Wie kann ich beheben, wenn das Galaxy A50 nicht aufgeladen wird, immer wieder anhält oder nicht funktioniert?


Warning: Undefined array key 0 in /www/wwwroot/nitorijournal.org/wp-content/themes/js/vendor/wpshop/core/src/Template.php on line 247

Warning: Attempt to read property "cat_ID" on null in /www/wwwroot/nitorijournal.org/wp-content/themes/js/vendor/wpshop/core/src/Template.php on line 247

Android-Geräte sind sehr anfällig für dieses Problem und daher beschweren sich Besitzer von Android-Geräten häufig darüber, dass mein Telefon nicht aufgeladen wird, selbst wenn es ordnungsgemäß an eine Stromquelle angeschlossen ist. Der Grund dafür, dass das Telefon nicht aufgeladen wird oder das Galaxy A50 nicht aufgeladen wird, ist nicht sehr kompliziert und kann daher von Ihnen zu Hause behoben werden.

Es gibt ein paar Probleme, die auftreten könnten – Ihr Gerät könnte sich weigern, vollständig aufzuladen, oder es könnte einfach sehr langsam aufgeladen werden; manchmal so langsam, dass es tatsächlich schneller Strom verbraucht als es gewinnt. Wenn eines dieser Probleme bei Ihnen auftritt, folgen Sie diesem Artikel. Hier haben wir einige Optionen besprochen, die behoben werden können, wenn das Galaxy A50 nicht aufgeladen wird, anhält oder nicht funktioniert.

Das Problem könnte sein, dass das Telefon sehr langsam oder überhaupt nicht aufgeladen wird. Ein Problem, dass das Telefon nicht aufgeladen wird, bedeutet nicht automatisch, dass Ihr Akku ein Blindgänger ist oder dass das Ladegerät bei Ihnen abgefallen ist. Auch wenn sich herausstellen könnte, dass dies die Ursachen sind, besteht die Möglichkeit, dass mit Ihrer Hardware nichts falsch ist, was ein wenig Optimierung nicht beheben kann.

Fix, Galaxy A50 lädt nicht, hält an oder funktioniert nicht

Fehler am Ladeanschluss beheben und Zubehör überprüfen

Wenn bei Ihrem Galaxy S20 Plus aus heiterem Himmel ein Ladepausenfehler aufgetreten ist, müssen Sie zunächst prüfen, ob ein Problem mit dem Ladeanschluss oder dem Zubehör vorliegt. Dieser Fehler kann manchmal durch ein fehlerhaftes USB-Kabel oder einen fehlerhaften Adapter verursacht werden. Wenn Sie Ihren noch nicht überprüft haben, sollten Sie dies jetzt tun. Sie können dies tun, indem Sie ein anderes offizielles Samsung-Kabel und einen anderen Adapter verwenden oder ein anderes Samsung-Gerät mit den aktuellen aufladen. So oder so sollte Ihnen helfen, festzustellen, ob ein Problem mit Ihrem Zubehör vorliegt.

Soft-Reset/Neustart

Nun, ich denke, Sie wissen bereits, wie Sie Ihr Telefon neu starten. Starten Sie das Gerät einfach neu und sehen Sie, ob es das Problem löst oder nicht.Der Neustart eines Geräts ist immer eine ultimative Lösung für jedes Problem. Nicht nur für Galaxy, sondern für jedes elektronische Gerät. Früher habe ich meiner Mutter gesagt, sie solle ihr Gerät neu starten, wenn sie ein Problem mit ihrem Smartphone hat.

Anzeige

Nun, wenn Sie immer noch wissen müssen, wie Sie neu starten können, hier ist es: Drücken Sie den Netzschalter Ihres Telefons. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf Neu starten.

Der andere Weg des Neustarts ist wie folgt:

  • Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt.
  • Halten Sie die Taste gedrückt und halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt.
  • Halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, es wird automatisch neu gestartet.

Wenn dies nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Löschen Sie den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus

Falls Sie nicht wissen, was Wiederherstellung ist, das erste, was der Bootloader klingelt, ist die Wiederherstellung. Der Wiederherstellungsmodus bezieht sich auf eine spezielle bootfähige Partition, die eine darin installierte Wiederherstellungsanwendung enthält. Und Sie können einige Probleme mit Ihrem Telefon beheben. Befolgen Sie die Schritte, um den Cache aus dem Wiederherstellungsmodus zu löschen:

Anzeige

  • Schalten Sie Ihr Handy aus.
  • Sobald es ausgeschaltet ist. Halten Sie die Power-/Bixby- und Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo erscheint.
  • Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
  • Das Menü des Wiederherstellungsbildschirms wird nun angezeigt
  • Verwenden Sie die Lautstärketaste, um zu Cache-Partition löschen zu gehen, und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  • Warten Sie, bis Ihr Gerät alle Cache- oder temporären Daten von der Systempartition gelöscht hat.
  • Drücken Sie die Ein/Aus-Taste erneut, um das Gerät neu zu starten.

Dadurch werden alle temporären Daten vom Gerät gelöscht. Und dann funktioniert es wie neu.

Installieren Sie die neuesten Software-Updates

  • Öffnen Sie die Einstellungen entweder im Schnellnavigationsmenü oder im Launcher.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Mehr und tippen Sie dann auf Über das Gerät.
  • Tippen Sie auf das Software-Update.
  • Wenn ein Systemupdate verfügbar ist, sehen Sie die Option auf dem Bildschirm. Tippen Sie auf Herunterladen und installieren.
  • Wenn Ihr System auf dem neuesten Stand ist, sehen Sie eine Meldung, die besagt, dass das System auf dem neuesten Stand ist.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie beim Aktualisieren Ihres Samsung Galaxy A50 oder eines anderen Geräts beachten müssen:

  • Ihr Gerät muss mit dem Internet verbunden sein.
  • Ihr Gerät muss über genügend Speicherplatz verfügen, um das Update herunterzuladen.
  • Ihr Gerät sollte ausreichend aufgeladen sein, mehr als 50 %, um das Update zu installieren.

App-Einstellungen zurücksetzen

  • Öffnen Sie die Einstellungen im Launcher.
  • Tippen Sie auf Apps.
  • Tippen Sie oben rechts auf Weitere Einstellungen (Dreipunkt-Symbol).
  • Wählen Sie App-Einstellungen zurücksetzen.
  • Starten Sie Ihr Galaxy neu und suchen Sie nach dem Problem.

Fehlerbehebung bei Apps im abgesicherten Modus

Falls Sie nicht wissen, was der abgesicherte Modus ist, deaktiviert das System im abgesicherten Modus vorübergehend alle Anwendungen von Drittanbietern, die Sie auf Ihrem Gerät installiert haben. Auf diese Weise können wir herausfinden, bei welcher App das Problem auftritt. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den abgesicherten Modus zu aktivieren:

Anzeige

  • Schalten Sie das Gerät aus.
  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Geräts gedrückt, bis der Bildschirm mit dem Modellnamen angezeigt wird.
  • Wenn das SAMSUNG-Logo auf dem Bildschirm erscheint, lassen Sie die Ein/Aus-Taste los.
  • Halten Sie unmittelbar nach dem Loslassen der Ein- / Aus-Taste die Leiser-Taste gedrückt.
  • Halten Sie die Leiser-Taste weiterhin gedrückt, bis der Neustart des Geräts abgeschlossen ist.
  • Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt.
  • Lassen Sie die Leiser-Taste los, wenn Sie den abgesicherten Modus sehen.

Nachdem Sie die Apps herausgefunden haben, die das Problem verursachen, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie zu deinstallieren (falls erforderlich):

  • Öffnen Sie die Einstellungen im Launcher.
  • Tippen Sie auf Apps.
  • Tippen Sie auf Alle Apps anzeigen.
  • Tippen Sie auf eine App, die Sie deinstallieren möchten
  • Tippen Sie auf Deinstallieren.
  • Tippen Sie zur Bestätigung auf OK.

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Anzeige

Haftungsausschluss

Aus dem Einstellungsmenü:

  • Öffnen Sie die Einstellungen im Launcher.
  • Scrollen Sie zu Allgemeine Verwaltung und tippen Sie darauf.
  • Tippen Sie auf Zurücksetzen.
  • Wählen Sie Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
  • Tippen Sie auf Zurücksetzen, um fortzufahren.
  • Tippen Sie auf Alle löschen, um die Aktion zu bestätigen.

Von der Wiederherstellung:

  • Schalten Sie Ihr Handy aus.
  • Sobald es ausgeschaltet ist. Halten Sie die Power-/Bixby- und Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo erscheint.
  • Wenn das grüne Android-Logo angezeigt wird, lassen Sie beide Tasten los.
  • Das Menü des Wiederherstellungsbildschirms wird nun angezeigt
  • Verwenden Sie die Leiser-Taste, bis Sie „Daten löschen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ markieren.
  • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um „Daten löschen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ auszuwählen.
  • Verwenden Sie Leiser, um Ja zu markieren.
  • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Aktion zum Löschen Ihrer Telefondaten zu bestätigen.

Besuchen Sie das Service-Center

Obwohl es selten vorkommt, können einige Fälle von Problemen auf Samsung Galaxy-Geräten fehlerhafte Hardware als Ursprung haben. Wenn das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht hilft, Ihr Problem zu beheben, besuchen Sie Ihren örtlichen Samsung-Händler oder das Service-Center, damit ein qualifizierter Samsung-Techniker die Hardware untersuchen kann. Bei Bedarf können sie es zur Reparatur oder zum Austausch einsenden.

Fazit

Dies waren die wenigen Methoden zur Behebung des Problems / der Probleme, mit denen Sie mit Ihrem Samsung Galaxy A50 konfrontiert waren. Wenn es noch nicht behoben ist, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor. Überprüfen und beheben Sie dieses Problem in unserem Samsung Galaxy A50-Leitfaden zur Fehlerbehebung. Wenn Sie das Problem immer noch nicht lösen können, liegt möglicherweise ein anderes Problem vor, das nur von einem zertifizierten Techniker behoben werden kann.

Besitzen Sie ein Galaxy-Gerät oder ein Android-Gerät und benötigen diese Art von einfachen Tutorials? Dann bleiben Sie auf dem Laufenden in der GetDroidTips-Spalte mit Tipps und Tricks für Android, denn viele einfache Tutorials für Galaxy werden bald erscheinen.

Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, steht Ihnen der Kommentarbereich jederzeit zur Verfügung.

FAQ

Wie behebt man das Problem, dass das Galaxy A50 immer wieder einfriert?

Während Sie die Lautstärketaste gedrückt halten, halten Sie auch die Ein- / Aus-Taste gedrückt. Halten Sie beide Tasten 15 Sekunden lang gedrückt oder bis das Galaxy A50-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Versuchen Sie nach dem erfolgreichen Neustart Ihres Galaxy A50 festzustellen, ob es von Zeit zu Zeit immer noch einfriert.

Wie behebt man Bildschirmflackern auf dem Samsung Galaxy A50?

Während Sie die Lautstärketaste gedrückt halten, halten Sie auch die Ein- / Aus-Taste gedrückt. Halten Sie beide Tasten 15 Sekunden lang gedrückt oder bis das Galaxy A50-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird. Versuchen Sie nach dem erfolgreichen Hochfahren des Telefons festzustellen, ob das Bildschirmflackern weiterhin auftritt.

Wie setze ich das Samsung Galaxy A50 auf die Werkseinstellungen zurück?

Halten Sie die Lauter-Taste und die Bixby-Taste gedrückt, und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Wenn das Galaxy A50-Logo angezeigt wird, lassen Sie alle drei Tasten los. Ihr Galaxy A50 wird weiterhin im Wiederherstellungsmodus gestartet.

Was sind die Probleme mit dem Samsung Galaxy A50?

Samsung Galaxy A50. 1 1. Batterieentladung. Akkuprobleme aufgrund des neusten Updates. Wie bei allen Telefonbesitzern ist eines der wichtigsten Dinge, die beim Kauf eines neuen Telefons zu beachten sind … 2 2. Bluetooth-Pairing-Problem. 3 3. Netflix spielt nicht in HD. 4 4. Langsamer Fingerabdruckscanner. 5 5. WLAN-Konnektivitätsprobleme. Weitere Artikel

Warum überhitzt mein Samsung Galaxy A50 und lädt nicht?

Stellen Sie sicher, dass das eigentliche Problem nicht da ist, nur weil Ihr Telefon etwas mit dem Ladeanschluss oder mit dem von Ihnen verwendeten Ladegerät nicht stimmt. Überprüfen Sie, ob die Überhitzung auf eine Überladung Ihres Samsung Galaxy A50 zurückzuführen ist. Das Problem liegt möglicherweise nur daran, dass Sie es nicht getan haben Ihr Telefon auf die neuesten Updates aktualisiert, die für dasselbe veröffentlicht wurden

Wie behebt man das Problem mit der Wi-Fi-Verbindung auf dem Samsung Galaxy A50?

Wie behebt man ein Problem mit der WLAN-Verbindung auf dem Samsung Galaxy A50? Manchmal können schlechte Wetterbedingungen der Grund sein. Sie können dieses Problem sehr oft bei regnerischem oder unangenehmem Wetter haben. Überprüfen Sie Ihr Modem, wenn ein Problem vorliegt, oder setzen Sie seine Einstellungen zurück. Sie können versuchen, den WLAN-Router ein paar Mal ein- und auszuschalten.

Warum funktioniert mein Samsung Galaxy A50-Bildschirm nicht?

Ihr Telefon leidet möglicherweise unter einem Problem, das mit dem Akku im Inneren zusammenhängt. Überprüfen Sie dasselbe. Verwenden Sie kein gefälschtes Ladegerät oder eines, das nicht zu Ihrem Samsung Galaxy A50 gehört. Falls Sie kürzlich die Bildschirmhelligkeit des Telefons erhöht haben, könnte dasselbe dieses Problem ausgelöst haben.

Ist das Samsung Galaxy A50 ein vielseitiges Telefon?

Das Samsung Galaxy A50 ist in der Tat ein vielseitiges Telefon, aber es gibt auch Grenzen dessen, was es kann und was es erreichen kann.Schauen Sie sich unsere Liste unten an und sehen Sie, ob wir Lösungen für eines der Probleme haben, auf die Sie auf Ihrem Samsung Galaxy A50 stoßen!

Wie führe ich auf meinem Samsung Galaxy-Gerät einen Werksreset durch?

Warten Sie bis zu 30 Sekunden, bis der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird. . Verwenden Sie die Lautstärketasten, um durch die verfügbaren Optionen zu blättern, und die Ein/Aus-Taste, um sie auszuwählen. . Warten Sie einige Sekunden, bis das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgeschlossen ist. . Warten Sie einige Minuten, bis der Neustartvorgang abgeschlossen ist.

Wie führe ich einen Werksreset auf meinem Samsung Galaxy S20 durch?

Drücken Sie ganz am Anfang kurz die Ein- / Aus-Taste und tippen Sie im Menü zweimal auf das Symbol Neustart . Wenn das Handy vibriert, halten Sie die Lauter + Ein / Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie alle Tasten los, wenn der Wiederherstellungsmodus angezeigt wird. Wählen Sie in diesem Modus mit den Lautstärketasten „Daten löschen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.

Warum lädt mein Samsung Galaxy A50 das Betriebssystem nicht?

Wenn sich Ihr Samsung Galaxy A50 einschaltet, aber das Betriebssystem nicht lädt oder nur mit dem Markenlogo startet, ist dies ein Symptom für beschädigte Software. Sie müssen einen Hard-Reset durchführen, damit das Betriebssystem neu installiert wird und Ihr Gerät wieder funktioniert.

Wie führe ich einen Hard-Reset auf dem Samsung Galaxy A50 durch?

Sie müssen einen Hard-Reset durchführen, damit das Betriebssystem neu installiert wird und Ihr Gerät wieder funktioniert. Um den Samsung Galaxy A50-Wiederherstellungsmodus-Bildschirm zu verlassen, gehen Sie zur Option „System jetzt neu starten“ und drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Das Gerät wird automatisch neu gestartet.

DIY journal

Warning: Undefined variable $related_articles_taxonomy in /www/wwwroot/nitorijournal.org/wp-content/themes/js/template-parts/related-posts.php on line 151

Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /www/wwwroot/nitorijournal.org/wp-content/themes/js/template-parts/related-posts.php on line 151