Es scheint, dass Huawei seinen Geräten seit einigen Jahren auch die FRP-Sperrfunktion anbietet, und deshalb fragt Ihr Huawei-Gerät nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen möglicherweise nach einem korrekten Passwort für die Telefonaktivierung mit der Huawei-ID. Wenn Sie das Passwort vergessen haben oder nicht der einzige Benutzer Ihres Geräts sind, können Sie es nicht mehr entsperren. Hier haben wir eine einfache Möglichkeit für das Huawei Y6P MED-LX9N geteilt, um die Huawei-ID zu entfernen und FRP zu umgehen.
Obwohl das Huawei Y6P nicht mit vorinstallierten Google Play Services geliefert wurde, läuft es standardmäßig auf dem MediaTek MT6762R Helio P22 SoC. Selbst wenn das Mobilteil über Huawei Mobile Services (HMS) anstelle von Google Mobile Services (GMS) verfügt, verfügen die neuesten mit MediaTek-Chipsatz ausgestatteten Geräte über eine integrierte FRP-Sperrfunktion. Wenn Sie also Ihr Mobilteil auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, bleiben Sie im Ersteinrichtungsbildschirm hängen.
Was ist FRP-Lock?
Nun, die Google Account Verification Lock oder Factory Reset Protection (FRP) Lock oder Phone Activation Lock (Huawei) dient einfach dazu, Ihr mobiles System sowie die Benutzerdaten vor einem unbekannten Benutzer zu schützen. Selbst wenn jemand Ihr Gerät stiehlt und auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, kann die Person dieses Gerät nicht verwenden, bis die FRP-Sperre mit dem zuvor verwendeten Telefonaktivierungskennwort für Huawei-Geräte (Nicht-Google Play) entsperrt wird.
Wenn Sie nun der tatsächliche und einzige Benutzer Ihres Huawei Y6P-Mobilteils sind, sich aber nicht an das zuvor erstellte Telefonaktivierungspasswort erinnern können, können Sie dieser Anleitung folgen, um FRP direkt von Ihrem Gerät aus zu umgehen. Es ist nicht erforderlich, Ihr Mobilteil zu rooten oder ein Box-Tool zu verwenden.
Huawei Y6P MED-LX9N Huawei ID entfernen und FRP umgehen
Wir gehen also davon aus, dass Sie Ihr Huawei Y6P-Gerät bereits auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann den Ersteinrichtungsbildschirm gestartet haben.Jetzt können Sie kein Telefonaktivierungspasswort eingeben und deshalb können Sie Ihr Mobilteil auch nicht verwenden. Lassen Sie uns jetzt, ohne weitere Zeit zu verschwenden, in die Anleitung unten springen.
Anzeige
- Von dem WILLKOMMEN Bildschirm, auswählen Englisch (oder Ihre bevorzugte Sprache) > Tippen Sie auf LOSLEGEN.
- Auswählen Region nach Ihren Vorlieben > Tippen Sie auf Nächste.
- Nutzungsbedingungen Bildschirm erscheint > Tippen Sie auf Nächste wieder.
- Es wird darum bitten Sim Karte einlegen > Tippen Sie auf ÜBERSPRINGEN.
- Verbinden Sie sich nun mit a Wi-Fi-Netzwerk > Tippen Sie auf Nächste > Ein Datenprivatsphäre, tippen Sie auf Nächste.
- Telefonische Aktivierung Der Bildschirm wird angezeigt > Sie kennen also das Passwort nicht oder können es nicht einmal mit dem Passwort für den Sperrbildschirm aktivieren.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste auf dem Mobilteil gedrückt, um das Ein-/Aus-Menü aufzurufen > Tippen Sie auf „Ausschalten“ und tippen Sie auf „Zum Ausschalten berühren“.
- Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie die Datei Huawei Y6P MED-LX9N 10.1.0.107.rar auf Ihren PC herunterladen.
- Extrahieren Sie die Archivdatei in einen Ordner und kopieren Sie den Ordner „dload“ auf eine MicroSD-Karte.
- Legen Sie dann die MicroSD-Karte in Ihr Huawei Y6P ein > Drücken Sie die Lauter-Taste und dann die Ein- / Aus-Taste, um sie einige Sekunden lang gedrückt zu halten, bis das Huawei-Logo angezeigt wird. [Lassen Sie die Einschalttaste los, aber halten Sie die Lauter-Taste gedrückt, bis das Huawei-Logo erlischt]
- Jetzt erscheint das Standard-EMUI-Wiederherstellungsmenü> Tippen Sie auf Aktualisierungsmodus.
- Auswählen Speicherkarte/OTG-Aktualisierungsmodus > Das Gerätesystem beginnt automatisch mit der Überprüfung des Updates.
- Es kann einige Zeit dauern, also haben Sie etwas Geduld > Dann beginnt die Installation des Updates.
- Die Update-Installation wird auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Also warte ab.
- Sobald Sie die sehen „Erfolg aktualisieren“ Nachricht auf dem Bildschirm, wird das Gerät automatisch in das System booten. [Das Booten dauert auch einige Zeit]
- Wieder werden Sie auf der WILLKOMMEN Bildschirm > Halten Sie die Ein/Aus-Taste erneut gedrückt und schalten Sie Ihr Mobilteil aus.
- Drücken Sie die Lauter-Taste und dann die Ein- / Aus-Taste, um sie einige Sekunden lang gedrückt zu halten, bis das Huawei-Logo angezeigt wird.[Lassen Sie die Einschalttaste los, aber halten Sie die Lauter-Taste gedrückt, bis das Huawei-Logo erlischt]
- Jetzt erscheint das standardmäßige EMUI-Wiederherstellungsmenü > Auswählen Daten löschen.
- Auswählen Werkseinstellungen zurückgesetzt > Typ Jawohl und tippen Sie dann auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen dauert einige Zeit. > Tippen Sie anschließend auf Neu starten.
- Tippen Sie auf Neu starten erneut > Halten Sie nun die Tasten Lauter + Ein / Aus gedrückt, wenn das Huawei-Boot-Logo angezeigt wird.
- Halten Sie beide Tasten so lange gedrückt, bis das Huawei-Logo erlischt und wieder erscheint.
- Lassen Sie nun die Ein- / Aus-Taste los, halten Sie jedoch die Lauter-Taste gedrückt.
- Das EMUI-Aktienwiederherstellungsmenü wird angezeigt > Tippen Sie auf Aktualisierungsmodus.
- Tippen Sie auf eRecovery-Modus > Tippen Sie auf System aktualisieren und wiederherstellen.
- Tippen Sie auf Update herunterladen und wiederherstellen > Es aktiviert Wi-Fi und stellt eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk her.
- Tippen Sie auf das Wi-Fi-Netzwerk, das Sie hinzufügen möchten > Geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein, um es zu verbinden.
- Sobald das Gerät mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, lädt das System das Paket herunter.
- Tippen Sie auf Absagen um das Paket herunterzuladen > auf tippen Notfallsicherung.
- Tippen Sie auf Fortsetzen > Das Gerät bootet in den Notfall-Backup-Bildschirm.
- Auswählen SICHERN > Tippen Sie auf dem Sicherungsbildschirm auf hier verlinken.
- Tippen Sie auf Browser , um die mobile Browser-App zu öffnen > Wenn Sie dazu aufgefordert werden, erlauben Sie Berechtigungen und anderen Zugriff.
- Gehe zu Netzwerkeinstellungen > Tippen Sie auf Biometrie & Passwort.
- Tippen Sie auf Sperrbildschirm-Passwort > Tippen Sie auf Entsperrmethode ändern.
- Auswählen Muster >Zeichnen Sie ein Sperrbildschirmmuster und bestätigen Sie die Änderungen nach Ihren Wünschen.
- Tippen Sie dann auf Fertig > Halten Sie nun die Ein- / Aus-Taste gedrückt und wählen Sie dann aus Neu starten.
- Ihr Gerät wird das System jetzt neu starten. Der Neustart kann einige Zeit dauern.
- Entsperren Sie nach dem Neustart des Huawei Y6P-Geräts die Bildschirmsperre mit der gerade hinzugefügten Mustersperre.
- Tippen Sie auf LOSLEGEN > Tippen Sie auf NÄCHSTE > Erlauben Sie die Nutzungsbedingungen und auswählen Nächste.
- Tippen Sie auf ÜBERSPRINGEN auf SIM-Karte einlegen > Mit verbinden Wi-Fi-Netzwerk.
- Sobald das Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, tippen Sie auf NÄCHSTE > Tippen Sie auf NÄCHSTE von dem Datenprivatsphäre Bildschirm.
- Tippen Sie jetzt auf Mit Sperrbildschirm-Passwort aktivieren aus dem Telefonaktivierungsbildschirm.
- Zeichnen Sie dann das Entsperrmuster, um das Telefon zu aktivieren, und entfernen Sie die FRP-Sperre.
- Melden Sie sich schließlich an oder melden Sie sich bei der Huawei ID an, um fortzufahren.
- Andernfalls überspringen Sie einfach diesen Schritt und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um „Überspringen“ oder „Später“ auszuwählen, um direkt zum Startbildschirm zu gelangen.
- Sie sind fertig. Genießen!
So können Sie die FRP-Sperre auf Ihrem Huawei Y6P-Gerät ganz einfach entsperren, ohne ein Werkzeug oder einen speziellen Zugriff zu verwenden.
Huawei Y6P MED-LX9, MED-LX9N Testpunkt
Hier werden wir Ihnen mitteilen, wie Sie den Testpunkt Huawei Y6P MED-LX9, MED-LX9N herausfinden oder in den Download-Modus (Notfall-Download-Modus) wechseln können, damit Sie mehrere Aufgaben auf fortgeschrittenem Niveau selbst ausführen können. Sie können diesen Testpunkt grundsätzlich in allen kastenähnlichen Tools wie dem MRT-Key-Tool, UFI, UMT, Medusa verwenden. Alles, was Sie brauchen, ist, den Goldpunkt einfach auf den Boden zu schießen und dann ein USB-Kabel anzuschließen.
Warum brauchen wir Test Point?
- Installieren Sie die Firmware-Datei auf dem Huawei Y6P.
- Sie können die Huawei ID mit Test Point entfernen
- Reparieren Sie IMEI und NVRAM damit
- Stellen Sie das tote Huawei Y6P wieder her oder entfernen Sie es, indem Sie die Firmware flashen.
- Einfach zu entfernende FRP-Sperre oder Bildschirmsperre
Wo finde ich den Testpunkt im Huawei Y6P?
- Entfernen Sie vorsichtig die Rückseite des Huawei Y6P-Geräts. Versuchen Sie, Hardwareteile nicht zu beschädigen.
- Überprüfen Sie nun den Screenshot unten, um die Huawei Y6P-Testpunkte herauszufinden.
So entfernen Sie die Huawei ID auf dem Huawei Y6P MED-LX9, MED-LX9N FRP Lock
- Laden Sie die SigmaKey-Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
- Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel im Upgrade-Modus mit dem PC
- Wählen Sie den seriellen Port als DBA-Adapterport aus.
- Wählen Sie den Software-Testpunkt Ein Aus
- Laden Sie nun das heruntergeladene Firmwarepaket „UPDATE.APP“
- Die Software startet den Flash-Vorgang. Warten Sie einige Sekunden oder Minuten, um den Vorgang auf Ihrem Huawei Y6P abzuschließen. Entfernen Sie Ihr Gerät nicht.
- Nach dem Vorgang wechselt das Gerät in den Werksmodus.
- Jetzt können Sie Ihr Gerät wieder verbinden, indem Sie das USB-Kabel entfernen und erneut anschließen.
- Stellen Sie nun unter serieller Schnittstelle sicher, dass Sie USB (automatische Erkennung) auswählen.
- Wählen Sie Autorisieren hat Huawei
- Tippen Sie auf Huawei-ID entfernen.
- Der Prozess beginnt mit dem Entfernen des Firmware-Schutzes, auch FRP-Sperre genannt.
- Nach erfolgreichem Entfernen der Huawei-ID müssen Sie den Testpunkt auf AUS stellen. Dadurch wird das Telefon wieder vom Werksmodus in den normalen Telefonmodus versetzt.
- Wählen Sie den seriellen Anschluss als USB (automatische Erkennung), mit Gerätemodell autorisieren und tippen Sie dann auf den Software-Testpunkt ein/aus.
- Nach Abschluss des Vorgangs ist Ihr Gerät wieder normal.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.
Anzeige