- Was ist Bootloader-Unlock?
- Was ist Rooten und warum ist Magisk Root wichtig?
- So entsperren Sie den Bootloader und rooten Sie Google Pixel 6 und 6 Pro
- Anforderungen:
- Download links:
- Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro
- Rooten Sie Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro über Magisk
- Wenn Sie spätere Updates wünschen:
- # Schritte zur Fehlerbehebung konnten Boot-Images nicht laden/überprüfen
- # Schritte zur Behebung Das Android-System kann nicht geladen werden
- Was passiert mit dem Gerät, wenn der Bootloader zurückgesetzt wird?
- Warum muss ich den Bootloader entsperren?
- Warum ist der Bootloader von Android gesperrt?
- Wie öffne ich den Android-Geräte-Manager unter Windows 10?
- Bleibt Ihr Android auf dem Startbildschirm hängen?
- Wie behebt man, dass der Bootloader unter Windows 10 nicht funktioniert?
- Wie entsperre ich mein Android-Handy ohne Passwort?
- Was ist mi unlock und wie wird es verwendet?
- Warum müssen wir den Bootloader auf Android-Geräten entsperren?
- Wie entsperre ich den Bootloader auf Xiaomi-Telefonen?
- Ist das Entsperren Ihres Bootloaders dasselbe wie das Rooten?
Wenn es um das Android-Betriebssystem geht, ist das Entsperren des Bootloaders und das Erhalten von Root-Zugriff auf Geräten eine der häufigsten oder beliebtesten Möglichkeiten, um mit der Anpassung des Mobilteils zu beginnen. Der vollständige Superuser-Zugriff auf Ihrem Android-Gerät (Subsystem) ist erforderlich, um erweiterte oder leistungsstarke Apps zu installieren, für die Root erforderlich ist. Wenn Sie ein Benutzer der Pixel 6-Serie sind, lesen Sie diese Anleitung zum Entsperren des Bootloaders und zum Rooten von Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro.
Es ist erwähnenswert, dass für den Root-Zugriff auf dem Android-Gerät immer ein entsperrter Bootloader erforderlich ist. Aufgrund der Open-Source-Natur des Android-Betriebssystems entscheiden sich viele Benutzer für die Anpassungen auf Systemebene, um zusätzliche Funktionen neben dem benutzerdefinierten Look & Feel zu erhalten. In diesem Szenario wird sowohl das Entsperren des Bootloaders als auch das Rooten notwendig genug. Erwähnenswert ist auch, dass Sie nach dem Entsperren des Bootloaders benutzerdefinierte ROMs flashen können.
Stock-ROMs bieten zwar eine bessere Stabilität und schnellere Software-Updates, viele Benutzer sind jedoch möglicherweise jahrelang nicht an einer einfach aussehenden (weniger ausgestatteten) Stock-Firmware interessiert. Darüber hinaus möchten die meisten Benutzer nach Beendigung des Software-Supports benutzerdefinierte Firmware installieren, um einen Vorgeschmack auf das neueste Android-Betriebssystem zu erhalten. Sowohl das Pixel 6 als auch das Pixel 6 Pro sind neu, was Entwickler offensichtlich dazu veranlassen könnte, bald eine benutzerdefinierte Firmware zu erstellen, für die ein Root und ein entsperrter Bootloader erforderlich sind.
Was ist Bootloader-Unlock?
Nun, ein Bootloader ist eine Reihe von Prozessen (Programmen), die mit dem Betriebssystem geliefert werden und immer ausgeführt werden, wenn Sie Ihr Gerät einschalten. Es teilt der Hardware im Wesentlichen mit, ob sie in die Wiederherstellung oder das System booten soll (abhängig von dem vom Benutzer bereitgestellten Befehl). Normalerweise ist ein Standard-Bootloader ein herstellerspezifisches Programm, das in einem gesperrten Status ist und es nicht zulässt, dass andere Programme oder Dateien von Drittanbietern wie Custom ROM oder Root geflasht werden.
Aus diesem Grund müssen interessierte Benutzer oder Android-Freaks zuerst den Geräte-Bootloader entsperren, damit sie mit dem Anpassen oder Flashen der Firmware nach ihrer Wahl beginnen können. Ein gesperrter Bootloader lädt erst das vom Hersteller signierte Image auf das Gerät, nachdem der sichere Startstatus überprüft wurde. Wenn Sie also versuchen, ein nicht signiertes Image eines Drittanbieters auf einem gesperrten Bootloader zu booten, funktioniert es überhaupt nicht. OEMs bieten einen gesperrten Bootloader für mehr Sicherheit und Datenschutz.
Anzeige
Wie bereits erwähnt, können Sie den Bootloader nach Bedarf entsperren. Denken Sie jedoch daran, dass ein entsperrter Bootloader Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, was bedeutet, dass alle internen Speicherdaten gelöscht werden. Darüber hinaus führt das Entsperren des Bootloaders zum Erlöschen der Herstellergarantie (falls zutreffend). Zu guter Letzt kann eine falsche Bootloader-Entsperrmethode oder ein falscher Versuch Ihr Gerät blockieren oder es bleibt im Bootloop hängen.
Anzeige
Liste der besten benutzerdefinierten ROMs für Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro [Aktualisiert]
Was ist Rooten und warum ist Magisk Root wichtig?
Rooting ist nichts anderes als Superuser-Zugriff auf Ihr Gerätesystem, sodass Sie die Systemdateien manuell nach Ihren Wünschen anpassen können. Ohne Root-Zugriff können Sie Systemdateien nicht optimieren, anpassen, bearbeiten oder löschen oder einige außergewöhnliche Aufgaben nicht ausführen. Nachdem Sie Ihr Gerät gerootet haben, können Sie zahlreiche kompatible benutzerdefinierte Firmware flashen, benutzerdefinierte Module installieren, System-Apps oder Bloatware löschen usw.
Wenn Sie also daran denken, Ihr Android-Handy zu rooten, ist Magisk ab sofort eine gute Option. Magisk ist eine systemlose Rooting-Methode, die Ihnen nicht nur ein nahtloses Benutzererlebnis bietet, sondern auch gut mit der SafetyNet-Sicherheit von Google zusammenarbeitet, ohne die Systemdateien auf Ihrem Mobilteil zu berühren. Obwohl die SuperSU- oder Ein-Klick-Root-Apps auf dem Markt sind, haben sie mehrere Probleme mit der Gerätekompatibilität und Einschränkungen.
Ein weiterer großer Vorteil des Rootens der gepatchten Magisk-Boot-Image-Datei besteht darin, dass das Flashen von Magisk mithilfe der TWRP-Wiederherstellung nicht für alle Gerätemodelle zugänglich ist. Ein großes Dankeschön an topjohnwu (älterer anerkannter XDA-Entwickler) für die harte Arbeit an der kostenlosen Bereitstellung von Magisk. Es ist unnötig zu erwähnen, dass Magisk eine Reihe von Modulen zum Optimieren des Android-Geräts anbietet, abgesehen von der Umgehung der SafetyNet-Sicherheitsfunktion von Google, um Banking-Apps usw. zu verwenden.
Anzeige
So entsperren Sie den Bootloader und rooten Sie Google Pixel 6 und 6 Pro
Bevor Sie zum Bootloader-Entsperrungs- und Magisk-Rooting-Leitfaden übergehen, stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen, nützlichen Tipps, Download-Links usw. für einen erfolgreichen Prozess auf Ihrer Google Pixel 6-Serie befolgen. Ein großes Dankeschön an V0latyle (XDA Recognized Contributor) für das Teilen dieser nützlichen Anleitung mit den erforderlichen Dateien.
Notiz: Es ist erwähnenswert, dass auf einem Gerät mit Android 12-Betriebssystem die Boot-Überprüfung deaktiviert werden muss, um ein gepatchtes Boot-Image auszuführen. Wenn Sie also die Startüberprüfung nicht zuvor deaktiviert haben, müssen Sie auf Ihrem Gerät einen Werksreset durchführen, um alle Systemdaten zu löschen.
Mit anderen Worten, permanenter Root-Zugriff erfordert jetzt eine vollständige Datenlöschung.
Wenn Sie jedoch Ihre internen Daten nicht verlieren möchten, können Sie mit gehen „Live-Boot“ das gepatchte Image solange /vbmeta und /Stiefel sind auf Lager. Auf diese Weise können Sie temporären Root-Zugriff verwenden. Versuchen Sie NICHT, Magisk direkt auf das Boot-Image zu installieren.
Für nachfolgende Updates ist es erforderlich, dass Sie dem Gerät nicht erlauben, in das System zu booten, bevor Sie die Verified Boot-Methode deaktiviert haben.
Das bedeutet, wenn Sie das OTA von der Seite geladen haben, wird es sofort zum Bootloader neu gestartet und neu geflasht /vbmeta mit –deaktivieren-Wahrheit und –Verifizierung deaktivieren. Wenn Sie das Factory-Image Dirty Flashen, stellen Sie sicher, dass Sie diese beiden Schalter zum Befehl hinzufügen.
Wenn Sie dies nicht tun und dem Gerät erlauben, in das System zu booten, müssen Sie Daten löschen, um es wieder zu deaktivieren.
Wenn Sie gerootet sind, verwenden Sie KEINE automatischen Updates, da dies zu einem Reflash führt /vbmeta ohne die Boot-Überprüfung zu deaktivieren.
Anforderungen:
- Sie benötigen einen Computer und ein USB-Kabel.
- Factory-Images für Pixel-Geräte.
- Magisk APK-Datei zum Patchen der standardmäßigen boot.img-Datei
- Installieren Sie den Google USB-Treiber auf Ihrem PC.
- Installieren Sie ADB & Fastboot Tool auf dem PC.
- Führen Sie eine vollständige Datensicherung auf Ihrem Mobilteil durch.
Download links:
- Google USB-Treiber
- ADB- und Fastboot-Tools [Plattform-Tools]
- Fabrikbilder | OTA-Bilder
- Magisk-Kanarienvogel
Warnung:
Durch das Entsperren des Geräte-Bootloaders erlischt Ihre Gerätegarantie (falls vorhanden). GetDroidTips ist nicht verantwortlich für jegliche Art von Bricking-/Beschädigungsproblemen an Ihrem Telefon, während/nachdem Sie diesem gesamten Rooting-Prozess folgen. Sie sollten wissen, was Sie tun. Tun Sie es also auf eigene Gefahr.
Anzeige
Schritte zum Entsperren des Bootloaders auf Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro
- Aktivieren Sie die Entwickleroptionen > OEM-Entsperrung und USB-Debugging aktivieren.
- Gehen Sie zu Ihrem Gerät Einstellungen > Über das Telefon > Tippen Sie auf die Build-Nummer 7 Mal hintereinander, um eine Nachricht zu sehen „Du bist jetzt ein Entwickler!“.
- Gehen Sie jetzt zurück zum Hauptteil Einstellungen Menü > Suchen nach Entwickleroptionen > Öffnen und aktivieren OEM-Entsperrung und USB-Debugging.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die ADB Fastboot-Zip-Datei nach dem Extrahieren auf Ihrem PC installieren.
- Sie sollten auch den Google USB-Treiber auf Ihrem PC installieren.
- Schließen Sie jetzt einfach Ihr Telefon der Google Pixel 6-Serie über ein USB-Kabel an den Computer an.
- Gehen Sie zum installierten Ordner ADB & Fastboot (Platform Tools) auf dem PC.
- Klicken Sie als Nächstes auf die Adressleiste im Ordner, geben Sie cmd ein und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Eingabeaufforderungsfenster zu öffnen. [Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um den Administratorzugriff zuzulassen]
- Geben Sie dann den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu überprüfen, ob Ihr Pixel 6/6 Pro-Gerät mit dem Adb-Modus verbunden ist oder nicht:
ADB-Geräte
- Wenn das Gerät im ADB-Modus mit dem PC verbunden ist, erhalten Sie eine Geräte-ID.Wenn nicht, installieren Sie den USB-Treiber erneut und wiederholen Sie die Schritte erneut.
- Sobald das Gerät bereit ist, stellen Sie sicher, dass Sie den folgenden Befehl ausführen, um das Gerät im Bootloader neu zu starten:
adb Bootloader neu starten
- Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um den Bootloader zu entsperren:
fastboot flashen entsperren
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie dies tun Laden Sie das neueste Factory-Image herunter für Ihr spezifisches Pixel 6-Modell und extrahieren Sie die ZIP-Datei auf dem PC.
- Öffnen Sie nun den extrahierten Ordner, und hier finden Sie das Bootloader-Image, das Radio-Image, die image-device-buildnumber.zip Datei usw.
- Extrahieren Sie einfach die image-device-buildnumber.zip Datei > Hier erhalten Sie die stock boot.img Datei und die vbmeta.img Datei.
- Einfach kopieren und Übertragen Sie die Datei boot.img Datei in den internen Speicher Ihres Geräts (ohne Ordner aufbewahren).
- Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um die vbmeta-Image-Datei auf Ihrem Mobilteil zu flashen:
fastboot flash vbmeta --disable-verity --disable-verification vbmeta.img
- Führen Sie anschließend den folgenden Befehl aus, um Ihr Gerät in das System zu booten:
Fastboot-Neustart
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, da es beim ersten Mal einige Zeit dauern kann.
- Sobald das Gerät hochgefahren ist, können Sie den anfänglichen Einrichtungsvorgang überspringen (wenn Sie möchten) und in die Magisk-Rooting-Methode unten einsteigen.
Rooten Sie Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro über Magisk
- Jetzt ist es wichtig, die zu kopieren stock boot.img über das USB-Kabel auf Ihren Desktop-Bildschirm und in den internen Speicher Ihres Telefons. [Nicht überspringen]
- Stellen Sie sicher, dass Sie Magisk Manager auf Ihrer Pixel 6-Serie herunterladen und installieren.
- Starten Sie nach der Installation die Magisk-Manager App > Drücken Installieren > Auswählen Installieren wieder.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Wählen Sie eine Datei aus und patchen Sie sie > Gehen Sie zum internen Speicher Ihres Telefons.
- Gehen Sie zum übertragenen Bestand boot.img Datei und wählen Sie sie aus.
- Tippen Sie nun auf die Lass uns gehen Schaltfläche in der oberen rechten Ecke> Magisk Manager beginnt automatisch mit dem Patchen auf Ihrem Gerät.
- Warten Sie unbedingt, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Du bekommst die Alles erledigt! Meldung auf dem Gerätebildschirm, die bedeutet, dass das Patchen der Boot-Image-Datei erfolgreich war.
- Als nächstes gehen Sie zu ‚Download‘ Ordner im internen Speicherbereich Ihres Telefons. Hier erfahren Sie die magisk_patched.img Datei.
- Übertragen Sie einfach die Datei magisk_patched.img auf Ihren PC (im Ordner Platform Tools).
- Überprüfen Sie erneut, ob die USB-Debugging-Option auf Ihrem Gerät aktiviert wurde oder nicht. Wenn nicht, schalten Sie es ein.
- Trennen Sie Ihr Gerät über das USB-Kabel vom PC und schließen Sie es erneut an, um die Konnektivität zu aktualisieren.
- Gehen Sie jetzt wieder zum installierten ADB & Fastboot-Ordner (Plattform-Tools-Ordner).
- Typ cmd in der Adressleiste und drücke Eintreten öffnen Eingabeaufforderung. [Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja um es als Administrator auszuführen]
- Führen Sie nun die folgende Befehlszeile im Eingabeaufforderungsfenster aus, um zu überprüfen, ob das Gerät im Fastboot richtig erkannt wird oder nicht:
Fastboot-Geräte
- Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um Ihr Pixel 6/6 Pro-Gerät einfach in den Fastboot-Modus (Bootloader) zu booten:
Bootloader fastboot neu starten
- Wenn Sie fertig sind, führen Sie die folgende Befehlszeile aus, um Ihr Pixel 6/6 Pro mit der Magisk Patched Boot.img-Datei zu booten: „Android-System kann nicht geladen werden. Ihre Daten könnten beschädigt sein.“ Error]
fastboot boot magisk_patched.img
- Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, um die gepatchte Boot-Image-Datei auf Ihrem Gerät der Pixel 6-Serie zu flashen:
Fastboot-Flash-Boot magisk_patched.img
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät manuell im System neu starten. Das Laden kann einige Zeit dauern.
- Genießen! Sie haben den Root-Zugriff auf Google Pixel 6 und Google Pixel 6 Pro erfolgreich aktiviert.
Wenn Sie spätere Updates wünschen:
Wir empfehlen persönlich nicht, über die OTA-Sideload-Methode zu aktualisieren, da Sie sowieso die Factory-Zip herunterladen und extrahieren müssen.
Notiz: Das automatische OTA-Update verliert einfach den Root-Zugriff und erfordert beim nächsten Mal einen Wischvorgang, um wieder zu rooten.
Wenn Sie sich jedoch für die Aktualisierung per OTA-Sideload entscheiden möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Laden Sie einfach die OTA-Datei von der Seite und starten Sie dann sofort mit dem Bootloader neu „Fastboot-Neustart-Bootloader“ Befehl wie oben erwähnt.
- Flashen Sie nun vbmeta erneut, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
fastboot flash vbmeta --disable-verity --disable-verification vbmeta.img
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie das Gerät mit dem System und warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist.
- Patchen und flashen Sie schließlich die Stock-Boot-Image-Datei wie oben erwähnt.
# Schritte zur Fehlerbehebung konnten Boot-Images nicht laden/überprüfen
In diesem Fall erhalten Sie eine Bootloader-Fehlermeldung, die besagt „Boot-Images konnten nicht geladen/überprüft werden“ Das bedeutet, dass Sie vergessen haben, die Verity und die Verifizierung zu deaktivieren. Stellen Sie also sicher, dass Sie es tun vbmeta neu flashen mit dem -deaktivieren Optionen.
# Schritte zur Behebung Das Android-System kann nicht geladen werden
Sie können auch auf diese Wiederherstellungsnachricht stoßen, wo es heißt „Android-System kann nicht geladen werden. Ihre Daten sind möglicherweise beschädigt. Wenn Sie diese Fehlermeldung weiterhin erhalten, müssen Sie möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und alle auf diesem Gerät gespeicherten Benutzerdaten löschen.“
Wenn Sie also mit diesem Problem konfrontiert sind, bedeutet dies, dass Sie die Überprüfung und Überprüfung zuvor nicht deaktiviert haben und jetzt ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich ist, um fortzufahren. Führen Sie daher einfach die Methode zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen direkt von der Wiederherstellungsschnittstelle aus, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
So können Sie den Bootloader vollständig entsperren und den Root-Zugriff auf Ihrem Google Pixel 6/6 Pro-Gerät aktivieren.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.
Quelle: XDA
FAQ
Was passiert mit dem Gerät, wenn der Bootloader zurückgesetzt wird?
Der Bootloader sollte das Gerät zurücksetzen, auch wenn er es nicht richtig neu formatieren kann. Erst nach einem Reset kann das Persistent-Flag gesetzt werden, damit das Gerät neu geflasht werden kann. Der gesamte RAM, der nicht bereits überschrieben wurde, sollte während des Fastboot-Flashing-Unlock-Vorgangs zurückgesetzt werden.Diese Maßnahme verhindert Angriffe, die übrig gebliebene RAM-Inhalte vom vorherigen Booten auslesen.
Warum muss ich den Bootloader entsperren?
Dies ist unausstehlich für Leute, die ihr Gerät nur rooten möchten, ohne einen langen Einrichtungsprozess durchlaufen zu müssen, aber es ist eine wichtige Sicherheitsvorkehrung. Ihre PIN oder Ihr Passwort schützt den Zugriff auf Ihr Android-Gerät, und das Entsperren des Bootloaders öffnet Lücken, die es Personen mit physischem Zugriff auf Ihr Gerät ermöglichen, Ihre PIN oder Ihr Passwort zu umgehen.
Warum ist der Bootloader von Android gesperrt?
Der Bootloader von Android ist jedoch aus einem bestimmten Grund gesperrt. Bei Android-Telefonen, die von Unternehmen und Regierungen verwendet werden, bietet ein gesperrter Bootloader zusätzlichen Schutz vor Unternehmensspionage und Spionen anderer Regierungen, falls ein Telefon gestohlen wird oder verloren geht.
Wie öffne ich den Android-Geräte-Manager unter Windows 10?
Drücken Sie nun die Tastenkombination „Windows + X“ unter Windows 10 und öffnen Sie schnell den „Geräte-Manager“. Sie können auch einmal die Windows-Taste drücken und nach „Geräte-Manager“ suchen und ihn öffnen. 5. Erweitern Sie hier das Menü „Tragbar“ oder „Andere Geräte“ und Sie werden Ihr Android-Gerät erwähnt finden.
Bleibt Ihr Android auf dem Startbildschirm hängen?
Android, das auf dem Startbildschirm hängen bleibt, ist kein seltenes Problem in unserem alltäglichen Leben. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, können Sie Ihr Gerät booten, aber das Android-Logo wird in eine endlose Boot-Schleife geraten.
Wie behebt man, dass der Bootloader unter Windows 10 nicht funktioniert?
Wenn Sie das Fenster Automatische Reparatur öffnen, wählen Sie die Schaltfläche „Erweiterte Optionen“. Jetzt öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Option „Fehlerbehebung“ auswählen können. Beachten Sie, dass, wenn Ihr Windows den Bootloader nicht automatisch reparieren kann, eine Schaltfläche „Erweiterte Optionen“ angezeigt wird und Sie aufgefordert werden, weitere Eingaben zu machen.
Wie entsperre ich mein Android-Handy ohne Passwort?
Schritt 1. Laden Sie die MI Unlock-App auf Ihren Computer herunter und melden Sie sich mit Ihrem MI-Konto an. Schritt 2. Schalten Sie Ihr Telefon aus und halten Sie die Lautstärketaste + Ein / Aus-Taste gedrückt, um den Schnellstart aufzurufen. Schritt 3.Verbinden Sie Ihr Telefon mit Ihrem Computer und klicken Sie auf die Registerkarte Entsperren. Durch das Entsperren Ihres MI-Android-Telefons können Sie Ihre systemkritischen Komponenten ändern.
Was ist mi unlock und wie wird es verwendet?
Mi Unlock ist ein von Xiaomi veröffentlichtes Tool zum Entsperren des Bootloaders auf Mi-Geräten. Für diejenigen, die ihre Mi-Geräte flexibler steuern möchten, macht das Entsperren der Bootloader-Sperre mit Mi Unlock großen Spaß. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Mi Unlock zu verwenden: Um Mi Unlock zum Entsperren des Bootloaders zu verwenden, müssen Sie sich zuerst bei einem Mi-Konto anmelden.
Warum müssen wir den Bootloader auf Android-Geräten entsperren?
Darüber hinaus hilft der Bootloader auch bei der Ausführung von Debugging und Anpassungen auf Android-Geräten. Daher müssen Sie die Bootloader-Unlock-APK herunterladen, wenn Sie beabsichtigen, ein benutzerdefiniertes ROM über Ihr Gerät zu installieren. 1. Universeller Bootloader-Entsperrer apk
Wie entsperre ich den Bootloader auf Xiaomi-Telefonen?
Schritt 1 Melden Sie sich bei Ihrem Mi-Konto an und synchronisieren Sie Ihre Telefonnummer auf Ihrem Mi-Gerät. Wenn Sie Mi Unlock zum Entsperren des Bootloaders verwenden möchten, müssen Sie sich zuerst bei einem Mi-Konto anmelden. Stellen Sie auf dem Mi-Telefon oder -Tablet mit Bootloader-Sperre sicher, dass Sie über ein Mi-Konto verfügen, und melden Sie es auf dem Gerät an. Gehen Sie auf Ihrem Mi-Gerät zu „Einstellungen“ > „Über das Telefon“ > „MIUI-Version“.
Ist das Entsperren Ihres Bootloaders dasselbe wie das Rooten?
Nein. Das Entsperren Ihres Bootloaders und das Rooten sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Man verlässt sich nicht immer auf den anderen. Beispielsweise gibt es Telefone, die gerootet werden können, obwohl der Bootloader vollständig gesperrt ist. Umgekehrt können Sie Ihren Bootloader entsperren und nicht gerootet werden.