mit der Qualität nicht ganz zufrieden. Es gab mehrere Berichte über Fehler und Probleme von Motorola-Benutzern, nachdem sie das Android 11-Update erhalten hatten. Zur Erinnerung: Benutzer von Motorola Moto G Pro begannen nach dem Android 11-Update mit Verzögerungen oder Problemen mit dem Einfrieren des Bildschirms.
Verursacht Android 11 Benachrichtigungsprobleme auf Ihrem Telefon?
Das Problem wurde von Sony bestätigt, aber einige Samsung-Benutzer haben auch ein ähnliches Problem nach dem Update auf Android 11. Mehr dazu hier. IST 14:21 Uhr: Google führt einen neuen November-Patch für Pixel-Geräte ein und dieser Build behebt Benachrichtigungsprobleme.
Wird Ihr Xiaomi-Telefon das Android 11-Update erhalten?
Mit ein paar Monaten zwischen uns wurden bereits mehrere Fehler entdeckt, die durch die Software in den Telefonen verursacht wurden, und es schadet nicht, dass Sie wissen, dass sie gewarnt werden, bevor Sie das Android 11-Update erhalten. Die ersten Telefone, die die Beta-Version von Android 11 von Xiaomi erhalten haben, waren das Mi 10 und das Mi 10 Pro.
Funktioniert Android Auto nicht auf Android 11?
IST 18:12 Uhr: Nach dem Android 11-Update auf einer Reihe von Geräten gab es eine Reihe von Beschwerden darüber, dass Android Auto nicht funktioniert, Geräte neu startet und Probleme mit dem Waze-Tachometer. Zum Glück wurden alle Fehler eskaliert und es wird daran gearbeitet.
Gibt es Fehler in Android 11?
Das Android 11-Update ist nicht anders – erwarten Sie also eine angemessene Anzahl von Android 11-Bugs, Problemen und Problemen. Einige Bugs/Probleme/Probleme werden fast sofort erkannt und Bugfixing-Updates früher oder später veröffentlicht, sofern zutreffend.
Hat Android 11 Akkuprobleme?
Es gibt keine Version von Android, bei der der Akku keine Probleme hat. Diesmal haben wir es zumindest bei der Lösung der Akkuprobleme in Android 11 einfacher, wenn es später nicht kompliziert wird. Viele Benutzer haben kommentiert, dass ihre Telefone mit Android 11 den Akku in nur 1 Stunde entleeren, auch wenn sie es nicht verwenden.
Wie wirkt sich Android 11 auf meine App aus?
Wie frühere Versionen enthält Android 11 Verhaltensänderungen, die sich auf Ihre App auswirken können. Die folgenden Verhaltensänderungen gelten ausschließlich für Apps, die auf Android 11 oder höher ausgerichtet sind. Wenn Ihre App targetSdkVersion auf 30 festlegt, sollten Sie Ihre App ändern, um diese Verhaltensweisen gegebenenfalls ordnungsgemäß zu unterstützen.
Wie lange dauert es, Android-Updates auf Pixel zu erhalten?
Wenn Sie Ihr Gerät im Google Store gekauft haben, erreichen Updates Ihr Gerät normalerweise innerhalb von zwei Wochen. Wenn Sie Ihr Gerät woanders gekauft haben, können Updates länger dauern. Pixel-Telefone erhalten Android-Versionsupdates für mindestens drei Jahre, nachdem das Gerät zum ersten Mal im Google Store verfügbar war.